AT260505B - Führungsanschlag für Tischfräsen zum Bündigfräsen von Umleimern - Google Patents
Führungsanschlag für Tischfräsen zum Bündigfräsen von UmleimernInfo
- Publication number
- AT260505B AT260505B AT619766A AT619766A AT260505B AT 260505 B AT260505 B AT 260505B AT 619766 A AT619766 A AT 619766A AT 619766 A AT619766 A AT 619766A AT 260505 B AT260505 B AT 260505B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- flush
- attached
- routers
- routing
- edge strips
- Prior art date
Links
Landscapes
- Milling, Drilling, And Turning Of Wood (AREA)
- Framework For Endless Conveyors (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Führungsanschlag für Tischfräsen zum Bündigfräsen von Umleimern EMI1.1 <Desc/Clms Page number 2> rollenPlatte 15 ein Dom 16 angesetzt, welcher ein Klemmstück 17 verschiebbar durchdringt. Das Klemmstück 17 ist seinerseits auf einer vertikalen, auf der Grundplatte 2 befestigten Führungssäule 18 verschiebbar und besitzt Hebelspannschrauben 20, welche zur Verhinderung von Verdrehungen des Doms 16 und des Klemm- stücks um die Führungssäule in an dieser und am Dom angeordnete Nuten 21 eingreifen. PATENTANSPRÜCHE : 1. Führungsanschlag für Tischfräsen zum Bündigfräsen von Umleimern, gekennzeichnet durch eine auf den Tisch (11) einer Fräsmaschine aufsetzbare und an diesem fixierbar, mittig eine Ausnehmung (4) zum Durchtritt der Frässpindel (10) aufweisende Grundplatte (1), welche an Konsolen (3) eine ver- tikale Anschlag- und Führungsplatte (2) für das Werkstück (7) trägt, deren Unterkante in einem die übliche Breite von Umleimern (8) übersteigenden Abstand von der Grundplatte liegt, wobei die Vorder- kanten der Konsolen (3) in diesem Abstandsbereich zurückspringend abgesetzt sind, weiters gekenn- zeichnet durch einen oberhalb der Ausnehmung (4) liegenden Ausschnitt (5) der Grundplatte und eine beiderseits dieses Ausschnittes gegen die Führungsplatte (2) federnd wirkende Andrückvorrichtung, die von der Grundplatte (2) getragen wird.
Claims (1)
- 2. Führungsanschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Andrückvorrichtung in an sich bekannter Weise aus einer beiderends Druckrollen (12) tragenden Blattfeder (14) besteht, an . welcher mittig ein horizontaler, ein Klemmstück (17) verschiebbar durchdringender Dom (16) angesetzt ist, welches Klemmstück (17) seinerseits auf einer vertikalen, auf der Grundplatte (2) befestigten Führungssäule (18) verschiebbar ist und zur Fixierung der gewählten Höhenlage und Abstandsstellung der Druckrollen (12) von der Führungsplatte (2) Hebelspannschrauben (20) besitzt, welche zur Verhinderung seitlicher Verdrehungen in an Dom (16)und Führungssäule (18) angeordnete Nuten (21) eingreifen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT619766A AT260505B (de) | 1966-06-29 | 1966-06-29 | Führungsanschlag für Tischfräsen zum Bündigfräsen von Umleimern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT619766A AT260505B (de) | 1966-06-29 | 1966-06-29 | Führungsanschlag für Tischfräsen zum Bündigfräsen von Umleimern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT260505B true AT260505B (de) | 1968-03-11 |
Family
ID=3583869
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT619766A AT260505B (de) | 1966-06-29 | 1966-06-29 | Führungsanschlag für Tischfräsen zum Bündigfräsen von Umleimern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT260505B (de) |
-
1966
- 1966-06-29 AT AT619766A patent/AT260505B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT260505B (de) | Führungsanschlag für Tischfräsen zum Bündigfräsen von Umleimern | |
DE2802657A1 (de) | Spanabhebendes werkzeug | |
DE921919C (de) | Einzelteilschraubzwinge | |
DE624873C (de) | Aus Laufschiene und Gleitbuegel bestehendes Spannwerkzeug | |
DE608027C (de) | Einrichtung fuer die Befestigung von Schuettelrutschenmotoren im Grubenbetrieb | |
DE849058C (de) | Vorrichtung zum Verpassen von Schuhwerk, Schuheinlagen und sonstigen orthopaedischen Hilfsstuetzen | |
AT131561B (de) | Effiliermaschine (Haarlichtmaschine). | |
DE702270C (de) | Vorrichtung zum Trennen der Schussfaeden an Revolverwechselwebstuehlen | |
AT102202B (de) | Rahmenspannvorrichtung. | |
AT103734B (de) | Lupe, insbesondere zum Zählen der Fäden von Geweben. | |
AT143803B (de) | Vorrichtung zum Festhalten der Stempel bei Apparaten zum Schleifen und Polieren von Chatons u. dgl. | |
DE815950C (de) | Verstellbarer eiserner Grubenstempel | |
DE572161C (de) | Muenzenpruefwaage | |
DE738174C (de) | Klebepresse fuer Schuhwerk | |
DE360391C (de) | Tafelwaage, bestehend aus Hauptbalken, Fuehrungsbalken und Laufgewichtsbalken | |
AT215114B (de) | Stellvorrichtung für Glastrennwände auf Ladentischen und Ausstelltablaren | |
DE969564C (de) | Falztasche fuer Stauchfalzmaschinen | |
AT248283B (de) | Zusammenlegbares Tischzeichengenstell | |
DE663646C (de) | Als Ersatz fuer eine Hobelbank dienende Einspannvorrichtung, die aus einer gezahnten vorderen und hinteren Schraubenzwinge besteht | |
DE464153C (de) | Papierlocher | |
DE693920C (de) | Kappschuh | |
AT157599B (de) | Herausnehmbare Einsatzplatte für Handschrankkoffer. | |
AT202936B (de) | Kreuzstab zum Ordnen der in einem Fadenkreuz liegenden Fäden einer Webkette | |
DE515641C (de) | Zweiteiliger schwenkbarer Halter fuer Platten | |
DE472011C (de) | Druckvorrichtung mit Schlitzeinstellung zum Drucken des Tara- und Bruttogewichtes an Waagen |