AT149917B - Antennenendverschluß. - Google Patents
Antennenendverschluß.Info
- Publication number
- AT149917B AT149917B AT149917DA AT149917B AT 149917 B AT149917 B AT 149917B AT 149917D A AT149917D A AT 149917DA AT 149917 B AT149917 B AT 149917B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- inner conductor
- closure
- antenna
- head
- serving
- Prior art date
Links
Landscapes
- Clamps And Clips (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Antennenendversehluss. Die Erfindung bezieht sich auf einen Antennenendverschluss jener Art, bei welchem das Ende des Innenleiters des Kabels gesondert von der Umhüllung festgeklemmt wird. Die Erfindung bezweckt eine besondere Vereinfachung eines solchen Verschlusses, welche eine sehr leichte Montierung und Einstellung der Verschlussteile gestattet. Dieses Ziel wird insbesondere dadurch erreicht, dass sämtliche Teile des Verschlusses von einem Kopf getragen werden, der an dem Klemmkonus sitzt, auf welchem die Festklemmung der Umhüllung des Innenleiters erfolgt. In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt, u. zw. zeigt Fig. 1 den Antennenendverschluss nach der Erfindung im axialen Schnitt, Fig. 2 eine Seitenansicht desselben und Fig. 3 einen Grundriss bei abgenommener Verschlusskappe. Die Festklemmung der Umhüllung 1 des Innenleiters 2 erfolgt auf einem Klemmkonus 4, über welchen das Ende der Umhüllung 1 geschoben ist. Auf dem Klemmkonus wird die Festklemmung der Umhüllung mittels der Klemmhülse 6 erzielt, welche über den Klemmkonus und die Umhüllung 1 geschoben und auf einen zylindrischen Kopf 9 des Klemmkonus 4 aufgeschraubt wird. Der Innenleiter 2 ist durch eine Bohrung 3 des Klemmkonus 4 und dessen Kopf 9 gezogen und sein Ende mittels einer Schraube 5 an einem Fortsatz des Kopfes 9 befestigt. Auf dem Kopf 9 ist ferner ein Arm 7 aufgesehraubt, welcher zur Aufhängung des Verschlusses und daher als dessen Träger dient. Oberhalb des Trägers 7 ist ferner auf dem Kopf 9 eine Schutzkappe 8 aufgesetzt bzw. aufgeschraubt, welche gleichzeitig an den Arm 7 anliegt und dessen Abschrauben verhindert. Der Arm ? kann zweckmässig gleichzeitig als Ableitung verwendet werden. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Antennenendverschluss mit gesondert vom Innenleiter festgeklemmter Umhüllung, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmkonus (4), auf welchem die Umhüllung des Innenleiters festgeklemmt und durch dessen Bohrung der Innenleiter hindurchgeführt wird, einen Kopf (9) aufweist, der sämtliche Teile des Verschlusses trägt. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Antennenendverschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Kopf (9) des Klemmkonus (4) sowohl die zur Klemmung der Umhüllung des Innenleiters dienende Klemmhülse (6) als auch ein als Ableitung dienender Arm (7) und eine Schutzkappe (8) verschraubbar oder verstellbar sind und das Ende des Innenleiters befestigt ist.3. Antennenendverschluss nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der als Ableitung dienende Arm (7) gleichzeitig als Träger des Verschlusses ausgebildet ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT149917T | 1935-12-06 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT149917B true AT149917B (de) | 1937-06-10 |
Family
ID=3645879
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT149917D AT149917B (de) | 1935-12-06 | 1935-12-06 | Antennenendverschluß. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT149917B (de) |
-
1935
- 1935-12-06 AT AT149917D patent/AT149917B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1117687B (de) | Steckerarmatur fuer koaxiale Hochfrequenz-Kabel mit massivem Metallmantel | |
DE2343030B2 (de) | Anschlußvorrichtung für Koaxialkabel | |
AT149917B (de) | Antennenendverschluß. | |
DE394958C (de) | Scheuerlappenbefestigung mit U-foermigem Haltedraht o. dgl. | |
DE889774C (de) | Schutzvorrichtung fuer beweglich frei liegende Teile von isolierten oder unisolierten Litzen und Draehten | |
DE625047C (de) | Seilklemme | |
DE964786C (de) | Kabelschuh | |
DE829111C (de) | In der Laenge verstellbarer Skistock | |
DE819230C (de) | Vorrichtung zum Abziehen von ringfoermigen auf Wellen o. dgl. angebrachten Teilen, insbesondere von Kugellager-Laufringen | |
DE394387C (de) | Vorrichtung zur Erzeugung von Haarwellen | |
DE7806301U1 (de) | Spannvorrichtung für Extensionsbügel | |
AT144580B (de) | Schelle zum Befestigen von Schläuchen auf Rohren od. dgl. | |
AT90688B (de) | Vorrichtung zum Schutze von Spiralbohrern gegen Bruch beim Bohren. | |
DE648162C (de) | Aus einem zweischenkligen Draht und einem durchbohrten Wickelknebel bestehender Schlauchdrahtbinder | |
AT209121B (de) | Anschluß-Armatur für flexible Hochdruckschläuche mit Verstärkungseinlagen | |
AT94706B (de) | Kabelklemme. | |
DE921121C (de) | Sicherung fuer Schlauchanschluesse auf mit Tuellen versehenen Zuleitungen, wie Gaszuleitungen | |
DE516894C (de) | Einrichtung zur Rueckleitung von Anzapfungs- oder Endverbindungsdraehten elektrischer, auf einem keramischen Koerper aufgewickelter und in eine Glasur eingebetteter Widerstandsdraehte | |
DE874338C (de) | Verfahren zur Herstellung einer Gluehdrahtwendel | |
AT261287B (de) | Vorrichtung zum Verbinden von Schläuchen | |
DE588920C (de) | Halter fuer Rohrleitungen und Armaturen in Zellstoffkochern o. dgl. | |
DE513836C (de) | Verfahren und Einrichtung zur Herabsetzung der Dehnung von Drahtseilen | |
AT112454B (de) | Schlauchdichtungsschraube. | |
DE1303544B (de) | ||
CH637534A5 (en) | Device for mounting poultry on a rotary spit |