Georges Simenon
Von Georges Simenon, Karl-Heinz Ott, Rainer Moritz und
()
Über diese Serie
Titel in dieser Serie (80)
- Maigret und der Treidler der Providence4 Eine Frau liegt tot am Marnekanal. Ihr Seidenkleid und der teure Perlenschmuck passen nicht recht zur Umgebung: behäbige Kähne und Schlepper, windige Jachtbesitzer, der Geruch von Dieselöl. Maigret muss sich mit der Welt der Kanalschiffer erst vertraut machen. Wieso endete das glamouröse Leben Mary Lampsons hier auf so brutale Weise? Weiß ihr einsilbiger Ehemann mehr, als er verrät? Oder bekommt Maigret die entscheidenden Antworten von der Besatzung des alten Kahns mit Namen Providence? Maigrets 4. Fall spielt am Marnekanal im Nordosten Frankreichs, in der Nähe von Épernay. 
- Maigret und Pietr der Lette1 Interpol kündigt Kommissar Maigret die Ankunft des europaweit gesuchten Betrügers Pietr der Lette an. Maigret erwartet ihn an der Gare du Nord, kann den vornehmen Herrn, auf den die Beschreibung zutrifft und der von Angestellten des Luxushotels Majestic abgeholt wird, jedoch nicht verfolgen: Auf der Zugtoilette wird nämlich ein Toter gefunden, der ebenfalls wie Pietr der Lette aussieht. Maigret muss sich entscheiden, welche der beiden Spuren die richtige ist ... Maigrets 1. Fall spielt an den Champs- Élysées und in Fécamp, einem kleinen Fischerort in der Normandie. 
- Maigret und der verstorbene Monsieur Gallet2 Der Handlungsreisende Émile Gallet wirkt durch und durch gewöhnlich: unauffällige Kleidung, biederes Häuschen auf dem Land. Weniger gewöhnlich ist der Umstand, dass er offenbar in einem Hotel in Sancerre ermordet wurde. Und Maigret fördert weitere Absonderlichkeiten zutage: Warum ist Gallet unter falschem Namen in dem Gasthof abgestiegen? Wieso erhält seine Frau weiterhin Postkarten von ihm? Alles deutet darauf hin, dass Gallet ein Doppelleben geführt hat. 
- Maigret und das Schattenspiel12 Eine schwarze Novembernacht. Maigret wird zur Place des Vosges gerufen. Raymond Couchet, Inhaber eines Pharmazielabors, ist erschossen worden. Im Innenhof steht der Kommissar vor erleuchteten Fenstern. Hinter einem zeichnet sich die Silhouette des toten Couchet ab. Hinter dem nächsten sieht er eine Frau wild gestikulieren. Und hinter dem dritten bringt eine Frau gerade ihr Kind zur Welt. Hängen die Schattenspiele miteinander zusammen? Ist Couchet einem Raubmord zum Opfer gefallen? Oder steckt dahinter doch eine tragische Familiengeschichte? 
- Maigret und das Verbrechen in Holland8 Auf einer Vortragsreise in Holland wird Professor Jean Duclos' Gastgeber Conrad Popinga erschossen, und ausgerechnet Duclos wurde mit der Tatwaffe in der Hand gesehen. Als Maigret in der Hafenstadt Delfzijl ankommt, muss er erst einmal einer Kuh beim Kalben helfen. Bei seinen Ermittlungen werden ihm einige Steine in den Weg gelegt: nicht nur von den niederländischen Kollegen, auch vom vermeintlichen Täter, der den Fall lieber selbst lösen möchte. Noch dazu Maigret der Landessprache nicht mächtig ist. 
- Maigret beim Treffen der Neufundlandfahrer9 Der Fischdampfer Océan muss vom bösen Blick getroffen worden sein: Zuerst bricht sich ein Matrose ein Bein, dann geht ein Schiffsjunge über Bord, und nach dem Einlaufen in den Hafen stellt man fest, dass die Hälfte des Kabeljaus an Bord verdorben ist. Kurz darauf wird der Kapitän des Schiffs ermordet aufgefunden. Ein ehemaliger Schulfreund bittet Maigret, sich in die Ermittlungen einzuschalten. Kurzerhand verlegt der Kommissar den gemeinsamen Urlaub mit seiner Frau vom Elsass in die Normandie. 
- Maigret und die Affäre Saint-Fiacre13 Ein anonymer Brief ist bei der Stadtpolizei in Moulins eingegangen: An Allerseelen soll in der Kirche von Saint-Fiacre ein Verbrechen geschehen. Maigret, der in dem kleinen Dorf als Sohn des Schlossverwalters aufgewachsen ist, nimmt das zum Anlass, Moulins einen Besuch abzustatten. Die Schlossherrin war für den kleinen Jules Maigret der Inbegriff von Schönheit und Eleganz. Doch nun, zweiundvierzig Jahre später, bröckelt nicht nur der Putz des Schlosses, auch das Bild der Gräfin bekommt Risse. Als sie an Allerseelen tot in der Kirche zusammenbricht, nimmt Maigret die Ermittlungen auf und stellt fest, dass in Saint-Fiacre nichts mehr ist, wie es einmal war. 
- Maigret und die Keller des Majestic20 Als die Leiche von Mimi Clark, Gattin eines amerikanischen Industriellen, im Keller des Luxushotels Majestic an den Champs-Élysées gefunden wird, fällt der Verdacht schnell auf einen der Angestellten. Kommissar Maigret aber hat Zweifel und nimmt in den Katakomben des Hotels Ermittlungen auf, die das Personal zermürben. Dann führt ihn eine Spur in Mimis Vergangenheit, als sie noch Animierdame in einem Nachtclub in Cannes war. Und plötzlich wird eine zweite Leiche im Hotelkeller gefunden ... Maigrets 20. Fall spielt rings um die Champs-Élysées, im Bois de Boulogne und in Cannes. 
- Maigret und sein Neffe19 Der junge Inspektor Philippe Lauer hat einen Fehler gemacht: Der Pächter des Nachtlokals Floria, das er überwachen sollte, ist umgebracht worden, und in all der Aufregung hat Philippe auch noch Spuren am Tatort hinterlas- sen. Jetzt glaubt die Polizei, er selbst habe den Mann getötet. Da kann nur einer helfen: Jules Maigret, Kommissar im Ruhestand und Philippes Onkel. Als Maigret aus Meung-sur-Loire nach Paris zurückkehrt, stellt er fest, dass am Quai des Orfèvres inzwi- schen ein ganz anderer Wind weht. Dem Ex-Kommissar werden mehr als nur ein paar Steine in den Weg gelegt. 
- Maigret und die Schleuse Nr. 118 Eine Woche bleibt Maigret, dann geht er in den Ruhestand. Die ist allerdings alles andere als ruhig: In einem Vorort, nahe der Schleuse Nummer 1, torkelt ein Betrunkener über einen Steg und fällt ins Wasser. Man fischt ihn heraus und entdeckt, dass da noch ein anderer liegt. Schwer verletzt wird der Mann geborgen: Es ist kein Geringerer als Émile Ducreau, der bedeutendste Reeder weit und breit, ein Mann, von dem viele Existenzen abhängen und dessen Charisma auch Maigret erliegt. Wer wollte Ducreau umbringen? 
- Maigret und die Tänzerin36 Um vier Uhr morgens erscheint die Stripteasetänzerin Arlette vom Nachtclub Picratt's volltrunken auf dem Kommissariat in Montmartre. Sie hat im Club ein Gespräch belauscht: Eine Gräfin soll ermordet werden, mehr weiß sie nicht. Um neun Uhr zieht Arlette am Quai des Orfèvres ihre Aussage zurück. Um elf Uhr wird sie erdrosselt aufgefunden. Wenig später ist auch die morphiumsüchtige Gräfin Farnheim tot. Um den Mörder zu finden, muss Maigret die Schattenseiten von Paris ergründen. Maigrets 36. Fall spielt an der Place Pigalle und in Montmartre. 
- Maigret kämpft um den Kopf eines Mannes5 Eine amerikanische Diplomatenwitwe und ihre Zofe wurden grausam ermordet. Schwer verdächtig ist Joseph Heurtin, der27-jährige Laufbursche eines Blumenhändlers. Heurtin schweigt und wird zum Tode verurteilt. Nur Maigret ist von seiner Unschuld überzeugt und greift zu drastischen Ermitt- lungsmethoden: Er inszeniert Heurtins Flucht aus dem Hochsicherheitstrakt des Gefängnisses La Santé und lässt ihn von seinen Männern beschatten. Als die Befreiungsaktion ans Licht kommt, gerät der Kommissar unter Druck - wie noch nie in seiner Karriere. Maigret erklärt, dass er den Mörder innerhalb von zehn Tagen finden werde, andernfalls trete er zurück. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt ... 
- Maigret und der Gehängte von Saint-Pholien3 Auf Dienstreise in Brüssel folgt Maigret aus einer Laune heraus einem Mann, der ihm in einem Café aufgefallen ist. Er verfolgt ihn bis nach Bremen, wo er ihre Koffer vertauscht. Als der Mann die Verwechslung bemerkt, erschießt er sich. Maigret ist entsetzt über die Folgen seines Streiches.Wer ist der Mann, und was hat ihn zu seiner Tat bewogen? In seinem Koffer befinden sich nur ein gefälschter Ausweis und ein blutiger Anzug. Die Spurensuche führt den Kommissar schließlich nach Lüttich und zu einem Verbrechen, das fast verjährt, aber noch lange nicht vergessen ist. 
- Maigret im Haus des Richters21 Der noch junge Kommissar Maigret ist in ein verschlafenes Dorf im Norden Frankreichs strafversetzt worden, in die Gegend der Muschelsammler und Hummerfischer. Die Monate ziehen gleichförmig dahin, bis ihm eines Tages die tratschsüchtige Adine Hulot von seltsamen Dingen erzählt, die im Haus des pensionierten Richters Forlacroix vor sich gehen. Aus reiner Langeweile macht Maigret sich auf den Weg und begegnet dem Richter, der gerade dabei ist, eine Leiche zu entsorgen.Maigrets 21. Fall spielt in der Vendée im Norden Frankreichs und in Versailles. 
- Maigret im Gai-Moulin10 Dafosse und Chabot, zwei mittellose junge Männer, planen einen großen Coup: Doch als sie in das Lütticher Nachtlokal Gai-Moulin einbrechen, finden sie statt einer vollen Kasse eine Leiche. Tags darauf liegt der Tote, ein Grieche, im Zoologischen Garten, verstaut in einem Weidenkoffer. Die beiden jungen Männer gelten schnell als Hauptverdächtige - ebenso ein Mann aus Paris, der am Vorabend auch vor Ort gewesen sein soll und sich widerstandslos festnehmen lässt. Es ist Kommissar Maigret, der den Griechen beschattet hat und ihm von Paris nach Lüttich gefolgt ist. 
- Mein Freund Maigret31 Auf Porquerolles wird ein Fischer ermordet. Eigentlich nicht Maigrets Zuständigkeitsbereich. Aber der Mann hat kurz vor seinem Tod behauptet, mit Maigret befreundet zu sein. Kurzerhand reist der Kommissar an die Côte d'Azur. Zu seinem Leidwesen in Begleitung von Inspektor Pyke von Scotland Yard, der mehr über die Methoden seines berühmten französischen Kollegen erfahren will. Maigret würde gerne das Insel- leben genießen, aber die Anwesenheit des Briten mahnt ihn zur Pflicht.Maigrets 31. Fall spielt auf der Insel Porquerolles an der Côte d'Azur. 
- Maigret bei den Flamen14 Als die junge, schwangere Germaine verschwindet, dauert es nicht lange, und die Verdächtigen sind gefunden: Eine flämische Familie wird beschuldigt, weil ... Ja, warum eigentlich? Weil die flämischen Kaufleute im französischen Givet fremd sind und wohlhabender als der Rest der Dorfgemeinschaft? Oder liegt es daran, dass der Sohn der Familie ein Verhältnis mit der jungen Frau hatte, aber eine bessere Partie in Aussicht? Maigret soll den Ruf der Familie wiederherstellen.Maigrets 14. Fall spielt in Givet, einer Kleinstadt in den Ardennen, an der französisch-belgischen Grenze. 
- Maigret und der gelbe Hund6 Maigret sitzt im Hôtel de l'Amiral und raucht eine Pfeife nach der anderen. Eigentlich wurde er nach Rennes beordert, um die mobile Einsatzbrigade neu zu organisieren, doch seit in Concarneau ein angesehener Weinhändler fast erschossen und in den Flaschen des Hotels Gift gefunden wurde, herrscht helle Aufregung in der Hafenstadt. Während sich ein junger Inspektor aus Rennes auf Spurensuche begibt, beobachtet Maigret das Kommen und Gehen im Café des Hotels und die verängstigten Stammgäste. Warum glauben sie, die nächsten Opfer zu sein? Und was hat es mit dem gelben Hund auf sich, der an jedem Tatort auftaucht? 
- Maigrets erste Untersuchung30 Es ist Nacht, Jules Maigret steht noch am Anfang seiner Karriere und hat Dienst im Revier Saint-Georges. Gleichzeitig öffnet sich in einer Villa in der Rue Chaptal ein Fenster, eine Frau ruft um Hilfe, ein Schuss fällt. Als der Vorfall gemeldet wird, begibt Maigret sich sofort an den Ort des Geschehens, doch die einflussreiche Familie wünscht keine Aufklärung. Auch sein Vorgesetzter stellt sich dem übereifrigen Maigret in den Weg. Doch dann darf er einen Zeugen verhören, in den legendären Büros der Kriminalpolizei am Quai des Orfèvres. 
- Maigret hat Angst42 Eigentlich wollte Maigret nur seinen alten Studienfreund Chabot besuchen, doch schon auf der Zugfahrt nach Fontenay-le-Comte wird er von einem Mitreisenden erkannt, der glaubt, Untersuchungsrichter Chabot habe den Kommissar um Hilfe gebeten: Zwei Morde haben die Kleinstadt erschüttert. Maigret möchte seinen Besuch geheim halten, doch bald weiß die ganze Stadt Bescheid, die alle ihre Hoffnungen in den berühmten Kommissar aus Paris setzt. Und dann geschieht ein dritter Mord. 
- Maigret und die kleine Landkneipe11 Das Gnadengesuch eines Mörders wird abgelehnt. Vor seiner Hinrichtung erzählt der junge Mann Maigret von einem anderen Mörder, Stammgast in der Landkneipe »Zum letzten Sou« bei Morsang-sur-Seine. Der Mann sei angeblich genauso schlau wie Maigret. Der Mord liegt acht Jahre zurück, die Spuren sind längst verwischt. Eigentlich wollten Maigret und seine Frau ins Elsass fahren, zu Madame Maigrets Schwester, doch dann erfährt der Kommissar, dass in besagter Landkneipe eine Bauernhochzeit stattfinden soll ... 
- Maigret und sein Rivale24 Untersuchungsrichter Victor Bréjon, ein Freund Maigrets, überredet den Kommissar, in die Vendée zu reisen, um einen Mord aufzuklären: Bréjons Schwager, ein wohlhabender und im Dorf unbeliebter Gutsbesitzer, soll einen jungen Mann getötet haben. Der Kommissar stößt auf eine Mauer des Schweigens - und begegnet zu seinem großen Unmut einem ehemaligen Kollegen vom Quai des Orfèvres: Justin Cavre, »Inspektor Cadavre« genannt, inzwischen Leiter einer Privatdetektei, hat sich bereits des Falls angenommen - und ist Maigret immer einen Schritt voraus. 
- Maigret in New York27 Seit einem Jahr ist Maigret im Ruhestand. In seinem Häuschen in Meung-sur-Loire duftet es nach Madame Maigrets köstlichen Ragouts und im Garten nach reifem Obst. Nichts fehlt ihm zu seinem Glück. Da wendet sich ein amerikanischer Millionärssohn an ihn: Sein Vater werde bedroht, er brauche Maigrets Hilfe. Der muss nicht lange überlegen und besteigt mit dem jungen Mann ein Schiff nach New York. Kaum von Bord, verschwindet sein Auftraggeber spurlos. Maigret macht sich dennoch an die Arbeit, durchstreift die Bronx, das Greenwich Village. Mit dem American way of life allerdings kommt er gar nicht zurecht. Immerhin erhält er Unterstützung von seinem alten Freund O'Brien vom FBI und einem Privatdetektiv. 
- Maigret in der Liberty Bar17 Kommissar Maigret soll an der Côte d'Azur den Mord an einem reichen Australier aufklären. William Brown, der erstochen in seinem Garten in Antibes gefunden wurde, arbeitete für den französischen Geheimdienst, lebte mit zwei Frauen zusammen und unterhielt Verbindungen zu einer dubiosen Kneipe in Cannes, der Liberty Bar. Das milde Mittelmeerklima versetzt Maigret in träge Urlaubsstimmung. Erst als er ein Foto des Toten sieht, beginnt er sich für den Fall zu interessieren: Denn der sieht ihm selbst verblüffend ähnlich ... Maigrets 17. Fall spielt in Antibes und Cannes an der Côte d'Azur. 
- Maigrets Nacht an der Kreuzung7 Die Leiche eines Diamantenhändlers wird auf Carl Andersens Grundstück gefunden, an der ›Kreuzung der drei Witwen‹, irgendwo zwischen Paris und Étampes. Siebzehn Stunden lang verhört Maigret den Dänen am Quai des Orfèvres. Vergebens. Ist der Mann unschuldig oder bloß ein sehr guter Lügner? Maigret begibt sich selbst an den Ort des Geschehens und steht vor lauter Rätseln. Warum verlässt Andersens schöne Schwester nie ihr Zimmer? Und warum scheint jeder an der Kreuzung etwas zu verheimlichen? Dann überstürzen sich die Ereignisse ...Maigrets 7. Fall spielt an der Route nationale von Paris nach Étampes. 
- Maigret und der geheimnisvolle Kapitän15 Ein nebliges Hafenstädtchen in der Normandie. Nächtelang heult das Nebelhorn, jede Flut bringt neue Schiffe zur Schleuse.Maigret ist in Begleitung von Kapitän Yves Joris und dessen Haushälterin Julie vor Ort. Er soll herausfinden, wer auf den Kapitän geschossen und ihm dann die Kugel so fachmännisch aus dem Kopf operiert hat, dass er zwar sein Gedächtnis verloren, aber sein Leben behalten hat. Doch dann geschieht im dichten Nebel ein Mord - und Maigret steht vor einer Mauer des Schweigens und bekommt es mit Dünkel und düsteren Leidenschaften zu tun. 
- Maigret verliert eine Verehrerin22 Seit Wochen taucht Cécile Pardon regelmäßig am Quai des Orfèvres auf. Und sie will mit niemand anderem sprechen als mit Maigret. Spöttisch nennen die Kollegen sie schon seine »Verehrerin«. Céciles Angst vor nächtlichen Eindringlingen in der Wohnung ihrer behinderten Tante, bei der sie als Haushälterin arbeitet, nimmt Maigret nicht ganz ernst. Doch dann verschwindet Cécile aus dem »Aquarium«, dem Warteraum bei der Kriminalpolizei. Maigret kommt zu spät: Das Mädchen und ihre Tante sind ermordet worden. 
- Maigret und das Dienstmädchen25 Félicie ist jung, naseweis und störrisch, und sie ist die Einzige, die Maigret die entscheidenden Hinweise geben kann, um den Mord an ihrem Dienstherrn Jules Lapin aufzuklären. Der pensionierte Buchhalter wurde am helllichten Tag in seinem Schlafzimmer ermordet. Ein einzelnes Glas steht noch auf dem Tisch in der Gartenlaube. Maigret ahnt, dass da noch ein zweites gewesen sein muss, aber Félicie ist kein einziges wahres Wort zu entlocken. 
- Maigret und der Clochard60 Früher, als Streifenpolizist, hat Maigret sie alle gekannt, die Clochards, die unter den Brücken schlafen. Doch nun durchwühlt er die Habseligkeiten des »Doktors«. Mit eingeschlagenem Kopf wurde der Obdachlose aus der Seine gefischt und liegt seither im Koma. Madame Maigret weiß mehr über die Vergangenheit des Opfers, denn der Mann kommt wie sie aus dem Elsass. Dass jemand einen Clochard ermorden will, hat Maigret noch nie erlebt. Und auch nicht, dass sich ein Opfer weigert, bei der Suche nach dem Täter zu helfen.Maigrets 60. Fall spielt an der Seine in Paris und außerhalb. 
- Maigret, Lognon und die Gangster39 Der unglückselige Inspektor Lognon aus dem 18. Arrondissement ist seit zwei Tagen verschwunden. Stattdessen, so erfährt Maigret von Lognons dauerkränkelnder Frau, seien nun schon zum zweiten Mal amerikanische Gangster in ihre Wohnung eingedrungen, ohne sich auch nur einen Deut um die Anwesenheit der Hausherrin zu scheren. Offenbar war »Inspektor Griesgram« auf einer heißen Spur, und offenbar war auch dieser Fall mal wieder eine Nummer zu groß für ihn. Maigret macht sich auf die Suche nach den amerikanischen Gangstern - und stößt dabei auch sprachlich an seine Grenzen. 
Georges Simenon
Georges Simenon (1903–1989) was born in Liège, Belgium. An intrepid traveler with a profound interest in people, Simenon strove on and off the page to understand—and not to judge—the human condition in all its shades. His books include the Inspector Maigret series and a richly varied body of wider work united by its evocative power, its economy of means, and its penetrating psychological insight. He is among the most widely read writers in the global canon.
Ähnlich wie Georges Simenon
Ähnliche E-Books
- Maigret und das Schattenspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret gerät in Wut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret kämpft um den Kopf eines Mannes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret und Pietr der Lette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigrets Jugendfreund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret und die verrückte Witwe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret und sein Neffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret und die Schleuse Nr. 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret und die widerspenstigen Zeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret hat Skrupel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret und die junge Tote Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret und sein Toter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret und die Bohnenstange Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret und die braven Leute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret vor dem Schwurgericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigrets Pfeife Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret amüsiert sich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret in Künstlerkreisen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
- Maigret im Haus des Richters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret und die alte Dame Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret in New York Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret und die kleine Landkneipe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Mein Freund Maigret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret auf Reisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Carvalho und die tätowierte Leiche: Ein Kriminalroman aus Barcelona Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5
- Maigret im Gai-Moulin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret und der Gehängte von Saint-Pholien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret und das Verbrechen in Holland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret und der gelbe Hund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret und der Fall Nahour Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Thriller für Sie
- Learning German Through Storytelling: Des Spielers Tod Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
- Pretty Girls: Psychothriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Matto regiert: Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Idiot: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Lautlos Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- The Gray Man - Operation Back Blast Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die ersten Tiger: Zweiter Weltkrieg, Ostfront 1942 - Der schwere Panzer Tiger I greift zum ersten Mal an Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Bunny: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Magdalena-Täuschung: Die Magdalena-Chroniken, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Tot durch Franken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret und der Mann auf der Bank Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- James Bond 07 - Goldfinger Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- Die perfekte Frau (Ein spannender Psychothriller mit Jessie Hunt – Band Eins) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- Maigret und der gelbe Hund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Sandmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die gute Tochter: Thriller Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
- Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Maigret und die Aussage des Ministranten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- James Bond 06 - Dr. No Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- Berlin blutrot: 14 Autoren. 30 Tote. Eine Stadt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Quicksilver: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Schnappt Shorty Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Beobachtet (Das Making of Riley Paige - Buch 1) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
- Belladonna Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Hugo Bettauer-Krimis: Gesammelte Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Sklavin der Millionäre: BDSM vor laufender Kamera Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5
- Verschwunden (ein Riley Paige Krimi—Band 1) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Georges Simenon
0 Bewertungen0 Rezensionen
