Claims (2)
ÖSTERREICHISCHES PATENTAMT A-1014 Wien, Kohlmarkt 8-10, Postfach 95 TEL. 0222/53424; FAX 0222/53424-535; TELEX 13687 OEPA A Postscheckkonto Nr. 5.160.000; DVR: 0078018 1. Folgeblatt zu 1 GM 265/98-4 Kategorie Bezeichnung der Veröffentlichung (Ländercode, Veröffentlichungsnummer, Dokumentart (Anmelder), Veröffentlichungsdatum, Textstelle oder Figur (soweit erforderlich) Betreffend Anspruch US 4 894 867 A (CERAVOLO et al.) 23. Jänner 1990(23.01.90) Fig. 1,2,3,4a,4b,4c; Kol. 3, Zeilen 35-52; Kol.5, Zeilen 18-28; EP 179 744 Al (ELLESSE) 30. April 1986 (30.04.86) Fig. 1; SeiteAUSTRIAN PATENT OFFICE A-1014 Vienna, Kohlmarkt 8-10, PO Box 95 TEL. 0222/53424; FAX 0222 / 53424-535; TELEX 13687 OEPA A postal check account No. 5,160,000; DVR: 0078018 1. Subsequent sheet to 1 GM 265 / 98-4 Category Name of the publication (country code, publication number, document type (applicant), publication date, text or figure (if necessary) regarding claim US 4 894 867 A (CERAVOLO et al.) January 23, 1990 (January 23, 1990) Fig. 1,2,3,4a, 4b, 4c; col. 3, lines 35-52; col. 5, lines 18-28; EP 179 744 Al (ELLESSE) 30. April 1986 (4/30/86) Fig. 1; page
2, Zeilen 10-21; O Fortsetzung siehe Folgeblatt 1 Kategorien der angeführten Dokumente (dient in Anlehnung an die Kategorien bei EP- bzw. PCT-Recherchenberichten nur zur raschen Einordnung des ermittelten Stands der Technik, stellt keine Beurteilung der Erfmdungseigenschaft dar): „A“ Veröffentlichung, die den allgemeinen Stand der Technik definiert. „Y“ Veröffentlichung von Bedeutung; die Erfindung kann nicht als neu (bzw. auf erfinderischer Tätigkeit beruhend) betrachtet werden, wenn die Veröffentlichung mit einer oder mehreren weiteren Veröffentlichungen dieser Kategorie in Verbindung gebracht wird und diese Verbindung für den Fachmann naheliegend ist. „X“ Veröffentlichung von besonderer Bedeutung; die Erfindung kann allein aufgrund dieser Druckschrift nicht als neu (bzw. auf erfinderischer Tätigkeit beruhend) angesehen werden. „P“ zwischenveröffentlichtes Dokument von besonderer Bedeutung (älteres Recht) Veröffentlichung, die Mitglied derselben Patentfamilie ist. Ländercodes: AT = Österreich; AU = Australien; CA = Kanada; CH = Schweiz; DD = ehern. DDR; DE = Deutschland; EP = Europäisches Patentamt; FR = Frankreich; GB = Vereinigtes Königreich (UK); JP = Japan; RU = Russische Föderation; SU = ehern. Sowjetunion; US = Vereinigte Staaten von Amerika (USA); WO = Veröffentlichung gern. PCT (WIPO/OMPI); weitere siehe WIPO-Appl. Codes Vordruck RE 3 lb - Recherchenbericht - Folgeblatt - 1000 - Z1.2259/Präs.952, lines 10-21; O For continuation, see next sheet 1 Categories of the documents listed (based on the categories in EP or PCT search reports, this is only used to quickly classify the state of the art, does not constitute an assessment of the invention's property): "A" publication that describes the general State of the art defined. "Y" publication of importance; the invention cannot be regarded as new (or based on inventive step) if the publication is associated with one or more further publications in this category and this connection is obvious to the person skilled in the art. "X" publication of particular importance; the invention cannot be regarded as new (or based on inventive step) solely on the basis of this document. “P” interim published document of special importance (earlier right) Publication that is a member of the same patent family. Country codes: AT = Austria; AU = Australia; CA = Canada; CH = Switzerland; DD = marriage. GDR; DE = Germany; EP = European Patent Office; FR = France; GB = United Kingdom; JP = Japan; RU = Russian Federation; SU = marriage. Soviet Union; US = United States of America (USA); WHERE = publication gladly. PCT (WIPO / OMPI); for more see WIPO Appl. Codes form RE 3 lb - Search report - subsequent sheet - 1000 - Z1.2259 / Pres. 95