[go: up one dir, main page]

AT16057U1 - Trainingsringe für Hände - Google Patents

Trainingsringe für Hände Download PDF

Info

Publication number
AT16057U1
AT16057U1 ATGM290/2017U AT2902017U AT16057U1 AT 16057 U1 AT16057 U1 AT 16057U1 AT 2902017 U AT2902017 U AT 2902017U AT 16057 U1 AT16057 U1 AT 16057U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pvc hose
training device
training
hands
pvc
Prior art date
Application number
ATGM290/2017U
Other languages
English (en)
Inventor
Marina Pichlbauer Mag
Original Assignee
Marina Pichlbauer Mag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marina Pichlbauer Mag filed Critical Marina Pichlbauer Mag
Priority to ATGM290/2017U priority Critical patent/AT16057U1/de
Priority to DE202018106886.5U priority patent/DE202018106886U1/de
Publication of AT16057U1 publication Critical patent/AT16057U1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/06User-manipulated weights
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/06User-manipulated weights
    • A63B21/0601Special physical structures of used masses
    • A63B21/0603Fluid-like particles, e.g. gun shot or sand
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/0004Exercising devices moving as a whole during exercise
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/06User-manipulated weights
    • A63B21/072Dumb-bells, bar-bells or the like, e.g. weight discs having an integral peripheral handle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4023Interfaces with the user related to strength training; Details thereof the user operating the resistance directly, without additional interface
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4041Interfaces with the user related to strength training; Details thereof characterised by the movements of the interface
    • A63B21/4043Free movement, i.e. the only restriction coming from the resistance
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2209/00Characteristics of used materials

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Adornments (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

Bei einem Trainingsgerät für die Hände in Form eines Ringes wird vorgeschlagen, dass der Ring aus einem PVC-Schlauch (2) mit einer Stahlspirale gebildet ist.

Description

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft Trainingsringe für Hände, ohne Griff, mit unterschiedlichen Gewichten, für spiraldynamische Bewegungen aller Art.
[0002] Hanteln in unterschiedlichen Größen sind hinlänglich bekannt. Diese Trainingsringe haben die Erneuerung, dass sie keinen Griff für die Hände haben, somit kann man sie an jeder Stelle gleich gut halten und gegebenenfalls, wenn nasse Stellen entstehen, bedingt durchs Schwitzen beim Sport, einfach eine neue Stelle wählen.
[0003] Weiters kann man sie beim Training (Laufen, Walken usw.) unterschiedlich halten und somit das Handgelenk schonen: 1. Entweder nimmt man die Reifen in die Hand und streckt sie nach vorne und schwingt sie beim Gehen rauf und runter, oder nimmt sie 2. in die Hände und klappt die Ringe nach innen, gen Handinnenfläche, und hält sie so beim Training, oder 3.nimmt die Ringe und klappt sie nach außen gen Handrücken und hält sie so beim Sporteln. Jede der drei Möglichkeiten aktiviert unterschiedliche Muskelgruppen, je nach Training (Arm, Schultern, seitliche Bauchmuskeln,...). Weiters können die Ringe als Dehnhilfe (Füße in die Reifen geben und die Beine zum Oberkörper ziehen) fungieren. Die Ringe gibt es je in doppelter Ausführung (für je eine Hand) und in drei unterschiedlichen Gewichten mit unterschiedlichen Füllungen: 1. Sandfüllung ca. 500 Gramm, 2. Lavagestein-Basaltmischung ca. 650 Gramm und 3. Präzisionseisenpulver ca. 1000 Gramm. Die Trainingsringe sind aufgrund ihrer Oberfläche wasserresistent und desinfizierbar. Die Ringe wird es in fünf verschiedenen Farben geben: schwarz, rot, gelb, blau und grün.
[0004] Fig. 1 zeigt den aufgeschnittenen Trainingsring in perspektivischer Ansicht.
[0005] Fig. 2 zeigt den Trainingsring in perspektivischer Ansicht.
[0006] Fig. 3 zeigt den PVC-Schlauch mit eingestecktem PVC- Schlauch glasklar in Aufsicht. [0007] Fig. 4 den aufgeschnittenen Trainingsring in perspektivischer Ansicht.
[0008] Fig. 5 zeigt den aufgeschnittenen Trainingsring in perspektivischer Ansicht.
[0009] Bauanleitung: [0010] Der PVC-Schlauch 2 mit Stahlspirale 22 mm wird in eine Länge von 55 cm geschnitten. Dann wird ein 57 cm großer Schrumpfschlauch 4, Durchmesser 35 mm (diesen gibt es in Meterware und wird auf die gerade benannte Länge zugeschnitten) über den PVC-Schlauch 2 mit Stahlspirale gestreift. Danach wird der PVC-Schlauch 2 mit Inhalt 1 gefüllt: Sand, Basalt-Lava-gesteinsmischung, oder Präzisionseisenpulver.
[0011] Dann wird in ein Ende des PVC-Schlauchs 2 ein 3-4 cm großes Stück PVC-Schlauch glasklar 3 gesteckt und danach mit dem anderen Ende vom PVC-Schlauch 2 mit Stahlspirale zusammengesteckt. Somit ergibt sich ein Kreis.
[0012] Zur weiteren Stabilisierung der zusammengesteckten Enden fungiert ein Isolierband. Danach wird der Schrumpfschlauch 4 um ca. 2 Zentimeter von der zusammengesteckten Stelle vom PVC-Schlauch 2 mit Stahlspirale etwas weiter geschoben, damit das zusammengefügte Ende von dem PVC-Schlauch 2 durch den Schrumpfschlauch 4 bedeckt ist und somit eine Schwachstelle, die bei Gebrauch des Geräts aufgehen könnte, verhindert bzw. sehr verringert. Dann wird der Schrumpfschlauch 4 mit Wärme erhitzt (Fön, Heißluftpistole) und legt sich durch das Erwärmen mithilfe des Heißluftgebläses an den PVC-Schlauch 2 wie eine zweite Haut an. Die überschüssigen 2 cm des einen Endes des Schrumpfschlauchs 4, er hat 57 cm, der PVC-Schlauch 2 hat 55cm, werden über das andere Ende des Schrumpfschlauchs 4 gelegt und bieten durch die Überlappung noch mehr Halt. Zum Schluss wird noch ein Tape 5 mit 12mm Breite dekorativ spiralförmig über den Ring gebunden.

Claims (6)

  1. Ansprüche
    1. Trainingsgerät für die Hände in Form eines Ringes, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring aus einem PVC-Schlauch (2) mit einer Stahlspirale gebildet ist.
  2. 2. Trainingsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der PVC-Schlauch (2) mit einem Schrumpfschlauch (4) ummantelt ist.
  3. 3. Trainingsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der PVC-Schlauch (2) mit einem Lavagestein-Basaltgemisch gefüllt ist.
  4. 4. Trainingsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der PVC-Schlauch (2) mit Sand gefüllt ist.
  5. 5. Trainingsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der PVC-Schlauch (2) mit Präzisionseisenpulver gefüllt ist.
  6. 6. Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein PVC-Schlauch glasklar (3) die Enden des PVC-Schlauchs (2) verbindet. Hierzu 3 Blatt Zeichnungen
ATGM290/2017U 2017-12-22 2017-12-22 Trainingsringe für Hände AT16057U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM290/2017U AT16057U1 (de) 2017-12-22 2017-12-22 Trainingsringe für Hände
DE202018106886.5U DE202018106886U1 (de) 2017-12-22 2018-12-04 Trainingsringe für Hände

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM290/2017U AT16057U1 (de) 2017-12-22 2017-12-22 Trainingsringe für Hände

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT16057U1 true AT16057U1 (de) 2018-12-15

Family

ID=64604982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM290/2017U AT16057U1 (de) 2017-12-22 2017-12-22 Trainingsringe für Hände

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT16057U1 (de)
DE (1) DE202018106886U1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5823846A (en) * 1997-02-05 1998-10-20 Mattel, Inc. Hoop for exercise and entertainment having decorative appearance
US8702572B1 (en) * 2011-04-08 2014-04-22 Christine Chalk Exercise ring
DE202014002005U1 (de) * 2013-12-12 2014-05-27 Uwe Schröter Trainingsgerät

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5823846A (en) * 1997-02-05 1998-10-20 Mattel, Inc. Hoop for exercise and entertainment having decorative appearance
US8702572B1 (en) * 2011-04-08 2014-04-22 Christine Chalk Exercise ring
DE202014002005U1 (de) * 2013-12-12 2014-05-27 Uwe Schröter Trainingsgerät

Also Published As

Publication number Publication date
DE202018106886U1 (de) 2019-04-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3415515A (en) Rubber cord skipping rope and exerciser
AT16057U1 (de) Trainingsringe für Hände
CN205850057U (zh) 一种便携式多空间消防水带水枪支架
US20170080273A1 (en) Apparatus for performing gym exercises, training and rehabilitation of muscular and articular groups
DE202016007215U1 (de) Sportgerät
KR101767209B1 (ko) 밴드볼 운동기구
DE338019C (de) Stabartiges Turngeraet zur Staerkung der Koerper- und Willenskraft
CN213852916U (zh) 瑜伽组合训练器
DE102008016115A1 (de) Gerät zur Körperertüchtigung "Jogger-Swing"
DE473388C (de) Sportseil fuer Ziehkampfspiele
DE102019007901A1 (de) Armzug-gürtel
DE2211551A1 (de) Schulter-, hand- und fusshalterungen zum rollzug fuer bodengymnastik
AT10614U1 (de) Massagegerät
DE7343322U (de) Elastik- Trainer mit Einstellschlaufen
DE484880C (de) Laufmaschine fuer Laufuebungen am Ort
DE202015009302U1 (de) Handgriff für ein Sportgerät
DE202011004054U1 (de) Vorrichtung zum Trainieren der Muskulatur spezifischer menschlicher Körperteile
DE202019004201U1 (de) Trainingsgerät für Mobility-, Faszien-, Kräftigungs- und funktionales Training (The Mobility Barre)
AT30397B (de) Heilgymnastischer Apparat.
DE1578663A1 (de) Gymnastikgeraet
DE1949617U (de) Sportgeraet.
DE202018000248U1 (de) Schrägbankgerät
DE1578675B2 (de) Turngerat
AT10832U1 (de) Massagerolle
DE1817665A1 (de) Trainingsgeraet

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20201231