<Desc/Clms Page number 1>
Tank aus glasfaserverstärktem Polyester
Die Erfindung betrifft einen Tank aus glasfaserverstärktem Polyester, welcher infolge seines besonderen
Aufbaues einfach herzustellen und leicht zu montieren ist.
Tanks zum Lagern von Flüssigkeiten aus glasfaserverstärktem Polyester sind bekannt. Diese bestehen, durch die mechanischen Eigenschaften des Kunststoffes bedingt, aus einem zylindrischen Körper, der dem
Tank eine gute statische Festigkeit verleiht. Zylindrische Tanks lassen sich aber nicht unter günstigster Raumausnutzung aufstellen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Tank aus glasfaserverstärktem Polyester zu schaffen, der einerseits eine gute Festigkeit aufweist, anderseits aber eine rechteckige Form hat, damit er unter günstigster Raumausnutzung, z. B. in Kellerräumen aufgestellt werden kann. Es wird hiezu erfindungsgemäss vorgeschlagen, den Tank aus mehreren Teilen zusammenzusetzen, deren Kanten rechtwinkelig abgebogen und miteinander verklebt sind und senkrecht zur Tankfläche stehende Versteifungsstege bilden.
In der Zeichnung ist der erfindungsgemässe Tank an Hand eines Beispieles dargestellt.
Es zeigen Fig. la und Ib den Tank in Seiten- bzw. Vorderansicht und die Fig. 2 und 3 vergrösserte Ausschnitte der Tankwand im senkrechten bzw. waagrechten Schnitt.
Der Tank besteht aus einem Deckel und einem Bodenteil l und zwischen diesen Teilen angeordneten, die senkrechten Wände bildenden Zwischenstücken 3 und aus Eckstücke 2. Die Einzelteile sind an den Kanten rechtwinkelig abgebogen und die sich auf diese Weise ergebenden, senkrecht zur Tankfläche stehenden Stege 4 sind miteinander verklebt. Die Stege 4 verleihen dem Tank eine gute statische Festigkeit. Die Einfüll-, Abfüll- und Reinigungsöffnungen 5,6, 7 sind in die entsprechenden Tankteile eingearbeitet. Die Zwischenstücke 3 und die Eckstücke 2 können mit entsprechenden Bodenteilen 1 zu Tanks beliebiger Abmessungen zusammengestellt werden.
Auch ist es möglich, bei Räumen mit engen Eingängen die, Einzelteile erst am Aufstellungsort - im Raume selbst - zusammenzubauen, um die sich aus den baulichen Gegebenheiten bedingte Schwierigkeit leicht zu umgehen.
PATENTANSPRÜCHE ;
1. Tank aus glasfaserverstärktem Polyester, dadurch gekennzeichnet, dass er aus mehreren Teilen (l, 2,3) zusammengesetzt ist, deren Kanten (4) rechtwinkelig abgebogen und miteinander verklebt sind und senkrecht zur Tankfläche stehende Versteifungsstege bilden.
**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
<Desc / Clms Page number 1>
Glass fiber reinforced polyester tank
The invention relates to a tank made of glass fiber reinforced polyester, which due to its special
Structure is easy to manufacture and easy to assemble.
Tanks for storing liquids made of glass fiber reinforced polyester are known. Due to the mechanical properties of the plastic, these consist of a cylindrical body, which is the
Tank gives good static strength. However, cylindrical tanks cannot be set up with the most favorable space utilization.
The invention has for its object to provide a tank made of glass fiber reinforced polyester, which on the one hand has good strength, but on the other hand has a rectangular shape so that it can be used with the best possible space, eg. B. can be set up in basement rooms. To this end, it is proposed according to the invention to assemble the tank from several parts, the edges of which are bent at right angles and glued together and form stiffening webs perpendicular to the tank surface.
In the drawing, the tank according to the invention is shown using an example.
1a and 1b show the tank in side and front views and FIGS. 2 and 3 show enlarged sections of the tank wall in vertical and horizontal section.
The tank consists of a lid and a bottom part 1 and intermediate pieces 3 and corner pieces 2 arranged between these parts, forming the vertical walls. The individual parts are bent at right angles at the edges and the webs 4 that are perpendicular to the tank surface are glued together. The webs 4 give the tank good static strength. The filling, filling and cleaning openings 5, 6, 7 are incorporated into the corresponding tank parts. The intermediate pieces 3 and the corner pieces 2 can be combined with corresponding base parts 1 to form tanks of any size.
In rooms with narrow entrances, it is also possible to assemble the individual parts only at the installation site - in the room itself - in order to easily circumvent the difficulty caused by the structural conditions.
PATENT CLAIMS;
1. Tank made of glass fiber reinforced polyester, characterized in that it is composed of several parts (1, 2, 3), the edges (4) of which are bent at right angles and glued together and form stiffening webs perpendicular to the tank surface.
** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.