[go: up one dir, main page]

DE69421862T2 - Color jet print head with troubleshooting - Google Patents

Color jet print head with troubleshooting

Info

Publication number
DE69421862T2
DE69421862T2 DE69421862T DE69421862T DE69421862T2 DE 69421862 T2 DE69421862 T2 DE 69421862T2 DE 69421862 T DE69421862 T DE 69421862T DE 69421862 T DE69421862 T DE 69421862T DE 69421862 T2 DE69421862 T2 DE 69421862T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording
shift register
drive
circuit
input
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69421862T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69421862D1 (en
Inventor
Tatsuo Furukawa
Kimiyuki Hayasaki
Yoshiyuki Imanaka
Masaaki Izumida
Hiroyuki Maru
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canon Inc
Original Assignee
Canon Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Canon Inc filed Critical Canon Inc
Publication of DE69421862D1 publication Critical patent/DE69421862D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69421862T2 publication Critical patent/DE69421862T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/015Ink jet characterised by the jet generation process
    • B41J2/04Ink jet characterised by the jet generation process generating single droplets or particles on demand
    • B41J2/045Ink jet characterised by the jet generation process generating single droplets or particles on demand by pressure, e.g. electromechanical transducers
    • B41J2/04501Control methods or devices therefor, e.g. driver circuits, control circuits
    • B41J2/04541Specific driving circuit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/015Ink jet characterised by the jet generation process
    • B41J2/04Ink jet characterised by the jet generation process generating single droplets or particles on demand
    • B41J2/045Ink jet characterised by the jet generation process generating single droplets or particles on demand by pressure, e.g. electromechanical transducers
    • B41J2/04501Control methods or devices therefor, e.g. driver circuits, control circuits
    • B41J2/04543Block driving
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/015Ink jet characterised by the jet generation process
    • B41J2/04Ink jet characterised by the jet generation process generating single droplets or particles on demand
    • B41J2/045Ink jet characterised by the jet generation process generating single droplets or particles on demand by pressure, e.g. electromechanical transducers
    • B41J2/04501Control methods or devices therefor, e.g. driver circuits, control circuits
    • B41J2/04573Timing; Delays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/015Ink jet characterised by the jet generation process
    • B41J2/04Ink jet characterised by the jet generation process generating single droplets or particles on demand
    • B41J2/045Ink jet characterised by the jet generation process generating single droplets or particles on demand by pressure, e.g. electromechanical transducers
    • B41J2/04501Control methods or devices therefor, e.g. driver circuits, control circuits
    • B41J2/0458Control methods or devices therefor, e.g. driver circuits, control circuits controlling heads based on heating elements forming bubbles

Landscapes

  • Particle Formation And Scattering Control In Inkjet Printers (AREA)
  • Ink Jet (AREA)

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION Gebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Tintenstrahlkopfsubstrat, das für ein stabiles Drucken wirksam ist, ohne eine Fehlfunktion wegen Rauschen zu verursachen, einen Tintenstrahlkopf, der das Substrat verwendet, sowie ein Tintenstrahl-Druckgerät wie beispielsweise einen Drucker, das den Kopf verwendet.The present invention relates to an ink-jet head substrate effective for stable printing without causing malfunction due to noise, an ink-jet head using the substrate, and an ink-jet printing apparatus such as a printer using the head.

Stand der TechnikState of the art

Der große Vorteil eines Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahrens (Flüssigkeitsstrahl-Aufzeichnungsverfahren) liegt darin, daß während des Betriebs erzeugtes Rauschen so klein ist, daß es ignoriert werden kann, ein Hochgeschwindigkeitsdrucken ermöglicht ist und sogenanntes unbeschichtetes Papier für das Drucken verwendet werden kann, ohne daß eine spezielle Fixierbehandlung erforderlich ist. Es ist zu dem vorwiegenden Verfahren der Druckverfahren geworden.The great advantage of an ink jet recording method (liquid jet recording method) is that noise generated during operation is so small that it can be ignored, high-speed printing is possible, and so-called uncoated paper can be used for printing without requiring special fixing treatment. It has become the predominant method of printing.

Ein Flüssigkeitsstrahl-Aufzeichnungsverfahren, wie es beispielsweise in der japanischen Patentoffenlegungsschrift Nr. 54-51837 und der deutschen Offenlegungsschrift Nr. 28 434 064 beschrieben ist, weist insbesondere ein bestimmtes Merkmal hinsichtlich darauf auf, daß eine antreibende Kraft zum Ausstoß von Flüssigkeitströpfchen durch Zufuhr thermischer Energie zu der Flüssigkeit erhalten wird, was im Gegensatz zu anderen Flüssigkeitsstrahl-Aufzeichnungsverfahren steht, beispielsweise zu einem Verfahren zum Ausstoß von Flüssigkeitströpfchen durch Zufuhr mechanischen Drucks.A liquid jet recording method as described, for example, in Japanese Patent Laid-Open No. 54-51837 and German Patent Laid-Open No. 28 434 064 has in particular a certain feature in that a driving force for ejecting liquid droplets is obtained by supplying thermal energy to the liquid, which is in contrast to other liquid jet recording methods, for example, a method of ejecting liquid droplets by supplying mechanical pressure.

Das heißt, daß das Aufzeichnungsverfahren, wie es in den vorstehend genannten Veröffentlichungen offenbart ist, dadurch gekennzeichnet ist, daß die einer Wärmeenergie unterworfene Flüssigkeit eine Zustandsänderung mit einem schnellen Volumenanstieg verursacht, damit Flüssigkeitströpfchen durch Öffnungen an einem oberen Ende des Tintenstrahlkopfs infolge einer auf der Zustandsänderung beruhenden Betätigungskraft ausgestoßen werden und auf einem Aufzeichnungsträger zur Ausführung der Aufzeichnung angebracht werden.That is, the recording method as disclosed in the above-mentioned publications is characterized in that the liquid subjected to heat energy causes a state change with a rapid increase in volume so that liquid droplets are ejected through orifices at an upper end of the ink jet head due to an operating force based on the state change and are attached to a recording medium to perform recording.

Das Flüssigkeitsstrahl-Aufzeichnungsverfahren, wie es in der deutschen Offenlegungsschrift Nr. 2 843 064 offenbart ist, weist insbesondere die Merkmale auf, daß es nicht nur bei einem sogenannten Tropfenbedarfsfall-Aufzeichnungsverfahren (Drop-On-Demand-Aufzeichnungsverfahren) relativ wirksam anwendbar ist, sondern das Bild auch mit einer hohen Auflösung und einer hohen Qualitätsrate bereitstellen kann, da der Tintenstrahlkopf mit einer hochdichten Anordnung von Ausstoßöffnungen sowie des Ganzzeilentyps einfach verwirklicht werden kann.The liquid jet recording method as disclosed in German Laid-Open Publication No. 2 843 064 has particularly features that it is not only relatively effectively applicable to a so-called drop-on-demand recording method, but also can provide the image with a high resolution and a high quality rate because the ink jet head with a high density arrangement of ejection openings as well as the full line type can be easily realized.

Der bei dem vorstehend beschriebenen Aufzeichnungsverfahren angewendete Tintenstrahlkopf umfaßt ein Flüssigkeitsausstoßteil mit Ausstoßöffnungen, die zum Ausstoß der Flüssigkeit bereitgestellt sind, sowie Flüssigkeitskanäle, die mit den Ausstoßöffnungen verbunden sind, wobei jedes als zugehöriges Teil ein Wärmebetätigungsteil aufweist, bei dem Wärmeenergie zum Ausstoß von Flüssigkeitströpfchen der Flüssigkeit zugeführt wird, wobei das Flüssigkeitsausstoßteil aus einem Kopfsubstrat (Wärmeerzeugungsplatte) gebildet wird, das Elektrizität-Wärme- Umwandlungselemente (Wärmeerzeugungselemente) als Einrichtungen zur Erzeugung von Wärmeenergie und eine Deckenplatte mit Rillen zur Ausbildung von Ausstoßöffnungen und Flüssigkeitskanälen aufweist.The ink jet head used in the above-described recording method comprises a liquid ejection part having ejection openings provided for ejecting the liquid, and liquid passages connected to the ejection openings, each of which has as an associated part a thermal actuator in which heat energy is supplied to the liquid for ejecting liquid droplets, the liquid ejection part being formed from a head substrate (heat generating plate) having electricity-heat conversion elements (heat generating elements) as means for generating heat energy and a ceiling plate with grooves for forming ejection openings and liquid channels.

In jüngster Zeit ist das Kopfsubstrat in einer Weise gestaltet worden, daß es nicht nur eine Vielzahl von Wärmeerzeugungselementen auf einem Substrat aufweist, sondern auch in dem gleichen Substrat jeweilige Wärmeerzeugungselement-Ansteuereinrichtungen, ein Schieberegister zur parallelen Übertragung von seriell eingegebenen Bilddaten zu den jeweiligen Ansteuereinrichtungen und mit der gleichen Bitanzahl wie die Wärmeerzeugungselemente, sowie eine Signalspeicherschaltung zur zeitweisen Speicherung von von dem Schieberegister ausgegebenen Daten bereitstellt.Recently, the head substrate has been designed in such a way that it not only has a plurality of heat generating elements on one substrate, but also provides in the same substrate respective heat generating element drivers, a shift register for parallel transfer of serially input image data to the respective drivers and having the same number of bits as the heat generating elements, and a latch circuit for temporarily storing data output from the shift register.

In Fig. 4 ist ein Beispiel eines herkömmlichen Schaltungsaufbaus auf dem Substrat gezeigt. Hierbei bezeichnet Bezugszeichen 400 ein Substrat, Bezugszeichen 401 ein Wärmeerzeugungselement, Bezugszeichen 402 einen Leistungstransistor, Bezugszeichen 403 eine Signalspeicherschaltung (latch) und Bezugszeichen 404 ein Schieberegister. Zusätzlich werden zum Zwecke der Miniaturisierung einer Drucker-Hauptenergiequelle durch Verringerung der Anzahl von gleichzeitig anzusteuernden Wärmeerzeugungselementen zur Verringerung eines unmittelbaren Stromflusses eine Zeitteilungs-Ansteuerblock-Auswahllogik 405, wie beispielsweise ein Dekodierer, die zur Teilung einer Gruppe von Wärmeerzeugungselementen in Blöcke, von denen jeder aus einer vorbestimmten Anzahl von Elementen besteht, und zur Ausführung der Teilung bereitgestellt ist, wobei jeder Block als eine Einheit angesteuert wird, sowie ein Logiksystem-Zwischenspeicher 406 bereitgestellt. Die Eingangssignale umfassen Signale für den Takt zum Betreiben des Schieberegisters, die von empfangenen Bilddaten seriell eingegebenen Bilddaten, einen Signalspeichertakt zum Halten von Daten in der Signalspeicherschaltung, ein Blockermöglichungssignal zur Blockauswahl, ein Ansteuerimpulsbreiteeingangssignal (Wärmeimpulsbreiteeingangssignal) zur externen Steuerung der Einschaltzeit (An-Zeit) des Leistungstransistors, d. h. die Zeit zur Ansteuerung der Wärmeerzeugungselemente, eine Logikschaltung-Ansteuerungsenergiequelle (5 V), GND und eine Wärmeerzeugungselement-Ansteuerungsenergiequelle, wobei diese Signale jeweils über Kontaktflächen 407, 408, 409, 410, 411, 412, 413 und 414 eingegeben werden.In Fig. 4, an example of a conventional circuit structure on the substrate is shown. Here, reference numeral 400 denotes a substrate, reference numeral 401 a heat generating element, reference numeral 402 a power transistor, reference numeral 403 a latch circuit, and reference numeral 404 a shift register. In addition, for the purpose of miniaturizing a printer main power source by reducing the number of heat generating elements to be driven simultaneously to reduce instantaneous current flow, a time-division drive block selection logic 405 such as a decoder for dividing a group of heat generating elements into blocks each of which is composed of a predetermined number of elements and is provided for carrying out the division with each block driven as a unit, and a logic system latch 406. The input signals include signals for the clock for operating the shift register, the image data serially inputted from received image data, a latch clock for holding data in the latch circuit, a block enable signal for block selection, a drive pulse width input signal (heat pulse width input signal) for externally controlling the turn-on time (on-time) of the power transistor, that is, the time for driving the heat generating elements, a logic circuit drive power source (5 V), GND, and a heat generating element drive power source, these signals being respectively inputted via pads 407, 408, 409, 410, 411, 412, 413, and 414.

Eine Ansteuerungsabfolge umfaßt zuerst eine zu dem Takt synchrone und serielle Übertragung von Bilddaten von der Drucker-Hauptvorrichtung zu dem Substrat in dem Kopf, wobei die Daten durch das Schieberegister 404 in dem Substrat eingelesen werden. Die eingelesenen Daten werden zeitweise in der Signalspeicherschaltung 403 gespeichert, damit die Blockauswahl in der Zeitteilung vorgenommen wird, bis nächste Bilddaten in der Signalspeicherschaltung gehalten werden. Bei jeder Blockauswahl wird, falls ein Impuls von dem Wärmeimpuls 411 eingegeben wird, die Blockauswahl durchgeführt, und falls Bilddaten vorhanden sind, werden ein Leistungstransistor oder mehrere Leistungstransistoren 402 eingeschaltet. Die Blockauswahl wird vorgenommen, und falls Bilddaten vorhanden sind, fließt ein Strom durch ein Wärmeerzeugungselement oder mehrere Wärmeerzeugungselemente zur Ausführung der Ansteuerung.A drive sequence first includes transferring image data from the printer main body to the substrate in the head in synchronism with the clock and serially, the data being read in the substrate by the shift register 404. The read data is temporarily stored in the latch circuit 403 so that block selection is made in time division until next image data is held in the latch circuit. At each block selection, if a pulse from the heat pulse 411 is input, block selection is made, and if image data is present, one or more power transistors 402 are turned on. Block selection is made, and if image data is present, a current flows through one or more heat generating elements to carry out the drive.

Wie es vorstehend beschrieben ist, ist in jüngster Zeit die Integration der Logikschaltung, wie beispielsweise einer Ansteuereinrichtung, eines Schieberegisters, eines Signalspeichers usw. in das Kopfsubstrat vorangetrieben worden, wobei aber der durch jedes Wärmeerzeugungselement fließende Stromimpuls 100 bis 200 mA unmittelbar erreicht, und falls die zur gleichen Zeit eingeschalteten Wärmeerzeugungselemente acht Elemente sind, fließt beispielsweise ein Stromimpuls von etwa 1 bis 1,5 A durch die Wärmeerzeugungselement-Ansteuerungsenergiequellenleitung und GND-Leitung. Das hierbei auftretende Problem besteht darin, daß die Logikschaltung auf dem Kopfsubstrat eine Fehlfunktion aufgrund des Rauschens mit einer induktiven Kopplung verursachen kann, die in der flexiblen Verdrahtung bzw. Metallisierung von der Drucker- Hauptvorrichtung zu dem Tintenstrahlkopf oder der Verdrahtung bzw. Metallisierung in dem Tintenstrahlkopf erzeugt wird.As described above, recently, the integration of the logic circuit such as a driver, a shift register, a latch, etc. into the head substrate has been advanced, but the current pulse flowing through each heat generating element reaches 100 to 200 mA immediately, and if the heat generating elements turned on at the same time are eight elements, for example, a current pulse of about 1 to 1.5 A flows through the heat generating element driving power source line and GND line. The problem encountered here is that the logic circuit on the head substrate may cause a malfunction due to noise with inductive coupling generated in the flexible wiring or metallization from the printer main body to the ink jet head or the wiring or metallization in the ink jet head.

Hierbei liegt, obwohl das Rauschen mit einer Kapazitätskopplung natürlich wahrgenommen wird, die Taktfrequenz des Tintenstrahlkopfs in etwa bei höchstens einigen MHz, und falls die Logik-Energiequellenspannung bei etwa 5 V liegt, besteht lediglich eine geringe Möglichkeit, auf den Betrieb einzuwirken, wobei das frühere induktive Rauschen einen größeren Effekt zur Verursachung der Fehlfunktion hat. Insbesondere wenn der Takt oder der Signalspeichertakt (latch-Takt) in dem Kopfsubstrat aufgrund des Rauschens einer Fehlfunktion unterliegt, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, daß die Bilddaten in dem Kopfsubstrat komplett unterschiedlich zu den von der Druck- Hauptvorrichtung übertragenen Daten sind, was einen deutlich negativen Effekt auf die Druckqualität hat. Da der Pegel des induktiven Rauschens mit größeren Stromveränderungen pro Zeiteinheit höher ist, falls die Anzahl von Ausstoßöffnungen für das Hochgeschwindigkeitsdrucken vergrößert wird, wird erwartet, daß die Anzahl von gleichzeitig eingeschalteten Elementen weiter vergrößert wird, so daß der derzeitige Wert des Stromimpulses weiter vergrößert wird und der Rauschpegel erhöht wird.Here, although the noise is naturally perceived with a capacitance coupling, the clock frequency of the ink jet head is approximately several MHz at most, and if the logic power source voltage is around 5 V, there is little possibility of affecting the operation, and the former inductive noise has a greater effect to cause the malfunction. In particular, if the clock or the latch clock in the head substrate malfunctions due to the noise, there is a high possibility that the image data in the head substrate is completely different from the data transmitted from the printing main device, which has a significant negative effect on the printing quality. Since the level of the inductive noise is higher with larger current changes per unit time, if the number of of ejection ports is increased for high-speed printing, the number of simultaneously turned on elements is expected to be further increased, so that the instantaneous value of the current pulse is further increased and the noise level is increased.

Zur Lösung eines derartigen Problems sind einige Maßnahmen erdacht worden. Ein Beispiel ist, die Anzahl von gleichzeitig eingeschalteten Wärmeerzeugungselementen durch Vergrößerung der Anzahl von Blöcken zu verringern, damit die Größe des Stromimpulses begrenzt wird. Allerdings wird bei Ausführung des Hochgeschwindigkeitsdruckens das Intervall zum Halten von Daten durch die Signalspeicherschaltung von einer Zeit zu der nächsten Zeit, d. h. die Ausstoßzeitdauer verkürzt, so daß die jedem Block zugewiesene Zeit durch die vergrößerte Anzahl von Blöcken verkürzt ist, und es besteht ein Risiko, daß keine ausreichende Energie zum Ausstoß der Tinte erhalten werden kann.To solve such a problem, some measures have been devised. One example is to reduce the number of heat generating elements turned on simultaneously by increasing the number of blocks so as to limit the magnitude of the current pulse. However, when high-speed printing is carried out, the interval for holding data by the latch circuit from one time to the next time, i.e., the ejection time period, is shortened so that the time allocated to each block is shortened by the increased number of blocks, and there is a risk that sufficient energy for ejecting the ink cannot be obtained.

Es ist ebenso eine weitere Lösung erdacht worden, die ein Bereitstellen eines Kondensators für die Stromversorgung auf einem Schlitten selbst oder um einen Schlitten herum für die Drucker-Hauptvorrichtung, was den Tintenstrahlkopf zur Verringerung des induktiven Rauschens auf dem flexiblen Substrat unterstützt, oder ein Hinzufügen einer Rauschgegenmaßnahme-Komponente zur Verhinderung einer Fehlfunktion einbezieht. In der Praxis existieren viele Fälle einer Anwendung einer derartigen Maßnahme bei dem Schlittenteil für den Tintenstrahldrucker. In einem derartigen Fall kann jedoch bei dieser Maßnahme eine Vergrößerung der Abmessungen des Schlittenteils nicht vermieden werden, was ein Problem zur Folge hat, daß die Drucker- Hauptvorrichtung in ihrer Größe nicht verkleinert werden kann und die Kosten für die Gegenmaßnahme-Komponente ansteigen können.Another solution has also been devised which involves providing a capacitor for power supply on a carriage itself or around a carriage for the printer main body which supports the ink jet head to reduce inductive noise on the flexible substrate, or adding a noise countermeasure component to prevent malfunction. In practice, there are many cases of applying such a measure to the carriage part for the ink jet printer. In such a case, however, this measure cannot avoid increasing the size of the carriage part, resulting in a problem that the printer main body cannot be reduced in size. and the cost of the countermeasure component may increase.

Das vorstehend beschriebene Problem kann nicht nur bei einem Tintenstrahlkopf mit Wärmeerzeugungselementen, die mit einer hohen Dichte angeordnet sind und in der Lage sind, ein Hochgeschwindigkeitsdrucken zu erreichen, beobachtet werden, sondern auch bei anderen Druckköpfen, beispielsweise bei einem Thermo-Kopf mit Wärmeerzeugungselementen, die der Länge nach angeordnet sind, oder bei einem Druckkopf mit angeordneten Aufzeichnungselementen, die durch den Ansteuerimpuls angesteuert werden, der aufgrund des Rauschens eine Fehlfunktion verursachen kann.The problem described above can be observed not only in an ink jet head having heat generating elements arranged at a high density and capable of achieving high-speed printing, but also in other print heads, such as a thermal head having heat generating elements arranged lengthwise or a print head having arrayed recording elements driven by the drive pulse, which may cause a malfunction due to noise.

In der JP-A-57-173172 ist ein Tintenstrahl-Aufzeichnungsgerät des Druckimpulstyps beschrieben, wobei jedes der Aufzeichnungselemente sequentiell angesteuert wird.JP-A-57-173172 describes an ink jet recording apparatus of the pressure pulse type, wherein each of the recording elements is sequentially controlled.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, das Rauschproblem mit der Tinte in einem Tintenstrahlkopf ohne eine Änderung des Substratherstellungsvorgangs für den Tintenstrahlkopf zu lösen, was die Herstellungskosten ansteigen lassen würde, und ohne das Erfordernis, eine bestimmte Rauschgegenmaßnahme-Komponente auf der Drucker- Hauptvorrichtungsseite bereitzustellen oder eine Entwurfsänderung zur Bereitstellung der Gegenmaßnahme vorzunehmen.An object of the present invention is to solve the noise problem with the ink in an inkjet head without changing the substrate manufacturing process for the inkjet head, which would increase the manufacturing cost, and without requiring to provide a dedicated noise countermeasure component on the printer main body side or to make a design change to provide the countermeasure.

Erfindungsgemäß ist eine Druckkopf-Baugruppe gemäß Patentanspruch 1 bereitgestellt.According to the invention, a printhead assembly according to claim 1 is provided.

In einem Ausführungsbeispiel sind auf dem Substrat ein Schieberegister zur Ausgabe von seriell eingegebenen Bilddaten in einem parallelen Format und eine Signalspei cherschaltung zur zeitweisen Speicherung von von dem Schieberegister ausgegebenen Daten bereitgestellt. Die Wärmeerzeugungselemente, die Ansteuereinrichtung, das Eingabeteil, das Blockauswahlteil, das Schieberegister und die Signalspeicherschaltung sind auf dem Substrat durch einen Schichtbildungsvorgang ausgebildet, wobei die Integrationsschaltung die Form einer CR-Integrationsschaltung aufweist, die aus einer bei dem Schichtaufbau der Ansteuereinrichtung verwendet Widerstandskomponente einer Diffusionsschicht und einer kapazitiven Komponente besteht, die eine Gate-Oxidschicht verwendet, die bei dem Schichtaufbau eines das Schieberegister und die Signalspeicherschaltung umfassenden Ansteuerlogiksystems verwendet wird, wobei die CR-Integrationsschaltung gleichzeitig in dem Schichtbildungsvorgang ausgebildet wird.In one embodiment, a shift register for outputting serially input image data in a parallel format and a signal memory are provided on the substrate. A memory circuit for temporarily storing data output from the shift register is provided. The heat generating elements, the drive means, the input part, the block selection part, the shift register and the latch circuit are formed on the substrate by a film forming process, the integration circuit being in the form of a CR integration circuit consisting of a resistance component of a diffusion layer used in the film formation of the drive means and a capacitive component using a gate oxide layer used in the film formation of a drive logic system comprising the shift register and the latch circuit, the CR integration circuit being formed simultaneously in the film forming process.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel umfaßt eine Druckkopf- Baugruppe eine Vielzahl von Aufzeichnungselementen, eine Ansteuereinrichtung zur Ansteuerung der Vielzahl von Aufzeichnungselementen entsprechend den Bilddaten, ein Schieberegister zur Ausgabe von seriell eingegebenen Bilddaten in einem parallelen Format und eine Signalspeicherschaltung zur zeitweisen Speicherung von von dem Schieberegister ausgegebenen Daten, die auf einem Substrat ausgebildet werden, und eine Hystereseschaltung wird auf einem Eingabeteil für das Signal für ein Ansteuerungssteuerlogiksystem ausgebildet, das das Schieberegister- und das Signalspeicherschaltung-Ansteuereingangssignal aufweist, so daß der Eingangsdaten-Schwellenwert unterschiedlich in Abhängigkeit davon sein, kann ob das Signal ansteigt oder abfällt.According to an embodiment, a print head assembly includes a plurality of recording elements, a driver for driving the plurality of recording elements in accordance with image data, a shift register for outputting serially input image data in a parallel format, and a latch circuit for temporarily storing data output from the shift register, which are formed on a substrate, and a hysteresis circuit is formed on an input part for the signal for a drive control logic system having the shift register and the latch circuit drive input signal, so that the input data threshold value may be different depending on whether the signal is rising or falling.

Die Aufzeichnungselemente, die Ansteuereinrichtung, das Schieberegister und die Signalspeicherschaltung können auf dem Substrat durch Verwenden eines Schichtbildungsvorgangs ausgebildet werden, und die Hystereseschaltung kann die Form eines Widerstands aufweisen, der aus einer Widerstandskomponente einer bei dem Schichtaufbau der Ansteuereinrichtung verwendeten Diffusionsschicht hergestellt ist, wobei der Widerstand gleichzeitig bei dem Schichtbildungsvorgang ausgebildet wird.The recording elements, the drive device, the shift register and the signal storage circuit can formed on the substrate by using a film forming process, and the hysteresis circuit may be in the form of a resistor made from a resistance component of a diffusion layer used in the film structure of the drive device, the resistor being formed simultaneously in the film forming process.

Sowohl die Integrationsschaltung als auch die Hystereseschaltung können bereitgestellt werden sowie ferner bei dem Schichtbildungsvorgang gleichzeitig ausgebildet werden.Both the integration circuit and the hysteresis circuit may be provided and further formed simultaneously in the film forming process.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel umfaßt die Druckkopf- Baugruppe ebenso ein Teil, das in Kombination mit dem Substrat Flüssigkeitskanäle in Verbindung mit den Wärmeerzeugungselementen und Tintenausstoßöffnungen an einem Ende der Flüssigkeitskanäle für einen Tintenstrahlkopf ausbildet.According to one embodiment, the printhead assembly also includes a member that, in combination with the substrate, forms fluid channels in communication with the heat generating elements and ink ejection orifices at one end of the fluid channels for an inkjet head.

Die Aufzeichnungselemente können Wärmeerzeugungselemente zur Erzeugung von Wärmeenergie sein.The recording elements may be heat generating elements for generating thermal energy.

Die vorliegende Erfindung stellt ebenso ein Druckgerät zur Ausführung eines Druckens auf einem Aufzeichnungsträger unter Verwendung des Druckkopfs bereit.The present invention also provides a printing apparatus for performing printing on a recording medium using the print head.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung werden eine Eingangshystereseschaltung und eine CR- Integrationsschaltung für ein Eingangsimpulsbreitesignal (Wärmeimpulsbreitesignal) zusammen mit Aufzeichnungselementen (Wärmeerzeugungselementen) und Komponenten für eine logische Ausstoßsteuerungsschaltung, wie beispielsweise eine Ansteuereinrichtung, ein Schieberegister und dergleichen, ausgebildet, wodurch erzeugtes Rauschen gegenüber der angestiegenen Anzahl von Ausstoßöffnungen, die unerläßlich für ein Hochgeschwindigkeitsdrucken ist, und der angestiegenen Anzahl von gleichzeitig anzusteuernden Aufzeichnungselementen unterdrückt wird, die mit der hochdichten Unterbringung verbunden ist, und ein stabiler Betrieb aufgrund der angestiegenen Grenze für das Rauschen erreicht werden kann. Folglich sind keine speziellen Rauschgegenmaßnahmen für das Schlittenteil der Hauptvorrichtung oder für den Tintenstrahlkopf selbst erforderlich, was bewirkt, daß die niedrigeren Kosten und die reduzierte Größe des Geräts realisiert werden.According to an embodiment of the present invention, an input hysteresis circuit and a CR integration circuit for an input pulse width signal (heat pulse width signal) are formed together with recording elements (heat generating elements) and components for a logic discharge control circuit such as a driver, a shift register and the like, thereby generating noise against the increased number of ejection ports which is indispensable for high-speed printing and the increased number of recording elements to be driven simultaneously which is associated with the high-density packaging, and stable operation can be achieved due to the increased limit for the noise. Consequently, no special noise countermeasures are required for the carriage part of the main device or for the ink jet head itself, which causes the lower cost and the reduced size of the apparatus to be realized.

Falls eine Integrationsschaltung und eine Hystereseschaltung unter Verwendung eines Schichtaufbaus jedes Elements auf dem Substrat ausgebildet sind, können ebenfalls mit einem Tintenstrahl-Aufzeichnungskopf verbundene Rauschprobleme gelöst werden, ohne daß es erforderlich ist, den herkömmlichen Substratherstellungsvorgang zu ändern, d. h. ohne ansteigende Herstellungskosten, und ohne Bereitstellen der Rauschgegenmaßnahme-Komponente bei der Druckgerät-Hauptvorrichtung, dem flexiblem Substrat oder dem Schlitten, oder Vornehmen von Gestaltungsänderungen bei der herkömmlichen Ansteuerungsabfolge oder Bereitstellen einer Schaltung für Gegenmaßnahmen auf der Druckgerät-Hauptvorrichtungsseite.Also, if an integration circuit and a hysteresis circuit are formed on the substrate using a layer structure of each element, noise problems associated with an ink jet recording head can be solved without requiring to change the conventional substrate manufacturing process, i.e., without increasing manufacturing costs, and without providing the noise countermeasure component to the printing apparatus main body, the flexible substrate, or the carriage, or making design changes to the conventional driving sequence or providing a countermeasure circuit on the printing apparatus main body side.

Nachstehend werden Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung als Beispiel näher beschrieben. Es zeigen:Embodiments of the present invention are described in more detail below by way of example with reference to the accompanying drawings. They show:

Fig. 1 eine Schaltungsanordnungsdarstellung eines Tintenstrahlkopfsubstrats gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung,Fig. 1 is a circuit diagram of an inkjet head substrate according to an embodiment of the present invention,

Fig. 2A und 2B Anordnungsdarstellungen zweier Beispiele einer Hystereseschaltung in dem Tintenstrahlkopfsubstrat gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung,Fig. 2A and 2B are arrangement diagrams of two examples of a hysteresis circuit in the ink-jet head substrate according to an embodiment of the present invention,

Fig. 3 ein Zeitablaufdiagramm eines Wärmeimpulssignalverlaufs, eines Ansteuerstromsignalverlaufs und eines Rauschsignalverlaufs in dem Tintenstrahlkopfsubstrat gemäß dem Stand der Technik und gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel,Fig. 3 is a timing chart of a heat pulse waveform, a drive current waveform and a noise waveform in the ink jet head substrate according to the prior art and according to the present embodiment,

Fig. 4 eine Schaltungsanordnungsdarstellung eines herkömmlichen Tintenstrahlkopfsubstrats,Fig. 4 is a circuit diagram of a conventional ink jet head substrate,

Fig. 5 eine typische perspektivische Ansicht eines Aufbaubeispiels eines Tintenstrahlkopfs unter Verwendung des in Fig. 1 gezeigten Substrats undFig. 5 is a typical perspective view of a construction example of an ink jet head using the substrate shown in Fig. 1 and

Fig. 6 eine typische perspektivische Ansicht eines Aufbaubeispiels eines Druckers, der den in Fig. 5 gezeigten Kopf verwendet.Fig. 6 is a typical perspective view of a construction example of a printer using the head shown in Fig. 5.

In Fig. 1 ist ein Beispiel einer Schaltungsanordnung eines erfindungsgemäßen Tintenstrahlkopfsubstrats gezeigt. Bezugszeichen 101 bezeichnet eine Schaltung zur Bereitstellung einer Hysterese in dem Eingangsschwellenwert. Hierbei sind gemäß dem Ausführungsbeispiel Zwischenspeicherteile 202, die in einem herkömmlichen Kopfsubstrat-Logiksystem-Eingabeteil (in Fig. 2A gezeigt) verwendet werden, und ferner zusätzliche Widerstände 201 bereitgestellt, die damit verbunden sind, wie es in Fig. 2B gezeigt ist. Dies kann einfach durch Verwenden einer Widerstandskomponente einer bei dem Schichtaufbau einer Ansteuereinrichtung verwendeten Diffisionsschicht aufgebaut werden. Das Verhältnis des Widerstandswerts R1 zu R2 des Widerstands 201 beträgt 1 bis 2,5.In Fig. 1, an example of a circuit arrangement of an ink jet head substrate according to the present invention is shown. Reference numeral 101 denotes a circuit for providing hysteresis in the input threshold value. Here, according to the embodiment, latch parts 202 used in a conventional head substrate logic system input part (shown in Fig. 2A) and further additional resistors 201 connected thereto are provided as shown in Fig. 2B. This can be achieved simply by using a resistance component of a diffusion layer used in the layer structure of a driver. The ratio of the resistance value R1 to R2 of the resistor 201 is 1 to 2.5.

Bei diesem Aufbau beträgt der Schwellenwert für das herkömmliche Signal 2,5 V, der als ein Entscheidungskriterium zwischen einem hohen Pegel und einem niedrigen Pegel dient, unabhängig davon, ob es ansteigt (von NIEDRIG zu HOCH) oder abfällt (von HOCH zu NIEDRIG), wohingegen in dem Ausführungsbeispiel der Schwellenwert 3,5 V in der ansteigenden Zeitdauer und 1,5 V in der abfallenden Zeitdauer beträgt. Das heißt, es besteht eine geringere Wahrscheinlichkeit, daß der Rauschpegel den Schwellenwert überschreitet. Da die Frequenz des dem Tintenstrahlkopfsubstrat zuzuführenden Signals nicht hoch ist, wie es in dem Abschnitt KURZZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG beschrieben ist, und kein Problem mit der Reaktionsverzögerung aufgrund einer in dem Eingang bereitgestellten Hysterese besteht, ist die Verhinderung einer Fehlfunktion mit dem Aufbau gemäß dem Ausführungsbeispiel sehr wirksam.In this structure, the threshold value for the conventional signal is 2.5 V, which serves as a decision criterion between a high level and a low level, regardless of whether it is rising (from LOW to HIGH) or falling (from HIGH to LOW), whereas in the embodiment, the threshold value is 3.5 V in the rising period and 1.5 V in the falling period. That is, there is less possibility that the noise level exceeds the threshold value. Since the frequency of the signal to be supplied to the ink jet head substrate is not high as described in the SUMMARY OF THE INVENTION section and there is no problem with the response delay due to hysteresis provided in the input, the prevention of malfunction is very effective with the structure according to the embodiment.

Es ist ersichtlich, daß die Breite der Hysterese durch Variation des Widerstandsverhältnisses R1 zu R2 des Widerstands 201 geändert werden kann, und es ist wünschenswert, ein geeignetes Widerstandsverhältnis hinsichtlich der Variation der Widerstandskomponente der Diffusionsschicht zu haben.It is apparent that the width of the hysteresis can be changed by varying the resistance ratio R1 to R2 of the resistor 201, and it is desirable to have an appropriate resistance ratio with respect to the variation of the resistance component of the diffusion layer.

Gemäß Fig. 1 bezeichnet Bezugszeichen 102 eine CR- Integrationsschaltung, die 3 Teile aufweist, was einen Zwischenspeicher, eine Widerstandskomponente einer bei dem Schichtaufbau einer Ansteuereinrichtung 402 verwendeten Diffusionsschicht sowie eine kapazitive Komponente umfaßt, die eine bei dem Schichtaufbau einer Logiksteuerschaltung verwendeten Gate-Oxidschicht verwendet, wobei die Integrationsschaltung in einer Wärmeimpuls- Signalleitung entsprechend Elementen bereitgestellt ist, deren Anzahl der Anzahl von Elementen, die in dem gleichen Block enthalten sind, minus 1 entspricht. In dem herkömmlichen Signalleitungsteil eines Wärmeimpulses 411 wird das Signal parallel und gleichzeitig zu allen Elementen übertragen, wohingegen in dem Ausführungsbeispiel aufgrund dessen, daß ein Block aus vier Elementen besteht, drei CR-Integrationsschaltungen bereitgestellt sind, um vier Arten von Leitungen 103 zu bilden, und die Verdrahtung bzw. Metallisierung ist derart ausgelegt, daß die Zeit eines Durchgangs eines Wärmeimpulses zu vier Elementen, die durch eine Blockauswahlschaltung 405 gleichzeitig eingeschaltet werden, in der Praxis um 10 bis 20 nsek. zwischen jedem Element, und vorzugsweise um 10 bis 200 nsek., verschoben ist.In Fig. 1, reference numeral 102 denotes a CR integration circuit having three parts, which includes a latch, a resistance component of a diffusion layer used in the layer structure of a driver 402, and a capacitive component using a gate oxide layer used in the layer structure of a logic control circuit, wherein the integration circuit is provided in a heat pulse signal line corresponding to elements whose number is equal to the number of elements included in the same block minus 1. In the conventional signal line part of a heat pulse 411, the signal is transmitted in parallel and simultaneously to all the elements, whereas in the embodiment, since one block consists of four elements, three CR integration circuits are provided to form four kinds of lines 103, and the wiring is designed such that the time of passage of a heat pulse to four elements simultaneously turned on by a block selection circuit 405 is shifted in practice by 10 to 20 nsec between each element, and preferably by 10 to 200 nsec.

Hierbei werden, um einen Vergleich zwischen dem Aufbau zur Bereitstellung einer CR-Integrationsschaltung 102 und dem herkömmlichen Aufbau anzustellen, die Elemente (Wärmeerzeugungselementen) A, B, C, D betrachtet, die zur gleichen Zeit durch die Blockauswahlschaltung 405 gemäß Fig. 1 ausgewählt werden, und es wird angenommen, daß während das Signal von dem Signalzwischenspeicher 403 insgesamt auf HOCH liegt (aktiv ist), d. h. der Wärmeimpuls auf HOCH liegt (aktiv ist), der Leistungstransistor 402 eingeschaltet ist, um Strom zu den Wärmeerzeugungselementen 401 durchzulassen. Unter Bezugnahme auf Fig. 3 ist nachstehend die Arbeitsweise des Ausführungsbeispiels beschrieben.Here, in order to make a comparison between the structure for providing a CR integration circuit 102 and the conventional structure, consider the elements (heat generating elements) A, B, C, D selected at the same time by the block selecting circuit 405 shown in Fig. 1, and assume that while the signal from the signal latch 403 is HIGH (active) as a whole, i.e., the heat pulse is HIGH (active), the power transistor 402 is turned on to pass current to the heat generating elements 401. Referring to Fig. 3, the operation of the embodiment will be described below.

In Fig. 3 sind für das herkömmliche Beispiel (auf der linken Seite in der Figur) und für dieses Ausführungsbeispiel (auf der rechten Seite in der Figur) die Spannungssignalverläufe, bei denen ein Wärmeimpuls jedem der vier Elemente A, B, C, D zugeführt wird, sowie die Zeit, bei der er einen Schwellenwert überschreitet, der Stromimpuls-Signalverlauf, der zu dieser Zeit durch die Leitung der Wärmeerzeugungselement-Ansteuerungsenergiequelle und die GND-Leitung verläuft, sowie der Spannungssignalverlauf des Logiksystem-Signals gezeigt, das einem induktiven Rauschen unterworfen ist, welches durch den zugehörigen Stromimpuls für zwei Fälle erzeugt wird, wobei der praktische Pegel des zugehörigen Logiksystem-Signals NIEDRIG (0 V) und HOCH (5 V) ist (für den Vergleich der Hystereseschaltung 101 zwischen dem herkömmlichen Beispiel und diesem Ausführungsbeispiel).In Fig. 3, for the conventional example (on the left side in the figure) and for this embodiment (on the right side in the figure), the voltage waveforms are shown, in which a heat pulse is applied to each of the four elements A, B, C, D and the time at which it exceeds a threshold value, the current pulse waveform passing through the heat generating element driving power source line and the GND line at that time, and the voltage waveform of the logic system signal subjected to inductive noise generated by the associated current pulse for two cases where the practical level of the associated logic system signal is LOW (0 V) and HIGH (5 V) (for comparison of the hysteresis circuit 101 between the conventional example and this embodiment).

Bei dem herkömmlichen Schaltungsaufbau wird ein Wärmeimpuls zur gleichen Zeit zu vier Elementen A, B, C, D zugeführt und überschreitet gleichzeitig den Schwellenwert, um den Leistungstransistor 402 einzuschalten, so daß augenblicklich ein Strom zu fließen beginnt, d. h., die Stromveränderung pro Zeiteinheit in dem ansteigenden Teil beträgt das vierfache dessen, was bei einem Einschalten eines Wärmeerzeugungselements 401 vorliegt, wodurch der in der Logiksystem-Signalleitung erzeugte Rauschpegel um diese Größe erhöht wird. Somit wird der Schwellenwert der Logiksystem-Signalleitung überschritten, so daß eine Fehlfunktion verursacht wird und die Bilddaten verändert werden.In the conventional circuit structure, a heat pulse is applied to four elements A, B, C, D at the same time and simultaneously exceeds the threshold value to turn on the power transistor 402, so that a current starts flowing instantaneously, that is, the current change per unit time in the rising part is four times that when one heat generating element 401 is turned on, thereby increasing the noise level generated in the logic system signal line by that amount. Thus, the threshold value of the logic system signal line is exceeded to cause a malfunction and change the image data.

Wenn jedoch die CR-Integrationsschaltung 102 wie in diesem Ausführungsbeispiel beschrieben aufgebaut ist, wird der Signalverlauf, in dem der Wärmeimpuls des Wärmeerzeugungselements A integriert ist, zu einem Wärmeimpuls des Wärmeerzeugungselements B, wie es aus dem Wärmeimpulssignalverlauf gemäß Fig. 3 ersichtlich ist, und die Zeit, bei der das Wärmeerzeugungselement B eingeschaltet wird, nachdem der Wärmeimpuls des Wärmeer zeugungselements B praktisch den Schwellenwert überschritten hat, wird von der für das Einschalten des Wärmeerzeugungselements A erforderlichen Zeit verzögert.However, when the CR integration circuit 102 is constructed as described in this embodiment, the waveform in which the heat pulse of the heat generating element A is integrated becomes a heat pulse of the heat generating element B as can be seen from the heat pulse waveform of Fig. 3, and the time at which the heat generating element B is turned on after the heat pulse of the heat generating element A is integrated becomes a heat pulse of the heat generating element B as can be seen from the heat pulse waveform of Fig. 3, and the time at which the heat generating element B is turned on after the heat pulse of the heat generating element A is integrated becomes a heat pulse of the heat generating element B. generating element B has practically exceeded the threshold value is delayed by the time required for switching on the heat generating element A.

Auf ähnliche Weise ist, da die Wärmeerzeugungselemente C, D ebenso verzögert werden, der durch die Wärmeerzeugungselement-Ansteuerungsenergiequellenleitung fließende Stromimpuls entsprechend der vorhergehenden Verzögerung schrittweise, wie es in Fig. 3 gezeigt ist. Das heißt, daß die Stromveränderung pro Zeiteinheit sich nicht sehr von der unterscheidet, bei der ein Wärmeerzeugungselement eingeschaltet wird, so daß der Rauschpegel deutlich verringert ist.Similarly, since the heat generating elements C, D are also delayed, the current pulse flowing through the heat generating element driving power source line is stepwise according to the preceding delay, as shown in Fig. 3. That is, the current change per unit time is not very different from that at which a heat generating element is turned on, so that the noise level is significantly reduced.

Während dieses Ausführungsbeispiel mit einem Beispiel beschrieben worden ist, bei dem vier Elemente als ein Block zur gleichen Zeit ausgewählt werden und die Wärmeimpulsübertragungszeit für jedes Element verschoben wird, ist es ersichtlich, daß die Anzahl von einen Block bildenden Elementen in geeigneter Weise bestimmt werden kann, oder daß mehrere Elemente kombiniert werden können, bis der Rauschpegel kein Problem mehr darstellt, so daß jede Anzahl von Elementen gleichzeitig durch Vergrößern oder Verringern der Elemente der CR-Integrationsschaltung und durch Herstellen einer geeigneten Verdrahtung bzw. Metallisierung eingeschaltet werden kann.While this embodiment has been described with an example in which four elements are selected as a block at the same time and the heat pulse transfer time is shifted for each element, it is apparent that the number of elements constituting a block may be appropriately determined, or several elements may be combined until the noise level no longer poses a problem, so that any number of elements can be turned on simultaneously by increasing or decreasing the elements of the CR integration circuit and by making appropriate wiring or metallization.

Die vorstehend genannte Hystereseschaltung 101 und die CR-Integrationsschaltung 102 können zur gleichen Zeit durch Ausbilden des Ansteuerungssteuerlogiksystems, das die Wärmeerzeugungselemente, die Ansteuereinrichtung, das Schieberegister sowie die Signalspeicherschaltung umfaßt, des Impulsbreite-Eingabeteils 411 und der Blockauswahlschaltung 405 auf dem Substrat durch den Schichtbildungsvorgang und ohne Änderung des Herstellungsprozeßes des Kopfsubstrates 400 hergestellt werden. Folglich steigen, da keine großen Änderungen der Anzahl von Kontaktflächen bei dem Eingabeteil des Substrats oder eines anderen Schaltungsaufbaus in dem Substrat erforderlich sind, die Kosten des Substrats selbst nur unwesentlich an. Da das Rauschen in dem Kopf unterdrückt werden kann, ohne daß es erforderlich ist, Teile wie beispielsweise einen Kondensator für die Gegenmaßnahme bei dem Schlittenteil anzubringen, kann das Gerätehauptteil bei niedrigeren Kosten und in einer kleineren Größe verwirklicht werden.The above-mentioned hysteresis circuit 101 and the CR integration circuit 102 can be formed at the same time by forming the drive control logic system including the heat generating elements, the drive means, the shift register and the latch circuit, the pulse width input part 411 and the block selection circuit 405 on the substrate by the film forming process and without changing the manufacturing process of the head substrate 400. Consequently, since no large changes are required in the number of pads in the input part of the substrate or other circuitry in the substrate, the cost of the substrate itself does not increase significantly. Since the noise in the head can be suppressed without the need to mount parts such as a capacitor for the countermeasure in the carriage part, the apparatus main body can be realized at a lower cost and in a smaller size.

Wie es in Fig. 5 gezeigt ist, sind auf dem derart gestalteten Kopfsubstrat ein Flüssigkeitskanal-Wandteil 501 zur Bildung von Flüssigkeitskanälen 505, die mit einer Vielzahl von Ausstoßöffnungen 500 verbunden sind, sowie eine Deckenplatte 502 mit einem Tintenversorgungsanschluß 503 angebracht, damit ein Aufzeichnungskopf des Tintenstrahlaufzeichnungssystems erhalten wird. In diesem Fall wird die durch den Tintenversorgungsanschluß 503 zugeführte Tinte in einer gemeinsamen, innen bereitgestellten Flüssigkeitskammer 504 aufbewahrt, von der die Tinte zu jedem Flüssigkeitskanal 505 zugeführt wird. Die Tinte wird durch Ansteuern von Wärmeerzeugungselementen 506 auf dem Substrat 400 in diesem Zustand von den Ausstoßöffnungen ausgestoßen.As shown in Fig. 5, on the thus-configured head substrate, a liquid channel wall part 501 for forming liquid channels 505 connected to a plurality of ejection openings 500 and a ceiling plate 502 having an ink supply port 503 are mounted to obtain a recording head of the ink jet recording system. In this case, the ink supplied through the ink supply port 503 is stored in a common liquid chamber 504 provided inside, from which the ink is supplied to each liquid channel 505. The ink is ejected from the ejection openings by driving heat generating elements 506 on the substrate 400 in this state.

Durch Anbringen eines Aufzeichnungskopfs 510 mit dem vorstehend beschriebenen Aufbau an das Aufzeichnungsgerät-Hauptteil und durch Zufuhr eines Signals von dem Gerätehauptteil zu dem Aufzeichnungskopf 510 kann ein Tintenstrahlaufzeichnungsgerät erhalten werden, das zu einer Hochgeschwindigkeitsaufzeichnung und einer Aufzeichnung mit hoher Bildqualität in der Lage ist.By attaching a recording head 510 having the above-described structure to the recording apparatus main body and supplying a signal from the apparatus main body to the recording head 510, an ink-jet recording apparatus capable of high-speed recording and high-image-quality recording can be obtained.

Nachstehend ist ein Tintenstrahlaufzeichnungsgerät, das einen erfindungsgemäßen Aufzeichnungskopf verwendet, unter Bezugnahme auf Fig. 6 beschrieben. In Fig. 6 ist eine externe perspektivische Ansicht gezeigt, die ein Beispiel eines Tintenstrahlaufzeichnungsgerätes 600 zeigt, bei dem die vorliegende Erfindung angewendet wird.An ink jet recording apparatus using a recording head according to the present invention will now be described with reference to Fig. 6. In Fig. 6, an external perspective view showing an example of an ink jet recording apparatus 600 to which the present invention is applied is shown.

Ein Aufzeichnungskopf 510 ist an einem Schlitten 620 angebracht, der in eine Schraubnut 621 einer Führungsschraube 604 eingreift, die über Antriebskraftübertragungszahnräder 602, 603 gedreht wird, die mit der Vorwärtsdrehung oder Rückwärtsdrehung eines Antriebsmotors 601 verbunden sind, und der in die Richtungen der Pfeile a,b entlang einer Führung 619 gemeinsam mit dem Schlitten 620 durch die Bewegungskraft des Antriebsmotors 601 hin- und herbewegt wird. Eine Papierniederdrückplatte 605 für das auf einer Rolle 606 durch eine nicht gezeigte Aufzeichnungsträgervorschubeinheit zu befördernde Aufzeichnungsblatt P drückt das Aufzeichnungsblatt P gegen die Rolle 606 entlang der Schlittenbewegungsrichtung.A recording head 510 is mounted on a carriage 620 which is engaged with a screw groove 621 of a lead screw 604 which is rotated via drive force transmission gears 602, 603 connected to the forward rotation or reverse rotation of a drive motor 601, and which is reciprocated in the directions of arrows a, b along a guide 619 together with the carriage 620 by the motive force of the drive motor 601. A paper pressing plate 605 for the recording sheet P to be conveyed on a roller 606 by a recording medium feeding unit not shown presses the recording sheet P against the roller 606 along the carriage moving direction.

Bezugszeichen 607, 608 bezeichnen Fotokoppelelemente, die Ursprungspositions-Erfassungseinrichtungen darstellen, die die Drehrichtung des Antriebsmotors 601 durch eine Bestätigung umschalten, daß sich ein Hebel 609 des Schlittens 620 in diesem Bereich befindet. Bezugszeichen 610 bezeichnet ein Unterstützungsteil zur Unterstützung eines Abdeckteils 611 zur Abdeckung der gesamten Oberfläche des Aufzeichnungskopfs 610. Bezugszeichen 612 bezeichnet ein Absaugteil zum Absaugen der Tinte innerhalb des Abdeckteils 611, um eine Absaugwiedergewinnung des Aufzeichnungskopfs 510 über eine Öffnung 613 in der Abdeckung zu bewirken. Bezugszeichen 614 bezeichnet eine Reinigungsklinge, und Bezugszeichen 615 bezeichnet ein Bewegungsteil zur Ermöglichung, daß die Klinge in einer Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen bewegt wird, wobei dies auf einer Hauptteil-Unterstützungsplatte 616 unterstützt wird. Es ist ersichtlich, daß für die Reinigungsklinge 614 neben der vorstehend beschriebenen Form eine allgemein bekannte Reinigungsklinge in diesem Ausführungsbeispiel angewendet werden kann. Bezugszeichen 617 bezeichnet ebenfalls einen Hebel zum Starten des Absaugens des Absaugwiedergewinnungsvorgangs, der entlang der Bewegung einer Nocke 618 im Eingriff mit dem Schlitten 620 bewegt wird, wobei die Antriebskraft von dem Antriebsmotor 610 für die Bewegung mittels allgemein bekannter Übertragungseinrichtungen wie beispielsweise eines Kupplungsschalters gesteuert wird. Eine Drucksteuerungseinheit zur Zufuhr eines Signals zu den bei dem Aufzeichnungskopf 510 bereitgestellten Wärmeerzeugungselementen 506 oder zur Steuerung der Antriebssteuerung jedes Mechanismusses, wie sie vorstehend beschrieben sind, ist auf der Seite des (nicht gezeigten) Gerätehauptteils bereitgestellt.Reference numerals 607, 608 denote photocouplers which are origin position detecting means which switch the rotation direction of the drive motor 601 by confirming that a lever 609 of the carriage 620 is located in this area. Reference numeral 610 denotes a support member for supporting a cap member 611 for covering the entire surface of the recording head 610. Reference numeral 612 denotes a suction member for sucking the ink inside the cap member 611 to effect suction recovery of the recording head 510 through an opening 613 in the cap. Reference numeral 614 denotes a cleaning blade, and reference numeral 615 denotes a moving member for allowing the blade to move in a forward and backward movements supported on a main body support plate 616. It will be understood that for the cleaning blade 614, besides the form described above, a well-known cleaning blade can be applied in this embodiment. Reference numeral 617 also denotes a lever for starting suction of the suction recovery operation, which is moved along the movement of a cam 618 engaged with the carriage 620, the driving force from the drive motor 610 for the movement being controlled by well-known transmission means such as a clutch switch. A pressure control unit for supplying a signal to the heat generating elements 506 provided in the recording head 510 or for controlling the drive control of each mechanism as described above is provided on the side of the apparatus main body (not shown).

Das Tintenstrahlaufzeichnungsgerät 600 mit dem vorstehend beschriebenen Aufbau führt die Aufzeichnung auf einem Aufzeichnungsblatt P aus, das auf der Rolle 606 durch die Aufzeichnungsträgervorschubvorrichtung befördert wird, während der Aufzeichnungskopf 510 über die gesamte Breite des Aufzeichnungsblatts P hin- und herbewegt wird, wobei die Hochpräzisions- und Hochgeschwindigkeitsaufzeichnung ausgeführt werden kann, da der Aufzeichnungskopf 510 durch das vorstehend beschriebene Verfahren hergestellt wird.The ink jet recording apparatus 600 having the above-described structure performs recording on a recording sheet P conveyed on the roller 606 by the recording medium feeding device while the recording head 510 is reciprocated over the entire width of the recording sheet P, and the high-precision and high-speed recording can be performed since the recording head 510 is manufactured by the above-described method.

Während gemäß der vorstehenden Beschreibung das Substrat für den Aufzeichnungskopf des Tintenstrahlsystems angepaßt ist, ist es ersichtlich, daß das erfindungsgemäße Substrat ebenso bei einem Thermokopfsubstrat anwendbar ist.While according to the above description the substrate is adapted for the recording head of the ink jet system, it is apparent that the inventive Substrate is also applicable to a thermal head substrate.

Die vorliegende Erfindung weist unter den verschiedenen Tintenstrahl-Aufzeichnungssystemen eine hervorragende Wirksamkeit insbesondere in einem Aufzeichnungskopf oder einer Aufzeichnungsvorrichtung des Systems auf, das Einrichtungen zur Erzeugung von Wärmeenergie (beispielsweise Elektrizitäts-Wärme-Umwandlungselemente oder ein Laserstrahl) als für den Tintenausstoß zu verwendende Energie umfaßt, und das Zustandsänderungen der Tinte aufgrund der Wärmeenergie verursacht. Mit einem derartigen System kann die Aufzeichnung mit einer höherer Dichte und einer höherer Auflösung erhalten werden.The present invention has an excellent effectiveness among various ink jet recording systems, particularly in a recording head or a recording device of the system which includes means for generating heat energy (e.g., electricity-heat conversion elements or a laser beam) as energy to be used for ink ejection and which causes state changes of the ink due to the heat energy. With such a system, the recording can be obtained with a higher density and a higher resolution.

Als zugehöriger typischer Aufbau und als zugehöriges typisches Prinzip ist beispielsweise ein in der Praxis verwendetes Grundprinzip zu bevorzugen, das beispielsweise in den U.S.-Patenten 4 723 129 und 4 740 796 offenbart ist. Das System ist sowohl auf einen sogenannten Anforderungs-Typ (On-Demand-Typ) als auch auf einen kontinuierlichen Typ anwendbar. Insbesondere der Fall des Anforderungstyps ist effektiv, da durch Zufuhr zumindest eines Ansteuerungssignals, das eine rasche, den Kernsiedepunkt überschreitende Temperaturerhöhung entsprechend den Aufzeichnungsinformationen bei Elektrizitäts-Wärme- Umwandlungselementen vorgibt, die entsprechend den Blättern oder den eine Flüssigkeit (Tinte) haltenden Flüssigkeitskanälen angeordnet sind, Wärmeenergie bei den Elektrizitäts-Wärme-Umwandlungselementen erzeugt wird, damit ein Filmsieden bei der Wärmebetätigungsoberfläche des Aufzeichnungskopfes verursacht wird und folglich die Blasen in der Flüssigkeit (Tinte) entsprechend den Ansteuerungssignalen nacheinander gebildet werden können. Durch Ausstoßen der Flüssigkeit (Tinte) durch eine Öffnung zum Ausstoßen durch Anwachsen und Einschrumpfen der Blase wird zumindest ein Tröpfchen gebildet. Indem die Ansteuerungssignale in Impulsform erzeugt werden, kann ein Anwachsen und Zusammenschrumpfen der Blasen augenblicklich und in geeigneter Weise bewirkt werden, damit ein mehr zu bevorzugendes Ausstoßen der Flüssigkeit (Tinte) ausgeführt wird, was insbesondere bezüglich Reaktionseigenschaften hervorragend ist. Als Ansteuerungssignale einer derartigen Impulsform sind die in den U.S.-Patenten 4 463 359 und 4 345 262 offenbarten geeignet. Ferner kann eine hervorragende Aufzeichnung durch Einsatz der Bedingungen ausgeführt werden, die in der Erfindung des U.S.-Patents 4 313 124 beschrieben sind, die die Temperaturerhöhungsrate der vorstehend genannten Wärmebetätigungsoberfläche betrifft.As the typical structure and principle thereof, a basic principle used in practice, for example, disclosed in U.S. Patents 4,723,129 and 4,740,796, is preferable. The system is applicable to both a so-called on-demand type and a continuous type. In particular, the case of the on-demand type is effective because by supplying at least one drive signal which instructs a rapid temperature increase exceeding the nuclear boiling point in accordance with the recording information to electrothermal conversion elements arranged corresponding to the sheets or the liquid channels holding a liquid (ink), heat energy is generated at the electrothermal conversion elements to cause film boiling at the heat actuating surface of the recording head and consequently the bubbles in the liquid (ink) can be formed one after another in accordance with the drive signals. By ejecting the liquid (ink) through a At least one droplet is formed at the orifice for ejection by growth and contraction of the bubble. By generating the driving signals in pulse form, growth and contraction of the bubbles can be caused instantaneously and appropriately to perform more preferable ejection of the liquid (ink) which is excellent in response characteristics in particular. As the driving signals of such pulse form, those disclosed in U.S. Patents 4,463,359 and 4,345,262 are suitable. Furthermore, excellent recording can be performed by employing the conditions described in the invention of U.S. Patent 4,313,124 concerning the temperature increase rate of the above-mentioned thermal actuation surface.

Als Aufbau des Aufzeichnungskopfs ist zusätzlich zu der Kombination der Ausstoßöffnung, des Flüssigkeitskanals und des Elektrizitäts-Wärme-Umwandlungselements (ein linearer Flüssigkeitskanal oder ein rechtwinkliger Flüssigkeitskanal), wie es in den vorstehend genannten jeweiligen Patentschriften offenbart ist, in der vorliegenden Erfindung ebenso der Aufbau unter Verwendung der U.S.-Patente 4 558 333 oder 4 459 600 enthalten, die einen Aufbau mit einem in einem gebogenen Bereich angeordneten Wärmebetätigungsteil offenbaren. Zusätzlich kann die vorliegende Erfindung ebenso einen Aufbau ausführen, wie er in der japanischen Patentoffenlegungsschrift Nr. 59-123670 offenbart ist, in der ein Aufbau unter Verwendung eines Schlitzes, der einer Vielzahl von Elektrizitäts-Wärme-Umwandlungselementen gemeinsam ist, als Ausstoßteil des Elektrizitäts-Wärme-Umwandlungselements offenbart ist, oder wie er in der japanischen Patentoffenlegungsschrift Nr. 59-138461 offenbart ist, in der ein Aufbau mit einer Öffnung zur Absorbierung einer Druckwelle der Wärmeenergie entsprechend dem Ausstoßteil offenbart ist. Das heißt, die vorliegende Erfindung ermöglicht eine Ausführung einer sicheren und effektiven Aufzeichnung, in welcher Form der Aufzeichnungskopf auch vorliegt.As the structure of the recording head, in addition to the combination of the ejection port, the liquid passage and the electro-heat conversion element (a linear liquid passage or a rectangular liquid passage) as disclosed in the above-mentioned respective patents, the present invention also includes the structure using U.S. Patent No. 4,558,333 or 4,459,600 which discloses a structure having a thermal actuator disposed in a bent portion. In addition, the present invention can also implement a structure as disclosed in Japanese Patent Laid-Open No. 59-123670 in which a structure using a slit common to a plurality of electro-heat conversion elements as an ejection part of the electro-heat conversion element is disclosed, or as disclosed in Japanese Patent Laid-Open No. 59-138461 in which a structure having an opening for absorbing a pressure wave of the heat energy corresponding to the ejection part. That is, the present invention enables safe and effective recording to be carried out in whatever form the recording head is.

Ferner ist die vorliegende Erfindung bei dem Aufzeichnungskopf des Ganzzeilentyps wirksam anwendbar, der eine Länge entsprechend der maximalen Breite eines Aufzeichnungsträgers aufweist, auf dem durch die Aufzeichnungsvorrichtung aufgezeichnet werden kann. Als ein derartiger Aufzeichnungskopf kann entweder ein Aufbau, der der zugehörigen Länge durch eine Kombination einer Vielzahl von Aufzeichnungsköpfen Genüge tut, oder ein als einzelner Aufzeichnungskopf einstückig ausgebildeter Aufbau verwendet werden.Furthermore, the present invention is effectively applicable to the full-line type recording head having a length corresponding to the maximum width of a recording medium that can be recorded by the recording apparatus. As such a recording head, either a structure satisfying the corresponding length by a combination of a plurality of recording heads or a structure integrally formed as a single recording head can be used.

Zusätzlich ist die vorliegende Erfindung unter den Reihentyp-Aufzeichnungsköpfen, wie sie vorstehend genannt sind, für einen Aufzeichnungskopf, der an der Hauptvorrichtung fest angebracht ist, für einen Aufzeichnungskopf des frei austauschbaren Chiptyps, der eine elektrische Verbindung mit der Hauptvorrichtung oder einer Tintenversorgung von der Hauptvorrichtung durch ein Anbringen an die Hauptvorrichtung ermöglicht, oder für einen Aufzeichnungskopf des Patronentyps mit einem bei dem Aufzeichnungskopf selbst einstückig bereitgestellten Tintenbehältnis wirksam.In addition, among the in-line type recording heads as mentioned above, the present invention is effective for a recording head fixedly mounted on the main device, a freely replaceable chip type recording head which enables electrical connection with the main device or ink supply from the main device by mounting on the main device, or a cartridge type recording head having an ink container integrally provided with the recording head itself.

Ebenso ist ein Hinzufügen einer Ausstoßwiedergewinnungseinrichtung für den Aufzeichnungskopf, einer vorbereitenden Hilfseinrichtung usw. zu bevorzugen, die als Aufbau der erfindungsgemäßen Aufzeichnungsvorrichtung bereitgestellt sind, da die Wirkung der vorliegenden Erfindung weiter stabilisiert werden kann. Spezifische Beispiele hierfür können für den Aufzeichnungskopf eine Abdeckeinrichtung, eine Reinigungseinrichtung, eine Druck- oder Absaugeinrichtung, Elektrizitäts-Wärme-Umwandlungselemente oder andere Typen von Wärmeerzeugungselementen, oder vorbereitende Wärmeerzeugungselemente entsprechend einer zugehörigen Kombination sowie eine Vorausstoßeinrichtung umfassen, die einen von der Aufzeichnung getrennten Ausstoß ausführt.Also, it is preferable to add an ejection recovery device for the recording head, a preparatory auxiliary device, etc. provided as a structure of the recording apparatus of the present invention, since the effect of the present invention can be further stabilized. Specific Examples For this purpose, the recording head may comprise a capping device, a cleaning device, a printing or suction device, electricity-heat conversion elements or other types of heat generating elements, or preliminary heat generating elements according to an associated combination, and a pre-ejection device which carries out ejection separate from the recording.

Bezüglich des Typs oder der Anzahl von angebrachten Aufzeichnungsköpfen ist die vorliegende Erfindung bei einem einzelnen Aufzeichnungskopf, der entsprechend einer einfarbigen Tinte bereitgestellt ist, oder bei einer Vielzahl von Aufzeichnungsköpfen wirksam, die einer Vielzahl von Tinten mit beispielsweise unterschiedlichen Aufzeichnungsfarben oder -dichten entsprechen. Das heißt, daß die vorliegende Erfindung als Aufzeichnungsbetriebsart der Aufzeichnungsvorrichtung nicht nur für die Aufzeichnungsbetriebsart lediglich einer Primärfarbe wie beispielsweise schwarz usw. äußerst wirksam ist, sondern auch für eine Vorrichtung, die mit zumindest einer von mehreren unterschiedlichen Farben oder einer Vollfarbe durch Farbmischung ausgestattet ist, sei es, daß der Aufzeichnungskopf entweder einstückig aufgebaut ist, oder aus einer Mehrfachanzahl zusammengefügt ist.Regarding the type or number of recording heads mounted, the present invention is effective for a single recording head provided corresponding to a single color ink or a plurality of recording heads corresponding to a plurality of inks having, for example, different recording colors or densities. That is, the present invention is extremely effective as a recording mode of the recording apparatus not only for the recording mode of only a primary color such as black, etc., but also for an apparatus provided with at least one of a plurality of different colors or a full color by color mixing, whether the recording head is either integrally constructed or assembled from a plurality of numbers.

Zusätzlich können, obwohl in dem vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel Tinte als Flüssigkeit angenommen wird, ebenfalls andere Tinten verwendet werden, die unterhalb der Zimmertemperatur fest sind und bei oder über der Zimmertemperatur aufweichen oder verflüssigen, oder verflüssigen, wenn ein verwendetes Aufzeichnungssignal ausgegeben wird, wie es bei der Tintenstrahlvorrichtung allgemein der Fall ist, damit die Viskosität der Tinte gesteuert wird, damit sie in einem bestimmten Bereich des stabilen Ausstoßes durch Einstellen der Temperatur der Tinte in einem Bereich von 30ºC bis 70ºC aufrecht erhalten wird. Zusätzlich kann zur Vermeidung der Temperaturerhöhung aufgrund der Wärmeenergie durch positives Verwenden der Wärmeenergie als Energie für die Zustandsänderung von fest zu flüssig oder zur Verhinderung einer Verdunstung der Tinte eine Tinte verwendet werden, die in dem festen Zustand versteift und durch Erwärmung verflüssigt. In jeden Fall ist in der vorliegenden Erfindung ebenso die Verwendung einer Tinte mit einer Eigenschaft anwendbar, lediglich bei Zufuhr von Wärmeenergie zu verflüssigen, wie beispielsweise die Tinten, die bei Zufuhr von Wärmeenergie entsprechend einem Aufzeichnungssignal derart verflüssigen, daß flüssige Tinte ausgestoßen wird, oder die vor Erreichen eines Aufzeichnungsträgers verfestigen können. In einem derartigen Fall kann die Tinte flüssig oder fest in Aushöhlungen oder durch Löcher eines porösen Blechs gehalten werden, das gegenüber den Elektrizitäts-Wärme- Umwandlungselementen plaziert ist, wie es in den japanischen Patentoffenlegungsschriften Nr. 54-56847 oder Nr. 60-71260 offenbart ist. Das wirksamste Verfahren für die Tinten, wie sie vorstehend in der vorliegenden Erfindung beschrieben sind, beruht auf dem Filmsieden.In addition, although in the above-described embodiment, ink is assumed to be a liquid, other inks may also be used which are solid below room temperature and soften or liquefy at or above room temperature, or liquefy when a recording signal is outputted as used in the ink jet apparatus in general, so that the viscosity of the ink is controlled to be in a certain A stable ejection range is maintained by adjusting the temperature of the ink in a range of 30°C to 70°C. In addition, in order to prevent the temperature increase due to the heat energy by positively utilizing the heat energy as energy for the solid-liquid state change or to prevent evaporation of the ink, an ink which stiffens in the solid state and liquefies by heating may be used. In any case, in the present invention, use of an ink having a property of liquefying only upon application of heat energy, such as the inks which liquefy upon application of heat energy in accordance with a recording signal so as to eject liquid ink or which can solidify before reaching a recording medium, is also applicable. In such a case, the ink may be held liquid or solid in cavities or through holes of a porous sheet placed opposite to the electro-heat converting elements, as disclosed in Japanese Patent Laid-Open No. 54-56847 or No. 60-71260. The most effective method for the inks as described above in the present invention is based on film boiling.

Des weiteren kann das erfindungsgemäße Tintenstrahl- Aufzeichnungsgerät als ein Bildausgabeendgerät in einem Informationsverarbeitungsgerät wie beispielsweise einem Computer, einer Kopieranlage in Kombination mit einer Lesevorrichtung oder einem Faksimileendgerät mit übertragungs- und Empfangseigenschaften verwendet werden.Furthermore, the ink jet recording apparatus of the present invention can be used as an image output terminal in an information processing apparatus such as a computer, a copying machine in combination with a reading device or a facsimile terminal having transmission and reception characteristics.

Wie es vorstehend beschrieben ist, werden in der vorliegenden Erfindung bei der Ausbildung eines Tintenstrahlkopfsubstrats eine Hystereseschaltung bei dem Eingabeteil und eine CR-Integrationsschaltung für ein Eingansimpulsbreitesignal (Wärmeimpulsbreitesignal) gemeinsam mit Aufzeichnungselementen und Komponenten für eine Logikausstoßsteuerungsschaltung wie beispielsweise eine Ansteuereinrichtung, ein Schieberegister und dergleichen ausgebildet, wodurch das durch die angestiegene Anzahl von Ausstoßöffnungen, die für das Hochgeschwindigkeitsdrucken unentbehrlich sind, und durch die gleichzeitig anzusteuernde Anzahl von Aufzeichnungselementen, die mit der hochdichten Unterbringung verbunden ist, erzeugte Rauschen unterdrückt werden kann und die stabile Arbeitsweise infolge der erhöhten Grenze für das Rauschen erreicht werden kann. Folglich ist es nicht erforderlich, die spezielle Rauschgegenmaßnahme für das Schlittenteil der Hauptvorrichtung oder für den Tintenstrahlkopf selbst bereitzustellen, was bewirkt, daß das Aufzeichnungsgerät mit niedrigeren Kosten und kleinerer Größe realisiert wird.As described above, in the present invention, in forming an ink jet head substrate, a hysteresis circuit is provided at the input part and a CR integration circuit for an input pulse width signal (heat pulse width signal) is formed together with recording elements and components for a logic ejection control circuit such as a driver, a shift register and the like, whereby the noise generated by the increased number of ejection ports indispensable for high-speed printing and the number of recording elements to be driven simultaneously associated with the high-density packaging can be suppressed and the stable operation due to the increased limit of the noise can be achieved. Consequently, it is not necessary to provide the special noise countermeasure for the carriage part of the main device or for the ink jet head itself, causing the recording apparatus to be realized at a lower cost and a smaller size.

Claims (15)

1. Druckkopf-Baugruppe mit einem Substrat, auf dem Komponenten ausgebildet sind, die eine Vielzahl von Aufzeichnungselementen (401), eine Ansteuereinrichtung zur Ansteuerung der Aufzeichnungselemente (401) entsprechend Bilddaten, eine Eingabeeinrichtung (411) zur Zufuhr eines Signals zur Definition der Breite eines Ansteuerimpulses, der den Aufzeichnungselementen durch die Ansteuereinrichtung zuzuführen ist, und eine Einrichtung zur Teilung der Vielzahl von Aufzeichnungselementen in Blöcke umfassen, von denen jeder aus einer vorbestimmten Anzahl von Aufzeichnungselementen besteht, sowie zur Veranlassung, daß die Blöcke einer nach dem anderen zeitlich getrennt ausgewählt werden, dadurch gekennzeichnet, daß eine Integrationsschaltung an die Eingabeeinrichtung gekoppelt ist, um eine Verschiebung der Zufuhrzeit des Ansteuerimpulses zu einzelnen Aufzeichnungselementen von einem Aufzeichnungselement zu einem anderen Aufzeichnungselement in einem durch die Blockauswahleinrichtung (410, 405) ausgewählten Block zu veranlassen.1. A print head assembly comprising a substrate having formed thereon components comprising a plurality of recording elements (401), a drive means for driving the recording elements (401) in accordance with image data, an input means (411) for supplying a signal for defining the width of a drive pulse to be supplied to the recording elements by the drive means, and means for dividing the plurality of recording elements into blocks each consisting of a predetermined number of recording elements and for causing the blocks to be selected one after the other in time, characterized in that an integration circuit is coupled to the input means for causing a shift in the supply time of the drive pulse to individual recording elements from one recording element to another recording element in a block selected by the block selection means (410, 405). 2. Druckkopf-Baugruppe nach Anspruch 1, wobei die Integrationsschaltung (102) ein Kondensator-Widerstand- Netzwerk umfaßt.2. The printhead assembly of claim 1, wherein the integration circuit (102) comprises a capacitor-resistor network. 3. Druckkopf-Baugruppe nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Komponenten ein Schieberegister (404) zur Umwandlung seriell eingegebener Bilddaten in ein paralleles Format sowie eine Signalspeicherschaltung (403) zur zeitweisen Speicherung von Daten umfaßt, die von dem Schieberegister ausgegeben werden.3. Printhead assembly according to claim 1 or 2, wherein the components comprise a shift register (404) for converting serially input image data into a parallel format and a latch circuit (403) for temporarily storing data output from the shift register. 4. Druckkopf-Baugruppe nach Anspruch 3, wobei die Komponenten mittels eines Schichtverfahrens ausgebildete Komponenten sind und die Integrationsschaltung gleichzeitig mit den anderen Komponenten ausgebildet ist sowie eine Widerstandskomponente in Form einer Diffusionsschicht, die bei Bildung der Ansteuereinrichtung verwendet wird, und eine kapazitiven Komponente aufweist, die eine Gate-Oxidschicht verwendet, die bei der Bildung eines das Schieberegister und die Signalspeicherschaltung aufweisenden Ansteuerungssteuerlogiksystems verwendet wird.4. The printhead assembly of claim 3, wherein the components are components formed by a layer process and the integration circuit is formed simultaneously with the other components and comprises a resistance component in the form of a diffusion layer used in forming the driver and a capacitive component using a gate oxide layer used in forming a driver control logic system comprising the shift register and the latch circuit. 5. Druckkopf-Baugruppe nach Anspruch 3, mit einer Hystereseschaltung (101), die bei einem Eingang eines das Schieberegister (404) und die Signalspeicherschaltung (403) aufweisenden Ansteuerungssteuerlogiksystems bereitgestellt ist, um eine Variierung eines Eingangsdaten- Schwellenwerts in Abhängigkeit eines Ansteigens oder Abfallens des Signals zu veranlassen.5. The printhead assembly of claim 3, comprising a hysteresis circuit (101) provided at an input of a drive control logic system comprising the shift register (404) and the latch circuit (403) for causing an input data threshold to vary in response to a rise or fall of the signal. 6. Druckkopf-Baugruppe nach Anspruch 4, wobei eine Hystereseschaltung (101) bei einem Eingang eines das Schieberegister (404) und die Signalspeicherschaltung (403) aufweisenden Ansteuerungssteuerlogiksystems bereitgestellt ist, um eine Variierung eines Eingangsdaten-Schwellenwerts in Abhängigkeit von einem Ansteigen oder Abfallen des Signals zu veranlassen, und wobei die Hystereseschaltung die Form eines Widerstands aufweist, der unter Verwendung einer Diffusionsschicht ausgebildet ist, die bei Bildung der Ansteuereinrichtung verwendet wird.6. The printhead assembly of claim 4, wherein a hysteresis circuit (101) is provided at an input of a drive control logic system comprising the shift register (404) and the latch circuit (403) to cause an input data threshold to vary in response to a rise or fall of the signal, and wherein the hysteresis circuit is in the form of a resistor formed using a diffusion layer used in forming the drive means. 7. Druckkopf-Baugruppe nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Aufzeichnungselemente Wärmeerzeugungselemente zur Erzeugung von Wärmeenergie in Reaktion auf einen Ansteuerimpuls sind.7. Printhead assembly according to at least one of the preceding claims, wherein the recording elements are heat generating elements for generating heat energy in response to a drive pulse. 8. Druckkopf-Baugruppe nach Anspruch 7, die in einem Tintenstrahldruckkopf verwendet werden kann, der eine Druckflüssigkeit unter Verwendung der Wärmeerzeugungselemente ausstoßen kann.8. A printhead assembly according to claim 7, which can be used in an inkjet printhead that can eject a printing fluid using the heat generating elements. 9. Druckkopf-Baugruppe nach Anspruch 1, wobei die Integrationsschaltung die um ein vorbestimmtes Intervall verschobenen Ansteuerimpulse erzeugen kann, damit diese den Aufzeichnungselementen in einem Block in Reaktion auf die Eingabe eines Signals zur Definition der Breite des Ansteuerimpulses zugeführt werden.9. A printhead assembly according to claim 1, wherein the integration circuit is operable to generate the drive pulses shifted by a predetermined interval for application to the recording elements in a block in response to the input of a signal defining the width of the drive pulse. 10. Druckkopf mit einer Druckkopf-Baugruppe nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 7.10. Printhead with a printhead assembly according to at least one of claims 1 to 7. 11. Druckkopf mit einer Druckkopf-Baugruppe nach Anspruch 7, mit den Wärmeerzeugungselementen entsprechenden Ausstoßöffnungen zum Ausstoß von Druckflüssigkeit.11. A print head having a print head assembly according to claim 7, with ejection openings corresponding to the heat generating elements for ejecting printing fluid. 12. Druckgerät mit einem Druckkopf gemäß Anspruch 11 sowie mit einer Beförderungseinrichtung zur Beförderung des Druckkopfs relativ zu einem Aufzeichnungsträger.12. Printing device with a print head according to claim 11 and with a conveying device for conveying the print head relative to a recording medium. 13. Verfahren zur Herstellung einer Druckkopf-Baugruppe, mit den Schritten Ausbilden von Komponenten auf einem Substrat, die eine Vielzahl von Aufzeichnungselementen (401), eine Ansteuereinrichtung zur Ansteuerung der Aufzeichnungselemente (401) entsprechend Bilddaten, eine Eingabeeinrichtung (411) zur Zufuhr eines Signals zur Definition der Breite eines Ansteuerimpulses, der den Aufzeichnungselementen durch die Ansteuereinrichtung zuzuführen ist, und eine Einrichtung zur Teilung der Vielzahl von Aufzeichnungselementen in Blöcke umfassen, von denen jeder aus einer vorbestimmten Anzahl von Aufzeichnungselementen besteht, sowie zur Veranlassung, daß die Blöcke einer nach dem anderen zeitlich getrennt ausgewählt werden, dadurch gekennzeichnet, daß ebenso eine Integrationsschaltung auf dem Substrat ausgebildet wird, die an die Eingabeeinrichtung gekoppelt ist, eine Verschiebung der Zufuhrzeit des Ansteuerimpulses zu einzelnen Aufzeichnungselementen von einem Aufzeichnungselement zu einem anderen Aufzeichnungselement in einem durch die Blockauswahleinrichtung (410, 405) ausgewählten Block zu veranlassen.13. A method of manufacturing a print head assembly, comprising the steps of forming components on a substrate which have a plurality of recording elements (401), a drive device for driving the recording elements (401) in accordance with image data, an input device (411) for supplying a signal for defining the width of a drive pulse to be supplied to the recording elements by the drive means, and means for dividing the plurality of recording elements into blocks each consisting of a predetermined number of recording elements and causing the blocks to be selected one after the other in time, characterized in that an integration circuit is also formed on the substrate and coupled to the input means for causing a shift in the supply time of the drive pulse to individual recording elements from one recording element to another recording element in a block selected by the block selection means (410, 405). 14. Verfahren nach Anspruch 13, mit dem Schritt Ausbilden eines Schieberegisters (404) zur Umwandlung der seriell eingegebenen Bilddaten in ein paralleles Format sowie einer Signalspeicherschaltung (403) zur zeitweisen Speicherung von Daten, die von dem Schieberegister ausgegeben werden, wobei die Komponenten mittels eines Schichtbildungsvorgangs ausgebildet werden und die Integrationsschaltung gleichzeitig mit anderen Komponenten ausgebildet wird sowie eine Widerstandskomponente in Form einer Diffusionsschicht, die bei Bildung der Ansteuereinrichtung verwendet wird, und eine kapazitive Komponente aufweist, die eine Gate-Oxidschicht verwendet, die bei der Bildung eines das Schieberegister und die Signalspeicherschaltung aufweisenden Ansteuerungssteuerlogiksystems verwendet wird.14. A method according to claim 13, comprising the step of forming a shift register (404) for converting the serially input image data into a parallel format and a latch circuit (403) for temporarily storing data output from the shift register, the components being formed by a film forming process and the integration circuit being formed simultaneously with other components, and comprising a resistance component in the form of a diffusion layer used in forming the drive device and a capacitive component using a gate oxide layer used in forming a drive control logic system comprising the shift register and the latch circuit. 15. Verfahren nach Anspruch 13, mit den Schritten Ausbilden eines Schieberegisters (404) zur Umwandlung der seriell eingegebenen Bilddaten in ein paralleles Format sowie einer Signalspeicherschaltung (403) zur zeitweisen Speicherung von Daten, die von dem Schieberegister ausgegeben werden, wobei die Komponenten mittels eines Schichtbildungsvorgangs ausgebildet werden, und Ausbilden einer Hystereseschaltung (101) auf dem Substrat, die bei dem Eingang zu einem das Schieberegister (404) und die Signalspeicherschaltung (403) aufweisenden Ansteuerungssteuerlogiksystems bereitgestellt ist, um eine Variierung eines Eingangsdaten-Schwellenwerts in Abhängigkeit von einem Ansteigen oder Abfallen des Signals zu veranlassen, wobei die Hystereseschaltung die Form eines Widerstands aufweist, der unter Verwendung einer Diffusionsschicht ausgebildet wird, die bei Bildung der Ansteuereinrichtung verwendet wird.15. The method according to claim 13, comprising the steps of forming a shift register (404) for converting the serially input image data into a parallel format and a latch circuit (403) for temporarily storing data output from the shift register, the components being formed by a layer forming process, and forming a hysteresis circuit (101) on the substrate provided at the input to a drive control logic system comprising the shift register (404) and the latch circuit (403) for causing an input data threshold to vary depending on a rise or fall of the signal, the hysteresis circuit being in the form of a resistor formed using a diffusion layer used in forming the drive device.
DE69421862T 1993-09-03 1994-09-02 Color jet print head with troubleshooting Expired - Lifetime DE69421862T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP21978693A JP3323597B2 (en) 1993-09-03 1993-09-03 Substrate for inkjet head, inkjet head using the substrate, and inkjet printing apparatus

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69421862D1 DE69421862D1 (en) 2000-01-05
DE69421862T2 true DE69421862T2 (en) 2000-05-04

Family

ID=16740996

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69432680T Expired - Lifetime DE69432680T2 (en) 1993-09-03 1994-09-02 Print head substrate, print head using the same, and printing device
DE69421862T Expired - Lifetime DE69421862T2 (en) 1993-09-03 1994-09-02 Color jet print head with troubleshooting

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69432680T Expired - Lifetime DE69432680T2 (en) 1993-09-03 1994-09-02 Print head substrate, print head using the same, and printing device

Country Status (4)

Country Link
US (1) USRE44825E1 (en)
EP (2) EP0641655B1 (en)
JP (1) JP3323597B2 (en)
DE (2) DE69432680T2 (en)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0839809A (en) * 1994-07-29 1996-02-13 Canon Inc Recording head and recording apparatus using the same
US6474782B1 (en) 1999-08-24 2002-11-05 Canon Kabushiki Kaisha Printhead and printing apparatus using the same
JP3517623B2 (en) * 2000-01-05 2004-04-12 キヤノン株式会社 Recording device and recording method
JP2002370360A (en) 2001-06-15 2002-12-24 Canon Inc Recording head, head cartridge having the recording head, recorder using the recording head, and recording head element substrate
JP4666818B2 (en) * 2001-06-15 2011-04-06 キヤノン株式会社 RECORDING HEAD, RECORDING HEAD CARTRIDGE, AND RECORDING DEVICE THEREOF
JP4262070B2 (en) * 2003-12-02 2009-05-13 キヤノン株式会社 Element base of recording head, recording head, and control method of recording head
JP4880994B2 (en) 2005-12-26 2012-02-22 キヤノン株式会社 Recording head and recording apparatus
JP2008114378A (en) 2006-10-31 2008-05-22 Canon Inc Element substrate, and recording head, head cartridge and recorder using this
JP4926664B2 (en) * 2006-11-13 2012-05-09 キヤノン株式会社 Element substrate, recording head, head cartridge, and recording apparatus
JP5081019B2 (en) * 2007-04-02 2012-11-21 キヤノン株式会社 Element substrate for recording head, recording head, head cartridge, and recording apparatus
JP6083979B2 (en) 2012-08-31 2017-02-22 キヤノン株式会社 Recording head
JP6345018B2 (en) 2013-08-27 2018-06-20 キヤノン株式会社 Element substrate, recording head, and recording apparatus
JP6456040B2 (en) * 2014-04-28 2019-01-23 キヤノン株式会社 Liquid ejection substrate, liquid ejection head, and recording apparatus
JP6864554B2 (en) 2016-08-05 2021-04-28 キヤノン株式会社 Element board, recording head, and recording device

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5451837A (en) 1977-09-30 1979-04-24 Ricoh Co Ltd Ink jet head device
CA1127227A (en) 1977-10-03 1982-07-06 Ichiro Endo Liquid jet recording process and apparatus therefor
JPS5936879B2 (en) 1977-10-14 1984-09-06 キヤノン株式会社 Thermal transfer recording medium
US4330787A (en) 1978-10-31 1982-05-18 Canon Kabushiki Kaisha Liquid jet recording device
US4345262A (en) 1979-02-19 1982-08-17 Canon Kabushiki Kaisha Ink jet recording method
US4463359A (en) 1979-04-02 1984-07-31 Canon Kabushiki Kaisha Droplet generating method and apparatus thereof
US4313124A (en) 1979-05-18 1982-01-26 Canon Kabushiki Kaisha Liquid jet recording process and liquid jet recording head
JPS57173172A (en) * 1981-04-20 1982-10-25 Toshiba Corp Pressure pulse type ink jet recorder
US4558333A (en) 1981-07-09 1985-12-10 Canon Kabushiki Kaisha Liquid jet recording head
EP0103943A3 (en) * 1982-09-20 1985-09-18 Hewlett-Packard Company Method and apparatus for eliminating the effects of acoustic cross-talk in thermal ink jet printer
JPS59123670A (en) 1982-12-28 1984-07-17 Canon Inc Ink jet head
JPS59138461A (en) 1983-01-28 1984-08-08 Canon Inc Liquid jet recording apparatus
JPS6071260A (en) 1983-09-28 1985-04-23 Erumu:Kk Recorder
JPH0729419B2 (en) * 1986-12-23 1995-04-05 キヤノン株式会社 Recording device
EP0393602B1 (en) 1989-04-17 1995-03-22 Seiko Epson Corporation Ink-jet printer driver
EP0440500B1 (en) 1990-02-02 1995-05-24 Canon Kabushiki Kaisha Ink jet recording head and ink jet recorder incorporating that recording head
ES2084108T3 (en) * 1990-06-15 1996-05-01 Canon Kk METHOD OF PRINTING BY INKS AND INK PRINTING APPARATUS USING THE SAME.
DE69122050T2 (en) * 1990-11-30 1997-02-20 Canon Kk Ink jet print head with control circuit therefor
CA2075097C (en) 1991-08-02 2000-03-28 Hiroyuki Ishinaga Recording apparatus, recording head and substrate therefor
JPH05122017A (en) * 1991-10-29 1993-05-18 Mitsubishi Electric Corp Schmitt trigger input buffer circuit
JP3143549B2 (en) 1993-09-08 2001-03-07 キヤノン株式会社 Substrate for thermal recording head, inkjet recording head using the substrate, inkjet cartridge, inkjet recording apparatus, and method of driving recording head
JPH0776080A (en) 1993-09-08 1995-03-20 Canon Inc Substrate for recording head, recording head, recording head cartridge, recording apparatus and production of substrate for recording head

Also Published As

Publication number Publication date
DE69421862D1 (en) 2000-01-05
EP0927635A3 (en) 1999-09-08
EP0641655A2 (en) 1995-03-08
EP0927635A2 (en) 1999-07-07
EP0927635B1 (en) 2003-05-14
EP0641655A3 (en) 1995-11-22
DE69432680D1 (en) 2003-06-18
USRE44825E1 (en) 2014-04-08
DE69432680T2 (en) 2004-03-11
JPH0768761A (en) 1995-03-14
EP0641655B1 (en) 1999-12-01
JP3323597B2 (en) 2002-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69934196T2 (en) Ink jet printhead and printing device provided therewith
DE69109880T2 (en) Ink jet recording head and ink jet recording apparatus with this recording head.
DE69227142T2 (en) Ink jet recorder and high speed recording method
DE69221780T2 (en) Ink jet recorder
DE69226855T2 (en) Recording head assembly for ink jet recording apparatus and operating method therefor
DE69423545T2 (en) Printhead and printing device provided with it
DE69529638T2 (en) Print head, printer and printing process with this print head
DE69514611T2 (en) Ink jet head, ink jet head cartridge and ink jet apparatus
DE69020397T2 (en) Ink jet recording head, mode and ink jet recording device.
DE69734797T2 (en) Recording head and recording device
DE69330081T2 (en) Ink jet recording system and device
DE69119251T2 (en) Recording head and recording device in which such a recording head is used
DE69421862T2 (en) Color jet print head with troubleshooting
DE60122974T2 (en) Printhead, printhead cartridge, printing device and printhead element substrate
DE69326591T2 (en) Color beam recording device
DE69512493T2 (en) Liquid jet head, head cartridge, liquid jet apparatus, liquid jet process and ink jet process
DE69711271T2 (en) Printhead compatible with various printers and inkjet printers using this printhead
DE69527248T2 (en) printer
DE69718970T2 (en) Printhead, head cartridge and printer with the printhead
DE60201473T2 (en) Printhead substrate, printhead, printhead cartridge, and printer
DE69323967T2 (en) Image recorder
DE69810037T2 (en) Ink jet head and apparatus for ink jet printing
DE69513099T2 (en) Cleaning procedures for inkjet printers
DE60301705T2 (en) Printhead and image printer
DE69532018T2 (en) Printhead, printhead and method using the printhead

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition