<Desc/Clms Page number 1>
Rohrverbindungsmuffe.
EMI1.1
Dies wird bei der Rohrverbindungsmuffe gemäss der Erfindung dadurch erreicht, dass an einem inneren Flansch des Muffenkörpers ein konzentrischer Ring zur Aufnahme der Rohrenden angeordnet ist, derart, dass das Diehtungsmaterial zu beiden Seiten des Flansches keinerlei mechanischer Beanspruchung unterworfen ist.
Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung im Längsschnitt dargestellt.
1 ist der Muffenkörper, dessen Aussenfläche leicht gewölbt ist. Innen hat der Muffenkörper in der Längsmitte einen Flansch 2, an welchem ein konzentrischer Führungsring J sitzt, dessen Innen- durchmesser genau dem Durchmesser der zu verbindenden Rohre entspricht, so dass die in diesen ein- gelegten Enden der zu verbindenden Rohrstücke Al und A radial genau und unverrückbar eingespannt sind. Zu beiden Seiten des Flansches 3 wird das Dichtungsmaterial 5, z. B. Zementmörtel, eingebracht, welches durch einen Verstärkungswulst 4 des Muffenkörpers gut gehalten ist. Da die Rohrenden im
EMI1.2
vollständig entlastet ist und auch Verlagerungen der Rohrleitung nicht entstehen können.
**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
<Desc / Clms Page number 1>
Pipe connection socket.
EMI1.1
This is achieved in the pipe connection socket according to the invention in that a concentric ring for receiving the pipe ends is arranged on an inner flange of the socket body, in such a way that the insulation material is not subjected to any mechanical stress on either side of the flange.
An embodiment of the subject of the invention is shown in the drawing in longitudinal section.
1 is the socket body, the outer surface of which is slightly curved. On the inside, the sleeve body has a flange 2 in the longitudinal center, on which a concentric guide ring J is seated, the inside diameter of which corresponds exactly to the diameter of the pipes to be connected, so that the ends of the pipe sections Al and A to be connected are inserted radially precisely and are immovably clamped. On both sides of the flange 3, the sealing material 5, for. B. cement mortar introduced, which is held well by a reinforcing bead 4 of the socket body. Since the pipe ends are in
EMI1.2
is completely relieved and the pipeline cannot be displaced.
** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.