HK1011729A1 - Toner for developing electrostatic images - Google Patents
Toner for developing electrostatic images Download PDFInfo
- Publication number
- HK1011729A1 HK1011729A1 HK98112629A HK98112629A HK1011729A1 HK 1011729 A1 HK1011729 A1 HK 1011729A1 HK 98112629 A HK98112629 A HK 98112629A HK 98112629 A HK98112629 A HK 98112629A HK 1011729 A1 HK1011729 A1 HK 1011729A1
- Authority
- HK
- Hong Kong
- Prior art keywords
- molecular weight
- weight
- toner
- toner according
- polyester resin
- Prior art date
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G9/00—Developers
- G03G9/08—Developers with toner particles
- G03G9/087—Binders for toner particles
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G9/00—Developers
- G03G9/08—Developers with toner particles
- G03G9/09—Colouring agents for toner particles
- G03G9/0906—Organic dyes
- G03G9/091—Azo dyes
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G9/00—Developers
- G03G9/08—Developers with toner particles
- G03G9/087—Binders for toner particles
- G03G9/08742—Binders for toner particles comprising macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
- G03G9/08755—Polyesters
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G9/00—Developers
- G03G9/08—Developers with toner particles
- G03G9/087—Binders for toner particles
- G03G9/08784—Macromolecular material not specially provided for in a single one of groups G03G9/08702 - G03G9/08775
- G03G9/08795—Macromolecular material not specially provided for in a single one of groups G03G9/08702 - G03G9/08775 characterised by their chemical properties, e.g. acidity, molecular weight, sensitivity to reactants
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G9/00—Developers
- G03G9/08—Developers with toner particles
- G03G9/083—Magnetic toner particles
- G03G9/0831—Chemical composition of the magnetic components
- G03G9/0833—Oxides
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G9/00—Developers
- G03G9/08—Developers with toner particles
- G03G9/087—Binders for toner particles
- G03G9/08775—Natural macromolecular compounds or derivatives thereof
- G03G9/08782—Waxes
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Developing Agents For Electrophotography (AREA)
Claims (22)
- Toner für die Entwicklung eines elektrostatischen Bildes, der ein Bindemittelharz, ein Farbmittel und ein Mittel zur Einstellung der Ladung umfaßt, wobeidas Bindemittelharz ein Polyesterharz mit einer Säurezahl von 15 bis 40 und einer Hydroxylzahl von 45 oder weniger umfaßt;und der Toner in seiner Molekulargewichtsverteilung, wie sie mittels Gelpermeationschromatographie gemessen wird, in Tetrahydrofuran lösliches Material mit einem Gewichtsmittel des Molekulargewichts Mw von 100.000 oder mehr und einen Bestandteil eines Bereichs mit niedrigem Molekulargewicht mit einem Molekulargewicht von kleiner 150.000 aufweist,dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis des Zahlenmittels des Molekulargewichts Mn zu dem Gewichtsmittel des Molekulargewichts Mw, Mw/Mn, nicht kleiner als 35 ist, das in Tetrahydrofuran lösliche Material 70 bis 94% des Bestandteils des Bereichs mit dem niedrigen Molekulargewicht, 1 bis 10% eines Bestandteils eines Bereichs mit mittlerem Molekulargewicht mit einem Molekulargewicht von 150.000 bis 500.000 und 5 bis 25% eines Bestandteils eines Bereichs mit hohem Molekulargewicht mit einem Molekulargewicht von größer 500.000 enthält; wobei der Bestandteil des Bereichs mit dem hohen Molekulargewicht in größerer Menge als der Bestandteil des Bereichs mit dem mittleren Molekulargewicht vorhanden ist.
- Toner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel zur Einstellung der Ladung eine Eisenkomplexverbindung vom Azo-Typ ist.
- Toner nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Eisenkomplexverbindung vom Azo-Typ eine Verbindung ist, die durch die nachstehende Formel wiedergegeben wird: worin X1 und X2 jeweils ein Wasserstoffatom, eine Niederalkylgruppe, eine Niederalkoxygruppe, eine Nitrogruppe oder ein Halogenatom darstellen, und X1 und X2 gleich oder voneinander verschieden sein können; m und m' stellen jeweils eine ganze Zahl von 1 bis 3 dar; R1 und R3 stellen jeweils ein Wasserstoffatom, eine Alkylgruppe mit 1 bis 18 Kohlenstoffatomen, eine Alkenylgruppe, eine Sulfonamidgruppe, eine Mesylgruppe, eine Sulfonsäuregruppe, eine Carboxylatgruppe, eine Hydroxylgruppe, eine Alkoxylgruppe mit 1 bis 18 Kohlenstoffatomen, eine Acetylaminogruppe, eine Benzoylaminogruppe oder ein Halogenatom dar, und R1 und R3 können gleich oder voneinander verschieden sein; n und n' stellen jeweils eine ganze Zahl von 1 bis 3 dar; R2 und R4 stellen jeweils ein Wasserstoffatom oder eine Nitrogruppe dar; und A+ stellt ein Wasserstoffion, ein Natriumion, ein Kaliumion oder ein Ammoniumion dar.
- Toner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Polyesterharz in Tetrahydrofuran unlösliches Material in einem Anteil von 0 Gewichts-% bis 10 Gewichts-% in dem Toner aufweist.
- Toner nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Eisenkomplexverbindung vom Azo-Typ in einer Menge von 0,1 Gewichtsteilen bis 10 Gewichtsteilen, bezogen auf 100 Gewichtsteile des Bindemittelharzes, enthalten ist.
- Toner nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Eisenkomplexverbindung vom Azo-Typ in einer Menge von 0,1 Gewichtsteilen bis 5 Gewichtsteilen, bezogen auf 100 Gewichtsteile des Bindemittelharzes, enthalten ist.
- Toner nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Eisenkomplexverbindung vom Azo-Typ eine Verbindung ist, die aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus den nachstehenden Eisenkomplexverbindungen (1) bis (6) vom Azo-Typ besteht:Eisenkomplexverbindung vom Azo-Typ (1)Eisenkomplexverbindung vom Azo-Typ (2)Eisenkomplexverbindung vom Azo-Typ (3)Eisenkomplexverbindung vom Azo-Typ (4)Eisenkomplexverbindung vom Azo-Typ (5)Eisenkomplexverbindung vom Azo-Typ (6)
- Toner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Farbmittel ein magnetisches Material ist.
- Toner nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das magnetische Material in einer Menge von 10 Gewichtsteilen bis 200 Gewichtsteilen, bezogen auf 100 Gewichtsteile des Bindemittelharzes, enthalten ist.
- Toner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Toner in Tetrahydrofuran lösliches Material mit einem Gewichtsmittel des Molekulargewichts Mw von 200.000 bis 3.000.000 aufweist.
- Toner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Toner in Tetrahydrofuran lösliches Material mit einem Wert von Mw/Mn von 40 bis 400 aufweist.
- Toner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem in Tetrahydrofuran löslichen Material des Toners der Bestandteil des Bereichs mit hohem Molekulargewicht mit einem Molekulargewicht von größer 500.000 in einer um 1 bis 20% größeren Menge als der Bestandteil des Bereichs mit mittlerem Molekulargewicht mit einem Molekulargewicht von 150.000 bis 500.000 vorhanden ist.
- Toner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bindemittelharz in Tetrahydrofuran unlösliches Material in einer Menge von nicht mehr als 10 Gewichts-% enthält.
- Toner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bindemittelharz kein in Tetrahydrofuran unlösliches Material enthält oder in Tetrahydrofuran unlösliches Material in einer Menge von nicht mehr als 5 Gewichts-% enthält.
- Toner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Polyesterharz eine Hydroxylzahl von 5 bis 42 aufweist.
- Toner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Polyesterharz eine Glasübergangstemperatur von 40 °C bis 80 °C aufweist.
- Toner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Polyesterharz eine Glasübergangstemperatur von 45 °C bis 75 °C aufweist.
- Toner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Toner Tonerteilchen aufweist, die durch das Schmelzkneten einer Mischung, die mindestens ein Polyesterharz, das 5 bis 30 Gewichts-% in Tetrahydrofuran unlösliches Material enthält, ein Farbmittel und ein Mittel zur Einstellung der Ladung enthält, das Abkühlen des erhaltenen gekneteten Produkts und das Pulverisieren des erhaltenen abgekühlten Produktes hergestellt wurden.
- Toner nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Polyesterharz in Tetrahydrofuran unlösliches Material in einer Menge von 10 Gewichts-% bis 25 Gewichts-% enthält.
- Toner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Toner Tonerteilchen aufweist, die durch das Schmelzkneten einer Mischung, die mindestens (i) ein erstes Polyesterharz, das kein in Tetrahydrofuran unlösliches Material enthält und in Tetrahydrofuran lösliches Material mit einem Gewichtsmittel des Molekulargewichts Mw von 7.000 bis 100.000 und einem Zahlenmittel des Molekulargewichts Mn von 2.000 bis 10.000 enthält, (ii) ein zweites Polyesterharz, das 10 Gewichts-% bis 50 Gewichts-% in Tetrahydrofuran unlösliches Material enthält und in Tetrahydrofuran lösliches Material mit einem Gewichtsmittel des Molekulargewichts Mw von 30.000 bis 500.000 und einem Zahlenmittel des Molekulargewichts Mn von 2.500 bis 15.000 enthält, (iii) ein Farbmittel und (iv) ein Mittel zur Einstellung der Ladung enthält, das Abkühlen des erhaltenen gekneteten Produkts und das Pulverisieren des erhaltenen abgekühlten Produktes erhalten werden können.
- Toner nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Polyesterharz und das zweite Polyesterharz in einem Gewichtsverhältnis von 1:9 bis 9:1 gemischt werden.
- Toner nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Polyesterharz und das zweite Polyesterharz in einem Gewichtsverhältnis von 2:8 bis 8:2 gemischt werden.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP32356495 | 1995-11-20 | ||
JP323564/95 | 1995-11-20 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
HK1011729A1 true HK1011729A1 (en) | 1999-07-16 |
HK1011729B HK1011729B (en) | 2001-10-05 |
Family
ID=
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE69612169T2 (de) | 2001-08-23 |
CN1104662C (zh) | 2003-04-02 |
EP0774695A1 (de) | 1997-05-21 |
EP0774695B1 (de) | 2001-03-21 |
US5773183A (en) | 1998-06-30 |
KR970028883A (ko) | 1997-06-24 |
KR100190150B1 (ko) | 1999-06-01 |
CN1159014A (zh) | 1997-09-10 |
DE69612169D1 (de) | 2001-04-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0774695B1 (de) | Toner zur Entwicklung elektrostatischer Bilder | |
EP0606873B1 (de) | Toner zur Entwicklung elektrostatischer Bilder, Ein-/und Zwei-komponenten-Entwickler | |
EP0800117B1 (de) | Toner zur Entwicklung elektrostatischer Bilder und Fixierverfahren | |
EP0955568B1 (de) | Toner für die Entwicklung elektrostatischer Bilder | |
JP3740191B2 (ja) | 静電荷像現像用トナー | |
KR0135905B1 (ko) | 정전하상 현상용 토너 (Toner for Developing Electrostatic Image) | |
JP3262504B2 (ja) | 静電荷像現像用負帯電性トナー | |
EP0662642B1 (de) | Toner für die Entwicklung elektrostatischer Bilder | |
JPH10115951A (ja) | 静電荷像現像用トナー | |
EP0764889B1 (de) | Toner für die Entwicklung elektrostatischer Bilder | |
JP3234971B2 (ja) | トナー | |
JP3768667B2 (ja) | 静電荷像現像用トナー | |
JP3155930B2 (ja) | 静電荷像現像用トナー | |
JP2000047428A (ja) | トナー | |
JP2984563B2 (ja) | 静電荷像現像用トナー | |
HK1011729B (en) | Toner for developing electrostatic images | |
JP3332772B2 (ja) | 静電荷像現像用トナー | |
JP2000147832A (ja) | トナー | |
JPH10104878A (ja) | 電子写真用現像トナー | |
JP3256823B2 (ja) | カラートナー | |
HK1011837B (en) | Toner for developing electrostatic image | |
HK1012059B (en) | Toner for developing electrostatic image | |
HK1002875B (en) | Toner for developing electrostatic image and fixing method | |
HK1009525B (en) | Toner for developing electrostatic image, and image forming method | |
HK1009525A1 (en) | Toner for developing electrostatic image, and image forming method |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PF | Patent in force | ||
PC | Patent ceased (i.e. patent has lapsed due to the failure to pay the renewal fee) |
Effective date: 20081119 |