[go: up one dir, main page]

AT100141B - Optisches System einer Lupe. - Google Patents

Optisches System einer Lupe.

Info

Publication number
AT100141B
AT100141B AT100141DA AT100141B AT 100141 B AT100141 B AT 100141B AT 100141D A AT100141D A AT 100141DA AT 100141 B AT100141 B AT 100141B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
optical system
magnifying glass
flat
rear surface
link
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Zeiss Carl Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zeiss Carl Fa filed Critical Zeiss Carl Fa
Application granted granted Critical
Publication of AT100141B publication Critical patent/AT100141B/de

Links

Landscapes

  • Lenses (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Optisches System einer Lupe. 



   Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Lupe, die bei einfacher Bauart für ein verhältnismässig grosses Blickfeld nur sehr geringe Bildfehler, insbesondere nur eine sehr geringe Verzeichnung, zeigt. Nach der Erfindung besteht das optische System aus einem zerstreuenden Vordergliede und einem sammelnden Hintergliede, die in einigem Abstand voneinander angeordnet sind, wobei die zwischen ihnen befindliche Luftlinse sammelnd ist.'Schon dann, wenn jedes der beiden Glieder aus einer einzigen Linse besteht, lassen sich die Farbenfehler sehr gering halten ; will man besonders geringe Farbenfehler erzielen, so wird man wenigstens eines der beiden Glieder aus zwei Linsen zusammensetzen. 



   Als besonders günstig hat es sich erwiesen, die   Hinterfläche   des Hintergliedes eben zu machen ; noch günstiger ist es, wenn auch die   Hinterfläche   des Vordergliedes eben ist. 



   In der Zeichnung ist die Erfindung durch zwei Beispiele veranschaulicht ; jede der beiden Figuren zeigt einen Längsschnitt durch eines der Beispiele. 



   Die massgeblichen Grössen des ersten Beispiels sind in   Millimetern   für eine Brennweite der Lupe von 70 mm folgende : 
 EMI1.1 
 Beide Glieder bestehen aus demselben Glase, das durch die Werte 
 EMI1.2 
 gekennzeichnet ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. Für das zweite Beispiel gelten, ebenfalls für eine Brennweite von 70 mm, folgende Werte : EMI1.3 Die Glasarten sind hier folgende : EMI1.4 PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Optisches System einer Lupe, gekennzeichnet durch ein zerstreuendes Vorderglied und ein sammelndes Hinterglied, die in einigem Abstand voneinander angeordnet sind, wobei die zwischen ihnen befindliche Luftlinse sammelnd ist, <Desc/Clms Page number 2> 2. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hinterfläche des Hintergliedes eben ist.
    3. System nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hinterfläche des Vordergliedes eben ist. EMI2.1
AT100141D 1924-05-30 1924-05-30 Optisches System einer Lupe. AT100141B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT100141T 1924-05-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT100141B true AT100141B (de) 1925-06-10

Family

ID=3619200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT100141D AT100141B (de) 1924-05-30 1924-05-30 Optisches System einer Lupe.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT100141B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2554952A1 (de) Optisches bilduebertragungssystem
AT100141B (de) Optisches System einer Lupe.
DE2143701C3 (de) Photographisches Super Weitwinkel Objektiv
AT265694B (de) Objektiv für Aufnahme und Projektion
AT242975B (de) Lichtstarkes Vario-Objektiv
DE861470C (de) Objektiv
AT122602B (de) Aus zwei getrennten Teilen bestehender Überhitzerdampfkasten.
AT323441B (de) Pankratisches objektiv
DE1083565B (de) Photographisches Objektiv
DE915751C (de) Photographisches Objektiv
AT123167B (de) Lichtstarkes Objektiv.
DE573710C (de) Dehnungsausgleicher fuer Rohrleitungen unter Verwendung gewellter Membranen
AT103606B (de) Projektionsapparat.
AT129963B (de) Lichtbildwerfer für Auf- und Durchlicht.
AT129411B (de) Reklameschild mit spiegelnden Flächen.
AT124379B (de) Verfahren zur Herstellung von Farbenphotographien und farbigen Kinoprojektionsbildern.
AT137226B (de) Streckwerk mit endlosen Riemen für Textilvorgespinste.
DE368405C (de) Photographisches Objektiv mit anastigmatischer Bildfeldebnung
DE350959C (de) Prismenanordnung fuer Mehrfarbenteilbilderaufnahmen
AT213097B (de) Lichtstarkes Objektiv mit zerstreuendem Vorderglied
AT127729B (de) Meßinstrument mit positivem und negativen Ausschlagsinn.
DE432236C (de) Photographisches Fernobjektiv
AT157806B (de) Scheinwerfer.
AT103392B (de) Optische Vorrichtung für Dreifarbenphotographie bzw. Kinematographie.
DD148391A1 (de) Weitwinkelobjektiv