[go: up one dir, main page]

0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
221 Ansichten5 Seiten

4 Intensivtrainer A2 Was Ziehe Ich An

Das Dokument behandelt das Thema Kleidung und enthält Dialoge sowie Übungen zur Verwendung von Adjektiven, Personalpronomen und Verben im Zusammenhang mit Mode. Es beschreibt verschiedene Kleidungsstücke, deren Standorte in einem Kaufhaus und gibt Beispiele für den Gebrauch von Dativ und Akkusativ. Zudem werden verschiedene Anlässe und passende Kleidung dafür thematisiert.

Hochgeladen von

madalina.gusita
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
221 Ansichten5 Seiten

4 Intensivtrainer A2 Was Ziehe Ich An

Das Dokument behandelt das Thema Kleidung und enthält Dialoge sowie Übungen zur Verwendung von Adjektiven, Personalpronomen und Verben im Zusammenhang mit Mode. Es beschreibt verschiedene Kleidungsstücke, deren Standorte in einem Kaufhaus und gibt Beispiele für den Gebrauch von Dativ und Akkusativ. Zudem werden verschiedene Anlässe und passende Kleidung dafür thematisiert.

Hochgeladen von

madalina.gusita
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 5
4 Was ziehe ich an? nach 2 1 Kleidung Raitsel 14 Wérter zum Thema Kleidung. —e- |. Tym|s{tltfel/Fle{ejalejo|z|u slolel|R{vlo|n| | 1 | smjeanjinajers 0 xi/t/cls|t[n[elo[H{e|x|k/alt c t[olk/a/m[e|ajol/elA[N|z|ulG K elafefr{a|n[R|P[Mju|s|alo|o c T[Hfe{e[nfo[m|vjo[z{alH|B/R{wij leo o[z/elilu{s{e|tjo{s|m[uja/t/tjala s tlulrfe[mi[a[n[t[s|v{k[tl]yjelalclr = wis[m[k[rjalwial[t[tle{cik{ujRiK u y[n/p/mi[1je{s{t[RjujmjelFlalMieiu sr b Notieren Sie die Worter aus 1a mit Artikel und Plural in einer Tabelle. Erganzen Sie weitere Worter. der 1 @ Entschuldigung, wo finde ich Anziige? der Mantel, die Mantel ites | 4 © Gehen Sie in den ersten Stock, daist die...H _ O Die... 2. @ Ich suche eine Hose fiir meinen Sohn, er ist 5 Jahre alt. ist im 3, Stock. 3, @ Wo finde ich Handschuhe? Im ersten Stock? (© Nein, da miissen Sie ins gehen. 4, @ Kénnen Sie mir bitte helfen? Ich méchte eine Kette kaufen. © Notiirlich, gerne. nn uns im Erdgeschoss, Sport und. 6. @ Entschuldigen Sie, ich habe meine Schiiissel verloren. Ich glaube, ‘das war hier im Kauthaus. Gibt es hier ein , 5, © Meine Tochter braucht einen Badeanzug. .» finden Sie bei © Da gehen Sie bitte ins Untergeschoss, Da gibt es alles fir © Jo, natiirlich. Gehen Sie bitte in den 3. Stock. dic 2 Im Kaufhaus - Lesen Sie die Informationstafel und ergiinzen Sie die Dialoge. — 3. Stock Kinderabteilung ~ Junge Mode Fundbiro, Kundentoilette 2, Stock Damenmode - Damenschuhe 1.Stock Herrenmode - Herrenschuhe Erdgeschoss ‘Schmuck, Parfiimerie, Kosmetik Alles fiir Hand und FuB- Untergeschoss ‘Mode far Sport und Urlaub Unterwasche rt ce rN Ea be. nach 3 3 Wie gefiiltt dir ...2 @ Verben mit Dativ ~ Ergénzen Sie, gefalten i © Je,wir suchen eine Bluse fur meine Tochter. Bete c:@:Welche Gre hast du denn? possen © Normaterweise (2) . mir GroBe XS. - dir diese Bluse hier in Rot? © Nein, ich mag Rot nicht, ich finde, Rot (4)... stehen on gehdren Wem (1)... ..der Schal hier? efalien © Heh sloube, das ist mein Schal. 2) er dir? stehen © Jo, sehr. Und er (3)... _ dir sehr gut! © Danke! 3. @ Hallo Nuno, heral gre be ‘uno, herzlichen Gltickwunsch zum Geburtstag. a Wir ().. ..dir ganz heralich! je palen © keh@)... euch! gratuliere” @ Und hier, das ist fur dich, Hotfentlic (3) -oomnaun if unser Geschenk. 'b Nominativ, Akkusativ oder Dativ ~ Markieren Sie die passenden Personalpronomen. 1. Ich habe gestern einen Girtel gekauft. Ef/Ihn ist blou und gefallt mich/mir sehr gut. 2. Weit du, wo meine Handschuhe sind? Ich finde sie/ihnen nicht, | 3. Pablo, gehért dir/dich die Miitze hier? 4, Die Schuhe passen mich/mir leider nicht mehr. Méchtest du sie/ihnen mal anprobieren? Ihr liegt hier schon seit drei Tagen. Vielleicht passen die Schuhe dir/du? 5. Deine Jacke ist sehr schén. Sie steht dich/dir fantastisch! 6. Ich brauche einen Mantel. Vielleicht kannst du mich/mir helfen? Wo kaufst du/dich Kleidung? 7. Ich suche meinen Strumpf. Hast du ihn/ihm gefunden? 8, Wem gehéren die Schuhe hier? Mir/Ich gehéren sie nicht. ¢ Ergiinzen Sie die Personalpronomen. © Gefattt (1) .c4eH....., mein Hut? © Jo, sehr gut. Wo hast du (2) gekauft? 76 ich have) “nicht gekauft. Meine GroBmutter hat (4) den Hut geschenkt. © Deine Grofmutter? (5) versteht wirklich etwas von Mode! ae © 0, das finde (6)... auch! _..fantastisch! nach & 4 Adjektivdeklination ‘a Nominativ - Ergdinzen Sie die Endungen. Rock, ein blav.... FShirt oder eine bia... Bluse, Schal. 1. Meine Lieblingskleider sind ein rot... _.. Miitze und ein gelb. _Striimpfe, eine braun, 2. Hier liegen grin.... Hemd sehen sehr elegant aus. 3. Sein schwarz... Anzug und sein weiB.... Hose und eine schick........ Krawatte gefallen Jonas nicht. 4, Eine weit..... Akkusativ - Ergéinzen Sie die Endungen. Hose, ein blau, _..Kleid, einen schén, _ Krawatte und keinen schwarz. ... Stiefel, gelb, ... Hut. Hemd und einen griin., Rock und eine schick... 1 Mario kauft eine grau.. Jacke an, 2. Sarah probiert im Kaufhaus ein neu... Anzug anziehen, 3. Jonas méchte zur Hochzeit keine elegant... ... Striimpfe und einen 4, Anna tragt gerne lustig......... Kleidung. Sie mag ihre rot... Pullover. gestreit 5 Familie Wachter - Sehen Sie das Foto im Kursbuch auf Seite 47 an und ergénzen Sie die Adjektive in der Beschreibung. Der Junge vor dem Schrank ist Jonas. Er tragt eine »(2) ... Hemd und ..blaue.. ein (3) @)... Frau Wachter trégt eine (5) Socken. Pullover. Sie méchte und einen (6)... ein ( .. Kleid anprobieren. Anna sitzt auf dem Regal. Sie trdgt ein (8) Socken. Sie tragt sehr (11) .. TShirt, einen (9) Rock w» Schuhe. Die Schuhe gehéren und (10).. Frau Wachter. Sakko, Das méchte Herr Wachter zur Hochzeit anziehen. An der Tir hdngt ein (12) © Ich suche eine blaue Bluse. O Ich brauche ein elegantes Kleid. O Ich méchte einen modischen Pullover kau! O Ich brauche warme Schuhe. O Ich trage zur Hochzeit eine schwarze Hose. 1. Ich war noch nicht oft zu einer Hochzeit eingeladen, BAG. mn, HOS@ mit einem @)... @) Krawatte angezogen. Und (4) . Ganz schick angezogen. Ich habe ein (1) . , son Stoff mi und man brauchte keine (4) Kleid cus einem — Kette getragen. Es war So -~- Kleidung. Das war gut. Fir das Fest habe. ... Handtasche gekauft. grauer Schwarzen weifes 3. Nchsten Samstag heiratet meine Tochter. Normalerweise trage ich geme Jeans und inen Pullover, aber bei so einem Fest geht das natirlich nicht. Ich ziche also einen .. . Anzug und ein (2).. Hemd an. Was fiir eine Krawatte ich anziehe? Das habe ich noch nicht entschieden. Und mein (3) Hut darf nicht fehlen! 8 Was ziehen Sie wann an? - Schreiben Sie mit den Wortern Séitze wie im Beispiel. ich mir auch eine (5)... Bei der Arbeit grin bunt Hose Jacke immer : Ben ZuHause | tragen es blow Kleid ae Sal weit a tate In der Freizeit manchmal a Blusé : Girtet tock i st anziehen elegont ee oft alt Hut Tumschuhe kariert Im Garten oestreift Handtasche nie ‘Am Sonntag Hose 1 Inder Freizeit ziche ich oft cine m Ihr Wortschatz - ' Nomen der Anzug, 7 tb hk der Augenblick, -¢ _. die Mgtze, die Mode, das Porflim,-$ die Bluse, -en die Erinnerung,-en dos Fyndbiro, 5 der Quatsch (S9.) die GriBe,-n die Regel,-" die Hendtasche,-0 der Rock, *¢ das Hemd, en die Rose,-n die Hose,-n y der Schmuck (59.) der Hut, #¢ L béedac soon der Slips -S die Information,-en hd Lap ede G5; die Socke, -1 der Stiefel, - die Jacke, -n Auf asicke das Kauthaus,er .YALUBY der Stoff,-e die Kette, -n. der Strumpf, “e — dos Kleid, -er das T-Shirt, -$ _- die Kleidung (5g.) dos Tuch, “er die Kosmetik (Sg.) die Ynterhose, -n- die Krawatte, -n die Unterwasche (Sg... der Mantel, > die Vorsicht (S9.) Verben ‘anzichen schauen guffallen stehen heiraten versuchen passen . Zurechtkommen ‘Adjektive © blond hgbsch/hasslich VY bynt notig elegant schick Leeer Lage engfwelt aout [use _ veryett 2 octet hese Andere Wérter absolut QECLUMOMO _—_ngchher normglerweise

Das könnte Ihnen auch gefallen