DE69300687T2 - Regeleinrichtung für Wohnungs-Heizung und -Klimatisierung. - Google Patents
Regeleinrichtung für Wohnungs-Heizung und -Klimatisierung.Info
- Publication number
- DE69300687T2 DE69300687T2 DE69300687T DE69300687T DE69300687T2 DE 69300687 T2 DE69300687 T2 DE 69300687T2 DE 69300687 T DE69300687 T DE 69300687T DE 69300687 T DE69300687 T DE 69300687T DE 69300687 T2 DE69300687 T2 DE 69300687T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- temperature
- zone
- thermostat
- setting
- maintained
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 title description 24
- 238000004378 air conditioning Methods 0.000 title description 6
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 24
- 230000003442 weekly effect Effects 0.000 description 5
- 230000001143 conditioned effect Effects 0.000 description 4
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 4
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 239000004973 liquid crystal related substance Substances 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000001276 controlling effect Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- PWPJGUXAGUPAHP-UHFFFAOYSA-N lufenuron Chemical compound C1=C(Cl)C(OC(F)(F)C(C(F)(F)F)F)=CC(Cl)=C1NC(=O)NC(=O)C1=C(F)C=CC=C1F PWPJGUXAGUPAHP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000013316 zoning Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05D—SYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
- G05D23/00—Control of temperature
- G05D23/19—Control of temperature characterised by the use of electric means
- G05D23/1902—Control of temperature characterised by the use of electric means characterised by the use of a variable reference value
- G05D23/1904—Control of temperature characterised by the use of electric means characterised by the use of a variable reference value variable in time
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05D—SYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
- G05D23/00—Control of temperature
- G05D23/19—Control of temperature characterised by the use of electric means
- G05D23/1927—Control of temperature characterised by the use of electric means using a plurality of sensors
- G05D23/193—Control of temperature characterised by the use of electric means using a plurality of sensors sensing the temperaure in different places in thermal relationship with one or more spaces
- G05D23/1932—Control of temperature characterised by the use of electric means using a plurality of sensors sensing the temperaure in different places in thermal relationship with one or more spaces to control the temperature of a plurality of spaces
- G05D23/1934—Control of temperature characterised by the use of electric means using a plurality of sensors sensing the temperaure in different places in thermal relationship with one or more spaces to control the temperature of a plurality of spaces each space being provided with one sensor acting on one or more control means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Air Conditioning Control Device (AREA)
Description
- Die vorliegende Erindung bezieht sich auf eine Klimaanlage vom Typ mit einem Rohrsystem und für einen Raum mit mehreren Zonen im allgemeinen, und insbesondere auf ein System zum Steuern einer variablen Luftmenge, das fähig ist, die Temperatur in jeder Zone unabhängig von jeder anderen gemäss einem Zeit- und Temperaturplan zu regulieren.
- Konventionelle Klimaanlagen für Wohnhäuser (die sowohl heizen als auch kühlen können) werden typischerweise mit einem einzigen Thermostat gesteuert. Dementsprechend wird der eine Einstellungspunkt im Thermostat bewirken, dass die Temperatur in der Umgebung des Thermostates auf das gewünschte Niveau geregelt wird, aber in anderen Teilen des Wohnhauses kann die Temperatur wegen der Wärmezufuhr durch Fenster, der Abschattung von Räumen, der durch Leute oder Ausrüstungen erzeugten Wärme und verschiedenen anderen Faktoren stark variieren. Demzufolge erfordern bestimmte Orte in Häusern eine stärkere oder weniger starke Regelung der Temperatur als andere. Bereiche oben im Hause haben sehr andere Anforderungen bezüglich heizen und kühlen als Bereiche unten im Hause oder Kellergeschosse. Schlafbereiche benötigen nur während bestimmten Tages- oder Nachtzeiten eine Regelung der Temperatur. Häuser mit grossen Glasflächen bieten mehrere Probleme zum Beibehalten einer komfortablen Temperatur. Die meisten Wohnhäuser haben Bereiche, die während bestimmten Stunden dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind. Sowohl während dem Sqmmer als auch während dem Winter erfordern diese Zonen andere Stufen des Heizens oder Kühlens als andere Teilzonen des Hauses. Mit einem einzigen, zentral angeordneten, Thermostat ist es unmöglich, zu allen Zeiten in allen Zonen/Räumen optimale Temperaturen zu haben. In einem in Zonen unterteilten Wohnhaus können jedoch einzelne Zonen mit unterschiedlichen Eigenschaften bezüglich heizen und kühlen und unterschiedlichen Stunden der Benutzung auf einer optimalen Temperatur gehalten werden. Ein Verfahren zum Bilden von Zonen verwendet getrennte Einheiten zum Heizen und Kühlen um unterschiedliche Komortniveaus in unterschiedlichen Teilen des Wohnhauses beizubehalten. Jedes System verwendet jedoch seinen eigenen Thermostat, der zentral in der Zone angeordnet ist, die durch das entsprechende System unterhalten werden soll, aber, weil die getrennten Einheiten nicht als ein System funktionieren, können sie sich im Hefzen und Kühlen von einigen Bereichen überlappen und sich wie zwei unabhängige Systeme benehmen.
- In US-A-4 931 948 wird ein Temperatursteuerungssystem offenbart, um durch das Regeln des Luftflusses in jede Zone die Temperatur bei vorgegebenen Einstellungspunkten zu vorgegebenen Zeitabschnitten in jeder Zone einer Vielzahl von Zonen beizubehalten. Das Steuerungssystem umfasst einen programmierbaren Leitthermostat, der in einer ersten Zone angeordnet ist und einen dazugehörigen ersten Dämpfer sowie mindestens einen Nebenthermostat hat, welcher in mindestens einer zweiten Zone angeordnet ist und mindestens einen dazugehörigen zweiten Dämpfer hat. Der programmierbare Leitthermostat hat eine Einrichtung zum Programmieren, um eine erste gewünschte Temperatur, die in der ersten Zone beibehalten werden soll, und mindestens eine zweite gewünschte Temperatur, die in mindestens einer zweiten Zone beibehalten werden soll, festzulegen, und um einen ersten Zeitabschnitt und mindestens einen zweiten Zeitabschnitt für die entsprechenden gewünschten Temperaturen festzulegen.
- US-A-4 947 928 beschreibt eiii Temperatursteuerungssystem, das einen Leitthermostat und Nebenthermostate umfasst-, wobei das System betrieben wird, um zeitweilig auf Verlangen die programmierten Temperaturen für einzelne Zonen zu ändern.
- Um die zusätzlichen Installationskosten, die zusätzlichen Betriebskosten und die Probleme des Überlappens bei Systemen mit Zonen und doppelter Ausrüstung zu überwinden, kann die Verwendung einer einzigen Einheit zum Heizen und Kühlen mit einer Serie von Thermostaten in jedem Raum vorgesehen werden Ein System mit einer einzigen Einheit und Zonen erlaubt es, dass verschiedene Teile eines Wohnhauses zu verschiedenen Zeiten auf verschiedene Temperaturen geregelt werden können, dadurch dass jeder Thermostat in jeder Zone auf eine gewünschte Temperatur über einen bestimmten Zeitraum programmiert wird. Obwohl die Einzeleinheit zum Heizen und Kühlen in Zonen Kosteneinsparungen, einen grösseren Komfort und eine grössere Flexibilität bietet, dadurch dass es dem Hausbesitzer ermöglicht wird, verschiedene Temperaturen im ganzen Haus nur für Zeiten einzustellen, während denen es benutzt wird oder besetzt ist, haben diese einzelnen Einheiten zum Heizen und Kühlen mit mehreren programmierbaren Thermostaten auch einige Nachteile. Konventionelle Einzelsysteme zum Heizen und Kühlen ermöglichen es jedem einzelnen Thermostat, die Einheit zum Heizen und Kühlen einzuschalten und den Zonendämpfer in den entsprechenden Zonen zu betreiben. In der Praxis ist dieses System ziemlich kompliziert zu bedienen und nicht wirkungsvoll, weil die mehreren einzelnen Thermostate die Einheit zum Heizen und Kühlen EIN- und AUS-schalten- können und jede Zone individuell für die gewünschte Temperatur und den gewünschten Zeitplan programmiert werden muss, und weil es keine zentrale Steuerung gibt. Oft ist es wünschenswert, zeitweilig einen aktuellen Einstellungspunkt in einer einzelnen Zone während der voreingestellten Programmperiode zu ändern. Des weiteren ist es oft wünschenswert, zeitweilig zu verhindern, dass der aktuelle Einstellungspunkt in einer Zone gemäss dem voreingestellten Programm für den Zeitplan geändert wird. Weiterhin ist es oft wünschenswert, zeitweilig die Einstellungspunkte von allen Zonen und Zeitplänen zu ändern, zum Beispiel während Ferienperioden. Dies Probleme machen es erforderlich, dass der Benutzer die Steuerung für eine kurze Periode umprogrammiert, und kurz danach die Steuerung erneut programmiert, um den ursprünglichen Zeitplan einzustellen.
- Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes Temperatursteuerungssystem zu schaffen, das die oben erwähnten Probleme, die den Systemen nach dem bekannten Stand der Technik anhaften, überwindet. Um dies zu erreichen, wird das Temperatursteuerungssystem der Erfindung durch die Merkmale in Anspruch 1 definiert.
- Ein System, mit einer Einheit zum Heizen und Kühlen und unterteilt in Zonen, umfasst einen programmierbaren Leitthermostat, um gewünschte Temperaturen und Zeitpläne für eine Vielzahl von Zonen zu programmieren, eine Vielzahl von Zonendämpfern, welche die gewünschte Temperatur je in der entsprechenden Zone reguliert, einzelne Messeinrichtungen für die Temperatur in den Zonen, um die aktuelle Temperatur in einer entsprechenden Zone zu messen und um den gewünschten Einstellungspunkt des Leitthermostates für die Temperatur in einer entsprechenden Zone für eine Periode eines voreingestellten Zeitplanes zu überlagern. Der Leitthermostat bewirkt auch, dass die aktuellen Einstellungspunkte von allen Zonen bei den zuletzt eingegebenen Einstellungspunkten bleiben, um so lange wie gewünscht nicht zu erlauben, dass die aktuellen Einstellungspunkte mit der Zeit geändert werden, und dass danach die Fixierung bei allen Einstellungspunkten gelöst wird, um zu dem ursprünglich programmierten Zeitplan zurück zu kehren. Der Leitthermostat erlaubt es auch, dass die aktuellen Einstellungspunkte und Zeitpläne für alle Zonen gleichzeitig "zurückgesetzt" werden, bis sie für den ursprünglich programmierten Zeitplan gelöst werden. Kurze Beschreibung der Zeichnungen Die Figur 1 ist eine schematische Darstellung einer Klimaanlage vom Typ mit einem Rohrsystem für Wohnhäuser mit Zonen, sowie einer Steuerung dafür, gemäss den Prinzipien der vorliegenden Erfindung; und
- Figur 2 ist ein Blockdiagramm der Steuerung gemäss den Prinzipien der vorliegenden Erfindung.
- In Bezug auf die Figur 1 werden die verschiedenen Bestandteile einer Klimaanlage vom Typ mit einem Rohrsystem für ein Wohnhaus mit mehreren Zonen zusammen mit ihren Steuerungen gezeigt, die ausgebildet sind, um gemäss der vorliegenden Erfindung zu arbeiten. Es ist eine Vielzahl von Zonen, in denen die Temperatur reguliert werden soll, schematisch dargestellt als ein Raum, der im allgemeinen mit der Zahl 10a, b, c, n bezeichnet wird und der durch Wände, Böden, Decken und Ähnliches definiert wird, mit einem Schieber 12a, b, c, n für die Luftzufuhr oder einer anderen Vorrichtung, die vorgesehen ist, um klimatisierte Luft in jede Zone zu liefern. Ein Rohrsystem 11 für die Zufuhr ist mit jedem Schieber 12 verbunden und umfasst ein Segment von Zweigrohren 14a, b, c, n die in das Rohrsystem 11 für die Zufuhr eingegliedert sind, uin den Fluss von klimatisierter Luft in jeden Raum oder in jede Zone 10 zu steuern. Ein Leitthermostat, der im allgemeinen mit der Zahl 16a bezeichnet wird, sowie eine Vielzahl von Neben- Thermostaten /Vorrichtungen zum Messen der Temperatur, die im allgemeinen mit den Zahlen 16b, c, n bezeichnet werden, sind an passenden Oberflächen, wie der Oberfläche einer Wand oder Ähnlichem, in den entsprechenden Zonen 10 montiert, damit sie gesteuert werden, um eine Dämpferlamelle 18a, b, c, n im Zweigrohr 14 zu regulieren und dadurch das Einfliessen von klimatisierter Luft in die entsprechenden Zonen 10 zu steuern.
- Die länglichen Zweigrohre 14 weisen eine röhrenförmige Konstruktion auf und haben im allgemeinen eine zylindrische oder rechteckige Konfiguration. Die Form und die Konfiguration, sowie die Grösse der Rohre können jedoch in Abhängigkeit der Installationsanforderungen variieren. Jedes Zweigrohr 14 ist mit einem Steuerungskasten 22a, b, c, n versehen, der aussen am Rohr 14 montiert ist, um ein Steuerungssignal vom Leitthermostat oder vom Nebenthermostat zu empfangen, damit eine Dämpferlamelle 18a, b, c, n um eine zentrale Welle geschwenkt wird, die sich quer durch jedes Zweigrohr 14 erstreckt. Ein Steuerungskasten 22a, b, c, n ist an jedem Rohr 14 befestigt und mit einem elektrischen Motor versehen, um die Dämpferwelle der Dämpferlamelle zwischen einer offenen und einer geschlossenen Position anzutreiben. Das Rückflussrohr 21 führt Luft aus. den klimatisierten Räumen zur Einheit zum Heizen und Kühlen zurück. Die Einheit zum Heizen und Kühlen umfasst im allgemeinen eine ausserhalb des Hauses liegende Wärmetauscher-Spirale sowie einen Kompressor 31, und eine im Haus liegende Wärmetauscher-Spirale in einer Klimaanlage oder einem Wärmepumpensystem, und/oder einen Ofen 33 mit einem Gebläse 34, das ein Gebläse mit einer variablen Geschwindigkeit sein kann, um Luft durch das Rohrsystem 11 für die Zufuhr zu bewegen.
- In Bezug nun auf die Figur 2 wird ein Blockdiagramm eines Steuerungssystems mit vier Zonen gezeigt. Es ist anzuerkennen, dass das System der vorliegenden Erfindung leicht angepasst werden könnte, um mehr oder weniger als vier Zonen zu steuern. Das in Zonen unterteilte Steuerungssystem umfasst einen Leitthermostat 16 und eine Vielzahl von Nebenthermostaten 16b, c, n. Der Leittheftmostat 16a umfasst zum Beispiel einen Mikroprozessor, der seine Eingänge/Ausgänge über einen Eingang/Ausgang Treiber oder etwas Ähnlichem mit jedem der Nebenthermostate verbunden hat. Der Leitthermostat 16 ist auch so eingerichtet, dass er eine Vielzahl von Ausgangssignalen erzeugt, um sie auf eine Einheit 34 zum Heizen und Kühlen und eine Vielzahl von motorisierten Dämpfern 18 anzuwenden. Die Thermostaten erzeugen Steuersignale in Abhängigkeit der Differenz zwischen der durch den entsprechenden Thermostat in jeder Zone gemessenen aktuellen Temperatur und einem gewünschten Einstellungspunkt, der durch den Benutzer in den Leitthermostat programmiert wurde. Die Thermostaten 16a, b, c, n umfassen eine Anzeige 24 aus 4 Ziffern, vorzugsweise eine Flüssigkristall Vorrichtung, welche den Einstellungspunkt des Thermostates anzeigt, der beim Thermostat innerhalb eines Bereichs des Thermostats angepasst werden kann. In der Nähe der Anzeige 24 befindet sich eine Vielzahl von Betätigungsknöpfen 25, die nach oben und nach unten gerichteten Pfeilen zugeordnet sind, um in jeder Zone einen gewünschten Einstellungspunkt zum Heizen/Kühlen einzustellen. Jedesmal, wenn irgend einer der Knöpfe 25 betätigt wird, wird er die bei der Anzeige angegebene Ziffer um Eins erhöhen oder erniedrigen, um den gewünschten Einstellungspunkt zu erhöhen oder zu erniedrigen. Um zum Beispiel den Einstellungspunkt der Temperatur zum Kühlen zu erhöhen, muss der obere linke Knopf für jedes zusätzliche Grad, um das der Einstellpunkt der Temperatur zu erhöhen gewünscht wird, einmal gedrückt werden. Die Anzeige 24 umfasst auch eine digitale Anzeige der aktuellen Temperatur, wie sie durch einen Messfühler im Thermostat in der entsprechenden Zone gemessen wird.
- Der Leitthermostat 16a umfasst weiter einen Wählschalter 26 für die Zonen, zum Beispiel einen drehbaren Schalter, der verwendet wird, um zwischen den ausgewählten Zonen umzuschalten, um die Einstellungspunkte und die aktuellen Temperaturen in den entsprechenden Zonen auf der Anzeige 24 anzuzeigen. Des weiteren hat der Leitthermostat 16a eine Zeitanzeige 27, vorzugsweise eine Flüssigkristall Vorrichtung, welche die Stunden, Minuten, AM oder PM, und den Tag anzeigt. Der Leitthermostat 16a umfasst auch einen Schalter 28 zum Heizen, eine Schalter 29 zum Kühlen, und einen Schalter 30 für den Ventilator. Der Schalter 28 zum Heizen und der Schalter 29 zum Kühlen haben je eine AUS Position, um das Heizen oder Kühlen zu verhindern, sowie eine AUTO Position, in welcher Heizen oder Kühlen erlaubt ist, wenn der Thermostat entweder Heizen oder Kühlen verlangt. Der Schalter 30 für den Ventilator hat eine EIN Position, in welcher der Gebläseventilator 34 fortwährend eingeschaltet bleibt, und eine AUTO Position, welche den Gebläseventilator 34 nur einschaltet, wenn Heizen oder Kühlen erforderlich ist.
- Der Leitthermostat 16a hat auch eine Vielzahl von Schaltknöpfen, die bestimmte Programmfunktionen ausüben. Der Schaltknopf 36 (mit den Bezeichnungen MIN/STD/TAG) wählt die Minuten/Stunden/Tage, die auf oder Anzeige 27 angezeigt werden. Der Schaltknopf 37 (mit den Bezeichnungen VORWÄRTS ZEIT/TAG) stellt die Zeit und den Tag auf der Anzeige 27 vor. Um zum Beispiel die Minuten einzustellen, muss der Schaltknopf 36 einmal gedrückt werden, danach muss der Schaltknopf 37 gedrückt werden bis die Anzeige auf die korrekte Anzahl Minuten verschoben ist. Aufeinanderfolgendes Drücken des Schaltknopfes 36 wird die Auswahl durch Minuten, Stunden und Tage verschieben. Der Schalter 38 (mit den Bezeichnungen EINSTELLEN ZEIT/TEMP PLÄNE) stellt die Zeit- und Temperaturpläne im Leitthermostat 16a ein. Um den Leitthermostat 16a zu programmieren, muss der Schaltknopf 38 gedrückt werden, worauf das Wort "PROGRAMM" auf der Anzeige 24 angezeigt wird. Als nächstes muss durch die Verwendung des Wählschalters 26 für die Zonen eine zu programmierende Zone ausgewählt werden. Danach muss durch das Drücken des Schaltknopfes 37 eine wöchentliche Periode ausgewählt werden, um Wochentage als zu programmierende wöchentliche Perioden auszuwählen. Dies wird auf der Anzeige 27 als "MDMDFSS" angezeigt Wenn der Schaltknopf 37 ein zweites Mal gedrückt wird, wird die Zeitanzeige von "MDMDFSS" auf "SA" für Samstag gewechselt. Ein drittes Drücken wechselt die Anzeige auf "SO" für Sonntag. Ein viertes Drücken bringt die Steuerung zurück auf "MDMDFSS".
- Es gibt vier Startzeiten, die für jede wöchentliche Periode programmiert werden können. Das Programmieren kann wie folgt vollbracht werden: Es muss der Schalter 36 gedrückt werden, um die Startzeiten für die gewählten wöchentlichen Perioden zu programmieren; indem der Schaltknopf 36 einmal gedrückt wird, wird auf der Anzeige 27 die Startzeit des ersten Programms angezeigt und die Einstellungspunkte werden mit dem Wort "Programm" für die Startzeiten auf der Anzeige 24 gezeigt. Um nur die Startzeiten und die Einstellungspunkte für jede Startzeit zu sehen, muss der Schaltknopf 36 ein zweites mal gedrückt werden. Dies wird die zweite Start zeit und den Einstellungspunkt zeigen. Zusätzliches Drücken zeigt die- Startzeiten drei und vier an und bewirkt danach eine Rückkehr zur wöchentlichen Anzeige. Um die Startzeit zu programmieren, muss der Schaltknopf 36 gedrückt werden, um zur Startzeit zurück zu kommen, dann muss der Schaltknopf 37 gedrückt werden, bis die gewünschte Stunde auf der Anzeige 27 erhalten wird. Während man sich in diesem Modus befindet, müssen die Einstellungspunkte auf die gewünschten Temperaturen eingestellt werden, indem die Schaltknöpfe 25 verwendet werden, um die Temperatur für die Zeitperiode, die gegenwärtig in der Anzeige 27 angezeigt wird, nach oben und nach unten justieren. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis alle Zeitperioden programmiert sind. Die Nebenthermostate 16b, c, n umfassen eine ähnliche Anzeige, wie die Anzeige 24 des Leitthermostates 16a, sowie Steuerknöpfe, um die Temperatur zum Heizen und Kühlen entweder nach oben oder nach unten zu justieren.
- Die Einstellungspunkte der Temperatur können in jeder einzelnen Zone zeitweilig bei jedem Thermostat 16a, b, c, n durch das Drucken der Schaltknöpfe 25a, b, c, n geändert werden, was die aktuell geregelte Temperatur nur in der durch den entsprechenden Thermostat gesteuerten Zone ändert, und nur für die aktuelle Zeitperiode des Programms, worauf am Ende der aktuellen Zeitperiode des Programms die zuvor programmierten gewünschten- Temperaturen und Zeitperioden, die im Leitthermostat 16a eingestellt wurden, wieder beibehalten werden. In diesem Modus können die aktuellen Einstellungspunkte zeitweilig auf einen beliebigen Wert im Bereich der Einstellungspunkte geändert werden, und sobald die Einstellungspunkte einmal zeitweilig eingestellt sind, ändern sie sich nicht bis zur nächsten programmierten Zeitperiode.
- Der Leitthermostat 16a hat einen Schaltknopf 39 zum Fixieren der Temperatur (mit der Bezeichnung TEMPERATUREN FIXIEREN), welcher, wenn er gedrückt ist, verhindert, dass die aktuellen Einstellungspunkte mit der Zeit gemäss dem programmierten Zeitplan geändert werden, und der erlaubt, dass diese aktuellen Einstellungspunkte bei ihren zuletzt eingegebenen Werten bleiben, d.h., den aktuellen Einstellungspunkten, solange dieser Fixiermodus aktiv ist Um diesen Fixiermodus zu lösen, muss der Schaltknopf 39 zum Fixieren ein zweites Mal gedrückt werden, worauf die zuvor programmierten gewünschten Temperaturen und Zeitperioden wieder beibehalten werden.
- Der Wählschalter 26 für die Zonen hat einen Ferienmodus, der eingeschaltet ist, wenn sich der Schalter auf der Ferienposition befindet. Die Einstellungspunkte für die Ferien, bei denen es sich im allgemeinen um reduzierte Temperaturen handelt, werden wie oben erklärt eingestellt, indem die Schritte zum Programmieren verwendet werden, die gebraucht werden, um die allgemein gewünschten Einstellungspunkte für die Temperatur und die Zeitperioden einzustellen. Die Einstellungspunkte für die Ferien werden in allen Zonen beibehalten, wenn sich der Wählschalter 26 für die Zonen im Ferienmodus befindet.
Claims (3)
1 . Temperatursteuerungssystem, um die Temperatur in jeder Zone
einer Vielzahl von Zonen (10a, b, c, n) bei vorgegebenen
Einstellungspunkten für vorgegebene Zeitperioden beizubehalten,
indem der Luftfluss in jede Zone (10a, b, c, n) gesteuert wird, das
umfasst:
einen programmierbaren Leitthermortat (16a), der in einer
ersten Zone (10a) angeordnet ist und einen ersten dazu gehörigen
Dämpfer (18a) hat;
mindestens einen Nebenthermostat (16b, c, n), der in
mindestens einer zweiten Zone (10b, c, n) angeordnet ist und
mindestens einen zweiten dazu gehörigen Dämpfer (18b, c, n) hat;
wobei der programmierbare Leitthermostat (16a) eine
Programmiereinrichtung (25, 26, 36, 37, 38) hat, um eine erste
gewünschte Temperatur einzustellen, die in der ersten Zone (10a)
beibehalten werden soll, und um- mindestens eine zweite gewünschte
Temperatur einzustellen, die in mindestens einer zweiten Zone (10b,
c, n) beibehalten werden soll, und um eine erste Zeitperiode und
mindestens eine zweite Zeitperiode für die entsprechenden
gewünschten Temperaturen einzustellen,
wobei die Programmiereinrichtung (25, 26, 36, 37, 38) eine
Einrichtung (36, 37, 38) hat, um eine dritte gewünschte Temperatur
einzustellen, die in der ersten Zone (10a) für eine dritte
Zeitperiode beibehalten werden soll, und um mindestens eine vierte
gewünschte Temperatur einzustellen, die in mindestens der zweiten
Zone (10b, c, n) für eine vierte Zeitperiode beibehalten werden
soll, um den ersten Dämpfer (18a) und mindestens den zweiten Dämpfer
(18b, c, n) zu steuern, damit der Luftfluss in die entsprechenden
Zonen (10a, b, c, n) gesteuert wird, und
eine zum programmierbaren Leitthermostat (16a) und zu dem
mindestens einen Nebenthermostat (16b, c, n) gehörige Einrichtung
(25b, c, n) zum Überlagern der Temperatur des Programmes, um die
aktuell eingestellte gewünschte Temperatur in einer entsprechenden
Zone (10a, b, c, n), und nur für die aktuell programmierte
eingestellte Zeitperiode, zu ändern,
worauf am Ende der aktuell programmierten eingestellten
Zeitperiode die nächste früher programmierte eingestellte gewünschte
Temperatur und eingestellte Zeitperiode heibehalten wird.
2. Temperatursteuerungssystem nach Anspruch 1, bei dem der
programmierbare Leitthermostat (16a) weiter eine Einrichtung (39)
zum Fixieren der Temperatur umfasst, die eine manuell zu bedienende
Einrichtung (39) enthält, um die aktuell eingestellte gewünschte
Temperatur in jeder Zone (10a, b, c, n) beizubehalten, bis die
Einrichtung (39) zum Fixieren der Temperatur des Programmes
zurückgestellt wird, worauf die früher programmierten eingestellten
gewünschten Temperaturen und Zeitperioden beibehalten werden.
3. Temperatursteuerungssystem nach Anspruch 2, bei dem der
programmierbare Leitthermostat (16a) weiter eine programmierbar
Einrichtung (26) für zeitweilige Temperaturen umfasst, die eine
manuell zu bedienende Einrichtung (26) zum Einstellen des
Einstellungspunktes der Temperatur des Programms enthält, um die
eingestellten gewünschten Temperaturen in allen Zonen (10a, b, c, n)
für alle programmierten eingestellten -Zeitperioden auf eine
eingestellte vorbestimmte gewünschte zeitweilige Temperatur zu
ändern, bis die Einrichtung (26) zum Einstellen der Temperatur des
Programms zurückgestellt wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US07/845,111 US5181653A (en) | 1992-03-03 | 1992-03-03 | Residential heating and air conditioning control system |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69300687D1 DE69300687D1 (de) | 1995-11-30 |
DE69300687T2 true DE69300687T2 (de) | 1996-04-04 |
Family
ID=25294428
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69300687T Expired - Fee Related DE69300687T2 (de) | 1992-03-03 | 1993-02-25 | Regeleinrichtung für Wohnungs-Heizung und -Klimatisierung. |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5181653A (de) |
EP (1) | EP0559600B1 (de) |
AU (1) | AU654764B2 (de) |
BR (1) | BR9300736A (de) |
CA (1) | CA2089120C (de) |
DE (1) | DE69300687T2 (de) |
ES (1) | ES2082618T3 (de) |
MX (1) | MX9301123A (de) |
Families Citing this family (168)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5761083A (en) * | 1992-03-25 | 1998-06-02 | Brown, Jr.; Robert J. | Energy management and home automation system |
US5495887A (en) * | 1993-05-21 | 1996-03-05 | Erie Manufacturing (Canada) Co. Limited | Temperature control system and controller therefor |
US5611484A (en) * | 1993-12-17 | 1997-03-18 | Honeywell Inc. | Thermostat with selectable temperature sensor inputs |
US5402845A (en) * | 1994-03-04 | 1995-04-04 | Carrier Corporation | Recovery process for heat pump system |
US5701750A (en) * | 1995-06-26 | 1997-12-30 | Ray; Robert W. | Zone demand controlled dual heat pump system and controller therefor |
US5772501A (en) * | 1995-10-12 | 1998-06-30 | Gas Research Institute | Indoor environmental conditioning system and method for controlling the circulation of non-conditioned air |
JP3648577B2 (ja) * | 1995-12-07 | 2005-05-18 | カシオ計算機株式会社 | 画像処理装置 |
JPH09236297A (ja) * | 1996-02-29 | 1997-09-09 | Sanyo Electric Co Ltd | 分散配置型空調装置 |
US5803357A (en) * | 1997-02-19 | 1998-09-08 | Coleman Safety And Security Products, Inc. | Thermostat with remote temperature sensors and incorporating a measured temperature feature for averaging ambient temperatures at selected sensors |
US5963458A (en) * | 1997-07-29 | 1999-10-05 | Siemens Building Technologies, Inc. | Digital controller for a cooling and heating plant having near-optimal global set point control strategy |
US6351693B1 (en) * | 1999-01-22 | 2002-02-26 | Honeywell International Inc. | Computerized system for controlling thermostats |
FR2798458B1 (fr) * | 1999-09-15 | 2001-12-14 | Delta Dore | Dispositif de commande d'un systeme de circulation de fluide caloporteur |
TW494574B (en) * | 1999-12-01 | 2002-07-11 | Innotech Corp | Solid state imaging device, method of manufacturing the same, and solid state imaging system |
US6621507B1 (en) | 2000-11-03 | 2003-09-16 | Honeywell International Inc. | Multiple language user interface for thermal comfort controller |
US6575233B1 (en) * | 2001-01-25 | 2003-06-10 | Mark J. Krumnow | Combination radiant and forced air climate control system |
AU2002301054B2 (en) * | 2001-09-18 | 2008-02-28 | Advantage Air Aust. Pty Ltd | Operator control systems for an air conditioning installation |
US6460356B1 (en) * | 2001-10-02 | 2002-10-08 | Paccar Inc. | HVAC control system for a multizoned vehicle |
US6799689B2 (en) * | 2002-02-26 | 2004-10-05 | Patent Applied Technology | Shelving display rack |
US7111817B2 (en) * | 2003-08-01 | 2006-09-26 | Robert Teti | Municipal water delivery control systems |
US7114554B2 (en) | 2003-12-01 | 2006-10-03 | Honeywell International Inc. | Controller interface with multiple day programming |
US7181317B2 (en) | 2003-12-02 | 2007-02-20 | Honeywell International Inc. | Controller interface with interview programming |
US7225054B2 (en) * | 2003-12-02 | 2007-05-29 | Honeywell International Inc. | Controller with programmable service event display mode |
US10705549B2 (en) * | 2003-12-02 | 2020-07-07 | Ademco Inc. | Controller interface with menu schedule override |
US7706923B2 (en) * | 2003-12-02 | 2010-04-27 | Honeywell International Inc. | Controller interface with separate schedule review mode |
US7274972B2 (en) | 2003-12-02 | 2007-09-25 | Honeywell International Inc. | Programmable controller with saving changes indication |
US8554374B2 (en) | 2003-12-02 | 2013-10-08 | Honeywell International Inc. | Thermostat with electronic image display |
US7142948B2 (en) * | 2004-01-07 | 2006-11-28 | Honeywell International Inc. | Controller interface with dynamic schedule display |
US7600694B2 (en) * | 2004-01-27 | 2009-10-13 | Trane International Inc. | Multiple thermostats for air conditioning system with time setting feature |
US7140551B2 (en) * | 2004-03-01 | 2006-11-28 | Honeywell International Inc. | HVAC controller |
US7258280B2 (en) * | 2004-04-13 | 2007-08-21 | Tuckernuck Technologies Llc | Damper control in space heating and cooling |
US20050247865A1 (en) * | 2004-05-06 | 2005-11-10 | Takach Eugene J | Status indicator for a controller |
USD506687S1 (en) | 2004-05-10 | 2005-06-28 | Honeywell International Inc. | Thermostat housing |
USD509151S1 (en) | 2004-05-10 | 2005-09-06 | Honeywell International Inc. | Thermostat housing |
US7159789B2 (en) | 2004-06-22 | 2007-01-09 | Honeywell International Inc. | Thermostat with mechanical user interface |
US8550368B2 (en) * | 2005-02-23 | 2013-10-08 | Emerson Electric Co. | Interactive control system for an HVAC system |
US7861941B2 (en) * | 2005-02-28 | 2011-01-04 | Honeywell International Inc. | Automatic thermostat schedule/program selector system |
USD551577S1 (en) | 2005-02-28 | 2007-09-25 | Honeywell International Inc. | Thermostat housing |
USD525541S1 (en) | 2005-02-28 | 2006-07-25 | Honeywell International Inc. | Thermostat housing |
USD531526S1 (en) | 2005-02-28 | 2006-11-07 | Honeywell International Inc. | Thermostat housing |
US7584897B2 (en) | 2005-03-31 | 2009-09-08 | Honeywell International Inc. | Controller system user interface |
US7432477B2 (en) * | 2005-04-19 | 2008-10-07 | Robert Teti | Set-back control for both HVAC and water heater via a single programmable thermostat |
GB2427934B (en) * | 2005-07-01 | 2009-12-30 | Call Res & Design Ltd 1 | Improvements in or relating to control apparatus |
US7726581B2 (en) | 2006-01-12 | 2010-06-01 | Honeywell International Inc. | HVAC controller |
US8672732B2 (en) * | 2006-01-19 | 2014-03-18 | Schneider Electric It Corporation | Cooling system and method |
US7365973B2 (en) | 2006-01-19 | 2008-04-29 | American Power Conversion Corporation | Cooling system and method |
US20070228183A1 (en) * | 2006-03-28 | 2007-10-04 | Kennedy Kimberly A | Thermostat |
US7575179B2 (en) * | 2006-04-22 | 2009-08-18 | International Contols And Measurments Corp. | Reconfigurable programmable thermostat |
EP1852660A1 (de) * | 2006-05-03 | 2007-11-07 | Roth Werke GmbH | Verfahren und Vorrichtung zum Heizen und/oder Kühlen eines Bauwerkes |
US20080033599A1 (en) * | 2006-08-02 | 2008-02-07 | Rouzbeh Aminpour | Method and system for controlling heating ventilation and air conditioning (HVAC) units |
US9568206B2 (en) * | 2006-08-15 | 2017-02-14 | Schneider Electric It Corporation | Method and apparatus for cooling |
US8322155B2 (en) * | 2006-08-15 | 2012-12-04 | American Power Conversion Corporation | Method and apparatus for cooling |
US8327656B2 (en) * | 2006-08-15 | 2012-12-11 | American Power Conversion Corporation | Method and apparatus for cooling |
US7904830B2 (en) | 2006-11-30 | 2011-03-08 | Honeywell International Inc. | HVAC zone control panel |
US20080128523A1 (en) * | 2006-11-30 | 2008-06-05 | Honeywell International Inc. | Hvac zone control panel |
US20080142068A1 (en) * | 2006-12-18 | 2008-06-19 | American Power Conversion Corporation | Direct Thermoelectric chiller assembly |
US7681404B2 (en) | 2006-12-18 | 2010-03-23 | American Power Conversion Corporation | Modular ice storage for uninterruptible chilled water |
US8425287B2 (en) * | 2007-01-23 | 2013-04-23 | Schneider Electric It Corporation | In-row air containment and cooling system and method |
CA2686564C (en) | 2007-05-15 | 2018-04-17 | American Power Conversion Corporation | Methods and systems for managing facility power and cooling |
US20090030554A1 (en) * | 2007-07-26 | 2009-01-29 | Bean Jr John H | Cooling control device and method |
US8374725B1 (en) | 2007-11-27 | 2013-02-12 | Joseph David Ols | Climate control |
US8167216B2 (en) | 2007-11-30 | 2012-05-01 | Honeywell International Inc. | User setup for an HVAC remote control unit |
US8091796B2 (en) | 2007-11-30 | 2012-01-10 | Honeywell International Inc. | HVAC controller that selectively replaces operating information on a display with system status information |
USD596963S1 (en) | 2008-08-18 | 2009-07-28 | Honeywell International Inc. | Environmental controller housing |
US20100044449A1 (en) * | 2008-08-19 | 2010-02-25 | Honeywell International Inc. | Service reminders for building control systems |
USD596964S1 (en) | 2008-09-05 | 2009-07-28 | Honeywell International Inc. | Thermostat housing |
US8112181B2 (en) * | 2008-10-11 | 2012-02-07 | Ralph Remsburg | Automatic mold and fungus growth inhibition system and method |
US8452456B2 (en) * | 2008-10-27 | 2013-05-28 | Lennox Industries Inc. | System and method of use for a user interface dashboard of a heating, ventilation and air conditioning network |
US9268345B2 (en) * | 2008-10-27 | 2016-02-23 | Lennox Industries Inc. | System and method of use for a user interface dashboard of a heating, ventilation and air conditioning network |
US8892797B2 (en) * | 2008-10-27 | 2014-11-18 | Lennox Industries Inc. | Communication protocol system and method for a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US8661165B2 (en) * | 2008-10-27 | 2014-02-25 | Lennox Industries, Inc. | Device abstraction system and method for a distributed architecture heating, ventilation and air conditioning system |
US8774210B2 (en) * | 2008-10-27 | 2014-07-08 | Lennox Industries, Inc. | Communication protocol system and method for a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US8543243B2 (en) * | 2008-10-27 | 2013-09-24 | Lennox Industries, Inc. | System and method of use for a user interface dashboard of a heating, ventilation and air conditioning network |
US8239066B2 (en) * | 2008-10-27 | 2012-08-07 | Lennox Industries Inc. | System and method of use for a user interface dashboard of a heating, ventilation and air conditioning network |
US8352081B2 (en) | 2008-10-27 | 2013-01-08 | Lennox Industries Inc. | Communication protocol system and method for a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US20100106957A1 (en) * | 2008-10-27 | 2010-04-29 | Lennox Industries Inc. | Programming and configuration in a heating, ventilation and air conditioning network |
US9377768B2 (en) * | 2008-10-27 | 2016-06-28 | Lennox Industries Inc. | Memory recovery scheme and data structure in a heating, ventilation and air conditioning network |
US8762666B2 (en) * | 2008-10-27 | 2014-06-24 | Lennox Industries, Inc. | Backup and restoration of operation control data in a heating, ventilation and air conditioning network |
US8600558B2 (en) * | 2008-10-27 | 2013-12-03 | Lennox Industries Inc. | System recovery in a heating, ventilation and air conditioning network |
US8442693B2 (en) | 2008-10-27 | 2013-05-14 | Lennox Industries, Inc. | System and method of use for a user interface dashboard of a heating, ventilation and air conditioning network |
US8977794B2 (en) * | 2008-10-27 | 2015-03-10 | Lennox Industries, Inc. | Communication protocol system and method for a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US8855825B2 (en) | 2008-10-27 | 2014-10-07 | Lennox Industries Inc. | Device abstraction system and method for a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning system |
US9261888B2 (en) | 2008-10-27 | 2016-02-16 | Lennox Industries Inc. | System and method of use for a user interface dashboard of a heating, ventilation and air conditioning network |
US8548630B2 (en) | 2008-10-27 | 2013-10-01 | Lennox Industries, Inc. | Alarm and diagnostics system and method for a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US8788100B2 (en) | 2008-10-27 | 2014-07-22 | Lennox Industries Inc. | System and method for zoning a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US8437877B2 (en) * | 2008-10-27 | 2013-05-07 | Lennox Industries Inc. | System recovery in a heating, ventilation and air conditioning network |
US9632490B2 (en) | 2008-10-27 | 2017-04-25 | Lennox Industries Inc. | System and method for zoning a distributed architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US8798796B2 (en) * | 2008-10-27 | 2014-08-05 | Lennox Industries Inc. | General control techniques in a heating, ventilation and air conditioning network |
US8600559B2 (en) * | 2008-10-27 | 2013-12-03 | Lennox Industries Inc. | Method of controlling equipment in a heating, ventilation and air conditioning network |
US8295981B2 (en) | 2008-10-27 | 2012-10-23 | Lennox Industries Inc. | Device commissioning in a heating, ventilation and air conditioning network |
US8255086B2 (en) * | 2008-10-27 | 2012-08-28 | Lennox Industries Inc. | System recovery in a heating, ventilation and air conditioning network |
US8802981B2 (en) * | 2008-10-27 | 2014-08-12 | Lennox Industries Inc. | Flush wall mount thermostat and in-set mounting plate for a heating, ventilation and air conditioning system |
US20100106326A1 (en) * | 2008-10-27 | 2010-04-29 | Lennox Industries Inc. | Communication protocol system and method for a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US8560125B2 (en) * | 2008-10-27 | 2013-10-15 | Lennox Industries | Communication protocol system and method for a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US8437878B2 (en) * | 2008-10-27 | 2013-05-07 | Lennox Industries Inc. | Alarm and diagnostics system and method for a distributed architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US8655491B2 (en) * | 2008-10-27 | 2014-02-18 | Lennox Industries Inc. | Alarm and diagnostics system and method for a distributed architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US8655490B2 (en) * | 2008-10-27 | 2014-02-18 | Lennox Industries, Inc. | System and method of use for a user interface dashboard of a heating, ventilation and air conditioning network |
US8564400B2 (en) * | 2008-10-27 | 2013-10-22 | Lennox Industries, Inc. | Communication protocol system and method for a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US8452906B2 (en) | 2008-10-27 | 2013-05-28 | Lennox Industries, Inc. | Communication protocol system and method for a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US8694164B2 (en) * | 2008-10-27 | 2014-04-08 | Lennox Industries, Inc. | Interactive user guidance interface for a heating, ventilation and air conditioning system |
US8994539B2 (en) * | 2008-10-27 | 2015-03-31 | Lennox Industries, Inc. | Alarm and diagnostics system and method for a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US9678486B2 (en) * | 2008-10-27 | 2017-06-13 | Lennox Industries Inc. | Device abstraction system and method for a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning system |
US9651925B2 (en) * | 2008-10-27 | 2017-05-16 | Lennox Industries Inc. | System and method for zoning a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US20100107072A1 (en) * | 2008-10-27 | 2010-04-29 | Lennox Industries Inc. | System and method of use for a user interface dashboard of a heating, ventilation and air conditioning network |
US8874815B2 (en) * | 2008-10-27 | 2014-10-28 | Lennox Industries, Inc. | Communication protocol system and method for a distributed architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US9432208B2 (en) | 2008-10-27 | 2016-08-30 | Lennox Industries Inc. | Device abstraction system and method for a distributed architecture heating, ventilation and air conditioning system |
US8433446B2 (en) * | 2008-10-27 | 2013-04-30 | Lennox Industries, Inc. | Alarm and diagnostics system and method for a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US8352080B2 (en) * | 2008-10-27 | 2013-01-08 | Lennox Industries Inc. | Communication protocol system and method for a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US20100106312A1 (en) * | 2008-10-27 | 2010-04-29 | Lennox Industries Inc. | Alarm and diagnostics system and method for a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US8463442B2 (en) * | 2008-10-27 | 2013-06-11 | Lennox Industries, Inc. | Alarm and diagnostics system and method for a distributed architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US8463443B2 (en) * | 2008-10-27 | 2013-06-11 | Lennox Industries, Inc. | Memory recovery scheme and data structure in a heating, ventilation and air conditioning network |
US20100106810A1 (en) * | 2008-10-27 | 2010-04-29 | Lennox Industries Inc. | Communication protocol system and method for a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning network |
US8615326B2 (en) * | 2008-10-27 | 2013-12-24 | Lennox Industries Inc. | System and method of use for a user interface dashboard of a heating, ventilation and air conditioning network |
US8744629B2 (en) * | 2008-10-27 | 2014-06-03 | Lennox Industries Inc. | System and method of use for a user interface dashboard of a heating, ventilation and air conditioning network |
US9152155B2 (en) * | 2008-10-27 | 2015-10-06 | Lennox Industries Inc. | Device abstraction system and method for a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning system |
US8725298B2 (en) * | 2008-10-27 | 2014-05-13 | Lennox Industries, Inc. | Alarm and diagnostics system and method for a distributed architecture heating, ventilation and conditioning network |
US9325517B2 (en) * | 2008-10-27 | 2016-04-26 | Lennox Industries Inc. | Device abstraction system and method for a distributed-architecture heating, ventilation and air conditioning system |
US20100198411A1 (en) * | 2009-01-30 | 2010-08-05 | Jason Wolfson | Ventilation system |
US20100245259A1 (en) * | 2009-03-25 | 2010-09-30 | Honeywell International Inc. | Small screen display with a data filtering and sorting user interface |
US8219362B2 (en) | 2009-05-08 | 2012-07-10 | American Power Conversion Corporation | System and method for arranging equipment in a data center |
US20110046805A1 (en) | 2009-08-18 | 2011-02-24 | Honeywell International Inc. | Context-aware smart home energy manager |
USD648641S1 (en) | 2009-10-21 | 2011-11-15 | Lennox Industries Inc. | Thin cover plate for an electronic system controller |
USD648642S1 (en) | 2009-10-21 | 2011-11-15 | Lennox Industries Inc. | Thin cover plate for an electronic system controller |
US8260444B2 (en) | 2010-02-17 | 2012-09-04 | Lennox Industries Inc. | Auxiliary controller of a HVAC system |
US9002481B2 (en) | 2010-07-14 | 2015-04-07 | Honeywell International Inc. | Building controllers with local and global parameters |
US8950687B2 (en) | 2010-09-21 | 2015-02-10 | Honeywell International Inc. | Remote control of an HVAC system that uses a common temperature setpoint for both heat and cool modes |
US9714772B2 (en) * | 2010-11-19 | 2017-07-25 | Google Inc. | HVAC controller configurations that compensate for heating caused by direct sunlight |
US8688413B2 (en) | 2010-12-30 | 2014-04-01 | Christopher M. Healey | System and method for sequential placement of cooling resources within data center layouts |
US9366448B2 (en) | 2011-06-20 | 2016-06-14 | Honeywell International Inc. | Method and apparatus for configuring a filter change notification of an HVAC controller |
US9157764B2 (en) | 2011-07-27 | 2015-10-13 | Honeywell International Inc. | Devices, methods, and systems for occupancy detection |
US9115908B2 (en) | 2011-07-27 | 2015-08-25 | Honeywell International Inc. | Systems and methods for managing a programmable thermostat |
US8928880B2 (en) | 2011-07-28 | 2015-01-06 | Honeywell International Inc. | Tuned dynamic eigen spectroscopy systems |
USD666510S1 (en) | 2011-08-17 | 2012-09-04 | Honeywell International Inc. | Thermostat housing |
US8892223B2 (en) | 2011-09-07 | 2014-11-18 | Honeywell International Inc. | HVAC controller including user interaction log |
US10533761B2 (en) | 2011-12-14 | 2020-01-14 | Ademco Inc. | HVAC controller with fault sensitivity |
US9206993B2 (en) | 2011-12-14 | 2015-12-08 | Honeywell International Inc. | HVAC controller with utility saver switch diagnostic feature |
US9002523B2 (en) | 2011-12-14 | 2015-04-07 | Honeywell International Inc. | HVAC controller with diagnostic alerts |
US10747243B2 (en) | 2011-12-14 | 2020-08-18 | Ademco Inc. | HVAC controller with HVAC system failure detection |
US8902071B2 (en) | 2011-12-14 | 2014-12-02 | Honeywell International Inc. | HVAC controller with HVAC system fault detection |
US20130158720A1 (en) | 2011-12-15 | 2013-06-20 | Honeywell International Inc. | Hvac controller with performance log |
AU2011383606A1 (en) | 2011-12-22 | 2014-07-17 | Schneider Electric It Corporation | System and method for prediction of temperature values in an electronics system |
CN104137105B (zh) | 2011-12-22 | 2017-07-11 | 施耐德电气It公司 | 关于瞬时事件对数据中心中的温度的影响分析 |
US10139843B2 (en) | 2012-02-22 | 2018-11-27 | Honeywell International Inc. | Wireless thermostatic controlled electric heating system |
US9442500B2 (en) | 2012-03-08 | 2016-09-13 | Honeywell International Inc. | Systems and methods for associating wireless devices of an HVAC system |
US10452084B2 (en) | 2012-03-14 | 2019-10-22 | Ademco Inc. | Operation of building control via remote device |
US9488994B2 (en) | 2012-03-29 | 2016-11-08 | Honeywell International Inc. | Method and system for configuring wireless sensors in an HVAC system |
USD678084S1 (en) | 2012-06-05 | 2013-03-19 | Honeywell International Inc. | Thermostat housing |
US9594384B2 (en) | 2012-07-26 | 2017-03-14 | Honeywell International Inc. | Method of associating an HVAC controller with an external web service |
US9477239B2 (en) | 2012-07-26 | 2016-10-25 | Honeywell International Inc. | HVAC controller with wireless network based occupancy detection and control |
US10094585B2 (en) | 2013-01-25 | 2018-10-09 | Honeywell International Inc. | Auto test for delta T diagnostics in an HVAC system |
US9291357B1 (en) | 2013-02-15 | 2016-03-22 | EnTouch Controls Inc. | Redundant and selectable gateway and control elements for remote connected thermostats |
US9584119B2 (en) | 2013-04-23 | 2017-02-28 | Honeywell International Inc. | Triac or bypass circuit and MOSFET power steal combination |
US9806705B2 (en) | 2013-04-23 | 2017-10-31 | Honeywell International Inc. | Active triac triggering circuit |
US10082312B2 (en) | 2013-04-30 | 2018-09-25 | Honeywell International Inc. | HVAC controller with multi-region display and guided setup |
US11054448B2 (en) | 2013-06-28 | 2021-07-06 | Ademco Inc. | Power transformation self characterization mode |
US10811892B2 (en) | 2013-06-28 | 2020-10-20 | Ademco Inc. | Source management for a power transformation system |
US9983244B2 (en) | 2013-06-28 | 2018-05-29 | Honeywell International Inc. | Power transformation system with characterization |
USD720633S1 (en) | 2013-10-25 | 2015-01-06 | Honeywell International Inc. | Thermostat |
US10563876B2 (en) | 2013-11-22 | 2020-02-18 | Ademco Inc. | Setup routine to facilitate user setup of an HVAC controller |
US9673811B2 (en) | 2013-11-22 | 2017-06-06 | Honeywell International Inc. | Low power consumption AC load switches |
US9857091B2 (en) | 2013-11-22 | 2018-01-02 | Honeywell International Inc. | Thermostat circuitry to control power usage |
CN113203168A (zh) | 2013-12-11 | 2021-08-03 | 霍尼韦尔国际公司 | 建筑物自动化控制系统 |
US9628074B2 (en) | 2014-06-19 | 2017-04-18 | Honeywell International Inc. | Bypass switch for in-line power steal |
US9683749B2 (en) | 2014-07-11 | 2017-06-20 | Honeywell International Inc. | Multiple heatsink cooling system for a line voltage thermostat |
US10253994B2 (en) | 2016-07-22 | 2019-04-09 | Ademco Inc. | HVAC controller with ventilation review mode |
US10317100B2 (en) | 2016-07-22 | 2019-06-11 | Ademco Inc. | Simplified schedule programming of an HVAC controller |
US10488062B2 (en) | 2016-07-22 | 2019-11-26 | Ademco Inc. | Geofence plus schedule for a building controller |
US10302322B2 (en) | 2016-07-22 | 2019-05-28 | Ademco Inc. | Triage of initial schedule setup for an HVAC controller |
US11713895B2 (en) * | 2019-01-14 | 2023-08-01 | Research Products Corporation | Multi-zone environmental control system |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4339073A (en) * | 1979-09-24 | 1982-07-13 | Arthur Staloff | Energy conserving thermostat |
US4431948A (en) * | 1982-08-09 | 1984-02-14 | Standun Controls, Inc. | Apparatus for control of load power consumption |
JPS62266348A (ja) * | 1985-12-27 | 1987-11-19 | Mitsubishi Electric Corp | 空気調和機 |
KR900001894B1 (ko) * | 1986-09-22 | 1990-03-26 | 미쓰비시덴기 가부시기가이샤 | 공기 조화기 |
US4931948A (en) * | 1987-02-12 | 1990-06-05 | Parker Electronics, Inc. | Method and system for controlling a single zone HVAC supplying multiple zones |
US4947928A (en) * | 1988-12-15 | 1990-08-14 | Carrier Corporation | VAV system coordinator |
-
1992
- 1992-03-03 US US07/845,111 patent/US5181653A/en not_active Expired - Lifetime
-
1993
- 1993-02-09 CA CA002089120A patent/CA2089120C/en not_active Expired - Fee Related
- 1993-02-25 ES ES93630015T patent/ES2082618T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1993-02-25 DE DE69300687T patent/DE69300687T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1993-02-25 EP EP93630015A patent/EP0559600B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-03-01 MX MX9301123A patent/MX9301123A/es not_active IP Right Cessation
- 1993-03-02 AU AU33927/93A patent/AU654764B2/en not_active Ceased
- 1993-03-03 BR BR9300736A patent/BR9300736A/pt not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0559600B1 (de) | 1995-10-25 |
AU3392793A (en) | 1993-09-09 |
ES2082618T3 (es) | 1996-03-16 |
CA2089120A1 (en) | 1993-09-04 |
BR9300736A (pt) | 1993-09-08 |
EP0559600A2 (de) | 1993-09-08 |
AU654764B2 (en) | 1994-11-17 |
EP0559600A3 (en) | 1993-12-15 |
DE69300687D1 (de) | 1995-11-30 |
CA2089120C (en) | 1994-10-18 |
MX9301123A (es) | 1993-09-01 |
US5181653A (en) | 1993-01-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69300687T2 (de) | Regeleinrichtung für Wohnungs-Heizung und -Klimatisierung. | |
DE69808393T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Klimaregelung | |
DE3685664T2 (de) | Temperatursteuerungssystem. | |
DE3409321C2 (de) | ||
DE69918379T2 (de) | Regelungssystem für die Heizung eines Gebäudes | |
CH693915A5 (de) | Vorrichtung zur Regelung einer Heizung, insbesondere fuer ein Wohnhaus. | |
DE3036291A1 (de) | Heizanlage | |
EP2095028B1 (de) | Temperierregelsystem sowie verfahren zum kühl- und heizbetrieb eines derartigen temperierregelsystems | |
EP0864955A1 (de) | Anordnung und Verfahren zur Anpassung der Leistung eines Heizgerätes | |
EP0631219A1 (de) | Verfahren zur Temperatursteuerung und- regelung in einzelnen Wohn- oder Arbeitsräumen | |
DE202012103631U1 (de) | Vorrichtung zum wärme- und feuchtigkeitsregulierenden Belüften eines Innenraums | |
EP0503265A1 (de) | Eingabeeinrichtung für einen programmierbaren Heizungsregler | |
DE3036661A1 (de) | Zentrale warmwasserheizungsanlage | |
DE19840552A1 (de) | Steuergerät für ein Heizungssystem | |
DE60023079T2 (de) | Steuervorrichtung für Kreislaufanlage für Warmeträgerflüssigkeit | |
EP0040689A1 (de) | Anordnung zur Einstellung und Voreinstellung von Ein- und Ausschaltvorgängen und von Zustandsbereichen | |
DE2948797A1 (de) | Regelkreis fuer eine heizungsanlage | |
DE3539327C2 (de) | Schaltung zur Steuerung einer Zentralheizungsanlage | |
EP0192228A2 (de) | Verfahren zum Regeln der Temperatur in Räumen durch Heiz- und/oder Kühleinrichtungen | |
EP0643271B1 (de) | Verfahren zum Regeln von Temperatur und Feuchte von Luft in Räumen mittels einer raumlufttechnischen Anlage | |
DE1805475A1 (de) | Verfahren zum mechanischen Belueften von Raeumen | |
DE3510388A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur regelung der luftdurchsatzmengen in einer zentralen lueftungs- und heizungsanlage | |
DE3110233C2 (de) | Elektronische Temperaturregelung für Heizungsanlagen | |
DE2323141A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum regeln der temperatur mittels eines stromes untertemperierter luft | |
EP2775369A1 (de) | Steuerung und Regelung für eine Raumkomfortgrösse |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |