AT124229B - Sessel. - Google Patents
Sessel.Info
- Publication number
- AT124229B AT124229B AT124229DA AT124229B AT 124229 B AT124229 B AT 124229B AT 124229D A AT124229D A AT 124229DA AT 124229 B AT124229 B AT 124229B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- seat
- backrest
- bars
- armchair
- spring
- Prior art date
Links
Landscapes
- Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Sessel. Die Erfindung betrifft einen Sessel, insbesondere einen Arbeitssessel für verschiedene Zwecke mit federnd schwingbarer Rückenlehne, und besteht darin, dass die Schwingachse der Rückenlehne nahe dem Vorderende der Sitzfläehe liegt. Dadurch wird ein längerer Hebelarm für die die Sehwingbewegung dämpfende Feder geschaffen, und die Feder wirkt, selbst wenn sie klein gewählt wird, kräftig und weich ; auch führt die Rückenlehne beim Schwingen möglichst parallele Bewegungen aus. Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform dar- gestellt. Es zeigt Fig. 1 den Sessel in Seitenansicht, Fig. 2 in Rückenansicht, Fig. 3 einen Längsschnitt durch die Schwingfeder, Fig. 4 einen Längsschnitt durch die Sitzfläche parallel zu den Lehnenholmen. Der Arbeitssessel besteht aus einem Fussgestell !, in welchem der Sitz mittels einer Schraube 2 der Höhe nach verstellbar eingeschraubt werden kann. Mit dem Schraubenoberteil ist der Sitz in Verbindung, bestehend aus der Sitzfläche 3 mit federnd sehwingbarer Rückenlehne 4. Die Rückenlehne ist mittels Schrauben 5 in Schlitzen 6 der Holme vertikal verstellbar und gestattet die Einstellung entsprechend der Grösse der benützenden Person. Die Holme 7 bauchen sich nach hinten aus und untergreifen die Sitzfläche 3 ; sie ragen bis nach vorne unter den Sitz und sind dort mittels Zapfen 8 drehbar in Augen 9 eingesetzt. Die Lehnenholme sind beidseits seitlich durch Leisten 11 abgedeckt, die mit der Unterfläche des Sitzes 3 verbunden sind. Mit diesen Leisten 11 wird das Federgehäuse 12 verbunden, in welchem die Feder 13 sitzt, auf die sich die Holme 7 abstützen. Die Führung der Holme 7 bis an das Vorderende der Sitzfläche schafft einen Hebelarm für die Feder 13, der eine Länge besitzt, welche dem Abstand zwischen der Feder 13 und dem Holmdrehzapfen 8 entspricht, und welche so gross gemacht werden kann, dass selbst kleine Federn ausreichend kräftig und weich wirken ; weiters führt die Lehne in für den Benutzer angenehm empfundener Weise möglichst parallele Schwingungen aus. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Sessel mit federnd schwingbarer Rückenlehne, dadurch gekennzeichnet, dass die Sehwingachse der Rückenlehne nahe dem Vorderende der Sitzfläche liegt. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Sessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die unter dem Sitz liegenden Teile der Lehnenholme (7) beiderseits seitlich durch Leisten (11) abgedeckt sind.3. Sessel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwingfeder (13), welche an den Holmen (7) angreift, in einem Gehäuse (12) sitzt, welches an den Leisten (11) befestigt ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT124229T | 1930-04-28 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT124229B true AT124229B (de) | 1931-08-25 |
Family
ID=3633760
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT124229D AT124229B (de) | 1930-04-28 | 1930-04-28 | Sessel. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT124229B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2662586A (en) * | 1950-07-28 | 1953-12-15 | Roy A Cramer | Resilient mounting for chair backs |
DE1061983B (de) * | 1952-11-27 | 1959-07-23 | Robert Blancke | An der auf einer Fahrschiene verschiebbaren Laufkatze freipendelnd aufgehaengter Arbeitssitz |
US5511852A (en) * | 1993-02-25 | 1996-04-30 | Herman Miller, Inc. | Adjustable backrest for a chair |
-
1930
- 1930-04-28 AT AT124229D patent/AT124229B/de active
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2662586A (en) * | 1950-07-28 | 1953-12-15 | Roy A Cramer | Resilient mounting for chair backs |
DE1061983B (de) * | 1952-11-27 | 1959-07-23 | Robert Blancke | An der auf einer Fahrschiene verschiebbaren Laufkatze freipendelnd aufgehaengter Arbeitssitz |
US5511852A (en) * | 1993-02-25 | 1996-04-30 | Herman Miller, Inc. | Adjustable backrest for a chair |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT304003B (de) | Sitz mit rueckenlehne | |
DE973420C (de) | Gestuehl, insbesondere fuer Fahrzeuge | |
DE1294617B (de) | Federnder Stuhl | |
DE1655057B2 (de) | Kopfstuetze fuer kraftfahrzeugsitze | |
DE1779181B1 (de) | Kopf und nackenstuetze fuer sitze | |
AT124229B (de) | Sessel. | |
DE3116459A1 (de) | Stuhl | |
DE2065536A1 (de) | Rueckenstuetze | |
DE1274003B (de) | Rueckenlehne mit regelbarer Rueckenunterstuetzung fuer Kraftfahrzeugsitze | |
DE102012106817B4 (de) | Verstellmechanismus für eine Rückenlehne | |
DE672258C (de) | Federung eines Polsterstuhles, -sessels o. dgl. | |
DE558774C (de) | Sitzmoebel mit federndem Gestell | |
DE825147C (de) | Lagerung der schwenkbaren Rueckenlehne eines Stuhles oder Sessels | |
DE504934C (de) | Sitzmoebel | |
DE521741C (de) | Stuhl mit federnder Rueckenlehne | |
DE813636C (de) | Verstellbarer Fahrgastsitz fuer strassen- oder schienengebundene Fahrzeuge | |
DE970295C (de) | Stuhl, insbesondere Buerostuhl | |
DE389645C (de) | Liegestuhl | |
DE681657C (de) | Durch Verlagerung des Koerpergewichts selbsttaetig in die Gebrauchslagen einstellbarer Liegestuhl | |
DE602712C (de) | Stuhl mit auf zwei federnden Stuetzen des Untergestells ruhendem Sitz | |
AT249921B (de) | Sitzmöbel | |
DE1904886U (de) | Kraftfahrzeugsitz. | |
DE815219C (de) | Rohgestell mit umklappbarer Rueckenlehne fuer Sitz- und Liegemoebel | |
DE804594C (de) | Klappstuhl | |
DE228703C (de) |