AT235690B - Bildeinstellsystem - Google Patents
BildeinstellsystemInfo
- Publication number
- AT235690B AT235690B AT981762A AT981762A AT235690B AT 235690 B AT235690 B AT 235690B AT 981762 A AT981762 A AT 981762A AT 981762 A AT981762 A AT 981762A AT 235690 B AT235690 B AT 235690B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- image adjustment
- adjustment system
- image
- lens
- mount
- Prior art date
Links
Landscapes
- Lens Barrels (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Bildeinstellsystem Die Erfindung betrifft ein Bildeinstellsystem, das so ausgebildet ist, dass eine insbesondere mit Fresnelringen, Koinzidenzkeilen und bzw. oder Einstellraster versehene Bildeinstellscheibe oder Bildfeldlinse vor mechanischen Beschädigungen, Staub, Schmutz u. dgl., durch abdeckende, lichtdurchlässige Teile geschützt ist. Es sind eine Anzahl von Bildeinstellsystemen für Spiegelreflexkameras bekannt, bei denen die optischen Teile, die zur Scharfeinstellung des Sucherbildes dienen, vor mechanischen Einflüssen, Staub oder Verschmutzung durch Kollektivlinsen, Abdeckscheiben od. dgl., geschützt sind. Die dabei zur Befestigung der optischen Teile benötigten Mittel sind jedoch sehr aufwendig in der Herstellung und benötigen zusätzlichen Raum. Zweck der Erfindung ist es, diese Nachteile zu beseitigen. Dies wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass ein Teil des Systems, die Bildfeld- bzw. Fresnellinse oder die Einstellscheibe, vorzugsweise mittels mindestens eines zylindrischen Randes, als zentrierende Fassung weiterer optischer Teile, wie der Kollektivlinse, einer Glasschutzscheibe od. dgl., ausgebildet ist. Vorzugsweise sind die in der Fassung eingelegten Teile verklebt und bzw. oder durch Umlegen der Fassungsränder formschlüssig gefasst. Der Gegenstand der Erfindung ist an Hand von drei in den Fig. 1-3 in axialem Schnitt dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. In Fig. 1 ist die Bildeinstellscheibe 2a mit einem nach oben sowie nach unten abstehenden Rand la versehen, der als zentrierende Fassung der Kollektivlinse 3 bzw. einer Abdeckscheibe 6 dient. In Fig. 2 hat die Bildeinstellscheibe 2a einen nur nach oben abstehenden Rand 1b, in dem die Kollektivlinse 4 gefasst ist. In Fig. 3 ist die Bildfeldlinse 5 mit einem nach oben und nach unten abstehenden Rand 1c, ähnlich dem der Bildeinstellscheibe in Fig. 1 ausgestattet, der als Fassung der Kollektivlinse 5 bzw. einer Abdeckscheibe 7 dient. Die Kollektivlinsen 3,4 und 5 und Abdeckscheiben 6 und 7 sind mit dem Fassungsteil verklebt bzw. verkittet. Sofern das Bildeinstellsystem aus Kunststoff hergestellt wird, können die Kollektivlinsen und Abdeckscheiben mit dem Fassungsrand auch durch Umbördelung des Randes verbunden sein, PATENTANSPRÜCHE : 1. Bildeinstellsystem, dadurchgekennzeichnet, dass einTeil des Systems, die Bildfeld- bzw. Fresnellinse (2b) oder die Einstellscheibe (2a), vorzugsweise mittels mindestens eines zylindrischen Randes (la, lb, 1c). als zentrierende Fassung weiterer optischer Teile, wie der Kollektivlinse (3,4, 5), einer Glasschutzscheibe (6, 7) od. dgl. ausgebildet ist. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Bildeinstellsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die in der Fassung eingelegten Teile (3-7) verklebt und bzw. oder durch Umlegen der Fassungsränder formschlüssig gefasst sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE235690X | 1962-05-22 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT235690B true AT235690B (de) | 1964-09-10 |
Family
ID=5898112
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT981762A AT235690B (de) | 1962-05-22 | 1962-12-17 | Bildeinstellsystem |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT235690B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3420386A1 (de) * | 1983-08-02 | 1985-02-21 | Veb Pentacon Dresden Kamera- Und Kinowerke, Ddr 8021 Dresden | Fresnel-einstellscheibe fuer sr-kameras |
-
1962
- 1962-12-17 AT AT981762A patent/AT235690B/de active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3420386A1 (de) * | 1983-08-02 | 1985-02-21 | Veb Pentacon Dresden Kamera- Und Kinowerke, Ddr 8021 Dresden | Fresnel-einstellscheibe fuer sr-kameras |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1154713B (de) | Einstellscheibe fuer Spiegelreflexkameras | |
DE3139328A1 (de) | "vorrichtung zum haltern eines photographischen transparentbildes" | |
AT235690B (de) | Bildeinstellsystem | |
DE2262601C3 (de) | Prismenvorsatz für fotografische Objektive | |
DE604490C (de) | Objektiv | |
DE326517C (de) | Photographische Kamera mit Spiegelreflexsucher | |
DE1833151U (de) | Signallaterne, insbesondere strassenverkehrsampel. | |
AT221357B (de) | Einstellscheibe für die Sucheranordnung in photographischen Kameras | |
DE597374C (de) | Suchereinrichtung fuer photographische Kameras | |
AT235689B (de) | Bildfeldlinse für Spiegelreflexkameras | |
AT146264B (de) | Einrichtung zur Scharfeinstellung von mittels eines Schneckenganges verstellbaren photographischen Objektiven. | |
DE493640C (de) | Kinematograph mit optischem Ausgleich der Bildwanderung | |
AT212146B (de) | Einstellscheibe für photographische Kameras | |
DE1987967U (de) | Projektionsapparat. | |
DE2903526B2 (de) | Vorrichtung zur automatischen Fokussierung für einäugige Spiegelreflexkameras | |
DE1861822U (de) | Einaeugige spiegelreflexkamera mit elektrischem belichtungsmesser. | |
DE1597418A1 (de) | Einstelleinrichtung fuer die Blende und/oder fuer die Belichtungszeit eines photographischen oder kinematographischen Objektivs | |
DE1957625U (de) | Reproduktionskamera in senkrechter bauweise. | |
DE1011725B (de) | Photographische Kamera mit Zusatzvorrichtung | |
DE7224100U (de) | Prisma | |
CH241952A (de) | Stereophotographische Einrichtung mit zwei Objektiven und einem Prismenvorsatz. | |
DE1206305B (de) | Panoramaaufnahmegeraet | |
DE1800936U (de) | Optisches element, insbesondere linse aus kunststoff. | |
DD300765A7 (de) | Hochleistungs- Teleobjektiv für den infraroten Spektralbereich | |
DE1898751U (de) | Einstellscheibe, vorzugsweise fuer spiegelreflexkameras. |