AT139125B - Verfahren zur Verbesserung der Verwendbarkeit insekticider Drogen. - Google Patents
Verfahren zur Verbesserung der Verwendbarkeit insekticider Drogen.Info
- Publication number
- AT139125B AT139125B AT139125DA AT139125B AT 139125 B AT139125 B AT 139125B AT 139125D A AT139125D A AT 139125DA AT 139125 B AT139125 B AT 139125B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- usability
- improving
- drugs
- fused
- insecticidal
- Prior art date
Links
Landscapes
- Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Verbesserung der Verwendbarkeit insektieider Drogen. Die direkte Verarbeitung insekticider Drogen zu staubförmigen und spritzbaren Pflanzenschutzmitteln stösst zumeist auf Schwierigkeiten, weil ein grosser Teil der wirksamen Stoffe von den Drogen festgehalten wird und deshalb nicht voll ausgenutzt werden kann. Man ging deshalb häufig zu Extraktionen der Drogen über, was aber eine erhebliche Verteuerung des Endproduktes verursachte. Es wurde nun gefunden, dass man die wirksamen Bestandteile von Wurzeln, Rhizomen, Holz, grünen Pflanzenteilen, Blättern, Blüten, Samen dadurch freilegen und gegebenenfalls in Trägerstoffen fein verteilen kann, dass man sie mit in der Kälte festen Extraktionsmitteln verschmilzt Hiefür kommen je nach Art der angewandten Drogen alicyklische odercyklische Kohlenwasserstoffe, Terpene, anorganische Substanzen, wie krista11isiertes Natriumacetat, krista11isiertes Natriumsulfat oder Mischungen derselben in Frage. Neben der höheren Wirksamkeit erreicht man durch dieses Verfahren auch wichtige physikalische Effekte, z. B. gut haftende, staubförmige Produkte, die auch in Wasser aufgeschlämmt als Spritzbrühe dank ihrer guten Sehwebefähigkeit Verwendung finden können. Beispiel 1 : Tabakstaub wird mit der gleichen Menge Natriumacetat verschmolzen bis ein eingetauchtes Thermometer auf 110 steigt. Die gepulverte Schmelze kann als Stäube-und Spritzmittel Verwendung fmden. Beispiel 2 : Derriswurzel wird im Verhältnis 3 : 5 mit Naphtol verschmolzen und mit geeigneten Verdünnungsmitteln, wie Talcum, vermahlen. Es entsteht ein gegen Raupen hochwirksames Produkt, das gleichzeitig fungieid ist. Beispiel 3 : 25 Teile Rhizoma Veratri werden mit 60 Teilen Rohnaphthalin geschmolzen und nach dem Erkalten mit Tonerde vermahlen. Statt des Naphthalins lassen sich mit dem gleichen Erfolge Carbazol, Thymol, Isothymol und Rohanthracen verwenden. Beispiel 4 : 50 Teile Asagraeasamen und 65 Teile Naphthalin werden miteinander verschmolzen und je nach dem zu bekämpfenden Insekt mit geeigneten Füllstoffen gestreckt. Beispiel 5 : Pyrethrumblüten werden mit einem Drittel ihres Gewichtes an Naphthalin kurze Zeit unter intensiver Mahlung verschmolzen. Die Wirksamkeit gegen Insekten steigt dabei um etwa 25% an. Beispiel 6 : Gleiche Teile Pyrethrum und Derriswurzel werden im Verhältnis 3 : 5 mit Naphthol verschmolzen und nach Beispiel 3 weiter verarbeitet. Beispiel 7 : Quassiaholz wird mit kristallisiertem Borax verschmolzen. Das gepulverte Schmelzprodukt gibt ein spritzbares oder verstäubungsfähiges Pulver. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Verbesserung der Verwendbarkeit insektieider Drogen, dadurch gekennzeichnet, dass man die letzteren, auch in Kombination miteinander, mit in der Kälte festen, zur Verteilung der EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE139125X | 1932-06-30 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT139125B true AT139125B (de) | 1934-10-25 |
Family
ID=5667630
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT139125D AT139125B (de) | 1932-06-30 | 1933-05-23 | Verfahren zur Verbesserung der Verwendbarkeit insekticider Drogen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT139125B (de) |
-
1933
- 1933-05-23 AT AT139125D patent/AT139125B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1013302B (de) | Mittel zum voruebergehenden Sterilisieren von landwirtschaftlichen Kulturboeden | |
AT139125B (de) | Verfahren zur Verbesserung der Verwendbarkeit insekticider Drogen. | |
DD202495A5 (de) | Herbizide zusammensetzung | |
CH289915A (de) | Verfahren zur Herstellung von Schädlingsbekämpfungsmitteln. | |
DE2512641A1 (de) | Acetylenische 2,6-dichlorbenzoate und ihre verwendung als wachstumsregulatoren fuer pflanzen | |
DE649880C (de) | Verfahren zur Herstellung verstaeub- und verspritzbarer Pflanzenschutzmittel | |
DE522615C (de) | Mittel zum Abschrecken von Tieren und Insekten von Nutz- und Kulturpflanzen, Saatfeldern u. dgl. | |
DE1032971B (de) | Verfahren zum Bekaempfen von Unkraut auf bestellten Flaechen | |
DE586926C (de) | Bodendesinfektionsmittel | |
DE882551C (de) | Bodendesinfektionsmittel | |
DE2266035C2 (de) | ||
DE948653C (de) | Schaedlingsbekaempfungsmittel | |
DE1046394B (de) | Verfahren zum Bekaempfen von unerwuenschtem Pflanzenwuchs | |
DE935466C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schaedlingsbekaempfungsmitteln | |
DE2541237A1 (de) | Herbizide zusammensetzungen | |
DE871980C (de) | Mittel zur Bekaempfung vorratsschaedigender Insekten | |
DE1642356C3 (de) | Herbicides Mittel. Ausscheidung aus: 1243657 | |
DE523100C (de) | Nicotinhaltige Schaedlingsbekempfungsmittel von grosser Dauerwirkung | |
DE2404659A1 (de) | Herbicides mittel | |
DE709155C (de) | Nagetierbekaempfungsmittel | |
AT286712B (de) | Insektizide mischung | |
DE1567006C3 (de) | Unkrautbekämpfungsmittel | |
DE1567218C3 (de) | Verwendung von 4-Chlorphenoxyessigsäureamid-Derivaten als Herbizide | |
DE2330088A1 (de) | Herbizidkomposition und verfahren zu ihrer herstellung und anwendung | |
DE1542882A1 (de) | Mittel zur Bekaempfung von Unkraeutern |