[go: up one dir, main page]

AT225355B - Containers for cosmetic preparations - Google Patents

Containers for cosmetic preparations

Info

Publication number
AT225355B
AT225355B AT309661A AT309661A AT225355B AT 225355 B AT225355 B AT 225355B AT 309661 A AT309661 A AT 309661A AT 309661 A AT309661 A AT 309661A AT 225355 B AT225355 B AT 225355B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cream
container
container according
spherical
metering element
Prior art date
Application number
AT309661A
Other languages
German (de)
Inventor
Amalia Vierthaler
Nella Pittoni
Original Assignee
Amalia Vierthaler
Nella Pittoni
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amalia Vierthaler, Nella Pittoni filed Critical Amalia Vierthaler
Application granted granted Critical
Publication of AT225355B publication Critical patent/AT225355B/en

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

  

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Behälter für kosmetische Präparate 
Vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen der Aufnahme von kosmetischen Präparaten dienenden
Behälter mit Schraubverschluss, in welch letzterem sich ein Abstreifer bzw. Dosierelement befindet, welches sowohl die gleichmässige Verteilung der Creme auf den Entnahmestift als auch die vollständige
Entnahme der Creme aus dem Einsatz des Behälters ermöglicht. 



   Bekanntlich weisen die herkömmlichen Behälter für kosmetische Präparate mit Schraubverschluss und einem mit dem Schraubverschluss verbundenen und mit diesem herausschraubbaren Entnahmestift ein feststehendes Abstreiferelement auf, um die Creme gleichmässig über den Entnahmestift zu verteilen. 



   Dieses System hat den Nachteil, dass die Bewegung des Entnahmestiftes im Inneren des Behälters be- grenzt ist und es daher nicht möglich ist, die ganze im Behälter vorhandene Creme zu entfernen. 



   Der erfindungsgemässe Behälter für kosmetische Präparate ist im wesentlichen dadurch gekennzeich- net, dass das Abstreifer- bzw. Dosierelement in einer Kugel untergebracht oder sonstwie gelenkig oder drehbar angeordnet ist, derart, dass der Entnahmestift, der in das Abstreifer- bzw. Dosierelement ein- schiebbar und aus diesem herausziehbar ist, bei abgeschraubtem Schraubverschluss im Inneren des Füll- raumes des Behälters in jeder beliebigen Höhe bis knapp zum Boden desselben horizontale Kreisbewegungen durchführen kann. Auf diese Weise ist es möglich, die ganze oder fast die ganze kosmetische Creme aus dem Behälter zu entnehmen. 



   In der Zeichnung ist beispielsweise und ohne Beschränkung hierauf eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt. In der Zeichnung bedeutet Fig. 1 einen Längsschnitt des Behälters, Fig. 2 den Schraubverschluss mit dem ihm zugeordneten Entnahmestift und Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III-III durch den Schraubverschluss nach Fig. 1. 



   Im Schraubverschluss   l-ist   ein Entnahmestift   S   angeordnet, mit welchem die Creme aus dem im Behälter 3 enthaltenen Einsatz 4 entnommen wird. 



   Der untere Teil des Entnahmestiftes 2 weist rundumlaufend angeordnete Vertiefungen oder einen Gewindeteil auf, um die Entnahme und die Verteilung der Creme zu erleichtern. 



   Im unteren Teil des Schraubverschlusses 1 ist aussen ein Sitz 5 ausgebildet, welcher dazu dient, einen Ring 6, der gewöhnlich aus Metall besteht, aufzunehmen. Dieser Ring dient zur Verstärkung der Verschlussöffnung sowie zu deren Verzierung. 



   Der Verschluss weist weiters in seinem Inneren und im Bereich der Öffnung ein Gewinde auf, mit welchem er auf die den eigentlichen Behälter bildenden Teile, die nachstehend beschrieben werden, aufgeschraubt wird. 



   Der eigentliche Behälter besteht aus dem Füllraum 3, in welchen der die Creme enthaltende Einsatz 4 eingesetzt wird, der gewöhnlich aus Metall besteht und vom Halsteil 7 in seiner Lage gehalten wird. Im Halsteil 7 ist das Abstreifer- bzw. Dosierelement 8 für das kosmetische Präparat angeordnet. 



   Im oberen Bereich des Halsteiles 7 ist ein Gewinde 9 vorgesehen, auf welches, wie bereits erwähnt wurde, der Schraubverschluss 1 aufgeschraubt wird. 



   Im Halsteil 7 ist das Abstreifer- bzw. Dosierelement 8 eingesetzt, welches aus einem kugelförmigen Mittelteil mit einem unteren, trichterförmigen Ansatz 10 besteht. Der kugelförmige Teil weist eine diametrale Bohrung auf, deren Durchmesser etwas grösser ist als jener des Entnahmestiftes 2, so dass letzterer durch die Bohrung hindurchgesteckt werden kann. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Senkrecht zu dieser Bohrung ist auf dem kugelförmigen Teil, ebenfalls diametral zu diesem, ein
Ring 11 ausgebildet, dessen Abmessungen etwas grösser sind als die der Kugel. Wird dieser Ring in den
Hohlraum des Halsteiles 7 eingesetzt, so kann der kugelförmige Teil und somit das   trichterförmige Ab-   streifer-bzw. Dosierelement in jeder Richtung gedreht werden. Dadurch kann mit dem Entnahmestift 2, i der mit dem Schraubverschluss verbunden ist und durch die Bohrung im kugelförmigen Teil 8 hindurch- gesteckt wird, jede Horizontalbewegung entlang des Umkreises und in fast der ganzen Länge des   Füll-   raumes bzw. Einsatzes durchgeführt werden. Die Wände des Einsatzes können auf diese Weise in ver- schiedener Höhe abgestreift werden, wodurch eine grösstmögliche Verwertung der kosmetischen Creme gewährleistet ist. 



   Der Trichter 10 am kugelförmigen Teil 8 des Abstreifer- bzw. Dosierelementes hat die charakteri- stische Form eines umgekehrten Kegelstumpfes, dessen kleinerer Umfang mit den Wänden des Entnah- mestiftes zusammenfällt. Wird nun der Entnahmestift aus dem Behälter herausgezogen, so wird nur eine kleine Menge an Creme entnommen, der Überschuss wird abgestreift und fällt wieder in den Behälter zu- rück. 



   Die konstruktiven Einzelheiten, die Form, die Abmessungen und das Material des erfindungsgemä- ssen Behälters können von Fall zu Fall weitgehend geändert werden, ohne dadurch den Rahmen der Erfin- dung zu überschreiten. 



   PATENTANSPRÜCHE :   l.   Behälter für kosmetische Präparate mit Schraubverschluss, gekennzeichnet durch ein in seinem
Inneren, im Bereich der Wand oberhalb seines Füllraumes angeordnetes Abstreifer-bzw. Dosierelement, 
 EMI2.1 
 eine vollkommene Entnahme der Creme aus dem   Füllraum   und eine gleichmässige Verteilung der Creme auf dem Entnahmestift zu gewährleisten.



   <Desc / Clms Page number 1>
 



  Containers for cosmetic preparations
The present invention relates to one used to hold cosmetic preparations
Container with screw cap, in which the latter there is a wiper or metering element, which ensures both the even distribution of the cream on the dispensing pen and the complete distribution
Removal of the cream from the insert of the container allows.



   As is known, the conventional containers for cosmetic preparations with a screw cap and a dispensing pin connected to the screw cap and screwable out of the same have a fixed wiper element in order to distribute the cream evenly over the dispensing pen.



   This system has the disadvantage that the movement of the removal pin inside the container is limited and it is therefore not possible to remove all of the cream present in the container.



   The container according to the invention for cosmetic preparations is essentially characterized in that the wiper or metering element is accommodated in a ball or is otherwise articulated or rotatably arranged in such a way that the removal pin, which can be pushed into the wiper or metering element and can be pulled out of this, with the screw cap unscrewed, can perform horizontal circular movements in the interior of the filling space of the container at any height up to just below the bottom of the container. In this way it is possible to remove all or almost all of the cosmetic cream from the container.



   In the drawing, an embodiment of the invention is shown for example and without limitation. In the drawing, FIG. 1 denotes a longitudinal section of the container, FIG. 2 denotes the screw cap with the removal pin assigned to it, and FIG. 3 denotes a section along the line III-III through the screw cap according to FIG. 1.



   A removal pen S is arranged in the screw cap 1, with which the cream is removed from the insert 4 contained in the container 3.



   The lower part of the dispensing pin 2 has recesses arranged around the circumference or a threaded part in order to facilitate the removal and distribution of the cream.



   In the lower part of the screw cap 1, a seat 5 is formed on the outside, which serves to receive a ring 6, which is usually made of metal. This ring is used to reinforce the opening and to decorate it.



   The closure also has a thread in its interior and in the area of the opening with which it is screwed onto the parts which form the actual container and which are described below.



   The actual container consists of the filling space 3, in which the insert 4 containing the cream is inserted, which is usually made of metal and is held in place by the neck part 7. The wiper or metering element 8 for the cosmetic preparation is arranged in the neck part 7.



   In the upper area of the neck part 7 a thread 9 is provided, onto which, as already mentioned, the screw cap 1 is screwed.



   The wiper or metering element 8, which consists of a spherical middle part with a lower, funnel-shaped extension 10, is inserted in the neck part 7. The spherical part has a diametrical bore, the diameter of which is slightly larger than that of the removal pin 2, so that the latter can be inserted through the bore.

 <Desc / Clms Page number 2>

 



   Perpendicular to this hole is on the spherical part, also diametrically to this one
Ring 11 is formed, the dimensions of which are slightly larger than those of the ball. Will this ring in the
When the cavity of the neck part 7 is inserted, the spherical part and thus the funnel-shaped stripper or. Dosing element can be rotated in any direction. As a result, with the removal pin 2, which is connected to the screw cap and is inserted through the bore in the spherical part 8, any horizontal movement can be carried out along the circumference and in almost the entire length of the filling space or insert. In this way, the walls of the insert can be stripped off at different heights, which ensures the greatest possible utilization of the cosmetic cream.



   The funnel 10 on the spherical part 8 of the wiper or metering element has the characteristic shape of an inverted truncated cone, the smaller circumference of which coincides with the walls of the removal pin. If the removal pen is now pulled out of the container, only a small amount of cream is removed, the excess is stripped off and falls back into the container.



   The structural details, the shape, the dimensions and the material of the container according to the invention can largely be changed from case to case without thereby going beyond the scope of the invention.



   PATENT CLAIMS: l. Container for cosmetic preparations with screw cap, characterized by an in his
Inside, in the area of the wall above its filling space arranged wiper or. Dosing element,
 EMI2.1
 to ensure complete removal of the cream from the filling chamber and even distribution of the cream on the dispensing pen.

 

Claims (1)

2. Behälter nach Anspruch l, gekennzeichnet durch einen Schraubverschluss, in welchem der zur Entnahme der Creme dienende Stift angeordnet ist. 2. Container according to claim l, characterized by a screw cap in which the pin serving to remove the cream is arranged. 3. Behälter nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Entnahmestift in den die Creme enthaltenden Einsatz durch ein Abstreifer- bzw. Dosierelement eingeführt wird, welches eine diametrale Bohrung, deren Durchmesser etwas grösser ist als der des Entnahmestiftes, aufweist und welches im wesentlichen von einer in geeigneter Weise geführten Kugel gebildet oder auf eine andere Art gelenkig oder sonstwie ausgebildet ist, um eine kugelförmige Bewegung zu ermöglichen. 3. A container according to claims 1 and 2, characterized in that the removal pin is inserted into the insert containing the cream through a stripper or metering element which has a diametrical bore whose diameter is slightly larger than that of the removal pin and which is essentially formed by a ball guided in a suitable manner or is articulated or otherwise designed in some other way in order to enable a spherical movement. 4. Behälter nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstreifer- bzw. Dosierelement auf seinem kugelförmigen Mittelteil und im Bereich der in diesem vorgesehenen diametralen Bohrung einen unteren Ansatz von der Form eines umgekehrten Kegelstumpfes aufweist, dessen kleinerer Umfang mit den Wänden des Entnahmestiftes zusammenstösst und eine Art Abstreiftrichter bildet, durch welchen ein dünner Cremefilm auf den Stift verteilt und der Überschuss der Creme zurückgehalten und in den Behälter zurückbefördert wird. 4. Container according to claims 1 to 3, characterized in that the wiper or metering element has a lower extension in the shape of an inverted truncated cone on its spherical central part and in the area of the diametrical bore provided in this, the smaller circumference of which with the walls of the dispensing pen collides and forms a kind of skiving funnel, through which a thin cream film is distributed on the pen and the excess of the cream is retained and returned to the container. 5. Behälter nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das kugelförmige Abstreiferbzw. Dosierelement durch einen diametralen Ring od. dgl. geführt wird, der am kugelförmigen Teil senkrecht zur Bohrung für den Durchtritt des Entnahmestiftes ausgebildet oder angeordnet ist und dessen Durchmesser etwas grösser ist als der der Kugel und welcher im Hohlraum eines geeigneten, den Behälter oben verschliessenden Halsteiles frei spielt. 5. Container according to claims 1 to 4, characterized in that the spherical Abstreiferbzw. Dosing element through a diametrical ring or the like, which is formed or arranged on the spherical part perpendicular to the bore for the passage of the removal pin and whose diameter is slightly larger than that of the ball and which is in the cavity of a suitable neck part closing the container at the top plays freely. 6. Behälter nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass er in seinem Füllraum gegebenenfalls einen Einsatz aus Metall oder einem andern mit Bezug auf die Creme inerten chemischen Material aufweist. 6. Container according to claims 1 to 5, characterized in that it optionally has an insert made of metal or another chemical material inert with respect to the cream in its filling space. 7. Behälter nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der gegebenenfalls vorgesehene Einsatz zur Aufnahme der Creme vom Halsteil, in welchem das Abstreifer- bzw. Dosierelement geführt wird und welcher den Behälter verschliesst, in seiner Lage gehalten wird. 7. Container according to claims 1 to 6, characterized in that the optionally provided insert for receiving the cream from the neck part, in which the stripper or metering element is guided and which closes the container, is held in its position.
AT309661A 1961-02-18 1961-04-19 Containers for cosmetic preparations AT225355B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT225355X 1961-02-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT225355B true AT225355B (en) 1963-01-10

Family

ID=11197537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT309661A AT225355B (en) 1961-02-18 1961-04-19 Containers for cosmetic preparations

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT225355B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1766334B2 (en) CONTAINER FOR STORING AND MIXING THE INDIVIDUAL COMPONENTS OF SUBSTANCE MIXTURES, IN PARTICULAR OF DENTAL AMALGAMS
DE3633600A1 (en) DEVICE FOR APPLYING A PEN COSMETIC PRODUCT
DE3425591A1 (en) NOSE FOR LIPSTICKS TO HOLD A SHAPED LIPSTICK MEASUREMENT AND LIPSTICKS CONTAINING THIS NOSE
DE3235403A1 (en) CAN FOR MAKEUP POWDER
DE68902252T2 (en) CONTAINER FOR NAIL POLISH.
DE1757096A1 (en) Device for using make-up
AT225355B (en) Containers for cosmetic preparations
CH391368A (en) Device for keeping the flower and plant soil moist in pots and vessels of all kinds
DE458274C (en) Container closure, consisting of a stopper with two channels, for withdrawing a certain amount of liquid
DE1803421C3 (en) Pocket dispenser for sweetener powder
DE837298C (en) Automatic closure for containers that also serve as pourers, distributors, dispensers or nebulizers
DE2200536A1 (en) FACILITY FOR THE SEPARATE STORAGE OF TWO DIFFERENT SUBSTANCES
DE413273C (en) Device for cooling liquids
DE1023599B (en) Dipstick
AT258189B (en) Lock for liquid container
DE629854C (en) Wall coffee grinder with divided storage container and a closing device designed as a measuring vessel between the container and grinder
AT236032B (en) Atomizer device for bottle-like containers
AT321813B (en) Dispenser box
AT249443B (en) Plant container
AT123601B (en) Closure of containers for liquids, powdery, granular or similar substances.
AT220320B (en) Device for dispensing dosed quantities
DE531873C (en) Shoulder cap with spout on two-part metal housings of vacuum flasks
DE573757C (en) Container for speaking machine needles
DE1001624B (en) Distributor for liquid glue
DE6601541U (en) HERMETICALLY SEALED POCKET CONTAINER WITH A DEVICE FOR THE USE OF PERFUME AND OTHER COSMETIC PRODUCTS