HK1032080A1 - Composition and process for the conditioning of water for industrial use - Google Patents
Composition and process for the conditioning of water for industrial use Download PDFInfo
- Publication number
- HK1032080A1 HK1032080A1 HK01102729A HK01102729A HK1032080A1 HK 1032080 A1 HK1032080 A1 HK 1032080A1 HK 01102729 A HK01102729 A HK 01102729A HK 01102729 A HK01102729 A HK 01102729A HK 1032080 A1 HK1032080 A1 HK 1032080A1
- Authority
- HK
- Hong Kong
- Prior art keywords
- water
- composition
- composition according
- cyclohexylamine
- conditioning
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F5/00—Softening water; Preventing scale; Adding scale preventatives or scale removers to water, e.g. adding sequestering agents
- C02F5/08—Treatment of water with complexing chemicals or other solubilising agents for softening, scale prevention or scale removal, e.g. adding sequestering agents
- C02F5/10—Treatment of water with complexing chemicals or other solubilising agents for softening, scale prevention or scale removal, e.g. adding sequestering agents using organic substances
- C02F5/12—Treatment of water with complexing chemicals or other solubilising agents for softening, scale prevention or scale removal, e.g. adding sequestering agents using organic substances containing nitrogen
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C23—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
- C23F—NON-MECHANICAL REMOVAL OF METALLIC MATERIAL FROM SURFACE; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL; MULTI-STEP PROCESSES FOR SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL INVOLVING AT LEAST ONE PROCESS PROVIDED FOR IN CLASS C23 AND AT LEAST ONE PROCESS COVERED BY SUBCLASS C21D OR C22F OR CLASS C25
- C23F11/00—Inhibiting corrosion of metallic material by applying inhibitors to the surface in danger of corrosion or adding them to the corrosive agent
- C23F11/08—Inhibiting corrosion of metallic material by applying inhibitors to the surface in danger of corrosion or adding them to the corrosive agent in other liquids
- C23F11/10—Inhibiting corrosion of metallic material by applying inhibitors to the surface in danger of corrosion or adding them to the corrosive agent in other liquids using organic inhibitors
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Metallurgy (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Preventing Corrosion Or Incrustation Of Metals (AREA)
- Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
Claims (17)
- Zusammensetzung zum Konditionieren von Industriewasser zwecks Verhinderung von Kesselstein und Korrosion, worin die Zusammensetzung mindestens Monoethanolamin als alkalisierendes Amin sowie ein langkettiges aliphatisches Polyamin enthält, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammensetzung weiterhin einen auf einer alkylsubstituierten Arylsulfonsäure basierenden Bestandteil in Form deren Salze oder Säureamidderivate enthält.
- Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie zusätzlich Cyclohexylamin enthält.
- Zusammensetzung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Cyclohexylamin 10 bis 90 Gew.-% des genannten Salzes oder Säureamidderivates der alkylsubstituierten Arylsulfonsäure ersetzt.
- Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte langkettige aliphatische Polyamin der allgemeinen Formel R-[NH-(CH2)p-]n-NH2 (I) entspricht, worin bedeuten:R einen aliphatischen Kohlenwasserstoffrest mit 12 bis 24 Kohlenstoffatomen;p eine ganze Zahl von 1 bis 6, undn eine ganze Zahl von 1 bis 6.
- Zusammensetzung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sie N-Oleyl-1,3-propandiamin als langkettiges aliphatisches Polyamin enthält.
- Zusammensetzung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sie N-Stearyl-1,3-propandiamin als langkettiges aliphatisches Polyamin enthält.
- Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der auf der genannten alkylsubstituierten Arylsulfonsäure basierende Bestandteil ausgewählt ist aus Alkalimetallsalzen, Niederalkylaminosalzen, Säureamiden und Säurehydroxyamiden von alkylsubstituierten Benzol- und Naphthalinsulfonsäuren und von Dialkylaminobenzolsulfonsäuren.
- Zusammensetzung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass sie das Natrium-, Kalium-, Ethanolamin- oder Cyclohexylaminsalz von p-Cumolsulfonsäure enthält.
- Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie als wässrige Formulierung vorliegt, weiche 10 bis 30 Gew.-% an Wirkstoffen als Trockenmasse enthält.
- Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie die genannten Bestandteile in Gewichtsverhältnissen von 5 bis 30% an genanntem langkettigen aliphatischen Polyamin, von 30 bis 70% an genanntem Monoethanolamin und von 20 bis 40% an genanntem Bestandteil auf Basis alkylsubstituierter Arylsulfonsäure enthält.
- Zusammensetzung nach Anspruch 10, bei der 10 bis 90 Gew.-% der genannten alkylsubstituierten Arylsulfonsäure durch Cyclohexylamin ersetzt sind.
- Verfahren zum Konditionieren von Industriewasser, insbesondere Kesselspeisewasser, gekennzeichnet durch eine Zugabe einer wirksamen Menge einer Zusammensetzung nach Anspruch 1 oder 2 zum genannten Wasser.
- Verfahren nach Anspruch 12 zum Konditionieren von Speisewasser für Zwangsdurchlauf-Dampfkessel mit einem Arbeitsdruck von mehr als 150 bar und einer Betriebstemperatur von über 500°C zwecks Verhinderung von Korrosion, dadurch gekennzeichnet, dass eine Zusammensetzung zugegeben wird, die frei von Cyclohexylamin ist, und wobei die Leitfähigkeit des Kondensats kleiner als etwa 0,2µS·cm-1 und sein pH höher als etwa 9 ist.
- Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass im genannten Kesselspeisewasser eine Konzentration der genannten Zusammensetzung von 0,5 bis 5 ppm aufrechterhalten wird.
- Verfahren zur Herstellung einer Zusammensetzung gemäss Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass zunächst ein Gemisch aus Monoethanolamin und langkettigem aliphatischem Polyamin erstellt wird, dem Gemisch eine wässrige Lösung der AAA und gegebenenfalls auch des Cyclohexylamins unter Rühren zugefügt wird, wobei eine relativ konzentrierte wässrige Formulierung erhalten wird, die mit Wasser in jedem Verhältnis mischbar ist.
- Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass reines, entmineralisiertes und kohlendioxidfreies Wasser zur Verdünnung verwendet wird, und dass alle Herstellungsschritte unter Verwendung von solchem entmineralisierten und kohlendioxidfreien Wasser und unter kohlendioxidfreiem Schutzgas ausgeführt werden.
- Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass zur Herstellung der Zusammensetzung gereinigte Bestandteile verwendet werden.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP99107096A EP1045045B1 (de) | 1999-04-12 | 1999-04-12 | Zusammensetzung und Verfahren zur Konditionierung von Industriewasser |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
HK1032080A1 true HK1032080A1 (en) | 2001-07-06 |
HK1032080B HK1032080B (en) | 2003-08-29 |
Family
ID=
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1045045B1 (de) | 2003-03-26 |
DE69906249D1 (de) | 2003-04-30 |
DE69906249T2 (de) | 2004-01-22 |
BR9903614A (pt) | 2001-01-09 |
ATE235583T1 (de) | 2003-04-15 |
BR9903614B1 (pt) | 2009-01-13 |
JP4663046B2 (ja) | 2011-03-30 |
JP2000297389A (ja) | 2000-10-24 |
EP1045045A1 (de) | 2000-10-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CA1210930A (en) | Composition and method for deoxygenation | |
US4273664A (en) | Rust-preventing agent for aqueous systems and rust-inhibiting lubricating compositions | |
KR100342269B1 (ko) | 산소 소거제 및 보일러수 처리용 화학물질 | |
US3935125A (en) | Method and composition for inhibiting corrosion in aqueous systems | |
US4350606A (en) | Composition and method for inhibiting corrosion | |
CN103038393B (zh) | 锅炉用防腐剂 | |
EP0134365B1 (de) | Korrosionsinhibierende Zusammensetzung zum Schützen von Metalloberflächen einer Anlage, die Wasser als thermisches oder energetisches Fluidum verwendet, und Verfahren zum Schützen dieser Oberfläche | |
US8833450B2 (en) | Nitrogen containing compounds as corrosion inhibitors | |
CA2074460C (en) | Corrosion inhibitors | |
EP1045045B1 (de) | Zusammensetzung und Verfahren zur Konditionierung von Industriewasser | |
US6540923B2 (en) | Oxygen scavenger | |
EP1169494A1 (de) | Kombinationen aus imidazolinen und netzmitteln als umweltfreundliche korrosionsinhibitoren | |
US4370256A (en) | Corrosion inhibitor for aluminum in aqueous acids | |
CA1172026A (en) | Aqueous compositions containing corrosion inhibitors for high lead solder | |
EP0382061B1 (de) | Methode zur Korrosionsverhütung von Dampf-/Kondensatwasser-Systemen | |
HK1032080B (en) | Composition and process for the conditioning of water for industrial use | |
US4683081A (en) | Aqueous corrosion inhibitor compositions of a half-amide and a dicarboxylic acid amine salt | |
US2720490A (en) | Prevention of corrosion and scale formation | |
US4774018A (en) | Treatment for water systems to inhibit corrosion and scale formation | |
US4869827A (en) | Treatment for water systems to inhibit corrosion and scale formation | |
US4628836A (en) | Process for inhibiting corrosion and minimizing deposits in an air preheater system | |
EP0807696B1 (de) | Verfahren zur Konditionierung von Speisewasser fur Zwang durchlaufkessel Anlagen | |
US3687859A (en) | Corrosion inhibiting processes and compositions of aliphatic amines and diquaternary diamines | |
JPS6056434B2 (ja) | 防錆剤の製造法 | |
DE19603027A1 (de) | Verwendung von mit Aminen hydrophob modifizierten Polyasparaginsäuren als Korrosionsinhibitoren bei der Erdöl- und Erdgasgewinnung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PF | Patent in force | ||
PE | Patent expired |
Effective date: 20190411 |