[go: up one dir, main page]

Forschung 19.11.2025
Wo der Pfeffer wächst
Wo der Pfeffer wächst

Der Pfeffer wurde bei seiner nacheiszeitlichen Ausbreitung vom Klimawandel überholt. Dies zeigt eine neue internationale Studie.

weiterlesen
 
Forschung 13.11.2025
Biber schaffen Lebensräume für Fledermäuse
Biber schaffen Lebensräume für Fledermäuse

Landlebende Tiere profitieren vom Dammbau der Biber – zum Beispiel gefährdete Fledermäuse, zeigt eine Studie.

weiterlesen
 
Institutionelles 12.11.2025
Sieben «Highly-cited»-Forschende an der WSL
Sieben «Highly-cited»-Forschende an der WSL

Katrin Meusburger und Yann Vitasse von der WSL sind neu auf der Liste der weltweit einflussreichsten Forschenden in ihrem Gebiet.

weiterlesen
 
Services und Produkte 10.11.2025
Bergab mit WSL und SLF: die neue Info-App
Bergab mit WSL und SLF: die neue Info-App

Wie verändert der Klimawandel die Bergwelt? Welche Gefahren zunehmen, welche weniger werden und vieles mehr anschaulich erklärt.

weiterlesen
 

Forschen für Mensch und Umwelt in einer Welt im Wandel

News

Institutionelles
24.11.2025

Die Studierenden der ETH Zürich haben gewählt: Sie zeichnen SLF-Forscher Johan Gaume mit der Goldenen Eule 2025 für exzellente Lehre aus.

Services und Produkte
20.11.2025

Überarbeitetes Naturgefahrenportal online: Aktuelle Warnungen und Infos zu Naturgefahren jetzt noch nutzerfreundlicher.

Forschung
18.11.2025

Studie von WSL und ISTA: Andengletscher werden Megadürre wie die aktuelle nicht mehr abfedern können.

Forschung
14.11.2025

Sehen Sie, wie Forschende im WSL-Labor DNA aus Umweltproben gewinnen und analysieren– anschaulich gezeigt an Pilzsporen.

Services und Produkte
07.11.2025

Jury von Best of Swiss Apps kürt White Risk, die SLF-App für Lawinenprävention, zum Master of Swiss Apps.

Forschung
06.11.2025

Europäischer Forschungsrat ERC finanziert interdisziplinäres Projekt zu Änderungen von Schnee im Klimawandel an den Polen und im Hochgebirge

Veranstaltungen

26. Februar 2026

Dieser Workshop bietet eine Plattform, um sich über die Herausforderungen und Herangehensweisen bei Planung, Gestaltung und Umsetzung von…

12. März 2026

Dieser Workshop bietet eine Plattform, um sich über die Herausforderungen und Herangehensweisen bei Planung, Gestaltung und Umsetzung von…

17. März 2026

Der Waldboden speichert im Schnitt mehr Kohlenstoff als die oberirdische Biomasse – und er tut weit mehr: Er ist Lebensraum für unzählige…