DE3002031C2 - Halteelement für mindestens eine Rohrleitung, insbesondere Benzinleitung bei einem Kraftfahrzeug - Google Patents
Halteelement für mindestens eine Rohrleitung, insbesondere Benzinleitung bei einem KraftfahrzeugInfo
- Publication number
- DE3002031C2 DE3002031C2 DE3002031A DE3002031A DE3002031C2 DE 3002031 C2 DE3002031 C2 DE 3002031C2 DE 3002031 A DE3002031 A DE 3002031A DE 3002031 A DE3002031 A DE 3002031A DE 3002031 C2 DE3002031 C2 DE 3002031C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipeline
- shell
- area
- inner shell
- holding
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000007373 indentation Methods 0.000 claims description 6
- 239000011435 rock Substances 0.000 description 4
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 description 1
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 1
- 230000001627 detrimental effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B37/00—Nuts or like thread-engaging members
- F16B37/08—Quickly-detachable or mountable nuts, e.g. consisting of two or more parts; Nuts movable along the bolt after tilting the nut
- F16B37/0807—Nuts engaged from the end of the bolt, e.g. axially slidable nuts
- F16B37/0842—Nuts engaged from the end of the bolt, e.g. axially slidable nuts fastened to the threaded bolt with snap-on-action, e.g. push-on nuts for stud bolts
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L3/00—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
- F16L3/08—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
- F16L3/12—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
- F16L3/13—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing and engaging it by snap action
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L3/00—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
- F16L3/22—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals
- F16L3/237—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals for two pipes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Supports For Pipes And Cables (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
- Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
- Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
- Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
Description
Die Erfindung geht aus von einem Halteelement der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen und als
bekannt vorausgesetzten Art
Als Stand der Technik ist bereits ein derartiges Halteelement bekannt, welches so ausgebildet ist daß
der schalenförmige Haltebereich von einer zusätzlichen Schale in Form eines U-förmigen Blechmantels
umgeben ist, welcher mit dem Halteelement verklammert wird (GB-PS 14 03 714). Hierbei ist einmal die
Montage der Rohrleitung umständlich, da zunächst die Rohrleitung in den schalenförmigen Haltebereich
eingesetzt werden muß, wonach die zusätzliche Blechschale zu montieren ist Weiterhin ist die
Halterung der im Halteelement geführten Rohrleitung relativ unsicher, da keinerlei zusätzliche Arretiervorrichtungen vorgesehen sind, so daß beispielsweise bei
starken Erschütterungen die Möglichkeit besteht daß die Rohrleitung aus der Halterung herausgleitet und
gegen die Blechschale schlägt. Obwohl die am Innenumfang des schalenförmigen Haltebereichs angeordnete Nase dazu dient, auch Rohrleitungen
kleineren Durchmessers im Haltebereich zu haltern, ist trotzdem bei dieser bekannten Konstruktion nachteiligerweise nicht die Möglichkeit gegeben, funktionssicher auch Rohre eines größeren Toleranzbereiches zu
haltern.
Zum Stand der Technik zählt weiterhin eine Verankerungsvorrichtung, welche so ausgebildet ist,
daß an einem Kopf eine Befestigungseinrichtung angeformt ist (DE-OS 28 16 181). Hierbei sind zwei
C-förmige Profile vorgesehen, wobei die Krnkavform des ersten Abschnittes dem anderen, gegenüberliegenden Abschnitt, zugewendet ist Zwischen diesen beiden
Abschnitten kann sich ein Rohr einlagern. Auch bei dieser bekannten Konstruktion sind enge Grenzen
gesetzt; wird ein größeres Rohr gehaltert, so liegt ein
bestimmter Bereich des Rohrumfanges ungeschützt vor, so daß sich Steinschlag nachteilig auswirken kann.
Darüber hinaus ist die Demontage nahezu unmöglich, da hierbei der erste Abschnitt vollkommen hochgebo
gen werden müßte.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es demgegenüber, ein Halteelement der eingangs genannten Art so
auszubilden, daß ein guter Toleranzausgleich für verschiedene Rohrleitungsdurchmesser, ein guter
Schutz gegen Steinschlag und eine leichte Montage bei einer erschwerten Demontagemöglichkeit gegeben ist
wobei insgesamt die zu halternde Rohrleitung auch bei größeren Erschütterungen einwandfrei gehaltert werden soll.
Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich aus dem kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs.
Durch das erfiiidungsgemäße Halteelement mit den
im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 angegebenen Merkmalen ergeben sich folgende Vorteile:
Werden Rohrleitungen, beispielsweise Benzinleitungen, in die Innenschale des Haltebereichs eingedrückt,
so gewährleistet die Innenschale einen größeren Toleranzausgleich als bei dem bekannten Stand der
Technik, wobei außerdem die beiden schalenförmigen
Halterungen einen doppelten Schute der zu befestigenden Rohrleitung bewirken. Die Rohrleitungen werden
jeweils über den Eindriickbereich in die Innenschale eingesetzt und sind damit weitestgehend gegen
unerwünschten Steinschlag geschützt Infolge des
axialen Abstandes der Innenschale von der Außenschale
kann die Innenschale verschiedenartige Rohrleitungsdurchmesser aufnehmen, wobei andererseits bei leichter
Montage der Rohrleitungen es nur sehr schwer möglich ist im unerwünschten Sinne eine Demontage durchzu
führen. Die Rohrleitungen sind damit auch bei größeren
Erschütterungen einwandfrei in dem Halteelement gehaltert.
Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausfiihrungsbeispielen näher
beschrieben. In der Zeichnung zeigt
F i g. 1 eine Vorderansicht eines Halteelements für zwei Rohrleitungen;
Fig.2 eine Seitenansicht des Halteelements nach F i g. 1;
F i g. 3 einen Schnitt gemäß der Linie HI-III in F i g. 1;
Fig.4 eine weitere Ausführungsmöglichkeit des Halteelements in Vorderansicht
ω Das in Fig. 1 dargestellte Halteelement weist einen
Lagerbereich 1 und zwei Haltebereiche 2 und 2' auf, welche beidseitig des Lagerbereichs 1 angeordnet sind.
Der Lagerbereich 1 besteht aus einer durchgehenden
öffnung 4, welche über ein Einschubende 5 auf einen
nicht näher dargestellten, an einem Kraftfahrzeug befestigten Zapfen befestigt wird.
Jeder Haltebereich 2 bzw, 2' besteht aus einer Innenschale 8 und einer im Abstand davon angeordneten
Außenschale 9. Zwischen der Innenschale 8 und der Außenschale 9 ergibt sich ein Spalt 10. Der Innendurchmesser
der Innenschale 8 dient zur Aufnahme einer zu befestigenden Rohrleitung. Die Außenschale 9 besitzt
eine Lippe 11, welche mit einer schrägen Außenfläche
12 des Lag<;rbereichs 1 zusammenwirkt Hierdurch
ergibt sich ein Eindrückbereich 13, so daß eine zu befestigende Rohrleitung über diesen Eindrückbereich
in den Innenumfang der Innenschale 8 eingeschoben werden kann.
Die Innenschale 8 besitzt eine Nase 14, welche gegen
den Innenumfang der Außenschale 9 gerichtet ist Weiterhin ist in dem Spalt 10 im unteren Bereich ein
Distanzknopf 15 vorgesehen. Wird nun eine Rohrleitung über den Eindrückbereich 13 in die Innenschale 8
gedrückt, so kann die Innenschale 8 sich an dem Distanzknopf 15 anlegen und v/eicht nicht zurück,
solange die Montage der Rohrleitung nicht beenriet ist.
Erst nach Beendigung der Montage, wenn die Rohrleitung sicher in der Innenschale 8 gelagert ist,
nimmt diese Innenschale 8 die in F i g. 1 dargestellte Lage wieder ein.
Bei der Demontage der Rohrleitung stützt sich die Nase 14 der Innenschale 8 gegen den Innenumfang der
Außenschale 9 ab, so daß sich die zu halternde Rohrleitung nicht ohne weiteres aus der innenschale
entfernen läßt. Es ergibt sich damit eine sehr gute Halterung der Rohrleitung in der Innensehale 8. Die
Rohrleitung ist infolge der Innenschale und der Außenschale einwandfrei gegen Steinschlag und unerwünschte,
äußere Einwirkungen geschützt. Die in Fig. 1, 2 und 3 dargestellte Ausführungsform dient zur
Aufnahme von Rohrleitungen kleineren Durchmessers.
In Fig.4 ist ein Halteelement zur Aufnahme von
Rohrleitungen größerer Durchmesser dargestellt. Wiederum sind ein Lagerbereich 1 und zwei Haltebereiche 2
und 2' vorgesehen. Der Haltebereich 2 bzw. 2' weist bei dieser Ausführungsform eine übergreifende Lippe 11
der Außenschale 9 auf, welche mit ihrer Außenfläche und der Außenfläche 12 des Lagerbereichs 1 eine
Keüform 16 bildet Wiederum weist die Innensehale 8 jeweils eine gegen den Innenumfang der Außenschale
gerichtete Nase 14 auf. Die Keilform 16 gewährleistet eine gute und sichere Montage. Ist andererseits die
Rohrleitung nicht einwandfrei in der Innenschale 8 gelagert, so springt diese Rohrleitung so lange aus der
Keilform Ϊ6 zurück, wie sie nicht einwandfrei in der Innensehale angeordnet ist. Os. <ft wird eine sichere
Montage gewährleistet, wobei soior· ersichtlich isi, ob
die Rohrleitung einwandfrei in der Innensehale 8 lagen.
In weiterer, nicht näher dargestellter Ausführungsform der Erfindung ist es auch möglich, mehrere
Habsbereiche 2 bzw. 2' um einen Lagerbereich 1
anzuordnen. Damit lassen sich eine beliebig große Anzahl von Rohrleitungen an dem Halteelement
befestigen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (4)
1. Halteelement für mindestens eine Rohrleitung, insbesondere Benzinleitung bei einem Kraftfahrzeug, mit einem Lagerbereich und mindestens einem
schalenförmigen, eine Nase aufweisenden Haltebereich zum teilweisen Umfassen des Rohrleitungsumfanges mit einem Spalt zum Eindrücken der
Rohrleitung und mit einer zusätzlichen Schale, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils der
Haltebereich (2) aus zwei schalenförmigen Halterungen in Form einer, den Rohrleitungsumfang
teilweise umfassenden Innenschale (8) und einer die Innenschale (8) mit Abstand umgebenden Außenschale (9) besteht, wobei beide Schalen (8, 9) einen
gemeinsamen Eindrückbereich (13) für die zu montierende Rohrleitung aufweisen, derart, daß bei
dem Haltebereich (2) eine die Innenschale (8) überdeckende Lippe (11) der Außenschale (9) und
eine Außenfläche (12) des Lagerbereichs (1) einen Eindrückb^reich (13) zum Einsetzen der Rohrleitung
in die Inr.anschale (8) bilden, die Lippe (11) der
Außenschale (9) und die Außenfläche (12) des Lagerbereichs (1) einen zur Innenschale (8) führenden, konischen Spalt bilden und die Innenschale (8)
im Eindrückbereich (13) die gegen den Innenumfang der Außenschale (9) gerichtete Nase (14) aufweist
2. Halteelemcnt nach Alispruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenumfang der Außenschale (9) mindestens einen gegen den Außenumfang der
Innenschale (8) gerichteten Distanzknopf (15) aufweist
3. Halteeiement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einen·, zwisci -n zwei Haltebereichen
angeordneten Lagerbereich, dadurch gekennzeichnet, daß neben einem Haltet- reich mindestens ein
weiterer Haltebereich vorhanden ist
4. Halteelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß der zusätzliche Haltebereich (2')
aus zwei schalenförmigen Halterungen in Form einer den Rohrleitungsumfang teilweise umfassenden Innenschale (8) und einer die Innenschale mit
Abstand umgebenden Außenschale (9) besteht
Priority Applications (10)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US05/818,510 US4103400A (en) | 1977-07-25 | 1977-07-25 | Dart clip |
DE3002031A DE3002031C2 (de) | 1980-01-21 | 1980-01-21 | Halteelement für mindestens eine Rohrleitung, insbesondere Benzinleitung bei einem Kraftfahrzeug |
ES1981264743U ES264743Y (es) | 1980-01-21 | 1981-01-20 | "dispositivo de sujecion de tuberias, especialmente concebido para la tuberia de gasolina de un automovil". |
SE8100295A SE8100295L (sv) | 1980-01-21 | 1981-01-20 | Hallare for minst ett ror, serskilt for en bensinledning vid ett motorfordon |
FR8101031A FR2474134B1 (fr) | 1980-01-21 | 1981-01-21 | Element de fixation pour au moins une conduite tubulaire, notamment pour la canalisation d'essence d'un vehicule automobile |
GB8101759A GB2079360B (en) | 1980-01-21 | 1981-01-21 | A retaining element for at least one elongate article |
US06/346,449 US4467988A (en) | 1980-01-21 | 1982-02-08 | Pipe fastener |
ES1982263162U ES263162Y (es) | 1980-01-21 | 1982-02-12 | "dispositivo elastico de sujecion de tuberias". |
GB08314802A GB2128669B (en) | 1977-07-25 | 1983-05-27 | Stud fastenings |
SE8700277A SE463734B (sv) | 1980-01-21 | 1987-01-23 | Faestanordning av plastmaterial foer fasthaallning av minst ett laangstraeckt foeremaal i en haallare |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3002031A DE3002031C2 (de) | 1980-01-21 | 1980-01-21 | Halteelement für mindestens eine Rohrleitung, insbesondere Benzinleitung bei einem Kraftfahrzeug |
US06/346,449 US4467988A (en) | 1980-01-21 | 1982-02-08 | Pipe fastener |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3002031A1 DE3002031A1 (de) | 1981-07-30 |
DE3002031C2 true DE3002031C2 (de) | 1982-07-15 |
Family
ID=25783282
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3002031A Expired DE3002031C2 (de) | 1977-07-25 | 1980-01-21 | Halteelement für mindestens eine Rohrleitung, insbesondere Benzinleitung bei einem Kraftfahrzeug |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4467988A (de) |
DE (1) | DE3002031C2 (de) |
GB (1) | GB2079360B (de) |
SE (2) | SE8100295L (de) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3317933A1 (de) * | 1983-05-17 | 1984-11-22 | TRW United-Carr GmbH, 6000 Frankfurt | Halteelement fuer mindestens eine rohrleitung, insbesondere benzinleitung, bei einem kraftfahrzeug |
DE3416262A1 (de) * | 1984-05-02 | 1985-11-07 | TRW United-Carr GmbH, 6000 Frankfurt | Kunststoffhalteteil |
DE3610829A1 (de) * | 1986-04-01 | 1987-10-15 | United Carr Gmbh Trw | Elastisches lagerteil als einsatz in ein halteelement zur halterung mindestens einer leitung |
FR2608723A1 (fr) * | 1986-12-23 | 1988-06-24 | United Carr Gmbh Trw | Dispositif de retenue integre dans un element de construction en matiere plastique |
DE4022173A1 (de) * | 1990-07-12 | 1992-01-23 | Tucker Gmbh | Befestigungsvorrichtung |
DE4034546A1 (de) * | 1990-10-30 | 1992-05-07 | United Carr Gmbh Trw | Halteelement aus kunststoff |
DE4310187A1 (de) * | 1993-03-29 | 1994-10-06 | Juergen Dipl Ing Guido | Rohrschelle |
EP0628737A1 (de) * | 1993-04-13 | 1994-12-14 | Trw Carr France Snc | Halteelement |
DE4412011C1 (de) * | 1994-04-07 | 1995-11-09 | United Carr Gmbh Trw | Halteelement |
DE19547070A1 (de) * | 1995-12-16 | 1997-06-19 | Bayerische Motoren Werke Ag | Befestigungsvorrichtung mit einem Halteelement für eine Leitung |
CN105065782A (zh) * | 2015-08-13 | 2015-11-18 | 太仓市高泰机械有限公司 | 一种用于冶炼炉管安装的支撑架 |
Families Citing this family (45)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4103400A (en) * | 1977-07-25 | 1978-08-01 | Microdot Inc. | Dart clip |
DE3048382A1 (de) * | 1980-12-22 | 1982-07-29 | Tucker Gmbh, 6300 Giessen | "plastik-klemmschelle" |
DE3117913A1 (de) * | 1981-05-06 | 1982-11-25 | Tucker Gmbh, 6300 Giessen | "rohrschelle" |
JPS57191626U (de) * | 1981-06-01 | 1982-12-04 | ||
DE3330263A1 (de) * | 1983-08-22 | 1985-03-14 | TRW United-Carr GmbH, 6000 Frankfurt | Kunstoffbauteil, insbesondere befestigungselement fuer rohrleitungen im kraftfahrzeugbereich |
JPS60101788U (ja) * | 1983-12-16 | 1985-07-11 | 北川工業株式会社 | 電子表示板用固定具 |
JPH0733844B2 (ja) * | 1984-06-13 | 1995-04-12 | テイア−ルダブリユ− インコ−ポレ−テツド | 締め具構成要素 |
FR2582753B1 (fr) * | 1985-05-31 | 1989-07-21 | Trw Carr France Sa | Element de fixation en matiere plastique |
JPH0530381Y2 (de) * | 1985-06-12 | 1993-08-03 | ||
DE8710356U1 (de) * | 1987-07-28 | 1988-09-15 | Tucker Gmbh, 6300 Giessen | Halteclip aus Kunststoff |
JPH0416007Y2 (de) * | 1987-09-21 | 1992-04-10 | ||
JPH056697Y2 (de) * | 1987-10-08 | 1993-02-19 | ||
EP0316606B1 (de) * | 1987-11-14 | 1991-12-11 | A. Raymond & Cie | Leitungshalter zur Befestigung von Versorgungsleitungen an Kraftfahrzeugen |
US4903921A (en) * | 1988-12-28 | 1990-02-27 | Logsdon Foundation | Pipe holders |
DE4034545A1 (de) * | 1990-10-30 | 1992-05-07 | United Carr Gmbh Trw | Zweiteiliges halteelement aus kunststoff |
WO1994005942A1 (en) * | 1992-09-09 | 1994-03-17 | John Ioannis Parveris | Retaining device |
IT1278968B1 (it) * | 1995-03-03 | 1997-12-02 | Lys Fusion Spa | Graffa per il fissaggio di tubi conduttori e simili organi |
DE19529897A1 (de) * | 1995-08-14 | 1997-02-20 | United Carr Gmbh Trw | Halteelement aus Kunststoff |
US5772160A (en) * | 1996-09-19 | 1998-06-30 | Trw Inc. | Support bracket for releasable mounting to spaced tubes |
US6061880A (en) * | 1997-05-28 | 2000-05-16 | Plastic Productions A Llc | Water supply line fastener |
USD409293S (en) * | 1997-05-29 | 1999-05-04 | Plastic Productions A Llc | Water supply line fastener |
NL1006726C2 (nl) * | 1997-08-05 | 1999-02-08 | Walraven J Van Bv | Pijpbeugel. |
US5941483A (en) * | 1998-04-24 | 1999-08-24 | Volvo Trucks North America, Inc. | Service line clamp with cable tie mount |
FR2786420B1 (fr) * | 1998-11-30 | 2001-01-05 | Prospection & Inventions | Procede de pose d'une embase de fixation de piece et outil de fixation pour la mise en oeuvre du procede |
GB0101202D0 (en) * | 2001-01-17 | 2001-02-28 | Smiths Group Plc | Mounts |
DE10306905C5 (de) * | 2003-02-18 | 2012-05-24 | Itw Automotive Products Gmbh & Co. Kg | Halteelement |
DE10306904C5 (de) * | 2003-02-18 | 2012-05-03 | Itw Automotive Products Gmbh & Co. Kg | Halteelement |
JP4542820B2 (ja) * | 2004-05-24 | 2010-09-15 | 株式会社ニフコ | スタッド用樹脂製係止具 |
US7770852B2 (en) * | 2007-10-05 | 2010-08-10 | Panduit Corp. | Stackable mount assembly including indexing/locking features |
DE202008007632U1 (de) * | 2008-06-06 | 2008-08-21 | Newfrey Llc, Newark | Befestigungselement zum Befestigen an einem Bolzen |
CN104806621B (zh) * | 2010-04-02 | 2017-11-03 | 伊利诺斯工具制品有限公司 | 车辆隔振附接组件 |
JP2012141031A (ja) * | 2011-01-05 | 2012-07-26 | Nippon Pop Rivets & Fasteners Ltd | パイプクランプ |
JP5870445B2 (ja) * | 2011-11-18 | 2016-03-01 | ポップリベット・ファスナー株式会社 | アース機能付パイプ取付具 |
DE102011055946A1 (de) * | 2011-12-01 | 2013-06-06 | Zf Lenksysteme Gmbh | Befestigungseinrichtung einer Kraftfahrzeuglenkung zur Befestigung einer Leitung an einem Gehäuse der Kraftfahrzeuglenkung |
US8733709B2 (en) | 2011-12-13 | 2014-05-27 | Black & Decker Inc. | Two shot tube retention fastener with anti material peeling feature |
US8967556B2 (en) | 2012-03-13 | 2015-03-03 | Newfrey Llc | Two shot tube retention clip with resilient living hinge |
DE102012111866B4 (de) * | 2012-12-06 | 2023-12-28 | Illinois Tool Works Inc. (N.D.Ges.D. Staates Delaware) | Schwingungsdämpfer |
US9541223B2 (en) | 2014-06-30 | 2017-01-10 | Newfrey Llc | Two-shot tube retention pocket tube clamp, mold and process |
DE202015003578U1 (de) * | 2015-05-19 | 2016-05-23 | Hellermanntyton Gmbh | Befestigungselement |
GB2546283A (en) * | 2016-01-13 | 2017-07-19 | Taplok Ltd | A Device for resisting rotation of a tap |
GB2546376B (en) | 2016-01-13 | 2021-03-31 | Taplok Ltd | A device for resisting rotation of a tap |
DE102016124797A1 (de) * | 2016-12-19 | 2018-06-21 | Illinois Tool Works Inc. | Vorrichtung zur Befestigung an einem Befestigungsvorsprung eines Trägerbauteils |
DE102017202378B3 (de) * | 2017-02-15 | 2018-05-30 | Ifm Electronic Gmbh | Schaltnocken für einen induktiven Ventilsensor |
FR3098124A1 (fr) * | 2019-07-05 | 2021-01-08 | Abdelbast Boukhili | Dispositif d'assistance aux manœuvres d'au moins un tuyau |
USD928311S1 (en) | 2019-09-11 | 2021-08-17 | Contech Medical, Inc. | Clip |
Family Cites Families (25)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US100605A (en) * | 1870-03-08 | Improvement in brad-setter | ||
US1083471A (en) * | 1912-10-15 | 1914-01-06 | Harry H Walton | Nut and bolt lock. |
US1398519A (en) * | 1921-03-14 | 1921-11-29 | Greene C Hosch | Hanger |
US1738875A (en) * | 1926-04-20 | 1929-12-10 | Ralph E Duffy | Insulator pin |
US2520459A (en) * | 1944-12-26 | 1950-08-29 | Northern Pump Company | Locking apparatus |
US2736854A (en) * | 1949-11-25 | 1956-02-28 | Crown Controls Company Inc | Motor operated device and remote control therefor |
DE1108526B (de) * | 1959-10-02 | 1961-06-08 | Bolta Werk G M B H | Isolier- und Halteelement fuer Leitungen und dessen Verwendung |
US3136515A (en) * | 1962-06-19 | 1964-06-09 | Lumidor Products Corp | Hanger for wires, cables and the like |
DE1874307U (de) * | 1963-04-13 | 1963-06-20 | Anton Klein | Doppelschelle zum verlegen von rohren. |
DE1887151U (de) * | 1963-09-18 | 1964-02-06 | Raymond Druckknopf Und Metallw | Plastikklammer zum anklemmen einer leitung an eine andere in geraeten, apparaten und karosserien. |
US3385545A (en) * | 1966-02-09 | 1968-05-28 | Robert P. Patton | Conduit hanging apparatus |
US3441986A (en) * | 1967-08-31 | 1969-05-06 | Robin Products Co | Fastening clip |
US3400742A (en) * | 1968-01-03 | 1968-09-10 | Takeji Wade | Locknut |
US3599915A (en) * | 1969-12-10 | 1971-08-17 | Illinois Tool Works | Pipe clip |
US3584348A (en) * | 1970-02-04 | 1971-06-15 | Illinois Tool Works | Spring clip |
US3860213A (en) * | 1970-02-06 | 1975-01-14 | Amerace Esna Corp | One-piece support |
GB1379543A (en) * | 1971-01-26 | 1975-01-02 | Lucas Industries Ltd | Cable clip |
GB1403714A (en) * | 1971-05-25 | 1975-08-28 | Keyser P E | Pipe assemblies |
US3843083A (en) * | 1972-11-09 | 1974-10-22 | Wonder Piles | Mounting apparatus for portable device |
US4148113A (en) * | 1977-05-23 | 1979-04-10 | The Echlin Manufacturing Company | Clamp for securing a plurality of elongated articles |
ES229733Y (es) * | 1977-07-04 | 1978-01-01 | Dispositivo de anglaje. | |
GB2027479B (en) * | 1978-05-30 | 1982-03-24 | Ford Motor Co | Holders for cables and conduits |
US4214723A (en) * | 1978-06-01 | 1980-07-29 | Voorhees James M Jr | Support for tubing or cables in buildings |
DE7929877U1 (de) * | 1979-10-22 | 1980-01-24 | Bettermann Elektro Ohg, 5750 Menden | Rohrschelle |
DE2944748A1 (de) * | 1979-11-06 | 1981-05-07 | Fa. A. Raymond, 7850 Lörrach | Halteclip zur loesbaren befestigung von funktionselementen auf einer traegerplatte mittels gewindebolzen |
-
1980
- 1980-01-21 DE DE3002031A patent/DE3002031C2/de not_active Expired
-
1981
- 1981-01-20 SE SE8100295A patent/SE8100295L/ unknown
- 1981-01-21 GB GB8101759A patent/GB2079360B/en not_active Expired
-
1982
- 1982-02-08 US US06/346,449 patent/US4467988A/en not_active Expired - Lifetime
-
1987
- 1987-01-23 SE SE8700277A patent/SE463734B/sv not_active IP Right Cessation
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3317933A1 (de) * | 1983-05-17 | 1984-11-22 | TRW United-Carr GmbH, 6000 Frankfurt | Halteelement fuer mindestens eine rohrleitung, insbesondere benzinleitung, bei einem kraftfahrzeug |
DE3416262A1 (de) * | 1984-05-02 | 1985-11-07 | TRW United-Carr GmbH, 6000 Frankfurt | Kunststoffhalteteil |
DE3610829A1 (de) * | 1986-04-01 | 1987-10-15 | United Carr Gmbh Trw | Elastisches lagerteil als einsatz in ein halteelement zur halterung mindestens einer leitung |
FR2608723A1 (fr) * | 1986-12-23 | 1988-06-24 | United Carr Gmbh Trw | Dispositif de retenue integre dans un element de construction en matiere plastique |
DE4022173A1 (de) * | 1990-07-12 | 1992-01-23 | Tucker Gmbh | Befestigungsvorrichtung |
DE4034546A1 (de) * | 1990-10-30 | 1992-05-07 | United Carr Gmbh Trw | Halteelement aus kunststoff |
DE4310187A1 (de) * | 1993-03-29 | 1994-10-06 | Juergen Dipl Ing Guido | Rohrschelle |
DE4310187C2 (de) * | 1993-03-29 | 1998-03-26 | Juergen Dipl Ing Guido | Rohrschelle |
EP0628737A1 (de) * | 1993-04-13 | 1994-12-14 | Trw Carr France Snc | Halteelement |
DE4412011C1 (de) * | 1994-04-07 | 1995-11-09 | United Carr Gmbh Trw | Halteelement |
DE19547070A1 (de) * | 1995-12-16 | 1997-06-19 | Bayerische Motoren Werke Ag | Befestigungsvorrichtung mit einem Halteelement für eine Leitung |
DE19547070C2 (de) * | 1995-12-16 | 1998-07-02 | Bayerische Motoren Werke Ag | Befestigungsvorrichtung mit einem Halteelement für eine Leitung |
CN105065782A (zh) * | 2015-08-13 | 2015-11-18 | 太仓市高泰机械有限公司 | 一种用于冶炼炉管安装的支撑架 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SE463734B (sv) | 1991-01-14 |
GB2079360A (en) | 1982-01-20 |
DE3002031A1 (de) | 1981-07-30 |
GB2079360B (en) | 1984-04-18 |
US4467988A (en) | 1984-08-28 |
SE8700277D0 (sv) | 1987-01-23 |
SE8100295L (sv) | 1981-07-22 |
SE8700277L (sv) | 1987-01-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3002031C2 (de) | Halteelement für mindestens eine Rohrleitung, insbesondere Benzinleitung bei einem Kraftfahrzeug | |
EP0758728B1 (de) | Halteelement aus Kunststoff | |
DE3100264C2 (de) | Halteklammer | |
DE2830096C2 (de) | ||
DE1500860A1 (de) | Anordnung zur Festlegung eines zylindrischen Koerpers in seinem Gehaeuse | |
DE1450908A1 (de) | Blindmutter | |
EP1660348B1 (de) | Armlehne, insbesondere für ein kraftfahrzeug | |
DE2549280B2 (de) | Hülse o.dgl. für langgestreckte Körper | |
EP0691500B1 (de) | Verbindungsanordnung für Rohre | |
DE1190259B (de) | Verbindung zwischen stumpf aneinanderstossenden Profilen, insbesondere Kabelschutzrinnen | |
DE2457498C3 (de) | Unterteilte Lenkwelle für ein Fahrzeug | |
DE4412011C1 (de) | Halteelement | |
DE10310087A1 (de) | Aufhängung für Lasthaken | |
DE3317933C2 (de) | Halteelement für mindestens eine Rohrleitung, insbesondere Benzinleitung, bei einem Kraftfahrzeug | |
DE4332046A1 (de) | Bandhalterung zur Anwendung an durchgehenden Löchern | |
DE102004006318B4 (de) | Gasgeneratoreinheit für ein Gassack-Modul | |
DE19752281C2 (de) | Vorrichtung zur Verbinden von zwei rohrförmigen Leitungsteilen | |
DE202014102139U1 (de) | Sitzbezug | |
DE19845937C1 (de) | Vorrichtung zum Verbinden von mindestens zwei Bauteilen mit einem dritten Bauteil, insbesondere von einem geteilten Halter mit einem Lagerbock | |
EP3826116B1 (de) | Steckverbindungssystem und verwendung einer steckverbindungssicherung in einem steckverbindungssystem | |
DE102006038368B4 (de) | Befestigungssystem zur Befestigung eines Kunststoffteils an einem Bauteil mittels wenigstens einer Schraube, zugehöriges Kunststoffteil und Schraube | |
AT12236U1 (de) | Kabelhalter mit zugentlastung | |
DE8035144U1 (de) | Halteelement fuer mindestens eine rohrleitung | |
DE202018104492U1 (de) | Ausrichtungsanordnung mit einem Dachlager zur Anordnung an einem Kraftfahrzeug | |
DE3114293C2 (de) | "Elastischer Haltekörper für Spriegelenden von Dachauskleidungen von Kraftwagen" |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8369 | Partition in: |
Ref document number: 3050573 Country of ref document: DE Format of ref document f/p: P |
|
Q171 | Divided out to: |
Ref country code: DE Ref document number: 3050573 |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: TRW UNITED-CARR GMBH, 6000 FRANKFURT, DE |