[go: up one dir, main page]

DE69908373T2 - Etikett zum wiederverschliessen von rauchartikel-packungen - Google Patents

Etikett zum wiederverschliessen von rauchartikel-packungen Download PDF

Info

Publication number
DE69908373T2
DE69908373T2 DE69908373T DE69908373T DE69908373T2 DE 69908373 T2 DE69908373 T2 DE 69908373T2 DE 69908373 T DE69908373 T DE 69908373T DE 69908373 T DE69908373 T DE 69908373T DE 69908373 T2 DE69908373 T2 DE 69908373T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tab
pack
lifting
package
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69908373T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69908373D1 (de
Inventor
Patrick Michael PARKER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
British American Tobacco Investments Ltd
Original Assignee
British American Tobacco Investments Ltd
British American Tobacco Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by British American Tobacco Investments Ltd, British American Tobacco Co Ltd filed Critical British American Tobacco Investments Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE69908373D1 publication Critical patent/DE69908373D1/de
Publication of DE69908373T2 publication Critical patent/DE69908373T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/10Container closures formed after filling
    • B65D77/20Container closures formed after filling by applying separate lids or covers, i.e. flexible membrane or foil-like covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/07Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
    • B65D85/08Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
    • B65D85/10Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
    • B65D85/1018Container formed by a flexible material, i.e. soft-packages
    • B65D85/1027Opening devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/5827Tear-lines provided in a wall portion
    • B65D75/5833Tear-lines provided in a wall portion for tearing out a portion of the wall
    • B65D75/5838Tear-lines provided in a wall portion for tearing out a portion of the wall combined with separate fixed tearing means, e.g. tabs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/07Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
    • B65D85/08Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
    • B65D85/10Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
    • B65D85/1036Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank
    • B65D85/1045Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank having a cap-like lid hinged to an edge

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

  • Diese Erfindung bezieht sich auf die Verpackung von Rauchartikeln und beschäftigt sich mit Packungen von Rauchartikeln, wie Zigarren, Zigarillos oder Zigaretten (nachfolgend zweckmäßigerweise als "Zigaretten" bezeichnet).
  • In der WO-A-98/22367 haben wir eine wiederverschließbare Umhüllung einer Zigarettenpackung aufgrund des Vorsehens eines Etiketts oder einer Lasche mit einer permanent klebrigen Umgebung um eine Zugangsöffnung (oder potentielle Zugangsöffnung) einer Sperrschicht-Umhüllung offenbart. Das Etikett/die Lasche ist mit einer Anhebelasche ausgestattet, welche durch einen Verwender gegriffen und gezogen werden kann, um die Zugangsöffnung freizulegen. Dieser Stand der Technik bildet den Oberbegriff des Anspruchs 1. Gleichartige Anhebelaschen an Aufreißetiketten für Papiertücherpackungen ergeben sich aus der US-A-5018625, 5096113 und 5121879.
  • Wir haben mit der vorliegenden Erfindung das Anliegen, eine verbesserte Lasche für eine wiederverschließbare Umhüllung einer Zigarettenpackung sowie eine Zigarettenpackung mit einer wiederverschließbaren Innenhülle zu schaffen, welche eine Lasche umfasst. Dies wird erreicht durch eine Lasche nach Anspruch 1 und eine Packung nach Anspruch 4.
  • Die Lasche nach der Erfindung besitzt zwei Materialschichten und eine Linie mit teilweiser Durchtrennung, welche eine Grenze zwischen einem Hauptabschnitt der Lasche und einer Handhabungsanhebelasche bildet, wobei sich die Linie der teilweisen Durchtrennung über die Lasche durch eine erste der Materialschichten erstreckt, um die verbleibende(n) Schicht(en) als ein Verbindungsscharnier zwischen dem Hauptabschnitt und der Anhebelasche zu erhalten, wobei ein permanent klebriger Klebstoff auf die außenseitige bzw. freigelegte Fläche des Hauptabschnitts der ersten Schicht aufgebracht ist. Vorzugsweise verläuft die teilweise Durchtrennung vollständig durch die erste Schicht, aber nicht in die zweite Schicht.
  • Die Linie der teilweisen Durchtrennung bildet eine gesteuerte Schwächungslinie. Sie kann zudem eine vorbestimmte Faltwirkung an dem Scharnier schaffen. Vorzugsweise erstreckt sich der permanent klebrige Klebstoff bis zur und endet an der Linie der teilweisen Durchtrennung, um die vorbestimmte Faltwirkung zu verbessern. An der Oberfläche der Lasche wird sich zudem kein Klebstoff befinden, um die Faltwirkung weiter zu verbessern.
  • Die folgenden möglichen Vorteile werden durch die Lasche nach der Erfindung zur Verfügung gestellt:
    • – Anlenkung der Anhebelasche an der/dem richtigen Position und Winkel,
    • – Vermeidung des Einreißens an dem Scharnier, und
    • – gesteuertes Rückfedern der Anhebelasche nach dem Falten an dem Scharnier.
  • Eine Zigarettenpackung nach der Erfindung besitzt eine wiederverschließbare Umhüllung bzw. Innenhülle mit der die Lasche nach der Erfindung aufweist, wobei der Hauptabschnitt der Lasche eine Zugangsöffnung der Innenhülle bedeckt und durch ihren permanent klebrigen Klebstoff an der Umgebung der Zugangsöffnung haftet. Der Verwender kann dann die Anhebelasche greifen und ziehen, um die Zugangsöffnung aufzudecken und Zigaretten in der Innenhülle zum Vorschein zu bringen.
  • Der Verwender bedeckt die Zugangsöffnung durch Zurückführen der Lasche in ihre ursprüngliche Position, wobei die permanent klebrige Schicht auf der Peripherie der inneren Fläche des Hauptabschnitts wieder an der Umgebung der Zugangsöffnung anhaftet.
  • Die Anhebelasche ist vorzugsweise zunächst so umgefaltet, dass sie an dem Hauptabschnitt anliegt. Vorzugsweise befindet sich die Zugangsöffnung in einer äußeren Hülle der Packung. Die Packung kann von unterschiedlicher Art sein, wie Falzschachtel, Schieber-Hülse-Päckchen, Weichpackung oder Semihartpackung. Bei einer Hinge Lid Packung liegt der Deckel der Packung an der Anhebelasche an und hält die Anhebelasche umgefaltet. Um diese Funktion zu erfüllen, liegt bei einer Schieber-Hülse-Packung die Hülle an der Anhebelasche an. Bei einer weichen oder mittelharten Packung wird die Anhebelasche gegen eine äußere Folienschicht oder Steuermarke gefaltet gehalten. Beim Öffnen der Packung (von jedwedem Typ) kann die Anhebelasche dann zu einem bestimmten Grad zurückfedern, bleibt aber so vorstehend, dass sie mit den Fingern gegriffen werden kann.
  • Die Möglichkeit, dass die Anhebelasche bündig zu der Sperr-Innenhülle abschließt, wird nicht ausgeschlossen, aber ein Verwender kann dann Schwierigkeiten beim Greifen der Anhebelasche haben. Diese Schwierigkeit kann dann insbesondere akut werden, wenn die Innenhülle und die Lasche eine Plastik-Oberflächengestaltung aufweisen, da hierbei ein Vakuum und/oder statischer Effekt zwischen Anhebelasche und Innenhülle auftreten kann.
  • Ein weiterer Vorteil der Darbietung der Anhebelasche in einer aufwärtsgerichteten zurückgebogenen Position ist, dass die Funktion für den Verwender ersichtlich ist.
  • Wahlweise kann der klebrige Klebstoff sich auch so erstrecken, dass er die Oberfläche der Anhebelasche bedeckt. Um das unerwünschte Anhaften der Anhebelasche an der Innenhülle oder jedem anderen Teil der Zigarettenpackung zu vermeiden, wird eine Maske über dem klebrigen Klebstoff der Anhebelasche vorgesehen. Die Maske kann aus einer Lackschicht ausgebildet sein.
  • Eine oder beide der ersten und zweiten Schichten können aus Kunststoffmaterialien wie Polypropylen oder Polyester ausgebildet sein. Polypropylen wird für die erste Schicht bevorzugt.
  • Die obere Oberfläche der zweiten Schicht, d. h. die, die in der Packung nach außen weist, kann bedruckt und mit einer Abriebschutzschicht versehen sein.
  • Um eine Packung herzustellen, bei der die Anhebelasche in einer aufwärts gerichteten Position angeordnet ist, wenn die Packung geschlossen ist, kann die Anhebelasche zurückgefaltet gehalten werden, bis die Packung geschlossen ist, um die Anhebelasche in ihrem Platz zu halten. Bei einer Hinge Lid Packung geschieht dies durch das Schließen des Deckels, bei einer Schieber-Hülse-Packung durch Schieben der Innenhülle in die Hülse und bei einer weich- oder mittelharten Packung durch Umhüllen der Innenhülle mit Folie. Die Anhebelasche kann z. B. mechanisch zurückgefaltet gehalten werden, oder es wird ein in kurzer Zeit abbaubarer Klebstoff auf der oberen Oberfläche der Anhebelasche vorgesehen, um die Anhebelasche so lange nach oben gebogen zu halten, wie für die Vervollständigung des Zusammenbaus der Packung notwendig. Anschließend baut sich der Kurzzeitklebstoff ab, und ein Verwender kann die Packung öffnen und findet die Anhebelasche aufwärts, aber nicht in dieser Haltung an dem Hauptabschnitt der Lasche klebend vor. Die Anhebelasche federt um ein bestimmtes Maß zurück, wenn die Packung geöffnet wird, steht aber nach wie vor in einer Weise vor, wie dies in 1 gezeigt ist.
  • Besondere Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen, wobei:
  • 1 eine perspektivische Ansicht einer Zigarettenpackungs-Ausführungsform nach der Erfindung ist;
  • 2 eine Draufsicht auf eine Ausführungsform der Lasche nach der Erfindung ist;
  • 3 eine schematische Querschnittsansicht der Lasche ist; und
  • 4 eine Querschnittsansicht ist, welche die Lasche mit einem zurückgefalteten Teil darstellt.
  • 1 zeigt eine Zigarettenpackung mit einer steifen Kartonpackung 1 mit einem "Flip-Top" Deckel 2, enthaltend eine Zigarettenpackung 3 mit einer Zigarettenfüllung (nicht gezeigt) innerhalb einer verschlossenen Innenhülle, welche von einer Sperrschicht gebildet wird. Die Begrenzungen einer Öffnung, die einen Zugriff auf die Zigaretten erlaubt, sind durch parallel gepunktete Linien 4 gezeigt, welche sich von einer Rückseite der Packung 3, an welcher eine Scharnierlinie an der Kante 5 ausgebildet ist, über den oberen Bereich der Packung und an der Vorderseite herunter erstrecken, bis zu einer dritten Linie 6, die parallel zur Scharnierlinie 5 verläuft. Die Sperrschicht, welche die Füllung umhüllt, kann z. B. aus metallisierten Kunststoffen oder aus Kunststoff/Metallfolien-Laminaten gebildet sein. Über ihrer Öffnung liegt eine Lasche 7 in Form eines Etiketts, welche auf ihrer Unterseite näher an der Sperrschicht einen permanent klebrigen Klebstoff besitzt. Der permanent klebrige Klebstoff bedeckt die Unterfläche des Hauptabschnitts 13 der Lasche durchgehend. Er kann auch nur auf ausgesuchte Bereiche aufgetragen sein, muss aber dort vorhanden sein, wo sich die Lasche 7 mit Kanten 8 und 9 über die Öffnungskanten der Öffnung erstreckt. Ein permanent verbindender Klebstoff kann in dem Abschnitt der Unterfläche verwendet werden, welcher die Kanten der Sperrschicht nicht überlappt.
  • Über eine Kante des Hauptabschnitts 13 hinaus ist eine Anhebelasche 10 über eine Knicklinie 12 angelenkt, welche frei ist von dem permanent klebrigen Material. Die Anhebelasche steht derart vor, dass sie von einem Verwender ergriffen und dazu verwendet werden kann, an dem Etikett zu ziehen, um die Packung zu öffnen.
  • Für die erste Verwendung können die Öffnungskanten 4 und 6 durch Schwächungslinien in dem Sperrmaterial oder durch tatsächliche Schnitte ausgebildet werden, um das Aufmachen der Öffnung zu erleichtern. Der Verwender kann dann Zigaretten durch die Öffnung aus der Packung entnehmen, und nachdem er selbiges getan hat, die Öffnung einfach dadurch wieder verschließen, dass er die Anhebelasche nach unten führt, sodass die Kantenabschnitte 8, 9 wieder an den benachbarten Abschnitten des Sperrschichtmaterials anhaften. Die Klappe aus Sperrmaterial, welche durch die Trennung entlang der Linien gebildet wurde, während die Anhebelasche 10 angehoben wurde, wird in ihre vorherige Position zurückgeführt, und obwohl nun eine Trennungslinie in der Sperrschicht vorhanden ist, wird sie durch die anhaftenden Kanten 8, 9 der Lasche überdeckt.
  • Um eine so effiziente Anhaftung wie möglich sicherzustellen, bietet ein innerer Rahmen innerhalb der Packung eine Gegenfläche unterhalb der Sperrschicht gegen den Wiederverschließdruck, der auf die Kanten 8 und 9 ausgeübt wird.
  • Die Packung 3 kann eine separate Einheit sein, die aus dem äußeren Karton entnehmbar ist. Letzterer kann aus jedem geeigneten Typ und insbesondere so genannten "Schieber-Hülse"-Typ sein, wobei die Packung von einem Ende des Kartons her so gedrückt werden kann, dass sie aus dem anderen vorsteht, um die Zigaretten so darzubieten, dass ein leichterer Zugang durch den Verwender möglich ist.
  • Zudem kann die obige Packung eine unabhängige Einheit sein, was bedeutet, dass sie ohne einen sie umgebenden steifen Karton verkauft wird, zumindest wenn vorzugsweise Mittel wie eine konventionelle durchsichtige Zelluloidumhüllung vorgesehen sind, um einen weiteren Schutz zu bieten und die unabsichtliche Zerstörung der Anhebelasche 10 zu verhindern. Die wiederverschließbare Sperrschicht kann auch über einem steifen Karton angeordnet sein.
  • 2 zeigt eine Draufsicht auf die Unterfläche der Lasche 7, welche vollständig mit einer Schicht 18 eines permanent klebrigen Klebstoffs bedeckt ist. Die Anhebelasche 10 wurde mit einer Lackschicht 19 versehen, um den darauf befindlichen Klebstoff abzudecken.
  • 3 ist eine schematische Querschnittsansicht der Lasche entlang der Linie A-A' nach 2. Die Lasche besitzt den Aufbau eines Bilaminats mit einer inneren Schicht 14, welche an der Sperrschicht einer Packung anliegt, und einer äußeren Schicht 15, die freigelegt werden soll. Ein Trennlinie 16 ist nur durch die Dicke der inneren Schicht 14 geschnitten, um die Grenze zwischen dem Hauptabschnitt 13 der Lasche und der Anhebelasche 10 auszubilden. Die verbindende Scharnierlinie 12 in der äußeren Schicht fällt mit der Trennlinie zusammen und erlaubt die Abbiegung der Anhebelasche 10 nach außen.
  • 4 zeigt die zurückgebogene Anhebelasche 10, so dass sie über dem Hauptabschnitt der Lasche liegt. Ein temporärer (sich abbauender) Klebstoff 20 kann in dieser Position halten oder das Halten unterstützen. 4 zeigt zudem, wie eine permanent klebrige Klebstoffschicht 18, wenn sie auf der Anhebelasche 10 vorhanden ist, durch eine Lackschicht 19 oder andere Abdeckungen abgedeckt ist.
  • Ein Vorteil des Aufbaus der Lasche als Bilaminat ist, dass in der inneren Schicht 14 ein Schnitt gemacht werden kann, um die Trennungslinie 16 auszubilden, bevor die äußere Schicht 15 mit der inneren Schicht verbunden wird. Dies benötigt sehr viel weniger Kontrolle der Schnitttiefe als bei einer einschichtigen Ausbildung der Lasche.
  • Ein weiterer Vorteil ist, dass die innere 14 und äußere 15 Schicht aus einem bereits Klebstoff-beschichteten Bogen ausgeschnitten oder gestanzt werden kann. Die klebrige Beschichtung auf dem Bogen der inneren Schicht 14 bildet den permanent klebrigen Klebstoff auf der inneren Fläche der Schicht, während die klebende Beschichtung auf den Bogen der äußeren Schicht 15 die zwei Schichten miteinander verbindet.
  • Wenn die innere Schicht aus einem vorbeschichteten Bogen ausgeschnitten oder gestanzt wird, wird vorzugsweise jeder Klebstoff, welcher sich zur inneren Oberflächen der Anhebelasche erstreckt, neutralisiert. Dies wird in einfacher Weise durch die Aufbringung einer Lackschicht auf den Klebstoff auf der Anhebelasche bewerkstelligt. Alternativ wird der Abschnitt des Bogens, welcher die Anhebelasche ausbildet, ohne permanent klebrigen Klebstoff belassen.
  • Um eine Verpackung wie in WO-A-98/22367 herzustellen, bei der zudem die Anhebelasche in einer nach oben gerichteten Position vorgesehen ist, wenn die Verpackung geschlossen ist, soll die Anhebelasche zurückgefaltet gehalten werden, bis die Verpackung geschlossen ist, um die Anhebelasche an ihrem Platz zu halten. Bei einer Hinge Lid Packung geschieht dies durch Schließen des Deckels. Die Anhebelasche kann mechanisch zurückgefaltet gehalten werden oder, wie dies mit Bezug auf 4 beschrieben wurde, es kann ein in kurzer Zeit abbaubarer Klebstoff auf der oberen Fläche der Anhebelasche vorgesehen sein, um sie so lange aufrechtzuhalten, wie es notwendig ist, den Zusammenbau der Verpackung zu vervollständigen. Nachfolgend baut sich der Kurzzeitklebstoff ab, und ein Verwender kann die Packung öffnen, wobei er die Anhebelasche nach oben gerichtet, aber nicht in dieser Weise an dem Hauptabschnitt der Lasche klebend findet. Bei einer Hinge Lid Packung wird die Anhebelasche mechanisch durch das Gleiten der Innenverpackung in die Hülse gehalten und bei einer weichen oder halbsteifen Verpackung durch Umhüllen der Innenhülle in Folie. Die Anhebelasche springt um ein gewisses Maß zurück, wenn die Verpackung geöffnet ist, steht aber immer noch in einer Weise, wie in 1 gezeigt ist, vor.

Claims (6)

  1. Lasche bzw. Etikett (7) zum Aufbringen auf ein Sperrmaterial einer Packung für Rauchartikel (1) mit einem größeren Bereich (13), der sich wenigstens über einem Teil ihrer/seiner permanent klebrigen Oberfläche für das Verkleben mit dem Sperrmaterial befindet, und mit einem kleineren Bereich (10), dessen entsprechende Oberfläche nicht permanent klebrig ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche zwei Schichten (14, 15) hat, wobei der größere Bereich (13) durch einen Einschnitt (16) durch die Dicke einer ersten der Schichten (14) von dem kleineren Bereich (10) getrennt ist.
  2. Lasche (7) nach Anspruch 1, wobei sich der Einschnitt (16) vollständig durch die erste der Schichten (14) erstreckt, jedoch nicht in die zweite Schicht (15).
  3. Lasche (7) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die permanent klebrige Oberfläche des größeren Bereichs (13) sich bis zu dem Einschnitt (16) erstreckt.
  4. Packung für Rauchartikel (1) mit einem Etikett bzw. einer Lasche (7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, enthalten als Teil eines wieder verschließbaren bzw. versiegelbaren Verschlusses einer aktuellen oder potentiellen Zugangsöffnung in der Packung, wobei die permanent klebrige Oberfläche über alle zu öffnenden Ränder der Öffnung (4, 6) hinausreicht und der kleinere Berech (10) als Anhebelasche für den Verschluss dient.
  5. Packung für Rauchartikel (1) nach Anspruch 4, wobei die (Anhebe-)Lasche (10) über den größeren Bereich (13) der Lasche (7) zurückgebogen ist, wenn die Packung verschlossen wird bzw. ist.
  6. Packung nach Anspruch 4 oder 5, wobei die (Anhebe-)Lasche (10) zeitweilig in einer zurückgebogenen Lage über dem Hauptbereich (13) der Lasche (7) verklebt wird.
DE69908373T 1998-07-03 1999-06-24 Etikett zum wiederverschliessen von rauchartikel-packungen Expired - Lifetime DE69908373T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GBGB9814533.7A GB9814533D0 (en) 1998-07-03 1998-07-03 Packaging of smoking articles
GB9814533 1998-07-03
PCT/GB1999/001983 WO2000001594A1 (en) 1998-07-03 1999-06-24 Label for resealing a pack of smoking articles

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69908373D1 DE69908373D1 (de) 2003-07-03
DE69908373T2 true DE69908373T2 (de) 2004-04-01

Family

ID=10834965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69908373T Expired - Lifetime DE69908373T2 (de) 1998-07-03 1999-06-24 Etikett zum wiederverschliessen von rauchartikel-packungen

Country Status (19)

Country Link
US (1) US6505735B1 (de)
EP (1) EP1102712B1 (de)
JP (1) JP4573232B2 (de)
KR (1) KR100649287B1 (de)
CN (1) CN1107003C (de)
AR (1) AR019195A1 (de)
AT (1) ATE241537T1 (de)
AU (1) AU4520999A (de)
DE (1) DE69908373T2 (de)
DK (1) DK1102712T3 (de)
ES (1) ES2194471T3 (de)
GB (1) GB9814533D0 (de)
HK (1) HK1036038A1 (de)
ID (1) ID27857A (de)
JO (1) JO2108B1 (de)
MY (1) MY124048A (de)
PT (1) PT1102712E (de)
WO (1) WO2000001594A1 (de)
ZA (1) ZA200007601B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011119344A1 (de) * 2011-10-11 2013-04-11 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Packung für Zigaretten sowie Verfahren zum Herstellen derselben
US10710760B2 (en) 2011-10-11 2020-07-14 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Method for producing a package for cigarettes

Families Citing this family (66)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19841942A1 (de) * 1998-09-14 2000-03-16 Focke & Co Klappschachtel für Zigaretten
GB0012469D0 (en) * 2000-05-23 2000-07-12 British American Tobacco Co Smoking article packaging
DE10115936C2 (de) * 2001-03-30 2003-03-20 Reemtsma H F & Ph Cigarettenpackung
DE10239681A1 (de) * 2002-08-26 2004-03-11 Focke Gmbh & Co. Kg Zigarettenpackung
US20040157025A1 (en) * 2003-02-06 2004-08-12 Knauf Gary H. Ream wrapper for heat seal application wrap lines
US7159717B2 (en) 2004-05-11 2007-01-09 Cadbury Adams Usa, Llc Packaging design with separate compartments
US7971718B2 (en) * 2005-05-09 2011-07-05 Kraft Foods Global Brands Llc Package for dispensing and retaining gum slabs with adhesive securement
US20070199849A1 (en) * 2004-05-11 2007-08-30 Cadbury Adams Usa Llc. Package for accommodating an array of consumable products
US7325686B2 (en) * 2004-05-11 2008-02-05 Cadbury Adams Usa Llc Package for dispensing and retaining gum slabs with adhesive securement
DE602005023007D1 (de) * 2004-05-11 2010-09-30 Cadbury Adams Usa Llc Verpackung für kaugummis mit halteklappe
US7811614B2 (en) * 2004-05-11 2010-10-12 Cadbury Adams Usa Llc Gum slab package having insertable product retention member
EP1765689B1 (de) * 2004-07-08 2018-03-21 Intercontinental Great Brands LLC Wiederverschliessbare verbrauchsgüterverpackungsanordnung
ITBO20050098A1 (it) * 2005-02-24 2005-05-26 Gd Spa Pacchetto di sigarette composito con coperchio incernierato
USD582264S1 (en) * 2006-11-15 2008-12-09 Philip Morris Usa Inc. Packaging
US20080230410A1 (en) * 2007-03-22 2008-09-25 Wesley Steven Jones Cigarette package
ITBO20070365A1 (it) * 2007-05-22 2007-08-21 Gd Spa Confezione per articoli da fumo con un incarto interno provvisto di una etichetta di chiusura fissata ad un coperchio incernierato.
ITBO20070393A1 (it) * 2007-06-01 2008-12-02 Gd Spa Metodo di piegatura di un foglio di incarto provvisto di una apertura di estrazione attorno ad un gruppo di sigarette e corrispondente incarto di sigarette.
ITBO20070401A1 (it) * 2007-06-05 2007-09-04 Gd Spa Stecca di pacchetti di sigarette morbidi con involucro rigido riutilizzabile.
DE102007030267A1 (de) 2007-06-28 2009-01-08 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) Packung für stückige oder körnige Güter
US20090097212A1 (en) * 2007-10-15 2009-04-16 Bevin Schmidt Optimization of connector density and identification carrier for high density front plates
JP5215140B2 (ja) * 2008-05-30 2013-06-19 株式会社エフピコ 包装用容器
GB0815948D0 (en) * 2008-09-02 2008-10-08 British American Tobacco Co Packaging for smoking articles
GB0822405D0 (en) * 2008-12-09 2009-01-14 British American Tobacco Co A package for tobacco products
US8607980B2 (en) 2009-02-02 2013-12-17 Kraft Foods Global Brands Llc Openable and reclosable sealed package for confectionery products
GB0911823D0 (en) 2009-07-08 2009-08-19 Cadbury Uk Ltd Packaging
DE102009034705A1 (de) 2009-07-24 2011-01-27 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) Zigarettenpackung und Verfahren zum Herstellen von Zigarettenpackungen
US8783454B2 (en) * 2009-12-22 2014-07-22 Philip Morris Usa Inc. Wrapped container with adhesive label
EP2345600A3 (de) * 2010-01-19 2011-11-09 G.D Societa' Per Azioni Verpackung mit einer eine wiederverschliessbare Öffnung umfassend Umhullung, und entsprechende Verpackungsverfahren und Maschine
ITBO20100157A1 (it) 2010-03-15 2011-09-16 Gd Spa Confezione rigida con coperchio incernierato e corrispondenti metodo di incarto e macchina impacchettatrice.
DE102010027175A1 (de) * 2010-07-14 2012-01-19 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Weichpackung für Zigaretten
US9382062B2 (en) 2010-12-14 2016-07-05 Altria Client Services Llc Hinged lid packaging
TWI565634B (zh) * 2010-12-30 2017-01-11 菲利浦莫里斯製品股份有限公司 具有密封部之樞接蓋容器及用以密封容器的方法
ITBO20110234A1 (it) * 2011-04-29 2012-10-30 Gd Spa Confezione di articoli da fumo con un incarto interno provvisto di una etichetta di chiusura fissata ad un coperchio incernierato.
PL3339204T3 (pl) * 2011-12-30 2020-03-31 Philip Morris Products S.A. Opakowanie z etykietą
TWI586596B (zh) * 2012-02-15 2017-06-11 菲利浦莫里斯製品股份有限公司 容器用強化之可再密封內包裝
PL2814764T3 (pl) * 2012-02-15 2020-05-18 Philip Morris Products S.A. Opakowanie wielokrotnego użytku z elementami dotykowymi
SG11201502492SA (en) * 2012-10-09 2015-04-29 Philip Morris Products Sa Container with adhesive label
EP2769929A1 (de) * 2013-02-22 2014-08-27 Amcor Flexibles Leicht zu öffnende wiederverschließbare Systeme für eine Zigarettenpackung
EP2769930A1 (de) * 2013-02-22 2014-08-27 Amcor Flexibles Leicht zu öffnende wiederverschließbare Systeme für eine Zigarettenpackung
ITBO20130235A1 (it) * 2013-05-21 2014-11-22 Gd Spa Pacchetto provvisto di un pannello sigillante richiudibile.
ITBO20130417A1 (it) 2013-07-31 2015-02-01 Gd Spa Pacchetto di sigarette scorrevole provvisto di un pannello adesivo richiudibile.
CN105579362B (zh) * 2013-10-10 2018-02-16 菲利普莫里斯生产公司 具有折叠标签的容器
GB2520992A (en) * 2013-12-06 2015-06-10 Essentra Packaging & Security Ltd Opening label
GB2524954B8 (en) * 2014-03-27 2017-03-22 Essentra Packaging & Security Ltd A peelable label
GB201411708D0 (en) 2014-07-01 2014-08-13 British American Tobacco Co A package
GB201411707D0 (en) 2014-07-01 2014-08-13 British American Tobacco Co A package
WO2016030520A1 (en) * 2014-08-29 2016-03-03 Philip Morris Products S.A. Container with wrapper with removable portion
GB201421702D0 (en) * 2014-12-05 2015-01-21 British American Tobacco Co Wrapper for tobacco industry products
EP3034432A1 (de) 2014-12-16 2016-06-22 Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH Verpackung für tabakbezogene artikel
ITBO20150185A1 (it) 2015-04-16 2016-10-16 Gd Spa Pacchetto di articoli da fumo.
EP3085640B1 (de) 2015-04-20 2018-02-14 Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH Verpackung für tabakbezogene artikel
EP3085639A1 (de) 2015-04-20 2016-10-26 Imperial Tobacco Limited Verpackung für tabakbezogene artikel
KR102585443B1 (ko) * 2015-10-26 2023-10-06 필립모리스 프로덕츠 에스.에이. 인서트를 포함하는 재밀봉 가능한 용기
DE102015015174A1 (de) 2015-11-26 2017-06-01 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von (Zigaretten-)Packungen
JP6876043B2 (ja) * 2015-12-09 2021-05-26 フィリップ・モーリス・プロダクツ・ソシエテ・アノニム 容器用の再密封可能な内側パッケージ
JP1558928S (de) * 2016-01-25 2016-09-20
USD863953S1 (en) * 2016-02-29 2019-10-22 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Cigarette pack
KR102385999B1 (ko) * 2016-03-31 2022-04-14 필립모리스 프로덕츠 에스.에이. 용이한 개방 탭을 포함하는 재밀봉 가능한 용기
US10077132B2 (en) 2016-10-13 2018-09-18 Altria Client Services Llc Box in a box re-sealable pack
US10086987B2 (en) 2016-10-13 2018-10-02 Altria Client Services Llc Reseal label for box in a box re-sealable pack
US10124953B2 (en) 2016-10-13 2018-11-13 Altria Client Services Llc Box in a box re-sealable cigarette pack
KR200492858Y1 (ko) * 2017-04-18 2020-12-23 주식회사 인비토 담뱃갑 가리개
US10894658B2 (en) 2018-03-06 2021-01-19 Altria Client Services Llc Re-sealable cigarette pack
US10450120B1 (en) 2018-11-16 2019-10-22 Altria Client Services Llc Re-seal label and container with re-seal label
US11462132B2 (en) * 2019-01-03 2022-10-04 Altria Client Services Llc Label for pack
EP3689777A1 (de) 2019-01-30 2020-08-05 CCL Label AG Wiederverschluss-etikett mit handhabungssegment und verfahren zur herstellung eines wiederverschluss-etiketts mit handhabungssegment

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3630346A (en) * 1970-06-01 1971-12-28 Lilly Co Eli Components for making a strip package
DE3416755A1 (de) * 1984-05-07 1985-11-07 Nyffeler, Corti AG, Kirchberg Kalt- oder heisssiegelbare mehrschichtfolie fuer wiederverschliessbare verpackungen
DE3447875A1 (de) 1984-12-31 1986-07-10 Winrich Dr. 2000 Hamburg Hammerschmidt Wiederverschliessbarer dosen- oder becherfoermiger behaelter mit siegelbarer deckelfolie
DE3714843A1 (de) * 1987-05-05 1988-11-17 Beiersdorf Ag Klebeband als wiederverschliessbarer verschluss
DE3911779A1 (de) 1989-04-11 1990-10-18 Focke & Co Folien-verpackung fuer papier-taschentuecher
DE3920065A1 (de) 1989-04-20 1990-10-25 Focke & Co (folien-)verpackung fuer insbesondere papier-taschentuecher
DE3915192A1 (de) 1989-05-10 1990-11-15 Focke & Co Verfahren und vorrichtung zum herstellen von (folien-)verpackungen sowie (folien-)verpackung
US4946038A (en) * 1989-12-20 1990-08-07 Rolland Eaton Medicine container and cover therefor
US5299833A (en) * 1993-04-26 1994-04-05 Moore Business Forms, Inc. Paper sheets with pressure sensitive adhesive forming an easel pad
IT1265453B1 (it) * 1993-12-28 1996-11-22 Safta Spa Pellicola composita per la ri-chiusura di contenitori
US5476698A (en) * 1994-10-06 1995-12-19 Moore Business Forms, Inc. Slapper picking ticket
US5914165A (en) * 1996-07-29 1999-06-22 Avery Dennison Corporation Peelable label for articles for resale
KR100543359B1 (ko) 1996-11-21 2006-01-20 브리티시 아메리칸 토바코 (인베스트먼츠) 리미티드 흡연 물품용 포장재

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011119344A1 (de) * 2011-10-11 2013-04-11 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Packung für Zigaretten sowie Verfahren zum Herstellen derselben
US9533821B2 (en) 2011-10-11 2017-01-03 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Package for cigarettes, and method for producing same
US10710760B2 (en) 2011-10-11 2020-07-14 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Method for producing a package for cigarettes

Also Published As

Publication number Publication date
EP1102712B1 (de) 2003-05-28
PT1102712E (pt) 2003-10-31
CN1107003C (zh) 2003-04-30
GB9814533D0 (en) 1998-09-02
ZA200007601B (en) 2001-12-10
MY124048A (en) 2006-06-30
US6505735B1 (en) 2003-01-14
KR20010053377A (ko) 2001-06-25
ID27857A (id) 2001-04-26
ATE241537T1 (de) 2003-06-15
JP2002519261A (ja) 2002-07-02
WO2000001594A1 (en) 2000-01-13
HK1036038A1 (en) 2001-12-21
EP1102712A1 (de) 2001-05-30
JO2108B1 (en) 2000-05-21
ES2194471T3 (es) 2003-11-16
DE69908373D1 (de) 2003-07-03
JP4573232B2 (ja) 2010-11-04
DK1102712T3 (da) 2003-06-23
KR100649287B1 (ko) 2006-11-24
CN1306490A (zh) 2001-08-01
AR019195A1 (es) 2001-12-26
AU4520999A (en) 2000-01-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69908373T2 (de) Etikett zum wiederverschliessen von rauchartikel-packungen
DE68915048T2 (de) Behälter und Behälterverschluss mit Anzeige unbefugten Öffnens.
DE2854443C2 (de) Packung, insbesondere quaderförmige Packung für Zigaretten, Zigarillos oder dergleichen
DE69708887T2 (de) Zigarettenpackung
DE10115935C2 (de) Cigarettenpackung
EP0553660B1 (de) Packung zur Aufnahme von Taschentüchern, Zuschnitt hierfür sowie Verfahren zum Herstellen einer derartigen Packung
EP0745540A1 (de) Zuschnittbogen und daraus hergestellte Zigarettenpackung
DE19635190A1 (de) Verpackung für Schüttgüter
DE19755502A1 (de) Wiederverschließbare Verpackung
DE3927825A1 (de) Dosenfoermige verpackung
DE202007001713U1 (de) Verschlussetikett
EP4029799B1 (de) Faltschachtel mit originalitätsverschluss
DE2224236C3 (de) Faltschachtel mit einem Klarsichtfenster
WO1999043561A1 (de) Wiederverschliessbares ausgiesselement und damit versehene getränkepackung
DE102009046507A1 (de) Wiederverschließbare Verpackung mit Doppelklebstelle
DE4023996A1 (de) Dose, insbesondere zum verpacken von nahrungsmitteln
DE3830698C2 (de)
DE2339103C3 (de) Schachtel mit einem Klarsichtfenster
DE4309644A1 (de) Verschlußelement
DE202011050182U1 (de) Faltschachtel mit Innenlasche
DE8906141U1 (de) Verpackung
DE4302886C2 (de) Versandverpackung
DE10126742B4 (de) Wiederverschließbares, aus Folienmaterial hergestelltes Ausgießelement und Packung mit einem solchen Ausgießelement
DE19905298A1 (de) Kartonverpackung mit integralem Klappdeckel
EP0823380B1 (de) Wiederverschliessbare Faltschachtel mit aufreissbarer Oeffnungslasche

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition