AT130603B - Zusammenlegbarer Stuhl. - Google Patents
Zusammenlegbarer Stuhl.Info
- Publication number
- AT130603B AT130603B AT130603DA AT130603B AT 130603 B AT130603 B AT 130603B AT 130603D A AT130603D A AT 130603DA AT 130603 B AT130603 B AT 130603B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- chair
- tubes
- collapsible chair
- deck
- bearings
- Prior art date
Links
Landscapes
- Portable Outdoor Equipment (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Zusammenlegbarer Stuhl. Die Erfindung bezieht sich auf einen zusammenlegbaren Stuhl. Erfindungsgemäss sind an jeder Stuhlseite in auf Platten ruhenden Lagern, von denen das eine schwenkbar und feststellbar eingerichtet ist, auswechselbare und gegebenenfalls verlängerbare Rohre angeordnet, deren andere Enden in die die Liegebahn tragenden Querstreben eingreifen. Die Erfindung bezweckt, einen Stuhl zu schaffen, der im gebrauchsfertigen Zustande als Liegeoder Sitzstuhl verwendet wird und in so viele Einzelteile zerlegt werden kann, dass er in einer Handtasche oder einem Rucksack untergebracht oder bequem in der Hand getragen werden kann. Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung ist in der Zeichnung in schaubildlicher Ansicht dargestellt. An jedem Ende der Querstange a sind zwei Bohrungen vorgesehen, die in einem Winkel zueinander verlaufen und in welchen die Rohre fund g eingeführt sind. Die Querstange b hat an ihren Enden gleichfalls Bohrungen, in welchen die Rohre d lagern. Diese Rohre cl finden teleskopartig ihre Verlängerung in den Rohren c, welch letztere an ihren oberen Enden mit mehreren Löchern i versehen sind, um die Rückenstützen c, cl des Stuhles in verschiedenen Höhenlagen vermittels Stifte h einstellen zu können. Die freien Enden der Rohre c, t ruhen in Lagern m, n, an deren Unterseite Auflageplatten p vorgesehen sind, die zur Verhinderung des Gleitens des Stuhles Rillen od. dgl. aufweisen. Die Lager m sind um horizontale Achsen verschwenkbar und durch Stellschrauben festklemmbar. Die freien Enden der Rohre g befinden sich in Lagern s, die bei t plattenartig erweitert sind und gleichfalls gerauhte Flächen besitzen. Um den Abstand zwischen den beiden FÜssen p, t zu sichern, kann eine auswechselbare Verbindungsstange v vorgesehen sein. Die Enden der Rohre a und b können durch Seile w oder schmale Gurte miteinander verbunden sein, die als Armrast dienen. Auf den Querstangen a und b sind die Enden der Liegebahn k durch Niete od. dgl. befestigt. Will man den Liegestuhl zum Sitzen benutzen, so lockert man die Stellschraube y, bringt die Rohre e in die gewünschte Lage und zieht die Schraube r wieder an. Nun kann man die Querstange b von den Rohren cl abheben und auf ihr einen Teil der Liegebahn k aufrollen, so dass dessen benutzbarer Teil kürzer wird ; dann steckt man die Querstange b wieder auf die Rohre d. Die Armrasten w können in an sich bekannter Weise durch Schnallen verkürzt werden. Da sämtliche Rohre teleskopartig ineinander passen, so kann der Stuhl nach Lösen aller Verbindungsteile auf ein möglichst geringes Ausmass gebracht werden. Die Bestandteile des Stuhles, insbesondere die Rohre, werden zweckmässig aus Aluminium hergestellt. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Zerlegbarer Stuhl, dadurch gekennzeichnet, dass an jeder Stuhlseite in auf Platten (p) ruhenden EMI1.1 gegebenenfalls verlängerbare Rohre (c, d, f) angeordnet sind, deren andere Enden in die die Liegebahn tragenden Querstreben (a, b) eingreifen. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE130603X | 1931-06-10 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT130603B true AT130603B (de) | 1932-12-10 |
Family
ID=5663711
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT130603D AT130603B (de) | 1931-06-10 | 1931-08-26 | Zusammenlegbarer Stuhl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT130603B (de) |
-
1931
- 1931-08-26 AT AT130603D patent/AT130603B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2238675A1 (de) | Ruhemoebel | |
AT130603B (de) | Zusammenlegbarer Stuhl. | |
DE801010C (de) | Kleinzeichentisch | |
DE567298C (de) | Fahrbarer Serviertisch | |
DE623139C (de) | Liegestuhl aus Schneeschuhen und Schneeschuhstoecken | |
DE8131985U1 (de) | Demontierbarer universalhaengesitz | |
AT151763B (de) | Vorrichtung zum Heben und Befördern von bettlägerigen Kranken. | |
DE654945C (de) | Vorrichtung zum Lagern von Booten | |
AT116180B (de) | Tragbahre. | |
AT148308B (de) | Gestell zum Abstützen von Tragbahren, insbesondere mit Versteifungsbrett. | |
AT282819B (de) | An einem Bett anbringbare Vorrichtung zur einstellbaren und wegschwenkbaren Halterung einer Nutzfläche, z.B. eines Speisebrettes | |
AT57260B (de) | Krankentransportsessel. | |
AT135209B (de) | Fahrbarer Kinderlaufstuhl. | |
DE651194C (de) | Durch Umwandlung als Tisch oder Sitz verwendbares Moebel | |
DE429360C (de) | Wassersportgeraet mit an einem Gestell angebrachten aufblasbaren Tragkoerpern | |
DE465892C (de) | In einen Klappstaender oder eine Klappbank verwandelbarer Spazierstock | |
AT49101B (de) | In einen Feldsessel umwandelbares Bidet. | |
DE951830C (de) | Gartenbank mit vom Fussteil loesbarem, Sitz und Rueckenlehne bildendem Oberteil aus Flachstahlbaendern | |
AT109368B (de) | Liegestuhl. | |
AT211775B (de) | Zusammenklappbarer Bügeltisch | |
AT102923B (de) | Lesehilfsgerät. | |
DE879760C (de) | Kleinmoebel | |
DE726730C (de) | Anschlagtisch fuer Schiessanlagen | |
AT81117B (de) | Zusammenlegbares Bett mit dreiteiliger Matratze. Zusammenlegbares Bett mit dreiteiliger Matratze. | |
AT149034B (de) | Ski-Notschlitten. |