AT11708U2 - Verfahren zur bestimmung des massenflusses von gasen, insbesondere des abgases von brennkraftmaschinen - Google Patents
Verfahren zur bestimmung des massenflusses von gasen, insbesondere des abgases von brennkraftmaschinen Download PDFInfo
- Publication number
- AT11708U2 AT11708U2 AT0065010U AT6502010U AT11708U2 AT 11708 U2 AT11708 U2 AT 11708U2 AT 0065010 U AT0065010 U AT 0065010U AT 6502010 U AT6502010 U AT 6502010U AT 11708 U2 AT11708 U2 AT 11708U2
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- mass flow
- intermediate value
- measurement
- determined
- internal combustion
- Prior art date
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01D—MEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01D3/00—Indicating or recording apparatus with provision for the special purposes referred to in the subgroups
- G01D3/08—Indicating or recording apparatus with provision for the special purposes referred to in the subgroups with provision for safeguarding the apparatus, e.g. against abnormal operation, against breakdown
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F1/00—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
- G01F1/66—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by measuring frequency, phase shift or propagation time of electromagnetic or other waves, e.g. using ultrasonic flowmeters
- G01F1/667—Arrangements of transducers for ultrasonic flowmeters; Circuits for operating ultrasonic flowmeters
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F1/00—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
- G01F1/704—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow using marked regions or existing inhomogeneities within the fluid stream, e.g. statistically occurring variations in a fluid parameter
- G01F1/708—Measuring the time taken to traverse a fixed distance
- G01F1/7088—Measuring the time taken to traverse a fixed distance using electrically charged particles as tracers
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Measuring Volume Flow (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Testing Of Engines (AREA)
- Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)
Abstract
Bei einem Verfahren zur Bestimmung des Massenflusses von Gasen, insbesondere des Abgases von Brennkraftmaschinen, wird durch zumindest zwei unabhängige, parallel durchgeführte und auf unterschiedlichen physikalischen Prinzipien beruhende Methoden je¬weils zumindest ein Zwischenwert für den Massenfluss bestimmt. Der endgültige Wert für den Massenfluss wird dann auf Basis der Zwischenwerte durch eine Plausibilitätsrechnung oder eine vereinfachte Mittelwertbildung ermittelt. Damit kann eine höhere Genauigkeit und bessere Qualität der Werte für den Massenfluss erzielt werden.
Claims (16)
- österreichisches Patentamt AT 11 708 U2 2011-03-15 Ansprüche 1. Verfahren zur Bestimmung des Massenflusses von Gasen, insbesondere des Abgases von Brennkraftmaschinen, wobei durch zumindest zwei unabhängige, parallel durchgeführte und auf unterschiedlichen physikalischen Prinzipien beruhende Methoden jeweils zumindest ein Zwischenwert für den Massenfluss bestimmt wird, und wobei der endgültige Wert für den Massenfluss auf Basis der Zwischenwerte durch eine Plausibilitätsrechnung oder eine vereinfachte Mittelwertbildung ermittelt wird.
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Zwischenwert durch direkte Messung bestimmt wird.
- 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zwischenwert für den Massenfluss durch Messung mittels des Wirk- bzw. Staudruckprinzips bestimmt wird.
- 4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zwischenwert für den Massenfluss durch Messung mittels Ultraschall bestimmt wird.
- 5. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zwischenwert für den Massenfluss durch Messung mittels eines durch Koronaentladung hervorgerufenen lonen-stroms bestimmt wird.
- 6. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zwischenwert für den Massenfluss durch Messung der Laufzeiten und der Änderungen der Laufzeiten von mittels Pulslängen und Pulsbreiten kodierten und dem Massenstrom überlagerten Pulsen bestimmt wird.
- 7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass durch Funkenpulse und deren elektrische Entladungen und der dadurch generierten Elektronen und Ionen im Abgas elektrische Ladungspulse hervorgerufen werden.
- 8. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass durch pulsierendes Zugeben eines Tracergases zum Abgas Pulse von Gaspaketen hervorgerufen werden.
- 9. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zwischenwert für den Massenfluss durch Messung mittels Wärmeleitungssensoren bestimmt wird.
- 10. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Zwischenwert für den Massenfluss aus zumindest zwei Messwerten anderer Größen als jener des Massenflusses kalkuliert wird.
- 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zwischenwert für den Massenfluss aus der Messung der von einer Brennkraftmaschine verbrauchten Luftmenge und der verbrauchten Kraftstoffmenge kalkuliert wird.
- 12. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zwischenwert für den Massenfluss aus der Messung der von einer Brennkraftmaschine verbrauchten Kraftstoffmenge und dem Messung eines Wertes aus der Gruppe von Lambda, dem Äquivalenzverhältnis und dem Luft/Kraftstoff-Mengenverhältnis kalkuliert wird.
- 13. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zwischenwert für den Massenfluss aus der Messung der von einer Brennkraftmaschine angesaugten Luftmenge und dem Messung eines Wertes aus der Gruppe von Lambda, dem Äquivalenzverhältnis und dem Luft/Kraftstoff-Mengenverhältnis kalkuliert wird.
- 14. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zwischenwert für den Massenfluss aus der Messung der Verdünnung eines Tracergases durch den Abgasstrom ermittelt wird.
- 15. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich eine Laufzeitmessung bei pulsierender Zugabe des Tracergases durchgeführt wird. 6/10 österreichisches Patentamt AT 11 708 U2 2011-03-15
- 16. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Zwischenwert durch direkte Messung gemäß einem der Ansprüche 2 bis 9 bestimmt und zumindest ein weiterer Zwischenwert durch Kalkulation aus zumindest zwei Messwerten anderer Größen als des Massenflusses gemäß einem der Ansprüche 10 bis 15 kalkuliert wird. Hierzu 3 Blatt Zeichnungen 7/10
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT0065010U AT11708U3 (de) | 2010-10-21 | 2010-10-21 | Verfahren zur bestimmung des massenflusses von gasen, insbesondere des abgases von brennkraftmaschinen |
PCT/EP2011/068227 WO2012052461A1 (de) | 2010-10-21 | 2011-10-19 | Verfahren zur bestimmung des massenflusses von gasen, insbesondere des abgases von brennkraftmaschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT0065010U AT11708U3 (de) | 2010-10-21 | 2010-10-21 | Verfahren zur bestimmung des massenflusses von gasen, insbesondere des abgases von brennkraftmaschinen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT11708U2 true AT11708U2 (de) | 2011-03-15 |
AT11708U3 AT11708U3 (de) | 2012-03-15 |
Family
ID=43426201
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT0065010U AT11708U3 (de) | 2010-10-21 | 2010-10-21 | Verfahren zur bestimmung des massenflusses von gasen, insbesondere des abgases von brennkraftmaschinen |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT11708U3 (de) |
WO (1) | WO2012052461A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102015214312A1 (de) * | 2015-07-29 | 2017-02-02 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Verfahren und System zum Bestimmen der Schadstoffkonzentration in einem Abgasstrom |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102016011256A1 (de) | 2016-09-17 | 2018-03-22 | Diehl Metering Gmbh | Verfahren zur Durchflussbestimmung eines strömenden Mediums |
CN110987083B (zh) * | 2019-12-23 | 2021-08-17 | 北京蜂云科创信息技术有限公司 | 一种基于车联网对车辆排放数据监测的方法和设备 |
CN113551917B (zh) * | 2021-06-28 | 2023-06-23 | 哈尔滨工程大学 | 一种燃气轮机多机并车装置半物理仿真试验台及试验方法 |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1950164C2 (de) * | 1969-10-04 | 1983-12-22 | Enoch Job Prof. Priceton N.J. Durbin | Ionisationsmeßgerät zur Bestimmung des Massenflusses strömender Medien |
DE4005803C2 (de) * | 1990-02-23 | 1999-05-20 | Rabe Juergen | Verfahren und Anordnung zur Erfassung und Bewertung von Abgasemissionen |
JP2000314684A (ja) * | 1999-04-16 | 2000-11-14 | Sensors Inc | 車両用質量排出量測定 |
CH694474A5 (de) * | 2000-06-23 | 2005-01-31 | Sensirion Ag | Gaszähler und Verwendung des Gaszählers. |
DE20217938U1 (de) * | 2002-11-20 | 2003-02-27 | Schulz, Hans-Joachim, 18055 Rostock | Schwimmerschalter |
US7134320B2 (en) * | 2003-07-15 | 2006-11-14 | Cidra Corporation | Apparatus and method for providing a density measurement augmented for entrained gas |
DE102005042690A1 (de) * | 2005-09-08 | 2007-03-15 | Volkswagen Ag | Verfahren und Anordnung zur Plausibilitätsprüfung eines Luftmassenmessers |
DE102006033169B3 (de) * | 2006-07-10 | 2007-12-20 | Joma-Hydromechanic Gmbh | Verfahren zum Verstellen einer volumenstromvariablen Verdrängerpumpe in einem Brennkraftmotor |
AT505522B1 (de) * | 2007-08-09 | 2011-04-15 | Univ Graz Tech | Vorrichtung zum bestimmen von strömungsparametern einer partikel - fluidum - strömung |
-
2010
- 2010-10-21 AT AT0065010U patent/AT11708U3/de not_active IP Right Cessation
-
2011
- 2011-10-19 WO PCT/EP2011/068227 patent/WO2012052461A1/de active Application Filing
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102015214312A1 (de) * | 2015-07-29 | 2017-02-02 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Verfahren und System zum Bestimmen der Schadstoffkonzentration in einem Abgasstrom |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT11708U3 (de) | 2012-03-15 |
WO2012052461A1 (de) | 2012-04-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT11708U2 (de) | Verfahren zur bestimmung des massenflusses von gasen, insbesondere des abgases von brennkraftmaschinen | |
RU2009107630A (ru) | Способ оценки концентрации кислорода в двигателях внутреннего сгорания | |
CN101614616A (zh) | 用于检测内燃机空气系统中的故障的方法 | |
DE502006000696D1 (de) | Verfahren zur diagnose des alterungsgrades eines im abgaskanal einer brennkraftmaschine angeordneten katalysators | |
AT9242U2 (de) | Indizieranordnung und verfahren zur bestimmung eines motorkennwertes | |
Seboldt et al. | Numerical and experimental studies on mixture formation with an outward-opening nozzle in a SI engine with CNG-DI | |
Douglas | AFR and emissions calculations for two-stroke cycle engines | |
DE102015108042A1 (de) | Verfahren zum Schätzen einer volumetrischen Effizienz in einem Antriebsstrang | |
Šarkan et al. | Calculation of the production of exhaust emissions in the laboratory conditions | |
Hirsch et al. | Grey-box control oriented emissions models | |
JP4863883B2 (ja) | 排ガス混合気内の潤滑油量の測定方法とその装置 | |
Szwaja et al. | Exhaust gas recirculation strategy in the hydrogen SI engine | |
EP2762712A3 (de) | Verfahren zur Ermittlung der Zusammensetzung eines Dieselkraftstoffgemischs | |
DE112017000237T5 (de) | Steuergerät | |
CN107179266B (zh) | 一种基于obd的柴油发动机颗粒物排放快速诊断装置与方法 | |
Filipek | Estimating air-fuel mixture composition in the fuel injection control process in an SI engine using ionization signal in the combustion chamber | |
Akita et al. | In-situ real-time fuel consumption measurement using raw exhaust flow meter and Zirconia AFR sensor | |
DE102004004162B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer Verbrennungsgröße eines Verbrennungsvorgangs | |
Höckerdal et al. | Air mass-flow measurement and estimation in diesel engines equipped with GR and VGT | |
AT517138A2 (de) | Verfahren und Steuerungseinrichtung zur Bestimmung eines Gasverbrauchs eines mit Gas betriebenen Motors | |
Thor et al. | Parameterized diesel engine combustion modeling for torque based combustion property estimation | |
Gruber et al. | Metrological Analysis of an Ion Current Measurement System | |
CN112267998A (zh) | 一种多缸柴油机缸内最高温度及各缸不均匀性测试方法 | |
AT11333U2 (de) | Verfahren zur messung der partikelemission von verbrennungsmotoren | |
DE10335399A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Antriebseinheit mit einem Verbrennungsmotor |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
MM01 | Lapse because of not paying annual fees |
Effective date: 20131031 |