Über dieses E-Book
Trotz ihrer vollständig wiedergekehrten Erinnerung, wacht Malie noch immer täglich am ersten Januar auf.
Sie ist verzweifelt, sucht nach Antworten, wer der Verantwortliche für ihren Unfall und die Amnesie ist, doch Idris hat sie verlassen und ist seitdem unauffindbar.
Auf der täglichen Suche nach ihm, trifft sie in Paris Andrej, einen jungen Mann, der ihr in den darauffolgenden Tagen auch in Hamburg begegnet - aus völlig unerfindlichen Gründen.
Er ist gefährlich, verfolgt und bedroht Malie jeden Tag.
Doch schnell stellt sich heraus, dass nicht sie, sondern Andrej beschützt werden muss - und zwar vor keinem Geringeren, als Idris ...
Der zweite und letzte Band der Forever-Reihe
Jasmina Arefi
Jasmina Arefi: 1989 geboren in Hessen und lebe seit meiner Kindheit im schönen Norden von Deutschland.
Andere Titel in Run Forever Reihe ( 2 )
Remember Forever: Forever Dilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRun Forever: Forever Dilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Mehr von Jasmina Arefi lesen
Forever - Malie & Idris: Sammelband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSomething about you Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Run Forever
Titel in dieser Serie (2)
Remember Forever: Forever Dilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRun Forever: Forever Dilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Die Verführung meines Ex-Freundes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeyond Shadows - Durch die Schatten: Band 2 des Urban Fantasy Abenteuers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagier von London - Buch vier: Spicy Romantasy im magischen London Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErwarte mich in Paris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn dich ein Mörder anruft: Küstenkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Koffer voller Vorurteile Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Suche beginnt: Die Chroniken der Seelenwächter 1: (Urban Fantasy) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCome back to me Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpuk Thriller Doppelband 2014 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMS Mord - Baltische Angst: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie falsche Verlobte des Milliardärs: Die Beaumont Brüder, #2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOceanblue - Lügen der Rettung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWillkommen im Land der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderspiel: Killerspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugenstern - Band 3: Genese: Romance-Serie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTHE ASCENT - DER AUFSTIEG: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBack to Wonderland: Spiegelspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer einfarbige Regenbogen, Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenShine on me Kampf zweier Seelen um Liebe und Überleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinge, fliege, Vöglein, stirb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCraving Sunlight: Zusammen erstrahlt: Second-Chance-Liebesroman im sommerlichen Griechenland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBLUTLEGENDE – Sonderausgabe für Band 1 – Teil 2: Readwulf / Kapitel 4-6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin besonderes Haus an der Steilküste: Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreie im Schatten: - Die Saat der Rache - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen60 Days in a Row Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilferuf aus der Steinzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeil Inga aus dem Kirschbaum fiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zauberlaterne 1: Stuarts Erwachen als Little Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Unbezähmbare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls ich zu seinem Schatten wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Science-Fiction für Sie
Red Rising - Das Dunkle Zeitalter Teil 1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Perry Rhodan Neo 1: Sternenstaub: Staffel: Vision Terrania 1 von 8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksbringer: Lustige Kurzgeschichten - Balsam für die Seele! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1: Die Dritte Macht (Silberband): Erster Band des Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Starship Troopers: Der Science Fiction Klassiker von Robert A. Heinlein Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Perry Rhodan 56: Kampf der Immunen (Silberband): 2. Band des Zyklus "Der Schwarm" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Beste Von Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen + Die Reise zum Mittelpunkt der Erde + Von der Erde zum Mond + Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ersten Tiger: Zweiter Weltkrieg, Ostfront 1942 - Der schwere Panzer Tiger I greift zum ersten Mal an Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 5: Atom-Alarm: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5One Second After - Die Welt ohne Strom Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Perry Rhodan 57: Das heimliche Imperium (Silberband): 3. Band des Zyklus "Der Schwarm" Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Perry Rhodan 33: Old Man (Silberband): Erster Band des Zyklus "M 87" Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Doctor Who: SHADA Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5PICKNICK AM WEGESRAND: Die beste Science-Fiction der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 4: Götterdämmerung: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Perelandra: Die Perelandra-Trilogie, Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise zum Mittelpunkt der Erde: Vollständige deutsche Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie künstlich ist Intelligenz?: Science-Fiction-Geschichten von morgen und übermorgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAS TOR ZUM ALL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen20.000 Meilen unter dem Meer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 30: Bezwinger der Zeit (Silberband): 10. Band des Zyklus "Die Meister der Insel" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 25: Brennpunkt Andro-Beta (Silberband): 5. Band des Zyklus "Die Meister der Insel" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 28: Lemuria (Silberband): 8. Band des Zyklus "Die Meister der Insel" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kaufhaus der Träume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStardust 1: Die neue Menschheit: Perry Rhodan Miniserie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan Neo 119: Die Wut der Roboter: Staffel: Die Posbis 9 von 10 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 23: Die Maahks (Silberband): 3. Band des Zyklus "Die Meister der Insel" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1: Unternehmen Stardust: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Run Forever
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Run Forever - Jasmina Arefi
Run Forever
1. Teil
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
2. Teil
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Epilog
Impressum
1. Teil
1
Das Metall unter meinen Füßen ächzt und knarrt verdächtig.
Ich muss mich im Geiste immer wieder ermahnen, nicht nach unten zu schauen, denn wenn ich es tue, wird mir sofort kotzübel und schwindelig, und ich muss die aufkommende Panik unterdrücken.
Du hast es fast geschafft. Nur noch ein paar Schritte. Jetzt mach bloß keinen Rückzieher!
Neben meiner Höhenangst macht sich langsam auch die Erschöpfung bemerkbar, während ich keuchend und mit rasendem Herzen Schritt für Schritt im Schneckentempo die Stufen des Pariser Eiffelturms erklimme.
Es herrscht eine eisige Kälte um mich herum und mit jedem Atemzug stoße ich weißen Nebel aus Mund und Nase. Unter meinem Wintermantel jedoch bin ich schweißgebadet.
Verdammt, warum konnte ich nicht an einem herrlich warmen Sommertag in der Schleife landen?
Ja, ich bin nicht aufgewacht. Ich stecke noch immer in dieser gottverdammten Zeitschleife fest!
Immerhin ist meine Erinnerung fast vollständig zurückgekehrt.
Aber das Rätsel ist noch immer nicht gelöst. Ich weiß nicht, wer mich an jenem Abend meines Unfalls geschubst hat, sodass ich gestürzt bin, ein Schädelhirntrauma erlitten und mein Kurzzeitgedächtnis verloren habe.
Idris und Lars. Beide haben etwas mit meinem Sturz zu tun. Einer von ihnen hat mich gewaltsam von sich gestoßen. Fest steht, dass beide mich eiskalt belogen haben.
Von wegen, ich bin nach einem Spaziergang mit meiner besten Freundin Lina an der Alster gestürzt und irgendwelche Passanten hätten den Krankenwagen gerufen, denke ich bitter.
Von wegen, Idris musste die Nachbarn fragen, wo ich bin, nachdem ich mich nicht mehr bei ihm gemeldet habe …
Wie zwei wilde Tiere haben sie sich um mich gestritten, jedoch dabei vollkommen vergessen, dass ich überhaupt anwesend war.
Wer auch immer von ihnen mich von sich fortgestoßen hat, sie sind beide gleichermaßen verantwortlich für meinen Unfall – und dessen Folgen danach …
Ich schüttele jeden Gedanken daran und aufkommenden Schmerz darüber beiseite, konzentriere mich darauf, meine müden Beine die metallenen Stufen hinaufzutreiben, und dabei die Angst und das Schwindelgefühl zu ignorieren.
Je höher ich komme, desto stärker und lauter pfeift mir der eiskalte Wind um die Ohren.
Kleine Schneeflocken legen sich auf den Spitzen meines langen Haares und auf meinem Mantel nieder.
Na, toll. Jetzt fängt es auch noch an zu schneien …
Im Geiste bete ich, dass die Metallstufen des Eiffelturms nicht zu allem Überfluss auch noch rutschig werden.
Ach, kleine Malie, wovor hast du Angst?, höre ich meine innere Stimme, die wie Idris´ Stimme klingt, seitdem er mich verlassen hat.
Du kannst nicht sterben, schon vergessen? Renn die Stufen doch einfach hoch, dann hast du es hinter dir. Und wenn du stürzt – dann wachst du eben schneller wieder in Hamburg neben deinem Prinzen auf.
Ich lache laut, und der Mann, der mich gerade überholt und sich an mir vorbeizwängt, wirft mir einen kurzen, argwöhnischen Blick zu.
»Mein Prinz, dass ich nicht lache«, antworte ich lauthals der Stimme in meinem Kopf.
»Keiner von euch beiden ist mein verdammter Prinz! Fahrt doch alle beide zur Hölle!«
Doch in Wahrheit fehlt Idris mir mehr, als mein Stolz es zugeben würde.
Es ist sogar kaum erträglich, ihn nicht an meiner Seite zu haben.
Als ich es endlich geschafft habe und die mittlere Plattform des Turms betrete, drängt aus meiner Kehle ein tiefer Laut, der nicht bloß aus Erschöpfung herrührt.
Erst jetzt bemerke ich die warmen Tränen auf meinen eiskalten Wangen.
Ich bin es leid, in dieser Schleife festzuhängen.
Ich bin es leid, Idris nicht an meiner Seite zu haben, ihn wie eine Irre an den verschiedensten Orten auf der Welt zu suchen, nicht mehr an fremden Menschen vorbeilaufen zu können, ohne hektisch in jedes einzelne ihrer Gesichter zu starren, in der Hoffnung, ihn zu entdecken.
Idris, ich sollte dich hassen. Für das, was du mir angetan hast, für das, was du mir gerade jetzt antust.
Doch warum tue ich das nicht?
Warum fehlst du mir so unglaublich, du verdammter Mistkerl!?
Zu meiner Erleichterung hat es mittlerweile aufgehört zu schneien.
Nur wenige Leute halten sich am ersten Januar im Freien auf der Plattform des Eiffelturms auf, um die Aussicht zu genießen und ein paar Fotos zu machen, eingepackt in Wintermäntel, Schals, die das halbe Gesicht verdecken, Wollmützen und Handschuhen, ehe sie sich fröstelnd wieder ins warme Innere des Turms zurückziehen, um in den Shops zu stöbern oder sich im Café mit einem warmen Kaffee oder einer heißen Schokolade aufzuwärmen.
Hier oben ist es extrem windig, wodurch die beißende Kälte, die mein Gesicht, meine Nase, meine Finger einfrieren lässt, kaum auszuhalten ist, doch der Anblick der sich unter mir erstreckenden Stadt ist die Strapazen allemal wert.
Es wird bereits dunkel, und Paris erstrahlt mittlerweile in zahllosen Farben und Lichtern.
Die Straßen, die sich zwischen den typischen und charakteristischen Altbauten hindurchziehen und das Ganze wie einen überdimensionalen, angeschnittenen Kuchen wirken lassen, sind stetig vom regen Verkehr überflutet, und selbst in dieser Höhe hört man noch immer die Stadtgeräusche, das laute Hupen und die Sirenen von Krankenwagen und Polizeifahrzeugen.
Ich war noch nie zuvor in Paris.
Die Stadt ist wunderschön – vor allem, wenn man sie von oben betrachtet – aber ich habe sie mir, nach allem, was man so hört, weitaus romantischer vorgestellt.
Sie ist laut und hektisch, eine richtige Großstadt.
Ich drehe mich um und schaue nach oben, zur Spitze des in der Dämmerung hell erleuchteten Eiffelturms. Dabei wird mir schwindelig und ungeschickt taumele ich nach hinten, mit dem Rücken gegen das mannshohe Metallgitter hinter mir.
»Das ist sehr hoch, nicht wahr?«
Ich fahre herum, drehe mich in die Richtung, aus der die männliche Stimme kam.
Links neben mir steht ein Mann, den ich bis eben gar nicht bemerkt habe. Hoffnungsvoll schaue ich an ihm hoch, blicke jedoch anstatt in grüne, in freundliche blaue Augen. Sein Haar ist nicht schwarz und leicht gelockt, sondern eher straßenköterblond – und lang.
Er hat es zu einem Zopf zusammengebunden und ich schätze, dass es ihm knapp bis über die Schultern reicht.
Er sieht mich mit amüsiertem Gesichtsausdruck an und ich muss mir eingestehen, dass er alles andere als hässlich ist – aber er ist nicht Idris.
»Mag sein«, antworte ich desinteressiert auf seine Frage und wende mich von ihm ab, schaue erneut auf Paris hinunter.
Er lässt nicht locker.
»Es tut mir leid, ich wollte Sie nicht plump anmachen oder sowas in der Art.«
Er spricht Deutsch mit mir, mit einem dezenten osteuropäischen Akzent, und als ich ihn wieder anschaue, kann ich erkennen, dass es der Mann von vorhin ist, der mich auf den Stufen des Eiffelturms überholt und mir einen kurzen Blick zugeworfen hat. Er muss mich fluchen gehört haben, denn woher sollte er sonst wissen, dass ich Deutsch spreche.
Ich seufze. Bekanntschaften zu schließen, bringt mir in meiner Situation herzlich wenig.
Dennoch beschließe ich, nicht allzu hart zu ihm zu sein.
»Nein. Schon okay. Ich muss mich entschuldigen. Diese schroffe Antwort war nicht meine Absicht.« Ich schaue ihn an und versuche mich an einem Lächeln. Mir fällt auf, dass quer über seine Nase ein Kratzer verläuft. Die Wunde sieht noch frisch aus.
Er lächelt mich ebenfalls an und kleine Fältchen durchziehen dabei sein wettergegerbtes Gesicht.
»Wie ist dein Name?«
»Malie«, antworte ich sofort.
»Hallo, Malie. Ich bin Andrej«, erwidert er und streckt mir seine Hand entgegen.
Ich weiche vor ihr zurück, denn diese Geste erinnert mich schmerzlich an die Situation damals mit Idris an der Alster, als ich noch nicht wusste, wer er war und Frieden mit ihm geschlossen habe.
Andrej zieht fragend eine Augenbraue hoch, doch ich wende mich mit schmerzverzerrtem Gesicht von ihm ab, bemüht, nicht in Tränen auszubrechen.
Aus den Augenwinkeln heraus sehe ich, dass er räuspernd seine Hände in den Taschen seiner dunkelbraunen Lederjacke vergräbt. Darunter trägt er einen dunkelroten Wollpullover, das habe ich kurz zuvor an dessen Kragen an seinem Hals erkannt.
Schweigend stehen wir nun nebeneinander, beide dem entfernten Stadtlärm und dem hier oben pfeifenden Wind lauschend.
Andrej scheint sich sichtlich unwohl zu fühlen, aber das ist mir egal. Er war es, der mich nach meinem Namen gefragt hat. Ich wollte ihn gar nicht kennenlernen.
Von mir aus kann er sich auch gerne abwenden und gehen. Das wäre mir sogar lieber …
»Wollen wir reingehen und uns ins Café setzen? Ich lade dich auch auf einen Kaffee ein. Oder auf etwas anderes, was immer du willst«, fragt er mich stattdessen und erneut verkrampfe ich mich innerlich. Unbewusst trete ich noch einen weiteren Schritt von ihm zurück.
Und schweige ihn stur an.
Eine aufkommende Windböe wirbelt meine offenen Haare auf und ein paar Strähnen fliegen mir ins Gesicht. Ich bin froh, mich dahinter verstecken zu können, damit dieser nervige Fremde die nun doch aufkommenden Tränen nicht sehen kann.
Andrej räuspert sich erneut. »Habe ich etwas Falsches gesagt?«
Meine Güte, warum verschwindet der nicht einfach!? Merkt er nicht, dass ich nicht mit ihm reden will?
Mit einer schnellen Handbewegung wische ich mir die Haare aus dem Gesicht und sehe ihn aus glitzernden Augen an.
»Ich will ehrlich sein. Nein, ich habe kein Interesse daran, mit dir einen Kaffee oder was auch immer trinken zu gehen. Oder daran, dich kennen zu lernen. In Wahrheit möchte ich niemanden kennenlernen. Denn ich bin auf der Suche nach einer ganz bestimmten Person, und ich suche diesen Menschen überall auf der Welt, auch hier, in diesem Moment. Jedoch ohne ihn zu finden.«
Anstatt wegen meiner hitzigen Antwort abgeschreckt zu sein und das Weite zu suchen, grinst Andrej mich schief an. »Komisch. Auf den Eiffelturm zu klettern und seit einer gefühlten Ewigkeit auf Paris hinunter zu starren, sieht mir aber nicht nach einer verzweifelten Suche nach diesem besonderen Menschen aus.«
Seine Stichelei ignorierend, wende ich mich sofort wieder von ihm ab.
Andrejs folgende Worte stimmen mich allerdings nachdenklich.
»Sind wir nicht unser ganzes Leben auf der Suche nach etwas – oder, wie in deinem Fall, jemandem? Entweder, wir sind auf der Suche, oder auf der Flucht.«
Idris ist auf der Flucht vor mir – und ich auf der Suche nach ihm.
Mein Vorhaben war von Anfang an zum Scheitern verurteilt …
»Was ist mit dir?«, frage ich Andrej nun doch. Ich beschließe, eine normale Unterhaltung mit ihm zu führen, um für einen Moment den Fokus von mir auf ihn zu lenken.
Und um für ein paar Minuten nicht an Idris denken zu müssen.
Statt einer Antwort, ist es nun Andrej, der sich von mir abwendet und gedankenverloren auf die funkelnde Stadt hinunterschaut. Mir wird klar, dass ich darauf von ihm keine Antwort bekommen werde.
»Kann ich dir vielleicht bei deiner
