AT241697B - Verfahren zur Darstellung des neuen N-Allylnormorphin-6-nicotinsäureesters - Google Patents
Verfahren zur Darstellung des neuen N-Allylnormorphin-6-nicotinsäureestersInfo
- Publication number
- AT241697B AT241697B AT714562A AT714562A AT241697B AT 241697 B AT241697 B AT 241697B AT 714562 A AT714562 A AT 714562A AT 714562 A AT714562 A AT 714562A AT 241697 B AT241697 B AT 241697B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- acid ester
- allylnormorphine
- nicotinic acid
- new
- preparation
- Prior art date
Links
- 229960003512 nicotinic acid Drugs 0.000 title description 9
- 239000011664 nicotinic acid Substances 0.000 title description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 title description 5
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title description 4
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N Hydrochloric acid Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 10
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims description 3
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 6
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 5
- 230000001476 alcoholic effect Effects 0.000 description 4
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 4
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 125000000627 niacin group Chemical group 0.000 description 3
- HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N Chloroform Chemical compound ClC(Cl)Cl HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- UIQMVEYFGZJHCZ-SSTWWWIQSA-N Nalorphine Chemical compound C([C@@H](N(CC1)CC=C)[C@@H]2C=C[C@@H]3O)C4=CC=C(O)C5=C4[C@@]21[C@H]3O5 UIQMVEYFGZJHCZ-SSTWWWIQSA-N 0.000 description 2
- UIIMBOGNXHQVGW-UHFFFAOYSA-M Sodium bicarbonate Chemical compound [Na+].OC([O-])=O UIIMBOGNXHQVGW-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 2
- 239000012458 free base Substances 0.000 description 2
- 230000007062 hydrolysis Effects 0.000 description 2
- 238000006460 hydrolysis reaction Methods 0.000 description 2
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 2
- 125000002496 methyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 description 2
- 229960000938 nalorphine Drugs 0.000 description 2
- CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L Sodium Carbonate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C([O-])=O CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 239000003929 acidic solution Substances 0.000 description 1
- 230000000202 analgesic effect Effects 0.000 description 1
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 1
- 239000002585 base Substances 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 239000003153 chemical reaction reagent Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- -1 ester hydrochloride Chemical class 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 229940074869 marquis Drugs 0.000 description 1
- VBUNOIXRZNJNAD-UHFFFAOYSA-N ponazuril Chemical compound CC1=CC(N2C(N(C)C(=O)NC2=O)=O)=CC=C1OC1=CC=C(S(=O)(=O)C(F)(F)F)C=C1 VBUNOIXRZNJNAD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000001953 recrystallisation Methods 0.000 description 1
- 229910000030 sodium bicarbonate Inorganic materials 0.000 description 1
- 235000017557 sodium bicarbonate Nutrition 0.000 description 1
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Pyridine Compounds (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Darstellung des neuen J-Allylnormorphin-b-nicotmsaureesters Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Darstellung des neuen N-Allylnormorphin-6nicotinsäureesters. Es wurde gefunden, dass man ausgehend von dem 3, 6-Bis-nicotinsäureester des N-Allylnormorphins, durch Abspaltung eines Säureesters durch partielle Hydrolyse zu dem neuen 6-Monocarbonsäureester gelangt, der sich gegenüber dem Ausgangsstoff sowohl durch eine gesteigerte Stabilität als auch durch eine stärkere analgetische sowie atemprotektive Wirkung auszeichnet. Zur Durchführung der Hydrolyse kann man z. B. eine alkoholische, vorzugsweise eine methylalkoholische Lösung des 3, 6-Bis-nicotinsäureesters des N-Allylnormorphins in Form der freien Base zum Sieden, oder eine verdünnte wässerige Lösung von Salzen des genannten Bis-nicotinsäureesters, insbesondere des Hydrochlorids, auf Temperaturen von 70 bis 100 C, vorzugsweise 80 bis 90 C erhitzen, wobei in glatter Reaktion ein Nicotinsäurerest abgespalten wird, während der Nicotinsäurerest in 6-Stellung unverändert erhalten bleibt. Man kann auch zu dem 6-Mononicotinsäureestern in der Weise gelangen, dass man eine Lösung des Bis-nicotinsäureester-Hydrochlorids in verdünnter Salzsäure bei Temperaturen von 10 bis 30 C, zweckmässig bei 20 C, durch mehrere Tage sich selbst überlässt. Als verdünnte Salzsäure wird 0, 5 n-bis 1, 5 nvorzugsweise n-Salzsäure benutzt. Im folgenden soll das erfindungsgemässe Verfahren an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden. EMI1.1 gelöst und diese Lösung 25 h auf dem Dampfbade erhitzt. Nach dem Alkalischmachen mit Natriumbicarbonat und Soda bis zu einem PH von etwa 9 wird mit Chloroform extrahiert und dieses hernach abgedunstet. Man erhält den N-Allylnormorphin-6-nicotinsäureester in einer Menge von 2, 8 g, welcher sich durch Umkristallisieren aus verdünntem Methanol völlig rein erhalten lässt. Die wasserfreie Base des N-Allylnormorphin-6-nicotinsäureesters schmilzt bei 180, 5 bis 181, 50 C. Das Hydrochlorid des N-Allylnormorphin-6-nicotinsäureesters schmilzt im wasserfreien Zustand bei 200 bis 2020 C. Die Probe mit dem Marquisschen Reagens liefert eine kirschrote Färbung. PATENTANSPRÜCHE : 1. Verfahren zur Darstellung des neuen N-Allylnormorphin-6-nicotinsäureesters, dadurch gekennzeichnet, dass man aus dem N-Allylnormorphin-3, 6-bisnicotinsäureester oder seinen Salzen, insbesondere des Hydrochlorids durch Hydrolyse in wässeriger bzw. schwach saurer Lösung oder durch Erhitzen einer alkoholischen, vorzugsweise methylalkoholischen Lösung des genannten Esters in Form der freien Base zum Sieden einen Nicotinsäurerest abspaltet. EMI1.2 **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- Salze, insbesondere des Hydrochlorids auf Temperaturen von 70 bis 100 C, vorzugsweise 80 bis 90 C, erhitzt. EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT714562A AT241697B (de) | 1962-09-07 | 1962-09-07 | Verfahren zur Darstellung des neuen N-Allylnormorphin-6-nicotinsäureesters |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT714562A AT241697B (de) | 1962-09-07 | 1962-09-07 | Verfahren zur Darstellung des neuen N-Allylnormorphin-6-nicotinsäureesters |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT241697B true AT241697B (de) | 1965-08-10 |
Family
ID=3593137
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT714562A AT241697B (de) | 1962-09-07 | 1962-09-07 | Verfahren zur Darstellung des neuen N-Allylnormorphin-6-nicotinsäureesters |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT241697B (de) |
-
1962
- 1962-09-07 AT AT714562A patent/AT241697B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT241697B (de) | Verfahren zur Darstellung des neuen N-Allylnormorphin-6-nicotinsäureesters | |
DE2835450C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von 3,3-Bis-(4-dimethylaminophenyl)-6-dimethylaminophthalid (Kristallviolettlacton) | |
DE675817C (de) | Verfahren zur Herstellung leicht wasserloeslicher Salze von Diarylaminoalkylcarbinoldn | |
DE654446C (de) | Verfahren zur Verseifung von Aminonitrilen | |
DE952811C (de) | Verfahren zur Herstellung von Ditetrazol bzw. seinen Salzen | |
AT234914B (de) | Verfahren zur Darstellung des neuen 6-Morphin-Mononicotinsäureesters | |
DE510432C (de) | Verfahren zur Herstellung von Aminopyridinverbindungen | |
DE631176C (de) | Verfahren zur Darstellung waessriger Loesungen von Arzneimitteln | |
DE551778C (de) | Verfahren zur Darstellung von optisch aktiven Phenylpropanolmethylaminen | |
DE708349C (de) | Verfahren zur Herstellung saeureamidartiger Kondensationsprodukte | |
DE421217C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kodeinon | |
DE836936C (de) | Verfahren zur Herstellung von AEtherdicarbonsaeuren und deren Salzen | |
DE499523C (de) | Verfahren zur Herstellung von ª‡-Oxysaeuren aus ihren Nitrilen | |
DE429483C (de) | Herstellung von Titansaeure und Ammonsulfat durch Erhitzen von Titanstickstoffverbindungen | |
DE841289C (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Amidabkoemmlingen | |
DE672481C (de) | Verfahren zur Herstellung von Glyoxylsaeure | |
DE319368C (de) | Verfahren zur Darstellung von Paraldehyd | |
DE519541C (de) | Verfahren zur Darstellung von 1-Methoxy- bzw. 1-Oxyanthrachinon-3-carbonsaeuren | |
DE828101C (de) | Verfahren zur Herstellung von Nicotinsaeurethioamid | |
AT96518B (de) | Verfahren zur Herstellung von Amidocymol. | |
DE432420C (de) | Verfahren zur Darstellung von N-methylschwefligsauren Salzen sekundaerer Amine | |
DE520922C (de) | Verfahren zur Herstellung von 2-Phenylchinolin-4-carbonsaeure | |
AT230882B (de) | Verfahren zur Herstellung von 6-Aminochrysen | |
DE293693C (de) | ||
DE921937C (de) | Verfahren zum Reinigen von Adipinsaeuredinitril |