AT127576B - Elektrische Glühlampe bzw. Entladungsröhre. - Google Patents
Elektrische Glühlampe bzw. Entladungsröhre.Info
- Publication number
- AT127576B AT127576B AT127576DA AT127576B AT 127576 B AT127576 B AT 127576B AT 127576D A AT127576D A AT 127576DA AT 127576 B AT127576 B AT 127576B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- incandescent lamp
- electric incandescent
- discharge tube
- glass
- melted
- Prior art date
Links
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims description 11
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 claims description 6
- WFKWXMTUELFFGS-UHFFFAOYSA-N tungsten Chemical compound [W] WFKWXMTUELFFGS-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229910052721 tungsten Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000010937 tungsten Substances 0.000 claims description 2
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 2
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- RZVAJINKPMORJF-UHFFFAOYSA-N Acetaminophen Chemical compound CC(=O)NC1=CC=C(O)C=C1 RZVAJINKPMORJF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N Chromium Chemical compound [Cr] VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000008733 Citrus aurantifolia Nutrition 0.000 description 1
- 235000011941 Tilia x europaea Nutrition 0.000 description 1
- 238000005336 cracking Methods 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- UGKDIUIOSMUOAW-UHFFFAOYSA-N iron nickel Chemical compound [Fe].[Ni] UGKDIUIOSMUOAW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004571 lime Substances 0.000 description 1
- QSHDDOUJBYECFT-UHFFFAOYSA-N mercury Chemical compound [Hg] QSHDDOUJBYECFT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000005086 pumping Methods 0.000 description 1
- 239000005297 pyrex Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Vessels And Coating Films For Discharge Lamps (AREA)
- Glass Compositions (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Elektrische Glühlampe bzw. Entladungsröhre. Die Erfindung bezieht sich auf elektrische Glühlampen bzw. Entladungsröhren, z. B. Senderöhren, gasgefüllte oder Vakuumgleichrichter, Röntgenröhren od. dgl. Insbesondere bei Quecksilberdampflampen und bei grossen Gleichrichtern und Senderöhren kann infolge der hohen Temperatur ein Erweichen sowie ein Zerspringen der Quetschstelle eintreten, wodurch Lez te entstehen können. Die Erfindung bezweckt, diesen Erscheinungen vorzubeugen, und besteht in einer elektrischen Glühlampe bzw. Entladungsröhre, welche mit einem durch ein Metallrohr gebildeten Entlüftungsröhrehen versehen ist, dessen Ausdehnungskoeffizient dem des Glases, in das es eingeschmolzen ist, entspricht, dadurch gekennzeichnet, dass die Glasteile, in die das Entlüftungsröhrehen und die Einführungsdrähte eingeschmolzen sind, ausserhalb des Vakuum-bzw. Gasraumes des Kolbens angeordnet sind. Mit der Anordnung der Quetschstelle ausserhalb der Lampe, welche erfindungsgemäss mit einem metallischen Entlüftungsröhrehen fabrikatorisch leicht erzielt werden kann, wird erreicht, dass die Quetschstelle nicht heiss werden kann, so dass die Gefahr des Erweichens sowie des Zerspringens der Quetsehstelle ganz oder nahezu ganz vermieden wird. Bei Verwendung von Glas mit hoher Erweichungstemperatur, z. B. Pyrexglas, kann man das einzuschmelzende Entlüftungsröhrehen aus Wolfram herstellen, bei Röntgenglas aus Eisenchrom und bei Kalkglas und Kalinatronglas aus Nickeleisen. Die Erfindung wird an Hand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert, in der zwei Ausführungsformen der Erfindung dargestellt sind : Ausführungsbeispiel I (Fig. 1) : Mit 7 ist der Kolben einer elektrischen Glühlampe, mit 8 die Einschmelzdrähte und mit 9 der Glühkörper bezeichnet. Die Quetsehstelle 10 befindet sich an der Aussenseite des Kolbens. In diese Quetschstelle sind die Einsehmelzdrähte und das metallische Ent- lüftungsröhrehen 11 eingeschmolzen. Bevor letzteres eingeschmolzen wird, kann es mit einem Glasrohr 12 überzogen werden, das nach dem Pumpen zugeschmolzen wird. Ausführungsbeispiel II (Fig. 2) : Der Kolben 13 einer elektrischen Glühlampe weist einen Hals 14 von grossem Durchmesser auf, damit ein Drahtgestell von grösseren Abmessungen hindurchgeführt werden kann. Die Quetschstelle 15, die das eingeschmolzene metallische Entlüftungsröhrehen 6 und die Einschmelzdrähte 17 enthält, ist mit einem Flansch 18 versehen, mittels dessen das Ganze an dem Kolbenhals 14 angeschmolzen ist. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Elektrische Glühlampe bzw. Entladungsröhre, welche mit einem durch ein Metallrohr gebildeten Entlüftungsröhrehen versehen ist, dessen Ausdehnungskoeffizient dem des Glases, in das es eingeschmolzen ist, entspricht, dadurch gekennzeichnet, dass die Glasteile, in die das Entlüftungsröhrehen und die Einführungsdrähte eingeschmolzen sind, ausserhalb des Vakuum-bzw. Gasraumes des Kolbens angeordnet sind. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Elektrische Glühlampe bzw. Entladungsröhre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Entlüftungsröhrehen aus Wolfram besteht und in Glas von hoher Erweichungstemperatur ein- EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NL127576X | 1929-12-09 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT127576B true AT127576B (de) | 1932-04-11 |
Family
ID=19775702
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT127576D AT127576B (de) | 1929-12-09 | 1930-11-07 | Elektrische Glühlampe bzw. Entladungsröhre. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT127576B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1043502B (de) * | 1955-09-07 | 1958-11-13 | British Thomson Houston Co Ltd | Elektrische Lampe mit einem Glaskolben und nach aussen vorspringendem flachem Glasquetschfuss |
-
1930
- 1930-11-07 AT AT127576D patent/AT127576B/de active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1043502B (de) * | 1955-09-07 | 1958-11-13 | British Thomson Houston Co Ltd | Elektrische Lampe mit einem Glaskolben und nach aussen vorspringendem flachem Glasquetschfuss |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1988671U (de) | Elektrische gluehlampe. | |
AT127576B (de) | Elektrische Glühlampe bzw. Entladungsröhre. | |
GB510828A (en) | Improvements in electric discharge devices | |
DE2134133C3 (de) | Halogen-Glühlampe | |
DE642327C (de) | Verfahren zur Herstellung von Quecksilberdampflampen sehr hohen Dampfdruckes | |
AT142094B (de) | Elektronenröhre. | |
AT135171B (de) | Elektrische Entladungsröhre. | |
DE681065C (de) | Edelgasgefuellte Metalldampfentladungslampe mit zwei hintereinandergeschalteten Elektroden, von denen mindestens eine indirekt geheizt ist | |
AT124444B (de) | Füßchen für elektrische Glühlampen, Entladungsgefäße u. dgl. | |
AT115035B (de) | Entladungsröhre mit Glühkathode und Gasfüllung. | |
AT130390B (de) | Elektrische Gaslampe. | |
AT118023B (de) | Verfahren und Einrichtung zum Entgasen von Metallhohlkörpern in elektrischen Entladungsgefäßen. | |
DE333357C (de) | Elektrische Gluehlampe mit Gasfuellung | |
AT150242B (de) | Elektrische Entladungsröhre mit Kadmium-Dampffüllung. | |
DE950218C (de) | Elektrische Entladungsroehre zur Aussendung von ultravioletten Strahlen | |
AT155410B (de) | Hochdruckmetalldampfentladungsröhre. | |
AT135897B (de) | Elektrische Entladungsröhre. | |
DE681139C (de) | Verfahren zur Herstellung elektrischer Gluehlampen mit an zwei entgegengesetzten Enden des roehrenfoermigen Kolbens eingeschmolzenen Stromzufuehrungen | |
AT116189B (de) | Kathodenanordnung für indirekt geheizte Vakuumröhren. | |
DE712245C (de) | Elektrische Gluehlampe oder Entladungsroehre mit einem Betriebsdruck hoeher als 1 Atmosphaere, auf deren Kolben ein metallisches Schutznetz fest angeordnet ist | |
AT115885B (de) | Elektrische Entladungsröhre. | |
AT149157B (de) | Elektrische Glühlampe. | |
AT116277B (de) | Vakuumröhre. | |
AT108371B (de) | Elektrische Glühlampe mit stark konzentriertem Glühkörper. | |
DE338569C (de) | Elektrode fuer elektrisch geheizte Dampfkessel |