Über diese Serie
Canterbury, 1949.
Die Kathedrale ruht majestätisch über einer Stadt, die gelernt hat, das Schweigen liturgisch zu tarnen. Doch als Erzdiakon Lionel Ashcombe tot im Altarraum aufgefunden wird – würdevoll, giftig vergiftet – beginnt etwas zu bröckeln.
Inspector Alastair Penrose, Kriegsveteran, Zyniker und bekennender Ungläubiger, wird in ein Dickicht aus theologischen Intrigen, alten Bruderschaften und liturgisch kaschierter Macht geführt. An seiner Seite: Canon Clarissa Darrow – klüger als alle Bischöfe zusammen, spöttisch wie ein gut gezielter Psalm.
Ein verschwundenes Manuskript, das die Autorität der anglikanischen Kirche in Frage stellt. Drei Männer, die Bischof werden wollen. Und eine Institution, die seit Jahrhunderten weiß, wie man mit Störungen umgeht: leise, diskret – und manchmal tödlich.
Ein Kriminalroman über Glauben, Macht und das gefährlichste Gebet: die Wahrheit.
Trocken. Tiefgründig. Und schwarz wie der Messwein.
Titel in dieser Serie (4)
- Denn was verborgen ist, wird offenbar werden: Canterbury Krimi, #1
1
Canterbury, 1950. Die Narben des Krieges sind frisch, doch die Kathedrale läutet wieder pünktlich – als wäre nichts gewesen. Als ein Restaurator tot in der Krypta gefunden wird, hält man es für einen tragischen Unfall. Doch Lord Arthur Wetherby – pensionierter Theologe, scharfer Geist und britischer Zyniker mit tadellosem Gehstock – erkennt schnell: Hier stimmt etwas nicht. Der Tote war kein einfacher Archivar. Er war ein ehemaliger Doppelagent. Und seine Vergangenheit hat beschlossen, nicht länger still zu bleiben. Gemeinsam mit dem nüchternen Inspektor Halberd gräbt Wetherby durch Schweigen, Schuld und scheinheilige Sühne – bis ausgerechnet die heiligen Mauern selbst einen Mörder preisgeben. Ein Krimi über Glauben, Verrat – und die Frage, ob Reue jemals reicht, wenn man lange genug professionell geschwiegen hat. Kalt. Klug. Und mit messerscharfem Humor. Ein kirchlicher Whodunit für Leser mit schwarzem Tee und noch schwärzerem Humor.
- Schein des Lichts: Canterbury Krimi, #2
2
England, 1943. Die Bomben der Deutschen liegen schwer über dem Himmel von Canterbury – und in der Sakristei der ehrwürdigen Kathedrale liegt ein Mann erschlagen: Archidiakon Wilbert Merriweather. Tatwaffe? Ein theologischer Foliant. Canon Dr. Horatio Bellweather – brillanter Zyniker, Geistlicher wider Willen, moralisch tiefgründig und meist leicht gelangweilt – glaubt nicht an Zufälle. Schon gar nicht in Kirchen. Gemeinsam mit Inspector Moorcroft, der anfangs lieber seine Ruhe hätte, beginnt er zu graben: in alten Predigten, verstaubten Archiven, verschlossenen Herzen und allzu frommen Biografien. Was sie freilegen, ist kein gewöhnlicher Mordfall. Sondern eine Geschichte von Spionage, Verrat – und von einem Mann, der zu spät begriff, dass das Licht, dem er diente, vielleicht gar keines war. Ein Krimi voller schwarzem Humor, klugen Dialogen und theologischem Tiefgang. Zwischen Pflicht und Abgrund – mitten im Herzen Englands.
- Sein Blut sei über uns: Canterbury Krimi, #3
3
Canterbury, 1948. Der Krieg ist vorbei, doch der Friede trügt. Als ein reformfreudiger Domkanonikus tot unter einer umgestürzten Engelsstatue aufgefunden wird, deutet alles auf einen tragischen Unfall hin – bis Inspector Malcolm Ashworth auftaucht. Zynisch, scharfsinnig und mit einer ungesunden Allergie gegen frommes Getue beginnt er zu graben. Und was er findet, reicht tief: in ein Netz aus alten Schuldbriefen, frommer Heuchelei – und einem Verrat, der bis in die Kriegsjahre zurückreicht. Unter der ehrwürdigen Fassade der Kathedrale gärt es. Geistliche lügen, verschwinden oder schweigen. Und der Pfad zur Wahrheit führt nicht über Gebete – sondern durch Archive, geheime Briefe und eine Beichte auf Tonband. Zwischen Liturgie und Lüge, Theologie und Täuschung kämpft Ashworth sich vor – begleitet von Vikar Harold Price, der mehr mit sich selbst ringt als mit dem Täter. Als schließlich die Mauern zu sprechen beginnen, steht mehr auf dem Spiel als die Reputation der Kirche: Es geht um Schuld, Sühne – und Gerechtigkeit. "Sein Blut sei über uns" ist ein schwarzhumoriger, hochintelligenter Kriminalroman über tödliche Loyalitäten, religiöse Abgründe und die Frage, wie viel Wahrheit eine Institution erträgt, bevor sie daran zerbricht.
- Siehe, Ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe: Canterbury Krimi, #4
4
Canterbury, 1949. Die Kathedrale ruht majestätisch über einer Stadt, die gelernt hat, das Schweigen liturgisch zu tarnen. Doch als Erzdiakon Lionel Ashcombe tot im Altarraum aufgefunden wird – würdevoll, giftig vergiftet – beginnt etwas zu bröckeln. Inspector Alastair Penrose, Kriegsveteran, Zyniker und bekennender Ungläubiger, wird in ein Dickicht aus theologischen Intrigen, alten Bruderschaften und liturgisch kaschierter Macht geführt. An seiner Seite: Canon Clarissa Darrow – klüger als alle Bischöfe zusammen, spöttisch wie ein gut gezielter Psalm. Ein verschwundenes Manuskript, das die Autorität der anglikanischen Kirche in Frage stellt. Drei Männer, die Bischof werden wollen. Und eine Institution, die seit Jahrhunderten weiß, wie man mit Störungen umgeht: leise, diskret – und manchmal tödlich. Ein Kriminalroman über Glauben, Macht und das gefährlichste Gebet: die Wahrheit. Trocken. Tiefgründig. Und schwarz wie der Messwein.
Ähnlich wie Canterbury Krimi
Ähnliche E-Books
Das Dunkle unter dem Schnee: Detektivroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neuen Fälle des Pater Brown 02: Pater Brown und das Lied vom Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Keltennadel: Thriller | Ein Ermittlerduo im Kreuzfeuer einer mächtigen Sekte! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Toten von München: Zwei Krimis in einem eBook: »Machtbeben« und »Rufmord« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie sich das Zweiglein krümmt: Ein Matt-Davis-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTödliche Prozession: Der vierte Fall für Marie Maas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVenusschuh: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEisflut 1784: Historischer Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ernte des Blutes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod in München - Machtbeben: Der vierte Fall für Sonne und Litzka: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSein letzter Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kreuz am Deich: Hinterm Deich Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Gloria zum Sterben: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Liebesromane & Novellen: Klassische Damenlektüre der Gartenlaube: romantische Erzählungen und Novellen aus Deutschland, sorgfältig ediert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende der Reformation: 500 Jahre danach...? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchloss Douglas am Blutsumpf: Übersetzt und mit einer Einführung in das Gesamtwerk versehen von Walter Heichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMiller's Kill: Die letzte Stunde der Furcht: Fergusson & Van Alstyne ermitteln - Band 5 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wir ungläubigen Christen: Eine Bittschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Skorpion: Der Top Agent des Vatikan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSein Blut komme über uns - Der erste Fall für Prospero Lambertini: Roman Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Fugenkitt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pilgerin von Passau: Historischer Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tote im Keller: Ein Fall für die Pastorin: Martha Gerlach Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus der Christ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rache des Dämons: Ein Dorf-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Cosy-Krimi für Sie
Eine Villa in Sizilien: Cannoli und ein Todesfall (Ein Hund und Katz Wohlfühlkrimi – Band 6) Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Die Schwarze Madonna - Fatou Falls Erster Fall: Afrodeutscher Heimatkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Mord am Wörthersee: Kärnten-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen5 Gemütliche Krimis vom Lande Dezember 2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMiss Emily und der tote Diener von Higher Barton: Ein Cornwall-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBayern Krimi Sammelband: Wagner ermittelt am Starnberger See Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Braut sieht rot: Ein Cornwall-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMüesli, Mord und Matterhorn: Krimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Angst der alten Dame: Ein Cornwall-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erbin von Clashmore House Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestorben wird früher: Ein Cornwall-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin tödlicher Schatz: Ein Cornwall-Krimi mit Mabel Clarence Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgerechnet Sylt: Küstenkrimi - Nordseekrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTote morden nicht: Ein Cornwall-Krimi mit Sandra Flemming Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKillerhexe in Westerham Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin erlesener Mord (Ein Toskanischer Weingarten Cozy-Krimi – Buch 1) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Canterbury Krimi
0 Bewertungen0 Rezensionen
