[go: up one dir, main page]

AT156346B - Glühkiste. - Google Patents

Glühkiste.

Info

Publication number
AT156346B
AT156346B AT156346DA AT156346B AT 156346 B AT156346 B AT 156346B AT 156346D A AT156346D A AT 156346DA AT 156346 B AT156346 B AT 156346B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
light box
glow
box
addition
desc
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ferror Steel Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ferror Steel Corp filed Critical Ferror Steel Corp
Application granted granted Critical
Publication of AT156346B publication Critical patent/AT156346B/de

Links

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Glühkiste.   



   Die Erfindung bezieht sich auf eine Glühkiste bzw. auf die Verwendung einer besonderen an sich bekannten Legierung für deren Wandungen. 



   Erfindungsgemäss wird als Material für die Glühkiste eine Eisenlegierung mit einem Chromgehalt von 1 bis   30%   und einem Zusatz von Kupfer, Aluminium und Silizium, beispielsweise die Legierung nach dem Patent Nr. 134832 mit 0-5-2% C, 20-25% Cr, bis etwa   2% Al   und Si und etwa 1-5% Cu verwendet. 



   Für die Herstellung von Glühkisten wurden bisher als Material unter anderem hitzebeständige Legierungen verwendet, die im wesentlichen Chrom und Eisen neben eventuellen Zusätzen von Nickel, Silizium, Aluminium, Mangan usw., enthalten. 



   Dieses Material hat unter anderem den Nachteil, dass es bei Verwendung der aus ihm hergestellten Kisten zu Aufkohlungszwecken auch selbst zementiert wird, wodurch alle Fehler solchen Materiales, insbesondere seine Kaltsprödigkeit in Erscheinung treten. Bei raschen Temperaturänderungen zeigen sich Risse und Verziehungen im Material. 



   Durch die Zulegierung von Kupfer für die Glühkisten gemäss der Erfindung wird ein Material 
 EMI1.1 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT156346D 1937-09-20 1937-09-20 Glühkiste. AT156346B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT156346T 1937-09-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT156346B true AT156346B (de) 1939-06-10

Family

ID=3648868

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT156346D AT156346B (de) 1937-09-20 1937-09-20 Glühkiste.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT156346B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT158393B (de) Vergütbare Magnesiumlegierung mit Gehalten an Aluminium und Wismut.
AT156346B (de) Glühkiste.
DE1284632B (de) Verwendung einer Al-Si-Ni-Gusslegierung
DE1758820C3 (de) Verwendung einer AlZnCuMg-Legierung
DE577923C (de) Gusseisenlegierung fuer Kokillenhartguss
DE747355C (de) Verwendung einer Aluminiumlegierung fuer Kolben von Brennkraftmaschinen
AT138002B (de) Zinklegierung, insbesondere für Spritzguß.
DE635386C (de) Traegermetall fuer Oxydkathoden
DE887873C (de) Verwendung einer aluminiumhaltigen Zinklegierung
DE632657C (de) Legierung fuer Gegenstaende, die in verarbeitetem Zustande hohe Hitzebestaendigkeit besitzen muessen
DE654175C (de) Verwendung einer Aluminiumlegierung als Werkstoff fuer Maschinenteile fuer gleitendeBewegung
AT129895B (de) Akustische Instrumente.
DE676628C (de) Kupfer-Beryllium-Legierung
DE512679C (de) Legierung zur Herstellung von akustischen Instrumenten
AT151933B (de) Zunderfeste Chrom-Nickel-Legierungen und Verfahren zur Herstellung derselben.
AT140192B (de) Aluminiumlegierung für Kolben.
AT151644B (de) Aluminium-Chrom-Eisen-Legierungen.
DE692327C (de) Chrom-Mangan-Silizium-Stahl
US1932853A (en) Aluminum alloys
AT160551B (de) Magnesiumlegierung und Vorlegierung zu deren Erzeugung.
AT147650B (de) Verwendung von phosphorhaltigen Aluminium-Silizium-Legierungen für Gegenstände, die reibender Beanspruchung, insbesondere bei erhöhter Temperatur, unterworfen sind.
DE513016C (de) Verwendung von magnesium- und titanhaltigen Aluminiumlegierungen
AT204793B (de) Aluminiumgußlegierung hoher Festigkeit
AT134832B (de) Hitzebeständige Chrom-Aluminium-Silizium-Eisenlegierungen.
DE750174C (de) Magnesiumlegierungen, die Cer und andere Elemente enthalten