5.03 Und er hat es geglaubt.
Fliegen ist ganz
einfach, hat sie
Mit dem Perfekt (hat gesagt, hat geglaubt)
gesagt.
sagt man, was in der Vergangenheit
passiert ist.
Vergangenheit: Sie hat gesagt, Fliegen
gestern, letzte ist ganz einfach.
Woche, ...
sie hat gesagt - Perfekt
von sagen
So bildet man das Perfekt mit haben (hat gesagt):
haben .. Partizip Perfekt
ich habe
du hast
er/es/sie hat gemacht, gefrühstückt,
wir haben getrunken gegessen, ...
ihr habt
sie/Sie haben
Infinitiv ~ Partizip Perfekt Formen I Beispiel I auch so
machen ~ gemacht
I ge-oo.-(e)t I Was hast du gemacht? Regelmäßige Verben:
, arbeiten ~ gearbeitet
I fragen ~ gefragt
nehmen ~ genommen ge-oo.-en Warum hast du nicht den Bus Unregelmäßige Verben:
genommen? helfen ~ geholfen
I schreiben ~ geschrieben
denken ~ gedacht ge- .. -t Was hast du dir dabei gedacht? Mischverben:
bringen ~ gebracht
kennen ~ gekannt
I b~ennen ~ gebrannt
I wissen ~ gewusst
Lernen Sie die unregelmäßigen Verben, die Sie oft brauchen. Eine Übersicht finden Sie ab Seite 178.
Wortstellung
I Position 2 Ende
Er I hat ,es geglaubt.
~ Wortstellung, ab Seite 138
Vergangenheit:
Verben
Perfekt (1) 5
A1 1 Regelmäßige Verben: Ergänzen Sie die Perfektform mündlich oder schriftlich.
a kaufen ~ ich hdb~ Fvft" d lachen ~ ich habe gelacht
b hören ~ ich -----_.
habe gehört e tanzen ~ ich habe getanzt
c warten ~ ich -_
habe.. gewartet _ _MM _____ ._.
f wohnen ~ ich habe gewohnt
A1 2 Ich will aber nicht! Schreiben Sie Sätze im Perfekt.
a Ich will meine Hände
nicht waschen!
b Hast du schon gefrühstückt ._ ....... _...7 Ich will nicht frühstücken!
c Hast du deinen Tee schon getrunken ? Ich will meinen Tee nicht trinken!
d Hast du Tante Lisa schon geschrieben ? Ich will Tante Usa nicht schreiben!
e Hast du deine HA schon gemacht ? Ich will meine Hausaufgaben nicht machen!
A1 3 Alles Perfekt! Was passt? Verbinden Sie und ergänzen Sie.
a Was sprichst du besser? Was? Die heiraten morgen? Nein, das haben
Spanisch oder Englisch? ~ wir nicht gewusst
__...._ _ _
b Ich muss Frau Maier vor dem Urlaub "-- Früher habe ich mal sehr gut Spanisch
noch unseren Schlüssel bringen. .._ gesprochen
.......
_........
_....__........
_......
_...__........
_...._. _........
Aber ich
c Sagt mal, wisst ihr eigentlich: Oli und denke, heute spreche ich besser Englisch.
Suse heiraten morgen. Dieses Spiel? Du hast doch schon die
d So, dieses Spiel will ich gewinnen! ganze Zeit . .._ gewonnen
_ _ _..... . .
Das musst du nicht. Den habe ich ihr gestern
schon _ .._ _gebracht
__ _ .
A2 4 Eine E-Mail aus dem Urlaub
'41) a Ergänzen Sie die Perfektformen. Hören Sie dann und vergleichen Sie.
ein Paar, ein paar
Liebe Stefanie,
morgen ist unser super Sommerurlaub leider schon vorbei. Aber die 14 Tage hier auf Gran Canaria
waren wirklich toll. In der ersten Woche haben wir ein Auto gemietet
__ (mieten) (1).
Damit haben
_.______
wir ein paar schöne Ausflüge gemacht
_. _ .. (machen) (2). Ich. habe
....
gar nicht ._ gewusst
_..__._ _ (wissen) (3), dass die Insel so schön ist. Wir haben . fast ganz
gesehen
Gran Canaria _.._._.__.__._ _ "., (sehen) (4). In den zwei Wochen haben Martin und ich auch
sehr nette Leute . getroffen
_..__.__ (treffen) (5). Mit ihnen haben wir am Strand oft Volley-
ball gespielt
. _....
_..... _ ......
__(spielen) (6) oder wir ..._haben
.....
_._......
_.....abends noch zusammen draußen
.._..__._.._ .._.
gesessen (sitzen) (7). Und das Essen ist hier auch so lecker. Ich habe die ganze
Zeit nur ....
__.
gegessen . (essen) (8). Und weißt Du was? Ich __.habe fünf Bücher
gelesen _ (lesen) (9). Super, oder? Am schönsten ist aber: Ich habe keine Minute
an die Arbeit gedacht (denken) (10)!!! Ich hoffe, dass Ihr auch so schöne Ferien hattet.
Ganz liebe Grüße und bis bald! Deine Anne
b Schreiben Sie eine Tabelle mit den Verben aus dem Brief. Ist das Verb regelmäßig, unregelmäßig
oder ist es ein Mischverb ? Kreuzen Sie an.
~~~~n>~~f~~:~ii~_v~~~-=~v~~
~~~~~.I-~~r~t-~F x-- Ii=- ~ __ =r
5.04 Wer ist über das Bett gelaufen?
Wer hat den Fisch gegessen?
Wer har die Milch getrunken?
So bildet man das Perfekt mit sein (ist gelaufen):
sein + Partizip Perfekt
ich bin
I
du bist
er/es/sie ist gerannt, gefahren.
wir 'sind gelaufen, geblieben ..
ihr I seid
Sie/sie I sind
Wann verwendet man das Perfekt mit haben, wann mit sein?
A Perfekt mit sein
Ortswechsel Wer ist über das Bett gelaufen? fahren ~ gefahren
A~B fliegen ~ geflogen
gehen ~ gegangen
kommen ~ gekommen
Zustandswechsel Sie ist gerade erst eingeschlafen. aufwachen ~ aufgewacht
aufstehen ~ aufgestanden
aussteigen -+ ausgestiegen
I..·
andere Verben Wie ist denn das passiert? Isein ~ gewesen
bleiben ~ geblieben
Iwerden -+ geworden
Igeschehen ~ geschehen
passieren -+ passiert
sterben ~ gestorben
gelingen ~ gelungen
B Perfekt mit haben
die meisten Verben Die Katze hat den Fisch gegessen.
alle reflexiven Verben Die Katze hat sich versteckt
(Verben mit sich)
~ Liste der unregelmäßigen Verben, ab Seite 178
~ Perfekt (3), Seite 62
Verben
Vergangenheit: Perfekt (2) 5
A1 1 Fragenpuzzle: Schreiben Sie Sätze. Hören Sie dann und vergleichen Sie.
a ......... ... -.._ - __ -_ __
" " " " __ ..
(Wann - du - gestern Abend - nach Hause - kommen)
Erst sehr spät. ...
_''_ .....
''__ ...__ ''''_".''..._ _ .........
_ (Ich - zu Fuß - gehen)
........
__" "..,,"."..... ." " " ..".." ,,"._
. ""."" ".._ _.. _ _.." " _ (Der Bus - nicht mehr - fahren)
b, Warum
(Ralf - so früh aus dem Urlaub - zurückkommen)
(er - krank werden - und zurückfliegen)
c _ _." __ ..
..................... _ "".""._ _ .._"". __ ..".. .. _"."._
,," " " " "." _ " "" "." " " _ "_ ..
" "" " "." " "" " _ " ..
(ihr - mit dem Auto nach Portugal - fahren)
Nein, .." " ".."."" _ ..".._ " _"."
.._."..".."_ _ _" "_." _ "._"._(wir - fliegen) Mit dem Auto dauert das zu lange.
A2 2 Morgens im Büro: Ergänzen Sie: haben oder sein und das Partizip Perfekt.
Vera: __sind
Ja leider, bis 12 Uhr nachts! Aber wir ."."" .._ ..."_.._ ....mit allem fertig
geworden
.......................................
" ""." (werden)
~~~
==-+t = ::::_== "::::.
- E0t? Super! Ich wa-r g~t~oGh hat
im Kino. Robert .."."".=-_"."_ ~~ .......,,==
'iTiiC"'-m.;.;..c=n"---
__
_
eingeladen sind
DanaGh"",,="",,_ .._ wir.noch in die-WunderBar-- -
..:::
...
_"
..
=--=__ ..".._.._.__=gegangen
"."_-=:::::-
Wdr_toTa~Du,:-gell~i U1..eutei~saCniJiio-.-.-_ -
- Mitt~g~SE!_;?(einlader.l,"gehe1j)-" - ~ =- .: - _-_-~_
Vera: Ich habe
_.".".."._vorhin mit Sven gesprochen
" " .
Wir treffen uns um 12 im Cafe Savigny. Kommst du mit? (sprechen)
:JW'~ Au ja, im Savlgny :=._""._
_habe__ ich schon mal--=_."=ro... .._-===-'
gegessen
.t-trnrnrnh! f'ioJst-du !ll_ich_ao?_(essen)-- _- -- ._ =-~==~
Vera: Ok. Bis später. ©
A2 3 Eine Reise nach Istanbul: Ordnen Sie zu und ergänzen Sie
haben oder sein und das Verb in der richtigen Form.
~lllelr frühstücken kaufen abfahren einsteigen bringen
gehen sehen schlafen spielen lesen ankommen
Wir .""h?e"~n. ein Taxi "..~nQ.!Y.).m~n. .. (a). Das Taxi . hat._ uns zum Bahnhof _" " gebracht
__ "".
",, _ "". wir uns ein paar Zeitschriften __ ."__".. gekauft"_"
Dort .."_ _haben ",.". (c). Dann sind
_._."_.
wir in den Zug _ eingestiegen
__ (d). Um 5:30 Uhr ist.. ".. der Zug" abgefahren
" "_."." _ (e).
Im Speisewagen _ "". ".."haben
."_
.." "..wir _gefrühstückt " (f). Den ganzen Tag haben wir
Karten ._..".._ gespielt
"__ . ". (g), aus dem Fenster " gesehen , " (h) oder Zeitung
_ ".. " __ gelesen
(i). In den Zugbetten geschlafen
haben_ .." wir schlecht "_"__,"__._"","_,_,_"""._. ," ".".."..U).
Aber wir .""..... sind
".....
"....... angekommen
"_..".""".." gut in Istanbul.... ...... .........".. .......... (k). Und am Morgen .. .""._ sind
...
".....
_...
__".........
wir gleich zur Hagia Sophia gegangen
. .....................................
. (I).
61
5.05 Er hat schrecklich ausgesehen.
Dann ist ein Vampir Ich habe ganz
gekommen. Er hat Oh! Und wie haben fest die Augen
schrecklich ausgesehen. zugemachr.
So bildet man das Partizip Perfekt der trennbaren Verben,
der nicht trennbaren Verben und der Verben auf -ieren:
Infinitiv Partizip Perfett Formen Beispiel
Trennbare Verben
regelmäßig:
)10
zu .machen ~ zugemacl t Vorsilbe .. ge- ...-(e)t Ich habe ganz fest die Augen zugemacht.
unregelmäßig:
)10
aus .sehen ~ ausgesehen Vorsilbe i ge- ...-en Er hat schrecklich ausgesehen,
Nicht trennbare Verben:
regelmäßig:
begegnen -+ begegnet Vorsilbe + ... -t Sie ist einem Vampir begegnet.
unregelmäßig:
erschrecken ~ erschrocken Vorsilbe + ... -en Der Mann ist erschrocken.
Verben auf -ieren:
reagieren ~ reagiert ...-t Wie haben Sie reagiert?
-1 Trennbare/nicht trennbare Verben, Seite 56
-? Liste der unregelmäß gen Verben, ab Seite 178
&. Verben auf -ieren bilden das Perfekt immer mit hoben:
telefonieren: Ich habe gestern mit meinem Vater telefoniert.
Es gibt eine Ausnahme: passieren: Das ist letzte Woche passiert.
Notieren Sie die Verbformen mit Varianten und Beispielen. Die Grundform
des Partizips bleibt auch bei den Varianten gleich:
Verben
Vergangenheit: Perfekt (3) 5
A2 1 Trennbar oder nicht trennbar?
Kreuzen Sie an und ergänzen Sie das Partizip Perfekt.
trennbar nicht Partizip Perfekt
trennbar
a mitbringen ßZ o ",hiiJ"",__, "",,_ "m.lt~~.r.il.fhL"_""_""_,",,,
b bestehen 0 o
c umsteigen 0 o
d aufschreiben 0 o
e gehören 0 o
f erreichen 0 o
g anfangen 0 o
h stattfinden 0 o
verlieren 0 o
entschuldigen 0 o
A2 2 Tschüs, Mama! Ergänzen Sie das Verb im Partizip Perfekt.
1111) Hören Sie dann und sprechen Sie nach.
a Räum bitte noch dein Zimmer auf. Das habe ich doch schon "",il..Y.f~,r..~y.!y!'t.",",,,,_,_,
'"'"'' """'''''"
b Kaufst du bitte noch ein? Ich habe doch schon eingekauft.
c Bringst du bitte noch den Müll weg? weggebracht
Ich habe ihn schon _.,--"-,,----,,",----,--,,"'--"'",-,,,
,__
d Und mach die Musik aus,wenn du gehst. Mama, die habe ich schon _'',,,ausgemacht
,, ,, "",,,,_",,,"
__,,
e Zieh dich warm an. Heute Abend Schau mich an, ich habe mich doch warm
wird es kalt angezogen
f Na, dann. Verpass den Bus nicht! Den habe ich gerade ,,' ,, verpasst
_
A2 3 Kurze Gespräche: Bilden Sie Verben, ordnen Sie zu
und ergänzen Sie in der richtigen Form.
ab ,a.n- mit an ein
bringen ziehen stellen fallen ~
a Hat Herr Klöbner von Techno Consult schon "."g_~,r..y.f~J1,?
Ja, vor ein paar Minuten. Sie sollen ihn bitte gleich zurückrufen.
b mitgebracht
Hallo Oma, hast du mir was ""'_"_,,,,,,,,,_,""
"",_",_,",",,,,,",,,,,,,,,,","",,,,,,,,,,",,,,,,,,"""""""''''''''''
Ja, mein Schatz. Schau mal in meine Tasche. Da ist etwas für dich drin.
c angezogen
Mensch, Catarina, du hast dich ja immer noch nicht ""-"-""-"""-,,,,,,,,,,-,
"",--".-,-,-"--,,-,,,
Jetzt beeil dich mal. Mir sind viele wichtige Sachen eingefallen.
Mir fällt das Wort nicht ein.
Aber ich finde meine Jacke nicht! Weißt du, wo sie ist?
d Du siehst aber müde aus. Bist du zu spät ins Bett gegangen?
Nein, aber mir sind heute Nacht so viele wichtige Sachen _"_""",,, eingefallen, __,__,_,...
_"_",__,,,,,,_,,,,,,,,,_,,,,,_
Da konnte ich nicht mehr schlafen.
e Jetzt ist es so schön warm. Ich glaube, wir brauchen die Heizung nicht mehr.
Ja, ich habe sie auch schon abgestellt
63