AT10366U1 - Halterung für eine abdeckleiste - Google Patents
Halterung für eine abdeckleiste Download PDFInfo
- Publication number
- AT10366U1 AT10366U1 AT0070407U AT7042007U AT10366U1 AT 10366 U1 AT10366 U1 AT 10366U1 AT 0070407 U AT0070407 U AT 0070407U AT 7042007 U AT7042007 U AT 7042007U AT 10366 U1 AT10366 U1 AT 10366U1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- support
- profile
- cover strip
- legs
- support legs
- Prior art date
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G27/00—Floor fabrics; Fastenings therefor
- A47G27/04—Carpet fasteners; Carpet-expanding devices ; Laying carpeting; Tools therefor
- A47G27/0437—Laying carpeting, e.g. wall-to-wall carpeting
- A47G27/045—Gripper strips; Seaming strips; Edge retainers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G27/00—Floor fabrics; Fastenings therefor
- A47G27/06—Stair rods; Stair-rod fasteners ; Laying carpeting on stairs
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F11/00—Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
- E04F11/02—Stairways; Layouts thereof
- E04F11/104—Treads
- E04F11/16—Surfaces thereof; Protecting means for edges or corners thereof
- E04F11/163—Protecting means for edges or corners
- E04F11/166—Protecting means for edges or corners with means for fixing a separate edging strip
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F19/00—Other details of constructional parts for finishing work on buildings
- E04F19/02—Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
- E04F19/06—Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
- E04F19/061—Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used to finish off an edge or corner of a wall or floor covering area
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
- Floor Finish (AREA)
Description
2 AT010 366U1
Die Erfindung bezieht sich auf eine Halterung für eine Abdeckleiste mit einem Halterungsprofil, das einen Befestigungssteg und zwei vom Befestigungssteg aufragende Halterungsschenkel zur höhenverstellbaren Aufnahme von zwei Stützschenkeln der Abdeckleiste aufweist, und mit einem das Halterungsprofil mit der Abdeckleiste verbindenden Zwischenprofil, das mit in Verlängerung der Stützschenkel der Abdeckleiste vorgesehenen Stützschenkeln zwischen die Halterungsschenkel des Halterungsprofils eingreift und gegen die Abdeckleiste vorstehende, gegenüber den Stützschenkeln des Zwischenprofils unter Ausbildung eines Stützabsatzes seitlich versetzte Aufnahmeschenkel für die Stützschenkel der Abdeckleiste bildet.
Bei einer bekannten Halterung dieser Art (DE 198 54 452 B4) bildet das Zwischenprofil mit seinen Aufnahmeschenkeln eine Verlängerung der Halterungsschenkel des Halterungsprofils, um die Stützschenkel der Abdeckleiste aufzunehmen, wenn die Höhe des mit Hilfe der Abdeckleiste abzuschließenden Bodenbelags oder die Tiefe der zwischen zwei Bodenbelagabschnitten vorgesehenen Stoßfuge das Eingreifen der Stützschenkel der Abdeckleiste in die sich zwischen den Halterungsschenkeln ergebende Klemmnut des Halterungsprofils nicht mehr erlaubt. Das Zwischenprofil wird dabei durch seine in das Halterungsprofil eingreifenden Stützschenkel geführt und ruht mit seinen sich im Übergangsbereich zwischen den gegeneinander seitlich versetzten Stütz- und Aufnahmeschenkeln ergebenden Stützabsätzen auf den Längsrändern der Halterungsschenkel des Halterungsprofils lastabtragend auf. Nachteilig ist allerdings, dass keine durchgehende Höhenverstellung der Abdeckleiste möglich ist, weil der Stützabsatz zwischen den Stütz- und Aufnahmeschenkeln des Zwischenprofils auf der Innenseite des Zwischenprofils einen Anschlag für die zwischen die Aufnahmeschenkel eingreifenden Stützschenkel der Abdeckleiste bildet. Da außerdem die Stützschenkel der Abdeckleiste bei einer Verwendung des Halterungsprofils ohne Zwischenprofil mit einer Mindesttiefe zwischen die Halterungsschenkel des Halterungsprofils eingreifen müssen, um eine ausreichende Befestigung der Abdeckleiste im Halterungsprofil sichern zu können, schließt die bekannte Halterung trotz des Vorsehens eines Zwischenprofils einen Höhenversatz der Abdeckleiste im Bereich der Höhe der Halterungsschenkel des Halterungsprofils aus.
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Halterung für eine Abdeckleiste der eingangs geschilderten Art so auszugestalten, dass eine über die durch das Zwischenprofil vergrößerte Höhe durchgehende Höhenanpassung der Abdeckleiste an unterschiedliche Bodenbelagdicken ermöglicht wird, ohne auf eine gute Befestigung der Abdeckleiste in einem Zwischenbereich verzichten zu müssen.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, dass die Aufnahmeschenkel des Zwischenprofils um die Dicke der Stützschenkel der Abdeckleiste gegenüber den Stützschenkeln des Zwischenprofils nach innen versetzt sind und zwischen die Stützschenkel der Abdeckleiste greifen.
Da zufolge dieser Maßnahmen das Zwischenprofil nicht die Halterungsschenkel des Halterungsprofils, sondern die Stützschenkel der Abdeckleiste in ihrer Höhe verlängert, ergibt sich für den Eingriff der Stützschenkel der Abdeckleiste bzw. der um die Stützschenkel des Zwischenprofils ergänzten Stützschenkel keine Behinderung durch vorstehende Absätze, sodass die gesamte Höhe der einander ergänzenden Stützschenkel für die Höhenanpassung der Abdeckleiste zur Verfügung steht. Die zwischen die Stützschenkel der Abdeckleiste ragenden Aufnahmeschenkel des Zwischenprofils können eine der Höhe der Stützschenkel entsprechende Höhe aufweisen, was eine stabile Verlängerung der Stützschenkel der Abdeckleiste durch die Stützschenkel des Zwischenprofils ermöglicht, zumal sich ja die Stützschenkel der Abdeckleiste stirnseitig an den Stützabsätzen des Zwischenprofils lastabtragend abstützen.
Die einander zu einem Schenkel mit größerer Höhe ergänzenden Stützschenkel der Abdeckleiste und des Zwischenprofils bilden eine gemeinsame Außenfläche, sodass die Stützschenkel der Abdeckleiste und des Zwischenprofils auf ihren voneinander abgekehrten Außenseiten eine mit einer Gegenverzahnung auf der Innenseite der Halterungsschenkel des Halterungsprofils 3 AT 010 366 U1 zusammenwirkende Rastverzahnung aufweisen können, mit deren Hilfe die Befestigung der Abdeckleiste in der durch die Halterungsschenkel begrenzten Klemmnut des Halterungsprofils in einer bei einer Halterung der Abdeckleiste ohne Zwischenprofil bewährten Weise vorgenommen werden kann, und zwar durchgehend in kleinen durch die Feinheit der Verzahnung vorgegebenen Rastschritten.
Da es für eine gute Verbindung zwischen dem Zwischenprofil und der Abdeckleiste darauf ankommt, die Aufnahmeschenkel des Zwischenprofils möglichst spielfrei an die Stützschenkel der Abdeckleiste anzulegen, kann das Zwischenprofil im Übergangsbereich zwischen den Stützschenkeln und den Aufnahmeschenkeln einen Verbindungssteg mit einer durch eine Querschnittsschwächung gebildeten, in Schenkellängsrichtung verlaufenden Biegeachse aufweisen. Durch eine Biegung des Verbindungssteges um diese Biegeachse kann beim Einführen der Aufnahmeschenkel des Zwischenprofils zwischen die Stützschenkel der Abdeckleiste ein Toleranzausgleich erreicht werden.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar wird eine erfindungsgemäße Halterung für eine Abdeckleiste in einem vereinfachten Querschnitt gezeigt.
Die Abdeckleiste 1 stellt gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel ein Abschlussprofil für eine Treppenverkleidung mit einem an einen Trittflächenbelag 2 anschließenden, zur Trittfläche 3 einer Treppenstufe 4 parallelen Abschnitt 5 und einen dazu abgewinkelten Abschnitt 6 dar, der die Stufenkante umgreift. Zur Befestigung und Abstützung der Abdeckleiste 1 ist der Abschnitt 5 mit nach unten gegen ein Halterungsprofil 7 vorstehenden Stützschenkeln 8 versehen. Aufgrund der Dicke des Trittflächenbelags 2 kann die Abdeckleiste 1 jedoch nicht unmittelbar zwischen den Halterungsschenkeln 9 des Halterungsprofils 7 eingesetzt werden, weil die Dicke des Trittflächenbelags 2 größer als die Summe der Höhen der Halterungsschenkel 9 des Halterungsprofils 7 und der Stützschenkel 8 der Abdeckleiste 1 ist. Um trotzdem mit einem einheitlichen Halterungsprofil 7 für niedrige und größere Abdeckhöhen das Auslangen finden zu können, wird ein Zwischenprofil 10 vorgesehen, das einen Verbindungssteg 11 und von diesem Verbindungssteg 11 nach entgegengesetzten Seiten paarweise abstehende Stützschenkel 12 und Aufnahmeschenkel 13 bildet, wobei die Aufnahmeschenkel 13 gegenüber den Stützschenkeln 12 seitlich nach innen versetzt sind, und zwar um ein der Dicke der Stützschenkel 8 der Abdeckleiste 1 entsprechendes Maß, sodass sich im Übergangsbereich zwischen den Stützschenkeln 12 und den Aufnahmeschenkeln 13 ein Stützabsatz 14 für die Abdeckleiste 1 ergibt. Die Anordnung ist dabei so getroffen, dass die Aufnahmeschenkel 13 des Zwischenprofils 10 zwischen die Stützschenkel 8 der Abdeckleiste 1 ragen, während die Stützschenkel 12 des Zwischenprofils 10 in Verlängerung der Stützschenkel 8 der Abdeckleiste 1 zwischen die Halterungsschenkel des Halterungsprofils 7 eingreifen. Die Abdeckleiste 1 wird daher über das Zwischenprofil 10 im Halterungsprofil 7 abgestützt, das gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel mit einer seitlichen Verbreiterung 15 eines Befestigungssteges 16 den Trittflächenbelag 2 untergreift.
Da das Zwischenprofil 10 die Abdeckleiste 1 ergänzt und eine Vergrößerung der Stützschenkel 8 der Höhe nach mit sich bringt, ergeben sich an den Außenseiten der Stützschenkel 8 und 12 über die Höhe durchgehende Rastverzahnungen 17, die mit einer Gegenverzahnung im Bereich der Halterungsschenkel 9 des Halterungsprofils 7 Zusammenwirken, sodass die Abdeckleiste 1 in durch die Verzahnung 17 vorgesehenen Schritten der Höhe nach verstellt und an die jeweilige Dicke des Trittflächenbelags 2 angepasst werden kann.
Da für eine gute Abstützung der Abdeckleiste 1 die Aufnahmeschenkel 13 des Zwischenprofils 10 möglichst spielfrei innenseitig an den Stützschenkeln 8 der Abdeckleiste 1 anliegen sollen, kann es zum Ausgleich von Fertigungstoleranzen notwendig werden, die Aufnahmeschenkel 13 entsprechend anzugleichen. Zu diesem Zweck kann der Verbindungssteg 11 des Zwischenprofils 10 eine in Schenkellängsrichtung verlaufende Biegeachse aufweisen, die durch eine Dünnstelle 18 im Verbindungssteg 11 gebildet wird.
Claims (3)
- 4 AT010 366U1 Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. So könnte die Abdeckleiste 1 auch zum Abschluss von Bodenbelägen dienen oder als Deh-nungs- oder als Übergangsprofil ausgebildet sein. Außerdem kann das Halterungsprofil 7 auch als reines U-Profil ohne Verbreiterung 15 des Befestigungssteges 16 ausgebildet werden. Es kommt ja lediglich darauf an, dass das Zwischenprofil 10 mit seinen Stützschenkeln 12 eine Vergrößerung der Stützhöhe für die Abdeckleiste 1 in Verlängerung von deren Stützschenkeln 8 bildet, sodass die Abdeckleiste 1 mit und ohne Zwischenprofil 10 ohne Einschränkungen innerhalb des Halterungsprofils 7 der Höhe nach verstellt werden kann. Ansprüche: 1. Halterung für eine Abdeckleiste mit einem Halterungsprofil, das einen Befestigungssteg und zwei vom Befestigungssteg aufragende Halterungsschenkel zur höhenverstellbaren Aufnahme von zwei Stützschenkeln der Abdeckleiste aufweist, und mit einem das Halterungsprofil mit der Abdeckleiste verbindenden Zwischenprofil, das mit in Verlängerung der Stützschenkel der Abdeckleiste vorgesehenen Stützschenkeln zwischen die Halterungsschenkel des Halterungsprofils eingreift und gegen die Abdeckleiste vorstehende, gegenüber den Stützschenkeln des Zwischenprofils unter Ausbildung eines Stützabsatzes seitlich versetzte Aufnahmeschenkel für die Stützschenkel der Abdeckleiste bildet, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeschenkel (13) des Zwischenprofils (10) um die Dicke der Stützschenkel (8) der Abdeckleiste (1) gegenüber den Stützschenkeln (12) des Zwischenprofils (10) nach innen versetzt sind und zwischen die Stützschenkel (8) der Abdeckleiste (1) greifen.
- 2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützschenkel (8, 12) der Abdeckleiste (1) und des Zwischenprofils (10) auf ihren voneinander abgekehrten Außenseiten eine mit einer Gegenverzahnung auf der Innenseite der Halterungsschenkel (9) des Halterungsprofils (7) zusammenwirkende Rastverzahnung (17) aufweisen.
- 3. Halterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenprofil (10) im Übergangsbereich zwischen den Stützschenkeln (12) und den Aufnahmeschenkeln (13) einen Verbindungssteg (11) mit einer durch eine Querschnittsschwächung (18) gebildeten, in Schenkellängsrichtung verlaufenden Biegeachse aufweist. Hiezu 1 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT0070407U AT10366U1 (de) | 2007-11-19 | 2007-11-19 | Halterung für eine abdeckleiste |
DE202008015389U DE202008015389U1 (de) | 2007-11-19 | 2008-11-19 | Halterung für eine Abdeckleiste |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT0070407U AT10366U1 (de) | 2007-11-19 | 2007-11-19 | Halterung für eine abdeckleiste |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT10366U1 true AT10366U1 (de) | 2009-02-15 |
Family
ID=40104813
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT0070407U AT10366U1 (de) | 2007-11-19 | 2007-11-19 | Halterung für eine abdeckleiste |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT10366U1 (de) |
DE (1) | DE202008015389U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2011003650A1 (de) * | 2009-07-09 | 2011-01-13 | Frank Sondermann | Vorrichtung zum festlegen des rands eines bodenbelags an einer profilkonstruktion |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT526608B1 (de) * | 2023-01-18 | 2024-05-15 | Franz Neuhofer | Vorrichtung zum Befestigen eines Abdeckprofils für Fußböden |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19854452B4 (de) | 1998-11-25 | 2007-05-31 | Repac Montagetechnik Gmbh & Co. Kg | Zusammenfügbare Profilschienen zur Abdeckung, Überbrückung und/oder Einfassung der Ränder von Boden- und/oder Wandbelägen |
-
2007
- 2007-11-19 AT AT0070407U patent/AT10366U1/de not_active IP Right Cessation
-
2008
- 2008-11-19 DE DE202008015389U patent/DE202008015389U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2011003650A1 (de) * | 2009-07-09 | 2011-01-13 | Frank Sondermann | Vorrichtung zum festlegen des rands eines bodenbelags an einer profilkonstruktion |
CN102482883A (zh) * | 2009-07-09 | 2012-05-30 | 库伯瑞特成型加工系统股份有限公司 | 将底板覆盖件的边缘固定到型材结构的装置 |
US8713862B2 (en) | 2009-07-09 | 2014-05-06 | Kuberit Profile Systems Gmbh & Co. Kg | Device for securing the edge of a floor covering to a profile construction |
EA023603B1 (ru) * | 2009-07-09 | 2016-06-30 | Кюберит Профиле Системз Гмбх Унд Ко.Кг | Устройство для закрепления края напольного покрытия в профилированной конструкции |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE202008015389U1 (de) | 2009-04-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT505453B1 (de) | Abdeckvorrichtung für fussbodenbeläge | |
WO2007048157A1 (de) | Vorrichtung zum stirnseitigen abschliessen eines schwimmend verlegten bodenbelages mit bündig abschliessendem abschlussprofil und verschiebbarem befestigungsbeschlag | |
WO2010015516A2 (de) | Kunststoffpaneel mit hakenprofil | |
DE102007015048A1 (de) | Paneel, insbesondere Bodenpaneel | |
EP3496571B1 (de) | Zarge für einen schubkasten | |
AT510781A1 (de) | Möbelbeschlag zur frontblendenbefestigung | |
DE102019121404A1 (de) | Schiebetürbeschlag, Möbel und Verfahren zur Montage eines Schiebetürbeschlages | |
EP1493880B1 (de) | Fussbodenleiste | |
DE102008036339A1 (de) | Fahrzeugaufbau | |
AT10366U1 (de) | Halterung für eine abdeckleiste | |
EP2581521B1 (de) | Vorrichtung zum Halten einer Enddiele | |
EP2270403A1 (de) | Tragschiene | |
AT526608B1 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines Abdeckprofils für Fußböden | |
EP3658721B1 (de) | Abdeckvorrichtung für bodenbeläge | |
EP2636339A1 (de) | Ausziehteil für ein Schrankelement | |
DE10322633B3 (de) | Schienenanordnung zum Abdecken oder Überbrücken von Fugen, insbesondere für Fußböden | |
DE2848236A1 (de) | Halter fuer regale o.dgl. | |
AT509849B1 (de) | Trägerschiene für einen schubladenboden | |
DE19900548A1 (de) | Strangpreßprofil als Eckverbindung für Behälter von Nutzfahrzeugen | |
EP0829213A2 (de) | Schubkastenfürhrung | |
DE102017125218B4 (de) | Regalauflage | |
EP1847199A1 (de) | Sitzvorrichtung | |
EP1489244A2 (de) | Gitterrost | |
DE3148036A1 (de) | Hoehenverstellbare tragkonsole fuer bauwerksteile | |
EP2762047B1 (de) | Duschbodenbauelement |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
MK07 | Expiry |
Effective date: 20171130 |