Über dieses E-Book
Edgar Wallace
Edgar Wallace (1875–1932) was one of the most popular and prolific authors of his era. His hundred-odd books, including the groundbreaking Four Just Men series and the African adventures of Commissioner Sanders and Lieutenant Bones, have sold over fifty million copies around the world. He is best remembered today for his thrillers and for the original version of King Kong, which was revised and filmed after his death.
Ähnlich wie Der unheimliche Mönch
Titel in dieser Serie (48)
- Das geheimnisvolle Haus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Schuld des Anderen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die drei von Cordova Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die toten Augen von London Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Das Gesetz der Vier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- A. S. der Unsichtbare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Doppelgänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die seltsame Gräfin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Frosch mit der Maske Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Töchter der Nacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die gelbe Schlange Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Derbysieger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Das Geheimnis der gelben Narzissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Mary Ferrera spielt System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die blaue Hand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Großfuß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Rächer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der grüne Bogenschütze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Louba der Spieler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Hands up! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Verdammte Konkurrenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Bande des Schreckens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Brigant Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Millionengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Fall Stretelli und Das Diamantenklavier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Mann von Marokko Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Penelope von der »Polyantha« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Gucumatz - Die gefiederte Schlange Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Feuer im Schloss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Dieb in der Nacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
- Der unheimliche Mönch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der unheimliche Mönch: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Gräfin von Ascot: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Mann von Marokko Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die blaue Hand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Entscheidung am Dreikönigstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Im sinnlichen Bann des irischen Lords Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Historical Lords & Ladies Band 39 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- Guy Mannering: Deutche Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Gesammelte Kriminalromane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Gesammelte Werke von Edgar Wallace Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Traum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- 180. Nichts Kann uns trennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der rote Kreis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Das Schloss der verbotenen Träume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Wenn die Christrose erblüht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Alarm: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- 43. zauber des herzens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Gräfin von Ascot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ein Duke auf Abwegen: Historical Romance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- 114 Das gestohlene Herz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Feuer im Schloss: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Alarm: Historischer Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die mächtigsten Frauenseelen der Weltliteratur: Sammelband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dunkle Gestalten aus der Gruft - Drei Romantic Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Penelope von der Polyantha Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Das Herz des Barons: Die Bräute von North Barrows, #3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der geheimnisvolle Fremde: Moonlight Romance 14 – Romantic Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Traum: mehrbuch-Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Das Silberne Dreieck und Der dritte Zufall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Krimi-Thriller für Sie
- Die gute Tochter: Thriller Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
- Berlin blutrot: 14 Autoren. 30 Tote. Eine Stadt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Belladonna Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Märchenmörder Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5
- James Bond 01 - Casino Royale Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- James Bond 03 - Moonraker Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- Eifel-Feuer: Der 5. Siggi-Baumeister-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Zwischen Schutt und Asche: Hamburg in Trümmern 1 (Kriminalroman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Kein Fall für Wilsberg: Wilsbergs 4. Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Castle 1: Heat Wave - Hitzewelle Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5
- Summersteen & Edwards: Zwei viktorianische Krimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die verstummte Frau: SPIEGEL-Bestseller voller Nervenkitzel – für diesen Fall muss Will Trent die Vergangenheit neu aufrollen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Söhne der Gewalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- KAMASUTRA IN UNTERFILZBACH: Krimikomödie aus Niederbayern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
- Der englische Spion: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ewiger Atem: Thriller | Die Vorgeschichte zum internationalen Bestseller »Die gute Tochter« Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- Ein Teil von ihr: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ausgerechnet Sylt: Küstenkrimi - Nordseekrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die letzte Nacht: Thriller | Der neue Thriller 2023 der SPIEGEL-Bestsellerautorin um den Ermittler Will Trent Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Goldwäsche: Ein Will Trent und Jack Reacher Short Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Eifel-Rallye: Der 6. Siggi-Baumeister-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Bellevue: Kriminalroman Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
- Hot Pursuit - 1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
- Spurlos Verschwunden: Detective Paul Cullen, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Eis. Kalt. Tot.: Thriller Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Der unheimliche Mönch
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Der unheimliche Mönch - Edgar Wallace
1
O'Shea befand sich schon die ganze Nacht über in einer entsetzlichen Stimmung. Aufgeregt ging er auf dem Wiesenabhang auf und ab, sprach halblaut mit sich selbst, gestikulierte mit den Händen, als ob er in einer großen Versammlung redete, und lachte dann nervös über seine eigenen geheimnisvollen Witze. Und als der Morgen graute, war er über den kleinen Lipski hergefallen und hatte ihn mit einem Fausthieb zu Boden geschlagen. Das hatte auch seinen Grund, denn Lipski hatte es gewagt, eine Zigarette gegen jedes Verbot anzustecken. Brutal hatte O'Shea ihn niedergestreckt. Die beiden anderen, die zugegen waren, hatten sich nicht getraut, ihn daran zu hindern.
Joe Connor lag der Länge nach im Grase, kaute an einem Halm und beobachtete den ruhelosen Wanderer mit düsteren Blicken. Auch Marks, der mit untergeschlagenen Beinen neben seinem Kameraden saß, schaute ihm nach, und ein halb spöttisches, halb schlaues Lächeln spielte dabei um seine schmalen Lippen.
»Heute ist er wieder einmal glatt verrückt«, sagte Joe Connor leise. »Wenn er diesmal die Sache hinkriegt, ohne dass wir für den Rest unseres Lebens ins Gefängnis wandern, dann haben wir Glück.«
Marks feuchtete die trockenen Lippen mit der Zunge an.
»O'Shea ist am glänzendsten, wenn er so verrückt ist«, sagte er. Seine Stimme klang kultiviert. Seine Bekannten erzählten sich auch, dass er Theologie studiert hatte, bis er eine leichtere und bequemere Art fand, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, und zu einem der gerissensten und gefährlichsten Verbrecher Englands wurde.
»Trotzdem braucht er seine Kumpane nicht derartig niederzuschlagen, das ist doch Blödsinn. Dieser Lipski stöhnt so infam; kannst du nicht dafür sorgen, dass er das Maul hält?«
Joe Connor erhob sich nicht. Er sah nur zu Lipski hinüber, der auf dem Boden lag und abwechselnd stöhnte und fluchte.
»Der wird schon wieder zu sich kommen«, erwiderte Connor gleichgültig. »Je mehr Prügel er kriegt, desto mehr Respekt hat er vor O'Shea.«
Er rückte ein wenig näher zu seinem Kameraden heran und fragte leise: »Hast du jemals O'Shea deutlich gesehen? – Ich meine – sein Gesicht?«
»Nein, noch nie, und dabei habe ich doch schon dreimal mit ihm zusammengearbeitet. Immer hatte er diesen Mantel an, den er auch heute Abend trägt, den Kragen hochgeschlagen und den breitkrempigen schwarzen Hut tief ins Gesicht gezogen. Ich hätte nie geglaubt, dass es einen derartigen Verbrecher gibt – ich dachte, so etwas könnte man nur auf der Bühne sehen. Das erste Mal habe ich von ihm gehört, als er mich rufen ließ – ich traf ihn damals in der St. Alban's Road um zwölf Uhr nachts. Ich habe sein Gesicht niemals zu sehen bekommen, aber er wusste alles von mir und sagte mir, wie oft ich bereits verurteilt worden war. Dann setzte er mir auseinander, wozu er mich brauchte.«
»Und vor allem hat er dich gut bezahlt«, entgegnete Marks gleichgültig, als Joe eine Pause machte.
»Er zahlt wirklich ausgezeichnet, und er holt sich seine Leute immer auf dieselbe Art und Weise zusammen.«
Marks spitzte die Lippen, als ob er pfeifen wollte, dann sah er nachdenklich zu dem ruhelos umherwandernden O'Shea hinüber.
»Ja, er ist verrückt – aber er zahlt gut. Und diesmal wird er noch besser zahlen als sonst!«
Connor sah plötzlich auf. »Zweihundertfünfzig Pfund Belohnung und fünfzig Pfund, um davonzukommen, das nenne ich eine anständige Bezahlung.«
»Und ich sage dir, diesmal zahlt er mehr«, meinte Marks ruhig. »Die Geschichte, zu der er uns hier braucht, bezahlt sich so gut, dass er es auch kann. Meinst du, ich steure ein Lastauto mit dreitausend Kilo australischen Goldstücken durch die Straßen von London und riskiere, dafür an den Galgen zu kommen – nur für schäbige zweihundertfünfzig Pfund und das bisschen Geld für die Reise? Ich denke nicht daran!«
Er erhob sich und klopfte den Staub von seiner Hose. O'Shea war im Augenblick nicht zu sehen, er war auf die andere Seite des Hügels gegangen und befand sich wahrscheinlich hinter der Hecke, die in einem großen Halbbogen die Wiese teilte.
»Drei Tonnen Gold, das ist mehr als eine halbe Million Pfund! Wir müssen mindestens zehn Prozent davon bekommen.«
Connor grinste, er wies mit einer Kopfbewegung auf Lipski, der noch immer stöhnte.
»Willst du den auch ins Vertrauen ziehen?«
Marks biss sich auf die Lippen.
»Ich glaube, das ist überflüssig, den brauchen wir nicht.«
Er schaute sich um, ob etwas von O'Shea zu sehen sei, dann ließ er sich wieder neben seinem Kameraden nieder.
»Wir haben die ganze Sache in der Hand«, flüsterte er. »Morgen wird O'Shea wieder bei Vernunft sein. Diese Anfälle hat er nur selten, und wenn er wieder bei klarem Verstand ist, hört er auch an, was ich ihm zu sagen habe. Also, wir halten diesen Goldtransport an – das ist ein alter Trick von O'Shea –, indem wir die Talmulde vergasen, durch die der Weg hier führt. Ich wundere mich nur, dass O'Shea den Mut hat, den Plan zu wiederholen. Ich werde das Lastauto mit dem Gold zur Stadt fahren und an einer sicheren Stelle abstellen. Meinst du, O'Shea würde uns nicht unseren Teil geben, wenn er vor die Wahl gestellt wird, uns unseren Anteil auszubezahlen oder Inspektor Bradley in die Hände zu fallen?«
Connor brach einen Grashalm ab und kaute daran. »Er ist verteufelt schlau ...«
Marks verzog spöttisch die Lippen.
»Ist das nicht immer so? Sitzen in Dartmoor nicht lauter schlaue Leute? Inspektor Hallick macht sich doch einen Scherz daraus, dass er die Gefangenen nur Akademiker nennt. Nein, mein Lieber, glaube mir, Schlauheit ist ein relativer Begriff ...«
»Was bedeutet dieses Fremdwort nun schon wieder?« brummte Connor und runzelte die Stirn. »Versuch bloß nicht, mich mit diesen gebildeten Worten besoffen zu machen! Rede nicht immer so gelehrt, sprich wie ein gewöhnlicher Mensch, damit jeder dich verstehen kann.«
Er sah sich wieder ein wenig ängstlich um. Die Tatsache, dass O'Shea nicht zu sehen war, beunruhigte ihn. Das Auto O'Sheas stand hinter dem Hügel auf einem kleinen Nebenweg. O'Shea würde sich, nachdem der Überfall gelungen war, damit sofort in Sicherheit bringen. Seine Leute konnten dann zusehen, wie sie durch all die Gefahren hindurchkamen. Sie hatten den schwierigeren Teil auszuführen, aber sie mussten zugeben, dass der ganze Plan genial ausgedacht und organisiert war.
In einiger Entfernung lagen links an einem steilen Abhang vier große Gaszylinder in einer Reihe. Connor und Marks konnten von ihrem Platz aus die lange hellgraue Landstraße sehen, die durch die tiefe Mulde führte. In kürzester Zeit mussten die Lichter des Lastautos mit dem Goldtransport auftauchen. Connor hielt seine Gasmaske in der Hand; Marks hatte seine in die Tasche gesteckt.
»Der muss eine Unmenge Geld haben«, meinte Connor.
»Wer – O'Shea?« Marks zuckte die Schultern. »Das weiß ich nicht, er gibt aber auch das Geld aus wie kein anderer. Man sollte eigentlich meinen, dass er wieder pleite ist. Es ist nahezu zwölf Monate her, dass er seinen letzten großen Fang gemacht hat.«
»Was macht der bloß mit all dem vielen Geld?« fragte Connor neugierig.
»Er gibt es aus wie wir auch. Als ich ihn das letzte Mal fragte, sagte er: ›Ich muss ein großes Landhaus kaufen.‹ Dort wollte er sich niederlassen und ein bequemes, ruhiges Leben führen. Als ich ihn gestern Abend wiedersah, sagte er, dass er die Hälfte des Goldes brauche, um seine Schulden zu bezahlen.«
Marks rieb sich mit dem Taschentuch die Fingerspitzen ab.
»Unter anderem kann er lügen wie gedruckt«, bemerkte er leichthin. »Aber was war das?«
Marks sah argwöhnisch auf die Hecke, die nur ein paar Meter von ihnen entfernt war, denn er hatte ein Rascheln im Laub gehört. Schnell sprang er auf, eilte zu den Sträuchern und sah sich nach allen Seiten um, aber er konnte niemanden entdecken. Nachdenklich kehrte er zu seinem Kameraden zurück.
»Ich möchte nur wissen, ob der Teufel gelauscht und wie lang er unsere Unterredung mit angehört hat!«
»Wen meinst du? Doch nicht etwa O'Shea?« fragte Connor bestürzt.
Marks antwortete nicht, er holte nur tief Luft. Allem Anschein nach fühlte er sich nicht sicher.
»Wenn er etwas
