DE4417135A1 - Linearer doppelwirkungs viertakter Verbrennungsmotor - Google Patents
Linearer doppelwirkungs viertakter VerbrennungsmotorInfo
- Publication number
- DE4417135A1 DE4417135A1 DE19944417135 DE4417135A DE4417135A1 DE 4417135 A1 DE4417135 A1 DE 4417135A1 DE 19944417135 DE19944417135 DE 19944417135 DE 4417135 A DE4417135 A DE 4417135A DE 4417135 A1 DE4417135 A1 DE 4417135A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- engine
- piston
- linear
- motion
- piston rod
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B71/00—Free-piston engines; Engines without rotary main shaft
- F02B71/04—Adaptations of such engines for special use; Combinations of such engines with apparatus driven thereby
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B75/00—Other engines
- F02B75/02—Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
- F02B2075/022—Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle
- F02B2075/027—Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle four
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B63/00—Adaptations of engines for driving pumps, hand-held tools or electric generators; Portable combinations of engines with engine-driven devices
- F02B63/04—Adaptations of engines for driving pumps, hand-held tools or electric generators; Portable combinations of engines with engine-driven devices for electric generators
- F02B63/041—Linear electric generators
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B75/00—Other engines
- F02B75/002—Double acting engines
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Transmission Devices (AREA)
Description
Viertakter Benzin oder Diesel Verbrennungsmotoren
üblicher Art weisen Zylinder, Kolben, Kolbenstangen
auf, die der Kurbelwelle die Drehbewegung
übertragen nachdem die Explosion oder
Verbrennung in dem Hubraum des Zylinders stattgefunden
hat. Es ist bekannt daß für jeden Zylinder
und dessen Hubraum zwei Umdrehungen der
Kurbelwelle bzw. vier Bewegungen des Kolbens
nötig sind zwischen zwei Explosionen/Verbrennungen.
Das heißt, daß wenigstens vier Zylinder
nötig sind um bei jeder Bewegung eine Explosion
/Verbrennung zu haben. Außerdem ist die Umwandlung
der linearen Bewegung des Kolbens in Drehbewegung
der Kurbelwelle kompliziert und Energie
verbrauchend.
Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung
liegt das Problem zugrunde, die doppelte Benutzung
des Hubraumes, was zur Verdoppelung der
Kraft des Motors führt und der in Patentanspruch
2 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde,
daß die lineare Bewegung des Kolbens
nicht durch das mechanische System Kolbenstange-Kurbelwelle
in Drehbewegung verwandelt wird
sondern durch ein hydraulisches System.
Das Problem wird durch die in den Patentansprüchen
1 und 2 aufgeführten Merkmalen gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen
insbesondere darin, daß der Hubraum des Zylinders
eine doppelte Benutzung hat, auf beiden
Seiten des Kolbens, und dadurch die Kraft des
Motors bei selbem Hubraum sich verdoppelt.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung
ist in Patentanspruch 2 angegeben.
Die Weiterbildung nach Patentanspruch 2 ermöglicht
es, daß die lineare Bewegung des Kolbens
durch ein hydraulisches System in Drehbewegung
verwandelt wird, dadurch wird das mechanische
System Kolbenstange-Kurbelwelle beseitigt, dadurch
vereinfacht und bei dem selben Hubraum des Motors
reduziert sich das Gewicht um 50%.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand
der Fig. 1 bis 3 erläutert.
Es zeigt
Fig. 1 ein horizontaler Längsschnitt A-A durch
den Motor und die hydraulische Pumpe;
Fig. 2 ein vertikaler Längsschnitt A-A durch den
Motor und die hydraulische Pumpe;
Fig. 3 eine Seiten-Teilansicht B-B.
In den Figuren sind die zwei Zylinder 1 und 2
des Verbrennungsmotors in denen sich die Kolben
3 und 4 bewegen dargestellt. Die Transmissionsstange
5 die in fester Verbindung mit den Kolben
3 und 4 des Motors und dem Kolben 6 der hydraulischen
Pumpe ist, bewegt sich gemeinsam
(solidarisch) mit den Kolben 3, 4 und 6, und
übertragt die in den Motorzylindern 1 und 2 entstandene
Kraft der hydraulischen Pumpe 7. Die
Ansaug- 8 und Abgasventile 9 des Motors und der
hydraulischen Pumpe werden mittels der Ventilstangen
10 und 11 betätigt die durch ein doppelexzentrischen
Rad 12 in Bewegung gesetzt werden.
Das doppelexzentrische Rad 12 wird mittels zwei
Zahnräder 13, 14 und ein Kliketsystem 15 durch
die Transmissionsstange 5 in Bewegung gesetzt.
Der Elektrogenerator und Anlaßmotor (d´marreur)
16 besteht aus einem linearen Elektrogenerator-Motor
und wird mittels der Stange 17 und 18 in
Bewegung gesetzt.
Das Funktionieren des Motors laut Fig. 1, 2, 3,
wird in das angelegte Schema Fig. 4 gezeigt.
Die Erfindung linearer doppelwirkungs viertakter
Verbrennungsmotoren eignet sich so als Benzinmotor
wie auch als Dieselmotor.
Die krafttragende Flüssigkeit kann in einem hydraulischen
Motor eingeleitet werden, daß einen
mechanischen Getriebekasten in Bewegung setzt
oder direkt in einem hydraulischen Getriebekasten.
Claims (2)
1. Linearer doppelwirkungs viertakter Verbrennungsmotor
zur Benutzung insbesondere im Verkehrsmittelbereich,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Motor aus zwei Zylindern 1 und 2 besteht
in denen sich die Kolben 3 und 4 bewegen, die
mit der Transmissionsstange 5 in fester Verbindung
sind und dadurch den Kolben 6 der hydraulischen
Pumpe 7, in Bewegung gesetzt wird. Die
Ansaug- 8 und Abgasventile 9 des Motors und der
hydraulischen Pumpe werden mittels der Ventilstangen
10 und 11 betätigt die durch ein doppelexzentrischen
Rad 12 in Bewegung gesetzt werden.
Das doppelexzentrische Rad 12 wird mittels
zwei Zahnräder 13; 14 und ein Kliketsystem 15
durch die Transmissionsstange 5 in Bewegung gesetzt.
Der Elektrogenerator und Anlaßmotor (d´marreur)
16 besteht aus einem linearen Elektrogenerator-Motor
und wird mittels der Stangen 17 und
18 in Bewegung gesetzt.
2. Linearer doppelwirkungs viertakter Verbrennungsmotor
nach Patentanspruch 1 dadurch gekennzeichnet,
daß die lineare Bewegung des Kolbens nicht
durch das mechanische System Kolbenstange-Kurbelwelle
in Drehbewegung verwandelt wird, sondern
durch ein hydraulisches System.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944417135 DE4417135A1 (de) | 1994-05-17 | 1994-05-17 | Linearer doppelwirkungs viertakter Verbrennungsmotor |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944417135 DE4417135A1 (de) | 1994-05-17 | 1994-05-17 | Linearer doppelwirkungs viertakter Verbrennungsmotor |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4417135A1 true DE4417135A1 (de) | 1995-11-23 |
Family
ID=6518209
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19944417135 Ceased DE4417135A1 (de) | 1994-05-17 | 1994-05-17 | Linearer doppelwirkungs viertakter Verbrennungsmotor |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4417135A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0831252A2 (de) | 1996-09-20 | 1998-03-25 | Michael Meyerle | Stufenloses Getriebe, insbesondere mit hydrostatischer Leistungsverzweigung |
WO2000029732A1 (de) * | 1998-11-16 | 2000-05-25 | Bräuer, Rüdiger | Kurbelwellenlose verbrennungskraftmaschine |
EP2276150A1 (de) | 2009-07-15 | 2011-01-19 | Frank, Gabriele | Elektromechanischer Antrieb zum Erzeugen einer translatorischen Bewegung |
CN101576038B (zh) * | 2009-05-31 | 2011-02-02 | 同济大学 | 一种用于直线发动机起动及功率输出的机构 |
CN103032163A (zh) * | 2012-07-20 | 2013-04-10 | 同济大学 | 一种具有偏心轮滑块起动机构的直线发动机系统 |
CN107091154A (zh) * | 2017-06-14 | 2017-08-25 | 湖北工业大学 | 一种直线往复式活塞发动机 |
-
1994
- 1994-05-17 DE DE19944417135 patent/DE4417135A1/de not_active Ceased
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0831252A2 (de) | 1996-09-20 | 1998-03-25 | Michael Meyerle | Stufenloses Getriebe, insbesondere mit hydrostatischer Leistungsverzweigung |
WO2000029732A1 (de) * | 1998-11-16 | 2000-05-25 | Bräuer, Rüdiger | Kurbelwellenlose verbrennungskraftmaschine |
DE19852718A1 (de) * | 1998-11-16 | 2000-05-31 | Hartwig Groeneveld | Kurbelwellenlose Verbrennungskraftmaschine |
CN101576038B (zh) * | 2009-05-31 | 2011-02-02 | 同济大学 | 一种用于直线发动机起动及功率输出的机构 |
EP2276150A1 (de) | 2009-07-15 | 2011-01-19 | Frank, Gabriele | Elektromechanischer Antrieb zum Erzeugen einer translatorischen Bewegung |
CN103032163A (zh) * | 2012-07-20 | 2013-04-10 | 同济大学 | 一种具有偏心轮滑块起动机构的直线发动机系统 |
CN107091154A (zh) * | 2017-06-14 | 2017-08-25 | 湖北工业大学 | 一种直线往复式活塞发动机 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4417135A1 (de) | Linearer doppelwirkungs viertakter Verbrennungsmotor | |
DE102015002385A1 (de) | Doppelkurbel-Planetengetriebe für Atkinson-Motor | |
DE112008001015T5 (de) | Rotationsmotor | |
DE202015007594U1 (de) | Hypozykloidgetriebe für Kolbenmaschinen mit einem vollständigen Ausgleich der Massenkräfte und -momente, einer Reduzierung der Reibleistung und einer Verstellmechanik des Kolbenhubs mit konstantem Verdichtungsraum oder variablem Verdichtungsverhältnis | |
DE202013009627U1 (de) | Koaxialkolben-Motor mit einem oder mehrerer Zylinder, mit einem jeweilig doppelt wirkenden Kolben | |
DE9307647U1 (de) | Linearer Doppelwirkungs-Viertakter-Verbrennungsmotor | |
DE698312C (de) | Mehrstufiger Brennkraftluftverdichter | |
DE3331404A1 (de) | Freikolbenmotor zur drehmomenterzeugung | |
DE19607063A1 (de) | Allgemein einsetzbarer Verbrennungsmotor | |
DE3921581A1 (de) | Verbrennungsmotor | |
DE102007011927A1 (de) | Kurbeltrieb für Otto- und Dieselverbrennungsmotoren | |
DE4202640A1 (de) | Hochdruckreinigungsgeraet | |
DE19607054A1 (de) | Universeller Verbrennungsmotor | |
DE3500644A1 (de) | Mehrzylinder-kolbenmaschine | |
DE2016875A1 (de) | Exenterboxermotor-Brennkraftmaschine | |
DE3637811A1 (de) | Viertakt-hubkolbenbrennkraftmaschine | |
DE3313611A1 (de) | Motor-/pumpen-aggregat | |
DE295367C (de) | ||
DE3137979A1 (de) | Hebelkolbenmotor | |
DE102017004598A1 (de) | Zweizylinder Zweitakt-Hubkolbenmotor | |
DE434037C (de) | Diesellokomotive mit Druckluftantrieb | |
DE2844525A1 (de) | Zweitaktmotor | |
DE313041C (de) | ||
DE7241586U (de) | Pendelkolbenmotor | |
DE202013009626U1 (de) | Nurkolben-Motor ohne direkten Kurbeltrieb, ausgestattet mit einem mehrfach wirkenden Kolben |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8122 | Nonbinding interest in granting licenses declared | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |