[go: up one dir, main page]

DE69304936T2 - Schienbeinteil für Knieersatzprothese - Google Patents

Schienbeinteil für Knieersatzprothese

Info

Publication number
DE69304936T2
DE69304936T2 DE69304936T DE69304936T DE69304936T2 DE 69304936 T2 DE69304936 T2 DE 69304936T2 DE 69304936 T DE69304936 T DE 69304936T DE 69304936 T DE69304936 T DE 69304936T DE 69304936 T2 DE69304936 T2 DE 69304936T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
element according
tibial element
tibial
stem
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69304936T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69304936D1 (de
Inventor
Alan Miles Ashby
Peter Kingsmede Lawes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stryker Ireland Ltd
Original Assignee
Howmedica Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Howmedica Inc filed Critical Howmedica Inc
Publication of DE69304936D1 publication Critical patent/DE69304936D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69304936T2 publication Critical patent/DE69304936T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/30767Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth
    • A61F2/30771Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/38Joints for elbows or knees
    • A61F2/389Tibial components
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws or setting implements
    • A61B17/68Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
    • A61B17/84Fasteners therefor or fasteners being internal fixation devices
    • A61B17/86Pins or screws or threaded wires; nuts therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30108Shapes
    • A61F2002/3011Cross-sections or two-dimensional shapes
    • A61F2002/30112Rounded shapes, e.g. with rounded corners
    • A61F2002/30133Rounded shapes, e.g. with rounded corners kidney-shaped or bean-shaped
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30316The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30329Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements
    • A61F2002/30331Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements made by longitudinally pushing a protrusion into a complementarily-shaped recess, e.g. held by friction fit
    • A61F2002/30332Conically- or frustoconically-shaped protrusion and recess
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30316The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30329Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements
    • A61F2002/30433Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements using additional screws, bolts, dowels, rivets or washers e.g. connecting screws
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30316The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30329Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements
    • A61F2002/30476Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements locked by an additional locking mechanism
    • A61F2002/30485Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements locked by an additional locking mechanism plastically deformable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/30767Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth
    • A61F2/30771Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves
    • A61F2002/30772Apertures or holes, e.g. of circular cross section
    • A61F2002/30784Plurality of holes
    • A61F2002/30785Plurality of holes parallel
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/30767Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth
    • A61F2/30771Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves
    • A61F2002/30795Blind bores, e.g. of circular cross-section
    • A61F2002/30797Blind bores, e.g. of circular cross-section internally-threaded
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/30767Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth
    • A61F2/30771Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves
    • A61F2002/3082Grooves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/30767Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth
    • A61F2/30771Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves
    • A61F2002/30878Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves with non-sharp protrusions, for instance contacting the bone for anchoring, e.g. keels, pegs, pins, posts, shanks, stems, struts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/30767Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth
    • A61F2/30771Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves
    • A61F2002/30878Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves with non-sharp protrusions, for instance contacting the bone for anchoring, e.g. keels, pegs, pins, posts, shanks, stems, struts
    • A61F2002/30884Fins or wings, e.g. longitudinal wings for preventing rotation within the bone cavity
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/30767Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth
    • A61F2/30907Nets or sleeves applied to surface of prostheses or in cement
    • A61F2002/30909Nets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/3094Designing or manufacturing processes
    • A61F2002/30968Sintering
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2220/00Fixations or connections for prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2220/0025Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2220/00Fixations or connections for prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2220/0025Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements
    • A61F2220/0033Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements made by longitudinally pushing a protrusion into a complementary-shaped recess, e.g. held by friction fit
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2220/00Fixations or connections for prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2220/0025Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements
    • A61F2220/0041Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements using additional screws, bolts, dowels or rivets, e.g. connecting screws
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2230/00Geometry of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2230/0002Two-dimensional shapes, e.g. cross-sections
    • A61F2230/0004Rounded shapes, e.g. with rounded corners
    • A61F2230/0015Kidney-shaped, e.g. bean-shaped

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

  • Diese Erfindung betrifft ein tibiales Element für eine Knieersatzprothese.
  • Es sind tibiale Elemente für Knieersatzprothesen bekannt, die mit einem oder mehr auswählbaren alternativen Schäften versehen sind, unter denen vom Chirurgen eine Auswahl getroffen werden kann, um den Erfordernissen des Patienten zu begegnen. Bei Vorrichtungen dieser Art wird der ausgewählte Schaft gewöhnlich in oder auf die tibiale Platte geschraubt, und weil die Schäfte selbst gewöhnlich verhältnismäßig rotationssymmetrisch um eine Längsachse sind, ist ihre Winkelposition in Bezug zur tibialen Platte unwesentlich. Es liegen jedoch Vorteile darin, imstande zu sein, Schäfte bereitzustellen, welche nicht symmetrisch sind; jedoch ist es dazu erforderlich, imstande zu sein, sie in Bezug zur tibialen Platte so zu positionieren, daß man die gewünschte Relativstellung erzielt, und die vorliegende Erfindung soll eine Konstruktion bereitstellen, um dies zu ermöglichen.
  • Die United States Patentschrift Nr. 4 936 853 zeigt eine modulare Knieprothese, bei der ein ausgewählter Schaft mittels eines selbstsperrenden Morsekonus in einer tibialen Platte positioniert wird. Eine Anzahl von alternativen modularen Schäften ist beschrieben, welche mit Hohlkehlen versehen sein oder radial überstehende Flansche besitzen können.
  • Bei Konstruktionen der oben angeführten Art wählt der Chirurg zum Zeitpunkt der Operation den für den betreffenden Patienten geeigneten Schaft aus, und dann wird der Schaft beim Eingriff an der Platte montiert.
  • Jedoch treten während der Montage Schwierigkeiten auf, aufgrund der Neigung des Schaftes, sich in der konischen Muffe in der Platte zu drehen, wenn die Arretierung, gewöhnlich ein Bolzen oder eine Schraube, festgezogen wird. Häufig ist es notwendig, daß eine genaue Ausrichtung zwischen der Querschnittsform des Schaftes und der Gestalt der Platte vorhanden ist, und es besteht die Tendenz, daß diese während des Festziehens verloren geht. Diese unrichtige Ausrichtung ist besonders akut, wenn der Unterteil der Platte ein geformtes Eingriffsmerkmal aufweist, das für einen Eingriff mit dem kondylären Bereich der Tibia des Benutzers vorgesehen ist, und die vorliegende Erfindung soll den oben dargelegten Nachteil beseitigen.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung umfaßt ein tibiales Element für eine Knieersatzprothese eine mit einer oder mehr Lagerkomponenten versehene tibiale Platte, wobei der Unterteil der besagten Platte ein für einen Eingriff mit dem proximalen subkondylären Bereich der Tibia des Benutzers vorgesehenes Eingriffsmerkmal aufweist, sowie einen Schaft, der mittels einer konischen Zapfen- und Muffenverbindung an der besagten Platte befestigt werden kann, gekennzeichnet durch eine Ausrichteinrichtung zum Positionieren des besagten Schaftes in einer vorbestimmten Winkelposition in der Muffe und in Beziehung zu dem besagten geformten Eingriffsmerkmal auf der Platte.
  • So kann die Ausrichteinrichtung so angeordnet sein, daß sie dahingehend wirkt, daß eine relative Winkelbewegung in der Drehrichtung verhindert wird, wenn eine Einrichtung zum Zusammenziehen der Zapfen- und Muffenverbindung in Form einer Schraube verwendet wird.
  • Bei einer vorbestimmten Konstruktion schließt die Ausrichteinrichtung einen Anschlag auf dem besagten Eingriffsmerkmal ein, welcher auf einen auf dem Schaft vorgesehenen Positionierteil einwirkt.
  • Bei einer bevorzugten Konstruktion umfaßt das geformte Eingriffsmerkmal mindestens zwei Vorsprünge, die sich von der Zapfen- und Muffenverbindung aus radial nach außen erstrecken, und diese können die Form von im Winkel angeordneten Rippen aufweisen.
  • Es können zwei der besagten Anschläge vorgesehen sein, einer auf jedem der besagten Vorsprünge und in einer Position, die in radialer Richtung im Abstand weg von der Zapfen- und Muffenverbindung angeordnet ist.
  • Der Schaft kann mit einem im wesentlichen radial nach außen überstehenden Flansch oder Flanschen versehen sein, und somit können zwei Flansche mit den besagten radial nach außen verlaufenden Vorsprüngen auf der Platte ausgerichtet sein, welche die besagten Anschläge tragen.
  • Vorzugsweise besitzt der Schaft einen im wesentlichen kreuzförmigen Querschnitt, um vier radial verlaufende Flügel bereitzustellen.
  • Die konische Zapfen- und Muffenverbindung kann sich auf einen darauf aufgebrachten Enddruck stützen, um sie in Position zu halten, wobei die Ausrichteinrichtung dahingehend wirkt, sicherzustellen, daß sie in einer vorbestimmten Winkelposition genau positioniert ist, jedoch können falls gewünscht Einrichtungen enthalten sein, um die Zapfen- und Muffenverbindung zusammenzuziehen und sie in Position zu halten, wobei die Ausrichteinrichtung dahingehend wirkt, jegliche unerwünschte Winkeldrehung zwischen den Teilen während des Festziehens oder während der implantierten Lebensdauer des Produkts zu verhindern, falls eine Überlastung oder ein Versagen der Fixation auftritt.
  • Eine Anzahl von alternativen Schäften kann mit jeder Platte vorgesehen sein, so daß eine modulare Baugruppe gebildet wird.
  • Die Lageroberfläche oder Lageroberflächen können auf einer Lagerkomponente oder Lagerkomponenten vorgesehen sein, die am Oberteil der Platte befestigt sind, und diese können die in der mitanhängigen Europäischen Patentanmeldung Nr. 89307478.1 des Anmelders (Veröffentlichungs-Nr. 0 353 921) dargelegte Form aufweisen.
  • Die Unterseite der Platte ist vorzugsweise mit einer Einwachsoberfläche versehen, um eine gegenseitige Verzahnung von Knochen damit zu ermöglichen.
  • Falls gewünscht, können in der Platte Öffnungen vorgesehen sein, um Schrauben aufzunehmen, um die anfängliche Fixierung der Platte in der Knochenunterlage zu sichern.
  • Die Erfindung kann auf vielen Wegen ausgeführt werden, jedoch wird nun eine Ausführungsform beispielhaft und unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben, in denen:
  • Figur 1 eine auseinandergezogene teilweise geschnittene Seitenansicht der Komponenten einer modularen Konstruktion eines montagefertigen tibialen Elements ist, welches die Erfindung nicht verkörpert;
  • Figur 2 eine Querschnittsseitenansicht einer die Erfindung verkörpernden tibialen Platte entlang der Linie II-II der Figur 5 ist, wobei das geschnittene Gewebe nicht dargestellt ist;
  • Figur 3 eine Draufsicht von unten auf die in Figur 2 dargestellte tibiale Platte ist, jedoch in einem kleinerem Maßstab;
  • Figur 4 eine teilweise Querschnittsansicht entlang der Linie IV-IV der Figur 5 ist, wobei die Gewebe nicht geschnitten sondern komplett dargestellt sind;
  • Figur 5 eine Draufsicht von oben auf die in Figur 2 dargestellte tibiale Platte ist;
  • Figur 6 eine Teilquerschnittsansicht eines geformten Schaftes zur Verwendung bei der Erfindung ist;
  • Figur 7 eine Stimseitenansicht in Richtung des Pfeils VII in Figur 6 ist;
  • Figur 8 eine isometrische Ansicht des in den Figuren 6 und 7 dargestellten Schaftes ist;
  • Figur 9 eine Draufsicht von oben auf eine Lagerkomponente zur Verwendung mit der Erfindung ist;
  • Figur 10 eine Querschnittsansicht entlang der Linie X-X der Figur 9 ist;
  • Figur 11 eine Draufsicht von unten auf dieselbe Komponente ist; und
  • Figur 12 eine Seitenansicht einer Halteschraube zur Verwendung mit der Erfindung ist.
  • Die Zeichnungen zeigen eine modulare Konstruktion für ein tibiales Element für eine Knieersatzprothese gemäß der vorliegenden Erfindung, das eine tibiale Platte und eine Anzahl von alternativen Schäften einschließt. Figur 1 zeigt eine tibiale Platte 1, die eine gegossene Metallkonstruktion ist, wobei die Unterseite der Platte mit einer integriert gegossenen Einwachsoberfläche 2 versehen ist, welche in den Figuren 2, 3 und 4 deutlicher dargestellt ist. Diese Einwachsoberfläche kann eine beliebige bekannte Art von Einwachsoberfläche sein, welche entweder integriert gegossen oder gesintert, diffusionsgeschweißt oder -gefertigt ist, um eine Verzahnung mit dem Knochen zu ermöglichen, wenn die Platte eingepaßt worden ist. Alternativ könnte die Oberfläche aufgerauht oder texturiert sein, um für einen guten Formschluß mit einem Knochenzement zu sorgen.
  • Der Unterteil der Platte 1 ist mit einem geformten Eingriffsmerkmal in Form von zwei Rippen 3 versehen, welche sich von einem mittigen, nach unten erstreckenden Vorsprung 4 aus nach außen und in den kondylären Bereich der Tibia erstrecken, wenn sie eingepaßt sind, und diese Rippen gewährleisten eine gute Verdrehstabilität mit einem minimalen Eindringen in die Knochenunterlage. Auf jeder Rippe befindet sich eine kleine Vertiefung 5, welche angrenzend an den Vorsprung 4 einen Anschlag bereitstellt, dessen Zweck nachfolgend beschrieben wird.
  • Der Vorsprung 4 weist eine Bohrung 6 auf, deren Wände konisch sind, um einen Morsekonus zu liefern, und das obere Ende der Bohrung erstreckt sich bis in die Oberseite der Platte, durch ein zylindrisches Teilstück 7, dessen oberes Ende versenkt ist, um einen vorstehenden Flansch 8 bereitzustellen.
  • Die Platte ist mit drei Schraubenlöchern 9, 10, 11 versehen, die in den Figuren 3 und 5 am deutlichsten dargestellt sind. Diese Schraubenlöcher gestatten das Einbringen von Kortikalis- oder Spongiosa-Knochenschrauben oder alternativ Knochenschrauben, welche mit resorbierbaren Befestigungsvorrichtungen verbunden sind, um eine sicherere anfängliche Fixation der Platte in der Knochenunterlage zu ermöglichen. Wenn eine zementierte Platte verwendet werden soll, sind diese Schraubenlöcher nicht vorgesehen. Die Schraubenlöcher 9, 10, 11 sind in einer Stellung angeordnet, von der man glaubt, daß sie biomechanische Vorteile besitzt. Das posteriore Schraubenloch 11 im mittleren interkondylären Bereich ermöglicht es, eine Kortikalis- oder Spongiosaschraube in die posteriore Knochenunterlage der Tibia einzubringen. Die beiden anterioren Schraubenlöcher 9 und 10 ermöglichen das Anwinkeln von Schrauben nach unten in die spongiöse Knochenunterlage oder alternativ bis zur Cortex in einer Reihe von möglichen Bereichen lateral und posterior. Aufgrund des sehr dünnen Hautüberzugs der anterioren Cortex müssen diese Schrauben sehr vorsichtig eingebracht werden, wenn sie in die anterioren Bereiche der Tibia eingebracht werden. Wie man am deutlichsten aus den Figuren 1 und 2 sieht, ist das obere Ende 12 dieser Schraubenlöcher sphärisch und das untere Ende 13 konisch. Dies ermöglicht ein gewisses Anwinkeln, das vom Chirurgen zum Zeitpunkt des Einführens der Schrauben gewählt wird, und eine typische Schraube ist in Figur 12 dargestellt, deren Kopf 70 eine flache teilsphärische Unterseite 71 zum Zusammenwirken mit der sphärischen Form des oberen Endes 12 der Löcher besitzt. Die Oberseite 72 des Kopfes 12 ist von flacher teilkonischer Form. Dies stellt sicher, daß in sämtlichen Positionen eines Winkelzusammenwirkens eine genaue Übereinstimmung zwischen der Schraube und ihrem Sitz vorhanden ist, und die konischen Form der oberen Treiboberfläche der Schraube sichert den kleinsten Zwischenraum, so daß sie nicht mit der Kunststoff-Lagerkomponente 30 zusammenstößt, wenn diese anschließend in die tibiale Platte eingesetzt wird.
  • Die besondere Kombination von Positionen von Schraubenlöchern und Rippen auf der Platte ermöglicht es, diese gleichzeitig zu verwenden, da die Schrauben die anderen Fixationselemente vermeiden.
  • Es wird angemerkt, daß sich keines der Löcher 9, 10, 11 in einer Position befindet, welche in der darüberliegenden Lagerkomponente 30 Spannungsintensitäten hervorrufen kann. Derartige Spannungen müssen in Bereichen mit hoher Traglast vermieden werden, wie zum Beispiel in der Mitte der tibialen Kondylen.
  • Die Oberseite der Platte ist um die Löcher 9 und 10 herum mit Kompasslinien 15 markiert, welche vom Chirurgen benutzt werden können, wenn er den Knochen zum Einsetzen der Schrauben vorbohrt, was ein genaueres Einbringen ermöglicht. Diese sind selbst dann verwendbar, wenn das Bohren freihändig erfolgt, oder wenn ein Lenkinstrument verwendet wird, um die Schrauben genauer zu positionieren.
  • Die Gesamtform der tibialen Platte 1 ist so gestaltet, daß sie soweit wie möglich mit einer symmetrischen Gestaltung mit der Schnittfläche des Tibiaknochens zusammenpaßt, wenn er reseziert ist.
  • Die Unterseite der Platte 1 schließt eine Begrenzungswandstruktur 16 und einen Aufbaubereich 17 in der interkondylären posterioren Zone ein. Die Begrenzungswand 16 verstärkt von einem Festigkeitsgesichtspunkt aus die tibiale Platte. Der massive Bereich 17 im posterioren interkondylären Bereich dient zur Anpassung an den Hindurchtritt der posterioren Schraube durch das Loch 11, dient jedoch auch dazu, die Platte gegen Bruch zu verstärken, der bei historischen Gestaltungen in diesem Bereich aufgetreten ist, welcher den extremsten Belastungen ausgesetzt ist, wenn eine außermittige Biegung der tibialen Platte auftritt.
  • Der Oberteil der tibialen Platte 1 weist eine Anzahl von überstehenden Merkmalen auf, welche die Funktion erfüllen, die zu beschreibenden Rastpassungs-Lagerelemente 30 zu positionieren, und auch das Einführen der Befestigungsschraube 60 für den ebenfalls zu beschreibenden modularen Schaft 50 ermöglichen. Nasen 18 und 19, welche das äußerste mediale und laterale Ende der Platte bilden, sowie eine anteriore Nase 20 positionieren die Lagerkomponenten 30. Jede Lagerkomponente 30 wird durch eine Lippenaufnahme 21 auf der äußersten lateralen oder medialen Nase und eine Rastpassungs-Hakenhalterung 22 im Rand einer interkondylären Erhöhungsstruktur 23 gehalten. Die Lagerkomponenten liegen in zwei Hälften vor, einer medialen und einer lateralen, wobei eine mediale Hälfte 30 in den Figuren 9, 10 und 11 dargestellt ist. Dies gestattet es, im medialen oder lateralen Feld unterschiedliche Komponentenformen oder -höhen zu verwenden, und knüpft auch an die Konstruktion der lateral-meniskalen tibialen Grundplatte 1 an, wie in der mitanhängigen Europäischen Patentanmeldung Nr. 91301613.5 des Anmelders (Veröffentlichungs-Nr. 0 447 065) dargelegt. In diesem Fall werden bei dieser totalen kondylären Gestaltung dieselben feststehenden medialen Lagerelemente verwendet, wie bei der lateral-meniskalen Gestaltung.
  • Die Form der interkondylären Erhöhung 23 ist so gewählt, daß ein Eindringen dieses Merkmals in die verfügbare Lagerfläche der Lagerkomponenten minimiert wird, so daß die größte Dicke des Lagermaterials im kondylären Bereich verfügbar ist. Trotzdem ist sie derart gestaltet, daß sie den Schraubensitz für die Schraube 60 für die modularen Schäfte 50 umgibt, und so, daß sie an ihrer posterioren Begrenzung die volle Breite des posterioren Kreuzbandausschnittbereichs in der Platte umschließt. Dies wiederum trägt zur Versteifung und Verstärkung dieses Bereichs bei, weil er der Ort eines historischen Bruchs von metallischen tibialen Platten ist. Man sieht, daß die posteriore Fläche 24 der interkondylären Erhöhung 23 in einer konischen Form kontinuierlich unter 30º abgeschrägt ist. Dies gestattet den Vorbeitritt des posterioren Kreuzbandes an diesem Merkmal ohne das Vorhandensein von scharfen Elementen, welche gegen die weiche Gewebestruktur scheuern könnten. Diese 30º-Konusfläche ist weiter auf die posteriore Oberfläche des interkondylären Bereichs der Lagerkomponenten 30 hinauf verlängert, so daß sie nach dem Zusammensetzen dazu paßt, wie es am deutlichsten in Figur 9 dargestellt und durch die Bezugsziffer 25 angezeigt ist.
  • Zwei ähnliche aber händige Lagerkomponenten werden verwendet, eine mediale 30 und eine laterale (nicht dargestellt) oder eine linke und eine rechte Komponente. Diese können von unterschiedlicher Höhe und auch von unterschiedlicher Querschnitts- oder Rotationsform sein, wie oben angesprochen. Die Merkmale auf der Unterseite jeder Lagerkomponente passen mit den überstehenden Merkmalen auf der Oberseite der Grundplatte 1 zusammen. Die Elemente sind aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht hergestellt, und eine kleine Raste 31 tritt durch die Elastizität des Materials mit der Lippe 21 auf der Grundplatte in Eingriff, eine weitere Raste 32 ist vorgesehen, welche unter die Hakenhalterung 22 eingreift.
  • Die Verwendung von getrennten medialen und lateralen Lagerkomponenten ist jedoch nicht wesentlich, und bei einer alternativen Konstruktion kann eine Lagerkomponente vom Stabilisatortyp, welche in dieselben Platten paßt, wie die getrennte mediale und laterale Komponente, aus einer einstückigen Lagerkonstruktion bestehen. Diese tritt entweder auf dem medialen oder lateralen äußersten Ende der tibialen Platte mit der Lippe 21 in Eingriff und rastet dann in die Lippe 31 auf der gegenüberliegenden Seite der Komponente ein, wobei sie sich an allen überstehenden Merkmalen vorbeibewegt, indem sie auf ihrer Unterseite passende Ausschnitte aufweist.
  • Wie in Figur 1 dargestellt, umfaßt das zusammengesetzte tibiale Element die tibiale Platte 1, die Lagerkomponenten 30 auf seiner Oberseite und einen Schaft 50, der mittels einer Befestigungsschraube 60 an seinen Platz gezogen und dort festgesetzt wird. Somit wird das Element zusammengesetzt, indem man den Schaft in die Bohrung 6 einführt und ihn mittels der Befestigungsschraube 60 an seinem Platz festsetzt.
  • Das tibiale Element ist mit einer Anzahl von unterschiedlichen modularen Schäften für eine alternative Verwendung zusammen mit der Grundplatte 1 versehen. Der in Figur 1 dargestellte Schaft so ist von bekannter Art und verkörpert die Erfindung nicht; er besitzt eine allgemein zylindrische Form mit Nuten 51 für einen Eingriff entweder von Zement oder in Knochengewebe. Diese Art Schaft ist in einer Reihe von unterschiedlichen Längen und Durchmessern vorgesehen, so daß sie mühelos an die besonderen Erfordernisse des Patienten angepaßt werden können. Am oberen Ende des Schaftes befindet sich ein Zapfen 52, der einen Außen-Morsekonus mit einem in sein Inneres verlaufenden Innengewinde 53 aufweist. Beim Gebrauch wird der Außenkonus des Schaftes in den Innenkonus in der Bohrung 6 der tibialen Grundplatte 1 eingeführt, und die Befestigungsschraube 60 wird in das Gewinde 53 im Schaft eingedreht, um den Außenkonus in Eingriff mit den Innenkonus zu ziehen und ihn starr an seinem Platz festzuhalten. Ein Nylock-Kügelchen (nicht dargestellt) wird verwendet, um sicherzustellen, daß sich diese Schraube 60 anschließend nach der Implantation nicht lockert. Zusätzlich vermeidet das Einrasten der Lagerkomponenten oder -komponente die Gefahr, daß sich diese Schraube löst und in das Gelenk des Patienten schwimmt. Bei diesem Schaft sind keine Vorkehrungen getroffen, um ihn in einer vorbestimmten Winkelstellung in Bezug zur Platte zu positionieren.
  • Eine alternative Schaftform, welche die Erfindung verkörpert, ist in den Figuren 6, 7 und 8 dargestellt. Dieser Schaft 62 umfaßt einen Zapfen 55 von ähnlicher Form und Struktur wie der in Figur 1 dargestellte Zapfen 52 und ist mit im wesentlichen radial nach außen überstehenden Flanschen in Form von vier Rippen 56, 57, 58 und 59 versehen. Die Rippen 57 und 59 passen mit den Rippen 3 auf der Grundplatte 1 zusammen und sind mit diesen ausgerichtet.
  • Die Rippen 57 und 59 weisen jeweils Positionierteile auf, die durch vorstehende Verlängerungen 61 geschaffen werden, welche mit den Vertiefungen 5 in den Flügeln 3 zusammenwirken, wenn sich der Schaft in Position befindet, womit sie den Schaft einer vorbestimmten Winkelstellung positionieren und ihn mit der Grundplatte 1 ausrichten. Die Ausrichteinrichtungen verhindern eine relative Winkelbewegung zwischen den Teilen, wenn die Schraube 60 angezogen wird.
  • Der kreuzförmige Schaft liefert einen ausgezeichneten Widerstand gegen Verdrehen und auch gegen medial-laterale und anterior-posteriore Biegebelastungen, die auf die Platte 1 ausgeübt werden. Trotzdem bedeutet die mit Rippen versehene Form des Schaftes, daß sehr wenig Knochenunterlage aus der Tibia entfernt werden muß, um ihn aufzunehmen.
  • Wenn Schäfte dieser Art, entweder vom zylindrischen oder kreuzförmigen Typ, zusammen mit der oben beschriebenen Grundplatte verwendet werden, ist die Benutzung von Schrauben wegen der gewählten besonderen Geometrie nicht ausgeschlossen. In dieser Hinsicht ermöglicht die in Figur 12 dargestellte Schraube wegen ihrer sphärischen Kopfform und ihres sehr niedrigen Profils eine Positionierung innerhalb der Stärke der metallischen tibialen Platte 1, und für die Schrauben ein Anwinkeln durch Kegel von bis zu 30º eingeschlossenem Winkel nach Wahl des Chirurgen beim Eingriff.
  • Es wird ersichtlich, daß es viele alternative Schaftformen geben kann, welche nutzbringend verwendet werden können, vorausgesetzt, daß sie richtig ausgerichtet werden können. Die Fähigkeit, einen beliebigen aus einer Anzahl von modularen Schäften zu verwenden, gestattet es dem Chirurgen, den geeigneten Schaft für die betreffende Operation auszuwählen.
  • Wenn das Produkt auf den Markt gebracht wird, kann die Bohrung 6 der Platte mittels eines konischen Kunststoffstopfens verschlossen sein. Falls modulare Schäfte mit der Platte verwendet werden sollen, kann dieser Stopfen, der aus einer Reihe von unterschiedlichen biokompatiblen Kunststoffen hergestellt sein kann, aus der Muffe herausgedrückt werden, und an seiner Stelle wird der geeignete Schaft damit verbunden.

Claims (12)

1. Tibiales Element für eine Knieersatzprothese, umfassend eine mit einer oder mehr Lagerkomponenten (30) versehene tibiale Platte (1), wobei der Unterteil der besagten Platte ein für einen Eingriff mit dem proximalen subkondylären Bereich der Tibia des Benutzers vorgesehenes geformtes Eingriffsmerkmal (3) aufweist, sowie einen Schaft (62), der mittels einer konischen Zapfen- und Muffenkonstruktion (6, 55) an der besagten Platte befestigt werden kann, gekennzeichnet durch Ausrichteinrichtungen (5, 61) zum Positionieren des besagten Schaftes (62) in einer vorbestimmten Winkelposition in der Muffe (6) und in Bezug zu dem besagten geformten Eingriffsmerkmal (3) auf der Platte.
2. Tibiales Element nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die besagten Ausrichteinrichtungen einen Anschlag (5) auf dem besagten Eingriffsmerkmal (3) einschließen, der auf einen auf den besagten Schaft (62) vorgesehenen Positionierteil (61) einwirkt.
3. Tibiales Element nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das besagte geformte Eingriffsmerkmal mindestens zwei Vorsprünge (3) umfaßt, welche sich von der Zapfen- und Muffenverbindung (6, 55) aus radial nach außen erstrecken.
4. Tibiales Element nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die besagten Vorsprünge in Form von im Winkel angeordneten Rippen (3) vorliegen.
5. Tibiales Element nach Anspruch 3 oder Anspruch 4, wenn rückbezogen auf Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei der besagten Anschläge (5) vorgesehen sind, einer auf jedem der besagten Vorsprünge (3) und an Stellen, die in radialem Abstand weg von der Zapfen- und Muffenverbindung (6, 55) angeordnet sind.
6. Tibiales Element nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der besagte Schaft (62) mit einem im wesentlichen radial nach außen überstehenden Flansch oder Flanschen (56, 57, 58, 59) versehen ist.
7. Tibiales Element nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwei der besagten Flansche (57, 59) mit den besagten radial nach außen verlaufenden Vorsprüngen (3) auf der besagten Platte ausgerichtet sind, welche die besagten Anschläge (5) tragen.
8. Tibiales Element nach Anspruch 6 oder Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der besagte Schaft (62) von im wesentlichen kreuzförmigem Querschnitt ist, um vier radial verlaufende Flügel (56, 57, 58, 59) zu schaffen.
9. Tibiales Element nach einem beliebigen der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es eine Einrichtung (60) einschließt, um die Zapfen- und Muffenverbindung (6, 55) zusammenzuziehen und sie in Position zu halten.
10. Tibiales Element nach einem beliebigen der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es eine Reihe von alternativen Schäften (62) einschließt, um eine modulare Baugruppe bereitzustellen.
11. Tibiales Element nach einem beliebigen der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterseite der Platte (1) mit einer Einwachsoberfläche (2) versehen ist, um eine Verzahnung von Knochen damit zu ermöglichen.
12. Tibiales Element nach einem beliebigen der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Öffnungen (9, 10, 11) in der Platte (1) zur Aufnahme von Schrauben (70 - 72), um die anfängliche Fixation der Platte (1) in der Knochenunterlage zu sichern und es zu ermöglichen, Schrauben in die posteriore Knochenunterlage der Tibia und in die spongiöse Knochenunterlage oder lateral und posterior bis zur Cortex einzusetzen.
DE69304936T 1992-01-21 1993-01-21 Schienbeinteil für Knieersatzprothese Expired - Fee Related DE69304936T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB929201231A GB9201231D0 (en) 1992-01-21 1992-01-21 Tibial element for a replacement knee prosthesis

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69304936D1 DE69304936D1 (de) 1996-10-31
DE69304936T2 true DE69304936T2 (de) 1997-02-06

Family

ID=10708960

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9300791U Expired - Lifetime DE9300791U1 (de) 1992-01-21 1993-01-21 Tibia-Element zum Ersatz einer Knieprothese
DE69304936T Expired - Fee Related DE69304936T2 (de) 1992-01-21 1993-01-21 Schienbeinteil für Knieersatzprothese

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9300791U Expired - Lifetime DE9300791U1 (de) 1992-01-21 1993-01-21 Tibia-Element zum Ersatz einer Knieprothese

Country Status (11)

Country Link
US (1) US5413605A (de)
EP (1) EP0552950B1 (de)
JP (1) JP2924937B2 (de)
AT (1) ATE143245T1 (de)
AU (1) AU648709B2 (de)
CA (1) CA2087586C (de)
DE (2) DE9300791U1 (de)
DK (1) DK0552950T3 (de)
ES (1) ES2092220T3 (de)
GB (1) GB9201231D0 (de)
GR (1) GR3021973T3 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8110005B2 (en) 2000-04-10 2012-02-07 Biomet Manufacturing Corp. Modular prosthesis and use thereof for replacing a radial head
US8920509B2 (en) 2000-04-10 2014-12-30 Biomet Manufacturing, Llc Modular radial head prosthesis
US9439784B2 (en) 2000-04-10 2016-09-13 Biomet Manufacturing, Llc Modular radial head prosthesis

Families Citing this family (152)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2698265B1 (fr) * 1992-11-24 1995-02-10 Corum Ste Civile Endo-prothèse totale de genou et éléments d'essai pour la pose de cette dernière.
US5397360A (en) * 1993-02-11 1995-03-14 Osteonics Corp. Modular components for prosthetic implants
FR2702368B1 (fr) * 1993-03-10 1995-06-09 Medinov Sa Implant tibial pour prothèse du genou.
DE4322619C1 (de) * 1993-07-07 1994-09-22 S & G Implants Gmbh Tibiateil einer Kniegelenk-Endoprothese
US5871541A (en) * 1993-11-23 1999-02-16 Plus Endoprothetik, Ag System for producing a knee-joint endoprosthesis
DE4425529A1 (de) * 1994-07-19 1996-01-25 Plus Endoprothetik Ag System für die Ausbildung einer Kniegelenk-Endoprothese
FR2716618B1 (fr) * 1994-02-25 1996-08-23 Prosteel Sa Endo-prothèse totale de genou.
FR2718953B1 (fr) * 1994-04-25 1996-07-26 Landanger Landos Ensemble modulaire d'ancrage tibial d'une prothèse de genou.
FR2726175B1 (fr) 1994-10-27 1997-01-31 Impact Element prothetique tibial pour prothese du genou
AU702143B2 (en) * 1994-10-27 1999-02-11 Biomedical Engineering Trust I Prosthesis fixturing device
CA2160198C (en) * 1994-10-27 2003-12-30 Michael J. Pappas Prosthesis fixturing device
IT1277091B1 (it) * 1994-12-30 1997-11-04 Jbs Sa Protesi di ripresa stabilizzata da dietro per articolazione del ginocchio
US6102955A (en) * 1995-01-19 2000-08-15 Mendes; David Surgical method, surgical tool and artificial implants for repairing knee joints
SE9600208D0 (sv) 1996-01-19 1996-01-19 Astra Ab Fixture and prosthesis including the same
GB9611060D0 (en) * 1996-05-28 1996-07-31 Howmedica Tibial element for a replacment knee prosthesis
DE69716339T2 (de) 1996-05-28 2003-02-20 Howmedica International S. De R.L., Shannon Tibiateil für eine Knieprothese
US5755808A (en) * 1996-06-27 1998-05-26 Joint Medical Products, Corporation Connector plug for multi-component orthopedic implant
US6171342B1 (en) 1996-07-23 2001-01-09 Depuy Orthopaedics, Inc. Medical fastening system
DK0927010T3 (da) * 1996-09-11 2003-02-10 Plus Endoprothetik Ag Tibia-del af en knæledsendoprotese
EP0832620A3 (de) * 1996-09-25 1999-01-13 Biomet, Inc. Verbindung für modulare Teile
DE19647155C2 (de) * 1996-11-14 1998-11-19 Plus Endoprothetik Ag Implantat
US6537321B1 (en) 1996-11-21 2003-03-25 Plus Endoprothetik Ag Joint base for a hip joint endoprosthesis
US8545569B2 (en) 2001-05-25 2013-10-01 Conformis, Inc. Patient selectable knee arthroplasty devices
US9603711B2 (en) 2001-05-25 2017-03-28 Conformis, Inc. Patient-adapted and improved articular implants, designs and related guide tools
SE9700300D0 (sv) 1997-01-31 1997-01-31 Astra Ab Reamer
DE19705733A1 (de) * 1997-02-14 1998-08-20 Plus Endoprothetik Endoplus Ve Tibia-Teil einer Kniegelenkendoprothese
US6063122A (en) * 1998-06-22 2000-05-16 Johnson & Johnson Professional, Inc. Jack screw adapter for joint prosthesis
US6071311A (en) * 1998-08-14 2000-06-06 Johnson & Johnson Professional, Inc. Cylindrical box femoral stem
US6527807B1 (en) 1998-09-09 2003-03-04 Johnson & Johnson Professional, Inc. Femoral stem attachment for a modular knee prosthesis
US6306172B1 (en) 1999-01-28 2001-10-23 Johnson & Johnson Professional, Inc. Modular tibial insert for prosthesis system
DE60034167T2 (de) 1999-02-03 2007-12-13 Depuy Products, Inc., Warsaw Modulares Gelenkprothesensystem
FR2793676B1 (fr) * 1999-05-18 2001-08-24 Depuy France Prothese totale de genou a charniere modulaire
FR2802799B1 (fr) 1999-12-23 2002-08-16 Depuy France Ensemble de prothese d'epaule
US7388949B2 (en) * 2000-12-28 2008-06-17 At&T Delaware Intellectual Property, Inc. System and method for audio caller identification service
US6719800B2 (en) 2001-01-29 2004-04-13 Zimmer Technology, Inc. Constrained prosthetic knee with rotating bearing
US6569202B2 (en) * 2001-04-02 2003-05-27 Whiteside Biomechanics, Inc. Tray and liner for joint replacement system
US7254226B1 (en) 2001-05-08 2007-08-07 At&T Intellectual Property, Inc. Call waiting priority alert
US7085358B2 (en) 2001-06-25 2006-08-01 Bellsouth Intellectual Property Corporation Visual caller identification
US7012999B2 (en) 2001-06-25 2006-03-14 Bellsouth Intellectual Property Corporation Audio caller identification
US7315614B2 (en) 2001-08-14 2008-01-01 At&T Delaware Intellectual Property, Inc. Remote notification of communications
US7403768B2 (en) 2001-08-14 2008-07-22 At&T Delaware Intellectual Property, Inc. Method for using AIN to deliver caller ID to text/alpha-numeric pagers as well as other wireless devices, for calls delivered to wireless network
US7269249B2 (en) 2001-09-28 2007-09-11 At&T Bls Intellectual Property, Inc. Systems and methods for providing user profile information in conjunction with an enhanced caller information system
US7079837B1 (en) 2001-11-06 2006-07-18 Bellsouth Intellectual Property Corporation Caller identification queue for wireless telephones
US7315618B1 (en) 2001-12-27 2008-01-01 At&T Bls Intellectual Property, Inc. Voice caller ID
FR2835425B1 (fr) * 2002-02-04 2004-04-09 Tornier Sa Element prothetique comprenant deux composants et procede d'assemblage d'un tel element prothetique
CA2475078C (en) 2002-02-20 2010-05-04 Thomas M. Coon Knee arthroplasty prosthesis and method
FR2837093B1 (fr) * 2002-03-14 2005-01-21 Medical Solution Ensemble prothetique pour l'articulation du genou
US7182786B2 (en) * 2002-04-25 2007-02-27 Zimmer Technology, Inc. Modular bone implant, tool, and method
US7799086B2 (en) 2002-04-25 2010-09-21 Zimmer Technology, Inc. Modular bone implant, tools, and method
US7385992B1 (en) 2002-05-13 2008-06-10 At&T Delaware Intellectual Property, Inc. Internet caller-ID integration
US7586898B1 (en) 2002-05-13 2009-09-08 At&T Intellectual Property, I, L.P. Third party content for internet caller-ID messages
US7139374B1 (en) 2002-07-23 2006-11-21 Bellsouth Intellectual Property Corp. System and method for gathering information related to a geographical location of a callee in a public switched telephone network
US7623645B1 (en) 2002-07-23 2009-11-24 At&T Intellectual Property, I, L.P. System and method for gathering information related to a geographical location of a caller in a public switched telephone network
US7799084B2 (en) 2002-10-23 2010-09-21 Mako Surgical Corp. Modular femoral component for a total knee joint replacement for minimally invasive implantation
US20040102852A1 (en) 2002-11-22 2004-05-27 Johnson Erin M. Modular knee prosthesis
WO2004069105A1 (en) * 2003-02-04 2004-08-19 Zimmer Austin, Inc. Rotating/non-rotating tibia plate/insert system
US7443964B2 (en) 2003-04-18 2008-10-28 At&T Intellectual Property, I,L.P. Caller ID messaging
US7283625B2 (en) 2003-04-18 2007-10-16 At&T Bls Intellectual Property, Inc. Caller ID messaging telecommunications services
US7978833B2 (en) 2003-04-18 2011-07-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Private caller ID messaging
US7463727B2 (en) 2003-04-18 2008-12-09 At&T International Property, I, L.P. Caller ID messaging device
US7280646B2 (en) 2003-04-18 2007-10-09 At&T Bls Intellectual Property, Inc. Dynamic Caller ID messaging
US7269412B2 (en) 2003-05-29 2007-09-11 At&T Bls Intellectual Property, Inc. Caller identification device and method of operation thereof
GB0325647D0 (en) * 2003-11-03 2003-12-10 Finsbury Dev Ltd Prosthetic implant
US7609832B2 (en) 2003-11-06 2009-10-27 At&T Intellectual Property, I,L.P. Real-time client survey systems and methods
US7623849B2 (en) * 2003-11-13 2009-11-24 At&T Intellectual Property, I, L.P. Method, system, and storage medium for providing comprehensive originator identification services
US7672444B2 (en) 2003-12-24 2010-03-02 At&T Intellectual Property, I, L.P. Client survey systems and methods using caller identification information
US20050203632A1 (en) * 2004-03-09 2005-09-15 Daniels Michael E. Tibial implant with a through post
US8195136B2 (en) 2004-07-15 2012-06-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods of providing caller identification information and related registries and radiotelephone networks
US7601165B2 (en) 2006-09-29 2009-10-13 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for forming a self-locking adjustable suture loop
US7909851B2 (en) 2006-02-03 2011-03-22 Biomet Sports Medicine, Llc Soft tissue repair device and associated methods
US7749250B2 (en) 2006-02-03 2010-07-06 Biomet Sports Medicine, Llc Soft tissue repair assembly and associated method
US8137382B2 (en) 2004-11-05 2012-03-20 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling anatomical features
US8118836B2 (en) 2004-11-05 2012-02-21 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone
US8088130B2 (en) 2006-02-03 2012-01-03 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone
US8128658B2 (en) 2004-11-05 2012-03-06 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling soft tissue to bone
US8303604B2 (en) 2004-11-05 2012-11-06 Biomet Sports Medicine, Llc Soft tissue repair device and method
US7905904B2 (en) 2006-02-03 2011-03-15 Biomet Sports Medicine, Llc Soft tissue repair device and associated methods
US8298262B2 (en) 2006-02-03 2012-10-30 Biomet Sports Medicine, Llc Method for tissue fixation
US8361113B2 (en) 2006-02-03 2013-01-29 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone
US9017381B2 (en) 2007-04-10 2015-04-28 Biomet Sports Medicine, Llc Adjustable knotless loops
US20060142869A1 (en) * 2004-12-23 2006-06-29 Gross Thomas P Knee prosthesis
US7998217B1 (en) 2005-02-02 2011-08-16 Biomet Manufacturing Corp. Modular offset stem implants
US7357817B2 (en) * 2005-05-19 2008-04-15 Howmedica Osteonics Corp. Modular keel tibial component
US8002777B2 (en) * 2005-06-09 2011-08-23 Biomet Manufacturing Corp. Instrumentation and method for implanting a curved stem tibial tray
US7572293B2 (en) 2005-06-30 2009-08-11 Depuy Products, Inc. Tibial insert and associated surgical method
US7695519B2 (en) 2005-07-08 2010-04-13 Howmedica Osteonics Corp. Modular tibial baseplate
US8287600B2 (en) * 2005-11-07 2012-10-16 Exactech, Inc. Mounting system and method for enhancing implant fixation to bone
EP1787603A1 (de) 2005-11-18 2007-05-23 Zimmer GmbH Basisplattform für ein künstliches Gelenk
US11311287B2 (en) 2006-02-03 2022-04-26 Biomet Sports Medicine, Llc Method for tissue fixation
US11259792B2 (en) 2006-02-03 2022-03-01 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling anatomical features
US8562645B2 (en) 2006-09-29 2013-10-22 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for forming a self-locking adjustable loop
US8597327B2 (en) 2006-02-03 2013-12-03 Biomet Manufacturing, Llc Method and apparatus for sternal closure
US8801783B2 (en) 2006-09-29 2014-08-12 Biomet Sports Medicine, Llc Prosthetic ligament system for knee joint
US9078644B2 (en) 2006-09-29 2015-07-14 Biomet Sports Medicine, Llc Fracture fixation device
US8652171B2 (en) 2006-02-03 2014-02-18 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for soft tissue fixation
US9468433B2 (en) 2006-02-03 2016-10-18 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for forming a self-locking adjustable loop
US10517587B2 (en) 2006-02-03 2019-12-31 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for forming a self-locking adjustable loop
US8562647B2 (en) 2006-09-29 2013-10-22 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for securing soft tissue to bone
US8968364B2 (en) 2006-02-03 2015-03-03 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for fixation of an ACL graft
CN102599960B (zh) 2006-02-06 2015-08-12 康复米斯公司 患者可选择的关节成形术装置和手术器具
US7771484B2 (en) * 2006-02-28 2010-08-10 Howmedica Osteonics Corp. Modular tibial implant
CA2648444C (en) * 2006-04-04 2014-03-18 Smith & Nephew, Inc. Trial coupler systems and methods
US8540778B2 (en) 2006-06-22 2013-09-24 DePuy Synthes Products, LLC Tibial insert having multiple keels
US8163027B2 (en) 2006-06-22 2012-04-24 Depuy Products, Inc. Tibial insert having a reinforced keel
US8764839B2 (en) 2006-06-22 2014-07-01 DePuy Synthes Products, LLC Tibial insert having a keel including a bore formed therein
US8114165B2 (en) 2006-06-22 2012-02-14 Depuy Products, Inc. Tibial insert and method for implanting the same
US7842093B2 (en) * 2006-07-18 2010-11-30 Biomet Manufacturing Corp. Method and apparatus for a knee implant
US11259794B2 (en) 2006-09-29 2022-03-01 Biomet Sports Medicine, Llc Method for implanting soft tissue
US8672969B2 (en) 2006-09-29 2014-03-18 Biomet Sports Medicine, Llc Fracture fixation device
US7628817B1 (en) * 2006-12-14 2009-12-08 Howmedica Osteonics Corp. Soft tissue deflection at a prosthetic joint
WO2008118247A1 (en) 2007-01-10 2008-10-02 Biomet Manufacturing Corp. Knee joint prosthesis system and method for implantation
US8328873B2 (en) 2007-01-10 2012-12-11 Biomet Manufacturing Corp. Knee joint prosthesis system and method for implantation
US8187280B2 (en) 2007-10-10 2012-05-29 Biomet Manufacturing Corp. Knee joint prosthesis system and method for implantation
US8562616B2 (en) 2007-10-10 2013-10-22 Biomet Manufacturing, Llc Knee joint prosthesis system and method for implantation
US8163028B2 (en) 2007-01-10 2012-04-24 Biomet Manufacturing Corp. Knee joint prosthesis system and method for implantation
US8160226B2 (en) 2007-08-22 2012-04-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Key word programmable caller ID
US8243909B2 (en) 2007-08-22 2012-08-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Programmable caller ID
US20090088861A1 (en) * 2007-09-27 2009-04-02 Finsbury (Development) Limited Prosthesis
GB0812631D0 (en) * 2008-07-10 2008-08-20 Imp Innovations Ltd Modular knee implants
US12245759B2 (en) 2008-08-22 2025-03-11 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling soft tissue to bone
US20100305710A1 (en) 2009-05-28 2010-12-02 Biomet Manufacturing Corp. Knee Prosthesis
US8894715B2 (en) 2009-05-28 2014-11-25 Biomet Manufacturing, Llc Knee prosthesis
US12096928B2 (en) 2009-05-29 2024-09-24 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone
WO2011130208A2 (en) * 2010-04-13 2011-10-20 Smith & Nephew, Inc. Systems and methods for tensioning ligaments and other soft tissues
GB201007166D0 (en) 2010-04-29 2010-06-09 Finsbury Dev Ltd Prosthesis
US8574304B2 (en) 2010-07-24 2013-11-05 Zimmer, Inc. Asymmetric tibial components for a knee prosthesis
US8628580B2 (en) 2010-07-24 2014-01-14 Zimmer, Inc. Tibial prosthesis
WO2012034033A1 (en) 2010-09-10 2012-03-15 Zimmer, Inc. Motion facilitating tibial components for a knee prosthesis
US8603101B2 (en) 2010-12-17 2013-12-10 Zimmer, Inc. Provisional tibial prosthesis system
GB201118937D0 (en) 2011-11-02 2011-12-14 Finsbury Dev Ltd Prothesis
US9357991B2 (en) 2011-11-03 2016-06-07 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for stitching tendons
US9381013B2 (en) 2011-11-10 2016-07-05 Biomet Sports Medicine, Llc Method for coupling soft tissue to a bone
US9314241B2 (en) 2011-11-10 2016-04-19 Biomet Sports Medicine, Llc Apparatus for coupling soft tissue to a bone
EP3175824B1 (de) 2011-11-18 2019-01-02 Zimmer, Inc. Schienbeinträgerkomponente für eine knieprothese mit verbesserten gelenkeigenschaften
CA2856571C (en) 2011-11-21 2015-12-15 Zimmer, Inc. Tibial baseplate with asymmetric placement of fixation structures
EP2809273B1 (de) * 2012-01-30 2021-05-05 Zimmer, Inc. Asymmetrische tibiakomponenten für eine knieprothese
US9486226B2 (en) 2012-04-18 2016-11-08 Conformis, Inc. Tibial guides, tools, and techniques for resecting the tibial plateau
US9675471B2 (en) 2012-06-11 2017-06-13 Conformis, Inc. Devices, techniques and methods for assessing joint spacing, balancing soft tissues and obtaining desired kinematics for joint implant components
US8961612B2 (en) 2012-08-30 2015-02-24 Biomet Manufacturing, Llc Knee component having orbital interface boss
EP3466375A1 (de) * 2012-09-11 2019-04-10 Biomet Manufacturing, LLC Knieprothese
US9949837B2 (en) 2013-03-07 2018-04-24 Howmedica Osteonics Corp. Partially porous bone implant keel
US9918827B2 (en) 2013-03-14 2018-03-20 Biomet Sports Medicine, Llc Scaffold for spring ligament repair
US9925052B2 (en) 2013-08-30 2018-03-27 Zimmer, Inc. Method for optimizing implant designs
JP2017501013A (ja) * 2014-11-07 2017-01-12 ライト メディカル テクノロジー インコーポレイテッドWright Medical Technology, Inc. 距骨円蓋固定ステム
CN104887355B (zh) * 2015-05-08 2017-05-03 江苏奥康尼医疗科技发展有限公司 一种人工膝关节胫骨托
WO2017053196A1 (en) 2015-09-21 2017-03-30 Zimmer, Inc. Prosthesis system including tibial bearing component
US10182830B2 (en) 2016-04-05 2019-01-22 Arthrology Consulting, Llc Modular total knee arthroplasty system and method
CN110402123B (zh) 2017-03-10 2022-02-08 捷迈有限公司 具有胫骨支承部件紧固特征的胫骨假体
WO2018208612A1 (en) 2017-05-12 2018-11-15 Zimmer, Inc. Femoral prostheses with upsizing and downsizing capabilities
US11426282B2 (en) 2017-11-16 2022-08-30 Zimmer, Inc. Implants for adding joint inclination to a knee arthroplasty
US10835380B2 (en) 2018-04-30 2020-11-17 Zimmer, Inc. Posterior stabilized prosthesis system
CN109199650B (zh) * 2018-10-10 2020-06-09 陕西四正医疗器械有限责任公司 一种肿瘤型膝关节假体

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4016606A (en) * 1975-07-14 1977-04-12 Research Corporation Knee joint prosthesis
DE2734249A1 (de) * 1977-07-29 1979-02-08 Bayer Ag Oberschenkelhalsprothese
DE2744710A1 (de) * 1977-10-05 1979-04-19 Heldt Gert Dipl Ing Dr Endoprothese eines kniegelenkes
US4790854A (en) * 1982-02-17 1988-12-13 Howmedica International Inc. Bone prosthesis assembly
US4578081A (en) * 1982-02-17 1986-03-25 Howmedica International, Inc. Bone prosthesis
US4822366A (en) * 1986-10-16 1989-04-18 Boehringer Mannheim Corporation Modular knee prosthesis
US4963152A (en) * 1986-10-27 1990-10-16 Intermedics Orthopedics, Inc. Asymmetric prosthetic tibial component
US4822362A (en) * 1987-05-19 1989-04-18 Walker Peter S Process and apparatus for tibial plateau compenent
US4759767A (en) * 1987-08-10 1988-07-26 Dow Corning Wright Corporation Prosthesis for tibial component of knee joint
US4944757A (en) * 1988-11-07 1990-07-31 Martinez David M Modulator knee prosthesis system
US4936853A (en) * 1989-01-11 1990-06-26 Kirschner Medical Corporation Modular knee prosthesis
JPH02261445A (ja) * 1989-04-03 1990-10-24 Kawasaki Steel Corp 人工膝関節用脛骨側コンポーネント
US4938769A (en) * 1989-05-31 1990-07-03 Shaw James A Modular tibial prosthesis
FR2663536B1 (fr) * 1990-06-22 1998-02-13 Implants Instr Ch Fab Prothese totale du genou de type a glissement.
FR2674123B1 (fr) * 1991-03-18 1998-11-06 Berger Michel Tige d'ancrage et de stabilite pour embase de plateau tibial.
FR2678824B1 (fr) * 1991-07-11 1998-10-30 Euros Sa Prothese tricompartimentale a glissement du genou.

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8110005B2 (en) 2000-04-10 2012-02-07 Biomet Manufacturing Corp. Modular prosthesis and use thereof for replacing a radial head
US8114163B2 (en) 2000-04-10 2012-02-14 Biomet Manufacturing Corp. Method and apparatus for adjusting height and angle for a radial head
US8366781B2 (en) 2000-04-10 2013-02-05 Biomet Manufacturing Corp. Modular prosthesis and use thereof for replacing a radial head
US8425615B2 (en) 2000-04-10 2013-04-23 Biomet Manufacturing Corp. Method and apparatus for adjusting height and angle for a radial head
US8920509B2 (en) 2000-04-10 2014-12-30 Biomet Manufacturing, Llc Modular radial head prosthesis
US9333084B2 (en) 2000-04-10 2016-05-10 Biomet Manufacturing, Llc Modular prosthesis and use thereof for replacing a radial head
US9439784B2 (en) 2000-04-10 2016-09-13 Biomet Manufacturing, Llc Modular radial head prosthesis
US9579208B2 (en) 2000-04-10 2017-02-28 Biomet Manufacturing, Llc Modular radial head prosthesis

Also Published As

Publication number Publication date
ES2092220T3 (es) 1996-11-16
EP0552950B1 (de) 1996-09-25
ATE143245T1 (de) 1996-10-15
DE9300791U1 (de) 1993-05-19
GB9201231D0 (en) 1992-03-11
CA2087586C (en) 1997-03-25
CA2087586A1 (en) 1993-07-22
EP0552950A1 (de) 1993-07-28
GR3021973T3 (en) 1997-03-31
DK0552950T3 (da) 1997-03-17
AU648709B2 (en) 1994-04-28
US5413605A (en) 1995-05-09
JPH05269161A (ja) 1993-10-19
JP2924937B2 (ja) 1999-07-26
AU3192593A (en) 1993-08-12
DE69304936D1 (de) 1996-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69304936T2 (de) Schienbeinteil für Knieersatzprothese
DE69729058T2 (de) Modulares Stabilisierungs- und Vergrösserungssystem für Gelenkprothese
DE3787674T2 (de) Modulsystem zur Fixierung des Femurs.
DE69516639T2 (de) Moduläre Knieprothese
DE69514386T2 (de) Knieprothese mit einsätzen
DE69322863T2 (de) Gelenkprothese
DE68915981T2 (de) Moduläre Knieprothese.
EP1467682B1 (de) Schulterprothese
EP0927010B1 (de) Tibia-teil einer kniegelenkendoprothese
DE69628272T2 (de) Femoraler Schaftbausatz für eine modulare Knieprothese
DE3101789C2 (de)
DE69833736T2 (de) Drehbare Gelenkprothese mit axialer Fixierung
DE69127613T2 (de) Prothese
DE60224470T2 (de) Hüftimplantataufbau
DE102007028087B4 (de) Modularer Implantatteil und Kniegelenkprothese
DE69635746T2 (de) Gelenkprothesenerhöhungssystem
DE69934060T2 (de) Femoraler Schaftbausatz für eine modulare Knieprothese
DE69918998T2 (de) Wirbelsäule-osteosynthesevorrichtung zur vorderen fixierung mittels einer platte
EP0165947B1 (de) Künstliche gelenkpfanne
DE102007032150B4 (de) Künstliches Meniskusteil und Kniegelenkprothese
EP0622056A2 (de) Implantierbares Verankerungsorgan zur Aufnahme von Prothesen u.dgl.
DE69529200T2 (de) Schienbeinprothesenteil für Knieprothese
WO2015165955A1 (de) Kniegelenkendoprothese
DE69211077T2 (de) Knieprothese mit einem Gelenk zwischen den femoralen und tibialen Komponenten und den entsprechenden endomodularen Schäften
DE69305434T2 (de) Totale Gleitprothese für das Knie

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HOWMEDICA INTERNATIONAL S. DE R.L., SHANNON, CLARE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee