[go: up one dir, main page]

AT106410B - Anordnung zur Verhinderung der Übertragung von Oberwellen aus dem Arbeitskreis eines Generators in einen zweiten Kreis, z. B. den Verbraucherkreis. - Google Patents

Anordnung zur Verhinderung der Übertragung von Oberwellen aus dem Arbeitskreis eines Generators in einen zweiten Kreis, z. B. den Verbraucherkreis.

Info

Publication number
AT106410B
AT106410B AT106410DA AT106410B AT 106410 B AT106410 B AT 106410B AT 106410D A AT106410D A AT 106410DA AT 106410 B AT106410 B AT 106410B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
circuit
harmonics
generator
transmission
group
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Telefunken Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefunken Gmbh filed Critical Telefunken Gmbh
Application granted granted Critical
Publication of AT106410B publication Critical patent/AT106410B/de

Links

Landscapes

  • Emergency Alarm Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Anordnung   zur Verhinderung der Übertragung von Oberwellen ans dem Arbeitskreis eines Generators in einen zweiten lireis, z. B. den   Verbraucherlu'eis.   



   Die vorliegende Erfindung betrifft eine   Schaltungsmassnahme,   um die Übertragung von Oberwellen aus dem Arbeitskreis eines Generators auf den Verbraucherkreis zu verhindern und soll näher an Hand der Schaltung erläutert werden. 



   In der Figur ist ein   rückgekoppelter   Röhrensender gezeichnet, an dessen Arbeitskreis eine Antenne angeschlossen ist. Die Kopplung der Antenne erfolgt nun gemäss der Erfindung über einen Transformator T, der drei   Primärwicklungen   enthält, von denen die eine 1 im induktiven Zweig des Arbeitskreises, die andere 2 im kapazitiven und die dritte 3 im Speisestromkreis liegt. Diese Primärwicklungen werden von den Strömen der Grundfrequenz und der Oberschwingungen durchflossen, u. zw. fliessen für die Grundfrequenz in den Wicklungen 1 und 2 annähernd gleiche Ströme. Für die Oberschwingungen jedoch ist der Widerstand des Induktivitätszweiges wesentlich grösser als der des Kapazitätszweiges. So z. B. verhalten sich daher die Ströme für die erste Oberschwingung im Kapazitätszweige und im Induktivitätszweige annähernd wie 1 : 4.

   Nimmt man an, dass die Windungszahlen der Primärspulen 1 und 2 einander gleich sind und zusammen n-Windungen betragen, so ist die Zahl der Amperewindungen der Spulen 1 und 2 für die erste Oberschwingung vorausgesetzt, dass im Kapazitätszweig der Strom 4, im Induktivitätszweig 
 EMI1.1 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Anordnung zur Verhinderung der Übertragung von Oberwellen aus dem Arbeitskreis eines Generators in einen zweiten Kreis, z. B. den Verbraucherkreis, dadurch gekennzeichnet, dass ein Transformator vorgesehen ist, der drei Primärwicklungen enthält, von denen die eine im induktiven Zweig des Arbeitkreises, die zweite im kapazitiven und die dritte in der Speiseleitung zum Arbeitskreis liegt, während die Sekundärwicklung im Verbraucherkreis liegt und die einzelnen Spulen so bemessen und orientiert sind, dass die resultierende Induktion der Primärwicklungen auf die Sekundärwicklung für die zu unterdrückenden Oberwellen verschwindet, EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT106410D 1925-04-20 1926-04-20 Anordnung zur Verhinderung der Übertragung von Oberwellen aus dem Arbeitskreis eines Generators in einen zweiten Kreis, z. B. den Verbraucherkreis. AT106410B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE106410X 1925-04-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT106410B true AT106410B (de) 1927-05-10

Family

ID=5650659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT106410D AT106410B (de) 1925-04-20 1926-04-20 Anordnung zur Verhinderung der Übertragung von Oberwellen aus dem Arbeitskreis eines Generators in einen zweiten Kreis, z. B. den Verbraucherkreis.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT106410B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT106410B (de) Anordnung zur Verhinderung der Übertragung von Oberwellen aus dem Arbeitskreis eines Generators in einen zweiten Kreis, z. B. den Verbraucherkreis.
DE436130C (de) Anordnung zur Verhinderung der UEbertragung von Oberwellen aus dem Arbeitskreis eines Generators in einen zweiten Kreis, z. B. den Verbraucherkreis
DE714453C (de) Transformator
DE733815C (de) Anordnung zur Unterdrueckung der Harmonischen mit durch 3 teilbarer Ordnungszahl im Fluss von gleichstromvormagnetisierten Drehstrom-Drosselspulen oder-Transformatoren
DE733814C (de) Anordnung zur Unterdrueckung der Oberwellen von mit Gleichstrom vormagnetisierten Drosselspulen oder Transformatoren
DE649767C (de) Anordnung zur Unterdrueckung von Oberwellenstroemen bestimmter Frequenz in Starkstromnetzen
AT124436B (de) Drosselspule oder Transformator.
AT165591B (de) Regelanordnung mit Stufentransformator
DE477754C (de) Schaltungsanordnung zum stoerungsfreien Empfang in der drahtlosen Telegraphie und Telephonie
DE454585C (de) Schaltungsanordnung fuer Hochfrequenzanlagen in Verbindung mit wechselstromgesaettigten Frequenzwandlern und Steuerdrosseln
AT133829B (de) Anordnung zur Erhöhung der Stabilität von Wechselstromfernleitungen oder von parallel arbeitenden Maschinen.
DE863678C (de) Schaltungsanordnung zur Erzeugung von geradzahligen und ungeradzahligen Vielfachen einer Grundfrequenz
DE869088C (de) Modulationstransformator fuer Anoden-B-Modulatoren von Sendern, insbesondere von hoher Leistung
DE895194C (de) Wechselstromnebenschlussmotor mit in den Sekundaerkreis ueber einen Transformator eingeschaltetem kapazitivem Widerstand
DE477327C (de) Einrichtung zur Frequenzsteigerung mittels Eisendrosseln
DE460254C (de) Einrichtung zur Frequenzsteigerung mittels Eisendrosseln
DE401534C (de) Einrichtung zur Frequenzsteigerung
DE466373C (de) Schutzanordnung gegen die auf elektrischen Leitungen auftretenden Wanderwellen mit einem in die Leitung eingeschalteten oder an diese angeschlossenen Transformator
DE386211C (de) Stromwandler fuer hochgespannte Wechselstroeme
DE485518C (de) Anordnung zum Speisen mehrerer voneinander unabhaengiger Verbraucher von einem gemeinschaftlichen Wechselstrom-Generator
DE482960C (de) Einrichtung fuer Neutrodyne-Empfaenger
DE495355C (de) Schaltungsanordnung zur Entsendung von Signalisierungsstroemen erhoehter Frequenz auf Starkstromleitungen
DE347621C (de) Induktiver Widerstand mit veraenderlicher Induktivitaet zur Verminderung des Erdschluss-stromes in elektrischen Verteilungsanlagen
AT160535B (de) Schaltung zur Anpassung einer unsymmetrischen Hochfrequenzanordnung an eine symmetrische.
DE638362C (de) Einrichtung zur Beseitigung von ueberlagerten Wechselstromkomponenten im Gleichstromverbraucherkreis eines mit einer Batterie konstanter Spannung in Pufferschaltung arbeitenden Gleichrichters