AT221414B - Klemmplatte für Ampullen od. dgl. - Google Patents
Klemmplatte für Ampullen od. dgl.Info
- Publication number
- AT221414B AT221414B AT121260A AT121260A AT221414B AT 221414 B AT221414 B AT 221414B AT 121260 A AT121260 A AT 121260A AT 121260 A AT121260 A AT 121260A AT 221414 B AT221414 B AT 221414B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- ampoules
- clamping plate
- container
- tabs
- openings
- Prior art date
Links
Landscapes
- Packaging Frangible Articles (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Klemmplatte für Ampullen od. dgl. Die Erfindung betrifft eine zur Aufbewahrung und Beförderung von Ampullen od. dgl. dienende Klemmplatte, welche in Behälter eingesetzt werden kann und in diesen die Ampullen od. dgl. festhält. Es sind bereits verschiedene Einrichtungen zum Aufbewahren von Ampullen in Behältern oder andern Verpackungen bekanntgeworden, doch entsprachen dieselben nicht den an sie gestellten Anforderungen. So wurden bei den sogenannten klinischen Packungen, bei denen gewöhnlich 50 Ampullen in einem Kunststoffbehälter untergebracht sind, am Boden der Behälter Reihen von Zapfen vorgesehen, die als Abstandhalter dienen und zwischen welchen die Ampullen stehend eingesetzt sind. Diese haben dabei aber nur einen lockeren Sitz und können beim Transport aneinanderstossen und dadurch Beschädigungen erleiden. Ein weiterer Nachteil dieser Verpackung liegt darin, dass die Ampullen beim Umkippen bei geöffnetem Behälter aus ihm herausfallen. Bei kleinen Verpackungen mit nur wenigen Ampullen ist es bekannt, entlang derselben flexible Lei- sten vorzusehen, welche die Ampullen festhalten. Die Beschickung dieser Art der Verpackung und ihre Verwendung ist umständlich, da die lose eingesetzten Klemmleisten sich beim Herausnehmen oder Einsetzen von Ampullen leicht verschieben. Schliesslich sind Klemmplatten bekanntgeworden, in welchen zum EinfUhren von Ampullen dienende Öffnungen vorgesehen sind, die Lappen zum Festhalten der Ampullen aufweisen. Bei dieser Ausführung besteht die Klemmplatte aus stärkerem, biegsamem Papier, in dem im Ausgangszustand kreuzförmige oder sternförmige Einschnitte vorgesehen sind. Die in die Klemmplatten einzusetzenden Ampullen werden durch diese Einschnitte gezwängt und biegen dabei die durch letztere gebildeten Lappen aus der Ebene der Klemmplatte senkrecht zu dieser ab. Die Lappen besitzen am Anfang wohl eine gewisse Federkraft, mit welcher sie die Ampullen, von denen sie durchgedrtickt werden, festhalten, doch geben die Biegestellen der Lappen nach verhältnismässig kurzer Zeit nach, so dass die Federkraft erschlafft und das Papier an den Biegestellen bricht. Die Lappen sind dann nicht mehr in der Lage, beim Auswechseln der Ampullen die neu eingesetzten festzuhalten, insbesondere dann nicht, wenn diese auch nur einen um einen geringen Betrag kleineren Durchmesser aufweisen. Um alle angeftihrten Nachteile zu beseitigen, wird eine Klemmplatte, welche eine Reihe von zum Einsetzen der Ampullen bestimmten Öffnungen aufweist, an deren Rändern abbiegbare Zungen, Lappen od. dgl. vorgesehen sind, die sich an die in die Öffnungen eingeführten Ampullen od. dgl. anlegen, vorgeschlagen, wobei erfindungsgemäss die Klemmplatte mit von ihr abstehenden Zungen, Lappen od. dgl. einheitlich aus Kunststoff hergestellt ist und die Zungen, Lappen od. dgl. gegen die Mittelachse der von ihnen umschlossenen Öffnung geneigt sind und sich an in die Öffnung eingesetzte, sie auseinanderdrUk- kende Ampullen mit bleibender Federkraft anlegen. Weitere Merkmale der Erfindung werden an Hand der Zeichnung erläutert, in welcher ein Ausfuh- rungsbeispiel der erfindungsgemässen Klemmplatte, in einen zur Aufnahme von Ampullen bestimmten Behälter eingesetzt, dargestellt ist. Es zeigen Fig. 1 einen lotrechten Längsschnitt durch den Behälter bei abgehobenem Deckel und Fig. 2 eine Draufsicht auf den Behälter bei abgehobenem Deckel und abgerissener Klemmplatte. Der mit 1 bezeichnete Behälter besteht aus Kunststoff und besitzt an seiner Innenseite entlang der Kanten verlaufende Angüsse 2, die in Abstand vom oberen Rand des Behälters enden und zum Aufsetzen der in den Behälter einzubringenden Klemmplatte 3 dienen. Diese erstreckt sich über die ganze Fläche des Behälters und weist nebeneinanderliegende Reihen von kreisförmigen Öffnungen 4 auf, deren Durchmesser um ein geringes Mass grösser ist als der Aussendurchmesser der einzusetzenden Ampullen, so dass <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT121260A AT221414B (de) | 1960-02-17 | 1960-02-17 | Klemmplatte für Ampullen od. dgl. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT121260A AT221414B (de) | 1960-02-17 | 1960-02-17 | Klemmplatte für Ampullen od. dgl. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT221414B true AT221414B (de) | 1962-05-25 |
Family
ID=3509038
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT121260A AT221414B (de) | 1960-02-17 | 1960-02-17 | Klemmplatte für Ampullen od. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT221414B (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3602491A1 (de) * | 1986-01-28 | 1987-07-30 | Kaltenbach & Voigt | Vorrichtung zur aufnahme von medizinischen behaeltnissen |
DE8805580U1 (de) * | 1988-04-27 | 1988-08-11 | Dr. Molter GmbH, 6903 Neckargemünd | Verpackungseinheit zum Versand von bruchgefährdetes Verpackungsgut enthaltenden Behältern |
DE4124563A1 (de) * | 1991-07-24 | 1993-01-28 | Pfrimmer Kabi Gmbh & Co Kg | Flaschenstaender-kopf |
US5333751A (en) * | 1992-09-23 | 1994-08-02 | Elite Mushroom Company, Inc. | Mushroom display tray and package |
DE4318455A1 (de) * | 1993-06-03 | 1994-12-08 | Boehringer Ingelheim Kg | Kapselhalterung |
US7252087B2 (en) | 2003-11-08 | 2007-08-07 | Boehringer Ingelheim International Gmbh | Powder inhaler |
-
1960
- 1960-02-17 AT AT121260A patent/AT221414B/de active
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3602491A1 (de) * | 1986-01-28 | 1987-07-30 | Kaltenbach & Voigt | Vorrichtung zur aufnahme von medizinischen behaeltnissen |
DE8805580U1 (de) * | 1988-04-27 | 1988-08-11 | Dr. Molter GmbH, 6903 Neckargemünd | Verpackungseinheit zum Versand von bruchgefährdetes Verpackungsgut enthaltenden Behältern |
DE4124563A1 (de) * | 1991-07-24 | 1993-01-28 | Pfrimmer Kabi Gmbh & Co Kg | Flaschenstaender-kopf |
US5333751A (en) * | 1992-09-23 | 1994-08-02 | Elite Mushroom Company, Inc. | Mushroom display tray and package |
DE4318455A1 (de) * | 1993-06-03 | 1994-12-08 | Boehringer Ingelheim Kg | Kapselhalterung |
US7252087B2 (en) | 2003-11-08 | 2007-08-07 | Boehringer Ingelheim International Gmbh | Powder inhaler |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT221414B (de) | Klemmplatte für Ampullen od. dgl. | |
DE2905516A1 (de) | Verpackung fuer bildroehren | |
DE202006009226U1 (de) | Vorrichtung zur Aufbewahrung und Ausgabe von Waren, insbesondere Kapseln | |
DE212018000422U1 (de) | Akupunkturnadel-Verpackungsstruktur | |
EP2163230B1 (de) | Packung für chirurgische Hilfsmittel, insbesondere für Präpariertupfer | |
DE1231615B (de) | Aus Papierstoff einstueckig geformter Karton | |
DE931159C (de) | Halterung fuer stabfoermige Waren | |
DE3135876A1 (de) | Vorrichtung zum einfuellen von gegenstaenden, z.b. pralinen, in eine schachtel | |
CH341298A (de) | Für Dach- und Wandkonstruktionen bestimmte Vorrichtung zum Verbinden von zwei nebeneinander angeordneten, die Dach- bzw. die Wandflächen bildenden Abdecktafeln | |
DE1097897B (de) | Schachtel fuer Glasbehaelter, insbesondere Ampullen | |
DE494407C (de) | Verpackung fuer Ampullen, Flaschen und aehnliche zerbrechliche Gegenstaende | |
AT203943B (de) | Tragplatte mit zellenartigem Aufbau zum Verpacken und Transportieren von Früchten od. dgl. | |
DE4438040C2 (de) | Bridge-Quick-Box | |
EP0529112B1 (de) | Diamagazin | |
DE202021105450U1 (de) | Tabletten-Behälter | |
DE3917202A1 (de) | Verpackungsbehaelter | |
DE711241C (de) | Formularordner | |
AT215954B (de) | Behälter für Karteien u. dgl. | |
AT237216B (de) | Trag- und Laufschiene für Vorhänge u. dgl. | |
AT218771B (de) | Automatischer Zigarettenspender | |
DE19746705C2 (de) | Behälter zum Aufbewahren eines Kartenstapels | |
DE1926012A1 (de) | Nagelpatrone und Magazin eines Nagelwerkzeugs | |
DE6927857U (de) | Informationstraegertasche | |
DE8712958U1 (de) | Klemmbrille zur Halterung von Pendelgleitlagern | |
DE7109154U (de) | Sortieremlage zur Aufnahme \on Nahrungsmitteln |