[go: up one dir, main page]

AT157865B - Collapsible tent that can be used as a handbag. - Google Patents

Collapsible tent that can be used as a handbag.

Info

Publication number
AT157865B
AT157865B AT157865DA AT157865B AT 157865 B AT157865 B AT 157865B AT 157865D A AT157865D A AT 157865DA AT 157865 B AT157865 B AT 157865B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tent
handbag
gallows
collapsible tent
sheet
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Original Assignee
Erna Ernemann Geb Scholz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erna Ernemann Geb Scholz filed Critical Erna Ernemann Geb Scholz
Application granted granted Critical
Publication of AT157865B publication Critical patent/AT157865B/en

Links

Landscapes

  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

  

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Zusammenlegbares und als handtasche benutzbares Zelt. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 befindet, aufgehängt. Der Aufhänger h kann so gestaltet sein, dass er   Verlängerungen   nach dem Innern des Zeltes zu aufweist, die   Aufhängungsmoglichkeiten   für Kleidungsstücke u. dgl. bieten. Zur Aufnahme des Galgens g in zusammengesteckter Form dienen an der Innenwand der Zeltbahn d vorgesehene,   zweckmässig   mit Reissverschluss   k   versehene   Taschen   1. die bei aufgestelltem Zelt, also wenn der Galgen sieh nicht mehr im Innern der Tasche l befindet, zur Aufbewahrung besonders zu schützender Gegenstände dienen können.

   Die freien Kanten der Zeltbahn d sind mit einer   Verschlusseinrichtung,   beispielsweise mit einem Reissverschluss m, m'versehen, durch den der Zelteingang fest verschlossen werden kann. Soll das Zelt als Schlafsack dienen, so befindet sich auch an der Unterkante der Zeltbahn d ein Reiss- od. dgl. Verschluss, durch den das Zelt in einen Sack verwandelt werden kann. 



     Natürlich   kann das Zelt auch anstatt an einem Galgen g einfach an einem Baum oder an einer   sonstigen Aufhängungsgelegenheit aufgehängt werden.,   wie in Fig. 1   beispielsweise durch Strichelung   angedeutet ist. Bei Verwendung des Galgens g zur Aufstellung des Zeltes wird die senkrechte Trag- 
 EMI2.1 
 das Zelt eine stabile Stellung erhält. Aus den Fig. Ï und 6 ist ersichtlich, dass der ganze Zeltaufbau bequem in die Form einer Handtasche zusammengeklappt werden kann, indem die Bügel a,   a'in   Lage nach Fig. 4 gebracht werden. Die Zeltbahn   d   wird dabei einfach nach innen gerollt.

   Die zur Aufnahme des Galgens g dienenden Taschen 1 können dabei so angeordnet werden, dass eine weitere Versteifung der Tasche durch den Galgen g erzielt wird, wenn er isch in zusammengeklappter Lage in den Taschen des zusammengefalteten Zeltes befindet. Beispielsweise können also die Taschen l auch in dem Dachteil c 
 EMI2.2 
 an denen wiederum   Kleidungsstücke   u. dgl. aufgehängt werden können. 



   Dieses Zelt hat, wie bereits erwähnt, eine sehr vielseitige Verwendungsmöglichkeit. Durch verschiedene Höheneinstellung des Galgens g kann für den Strand beispielsweise ein bequemer Sonnenschutz geschaffen werden, indem dann die Zeltbahn d einfach weiter ausgebreitet wird. Auch ist das Zelt   natürlich   ohne weiteres als Unwetterschutz zu verwenden, da es durch Imprägnierung seiner Wände Nässe und Feuchtigkeit keinen Eingang gibt. Die Anwendung des Zeltes als Schlafsack wurde bereits beschrieben.   Natürlich   kann das Zelt in seiner zusammengeklappten Form. d. h. also, wenn es die 
 EMI2.3 
 mit seinem   Schutzzwecke unmittelbar zusammenhängen,   also beispielsweise zur Beförderung von Lebensmitteln,   Kleidungsstücken   usw.

   Die Bügel a,   a'können   aus jedem beliebigen Werkstoff gefertigt werden. Zweckmässig wird man ein dauerhaftes und festes Leichtmetall wählen. In der Wahl des Werkstoffes für die Zeltbahn selbst ist man auch nicht beschränkt. Die Beförderung des Zeltes ist denkbar leicht und einfach. Die Aufstellung geht so rasch vonstatten, dass selbst bei plötzlich auftretenden Unwettern bequemer Schutz geschaffen werden kann. Für Woehenendausflüge und alle Erholungszwecke, ja sogar für militärische Zwecke ist das neue Zelt ein guter Helfer. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Zusammenlegbares und als Handtasche benutzbares Zelt, dadurch   gekennzeichnet,   dass das Zeltdach (e) und die Zeltwand      an einem aus zwei scharnierartig miteinander verbundenen Teilen (a, a') bestehenden Versteifungsring angebracht sind und das Zeltdach einen Aufhänger (h) aufweist, an welchem von aussen her eine galgenförmige Stütze angreift.



   <Desc / Clms Page number 1>
 



  Collapsible tent that can be used as a handbag.
 EMI1.1
 

 <Desc / Clms Page number 2>

 located, suspended. The hanger h can be designed so that it has extensions to the inside of the tent, the suspension options for items of clothing u. like. offer. To accommodate the gallows g in plugged-together form, pockets 1, provided on the inner wall of the tent sheet d and expediently provided with zipper k, serve to store items to be specially protected when the tent is set up, i.e. when the gallows are no longer inside the pocket l can serve.

   The free edges of the tent sheet d are provided with a closure device, for example with a zipper m, m ', by means of which the tent entrance can be firmly closed. If the tent is to be used as a sleeping bag, there is also a tear or similar closure on the lower edge of the tent sheet d, through which the tent can be converted into a sack.



     Of course, the tent can also simply be hung from a tree or some other suspension option instead of a gallows g, as indicated in FIG. 1, for example, by dashed lines. When using the gallows g to erect the tent, the vertical support
 EMI2.1
 the tent is in a stable position. It can be seen from FIGS. 6 and 6 that the entire tent structure can be conveniently folded up into the shape of a handbag by bringing the brackets a, a ′ into the position shown in FIG. The tent sheet d is simply rolled inwards.

   The pockets 1 used to hold the gallows g can be arranged in such a way that the pocket g is further stiffened by the gallows g when it is in the folded position in the pockets of the folded tent. For example, the pockets l can also be in the roof part c
 EMI2.2
 where in turn items of clothing u. Like. Can be hung.



   As already mentioned, this tent has a very versatile range of uses. By adjusting the height of the gallows g at different heights, for example, comfortable sun protection can be created for the beach by simply spreading the tent sheet d further. The tent can of course also be used as protection against the weather, as the impregnation of its walls means that there is no entry for moisture and moisture. The use of the tent as a sleeping bag has already been described. Of course, the tent can be folded up. d. H. so if it's the
 EMI2.3
 directly related to its protective purposes, e.g. for the transport of food, clothing, etc.

   The brackets a, a 'can be made of any material. It is advisable to choose a durable and strong light metal. There is no limit to the choice of material for the tent sheet itself. Moving the tent is very easy and simple. The installation is done so quickly that comfortable protection can be created even in the event of sudden storms. The new tent is a good helper for weekend excursions and all recreational purposes, even for military purposes.



   PATENT CLAIMS:
1. Collapsible tent that can be used as a handbag, characterized in that the tent roof (e) and the tent wall are attached to a stiffening ring consisting of two hinge-like parts (a, a ') and the tent roof has a hanger (h) which attacks a gallows-shaped support from the outside.

 

Claims (1)

2. Zelt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stoffbahnen an den Mittelteilen (e) der Ringteile (a, a') zwecks Bildung von Durehgangsöffnungen oder Handgriffen ausgespart sind. 2. Tent according to claim 1, characterized in that the fabric webs on the middle parts (e) of the ring parts (a, a ') are cut out for the purpose of forming through openings or handles. 3. Zelt nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenkante der Zeltbahn ((d) mit Verschlussmitteln, beispielsweise einem Reissverschluss, zwecks Bildung eines Schlafsackes versehen ist. 3. Tent according to claims 1 and 2, characterized in that the bottom edge of the tent sheet ((d) is provided with closure means, for example a zipper, for the purpose of forming a sleeping bag.
AT157865D 1937-03-31 1938-01-15 Collapsible tent that can be used as a handbag. AT157865B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE157865T 1937-03-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT157865B true AT157865B (en) 1940-02-10

Family

ID=29412937

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT157865D AT157865B (en) 1937-03-31 1938-01-15 Collapsible tent that can be used as a handbag.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT157865B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT157865B (en) Collapsible tent that can be used as a handbag.
DE1610623C3 (en) Rainwear
DE1938603U (en) PROTECTIVE CONTAINER FOR A POCKET SQUARE.
DE661571C (en) Collapsible tent that can be used as a handbag
DE819448C (en) tent
AT204152B (en) cover
DE202011051169U1 (en) Garment with two clothing units
AT265047B (en) Foldable car tent
CH200497A (en) Collapsible tent that can be used as a handbag.
AT216410B (en)
DE597276C (en) tent
AT113537B (en) Tent.
DE6906777U (en) ALL-PURPOSE BAG FOR LADIES.
DE731196C (en) Snow umbrella
DE378931C (en) Head and arm rests for train journeys
DE649348C (en) Protection device against incendiary bombs
DE359686C (en) For various purposes, e.g. B. as a hammock, raincoat, knapsack, as well as a backpack, sleeping bag or foot bag to be used tent sheet
CH480819A (en) Protective cover for umbrellas
CH210937A (en) Expandable handbag.
DE1688853U (en) UMBRELLA TENT FOR BEACH AND CAMPING.
AT150527B (en) Backpack.
AT127950B (en) Ventilation device for waterproof or water-poorly permeable clothing.
DE29720298U1 (en) Shelter as weather protection and changing room
DE1870916U (en) FOLDING CHANGING ROOM IN TOTE BAG FORM.
DE6805723U (en) TENT FOR CAMPING OR THE SAME PURPOSE