AT137807B - Lichtbestrahlungsgerät. - Google Patents
Lichtbestrahlungsgerät.Info
- Publication number
- AT137807B AT137807B AT137807DA AT137807B AT 137807 B AT137807 B AT 137807B AT 137807D A AT137807D A AT 137807DA AT 137807 B AT137807 B AT 137807B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- irradiation device
- light irradiation
- light
- lamps
- desc
- Prior art date
Links
Landscapes
- Radiation-Therapy Devices (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Lichtbestrahlungsgerät. Die Erfindung betrifft ein Gerät, welches die gleichzeitige, doppelseitige Bestrahlung des menschlichen Körpers mit rot-blau oder andern Lichtstrahlen in jeder beliebigen Lage des Patienten gestattet, wobei derselbe beide Hände frei hat und während der Bestrahlung irgendeine Tätigkeit verrichten kann. Von Vorteil ist auch, dass dieser Apparat durch seine Bauart den geringsten Stromverbrauch erfordert. Die Fig. 1-12 zeigen verschiedene Anwendungsbeispiele des Bestrahlungsgerätes gemäss der Erfindung. Fig. 13 ist eine schaubildliche Darstellung des Apparates. Die mit Langlochschlitzen 9 versehenen Stäbe 1 und 2 sind um Scharniere 3 derart drehbar, dass beide Stäbe bei Nichtgebrauch zusammengeklappt werden können. In gestreckter Lage werden die Stäbe durch eine Verriegelung 8 od. dgl. festgehalten. In den Schlitzen 9 ist beiderseits je ein z. B. viereckiger, an einer Seite offener Kasten 5 mit Klemmschraube 4 verschiebbar befestigt, in welchem ein Spiegelreflektor in Form eines offenen Zylinders von beliebigem, z. B. parabolischem Querschnitt angeordnet ist (in der Zeichnung nicht dargestellt), in deren Brennpunktachse je eine elektrische Lampe 6 derart angebracht ist, so dass beide Lampen 6, welche einander gegenüberstehen, ihr Licht in parallelen Strahlen auf den zu bestrahlenden Körperteil werfen. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Lichtbestrahlungsgerät, dadurch gekennzeichnet, dass zwei mit z. B. parabolischen Spiegelreflektoren versehene Lampen (6) an zwei um Scharniere drehbaren, umklappbaren Stäben (1, 2) mit Hilfe von Klemmschrauben (4) verstellbar befestigt sind, so dass die Reflektoren das Licht der beiden Lampen (6) zu gleicher Zeit auf den zwischen ihnen befindlichen Körperteil werfen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT137807T | 1933-03-13 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT137807B true AT137807B (de) | 1934-06-11 |
Family
ID=3639882
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT137807D AT137807B (de) | 1933-03-13 | 1933-03-13 | Lichtbestrahlungsgerät. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT137807B (de) |
-
1933
- 1933-03-13 AT AT137807D patent/AT137807B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2305666A1 (de) | Operationsleuchte mit einzelscheinwerfern | |
AT137807B (de) | Lichtbestrahlungsgerät. | |
DE6934976U (de) | Lampenschirm | |
EP0389853B1 (de) | Gestell | |
DE1002080B (de) | Einstellbare Halterung, insbesondere fuer Lampen | |
DE842494C (de) | Vorrichtung zum Aufhaengen eines UEberhitzers | |
AT231019B (de) | Vorrichtung zum Ausblenden von Röntgenstrahlen | |
AT53232B (de) | Projektionsvorrichtung für Reihenbilderapparate. | |
AT121682B (de) | Gelenk. | |
DE866972C (de) | Einrichtung zur planen Befestigung eines in gerolltem Zustand in die Roehre eingebrachten Schirmes | |
AT130835B (de) | Bestrahlungsmischreflektor für therapeutisch wirkende Strahlenquellen. | |
AT112739B (de) | Einrichtung für elektrische Straßenbeleuchtung. | |
DE2740558A1 (de) | Beleuchtungsvorrichtung mit lichtquelle und dieser zugeordnetem reflektor, dessen oeffnungswinkel variierbar ist | |
DE842891C (de) | Elektronenblitzroehre | |
AT105752B (de) | Spiegel-Projektions-Glühlampe. | |
DE502084C (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Haarkraeuselungen | |
DE900117C (de) | Bestrahlungsgeraet mit zylindrischem Reflektor | |
AT140628B (de) | Beleuchtungskörper für Pianinos. | |
DE1946393U (de) | Anordnung bei einem tragerarm, beispielsweise fuer elektrische lampen. | |
DE1125763B (de) | Elektrische Projektionslampe mit gerichtetem Licht | |
DE7043220U (de) | Parabol Lampe | |
DE520301C (de) | Vorrichtung zum Verschieben und Feststellen der Lichtquelle in Scheinwerfern | |
AT117731B (de) | Gerät zur Herstellung von Haarwellen. | |
DE2247316C3 (de) | Über einer Liege anzuordnendes Bestrahlungsgerät | |
DE536306C (de) | Drehwaage mit mehreren das Gehaenge umgebenden Schutzkaesten |