[go: up one dir, main page]

AT122197B - Klammer zum Befestigen von Stümpfen an Unterhosen. - Google Patents

Klammer zum Befestigen von Stümpfen an Unterhosen.

Info

Publication number
AT122197B
AT122197B AT122197DA AT122197B AT 122197 B AT122197 B AT 122197B AT 122197D A AT122197D A AT 122197DA AT 122197 B AT122197 B AT 122197B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
clip
underpants
attaching
stumps
stocking
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Schwab
Original Assignee
Georg Schwab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Schwab filed Critical Georg Schwab
Application granted granted Critical
Publication of AT122197B publication Critical patent/AT122197B/de

Links

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
  • Undergarments, Swaddling Clothes, Handkerchiefs Or Underwear Materials (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Klammer zum Befestigen von   Strimpfen   an Unterhosen. 



   Die gebräuchlichen Herrensockenhalter verursachen beim Gebrauch   Einschnürungen   und Druck. 



   Man kann sich dadurch behelfen. dass man den Strumpf an der Unterhose mittels einer Sicherheitsnadel und sonstigen   umständlichen   Vorrichtungen befestigt ; die Befestigung mittels einer Sicherheitsnadel hat aber den Nachteil, dass die Nadel aus irgendwelchen Ursachen sieh leicht öffnen und dann die Spitze der- selben in das Bein eindringen kann. 



   Diese   Übelstände   vermeidet die den Gegenstand der Erfindung bildende Klammer. die ein sicheres und schnelles Verbinden des Strumpfes mit der Unterhose ohne die Gefahr einer Verletzung ermöglicht. 



   Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes in Fig. 1 in der Gebrauchsstellung, in Fig. 2 in Draufsicht und in Fig. 3 in einer andern Ausführungsform. 



   Erfindungsgemäss besteht die Klammer aus einem Stück Draht. das so gebogen ist, dass seine beiden
Schenkel a, b parallel verlaufen und eng aneinander liegen. Der mittlere Teil des Drahtes ist schlingenartig erweitert und derart umgebogen, dass er in einer Ebene parallel zur Ebene der beiden   Schenkel ho   liegt, u. zw. möglichst dicht an dieser, um ein eventuelles Aufragen (wodurch die Umrisse des Halters sich am Hosenbein zeigen) zu vermeiden. Die Spitzen der beiden Schenkel können auf verschiedene Art und Weise, z. B. durch einen Quersteg d oder durch eine Kappe e verbunden sein. Diese Verbindung hat den Zweck, gleichzeitig als Angriffspunkt bei der Befestigung der Klammer zu dienen und ferner die dicht aneinander gepressten Schenkel a. b zusammenzuhalten und ein Verletzen an den Spitzen der Schenkel   a,   b zu verhindern. 



   Die Anwendung der Klammer geschieht folgendermassen :
Man fasst den Strumpf f und ein Stück der Unterliose g am Rand des Strumpfes und hebt beide Teile etwas vom Bein ab.   Dann fasst   man die Klammer an der Spitze, die die Kappe doder den Quersteg e trägt und schiebt sie über Strumpf und Unterhose. Sollte dabei die Klammer nicht bis ans Ende auf die zu verbindenden Teile hinaufgesehoben werden können, so wird die Schlinge c angefasst und nun die Klammer endgültig auf die zu befestigenden Teile hinaufgesehoben. 



   Auf diese Art und Weise sind   Strumpf und Unterhose   so miteinander verbunden, dass ein selbsttätiges Lösen nicht mehr möglich ist. Der Träger einer derartigen Befestigungsklammer hat nicht die geringsten Unannehmlichkeiten und der gute Sitz des Strumpfes ist gewährleistet. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Klammer zum Befestigen von   Strümpfen   an Unterhosen, gekennzeichnet durch zwei dicht   aneinanderliegende Sehenkel n, & ,   die an ihrem einen Ende zu einer Schlaufe (e) vereinigt sind, welche derart umgebogen ist, dass sie in einer zu den beiden Schenkeln (a, b) parallelen Ebene zu liegen kommt. 
 EMI1.1 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT122197D 1930-01-25 1930-01-25 Klammer zum Befestigen von Stümpfen an Unterhosen. AT122197B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT122197T 1930-01-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT122197B true AT122197B (de) 1931-04-10

Family

ID=3632835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT122197D AT122197B (de) 1930-01-25 1930-01-25 Klammer zum Befestigen von Stümpfen an Unterhosen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT122197B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111118828A (zh) * 2020-01-07 2020-05-08 珠海格力电器股份有限公司 一种固定装置及具有喷淋功能的洗衣机

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111118828A (zh) * 2020-01-07 2020-05-08 珠海格力电器股份有限公司 一种固定装置及具有喷淋功能的洗衣机
CN111118828B (zh) * 2020-01-07 2023-09-22 珠海格力电器股份有限公司 一种固定装置及具有喷淋功能的洗衣机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT122197B (de) Klammer zum Befestigen von Stümpfen an Unterhosen.
DE327914C (de) Einrichtung zum Befestigen von Struempfen und Socken an Strumpfhaltern
DE626199C (de) Tischtuchklammer aus Pressmasse, insbesondere Zelluloid
DE818182C (de) Strumpfhalter
DE615032C (de) Heftnadel zum Zusammenhalten von Papierblaettern
DE603248C (de) Um das Bein zu legender Strumpf- oder Sockenhalter
DE435869C (de) Elastischer Bettuchhalter
DE462307C (de) Einrichtung an elektrischen Lampen zum Befestigen eines gelochten Lampenschirms an einem aus durch einen Schlussring verbundenen mit Einbuchtungen versehenen Schenkeln bestehenden Halter
AT95977B (de) Monatsbinde.
AT141262B (de) Halter für Socken und Strümpfe.
DE503478C (de) Nicht entfernbares, druckknopfartiges Erkennungszeichen fuer Struempfe o. dgl.
DE462757C (de) Nicht wieder zu verwendendes und nicht uebertragbares Kontrollabzeichen
DE635445C (de) Krawatte mit Krawattenhalter
DE933487C (de) Guertelschliesse
DE593748C (de) Knopf mit einem zu seiner Befestigung dienenden federnden Drahtbuegel
DE671456C (de) Krawattenhalter
DE591267C (de) Strumpfhalterklemmknopf
AT139565B (de) Anhänger oder Halteglied für Strumpf- oder Sockenhalter od. dgl.
AT123992B (de) Sockenhalter.
DE640644C (de) Sockenhalter
DE363613C (de) Dreieckiges Verbandtuch
AT124102B (de) Schließe, insbesondere für Strumpf- oder Sockenhalter.
AT143425B (de) Befestigungsvorrichtung für Strümpfe an Strumpfhaltern.
CH147421A (de) Sockenhalter.
DE492571C (de) T-foermiger Krawattenhalter fuer Umlegekragen