Am Grunde des Flusses: Erzählungen
Von Jamaica Kincaid und Sarah Kirsch
()
Über dieses E-Book
Jamaica Kincaid
Jamaica Kincaid was born in St. John's, Antigua. Her books include At the Bottom of the River, Annie John, Lucy, The Autobiography of My Mother, and My Brother. She lives with her family in Vermont.
Mehr von Jamaica Kincaid lesen
Annie John Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Garten(buch) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Bruder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTalk Stories: Kolumnen aus dem New Yorker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Am Grunde des Flusses
Ähnliche E-Books
Fliehende Landschaft: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWären wir Engel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefangen in parallelen Welten: Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gläserne Stadt Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Mond der Kindheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbst: Abgerissene Blätter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Federn Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Amokläufer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer zugefrorene Traum: Ein Wände-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Kindheit um 1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchattenhänge und der verlorene Schlüssel: Gedanken, Fragen, Reflexionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Himmel ist ein kleiner Kreis: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hundeblume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorkehrungen: Neue Texte aus Rheinland-Pfalz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNovember Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWebfehler und Blattgeflüster: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPatagonien: Prosa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Nera und Karasch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte in der Dämmerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin anderes Blau: Prosa für sieben Stimmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmok und Schachnovelle: Großdruck-Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZOMBIES! Fleisch und Knochen: a story of a living dead - action fantasy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Leuchtturm (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEric, Krieger des Lichts: eine moderne Ballade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMonolith: Gedichte und Fotografien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetrachtung: Prosatexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaust: Eine autobiographische Liebesgeschichte - Erzählung in neun Briefen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Sichtweite: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Fiktion für Sie
Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - À la recherche du temps perdu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stille der Frauen: Epische Nacherzählung des Mythos von Booker-Prize-Gewinnerin Pat Barker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hundegrenze Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die 120 Tage von Sodom - Justine - Juliette - Die Philosophie im Boudoir (4 Meisterwerke der Erotik und BDSM) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Berechnung des Rauminhalts I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schloss Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Beautiful You - Besser als Sex! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLELIA Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ich nannte ihn Krawatte Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sunrise: Erzählung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Im Meer, zwei Jungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ein Zimmer für sich allein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVenedig ist ein Fisch: Erweiterte Neuausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Große Garten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachtzugtage Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Doppelgänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZauberberge: Ein Jahrhundertroman aus Davos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfindung einer Sprache und andere Erzählungen: Mit einem Nachwort von Andreas Dreesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas achte Leben (Für Brilka) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBunny: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Wandern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiße Sexgeschichten: Ich liebe Sex: Sex und Erotik ab 18 Jahre Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Infantin trägt den Scheitel links: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Jakobsbücher Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gesang der Fledermäuse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Alkohol und die Wehmut Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Prozess (Weltklassiker) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Georgien. Eine literarische Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Am Grunde des Flusses
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Am Grunde des Flusses - Jamaica Kincaid
Für meine Mutter Annie, in Liebe,
und für Mr. Shawn, in Dankbarkeit und Liebe
Mädchen
Wasch die weißen Sachen immer gleich Montag und leg sie auf den Steinen dann aus. Das Bunte wäscht man am Dienstag und hängt es auf die Leine zum Trocknen. Man läuft nicht ohne Kopfbedeckung in der Sonne her- um. Zum Frittieren der Kürbisschnitzel nimmt man sehr heißes, ungesäuertes Öl. Weich deine kleinen Sachen am besten gleich ein, wenn du sie ausgezogen hast. Wenn du Baumwollstoff kaufst, um dir selbst eine nette Bluse zu nähn, musst du darauf achten, dass er nicht appretiert ist, die Freude dauert sonst nur bis zur ersten Wäsche. Stockfisch muss man vor dem Kochen eine Nacht lang in Wasser legen. Stimmt es, dass du in der Sonntagsschule dieses schreckliche Lied singst? Du solltest stets so zu essen versuchen, dass sich keinem andern der Magen umdreht. Bemüh dich, sonntags wie eine Lady zu gehen und nicht wie die Schlampe, die du begierig vorhast zu werden. Sing in der Sonntagsschule um Gottes willen nicht dieses Lied! Sprich nicht mit den Jungen vom Hafen, es sind Ratten, nicht mal, um ihnen einen Auftrag zu geben. Iss kein Obst auf der Straße, sonst folgt dir ein Fliegenschwarm. Aber ich singe sonntags dieses Lied nicht und schon gar nicht in der Sonntagsschule. So näht man einen Knopf an. So macht man das Knopfloch für den Knopf, den man angenäht hat. Den Kleidersaum musst du sofort wieder aufnehmen, wenn er anfängt herunterzukommen, damit kannst du verhindern, dass du wie eine Schlampe aussiehst, zu der du das Zeug hast. So bügelt man das Khakihemd des eigenen Vaters, dass keine Falte entsteht. Und so die Khakihosen des eigenen Vaters, dass auch keine Falte entsteht. Das lohnt sich, so wie den Eibisch immer ein Stück vom Haus entfernt pflanzen, weil er die roten Ameisen anzieht. Wenn du Kolokasien pflanzt, dann musst du darauf achten, dass sie stets genügend Wasser bekommen, andernfalls brennt dir beim Essen die Kehle. So fegt man eine Ecke. So fegt man ein Haus. So fegt man einen Hof und nicht anders. So lächelt man Leuten zu, die man nicht so gut leiden kann. So lächelt man Leuten zu, die man überhaupt nicht ausstehen kann. So lächelt man jemandem zu, den man rundherum mag. So deckt man einen Teetisch. So deckt man einen Dinnertisch. So deckt man einen Dinnertisch, wenn man einen wichtigen Gast erwartet. So deckt man zum Lunch den Tisch. So musst du immer den Frühstückstisch decken. So solltest du dich in der Gegenwart von Männern benehmen, die dich nicht so gut kennen. Auf diese Weise werden sie die Schlampe, die trotz meiner Warnungen in dir steckt, wenigstens nicht sofort erkennen. Schwöre, dass du dich jeden Tag wäschst. Und wenns mit der eigenen Spucke ist. Bück dich nicht, um mit Murmeln zu spielen, du bist kein Junge, wie du ja weißt. Pflück nicht die Blumen von anderen Leuten, du könntest dir da was holen. Wirf keine Steine auf Amseln, weil es sein kann, dass es gar keine Amseln sind. Dies ist die einzige Art, wie man Brotpudding macht. So macht man Doukona. So macht man einen Pfeffertopf. So erhält man eine gute Medizin für eine Erkältung. So erhält man eine gute Medizin, ein Kind loszuwerden, bevors noch eins wird. Das ist, wie man einen Fisch fängt. Das ist, wie man einen Fisch einfach zurückwirft, den man nicht will, und so wird dich was Schlimmes nicht anfalln. So hat man einen Mann am Schnürchen. So hat ein Mann einen am Schnürchen. So liebt man einen Mann, und wenn das nicht klappt, hat man andere Mittel und Wege, und wenn alles nicht anschlägt, musst du die Niederlage verkraften. Man spuckt in die Luft, wenn einem so ist, man muss nur schon weiter sein, wenn die Spucke herabfällt. So streckt man sich nach der Decke. Fühl immer das Brot an, damit du wirklich frisches bekommst. Aber was ist, wenn der Bäcker mich das Brot nicht anfassen lässt? Wie kommst du darauf, dass du nach alldem die Sorte Frau bist, die der Bäcker nicht an sein Brot ranlässt?
Nachts
Nachts, unterwegs am Anfang der Nacht, wenn sie noch nicht wien süßer Trank in kleine Schlucke eingeteilt ist, eine Unterscheidung in vor Mitternacht, Mitternacht, nach Mitternacht sich ganz erübrigt, wenn die Nacht an einigen Stellen gewölbt, an anderen flach ist und an noch anderen ein tiefes Loch, blau an den Rändern, im Innern schwarz, dann kommen die Jauchemänner.
Sie kommen und gehen, bewegen sich auf dem feuchten Boden in ihren Strohschuhen. Die Füße in den Strohschuhen vollführen ein kratzendes Geräusch. Sie selbst sagen nichts.
Die Jauchemänner können einen Vogel in den Bäumen umhergehen sehn. Es ist aber kein Vogel. Es ist eine Frau, die ihre Haut abgestreift hat und sich aufmacht, das Blut ihrer heimlichen Feinde zu trinken. Es ist eine Frau, die ihre Haut in der Ecke eines Hauses, das aus Holz ist, vergaß. Es ist eine Frau, die tags ganz vernünftig ist und die Honigbienen im Hibiskus bewundert. Eine Frau, die spaßeshalber wie ein durstiger Esel zu schreien vermag.
Der Ton einer Grille ist vorhanden, der Klang einer Kirchenglocke, das Geräusch dieses knarrenden Hauses, eines anderen, eines dritten knarrenden Hauses, wenn sie in der Erde versinken. Es gibt den Klang eines Radios aus weiter Entfernung, wenn ein Fischer eine süße Merengue-Musik hört. Das Stöhnen eines schlafenden Mannes ist vernehmbar. Die Verletzung einer davon getroffenen Frau. Es gibt den Klang, wenn der Mann die Frau ersticht, und einen, wenn ihr Blut auf den Fußboden tropft, das Geräusch auch, das Mr. Straffee,
