AT138063B - Flüssigkeitsstoßdämpfer, insbesondere für Kraftfahrzeuge. - Google Patents
Flüssigkeitsstoßdämpfer, insbesondere für Kraftfahrzeuge.Info
- Publication number
- AT138063B AT138063B AT138063DA AT138063B AT 138063 B AT138063 B AT 138063B AT 138063D A AT138063D A AT 138063DA AT 138063 B AT138063 B AT 138063B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- shock absorber
- motor vehicles
- wall
- shock absorbers
- liquid shock
- Prior art date
Links
Landscapes
- Combined Devices Of Dampers And Springs (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Flüssigketisstossdämpfer, insbesondere für Kraftfahrzeuge. EMI1.1 <Desc/Clms Page number 2> Hebel auf die bewegliche Wandung 3 übertragenen Schwingungen der Aufhängungsfeder eines Fahrzeuges werden in bekannter Weise durch die Flüssigkeit abgedämpft, deren Durchfluss diesseits und jenseits der Schaufeln durch eine an sich bekannte Anordnung von Klappenventilen gesteuert wird. Die beim Zusammensetzen und Montieren der Vorrichtung unumgänglichen Spiele machen es unmöglich, dass zwischen der inneren Wandung des Gehäuses 1 einerseits und der Trennwand 2 anderseits eine vollkommene Abdichtung erzielt wird. Es bestehen somit wesentliche Leckverluste, die man entweder garnicht beseitigen kann oder die sich wenigstens nicht derart regeln lassen, dass sie konstant bleiben. Um bei sämtlichen Stossdämpfern einer Serie eine Anfangsregelung von ein und derselben Grösse aufzustellen, werden erfindungsgemäss mittels der in der feststehenden Trennwand 2 und in unmittelbarer Nähe der Stossdämpferwandung oder des Gehäusebodens 5 verlaufende Leckkanäle 7 zusätzliche Durchflüsse hergestellt, u. zw. in der Weise, dass man in der Lage ist, für eine ganze Serie von Vorrichtungen in fertig montiertem Zustande ein und dieselbe Grösse des Gesamtleckverlustes zu erzielen. Zu diesem Zwecke wird die Einstellung der Durchflussmenge der zusätzlichen Leckverluste, welche Menge in Abhängigkeit von denjenigen Leckverlusten stehen muss, welche jedem einzelnen Stossdämpfer innewohnen, bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel dadurch erzielt, dass in der Stossdämpferwandung 5 zwei Blindlöcher 8 gebohrt sind, welche gegenüber den Kanälen 7 verlaufen und von aussen zugänglich sind. Die sehr geringe Dicke des Wandungsteiles 9, welcher zwischen den Kanälen 7 und den Löchern 8 verbleibt, lässt eine dünnwandige Membran entstehen, die sich nach innen durch ein geeignetes, in die Löcher 8 eingeführtes Werkzeug bequem deformieren lässt, so dass der Querschnitt des Kanals 7 durch Form- änderung der Membran beliebig veränderlich ist. Die Kanäle 7 für die zusätzlichen Leckverluste lassen sich auf diese Weise mehr oder weniger drosseln, bevor der Stossdämpfer fertig montiert ist, und dadurch lässt sich die Menge der resultierenden oder Gesamtleckverluste genau einstellen. Es ist ersichtlich, dass die dargestellten Mittel nur ein Ausführungsbeispiel zeigen und dass die Änderung des Querschnittes der Leckkanäle 7 auch auf andere Weise erfolgen kann. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Flüssigkeitsstossdämpfer, insbesondere für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, dass zwecks Eliminierung von Ungenauigkeiten bei serienweiser Herstellung eine zusätzliche Drosselvorrichtung vorgesehen ist, deren Wirkung vor dem Anbringen des Stossdämpfers an das Fahrzeug einmal eingestellt wird und unverändert bleibt.
Claims (1)
- 2. Stossdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass diese Drosselvorrichtung aus einem in der feststehenden Trennwand (2) und in unmittelbarer Nähe der Stossdämpferwandung (5) befindlichen Kanäle) besteht, dessen Querschnitt durch Formänderung der Wandung (5) veränderlich ist.3. Stossdämpfer nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass in die Wandung (5) gegenüber den regelbaren Kanälen (7) Blindlöcher (8) gebohrt sind, wodurch eine dünnwandige, deformierbare Membran (9) entsteht. EMI2.1
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR138063X | 1930-01-27 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT138063B true AT138063B (de) | 1934-06-25 |
Family
ID=8874336
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT138063D AT138063B (de) | 1930-01-27 | 1930-06-12 | Flüssigkeitsstoßdämpfer, insbesondere für Kraftfahrzeuge. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT138063B (de) |
-
1930
- 1930-06-12 AT AT138063D patent/AT138063B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT412184B (de) | Fluiddämpfer | |
DE69005747T2 (de) | Ventil für hydraulische Flüssigkeit und ein mit einem solchen Ventil ausgerüsteter Dämpfer. | |
DE2645501C2 (de) | ||
DE2511289C3 (de) | ||
DE4125316C1 (de) | ||
EP0207409A2 (de) | Ventilsystem für steurbare, hydraulische Schwingungsdämpfer | |
DE2701205A1 (de) | Drehschwingungsdaempfer bzw. schwingungsdaempfende und drehelastische kupplung | |
DE945899C (de) | Fluessigkeits-Hohlfeder mit Eigendaempfung, insbesondere fuer Fahrzeuge | |
DE2457042C2 (de) | Dreh-Stoßdämpfer | |
DE1455823C3 (de) | StrÖmungsmittelstoBdämpfer für StraBenfahrzeuge | |
DE1176693B (de) | Stabilisierungseinrichtung, insbesondere zur Daempfung der Wankbewegungen von Schienen-fahrzeugen | |
EP0415001A1 (de) | Hydrolager | |
DE10064762A1 (de) | Hydrofeder mit Dämpfer | |
DE102010045277B4 (de) | Trennwand für ein Hydrolager | |
DE2314883A1 (de) | Durchflussregelventil od.dgl | |
DE10029268A1 (de) | Hydraulisch gedämpfte Montagevorrichtung | |
AT138063B (de) | Flüssigkeitsstoßdämpfer, insbesondere für Kraftfahrzeuge. | |
DE941334C (de) | Drosselorgan mit einer auf Druckdifferenz durch die Stroemung ansprechenden veraenderlichen Drosselstelle | |
DE2500826C2 (de) | Ventilanordnung für einen Teleskopschwingungsdämpfer für die Radaufhängung von Kraftfahrzeugen | |
DE2456286A1 (de) | Hydropneumatischer schwingungsdaempfer | |
DE2344693C2 (de) | Arbeitskolben von hydraulischen Pralldämpfern, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE908453C (de) | Hydraulischer Schwingungsdaempfer mit doppelt wirkendem Kolben | |
DE2641808C3 (de) | Hydraulischer Flügeldämpfer | |
DE574776C (de) | Fluessigkeitsstossdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE631149C (de) | Fluessigkeitsstossdaempfer, insbesondere fuer Kraftwagen |