DE3817537A1 - Antrieb fuer ein fahrzeug - Google Patents
Antrieb fuer ein fahrzeugInfo
- Publication number
- DE3817537A1 DE3817537A1 DE3817537A DE3817537A DE3817537A1 DE 3817537 A1 DE3817537 A1 DE 3817537A1 DE 3817537 A DE3817537 A DE 3817537A DE 3817537 A DE3817537 A DE 3817537A DE 3817537 A1 DE3817537 A1 DE 3817537A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drive
- motor
- wheel
- impeller
- wheel hub
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K7/00—Disposition of motor in, or adjacent to, traction wheel
- B60K7/0007—Disposition of motor in, or adjacent to, traction wheel the motor being electric
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K7/00—Disposition of motor in, or adjacent to, traction wheel
- B60K7/0023—Disposition of motor in, or adjacent to, traction wheel the motor being pneumatic
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K7/00—Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
- H02K7/14—Structural association with mechanical loads, e.g. with hand-held machine tools or fans
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K7/00—Disposition of motor in, or adjacent to, traction wheel
- B60K2007/0092—Disposition of motor in, or adjacent to, traction wheel the motor axle being coaxial to the wheel axle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K7/00—Disposition of motor in, or adjacent to, traction wheel
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L2200/00—Type of vehicles
- B60L2200/26—Rail vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L2220/00—Electrical machine types; Structures or applications thereof
- B60L2220/40—Electrical machine applications
- B60L2220/44—Wheel Hub motors, i.e. integrated in the wheel hub
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L2220/00—Electrical machine types; Structures or applications thereof
- B60L2220/40—Electrical machine applications
- B60L2220/46—Wheel motors, i.e. motor connected to only one wheel
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/60—Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
- Y02T10/64—Electric machine technologies in electromobility
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Antrieb für ein Fahrzeug mit
mindestens einem angetriebenen Laufrad.
Für den Antrieb von Fahrzeugen wird in der Regel ein An
triebsmotor verwendet, der zentral im Fahrzeug angeordnet
ist. Dabei wird die Antriebsenergie über Wellen, Ketten
triebe usw. auf das oder die Laufräder des Fahrzeugs über
tragen. Diese Übertragungs-Getriebe verschlechtern den
Wirkungsgrad des Antriebs und sind außerdem störanfällig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Antrieb
der eingangs erwähnten Art zu schaffen, der zur Verbesse
rung des Wirkungsgrades führt und ohne Übertragungs-Ge
triebe auskommt.
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst,
daß der treibende Teil des Antriebsmotors mit der Radnabe
des Laufrades verbunden ist und direkt auf das Laufrad
wirkt.
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist
der Antriebsmotor als Elektromotor mit einer zentralen,
feststehenden Ständerwicklung und einem drehenden Außen
läufer ausgeführt, wobei die Radnabe des Laufrades mit dem
Außenläufer verbunden ist.
In einer anderen Ausführungsform ist der Antriebsmotor
als Elektromotor mit einer äußeren, feststehenden Ständer
wicklung und einer zentralen Rotorwelle mit einer Rotor
wicklung ausgeführt, wobei die Radnabe des Laufrades mit
der Rotorwelle verbunden ist.
In weiterer Ausbildung der Erfindung kann der Antriebsmo
tor als Preßluftmotor ausgeführt sein.
Die Erfindung ist in der folgenden Beschreibung und der
Zeichnung, die zwei Ausführungsbeispiele darstellt, näher
erläutert. Es zeigen
Fig. 1 einen schematischen Längsschnitt durch das
Laufrad mit einem Außenläufer-Elektromotor
als Antrieb,
Fig. 2 eine schematische Seitenansicht des Laufra
des nach Fig. 1,
Fig. 3 einen schematischen Längsschnitt durch das
Laufrad mit einem Zentralrotor-Elektromotor
als Antrieb und
Fig. 4 eine schematische Seitenansicht des Lauf
rades nach Fig. 3
Das angetriebene Laufrad 1 eines nicht näher dargestellten
Fahrzeugs weist eine Radnabe 2 auf, die mit einem Antriebs
motor 3 verbunden ist. Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 1
und 2 ist der Antriebsmotor 3 als Elektromotor mit einer
feststehenden, zentralen Ständerwicklung 4 und einem
äußeren, drehenden Außenläufer 5 ausgeführt. Die Radnabe 2
ist unmittelbar am Außenläufer 5 befestigt, so daß die An
triebsenergie des Elektromotors direkt auf das Laufrad 1
wirkt.
Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 und 4 ist der Antriebs
motor 3 als Elektromotor mit einer feststehenden, äußeren
Ständerwicklung 6 und einer drehenden, zentralen Rotor
welle 7 mit einer Rotorwicklung 8 ausgeführt. Bei dieser
Ausführung ist die Radnabe 2 des Laufrades 1 direkt mit
der Rotorwelle 7 verbunden.
Der Elektromotor kann mit Gleich-, Wechsel- oder Drehstrom
und einer geeigneten Spannung betrieben werden. Es kann
auch ein Pressluftmotor verwendet werden.
Das oder die angetriebenen Laufräder 1 können für Schienen
fahrzeuge oder gummibereifte Landfahrzeuge bestimmt sein.
Claims (4)
1. Antrieb für ein Fahrzeug mit mindestens einem angetrie
benen Laufrad, dadurch gekennzeichnet, daß der treibende
Teil des Antriebsmotors (3) mit der Radnabe (2) des
Laufrades (1) verbunden ist und direkt auf das Lauf
rad wirkt.
2. Antrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß der Antriebsmotor (3) als Elektromotor mit einer zentra
len, feststehenden Ständerwicklung (4) und einem drehen
den Außenläufer (5) ausgeführt ist, wobei die Radnabe
(2) des Laufrades (1) mit dem Außenläufer (5) verbunden
ist.
3. Antrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß der Antriebsmotor (3) als Elektromotor mit einer äuße
ren, feststehenden Ständerwicklung (6) und einer zentra
len, drehenden Rotorwelle (7) mit einer Rotorwicklung (8)
ausgeführt ist, wobei die Radnabe (2) des Laufrades (1)
mit der Rotorwelle (7) verbunden ist.
4. Antrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
der Antriebsmotor (3) als Pressluftmotor ausgeführt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3817537A DE3817537A1 (de) | 1988-05-24 | 1988-05-24 | Antrieb fuer ein fahrzeug |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3817537A DE3817537A1 (de) | 1988-05-24 | 1988-05-24 | Antrieb fuer ein fahrzeug |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3817537A1 true DE3817537A1 (de) | 1988-12-22 |
Family
ID=6354978
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3817537A Ceased DE3817537A1 (de) | 1988-05-24 | 1988-05-24 | Antrieb fuer ein fahrzeug |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3817537A1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0413337A1 (de) * | 1989-08-18 | 1991-02-20 | Magnet-Motor Gesellschaft Für Magnetmotorische Technik Mbh | Elektromotorischer Schienenfahrzeug-Direktantrieb |
EP0609705A1 (de) * | 1993-02-03 | 1994-08-10 | Siemens Aktiengesellschaft | Elektromotorischer Direktantrieb |
EP0786430A1 (de) * | 1996-01-26 | 1997-07-30 | Manfred Böttcher | Laufradblock |
WO2004078508A1 (en) * | 2003-03-07 | 2004-09-16 | E-Traction Europe B.V. | Wheel driving assembly |
CN100420583C (zh) * | 2003-03-07 | 2008-09-24 | 电子牵引欧洲有限公司 | 车轮驱动组件 |
US7530415B2 (en) | 2000-01-26 | 2009-05-12 | E-Traction Europe B.V. | Wheel provided with driving means |
US7533747B2 (en) | 2000-01-26 | 2009-05-19 | E-Traction Europe B.V. | Wheel provided with driving means |
EP2583854A1 (de) * | 2011-10-21 | 2013-04-24 | Volvo Car Corporation | Motoranordnung |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE237733C (de) * | ||||
DE3522866A1 (de) * | 1985-06-26 | 1987-01-08 | Linde Ag | Transportwagen |
-
1988
- 1988-05-24 DE DE3817537A patent/DE3817537A1/de not_active Ceased
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE237733C (de) * | ||||
DE3522866A1 (de) * | 1985-06-26 | 1987-01-08 | Linde Ag | Transportwagen |
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0413337A1 (de) * | 1989-08-18 | 1991-02-20 | Magnet-Motor Gesellschaft Für Magnetmotorische Technik Mbh | Elektromotorischer Schienenfahrzeug-Direktantrieb |
DE3927311A1 (de) * | 1989-08-18 | 1991-02-21 | Magnet Motor Gmbh | Elektromotorischer schienenfahrzeug-direktantrieb |
EP0609705A1 (de) * | 1993-02-03 | 1994-08-10 | Siemens Aktiengesellschaft | Elektromotorischer Direktantrieb |
EP0786430A1 (de) * | 1996-01-26 | 1997-07-30 | Manfred Böttcher | Laufradblock |
US7533747B2 (en) | 2000-01-26 | 2009-05-19 | E-Traction Europe B.V. | Wheel provided with driving means |
US7530415B2 (en) | 2000-01-26 | 2009-05-12 | E-Traction Europe B.V. | Wheel provided with driving means |
US9233603B2 (en) | 2000-01-26 | 2016-01-12 | E-Traction Europe B.V. | Wheel provided with driving means |
NL1027276C2 (nl) * | 2003-03-07 | 2006-05-30 | E Traction Europe Bv | Elektromotor en voertuig met elektromotoraandrijving. |
JP2006520299A (ja) * | 2003-03-07 | 2006-09-07 | エー−トラクション ユーロペ ベスローテン フェンノートシャップ | 車輪駆動アセンブリ |
CN100420583C (zh) * | 2003-03-07 | 2008-09-24 | 电子牵引欧洲有限公司 | 车轮驱动组件 |
WO2004078508A1 (en) * | 2003-03-07 | 2004-09-16 | E-Traction Europe B.V. | Wheel driving assembly |
JP2012030795A (ja) * | 2003-03-07 | 2012-02-16 | E-Traction Europe Bv | 駆動アセンブリ |
EP2583854A1 (de) * | 2011-10-21 | 2013-04-24 | Volvo Car Corporation | Motoranordnung |
US8954214B2 (en) | 2011-10-21 | 2015-02-10 | Volvo Car Corporation | Motor assembly |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60035592T2 (de) | Elektrische maschine | |
DE8409001U1 (de) | Wechsel-, insbesondere Drehstrom-Generator für Fahrzeuge | |
DE19501959C2 (de) | Verfahren zum Auswuchten einer elektrisch angetriebenen Luftgebläseeinheit | |
DE19543541A1 (de) | Rotorwelle für einen Wechselstromgenerator | |
DE3817537A1 (de) | Antrieb fuer ein fahrzeug | |
DE1908139A1 (de) | Rotorwelle fuer eine dynamo-elektrische Maschine | |
DE2157328A1 (de) | In eine Anzahl Segmente unterteiltes Zahnrad | |
EP0582563A1 (de) | Schienenfahrzeug-Direktantrieb für ein Fahrzeugrad | |
DE2933568A1 (de) | Wechselstromgenerator | |
DE2606807B2 (de) | Elektromotor zum beidseitigen Abtrieb | |
DE19958503A1 (de) | Elektrische Maschine | |
DE2418242A1 (de) | Antriebseinheit, beispielsweise fuer trommelwaschmaschinen, mit zwei auf ein gemeinsames abtriebsorgan wirkenden elektromotoren | |
EP0928513B1 (de) | Fahrzeug mit elektrischem antriebsmotor | |
DE3500723A1 (de) | Wechsel-, insbesondere drehstrom-generator fuer fahrzeuge | |
DE2819765C2 (de) | Elektrische Maschine, insbesondere Tachometer-Dynamomaschine | |
DE455916C (de) | Elektromotor, insbesondere zum Antriebe von Windschutzscheibenwischern an Kraftfahrzeugen | |
DE29819114U1 (de) | Antriebsachse mit eingebautem Elektromotor | |
DE390134C (de) | Einrichtung zum elektrischen Antrieb von Fahrzeugen | |
DE3838868A1 (de) | Luefteranordnung, insbesondere fuer den kuehler einer brennkraftmaschine, mit mehreren luefterraedern | |
DE1638194A1 (de) | Elektrische Kleinmotoren,insbesondere elektrische Kleinmotoren mit Untersetzungsgetriebe | |
DE713753C (de) | Motorlagerung fuer elektrisch angetriebene Fahrzeuge | |
DE841162C (de) | Lagerung des Rotors von Elektromotoren | |
DE19615343A1 (de) | Antriebseinheit, insbesondere für einen Einzelradantrieb | |
DE3106968A1 (de) | Zweiwellige schraubenverdichter mit einspritzkuehlung | |
EP0984529B1 (de) | Haken-Kommutator für eine elektrische Maschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licences declared | ||
8131 | Rejection |