[go: up one dir, main page]

AT18091U1 - Reinforcement plate for reinforcing a wall support - Google Patents

Reinforcement plate for reinforcing a wall support Download PDF

Info

Publication number
AT18091U1
AT18091U1 ATGM50173/2022U AT501732022U AT18091U1 AT 18091 U1 AT18091 U1 AT 18091U1 AT 501732022 U AT501732022 U AT 501732022U AT 18091 U1 AT18091 U1 AT 18091U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
reinforcing plate
essentially
reinforcing
beads
wall support
Prior art date
Application number
ATGM50173/2022U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Slavonia Baubedarf Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Slavonia Baubedarf Gmbh filed Critical Slavonia Baubedarf Gmbh
Priority to ATGM50173/2022U priority Critical patent/AT18091U1/en
Priority to DE202023106496.5U priority patent/DE202023106496U1/en
Publication of AT18091U1 publication Critical patent/AT18091U1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0803Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
    • E04F13/0805Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and the wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/88Curtain walls
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Reinforcement Elements For Buildings (AREA)
  • Working Measures On Existing Buildindgs (AREA)

Abstract

Verstärkungsplatte (1) zur Verstärkung einer Wandstütze (2), umfassend einen Mittenbereich (4) mit mindestens einer Öffnung (5) zur Einbringung eines Verbindungselements, sowie zwei seitlich des Mittenbereichs (4) angeordnete Schenkelbereiche mit jeweils einer Sicke (6), wobei die Sicken (6) jeweils in Außenschenkel (11) übergehen, die jeweils eine Ausnehmung (8) umfassen und wobei die Verstärkungsplatte (1) im Wesentlichen rechteckig, insbesondere quadratisch ist, eine Längsachse A aufweist und vorzugsweise symmetrisch zu dieser Längsachse A ausgebildet ist.Reinforcing plate (1) for reinforcing a wall support (2), comprising a central region (4) with at least one opening (5) for introducing a connecting element, and two leg regions arranged to the side of the central region (4), each with a bead (6), the Beads (6) each merge into outer legs (11), each of which comprises a recess (8) and wherein the reinforcing plate (1) is essentially rectangular, in particular square, has a longitudinal axis A and is preferably designed symmetrically to this longitudinal axis A.

Description

BeschreibungDescription

VERSTÄRKUNGSPLATTE ZUR VERSTÄRKUNG EINER WANDSTÜTZE [0001] Die Erfindung betrifft eine Verstärkungsplatte zur Verstärkung einer Wandstütze. REINFORCEMENT PLATE FOR REINFORCEING A WALL SUPPORT [0001] The invention relates to a reinforcement plate for reinforcing a wall support.

[0002] Aus dem Stand der Technik sind Verstärkungsplatten zur Verstärkung von Wandstützen bekannt. Diese Verstärkungsplatten werden eingesetzt, um die Befestigung von Fassadenelementen mittels Wandstützen an einer Außenwand zu verstärken. Die Befestigung erfolgt üblicherweise über eine Wandstütze, wobei die Verstärkungsplatte so auf die Wandstütze gelegt wird, dass sie eine erhabene Welle oder Sicke der Wandstütze übergreift. Die Verstärkungsplatten weisen in der Regel Öffnungen auf, sodass sie mit der Wandstütze verbunden, insbesondere gemeinsam verschraubt werden können. Reinforcement plates for reinforcing wall supports are known from the prior art. These reinforcement panels are used to strengthen the attachment of facade elements to an external wall using wall supports. Fastening is usually done via a wall support, with the reinforcing plate being placed on the wall support so that it overlaps a raised wave or bead of the wall support. The reinforcement plates usually have openings so that they can be connected to the wall support, in particular screwed together.

[0003] Die EP 0 128 528 B1 zeigt ein gattungsgemäßes Befestigungselement für die Befestigung von profilierten Bautafeln an einer Unterkonstruktion. Das Befestigungselement verfügt über Versteifungssicken, die in ihrer Längsmitte am höchsten sind, wobei die Höhe zu den Sickenenden hin abnimmt. [0003] EP 0 128 528 B1 shows a generic fastening element for fastening profiled building panels to a substructure. The fastener has stiffening beads that are highest in their longitudinal center, with the height decreasing towards the ends of the beads.

[0004] Es ist vor diesem Hintergrund die Aufgabe der Erfindung, eine alternative Verstärkungsplatte zur Verstärkung einer Wandstütze zu realisieren, wobei das Druck- und Zugverhalten und damit auch die Tragfähigkeit der Wandstütze durch die Verstärkungsplatte gesteigert werden soll. Against this background, the object of the invention is to realize an alternative reinforcing plate for reinforcing a wall support, the pressure and tensile behavior and thus also the load-bearing capacity of the wall support being increased by the reinforcing plate.

[0005] Die obige Aufgabe wird durch eine Verstärkungsplatte gemäß Anspruch 1 gelöst. Eine erfindungsgemäße Verstärkungsplatte umfasst einen Mittenbereich mit mindestens einer Öffnung zur Einbringung eines Verbindungselements, sowie zwei seitlich des Mittenbereichs angeordnete Schenkelbereiche mit jeweils einer Sicke. Die Verstärkungsplatte ist im Wesentlichen rechteckig, insbesondere quadratisch, weist eine Längsachse A auf und ist vorzugsweise symmetrisch zu dieser Längsachse A ausgebildet. The above object is achieved by a reinforcing plate according to claim 1. A reinforcing plate according to the invention comprises a central region with at least one opening for introducing a connecting element, as well as two leg regions arranged to the side of the central region, each with a bead. The reinforcing plate is essentially rectangular, in particular square, has a longitudinal axis A and is preferably designed symmetrically to this longitudinal axis A.

[0006] Die Schenkelbereiche der erfindungsgemäßen Verstärkungsplatte gehen in Außenschenkel über, die vorzugsweise jeweils eine Ausnehmung umfassen. Dadurch kann das Gewicht der Verstärkungsplatte reduziert werden, ohne deren Stabilität maßgeblich zu beeinflussen. The leg regions of the reinforcing plate according to the invention merge into outer legs, which preferably each comprise a recess. This allows the weight of the reinforcement plate to be reduced without significantly affecting its stability.

[0007] Im Mittenbereich werden die Verstärkungsplatte und die Wandstütze durch ein Verbindungselement, wie beispielsweise eine Befestigungsschraube, miteinander verbunden. In diesem Bereich liegt der Schwachpunkt der Wandstütze bei der Befestigung eines Fassadenelements an einer Wand. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Dicke der Verstärkungsplatte im Mittenbereich größer ist als die Dicke der Verstärkungsplatte im Schenkelbereich. Insbesondere kann die Dicke der Verstärkungsplatte im Mittenbereich um 20% bis 70%, insbesondere 30% bis 50% größer sein als die Dicke der Verstärkungsplatte im Schenkelbereich. Durch die größere Dicke der Verstärkungsplatte wird genau dieser Bereich besonders verstärkt. In the middle area, the reinforcing plate and the wall support are connected to one another by a connecting element, such as a fastening screw. This area is where the weak point of the wall support lies when attaching a facade element to a wall. According to the invention it is provided that the thickness of the reinforcing plate in the middle region is greater than the thickness of the reinforcing plate in the leg region. In particular, the thickness of the reinforcing plate in the middle region can be 20% to 70%, in particular 30% to 50%, greater than the thickness of the reinforcing plate in the leg region. Due to the greater thickness of the reinforcement plate, this area is particularly reinforced.

[0008] Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass die zwei Sicken im Wesentlichen halbkreisförmig sind und im Wesentlichen denselben Radius aufweisen. According to the invention it can be provided that the two beads are essentially semicircular and have essentially the same radius.

[0009] Ferner können die zwei Sicken erfindungsgemäß im Wesentlichen parallel verlaufen und denselben Abstand zu der Längsachse A der Verstärkungsplatte aufweisen. Die symmetrische Anordnung der Sicken der Verstärkungsplatte zu der Längsachse A bewirkt eine Druckverteilung über die gesamte Fläche des Wandschenkels der Wandstütze. Dadurch verstärkt die Verstärkungsplatte den gesamten Wandteil der Wandstütze und erhöht deren Tragfähigkeit deutlich. Furthermore, according to the invention, the two beads can run essentially parallel and have the same distance from the longitudinal axis A of the reinforcing plate. The symmetrical arrangement of the beads of the reinforcement plate relative to the longitudinal axis A causes pressure to be distributed over the entire surface of the wall leg of the wall support. As a result, the reinforcement plate reinforces the entire wall part of the wall support and significantly increases its load-bearing capacity.

[0010] Ferner wird durch die symmetrische Anordnung die Passgenauigkeit der Wandstütze in die Verstärkungsplatte sichergestellt, da auch die Wandstütze in der Regel symmetrisch zu einer Längsachse ausgebildet ist. Furthermore, the symmetrical arrangement ensures the accuracy of fit of the wall support in the reinforcement plate, since the wall support is generally designed symmetrically to a longitudinal axis.

[0011] Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass die zwei Ausnehmungen im Wesentlichen halbkreisförmig sind und im Wesentlichen denselben Radius aufweisen. Die zwei Ausnehmungen können im Wesentlichen parallel verlaufen und denselben Abstand zu der Längsachse A der Verstärkungsplatte aufweisen. Durch die Ausbildung dieser Ausnehmungen wird eine Materialer-According to the invention it can be provided that the two recesses are essentially semicircular and have essentially the same radius. The two recesses can run essentially parallel and have the same distance from the longitudinal axis A of the reinforcement plate. The formation of these recesses results in a material improvement

sparnis erreicht. Da auch die Wandstütze in der Regel symmetrisch zu einer Längsachse ausgebildet ist, sorgt die symmetrische Anordnung der Ausnehmungen dafür, dass die Wandstütze dennoch beidseitig dieselbe Verstärkung erfährt. savings achieved. Since the wall support is usually designed symmetrically to a longitudinal axis, the symmetrical arrangement of the recesses ensures that the wall support still receives the same reinforcement on both sides.

[0012] Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass der Mittenbereich zwei untereinander angeordnete Öffnungen umfasst, die vorzugsweise entlang der Längsachse A angeordnet sind. Die Öffnungen können erfindungsgemäß als Langlöcher oder als kreisförmige Bohrungen ausgebildet sein. Die Öffnungen können im Wesentlichen äquidistant zur nächstliegenden Außenkante der Verstärkungsplatte angeordnet sein, d.h. die Distanz des Mittelpunkts der oberen Öffnung zur Oberkante der Verstärkungsplatte kann etwa gleich groß sein wie die Distanz des Mittelpunkts der unteren Öffnung zur Unterkante der Verstärkungsplatte. According to the invention it can be provided that the central region comprises two openings arranged one below the other, which are preferably arranged along the longitudinal axis A. According to the invention, the openings can be designed as elongated holes or as circular bores. The openings can be arranged essentially equidistant from the nearest outer edge of the reinforcing plate, i.e. the distance from the center of the upper opening to the upper edge of the reinforcing plate can be approximately the same as the distance from the center of the lower opening to the lower edge of the reinforcing plate.

[0013] Erfindungsgemäß kann ferner vorgesehen sein, dass die Öffnungen der Verstärkungsplatte unterschiedliche Durchmesser aufweisen, um eine Anwendung der Verstärkungsplatte mit unterschiedlich dimensionierten Verbindungselementen zu erlauben, beispielsweise Schrauben mit unterschiedlichen Durchmessern. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass zwei Öffnungen vorgesehen sind, die einen Durchmesser von etwa 10,5 mm und etwa 9 mm haben. According to the invention it can further be provided that the openings of the reinforcing plate have different diameters in order to allow the reinforcing plate to be used with connecting elements of different dimensions, for example screws with different diameters. In particular, it can be provided that two openings are provided which have a diameter of approximately 10.5 mm and approximately 9 mm.

[0014] Die Verstärkungsplatte kann erfindungsgemäß aus Aluminium-Legierung EN-AW 6063 T66 bestehen oder diese umfassen. Die Legierung weist eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf und ist daher besonders gut als Herstellungsmaterial für die Verwendung im Außenbereich geeignet. Selbstverständlich können auch andere gleichwertige oder höherwertige Aluminium-Legierungen vorgesehen sein. According to the invention, the reinforcing plate can consist of or include aluminum alloy EN-AW 6063 T66. The alloy has high corrosion resistance and is therefore particularly suitable as a manufacturing material for outdoor use. Of course, other equivalent or higher quality aluminum alloys can also be provided.

[0015] Die Erfindung betrifft ferner eine Wandstütze mit einem Wandschenkel und einem Tragschenkel, umfassend eine erfindungsgemäße Verstärkungsplatte. The invention further relates to a wall support with a wall leg and a support leg, comprising a reinforcing plate according to the invention.

[0016] Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass die Wandstütze Verstärkungssicken aufweist, die passend zu den Sicken der Verstärkungsplatte ausgebildet sind, sodass bei einer Montage der Verstärkungsplatte an den Wandschenkel der Wandstütze die Verstärkungssicken der Wandstütze im Wesentlichen formschlüssig in die Sicken der Verstärkungsplatte eingreifen. Die Sicken der Verstärkungsplatte haben in diesem Fall also einen etwas größeren Durchmesser als die Verstärkungssicken der Wandstütze. According to the invention, it can be provided that the wall support has reinforcing beads which are designed to match the beads of the reinforcing plate, so that when the reinforcing plate is mounted on the wall leg of the wall support, the reinforcing beads of the wall support engage in the beads of the reinforcing plate in a substantially form-fitting manner. In this case, the beads of the reinforcement plate have a slightly larger diameter than the reinforcement beads of the wall support.

[0017] Die Erfindung betrifft ferner auch eine Konsolenanordnung für eine Fassadentragkonstruktion, umfassend eine erfindungsgemäße Wandstütze mit einem daran befestigten Tragprofil zum Befestigen eines Fassadenelements. The invention also relates to a console arrangement for a facade support structure, comprising a wall support according to the invention with a support profile attached thereto for fastening a facade element.

[0018] Die Erfindung wird nun anhand eines nicht ausschließlichen Ausführungsbeispiels näher erläutert. The invention will now be explained in more detail using a non-exclusive exemplary embodiment.

[0019] Fig. 1a zeigt eine schematische Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Wandstütze in Verbindung mit einer erfindungsgemäßen Verstärkungsplatte gemäß einem Ausführungsbeispiel; 1a shows a schematic side view of a wall support according to the invention in conjunction with a reinforcing plate according to the invention according to an exemplary embodiment;

[0020] Fig. 19 zeigt die entsprechende schematische Draufsicht auf die erfindungsgemäße Wandstütze in Verbindung mit der erfindungsgemäßen Verstärkungsplatte der Fig. 13; 19 shows the corresponding schematic plan view of the wall support according to the invention in connection with the reinforcing plate according to the invention of FIG. 13;

[0021] Fig. 1c zeigt eine schematische Ansicht einer erfindungsgemäßen Verstärkungsplatte. 1c shows a schematic view of a reinforcing plate according to the invention.

[0022] Fig. 1a zeigt eine schematische Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Wandstütze 2 in Verbindung mit einer erfindungsgemäßen Verstärkungsplatte 1. Die Wandstütze 2 umfasst einen Wandschenkel 12 zur Befestigung an einer Außenwand und einen rechtwinkelig dazu angeordneten Tragschenkel 13 zur Halterung der Fassadenelemente, wobei die Verstärkungsplatte 1 an den Wandschenkel 12 montiert ist. Ebenfalls dargestellt ist Bereich, in dem der Tragschenkel 13 in eine Verstärkungssicke 11 des Wandschenkels 12 übergeht. Die Verstärkungsplatte 1 ist derart an dem Wandschenkel 12 der Wandstütze 2 montiert, dass die Verstärkungssicken 11 der Wandstütze 2 die (hier nicht dargestellten) Sicken 6 der Verstärkungsplatte 1 flächig umgreifen. 1a shows a schematic side view of a wall support 2 according to the invention in conjunction with a reinforcing plate 1 according to the invention. The wall support 2 comprises a wall leg 12 for fastening to an outer wall and a support leg 13 arranged at right angles thereto for holding the facade elements, the reinforcing plate 1 is mounted on the wall leg 12. Also shown is the area in which the support leg 13 merges into a reinforcing bead 11 of the wall leg 12. The reinforcing plate 1 is mounted on the wall leg 12 of the wall support 2 in such a way that the reinforcing beads 11 of the wall support 2 surround the beads 6 of the reinforcing plate 1 (not shown here).

[0023] Zu diesem Zweck sind die Verstärkungssicken 11 passend zu den Sicken 6 ausgebildet, [0023] For this purpose, the reinforcing beads 11 are designed to match the beads 6,

sodass bei einer Montage der Verstärkungsplatte 1 an der Wandstütze 2 die Verstärkungssicken 11 formschlüssig in die Sicken 6 eingreifen. so that when the reinforcement plate 1 is mounted on the wall support 2, the reinforcement beads 11 engage in a form-fitting manner in the beads 6.

[0024] Fig. 1b zeigt eine schematische Ansicht der erfindungsgemäßen Wandstütze 2 in Verbindung mit der erfindungsgemäßen Verstärkungsplatte 1 der Fig. 1a. Die beiden Verstärkungssicken 11 der Wandstütze 2 greifen formschlüssig in die beiden Sicken 6 der Verstärkungsplatte 1 ein. Die Verstärkungsplatte 1 umfasst einen Mittenbereich 3 sowie zwei seitlich des Mittenbereichs 3 angeordnete Schenkelbereiche 5 mit jeweils einer Sicke 6. Die zwei Sicken 6 verlaufen parallel zueinander und weisen denselben Radius auf. Der innere Radius der Sicken 6 beträgt etwa 7,3 mm, der äußere Radius etwa 11,3 mm. 1b shows a schematic view of the wall support 2 according to the invention in connection with the reinforcing plate 1 according to the invention of FIG. 1a. The two reinforcing beads 11 of the wall support 2 engage positively in the two beads 6 of the reinforcing plate 1. The reinforcing plate 1 comprises a central region 3 and two leg regions 5 arranged to the side of the central region 3, each with a bead 6. The two beads 6 run parallel to one another and have the same radius. The inner radius of the beads 6 is approximately 7.3 mm, the outer radius is approximately 11.3 mm.

[0025] Ferner sind die beiden Sicken 6 im selben Abstand zu der Längsachse A der Verstärkungsplatte 1 angeordnet. Die zwei Sicken 6 gehen jeweils in Außenschenkel 7 über, die wiederum jeweils eine Ausnehmung 8 umfassen. Auch die zwei Ausnehmungen 8 weisen denselben Radius auf, verlaufen parallel zueinander und sind im selben Abstand zu der Längsachse A der Verstärkungsplatte 1 angeordnet. Der innere Radius der Ausnehmungen 8 beträgt etwa 1,6 mm. Furthermore, the two beads 6 are arranged at the same distance from the longitudinal axis A of the reinforcing plate 1. The two beads 6 each merge into outer legs 7, which in turn each include a recess 8. The two recesses 8 also have the same radius, run parallel to one another and are arranged at the same distance from the longitudinal axis A of the reinforcing plate 1. The inner radius of the recesses 8 is approximately 1.6 mm.

[0026] Die Dicke der Verstärkungsplatte 1 variiert und ist im Mittenbereich 3 größer als im Schenkelbereich 5 und/oder im Bereich der Ausnehmungen 8. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Dicke der Verstärkungsplatte 1 im Mittenbereich 3 um etwa 50% größer als in den Schenkelbereichen 5. Insbesondere beträgt die Dicke der Verstärkungsplatte 1 im Mittenbereich 3 etwa 6 mm, während sie in den Schenkelbereichen 5 nur etwa 4 mm dick ist. The thickness of the reinforcing plate 1 varies and is greater in the central region 3 than in the leg region 5 and/or in the region of the recesses 8. In the present exemplary embodiment, the thickness of the reinforcing plate 1 in the central region 3 is approximately 50% larger than in the leg regions 5 In particular, the thickness of the reinforcing plate 1 in the middle region 3 is approximately 6 mm, while in the leg regions 5 it is only approximately 4 mm thick.

[0027] Im Mittenbereich 3 sind zwei Öffnungen 4 angeordnet, die entlang der Längsachse A verlaufen. Die Öffnungen 4 sind schematisch durch strichlierte Linien angedeutet. Die Öffnungen 4 haben unterschiedlichen Durchmesser. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel hat eine Öffnung 4 einen Durchmesser von etwa 10,5 mm und die andere Öffnung 4 einen Durchmesser von etwa 9 mm. Two openings 4 are arranged in the central region 3 and run along the longitudinal axis A. The openings 4 are indicated schematically by dashed lines. The openings 4 have different diameters. In the present exemplary embodiment, one opening 4 has a diameter of approximately 10.5 mm and the other opening 4 has a diameter of approximately 9 mm.

[0028] Fig. 1c zeigt eine schematische Vorderansicht der erfindungsgemäßen Verstärkungsplatte 1 der Fig. 1b. Die Verstärkungsplatte 1 ist im Wesentlichen rechteckig und ist im Wesentlichen symmetrisch zu einer Längsachse A. Der Mittenbereich 4 der Verstärkungsplatte 1 umfasst zwei kreisförmige Öffnungen 5 zur Einbringung eines Verbindungselements. Die zwei Öffnungen 5 sind untereinander entlang der Längsachse A angeordnet. Sie weisen bezüglich ihres jeweiligen Mittelpunkts denselben Abstand zu Oberkante 9 bzw. der Unterkante 10 der Verstärkungsplatte 1 auf, wobei die oben angeordnete Öffnung einen größeren Durchmesser aufweist als die unten angeordnete Öffnung. 1c shows a schematic front view of the reinforcing plate 1 according to the invention of FIG. 1b. The reinforcing plate 1 is essentially rectangular and is essentially symmetrical about a longitudinal axis A. The central region 4 of the reinforcing plate 1 comprises two circular openings 5 for introducing a connecting element. The two openings 5 are arranged one below the other along the longitudinal axis A. They have the same distance from the upper edge 9 or the lower edge 10 of the reinforcing plate 1 with respect to their respective center, the opening arranged at the top having a larger diameter than the opening arranged at the bottom.

Die Öffnungen 4 sind hier als kreisrtunde Bohrungen ausgebildet; in anderen Ausführungsbeispielen kann es sich um Langlöcher handeln, deren Orientierung gleich oder unterschiedlich sein kann. Die Anordnung der Öffnungen 4 entspricht im Wesentlichen jener der zur Montage vorgesehenen Öffnungen in der Wandstütze 2. The openings 4 are designed here as circular bores; In other exemplary embodiments, they can be elongated holes whose orientation can be the same or different. The arrangement of the openings 4 essentially corresponds to that of the openings intended for installation in the wall support 2.

[0029] Die zwei Sicken 6 sind im Wesentlichen halbkreisförmig und haben denselben Radius. Sie verlaufen im Wesentlichen parallel und haben im Wesentlichen denselben Abstand zur Längsachse A der Verstärkungsplatte 1. Gleiches gilt für die zwei Ausnehmungen 8, die ebenfalls im Wesentlichen halbkreisförmig sind, im Wesentlichen denselben Radius haben, und im Wesentlichen parallel in einem etwa identischen Abstand zur Längsachse A verlaufen. The two beads 6 are essentially semicircular and have the same radius. They run essentially parallel and have essentially the same distance from the longitudinal axis A of the reinforcing plate 1. The same applies to the two recesses 8, which are also essentially semicircular, have essentially the same radius, and are essentially parallel at an approximately identical distance from the longitudinal axis A run.

[0030] Die Erfindung beschränkt sich nicht auf das vorliegende Ausführungsbeispiel, sondern umfasst sämtliche Verstärkungsplatten und Wandstützen im Rahmen der nachfolgenden Patentansprüche, sowie eine Konsolenanordnung mit einer Kombination einer erfindungsgemäßen Wandstütze und Verstärkungsplatte. The invention is not limited to the present exemplary embodiment, but includes all reinforcing plates and wall supports within the scope of the following patent claims, as well as a console arrangement with a combination of a wall support and reinforcing plate according to the invention.

BEZUGSZEICHENLISTE REFERENCE SYMBOL LIST

1 Verstärkungsplatte 2 Wandstütze 3 Mittenbereich 1 Reinforcement plate 2 Wall support 3 Center area

4 Öffnung 5 Schenkelbereich 6 Sicke 4 opening 5 leg area 6 bead

7 Außenschenkel 7 outer legs

8 Ausnehmung 8 recess

9 Oberkante 9 top edge

10 Unterkante 10 bottom edge

11 Verstärkungssicke der Wandstütze 12 Wandschenkel der Wandstütze 11 Reinforcement bead of the wall support 12 Wall leg of the wall support

13 Tragschenkel der Wandstütze 13 supporting legs of the wall support

Claims (13)

AnsprücheExpectations 1. Verstärkungsplatte (1) zur Verstärkung einer Wandstütze (2), umfassend 1. Reinforcement plate (1) for reinforcing a wall support (2), comprising - einen Mittenbereich (3) mit mindestens einer Öffnung (4) zur Aufnahme eines Verbindungselements, sowie - a central area (3) with at least one opening (4) for receiving a connecting element, and - zwei seitlich des Mittenbereichs (4) angeordnete Schenkelbereiche (5), die jeweils eine Sicke (6) bilden, - two leg areas (5) arranged to the side of the central area (4), each of which forms a bead (6), - wobei die Verstärkungsplatte (1) im Wesentlichen rechteckig, insbesondere quadratisch, ist, eine Längsachse A aufweist und im Wesentlichen symmetrisch zu dieser Längsachse A ausgebildet ist, - wherein the reinforcing plate (1) is essentially rectangular, in particular square, has a longitudinal axis A and is designed essentially symmetrically to this longitudinal axis A, dadurch gekennzeichnet, dass characterized in that - die Schenkelbereiche (5) jeweils in Außenschenkel (7) enden, die vorzugsweise jeweils eine Ausnehmung (8) umfassen und wobei - the leg regions (5) each end in outer legs (7), which preferably each comprise a recess (8) and where - die Dicke der Verstärkungsplatte (1) im Mittenbereich (3) größer ist als die Dicke der Verstärkungsplatte (1) im Schenkelbereich (5). - The thickness of the reinforcing plate (1) in the middle area (3) is greater than the thickness of the reinforcing plate (1) in the leg area (5). 2, Verstärkungsplatte (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Sicken (6) im Wesentlichen halbkreisförmig sind und im Wesentlichen denselben Radius aufweisen. 2, reinforcing plate (1) according to claim 1, characterized in that the two beads (6) are essentially semicircular and have essentially the same radius. 3. Verstärkungsplatte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Sicken (6) im Wesentlichen parallel verlaufen und im Wesentlichen denselben Abstand zu der Längsachse A der Verstärkungsplatte (1) aufweisen. 3. Reinforcement plate (1) according to one of claims 1 to 2, characterized in that the two beads (6) run essentially parallel and have essentially the same distance from the longitudinal axis A of the reinforcement plate (1). 4. Verstärkungsplatte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Ausnehmungen (8) im Wesentlichen halbkreisförmig sind und im Wesentlichen denselben Radius aufweisen. 4. Reinforcement plate (1) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the two recesses (8) are essentially semicircular and have essentially the same radius. 5. Verstärkungsplatte (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Ausnehmungen (8) im Wesentlichen parallel verlaufen und im Wesentlichen denselben Abstand zu der Längsachse A der Verstärkungsplatte (1) aufweisen. 5. Reinforcement plate (1) according to claim 4, characterized in that the two recesses (8) run essentially parallel and have essentially the same distance from the longitudinal axis A of the reinforcement plate (1). 6. Verstärkungsplatte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittenbereich (3) zwei untereinander angeordnete Öffnungen (4) umfasst, die vorzugsweise entlang der Längsachse A angeordnet sind. 6. Reinforcement plate (1) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the central region (3) comprises two openings (4) arranged one below the other, which are preferably arranged along the longitudinal axis A. 7. Verstärkungsplatte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Offnungen (4) als Langlöcher oder als kreisförmige Bohrungen ausgebildet sind. 7. Reinforcement plate (1) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the openings (4) are designed as elongated holes or as circular bores. 8. Verstärkungsplatte (1) nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen (4) im Wesentlichen äquidistant zur nächstliegenden Außenkante (9, 10) der Verstärkungsplatte (1) angeordnet sind. 8. Reinforcing plate (1) according to one of claims 6 or 7, characterized in that the openings (4) are arranged essentially equidistant from the nearest outer edge (9, 10) of the reinforcing plate (1). 9. Verstärkungsplatte (1) nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen (4) unterschiedliche Durchmesser aufweisen. 9. Reinforcing plate (1) according to one of claims 6 to 8, characterized in that the openings (4) have different diameters. 10. Verstärkungsplatte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsplatte (1) aus der Aluminium-Legierung EN-AW 6063 T66 besteht oder diese umfasst. 10. Reinforcing plate (1) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the reinforcing plate (1) consists of or comprises the aluminum alloy EN-AW 6063 T66. 11. Wandstütze (2) mit einem Wandschenkel (12) und einem Tragschenkel (13), umfassend eine Verstärkungsplatte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10. 11. Wall support (2) with a wall leg (12) and a support leg (13), comprising a reinforcing plate (1) according to one of claims 1 to 10. 12. Wandstütze (2) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandstütze (2) Verstärkungssicken (11) aufweist, die passend zu den Sicken (6) der Verstärkungsplatte (1) ausgebildet sind, sodass bei einer Montage der Verstärkungsplatte (1) an der Wandstütze (2) die Verstärkungssicken (11) im Wesentlichen formschlüssig in die Sicken (6) eingreifen. 12. Wall support (2) according to claim 11, characterized in that the wall support (2) has reinforcing beads (11) which are designed to match the beads (6) of the reinforcing plate (1), so that when the reinforcing plate (1) is installed on the wall support (2), the reinforcing beads (11) engage essentially in a form-fitting manner in the beads (6). 13. Konsolenanordnung für eine Fassadentragkonstruktion, umfassend eine Wandstütze nach einem der Ansprüche 11 oder 12 sowie ein daran befestigtes Tragprofil. 13. Console arrangement for a facade support structure, comprising a wall support according to one of claims 11 or 12 and a support profile attached to it. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings
ATGM50173/2022U 2022-11-25 2022-11-25 Reinforcement plate for reinforcing a wall support AT18091U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM50173/2022U AT18091U1 (en) 2022-11-25 2022-11-25 Reinforcement plate for reinforcing a wall support
DE202023106496.5U DE202023106496U1 (en) 2022-11-25 2023-11-07 Reinforcement plate for reinforcing a wall support

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM50173/2022U AT18091U1 (en) 2022-11-25 2022-11-25 Reinforcement plate for reinforcing a wall support

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT18091U1 true AT18091U1 (en) 2024-01-15

Family

ID=89475761

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM50173/2022U AT18091U1 (en) 2022-11-25 2022-11-25 Reinforcement plate for reinforcing a wall support

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT18091U1 (en)
DE (1) DE202023106496U1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0128528A1 (en) * 1983-06-08 1984-12-19 EJOT Baubefestigungen GmbH Fastening element for fastening profiled plates to a support
GB2378967A (en) * 2001-08-23 2003-02-26 Wilhelm Nauth Fixing bracket having a wide flexible tongue
EP2108756A1 (en) * 2008-04-07 2009-10-14 Erwin Steiner Fitting board for attaching a fitting angle for facade elements
DE202011100168U1 (en) * 2011-05-03 2012-08-06 Kalzip Gmbh Mounting bracket for the substructure of curtain walls and mounting system comprising at least one such mounting bracket
AT520052B1 (en) * 2017-05-16 2019-04-15 Slavonia Baubedarf Gmbh Device for fixing a façade element
US20200308845A1 (en) * 2017-03-08 2020-10-01 Skf Aerospace France S.A.S. Fitting with improved boss structure

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0128528A1 (en) * 1983-06-08 1984-12-19 EJOT Baubefestigungen GmbH Fastening element for fastening profiled plates to a support
GB2378967A (en) * 2001-08-23 2003-02-26 Wilhelm Nauth Fixing bracket having a wide flexible tongue
EP2108756A1 (en) * 2008-04-07 2009-10-14 Erwin Steiner Fitting board for attaching a fitting angle for facade elements
DE202011100168U1 (en) * 2011-05-03 2012-08-06 Kalzip Gmbh Mounting bracket for the substructure of curtain walls and mounting system comprising at least one such mounting bracket
US20200308845A1 (en) * 2017-03-08 2020-10-01 Skf Aerospace France S.A.S. Fitting with improved boss structure
AT520052B1 (en) * 2017-05-16 2019-04-15 Slavonia Baubedarf Gmbh Device for fixing a façade element

Also Published As

Publication number Publication date
DE202023106496U1 (en) 2023-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60013027T2 (en) Component and method for its production
EP3896240A1 (en) Scaffolding
DE69919053T2 (en) Modular step for prefabricated self-supporting ladders
EP3239431B1 (en) Support bracket for fixing cladding onto a supporting wall
WO2009067990A1 (en) Method for repairing a support or a brace for a shelf and repair and reinforcing sets therefor
DE60023210T2 (en) Side member with a wound web, C-shaped flanges and end plate
AT18091U1 (en) Reinforcement plate for reinforcing a wall support
DE2244055C3 (en) Handrail for banisters
DE3306701A1 (en) Safety roof hook with fastening device
EP3034714B1 (en) Clamping device for reinforcing hollow profiles and use of the same
DE202012102351U1 (en) Shuttering element with shuttering panels and reinforcing cage
DE202017007410U1 (en) Device for non-positive and / or positive fastening of a component to a vehicle frame
DE102005051625B4 (en) Fixing fitting for fastening a snow guard
DE202008004312U1 (en) Repair and reinforcement set for a strut of a shelf
CH619017A5 (en) Roof purlin
DE4126239A1 (en) NOISE PROTECTION WALL
DE202010015999U1 (en) Arrangement with a carrier-supported roof, this and the side walls are made of glass panes
DE2422771C3 (en) Space framework
DE10323347B4 (en) Stair and supporting structure of a staircase
DE102023116787A1 (en) Suspension element for anchor plate of a side accident protection, anchor plate for side accident protection and system consisting of anchor plate and suspension element
DE202007011093U1 (en) Holding device and retaining element for this purpose
DE10340357A1 (en) Joint structure for vehicle roof and body parts has bulkhead wall in longitudinal roof support area with its surface perpendicular extending in longitudinal direction of longitudinal support to prevent distortion on impact
DE3732738A1 (en) Kit for constructing pieces of furniture, in particular a lying frame
DE10231771B4 (en) Device for supporting crane runways
DE202020101349U1 (en) Vehicle support platform plate of a vehicle lifting system and vehicle lifting platform