[go: up one dir, main page]

AT18350U1 - device for cleaning dishes - Google Patents

device for cleaning dishes Download PDF

Info

Publication number
AT18350U1
AT18350U1 ATGM8007/2024U AT80072024U AT18350U1 AT 18350 U1 AT18350 U1 AT 18350U1 AT 80072024 U AT80072024 U AT 80072024U AT 18350 U1 AT18350 U1 AT 18350U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
brush
line
chamber
round
nozzle
Prior art date
Application number
ATGM8007/2024U
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Strasser Karl
Original Assignee
Werner Strasser Karl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werner Strasser Karl filed Critical Werner Strasser Karl
Priority to ATGM8007/2024U priority Critical patent/AT18350U1/en
Publication of AT18350U1 publication Critical patent/AT18350U1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/37Washing or rinsing machines for crockery or tableware with crockery cleaned by brushes
    • A47L15/39Washing or rinsing machines for crockery or tableware with crockery cleaned by brushes with brushes on movable supports
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L17/00Apparatus or implements used in manual washing or cleaning of crockery, table-ware, cooking-ware or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/06Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water connected to supply pipe or to other external supply means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/37Washing or rinsing machines for crockery or tableware with crockery cleaned by brushes

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung (1) zum Reinigen oder Spülen von Geschirr umfasst einen nach Art einer Handbrause ausgebildeten Handgriff (2), an dem eine von einem Motor (11) drehangetriebene Bürste (3) vorgesehen ist. Im Bereich der Welle (4) der Bürste (3) ist eine Düse (10) vorgesehen. Der Handgriff (2) umfasst einen Handhebel (6), dem ein Absperrorgan zugeordnet ist. Je nach Stellung des Handhebels (6) ist das Absperrorgan so gestellt, dass entweder Wasser nur zu der Düse (10) strömt und aus dieser austritt, oder Wasser auch zu dem Motor (11) strömt, der die Welle (4) für die Bürste (3) in Drehung versetzt und im Bereich der Bürste (3) austritt. Zusätzlich ist in dem Handgriff (2) eine Kammer (7) für Reinigungsmittel, das der Bürste (3) durch Betätigen einer Pumpe mit Hilfe eines Betätigungsknopfes (8) zugeführt werden kann, vorgesehen.A device (1) for cleaning or rinsing dishes comprises a handle (2) designed in the manner of a hand shower, on which a brush (3) is provided which is driven in rotation by a motor (11). A nozzle (10) is provided in the area of the shaft (4) of the brush (3). The handle (2) comprises a hand lever (6) to which a shut-off device is assigned. Depending on the position of the hand lever (6), the shut-off device is positioned such that either water only flows to the nozzle (10) and exits from it, or water also flows to the motor (11), which causes the shaft (4) for the brush (3) to rotate and exits in the area of the brush (3). In addition, a chamber (7) for cleaning agent, which can be fed to the brush (3) by actuating a pump with the aid of an actuating button (8), is provided in the handle (2).

Description

BeschreibungDescription

[0001] Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Reinigen von Geschirr. [0001] The invention relates to a device for cleaning dishes.

[0002] Manchmal ist keine Geschirrspülmaschine vorhanden oder eine solche wird nicht benutzt, weil es nur wenig Geschirr gibt oder dieses vorgespült werden soll, bevor die Teller, Gläser usw. in die Geschirrspülmaschine eingestellt werden. [0002] Sometimes there is no dishwasher available or one is not used because there is only a small amount of crockery or because it is necessary to pre-wash the crockery before putting the plates, glasses, etc. into the dishwasher.

[0003] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Reinigen von Geschirr zur Verfügung zu stellen, die einfach handzuhaben ist und ein gründliches Reinigen von Geschirr ebenso erlaubt, wie das Vorreinigen von Geschirr, das in eine Geschirrspülmaschine eingestellt werden soll. [0003] The invention is based on the object of providing a device for cleaning dishes which is easy to handle and allows a thorough cleaning of dishes as well as the pre-cleaning of dishes which are to be placed in a dishwasher.

[0004] Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß mit einer Vorrichtung, die die Merkmale von Anspruch 1 aufweist. [0004] This object is achieved according to the invention with a device having the features of claim 1.

[0005] Bevorzugte und vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind Gegenstand der Unteransprüche. [0005] Preferred and advantageous embodiments of the device according to the invention are the subject of the subclaims.

[0006] Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst einen Handgriff, der im Wesentlichen die Form einer üblichen Handbrause hat. An dem Handgriff ist bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung eine über eine Welle drehangetriebene Bürste vorgesehen. Weiters weist der Handgriff eine Düse auf, die mit Wasser beaufschlagbar ist. In dem Handgriff ist eine Kammer für die Aufnahme eines Vorrates an Reinigungsmittel vorgesehen. Schließlich ist der Handgriff der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einer Leitung zum Zuführen von Wasser und einem Handhebel zum Steuern der Funktion der Vorrichtung ausgestattet. [0006] The device according to the invention comprises a handle which essentially has the shape of a conventional hand shower. In the device according to the invention, a brush which is driven in rotation via a shaft is provided on the handle. The handle also has a nozzle which can be supplied with water. A chamber for holding a supply of cleaning agent is provided in the handle. Finally, the handle of the device according to the invention is equipped with a line for supplying water and a hand lever for controlling the function of the device.

[0007] Durch die sich drehende Bürste kann Geschirr und dergleichen mit Hilfe der Bürste gereinigt werden, wobei durch aus der Düse austretendes Wasser entweder ohne Benützen der Bürste vorgespült oder das Reinigen mit der Bürste unterstützt werden kann. [0007] The rotating brush allows dishes and the like to be cleaned with the help of the brush, whereby water emerging from the nozzle can either be used to pre-rinse without using the brush or to assist cleaning with the brush.

[0008] Die verschiedenen Funktionen der Vorrichtung - nur Austritt von Wasser aus der Düse (Abspülen von Geschirr) oder Drehen der Bürste zusammen mit aus der Düse austretendem Wasser (Reinigen von Geschirr) - kann mit Hilfe des Handhebels gesteuert werden. [0008] The different functions of the device - only water coming out of the nozzle (rinsing dishes) or rotating the brush together with water coming out of the nozzle (cleaning dishes) - can be controlled by means of the hand lever.

[0009] Mit Vorteil kann die Kammer für die Aufnahme von gelöstem oder flüssigem Reinigungsmittel und abnehmbar ausgebildet sein. So kann flüssiges Reinigungsmittel in die Kammer eingefüllt werden oder aber es wird eine feste Tablette mit Reinigungsmittel eingebracht und durch Wasser in der Kammer gelöst. Zum Fördern von Reinigungsmittel aus der Kammer zu der Düse, die bevorzugt im Bereich der Bürste vorgesehen ist, ist der Kammer eine Pumpe zugeordnet. Zum Betätigen der Pumpe kann an der Außenseite des Handgriffes ein Betätigungsknopf vorgesehen sein. [0009] The chamber can advantageously be designed to hold dissolved or liquid cleaning agent and can be removable. Liquid cleaning agent can be filled into the chamber or a solid tablet with cleaning agent can be introduced and dissolved in the chamber with water. A pump is assigned to the chamber to convey cleaning agent from the chamber to the nozzle, which is preferably provided in the area of the brush. An actuating button can be provided on the outside of the handle to operate the pump.

[0010] Damit die verschiedenen Funktionen der erfindungsgemäßen Vorrichtung gewählt werden können, ist dem Handhebel ein Absperrorgan zugeordnet. Dabei kann vorgesehen sein, dass das Absperrorgan in einer ersten Stellung des Handhebels geschlossen ist, dass in einer zweiten Stellung des Handhebels die Leitung zum Zuführen von Wasser über das Absperrorgan mit der Leitung zu der Düse verbunden ist und dass in einer dritten Stellung des Handhebels die Leitung zum Zuführen von Wasser über das Absperrorgan mit der Leitung zu der Düse und mit der Leitung zu dem Motor verbunden ist. [0010] In order to be able to select the various functions of the device according to the invention, a shut-off device is associated with the hand lever. It can be provided that the shut-off device is closed in a first position of the hand lever, that in a second position of the hand lever the line for supplying water via the shut-off device is connected to the line to the nozzle and that in a third position of the hand lever the line for supplying water via the shut-off device is connected to the line to the nozzle and to the line to the motor.

[0011] In einer Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass die Bürste an der Welle lösbar angebracht ist. Das erlaubt es, die Bürste gegen eine andere Bürste oder ein anderes Reinigungsgerät, beispielsweise einen Scheuerschwamm, auszutauschen. Dabei kann vorgesehen sein, dass insbesondere für das Reinigen von Gläsern eine Rundbürste vorgesehen ist, neben der eine feststehende, gerade Bürste angeordnet ist. [0011] In one embodiment of the invention, the brush is detachably attached to the shaft. This allows the brush to be exchanged for another brush or another cleaning device, for example a scouring pad. In this case, a round brush can be provided, particularly for cleaning glasses, next to which a fixed, straight brush is arranged.

[0012] Vorteilhaft ist es, dass die erfindungsgemäße Vorrichtung einfach mit einer Armatur, beispielsweise einer Küchenarmatur, kombiniert werden kann. Dabei ist vorgesehen, dass die Leitung zum Zuführen von Wasser durch die Armatur, insbesondere die Armatur in Form einer Mischbatterie, geführt und an diese angeschlossen ist. Die Vorrichtung kann auch an/in einem [0012] It is advantageous that the device according to the invention can be easily combined with a fitting, for example a kitchen fitting. It is provided that the line for supplying water is guided through the fitting, in particular the fitting in the form of a mixer tap, and is connected to it. The device can also be installed on/in a

Spülbecken oder Waschbecken oder aber auf einer Arbeitsplatte (ggf. abnehmbar) angeordnet, z.B. befestigt, werden. Sink or washbasin or on a worktop (possibly removable), e.g. attached.

[0013] Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels anhand der teils schematischen Zeichnungen. Es zeigt: [0013] Further details and features of the invention emerge from the following description of a preferred embodiment with reference to the partly schematic drawings. It shows:

[0014] Fig. 1 eine an einer Armatur angebrachte, erfindungsgemäße Vorrichtung, [0014] Fig. 1 shows a device according to the invention attached to a fitting,

[0015] Fig. 2 den Handgriff mit der Bürste von der Bürste aus gesehen, [0015] Fig. 2 the handle with the brush seen from the brush,

[0016] Fig. 3 den Handgriff mit einem Scheuerschwamm, [0016] Fig. 3 the handle with a scouring pad,

[0017] Fig. 4 den Handgriff mit einer Bürstenanordnung zum Reinigen von Gläsern, [0017] Fig. 4 the handle with a brush arrangement for cleaning glasses,

[0018] Fig. 5 in Seitenansicht eine andere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung für das Reinigen von Gläsern, [0018] Fig. 5 shows in side view another embodiment of the device according to the invention for cleaning glasses,

[0019] Fig. 6 die Vorrichtung aus Fig. 5 in Draufsicht, [0019] Fig. 6 the device from Fig. 5 in plan view,

[0020] Fig. 7 schematisch das Getriebe für den Antrieb der Rundkopfbürsten der Vorrich-[0020] Fig. 7 schematically shows the gear for driving the round head brushes of the device.

tung gemäß Fig. 5 und 6, [0021] Fig. 8 und 9 eine der Venturi-Einrichtung zugeordnete Dosiereinrichtung, und die [0022] Fig. 10 bis 12 die praktische Anwendung der Vorrichtung der Fig. 5 bis 7 mit Spritzschutz. device according to Figs. 5 and 6, [0021] Figs. 8 and 9 a dosing device associated with the Venturi device, and [0022] Figs. 10 to 12 the practical application of the device of Figs. 5 to 7 with splash protection.

[0023] Eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zum Reinigen von Geschirr umfasst einen Handgriff 2, der im Wesentlichen die Form einer üblichen Handbrause aufweist. An den Handgriff 2 ist eine Leitung 5 zum Zuführen von Wasser angeschlossen. Der Handgriff 2 kann über ein Außengewinde 27 (oder eine Schnellkupplung) mit der Leitung 5 verbunden werden. Die Leitung 5 führt im gezeigten Ausführungsbeispiel durch eine Armatur 20, wobei auf der Leitung 5 unterhalb der Armatur 20 ein Gewicht 24 vorgesehen ist. Zu der Armatur 20 führt eine Leitung 23 für Kaltwasser und eine Leitung 25 für Warmwasser. Die Temperatur des aus der Armatur 20 austretenden und bei Bedarf in die Leitung 5 eintretenden Wassers kann mit einem Mischhebel 22 eingestellt werden. [0023] A device 1 according to the invention for cleaning dishes comprises a handle 2, which essentially has the shape of a conventional hand shower. A line 5 for supplying water is connected to the handle 2. The handle 2 can be connected to the line 5 via an external thread 27 (or a quick coupling). In the embodiment shown, the line 5 leads through a fitting 20, with a weight 24 being provided on the line 5 below the fitting 20. A line 23 for cold water and a line 25 for hot water lead to the fitting 20. The temperature of the water exiting the fitting 20 and entering the line 5 as required can be adjusted using a mixing lever 22.

[0024] An dem Handgriff 2 ist eine Bürste 3 mit Borsten 12 auf einer Welle 4 angeordnet. Die Bürste 3 ist von der Welle 4 abnehmbar, um die Bürste 3 zu ersetzen oder gegen eine anders geartete Bürste oder ein anderes Reinigungsgerät auszutauschen. [0024] A brush 3 with bristles 12 is arranged on a shaft 4 on the handle 2. The brush 3 can be removed from the shaft 4 in order to replace the brush 3 or to exchange it for a different type of brush or another cleaning device.

[0025] Die Welle 4 wird von einem in dem Handgriff 2 untergebrachten Motor 11 drehangetrieben, sodass auch die Bürste 3 gedreht wird. [0025] The shaft 4 is driven in rotation by a motor 11 housed in the handle 2, so that the brush 3 is also rotated.

[0026] Der Motor 11 ist vorzugsweise ein Motor 11, der durch strömendes Wasser angetrieben wird. [0026] The motor 11 is preferably a motor 11 which is driven by flowing water.

[0027] In dem Handgriff 2 ist eine Kammer 7 für Reinigungsmittel vorgesehen. Die Kammer 7 ist für die Aufnahme von flüssigem Reinigungsmittel oder aufgelöstem Reinigungsmittel bestimmt. Die Kammer 7 kann in den Handgriff 2 integriert und gegebenenfalls von dem Handgriff 2 abnehmbar sein. Wenn Reinigungsmittel in Form eines Tabs oder eines Pulvers eingebracht wird, wird in die Kammer 7 Wasser eingeleitet oder eingefüllt, damit sich das Reinigungsmittel auflöst und bei Bedarf weitergeführt werden kann. Um Reinigungsmittel aus der Kammer 7 zu fördern, ist eine Pumpe vorgesehen, die durch einen Betätigungsknopf 8 von außerhalb des Handgriffes 2 betätigt werden kann. [0027] A chamber 7 for cleaning agents is provided in the handle 2. The chamber 7 is intended for holding liquid cleaning agents or dissolved cleaning agents. The chamber 7 can be integrated into the handle 2 and, if necessary, can be removed from the handle 2. If cleaning agents are introduced in the form of a tablet or a powder, water is introduced or filled into the chamber 7 so that the cleaning agent dissolves and can be passed on if necessary. In order to pump cleaning agents out of the chamber 7, a pump is provided which can be operated by an actuating button 8 from outside the handle 2.

[0028] Die Kammer 7 ist mit einer Füllöffnung ausgestattet, der ein Verschluss 9 zugeordnet ist. [0028] The chamber 7 is equipped with a filling opening to which a closure 9 is assigned.

[0029] Im Bereich der Bürste 3 ist eine Düse 10, aus der Wasser austritt, wenn dies gewünscht ist, vorgesehen. [0029] In the area of the brush 3, a nozzle 10 is provided from which water emerges when desired.

[0030] In dem Handgriff 2 ist ein Absperrorgan vorgesehen, das mit Hilfe eines Handhebels 6 betätigt werden kann. Wenn der Handhebel 6 in seiner Ruhestellung (Stellung „0“) ist, ist das Absperrorgan geschlossen und es tritt aus dem Handgriff 2 der Vorrichtung 1 weder Wasser aus noch wird die Bürste 3 in Drehung versetzt. [0030] A shut-off device is provided in the handle 2, which can be operated by means of a hand lever 6. When the hand lever 6 is in its rest position (position "0"), the shut-off device is closed and neither water comes out of the handle 2 of the device 1 nor is the brush 3 set in rotation.

[0031] Wenn der Handhebel 6 durch Annähern an den Handgriff 2 in seine erste Stellung (Stellung „1“) gedrückt wird, in welcher er durch eine federbelastete Rastvorrichtung gehalten ist, ist das Absperrorgan so eingestellt, dass Wasser aus der Leitung 5 zu der Düse 10 strömt, ohne dass der Motor 11 betätigt wird. [0031] When the hand lever 6 is pushed into its first position (position "1") by approaching the handle 2, in which it is held by a spring-loaded locking device, the shut-off device is adjusted so that water flows from the line 5 to the nozzle 10 without the motor 11 being actuated.

[0032] Wenn der Handhebel 6 in die dritte Stellung (Stellung „2“) bewegt wird, in welcher er ebenfalls durch eine federbelastete Rastvorrichtung gehalten wird, ist das Absperrorgan so eingestellt, dass Wasser aus der Leitung 5 durch den Motor 11 strömt und die Bürste 3 in Drehung versetzt wird. Dabei kann gleichzeitig Wasser aus der in der Mitte der Bürste 3 (Topfbürste) angeordneten Düse 10 austreten. [0032] When the hand lever 6 is moved into the third position (position "2"), in which it is also held by a spring-loaded locking device, the shut-off device is set so that water from the line 5 flows through the motor 11 and the brush 3 is set in rotation. At the same time, water can exit from the nozzle 10 arranged in the middle of the brush 3 (cup brush).

[0033] Wenn der Motor 11 als Turbine, die von Wasser angetrieben wird, ausgebildet ist, kann zwischen dem Motor 11 und der Welle 4 der Bürste 3 ein Untersetzungsgetriebe vorgesehen sein. [0033] If the motor 11 is designed as a turbine driven by water, a reduction gear can be provided between the motor 11 and the shaft 4 of the brush 3.

[0034] Da die Bürste 3 von der Welle 4 abgenommen werden kann, kann sie durch ein anderes Reinigungsgerät ersetzt werden. So ist es beispielsweise möglich, an dem Handgriff 2 der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 einen Scheuerschwamm 13, wie dies in Fig. 3 gezeigt ist, anzusetzen. Ebenfalls kann an dem Handgriff 2 der Vorrichtung 1 eine Bürstenanordnung mit einer Rundbürste 14 angesetzt werden. Die Rundbürste 14 umfasst einen zylinderförmigen Teil mit von ihrem Kern 15 radial abstehenden Borsten 17 und an ihrem freien Ende Borsten, die an ihrer AuBenfläche eine Halbkugel bilden, sodass eine Rundbürste 14, die in Drehung versetzt werden kann, gebildet ist. Dieser Rundbürste 14 ist eine feststehende, gerade Bürste 16 zugeordnet, deren Borsten 17 die Borsten 18 der Rundbürste 14 berühren. Insbesondere ist vorgesehen, dass die Borsten 17 und 18 einander überlappend angeordnet sind. Die gerade Bürste 16 ist an dem Handgriff 2 starr befestigt. Diese Bürstenanordnung (Fig. 4) ist insbesondere für das Reinigen von (Trink-)Gläsern bestimmt. [0034] Since the brush 3 can be removed from the shaft 4, it can be replaced by another cleaning device. For example, it is possible to attach a scouring pad 13, as shown in Fig. 3, to the handle 2 of the device 1 according to the invention. A brush arrangement with a round brush 14 can also be attached to the handle 2 of the device 1. The round brush 14 comprises a cylindrical part with bristles 17 projecting radially from its core 15 and bristles at its free end which form a hemisphere on their outer surface, so that a round brush 14 which can be set in rotation is formed. This round brush 14 is assigned a fixed, straight brush 16, the bristles 17 of which touch the bristles 18 of the round brush 14. In particular, it is provided that the bristles 17 and 18 are arranged so as to overlap one another. The straight brush 16 is rigidly attached to the handle 2. This brush arrangement (Fig. 4) is especially designed for cleaning (drinking) glasses.

[0035] Die in den Fig. 5, 6 und 7 gezeigte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 umfasst zwei Rundkopfbürsten 31 und 32, die um zueinander parallele Drehachsen drehangetrieben sind. [0035] The embodiment of a device 1 according to the invention shown in Figs. 5, 6 and 7 comprises two round-head brushes 31 and 32 which are rotationally driven about mutually parallel axes of rotation.

[0036] Für den Drehantrieb ist ein durch strömendes Wasser angetriebener Motor, beispielsweise eine Turbine 33, vorgesehen. Das mit der Welle der Turbine 33 gekuppelte Zahnrad 39 (Fig. 7) greift in ein Zahnrad 40 ein, das mit der in Fig. 5 linken Rundkopfbürste 31 gekuppelt ist. Das Zahnrad 40 greift in eine weiteres Zahnrad 40 ein, das mit der in Fig. 5 rechten Rundkopfbürste 32 gekuppelt ist. So wird erreicht, dass die Rundkopfbürsten 31 und 32 - wie durch Pfeile 38 in Fig. 7 veranschaulicht - in einander entgegengesetzte Richtungen gedreht werden. [0036] A motor driven by flowing water, for example a turbine 33, is provided for the rotary drive. The gear 39 (Fig. 7) coupled to the shaft of the turbine 33 engages with a gear 40 that is coupled to the round-head brush 31 on the left in Fig. 5. The gear 40 engages with another gear 40 that is coupled to the round-head brush 32 on the right in Fig. 5. This ensures that the round-head brushes 31 and 32 - as illustrated by arrows 38 in Fig. 7 - are rotated in opposite directions.

[0037] Die Zahnräder 40 und 39 sind an einem Grundkörper 30 vorgesehen. In dem Grundkörper 30 ist neben der Turbine 33 auch eine Kammer 43 für Reinigungsmittel untergebracht. Die Kammer 43 für Reinigungsmittel besitzt eine verschließbare Öffnung 44, über die ein flüssiges Reinigungsmittel oder ein festes Reinigungsmittel (Tab) in die Kammer 43 eingefüllt werden kann. Wenn in die Kammer 43 festes Reinigungsmittel eingelegt wird, kann über eine Leitung 45 durch Betätigung des Ventils 46 Wasser zum Auflösen eines festen Reinigungsmittels (Tab) in die Kammer 43 eingefüllt werden. [0037] The gears 40 and 39 are provided on a base body 30. In addition to the turbine 33, a chamber 43 for cleaning agents is also accommodated in the base body 30. The chamber 43 for cleaning agents has a closable opening 44 through which a liquid cleaning agent or a solid cleaning agent (tab) can be filled into the chamber 43. If solid cleaning agent is placed in the chamber 43, water for dissolving a solid cleaning agent (tab) can be filled into the chamber 43 via a line 45 by actuating the valve 46.

[0038] Der als Turbine 33 ausgebildete Antriebsmotor wird über eine Leitung 34 mit Wasser beaufschlagt. Das freie Ende der Leitung 34 kann mit einem Ende (Außengewinde, Uberwurfmutter) mit einer Zufuhrleitung für Wasser verbunden werden. [0038] The drive motor, designed as a turbine 33, is supplied with water via a line 34. The free end of the line 34 can be connected to a supply line for water at one end (external thread, union nut).

[0039] In der Leitung 34 ist ein Ventil 35 vorgesehen, das über einen Hebel 36 betätigt werden kann. [0039] A valve 35 is provided in the line 34, which can be operated via a lever 36.

[0040] Von der Zufuhrleitung 34 für Wasser zweigt die Leitung 45, die zu der Kammer 43 für Spülmittel führt ab. Die Leitung 45 zweigt vor dem Ventil 35 von der Leitung 34 ab. [0040] The line 45, which leads to the chamber 43 for detergent, branches off from the supply line 34 for water. The line 45 branches off from the line 34 in front of the valve 35.

[0041] Eine der Rundkopfbürsten, beispielsweise die Rundkopfbürste 32, ist in Richtung ihrer Achse höhenverstellbar und ist in ihre erhöhte Stellung durch eine Feder 37 belastet. Das untere Ende der Achse der Rundkopfbürste 32 ist dem Hebel 36 zugeordnet, wobei bei nach unten [0041] One of the round-head brushes, for example the round-head brush 32, is height-adjustable in the direction of its axis and is loaded into its raised position by a spring 37. The lower end of the axis of the round-head brush 32 is associated with the lever 36, whereby when downwards

gedrückter Rundkopfbürste 32 der Hebel 36 eine Stellung einnimmt, in welcher das Ventil 35 geöffnet ist. When the round-head brush 32 is pressed, the lever 36 assumes a position in which the valve 35 is open.

[0042] Die in Fig. 5 rechte Rundkopfbürste 32 ist in ihrer Grundstellung höher angeordnet als die in Fig. 5 linke Rundkopfbürste 31. Die Rundkopfbürste 32 ist in Richtung ihrer Achse entgegen der Kraft einer Feder 47 nach unten verschiebbar gelagert, da die in Fig. 5 rechte Rundkopfbürste 32 von der Feder 37 hochgedrückt wird. Die obere Endstellung der Rundkopfbürste 32 wird durch einen Anschlag 60, der auf der Welle der Rundkopfbürste 32 angeordnet ist, definiert. [0042] The right round-head brush 32 in Fig. 5 is arranged higher in its basic position than the left round-head brush 31 in Fig. 5. The round-head brush 32 is mounted so that it can be moved downwards in the direction of its axis against the force of a spring 47, since the right round-head brush 32 in Fig. 5 is pushed up by the spring 37. The upper end position of the round-head brush 32 is defined by a stop 60 which is arranged on the shaft of the round-head brush 32.

[0043] Wenn - wie in Fig. 5 angedeutet - auf die rechts liegende Rundkopfbürste 32 ein Glas 37 aufgesetzt und in Richtung des Pfeiles 49 nach unten gedrückt wird, wird der Hebel 36 über die Feder 47 nach unten in die in Fig. 5 eingezeichnete Stellung verschwenkt, sodass das Ventil 35 geöffnet wird und Wasser zu der Turbine 33 strömt und die Rundkopfbürsten 31 und 32 in Drehung versetzt werden. [0043] If - as indicated in Fig. 5 - a glass 37 is placed on the round-head brush 32 on the right and pressed downwards in the direction of the arrow 49, the lever 36 is pivoted downwards via the spring 47 into the position shown in Fig. 5, so that the valve 35 is opened and water flows to the turbine 33 and the round-head brushes 31 and 32 are set in rotation.

[0044] Vorgesehen ist eine Düse 41, aus der Wasser in Richtung der Rundkopfbürsten 31 und 32 austreten kann. [0044] A nozzle 41 is provided from which water can exit in the direction of the round-head brushes 31 and 32.

[0045] Die Düse 41 ist mit einer Zuleitung 48 verbunden, die von der Kammer 43 für Reinigungsmittel ausgeht. Der Düse 41 ist eine Venturi-Einrichtung zugeordnet, die das mit Reinigungsmittel versetzte Wasser aus der Kammer 43 ansaugt, sodass mit Reinigungsmittel versetztes Wasser aus der Düse 41 in Richtung auf die Rundkopfbürsten 31 und 32 zu austritt. [0045] The nozzle 41 is connected to a supply line 48 which extends from the cleaning agent chamber 43. A Venturi device is associated with the nozzle 41, which sucks the water mixed with cleaning agent from the chamber 43, so that water mixed with cleaning agent exits from the nozzle 41 in the direction of the round-head brushes 31 and 32.

[0046] Der Venturi-Einrichtung ist eine Dosiereinrichtung 50 zugeordnet. Die Dosiereinrichtung 50 ist in der Leitung 48, die zu der Düse 41 führt, im Ansaugbereich der Venturi-Einrichtung vorgesehen. Die Dosiereinrichtung 50 umfasst einen Hohlkörper 51 und eine Klappe 52, die von einer (Kunststoff-) Feder in die in Fig. 9 gezeigte offene Stellung belastet ist. Die Klappe 52 schließt unter der Ansaugwirkung der Venturi-Einrichtung. Das erlaubt es, die notwendige (Kleinst-)Menge an Spülmittel anzusaugen, welche für das Spülen von Gläsern notwendig ist. Nach Schließen der Klappe 52 fließt kein Spülmittel mehr in die Zuleitung 48 der Düse 41 und es fließt zum Spülen der Gläser nur klares Wasser zu der Düse 41. Nach Beendigung des Spülvorganges und ohne Venturi-Unterdruck-Effekt öffnet sich die Klappe 52 wieder auf Grund der (Kunststoff-) Feder und die Zuleitung 48 zur Düse 41 füllt sich wieder (vollständig) mit Spülmittel. [0046] A dosing device 50 is associated with the Venturi device. The dosing device 50 is provided in the line 48 leading to the nozzle 41 in the suction area of the Venturi device. The dosing device 50 comprises a hollow body 51 and a flap 52 which is biased by a (plastic) spring into the open position shown in Fig. 9. The flap 52 closes under the suction effect of the Venturi device. This allows the necessary (minimal) amount of detergent to be sucked in, which is required for washing glasses. After closing the flap 52, no more detergent flows into the supply line 48 of the nozzle 41 and only clear water flows to the nozzle 41 to rinse the glasses. After the rinsing process has ended and without the Venturi negative pressure effect, the flap 52 opens again due to the (plastic) spring and the supply line 48 to the nozzle 41 is again (completely) filled with detergent.

[0047] Mit der Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 gemäß den Fig. 5 bis 7 ist ein wirksames und einfaches Spülen von Trinkgläsern, Bechern, Bierkrügen und ähnlichen Gefäßen auf einfache Art und Weise möglich. [0047] With the embodiment of the device 1 according to the invention according to Figs. 5 to 7, an effective and simple rinsing of drinking glasses, cups, beer mugs and similar vessels is possible in a simple manner.

[0048] Vorteilhaft ist es, dass zwei Rundkopfbürsten 31 und 32 vorgesehen sind, die sich in entgegengesetzte Richtungen drehen. Der Antrieb der Rundkopfbürsten 31 und 32 erfolgt mit Hilfe einer von Wasser angetriebenen Turbine 33, die über ein Zahnradgetriebe mit den Rundkopfbürsten 31 und 32 gekuppelt ist. [0048] It is advantageous that two round-head brushes 31 and 32 are provided which rotate in opposite directions. The round-head brushes 31 and 32 are driven by a water-driven turbine 33 which is coupled to the round-head brushes 31 and 32 via a gear transmission.

[0049] Die in Fig. 5 rechte Rundkopfbürste 32 ist mit einer beweglichen Achse versehen und ist in Ruhestellung gegenüber der in Fig. 5 linken Rundkopfbürste 31 etwas erhöht angeordnet. Die Achse der rechten Rundkopfbürste 32 ist über die Feder 48 mit dem Hebel 36 verbunden, der in Ruhestellung den Wasserzulauf durch Verschließen des Ventils 35 unterbricht. Beim Stülpen eines Glases 37 auf die Rundkopfbürste 32, wobei das Glas 37 bis zum Glasboden auf die Rundkopfbürste 32 geschoben wird, wird die Rundkopfbürste 32 niedergedrückt und der Hebel 36 öffnet das Ventil 35, sodass Wasser zu der Turbine 33 strömt. So werden beide Rundkopfbürsten 31 und 32 über das Zahnradgetriebe mit den Zahnrädern 39 und 40 in Betrieb genommen. [0049] The round-head brush 32 on the right in Fig. 5 is provided with a movable axis and is arranged slightly higher in the rest position than the round-head brush 31 on the left in Fig. 5. The axis of the right round-head brush 32 is connected via the spring 48 to the lever 36, which in the rest position interrupts the water supply by closing the valve 35. When a glass 37 is put onto the round-head brush 32, whereby the glass 37 is pushed onto the round-head brush 32 up to the bottom of the glass, the round-head brush 32 is pressed down and the lever 36 opens the valve 35 so that water flows to the turbine 33. Both round-head brushes 31 and 32 are thus put into operation via the gear transmission with the gears 39 and 40.

[0050] Die Düse 41 nimmt über eine Venturi-Einrichtung aus der Kammer 43 mit Reinigungsmittel versetztes Wasser auf und unterstützt das Reinigen von Gläsern 37 oder ähnlichen Gefäßen. [0050] The nozzle 41 receives water mixed with cleaning agent from the chamber 43 via a Venturi device and assists in cleaning glasses 37 or similar vessels.

[0051] Sobald das Reinigen eines Glases 37 beendet ist, wird das Glas 37 nach oben von der Rundkopfbürste 32 abgehoben, sodass die Rundkopfbürste 32 unter Wirkung der ihr zugeordneten Feder 47 ihre erhöhte Ausgangsstellung einnimmt und der Hebel 36 die Stellung einnimmt, in der das Ventil 35 geschlossen ist. [0051] As soon as the cleaning of a glass 37 is finished, the glass 37 is lifted upwards from the round-head brush 32, so that the round-head brush 32 assumes its raised starting position under the action of the spring 47 associated with it and the lever 36 assumes the position in which the valve 35 is closed.

[0052] Die Vorrichtung 1 gemäß den Fig. 5 bis 7 kann - wie in den Fig. 8 bis 10 gezeigt - einen [0052] The device 1 according to Figs. 5 to 7 can - as shown in Figs. 8 to 10 - have a

Spritzschutz 50 gegen weggespritzte Wassertropfen aufweisen. Zusätzlich kann im Bereich des Gehäuses 30 eine Abflusswanne 51 vorgesehen sein. Have a splash guard 50 to protect against splashed water drops. In addition, a drain pan 51 can be provided in the area of the housing 30.

[0053] Die Fig. 8, 9 und 10 zeigen, wie die Vorrichtung 1 gemäß den Fig. 5 bis 7 mit dem Spritzschutz 50 versehen sein kann. Der Spritzschutz 50 kann an einem Waschbecken oder an einer Arbeitsplatte mit Hilfe von Schrauben oder mit Hilfe von Saugnäpfen befestigt werden. [0053] Figures 8, 9 and 10 show how the device 1 according to Figures 5 to 7 can be provided with the splash guard 50. The splash guard 50 can be attached to a washbasin or to a worktop by means of screws or by means of suction cups.

[0054] Die Vorrichtung gemäß den Fig. 5 bis 10 kann an einem Waschbecken oder einer Arbeitsplatte, beispielsweise mit Hilfe von Schrauben, befestigt werden, wobei die Leitung 34 durch die Verschraubung führt. [0054] The device according to Figs. 5 to 10 can be attached to a washbasin or a worktop, for example by means of screws, with the line 34 leading through the screw connection.

[0055] Die Zufuhrleitung 34 kann mit den Eckventilen unter einem Spülbecken mit Hilfe eines TStücks verbunden werden. [0055] The supply line 34 can be connected to the corner valves under a sink by means of a T-piece.

[0056] Alternativ besteht die Möglichkeit, die Vorrichtung gemäß den Fig. 5 bis 10 mit Hilfe von Saugnäpfen an einer Arbeitsplatte oder einem Spülbecken zu befestigen. In diesem Fall kann die Zufuhrleitung 34 frei verlaufend ausgebildet sein. [0056] Alternatively, it is possible to attach the device according to Figures 5 to 10 to a worktop or sink using suction cups. In this case, the supply line 34 can be designed to run freely.

[0057] Zusammenfassend kann ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wie folgt beschrieben werden: [0057] In summary, an embodiment of the invention can be described as follows:

[0058] Eine Vorrichtung 1 zum Reinigen oder Spülen von Geschirr umfasst einen nach Art einer Handbrause ausgebildeten Handgriff 2, an dem eine von einem Motor 11 drehangetriebene Bürste 3 vorgesehen ist. Im Bereich der Welle 4 der Bürste 3 ist eine Düse 10 vorgesehen. Der Handgriff 2 umfasst einen Handhebel 6, dem ein Absperrorgan zugeordnet ist. Je nach Stellung des Handhebels 6 ist das Absperrorgan so gestellt, dass entweder Wasser nur zu der Düse 10 strömt und aus dieser austritt, oder Wasser auch zu dem Motor 11 strömt, der die Welle 4 für die Bürste 3 in Drehung versetzt und im Bereich der Bürste 3 austritt. Zusätzlich ist in dem Handgriff 2 eine Kammer 7 für Reinigungsmittel, das der Bürste 3 durch Betätigen einer Pumpe mit Hilfe eines Betätigungsknopfes 8 zugeführt werden kann, vorgesehen. [0058] A device 1 for cleaning or rinsing dishes comprises a handle 2 designed in the manner of a hand shower, on which a brush 3 is provided which is driven in rotation by a motor 11. A nozzle 10 is provided in the area of the shaft 4 of the brush 3. The handle 2 comprises a hand lever 6 to which a shut-off device is assigned. Depending on the position of the hand lever 6, the shut-off device is positioned so that either water only flows to the nozzle 10 and exits from it, or water also flows to the motor 11, which causes the shaft 4 for the brush 3 to rotate and exits in the area of the brush 3. In addition, a chamber 7 for cleaning agent, which can be fed to the brush 3 by operating a pump with the aid of an actuating button 8, is provided in the handle 2.

Claims (30)

Ansprücheclaims 1. Vorrichtung (1) zum Reinigen/Abspülen von Geschirr, gekennzeichnet durch einen Grundkörper, eine an dem Grundkörper vorgesehene, über eine Welle (4) drehangetriebene Bürste (3), eine mit Wasser beaufschlagbare Düse (10), eine Kammer (7) für die Aufnahme eines Vorrates an Reinigungsmittel, eine Leitung (5) zum Zuführen von Wasser und einen Handhebel (6) zum Steuern der Funktion der Vorrichtung (1). 1. Device (1) for cleaning/rinsing dishes, characterized by a base body, a brush (3) provided on the base body and driven in rotation by a shaft (4), a nozzle (10) to be supplied with water, a chamber (7) for receiving a supply of cleaning agent, a line (5) for supplying water and a hand lever (6) for controlling the function of the device (1). 2, Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper als Handgriff (2) ausgebildet ist. 2, Device according to claim 1, characterized in that the base body is designed as a handle (2). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammer (7) für die Aufnahme von gelöstem oder flüssigem Reinigungsmittel ausgebildet ist und dass der Kammer (7) eine Pumpe zum Fördern von Reinigungsmittel zu der Düse (10), die im Bereich der Bürste (3) vorgesehen ist, zugeordnet ist. 3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the chamber (7) is designed to receive dissolved or liquid cleaning agent and that the chamber (7) is assigned a pump for conveying cleaning agent to the nozzle (10) which is provided in the region of the brush (3). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der Außenseite des Handgriffes (2) für das Betätigen der Pumpe ein Betätigungsknopf (8) vorgesehen ist. 4. Device according to claim 3, characterized in that an actuating button (8) is provided on the outside of the handle (2) for actuating the pump. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Innere der Kammer (7) für Reinigungsmittel durch eine Öffnung mit Verschluss (9) zugänglich ist. 5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the interior of the chamber (7) for cleaning agents is accessible through an opening with a closure (9). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass dem Handhebel (6) ein Absperrorgan zugeordnet ist. 6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that a shut-off device is associated with the hand lever (6). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass von dem Absperrorgan eine Leitung zu der Düse (10) und eine weitere Leitung zu dem durch strömendes Wasser betätigten Motor (11) für das Drehantreiben der Bürste (3) ausgeht. 7. Device according to claim 6, characterized in that a line leads from the shut-off device to the nozzle (10) and a further line to the motor (11) actuated by flowing water for rotating the brush (3). 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Motor (11) eine Turbine ist und dass zwischen dem Motor (11) und der Bürste (3) ein Untersetzungsgetriebe vorgesehen ist. 8. Device according to claim 7, characterized in that the motor (11) is a turbine and that a reduction gear is provided between the motor (11) and the brush (3). 9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Absperrorgan in einer ersten Stellung des Handhebels (6) geschlossen ist, dass in einer zweiten Stellung des Handhebels (6) die Leitung zum Zuführen von Wasser über das Absperrorgan mit der Leitung zu der Düse (10) verbunden ist und dass in einer dritten Stellung des Handhebels (6) die Leitung (5) zum Zuführen von Wasser über das Absperrorgan mit der Leitung zu der Düse (10) und mit der Leitung zu dem Motor (11) verbunden ist. 9. Device according to claim 7 or 8, characterized in that the shut-off device is closed in a first position of the hand lever (6), that in a second position of the hand lever (6) the line for supplying water via the shut-off device is connected to the line to the nozzle (10) and that in a third position of the hand lever (6) the line (5) for supplying water via the shut-off device is connected to the line to the nozzle (10) and to the line to the motor (11). 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Stellungen des Handhebels (6) durch lösbare, beispielsweise federbelastete, Rastmittel gesichert sind. 10. Device according to claim 9, characterized in that the positions of the hand lever (6) are secured by releasable, for example spring-loaded, locking means. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürste (3) eine Rundbürste (14) ist. 11. Device according to one of claims 3 to 10, characterized in that the brush (3) is a round brush (14). 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürste (3) eine Topfbürste ist. 12. Device according to one of claims 3 to 10, characterized in that the brush (3) is a cup brush. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Düse (10) in der Mitte der Topfbürste vorgesehen ist. 13. Device according to claim 12, characterized in that the nozzle (10) is provided in the middle of the cup brush. 14. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Rundbürste (14) eine Bürste mit von ihrem Kern (15) radial abstehenden Borsten (18) und mit von dem freien Ende des Kerns (15) der Rundbürste (14) halbkugelförmig abstehenden Borsten (18) ist. 14. Device according to claim 11, characterized in that the round brush (14) is a brush with bristles (18) projecting radially from its core (15) and with bristles (18) projecting hemispherically from the free end of the core (15) of the round brush (14). 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass neben der Rundbürste (14) eine gerade Bürste (16) angeordnet ist. 15. Device according to claim 14, characterized in that a straight brush (16) is arranged next to the round brush (14). 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Borsten (17) der geraden Bürste (16) und die Borsten (18) der Rundbürste (14) wenigstens bereichsweise ineinandergreifend angeordnet sind. 16. Device according to claim 15, characterized in that the bristles (17) of the straight brush (16) and the bristles (18) of the round brush (14) are arranged to interlock at least in some areas. 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürste 17. Device according to one of claims 1 to 16, characterized in that the brush (3) an der Welle (4) lösbar befestigt ist. (3) is detachably attached to the shaft (4). 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass anstelle der Bürste (3) an der Welle (4) ein Scherschwamm (13) ansetzbar ist. 18. Device according to one of claims 1 to 17, characterized in that a shearing sponge (13) can be attached to the shaft (4) instead of the brush (3). 19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitung (5) zum Zuführen von Wasser durch eine Armatur (20), insbesondere eine Armatur in Form einer Mischbatterie, geführt und an diese angeschlossen ist. 19. Device according to one of claims 1 to 18, characterized in that the line (5) for supplying water is guided through a fitting (20), in particular a fitting in the form of a mixer tap, and is connected to the latter. 20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass an der Leitung (5) zum Zuführen von Wasser unterhalb der Armatur (20) ein Gewicht (24) angebracht ist. 20. Device according to claim 19, characterized in that a weight (24) is attached to the line (5) for supplying water below the fitting (20). 21. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper als Gehäuse (30) ausgebildet ist und dass an dem Gehäuse (30) zwei Rundkopfbürsten (31 und 32) drehbar gelagert sind, wobei die Rundkopfbürsten (31 und 32) durch einen wasserbetriebenen Motor, wie eine Turbine (33), In entgegengesetzte Drehrichtungen (Pfeile 38) drehangetrieben sind. 21. Device according to claim 1, characterized in that the base body is designed as a housing (30) and that two round-head brushes (31 and 32) are rotatably mounted on the housing (30), wherein the round-head brushes (31 and 32) are driven in rotation in opposite directions of rotation (arrows 38) by a water-powered motor, such as a turbine (33). 22. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass in der Zufuhrleitung (34) für Wasser zu dem Motor ein Ventil (35) vorgesehen ist, das mit Hilfe eines Hebels (36) betätigt werden kann. 22. Device according to claim 21, characterized in that a valve (35) is provided in the supply line (34) for water to the engine, which valve can be actuated by means of a lever (36). 23. Vorrichtung nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass den Rundkopfbürsten (31 und 32) eine Düse (41), aus der Wasser in Richtung auf die Rundkopfbürsten (31, 32) hin austritt, zugeordnet ist. 23. Device according to claim 21 or 22, characterized in that the round-head brushes (31 and 32) are assigned a nozzle (41) from which water emerges in the direction of the round-head brushes (31, 32). 24, Vorrichtung nach einem der Ansprüche 21 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kammer (43) für die Aufnahme von Reinigungsmittel vorgesehen ist. 24, Device according to one of claims 21 to 23, characterized in that a chamber (43) is provided for receiving cleaning agent. 25. Vorrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammer (43) über eine Leitung (45) mit der Zufuhrleitung (34) verbunden ist. 25. Device according to claim 24, characterized in that the chamber (43) is connected to the supply line (34) via a line (45). 26. Vorrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass das an der Kammer (43) angeschlossene Ende der Leitung (45) mit einem Ventil (46) zum Steuern des Zutrittes von Wasser in die Kammer (43) ausgestattet ist. 26. Device according to claim 25, characterized in that the end of the line (45) connected to the chamber (43) is equipped with a valve (46) for controlling the access of water into the chamber (43). 27. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 23 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Kammer (43) und der Düse (41) eine Leitung (48) vorgesehen ist. 27. Device according to one of claims 23 to 26, characterized in that a line (48) is provided between the chamber (43) and the nozzle (41). 28. Vorrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass der Düse (41) eine VenturiEinrichtung zugeordnet ist, sodass mit Reinigungsmittel versetztes Wasser aus der Kammer (43) zur Düse (41) gesaugt wird. 28. Device according to claim 27, characterized in that the nozzle (41) is associated with a Venturi device so that water mixed with cleaning agent is sucked from the chamber (43) to the nozzle (41). 29. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 21 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass ein Antriebszahnrad (39) des Motors mit einem Zahnrad (40), das mit der einen Rundkopfbürste (31) gekuppelt ist, kämmt und dass das Zahnrad (40) mit einem weiteren Zahnrad (40), das mit der zweiten Rundkopfbürste (32) verbunden ist, kämmt. 29. Device according to one of claims 21 to 28, characterized in that a drive gear (39) of the motor meshes with a gear (40) which is coupled to the one round-head brush (31) and that the gear (40) meshes with a further gear (40) which is connected to the second round-head brush (32). 30. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammer (7) und die Kammer (43) abnehmbar angebracht sind. 30. Device according to one of claims 1 to 29, characterized in that the chamber (7) and the chamber (43) are removably mounted. Hierzu 4 Blatt Zeichnungen 4 sheets of drawings
ATGM8007/2024U 2023-03-01 2023-03-01 device for cleaning dishes AT18350U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM8007/2024U AT18350U1 (en) 2023-03-01 2023-03-01 device for cleaning dishes

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT501492023 2023-03-01
ATGM8007/2024U AT18350U1 (en) 2023-03-01 2023-03-01 device for cleaning dishes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT18350U1 true AT18350U1 (en) 2024-10-15

Family

ID=90105032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM8007/2024U AT18350U1 (en) 2023-03-01 2023-03-01 device for cleaning dishes

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT18350U1 (en)
WO (1) WO2024180121A1 (en)

Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB188852A (en) * 1921-09-21 1922-11-23 Joseph Maina Improvements in or relating to scouring brushes, and apparatus for use in cleaning and washing plates, dishes, and the like
US1462598A (en) * 1921-07-13 1923-07-24 Otto C Grenzke Bottle-washing machine
US1691524A (en) * 1927-06-20 1928-11-13 Maycen Othmar Washing machine
US1745323A (en) * 1927-03-19 1930-01-28 Steele & Johnson Mfg Co Dishwasher
US2019705A (en) * 1931-10-15 1935-11-05 Gyro Brush Co Household appliance
US2238969A (en) * 1938-05-10 1941-04-22 John R Ware Dishwashing apparatus
US2266902A (en) * 1939-01-09 1941-12-23 James A Perkins Dish washer
GB584273A (en) * 1944-07-07 1947-01-10 William Smith Crawford Improvements in and relating to dish washers
US2508958A (en) * 1947-09-20 1950-05-23 Charles J Manville Dish washing apparatus
US2545110A (en) * 1947-09-03 1951-03-13 Charles H Schaar Soap-solution producing hand brushing apparatus
US3009190A (en) * 1959-11-27 1961-11-21 Alfred E Awot Hand washer
US3869216A (en) * 1973-10-24 1975-03-04 Stephen Cseke Manually operated washing device
US5619767A (en) * 1995-10-16 1997-04-15 Larson; Mark C. Targetable-action stationary pot-scrubbing machine
US20130276839A1 (en) * 2010-12-30 2013-10-24 Wan Ki Yoo Hydrodynamic multipurpose washing device including detergent

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1633800A (en) * 1925-01-12 1927-06-28 Fred A Wilcox Dishwashing device
US2590353A (en) * 1948-01-14 1952-03-25 Charles H Schaar Washing apparatus
US4171169A (en) * 1978-01-03 1979-10-16 Williams Stanley B Hand held washer
US5960503A (en) * 1997-12-02 1999-10-05 Del Pozo Y Mattei; Gilberto R. Kitchen utensil cleaning tool

Patent Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1462598A (en) * 1921-07-13 1923-07-24 Otto C Grenzke Bottle-washing machine
GB188852A (en) * 1921-09-21 1922-11-23 Joseph Maina Improvements in or relating to scouring brushes, and apparatus for use in cleaning and washing plates, dishes, and the like
US1745323A (en) * 1927-03-19 1930-01-28 Steele & Johnson Mfg Co Dishwasher
US1691524A (en) * 1927-06-20 1928-11-13 Maycen Othmar Washing machine
US2019705A (en) * 1931-10-15 1935-11-05 Gyro Brush Co Household appliance
US2238969A (en) * 1938-05-10 1941-04-22 John R Ware Dishwashing apparatus
US2266902A (en) * 1939-01-09 1941-12-23 James A Perkins Dish washer
GB584273A (en) * 1944-07-07 1947-01-10 William Smith Crawford Improvements in and relating to dish washers
US2545110A (en) * 1947-09-03 1951-03-13 Charles H Schaar Soap-solution producing hand brushing apparatus
US2508958A (en) * 1947-09-20 1950-05-23 Charles J Manville Dish washing apparatus
US3009190A (en) * 1959-11-27 1961-11-21 Alfred E Awot Hand washer
US3869216A (en) * 1973-10-24 1975-03-04 Stephen Cseke Manually operated washing device
US5619767A (en) * 1995-10-16 1997-04-15 Larson; Mark C. Targetable-action stationary pot-scrubbing machine
US20130276839A1 (en) * 2010-12-30 2013-10-24 Wan Ki Yoo Hydrodynamic multipurpose washing device including detergent

Also Published As

Publication number Publication date
WO2024180121A1 (en) 2024-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010038184B4 (en) Spray arm assembly for a dishwasher
DE2947576C2 (en) Device for cleaning an endoscope
DE69316482T2 (en) dishwasher
WO2004023950A1 (en) Dispensing device for drinks
DE69810115T2 (en) AUTOMATIC PLANTS FOR WASHING, DISINFECTING, DRYING AND STIMULATING MILK CHEATS
DE7522211U (en) WASHING EQUIPMENT, IN PARTICULAR FOR DENTAL INSTRUMENTS AND EQUIPMENT FOR THE MANUFACTURING OF DENTAL PROSTHESES
DE3347004C1 (en) Device for cleaning pipelines, in particular tap lines
AT18350U1 (en) device for cleaning dishes
DE102006044205B3 (en) Washing/rinsing station at a bar, to clean the drinks supply pipes and taps, has a water feed pipe and an outflow pipe opening into a wash basin part of a washing machine
DE2600399C2 (en) Mixing device with intermediate part and rotating mixing bowl
DE2419809B2 (en) Washing device for rinsing through a milking facility
DE60214500T2 (en) Device for washing vegetables and mollusks
AT524017B1 (en) Arrangement with round brush
DE3347003C2 (en) Method and device for cleaning pipelines, in particular tap lines
DE9215876U1 (en) Device for rinsing and/or disinfecting care utensils
AT18068U1 (en) shower head
DE3623803C2 (en) Detergent dispenser, especially for washing machines
DE202021103796U1 (en) Glass washer with a dosing device for solid detergents
DE507677C (en) Dishwasher with containers to hold the lye and the clear rinsing water separately
DE3704080A1 (en) Flushing-in device for liquid washing agents in a washing machine
DE3526570A1 (en) Washing and cleaning appliance
DE2713152A1 (en) Dental impression material mixing machine - has contra-rotating tube and plate with axial fingers and removable cup
DE1473125A1 (en) Liquid measuring and dispensing device
DE102019112483A1 (en) dishwasher
DE3346147A1 (en) Motor-driven multi-purpose kitchen machine