<Desc/Clms Page number 1>
Führungsstab für Laufreifen.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Führungsstab für Laufreifen, der bestimmt ist, letzteren derart zu fassen, dass derselbe während des Laufens in der Gewalt des
EMI1.1
Boden beibehält.
Ein im Sinne der Erfindung hergestellter Führungsstab ist in Fig. 1 und 2 der Zeichnung in schaubildlicher Ansicht bei vom Boden abgehobener und auf letzterem aufruhender Stellung gezeigt.
Der Führungsstab besteht im Wesen aus zwei Teilen, und zwar einesteils aus einem an einem Griffe m angeordneten, dem Querschnitte des Reifens entsprechenden, an einer Stelle (bei b) geschlitzten und gegen den Schlitz zu federnden Rahmen a, so dass der Querschnitt des Reifens durch geeigneten Druck auf die geschlitzte, beiderseitig mit Anlaufarmen c, c, d, d versehene Stelle in den Rahmen eingedrückt bezw. demselben entnommen werden kann. Der so gebildete Führungsstab endet in einen Radschuh 7. Die Seiten- flächen bezw.
Backen des Radschnhes sind durch die Drabtteile 1, , 3 einerseits und 4,5, ss andererseits gegeben, während der Rücken des Radscbuhes, welcher dièse boriden Seiten vereinigt, durch die Drahtteile 7 und S gegeben ist.
Durch diese Anordnung wird der in den Rahmen a eingedrückte Reifen zwischen
EMI1.2
vertikaler Lage.
Wird der Reifen vermittelst des Halters 1n getragen, so fällt die äussere Peripherie desselben gegen den unteren Rückenteil 7 des Radschuhes und gegen die vordere, geschlitzte Seite b des Rahmens a ; wird der Reifen auf die Erde aufgestellt und vermittelst des Trägers nach vorwärts geschoben, so wird bei entsprechender Ilaltung des letzteren der Heifon lediglich zwischen den Teilen 1, 3 und 4,6 geführt und hebt sich von dem den Rücken des Radschuhes bildenden unteren Drahtteile 7 ab, so dass keine Bremsung eintritt.
Bei vorliegender Ausführungsform sind der Rahmen samt dem Radschuh aus einem einzigen, entsprechend gebogenen Drahtstücke hergestellt.
PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Aus einem Stück gebogenen Drahtes bestehender Führungsstab frr Laufreifen, dadurch gekennzeichnet, dass der bügelförmig gestaltete Führungsstab einerseits mit einer dem Querschnitte des Laufreifens entsprechenden, an einer Seite offenen, federnden Öse ausgestattet ist, in welche der Laufreifen eingesteckt wird, und andererseits in einen Rad-
EMI1.3
**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
<Desc / Clms Page number 1>
Guide rod for tires.
The present invention is a guide rod for tire, which is intended to hold the latter in such a way that the same during running in the power of
EMI1.1
Maintains soil.
A guide rod produced within the meaning of the invention is shown in a perspective view in FIGS. 1 and 2 of the drawing in the position raised from the ground and resting on the latter.
The guide rod essentially consists of two parts, one part of a frame a arranged on a handle m, corresponding to the cross section of the tire, slotted at one point (at b) and resilient against the slot, so that the cross section of the tire through suitable pressure on the slotted, on both sides with stop arms c, c, d, d provided point pressed into the frame respectively. can be taken from the same. The guide rod formed in this way ends in a wheel shoe 7. The side surfaces or
The jaws of the wheel hub are provided by the wire parts 1, 3 on the one hand and 4, 5, ss on the other hand, while the back of the wheel shoe, which unites these boride sides, is provided by the wire parts 7 and S.
With this arrangement, the tire pressed into the frame a is between
EMI1.2
vertical position.
If the tire is carried by means of the holder 1n, the outer periphery of the latter falls against the lower back part 7 of the wheel shoe and against the front, slotted side b of the frame a; If the tire is placed on the ground and pushed forward with the help of the carrier, the helix is only guided between parts 1, 3 and 4, 6 and lifts off from the lower wire part 7 forming the back of the cycling shoe so that no braking occurs.
In the present embodiment, the frame including the cycling shoe are made from a single, appropriately bent piece of wire.
PATENT CLAIMS:
1. A guide rod made of a piece of bent wire for tread tires, characterized in that the bow-shaped guide bar is equipped on the one hand with a resilient eyelet corresponding to the cross-section of the tire, open on one side, into which the tire is inserted, and on the other hand in a Wheel-
EMI1.3
** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.