[go: up one dir, main page]

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 18. Februar bis Montag, 24. Februar 2025, 11:00 Uhr: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Inbetriebnahme der Medienausleihe und der angrenzenden Lesesäle erfordert diese Schließzeit.
 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116000309



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116000309
Person L'Arronge, Adolph
Geschlecht männlich
Andere Namen L'Arronge, A.
L'Aronge, A.
Aronson, Adolf
L'Arronge, Adolf
L'Aronge, Adolf
Arronge, Adolf l'
Aaron, Adolf
Aronge, Adolf l'
Arronge, Adolphe l'
L'Arronge, Adolphe
Du Arronge, Adolphe
Arronge, Adolphe du
L'Arronge, George Henry August Adolph
L'Arronge, Georg Henry August Adolph
L'Arronge, Adolph Henri Georg August (Vollständiger Name)
Aaronsohn, Adolph (Früherer Name) (Geburtsname)
Aron, Adolph
Arronge, Adolph l'
Aronsohn, Adolf (Wirklicher Name)
Aaron, Adolph
Quelle LCAuth
WBIS
Kosch Lit.
P-DMA
Ulrich
Brümmer: Lex. Dtsch. Dicht. (19 Jhdt.), 4, 190
Wikipedia (Stand: 17.02.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Adolph_L%E2%80%99Arronge&oldid=230589725
DE-L152, A, I.1, 519
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Biesendahl: Deutsches Theaterjahrbuch
Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik
Flüggen: Biographisches Bühnenlexikon
Friedrichs Theaterlex.
Kosch Theater
Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon
Reden-Esbeck: Deutsches-Bühnenlexikon
Riemann (12. Auflage Bd. 2)
Rischbieter
Seeger: Opernlexikon
Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl
Sucher Theaterlex.
Theaterlex.
Trilse: Theaterlexikon
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1838-1908

Wirkungsdaten: 1850-1897
Land Deutschland (XA-DE); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hamburg
Sterbeort: Kreuzlingen
Wirkungsort: Leipzig
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Komponist
Librettist
Dramatiker
Theaterdirektor
Kapellmeister
Theaterkritiker
Souffleur
Dirigent
Regisseur
Dramatiker
Theaterintendant
Souffleur
Beziehungen zu Personen L'Arronge, Lu (Großcousine)
L'Arronge, Eberhard Theodor (Vater)
L'Arronge, Selma (Ehefrau)
L'Arronge, Betty (Schwester)
L'Arronge, Richard (Halbbruder)
L'Arronge, Adolf Martin (Onkel)
L'Arronge, Andrea (Urenkelin)
L'Arronge, Hans (Sohn)
L'Arronge, Rosa Eva (Mutter)
Beziehungen zu Organisationen Deutsches Theater Berlin (Gründer) (1883)
Conservatorium der Musik (Student) (1854-1856)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 14.4p Personen zu Musik ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 2.3p Personen zu Presse
Typ Person (piz)
Autor von 12 Publikationen
  1. Hasemann's Töchter
    L'Arronge, Adolph. - Berlin : Contumax, 2013, 1. Auflage
  2. Hasemann's Töchter
    L'Arronge, Adolph. - Berlin : Contumax, 2013, 1. Auflage
  3. ...
Komponist von 1 Publikation
  1. L'Arronge, Adolph / Ein gebildeter Droschkenkutscher
    Werk der Musik (wim)
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Die Nacht der wohltätigen Damen
    Sperch, Gustav. - Norderstedt : Vertriebsstelle u. Verl. Dt. Bühnenschriftsteller u. Bühnenkomponisten, [circa 1985]
  2. Wenn Erna träumt
    Sperch, Gustav. - Norderstedt : Vertriebsstelle u. Verl. Dt. Bühnenschriftsteller u. Bühnenkomponisten, [circa 1985]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration