BKK Pfalz Übermittlung per Fax genügt!
Lichtenbergerstraße 16
67059 Ludwigshafen Fax (06 21) 68 559 222
Ja, ich will ab Mitglied der BKK Pfalz werden
Persönliche Daten
Name, Vorsatzwort, Namenszusatz, Titel (Trennung durch Komma)
Vorname
Straße und Hausnummer
Postleitzahl Wohnort
Rentenversicherungsnummer 1) (bitte unbedingt angeben) Staatsangehörigkeit
Wenn keine Rentenversicherungsnummer vorhanden ist, bitte zusätzlich auch die Felder „Geburtsname“ und „Geburtsort“ ausfüllen:
Geburtsname Geburtsort
Geburtsdatum Geschlecht Geburtsland
männl. weibl.
Telefon privat / tagsüber (WICHTIG FÜR RÜCKFRAGEN) E-Mail
Ja, ich möchte am Bonusmodell VorsorgePLUS teilnehmen.
Angaben zum Beschäftigungsverhältnis
Arbeitgebername
Straße und Hausnummer
Postleitzahl und Ort des Arbeitgebers Arbeitgeber-Betriebsnummer 2)
Ich bin dort beschäftigt seit als (Berufsbezeichnung) Telefon
Ich bin mit/bei meinem Arbeitgeber verwandt oder als Gesellschafter beteiligt Ja Nein
Art der Verwandtschaft/der Unternehmensbeteiligung
Wo bestand Ihr letzter Krankenversicherungsschutz von bis
Dort bin ich selbst gesetzlich versichert als Familienangehörige/r gesetzlich mitversichert privat versichert
Die Kündigungsbestätigung ist beigefügt
Ja Nein, werde ich sobald als möglich nachreichen habe ich keine, ich war bisher: privat versichert familienversichert
Ich bin als Arbeitnehmer pflichtversichert
als Arbeitnehmer freiwillig versichert
Der Beitrag zur Krankenversicherung wird durch meinen Arbeitgeber
*WICHTIG: überwiesen Ja Nein
Kündigungsbestätigung selbstständig seit dem
muss vor Beginn der arbeitslos gemeldet beim Arbeitsamt (bitte Kopie des Bescheids beilegen)
Mitgliedschaft vorliegen Rentner (bitte aktuelle Rentenbescheide beilegen)
Student (bitte Immatrikulationsbescheinigung beilegen)
Sonstige freiw. Versicherte
Beziehen Sie zusätzlich zu Ihrem Einkommen eine Rente? Ja (bitte Bescheid beilegen) Nein
Sollen Familienangehörige kostenfrei mitversichert werden? Ja (bitte Zusatzfragebogen ausfüllen) Nein
Ort, Datum Unterschrift
Die Angaben sind erforderlich zur Feststellung des Versicherungsverhältnisses (§§ 10, 284 SGB V). Ihre Angaben unterliegen dem Datenschutz.
20962
Abrechnungs-Nr. ...............................
1) Diese Nummer finden Sie auf Ihrem Sozialversicherungsausweis, auf den Meldungen zur Sozialversicherung oder in den Personalunterlagen Ihres Arbeitge-
bers. Berufsanfänger, die noch keine Nummer erhalten haben, bitte Geburtsname und Ort angeben. Bsp. für solch eine Nummer: 23 010168 B 502
2) Diese Nummer erhalten Sie in der Personalabteilung Ihres Arbeitgebers. Sie steht auch auf der letzten Meldung zur Sozialversicherung (Nachweis über Ihre gezahl-
08/09
ten Rentenversicherungsbeiträge) Ihres jetzigen Arbeitgebers. Die Betriebsnummer ist 8-stellig und wurde vom Arbeitsamt Ihrem Betrieb zugeteilt.
Antrag auf Familienversicherung bei der BKK Pfalz ab: _________________ (Datum)
Name des Mitglieds Vorname Geburtsdatum
Familienstand: ledig verheiratet geschieden getrennt lebend
eingetragene Lebenspartnerschaft nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz LPartG
(in diesem Fall sind die Angaben unter der Rubrik „Ehegatte/in“ zu machen).
Mein/e Ehegatte/in ist selbst gesetzlich versichert: Ja, bei: Nein
(Name der Krankenkasse)
Mein/e Ehegatte/in ist privat versichert bei: (bitte letzten Steuerbescheid beifügen)
(Name der Krankenkasse)
Meine Kinder sollen bei der BKK Pfalz mitversichert werden: Ja Nein
Meine Kinder waren bisher auch schon bei mir mitversichert: Ja Nein, bei:
(Name der Krankenkasse)
Ich bin tagsüber unter der Telefonnummer oder per E-Mail zu erreichen
Angaben über Familienangehörige
Ehegatte/in Kind Kind Kind
Name
Vorname
Verwandtschaftsverhältnis:
Stief-, Enkel-, Pflege- und Adoptivkinder
bitte besonders kennzeichnen
Geschlecht weibl. männl. weibl. männl. weibl. männl. weibl. männl.
Geburtsdatum
Ggf. abweichende Anschrift
Eigene Versicherung bei einer von
anderen Krankenkasse
bis
Arbeitsverhältnis liegt vor Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein
Selbstständige Tätigkeit liegt vor Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein
Monatliches Bruttoeinkommen € € € €
Einkommensart: Gehalt, Einkommen aus
selbstständiger Tätigkeit, Rente, Miete, Pacht, Zinsen
Schulbesuch/Studium voraussichtlich bis
(bei Kindern ab 23 Jahren bitte Schul-/Studien-
bescheinigung beifügen)
Name und Anschrift der derzeitigen
Krankenkasse
Angaben zur Vergabe einer Krankenversicherungsnummer
Rentenversicherungsnummer
Die folgenden Angaben werden nur dann benötigt, wenn noch keine Rentenversicherungsnummer vergeben wurde.
Geburtsname
Geburtsort/Geburtsland
Staatsangehörigkeit
Über Veränderungen werde ich Sie umgehend informieren. Das gilt insbesondere, wenn sich das Bruttoeinkommen eines Familien-
angehörigen erhöht oder ein Familienangehöriger Mitglied einer anderen Krankenkasse wird.
Ort, Datum Unterschrift des Mitglieds
Mit der Unterschrift erkläre ich, die Zustimmung der Familienangehörigen zur Abgabe der erforderlichen Daten erhalten zu haben.
Die Daten werden aufgrund des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (§§ 10, 284, 289 SGB V) erhoben und zur Durchführung der
Familienversicherung bei unserer Krankenkasse verwendet. Die Daten werden selbstverständlich geschützt.
08/09