[go: up one dir, main page]

DE29924324U1 - Signaling device - Google Patents

Signaling device

Info

Publication number
DE29924324U1
DE29924324U1 DE29924324U DE29924324U DE29924324U1 DE 29924324 U1 DE29924324 U1 DE 29924324U1 DE 29924324 U DE29924324 U DE 29924324U DE 29924324 U DE29924324 U DE 29924324U DE 29924324 U1 DE29924324 U1 DE 29924324U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glove
lighting means
hand
accumulator
road user
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29924324U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29924324U priority Critical patent/DE29924324U1/en
Priority claimed from DE19952430A external-priority patent/DE19952430A1/en
Publication of DE29924324U1 publication Critical patent/DE29924324U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B5/00Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied
    • G08B5/004Reflective safety signalling devices attached on persons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/015Protective gloves
    • A41D19/0157Protective gloves with luminous or reflective means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Gloves (AREA)

Description

Gebrauchsmuster- AnmeldunUtility model application

des Herrnof the Lord

Hans-Jakob Stern Waldstr. 68Hans-Jakob Stern Waldstr. 68

69168 Wiesloch69168 Wiesloch

betreffend eineconcerning a

"Vorrichtung zur Signalgebung"Device for signaling

• ♦•♦

-2--2-

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Signalgebung zum Anbringen an der Hand eines Verkehrsteilnehmers, insbesondere eines Fahrrad- oder Kraftradfahrers.The invention relates to a signaling device for attachment to the hand of a road user, in particular a cyclist or motorcyclist.

Vorrichtungen zur Signalgebung der in Rede stehenden Art sind seit langem aus der Praxis bekannt und existieren in den unterschiedlichsten Ausführungsformen und Größen. Hierbei sind beispielsweise als Reflektoren ausgebildete Vorrichtungen zur Signalgebung bekannt, die an beispielsweise Handschuhen des Verkehrsteilnehmers angebracht werden können. Dabei handelt es sich um passive Elemente, die lediglich dann ein Signal aussenden, wenn Licht auf sie auftrifft. Des weiteren sind als permanent leuchtende Glühbirnen ausgebildete - aktive - Vorrichtungen zur Signalgebung bekannt, die auch an der Hand eines Verkehrsteilnehmers angebracht werden können. Diese Art der Vorrichtung zur Signalgebung bildet eine Dauerbeleuchtung, quasi im Sinne einer Positionsleuchte. Eine derartige Signalgebung erfordert die permanente Lieferung von Energie.Signaling devices of the type in question have long been known in practice and exist in a wide variety of designs and sizes. For example, signaling devices designed as reflectors are known, which can be attached to the gloves of road users, for example. These are passive elements that only emit a signal when light hits them. Furthermore, active signaling devices designed as permanently lit light bulbs are known, which can also be attached to the hand of a road user. This type of signaling device provides permanent lighting, almost like a position light. Such signaling requires the permanent supply of energy.

Gemäß den geltenden Verkehrsregeln haben beispielsweise Radfahrer, die ihre Fahrspur wechseln oder einen Abbiegevorgang durchführen wollen, durch einen vom Körper weggestreckten Arm ein Signal für andere Verkehrsteilnehmer zu geben. Während der Dunkelheit oder anderweitiger schlechter Beleuchtungsverhältnisse kann ein derartiges Signal eines Radfahrers leicht übersehen werden, was häufig zu schweren Unfällen mit häufig sogar tödlichem Ausgang für den Radfahrer führt.According to current traffic regulations, for example, cyclists who want to change lanes or make a turn must signal to other road users by extending their arm away from their body. In the dark or in other poorly lit conditions, such a signal from a cyclist can easily be overlooked, which often leads to serious accidents that are often fatal for the cyclist.

Durch Verwendung von bekannten Reflektoren im Bereich der Hand des Radfahrers läßt sich das obige Problem mildern, jedoch ist es dabei erforderlich, daß ein ausreichendes Maß an Licht - gegebenenfalls durch einen nachfolgenden Autofahrer - auf den Reflektor fällt. Der Sicherheitsgewinn für den Radfahrer durch einen derartigen Reflektor ist folglich begrenzt. Des weiteren könnte ein Dauerleuchtmittel im Bereich der Hand des Radfahrers angebracht werden. Dadurch bleibt die Signalgebung durch den Radfahrer zwar auch bei Dunkelheit erkennbar, jedoch ist ein derartiges Leuchtmittel aufgrund seines permanenten Energieverbrauchs kostspielig.The above problem can be alleviated by using known reflectors in the area of the cyclist's hand, but this requires that a sufficient amount of light - possibly from a following car driver - falls on the reflector. The safety benefit for the cyclist from such a reflector is therefore limited. In addition, a permanent light could be attached in the area of the cyclist's hand. This means that the cyclist's signaling remains visible even in the dark, but such a light is expensive due to its permanent energy consumption.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Signalgebung der eingangs genannten Art anzugeben, bei der eine sichere Signalgebung auch bei Dunkelheit mit kostengünstigen Mitteln erreicht ist.The present invention is therefore based on the object of specifying a device for signaling of the type mentioned at the outset, in which reliable signaling is achieved even in the dark using cost-effective means.

-3--3-

Erfindungsgemäß wird die voranstehende Aufgabe durch eine Vorrichtung zur Signalgebung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Danach ist die in Rede stehende Vorrichtung durch ein im Bedarfsfall manuell oder automatisch aktivierbares Leuchtmittel gekennzeichnet.According to the invention, the above object is achieved by a device for signaling with the features of patent claim 1. According to this, the device in question is characterized by a lighting means that can be activated manually or automatically if necessary.

In erfindungsgemäßer Weise ist erkannt worden, daß die Sicherheit eines aktiven Leuchtmittels auch kostengünstig erreichbar ist. Hierzu ist das Leuchtmittel derart ausgebildet, daß es im Bedarfsfall, d.h. beispielsweise bei einem Abbiegevorgang, manuell oder automatisch aktivierbar ist. Mit anderen Worten ist das aktive Leuchtmittel nur dann in Betrieb, wenn es auch wirklich benötigt wird, d.h. bei beispielsweise einem Abbiegevorgang. Zu anderen Zeiten ist das Leuchtmittel deaktiviert, wodurch Energie gespart wird. Folglich ist mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Signalgebung eine Vorrichtung angegeben, bei der eine sichere Signalgebung auch bei Dunkelheit mit kostengünstigen Mitteln erreicht ist.According to the invention, it has been recognized that the safety of an active light source can also be achieved inexpensively. For this purpose, the light source is designed in such a way that it can be activated manually or automatically when required, i.e., for example, when turning. In other words, the active light source is only in operation when it is actually required, i.e., for example, when turning. At other times, the light source is deactivated, which saves energy. Consequently, the signaling device according to the invention provides a device in which reliable signaling can be achieved even in the dark using inexpensive means.

Im Hinblick auf ein besonders kompaktes Leuchtmittel könnte das Leuchtmittel mindestens eine Leuchtdiode aufweisen. Alternativ oder zusätzlich hierzu könnte das Leuchtmittel mindestens eine Glühbirne aufweisen. Hierdurch ist ein besonders preiswertes Leuchtmittel realisiert. Weiterhin könnte das Leuchtmittel alternativ oder zusätzlich zu den zuletzt genannten Leuchtmitteltypen mindestens einen Leuchtschlauch aufweisen. Hierdurch wären in einfacher Weise signalgebende Symbole, beispielsweise ein Kreis, herstellbar.With regard to a particularly compact light source, the light source could have at least one light-emitting diode. Alternatively or in addition to this, the light source could have at least one light bulb. This creates a particularly inexpensive light source. Furthermore, the light source could have at least one light tube as an alternative or in addition to the last-mentioned light source types. This would make it easy to produce signaling symbols, such as a circle.

Die Vorrichtung könnte in konstruktiv sehr einfacher Weise als Band ausgebildet sein, das beispielsweise um das Handgelenk des Verkehrsteilnehmers gelegt sein könnte. Dabei könnte das Band derart ausgebildet sein, daß es für nahezu alle Handgelenkdicken passend ist. Hinsichtlich der Befestigung des Bands am Handgelenk ist ein Flächenreißverschluß - Klettverschluß - besonders günstig. Insbesondere durch einen derartigen Flächenreißverschluß ist eine universelle Anpaßbarkeit an unterschiedlichste Handgelenkdicken realisierbar.The device could be designed in a very simple way as a band that could be placed around the wrist of the road user, for example. The band could be designed in such a way that it fits almost all wrist thicknesses. With regard to attaching the band to the wrist, a surface zipper - Velcro fastener - is particularly suitable. A surface zipper of this type in particular makes it possible to universally adapt it to a wide range of wrist thicknesses.

In besonders praktischer Weise könnte die Vorrichtung als Handschuh ausgebildet sein. Damit könnte die Vorrichtung nicht nur zur Signalgebung, sondern auch zum Schutz der Hand vor Kälte und/oder Verletzungen dienen. Ein derartiger HandschuhIn a particularly practical way, the device could be designed as a glove. This would allow the device to serve not only for signaling, but also to protect the hand from cold and/or injuries. Such a glove

könnte als Halbhandschuh oder als die Hand vollständig umschließender Handschuh ausgebildet sein.could be designed as a half-glove or as a glove that completely encloses the hand.

Im konkreten könnte der Handschuh eine der Handaußenfläche des Verkehrsteilnehmers zugeordnete Außenseite und eine der Handinnenfläche des Verkehrsteilnehmers zugeordnete und an die Außenseite angrenzende Innenseite zur zumindest bereichsweisen Abdeckung der Hand des Verkehrsteilnehmers aufweisen. Das Leuchtmittel könnte an der Außen- und/oder an der Innenseite angeordnet sein. Insbesondere könnte ein an der Innenseite angeordnetes Leuchmittel im Bereich des Handgelenks vorgesehen sein und ein an der Außenseite vorgesehenes Leuchtmittel im Bereich des Handrückens. Alternativ hierzu könnte das Leuchtmittel in der Mitte der Außen- und/oder der Innenseite angeordnet sein.Specifically, the glove could have an outer side associated with the outer palm of the road user's hand and an inner side associated with the palm of the road user's hand and adjacent to the outer side to at least partially cover the road user's hand. The light source could be arranged on the outer and/or inner side. In particular, a light source arranged on the inner side could be provided in the area of the wrist and a light source provided on the outer side could be provided in the area of the back of the hand. Alternatively, the light source could be arranged in the middle of the outer and/or inner side.

In einer weiter alternativen Ausgestaltung könnte die Vorrichtung als Fingerring ausgebildet sein. Je nach Erfordernis und gewünschter Leuchtstärke könnte ein Benutzer auch mehrere derartige Fingerringe an einer Hand tragen. Somit wäre insbesondere für die wärmeren Sommermonate eine Vorrichtung realisiert, die kein übermäßiges Schwitzen an einer Hand verursacht, wie dies beispielsweise bei einem Handschuh der Fall sein könnte.In a further alternative embodiment, the device could be designed as a finger ring. Depending on requirements and the desired brightness, a user could also wear several such finger rings on one hand. This would create a device, particularly for the warmer summer months, that does not cause excessive sweating on the hand, as could be the case with a glove, for example.

Im Hinblick auf eine besonders hohe Sicherheit könnte das Leuchtmittel mehrere Einzelelemente aufweisen. Derartige Einzelelemente könnten beispielsweise linienförmig angeordnet sein. Derartige Linien könnten in die Richtung des geplanten Abbiegens eines Radfahrers deuten. Dabei könnte jedem Finger des Handschuhs eine Linie aus Einzelelementen zugeordnet sein.To ensure a particularly high level of safety, the light source could have several individual elements. Such individual elements could, for example, be arranged in a line. Such lines could point in the direction in which a cyclist intends to turn. Each finger of the glove could be assigned a line of individual elements.

Hinsichtlich eines einfachen Betriebs des Leuchtmittels könnte das Leuchtmittel mittels eines Akkumulators betrieben sein, wobei der Akkumulator der Vorrichtung zugeordnet oder in die Vorrichtung integriert sein könnte. Hierbei könnte es sich in besonders wirtschaftlicher Weise um einen wiederaufladbaren Akkumulator handeln. Ein derartiger wiederaufladbarer Akkumulator könnte mittels einer Solarzelle wiederaufladbar sein. Eine solche Solarzelle könnte in die Vorrichtung, beispielsweise den Handschuh, integriert sein. Damit wäre eine Aufladung des Akkumulators beim Mitführen der Vorrichtung bei Tageslicht möglich.With regard to simple operation of the lighting device, the lighting device could be operated by means of a battery, whereby the battery could be assigned to the device or integrated into the device. In a particularly economical way, this could be a rechargeable battery. Such a rechargeable battery could be rechargeable using a solar cell. Such a solar cell could be integrated into the device, for example the glove. This would make it possible to charge the battery when carrying the device in daylight.

r- r-

In besonders eleganter Weise könnte die Solarzelle der Vorrichtung nicht nur zugeordnet, sondern auch in die Vorrichtung integriert sein. Hierdurch wäre eine zuverlässige Energieversorgung gewährleistet.In a particularly elegant way, the solar cell could not only be assigned to the device, but also integrated into the device. This would ensure a reliable energy supply.

Im Hinblick auf einen möglichst kompakten Aufbau der Vorrichtung könnte der Akkumulator eine Knopfzelle sein. Es sind jedoch auch andere Akkumulator- bzw. Batterieformen denkbar.In order to make the device as compact as possible, the accumulator could be a button cell. However, other accumulator or battery shapes are also conceivable.

Bei der Ausgestaltung der Vorrichtung in Form eines Handschuhs könnte der Akkumulator im Schließband des Handschuhs angeordnet sein, welches sich im Bereich des Handgelenks des Verkehrsteilnehmers befindet. Damit wäre eine sichere Aufbewahrung des Akkumulators sichergestellt.If the device is designed in the form of a glove, the battery could be located in the fastening strap of the glove, which is located in the area of the road user's wrist. This would ensure that the battery is stored safely.

Hinsichtlich einer hohen Sicherheit bei einem Abbiege- oder Spurwechselvorgang könnte das Leuchtmittel blinkend betreibbar sein. Ein derartiger Blinkvorgang könnte mittels eines Relais auf einen einmaligen Impuls hin erreichbar sein.To ensure a high level of safety when turning or changing lanes, the light could be operated in a flashing mode. Such a flashing process could be achieved by means of a relay with a single pulse.

Die Aktivierung des Leuchtmittels könnte grundsätzlich über einen Schalter erfolgen. Ein derartiger Schalter könnte der als Band oder Handschuh oder Fingerring ausgebildeten Vorrichtung zugeordnet sein. Der Schalter könnte in besonders praktischer Weise mit dem Daumen betätigbar sein. Dabei könnte der Schalter einen Unterbrecherkontakt aufweisen. Je nach Stellung des Unterbrecherkontakts ist das Leuchtmittel aktiviert oder deaktiviert.The activation of the light source could basically be done via a switch. Such a switch could be assigned to the device designed as a band, glove or finger ring. The switch could be operated in a particularly practical way with the thumb. The switch could have an interrupter contact. Depending on the position of the interrupter contact, the light source is activated or deactivated.

Bei einer besonders praktischen Ausführung könnte der Unterbrecherkontakt je nach Stellung oder Spreizung eines Fingers, vorzugsweise des Daumens, des Verkehrsteilnehmers betätigbar sein. Mit anderen Worten ist der Unterbrecherkontakt der Vorrichtung, beispielsweise ein Band oder ein Handschuh, derart zugeordnet, daß allein durch eine Finger- bzw. Daumenbewegung eine Betätigung des Unterbrecherkontakts ermöglicht ist. Ein Fahrradfahrer könnte zur Einleitung eines Abbiegevorgangs beispielsweise zunächst den Arm vom Körper Wegstrecken und anschließend durch eine Finger- bzw. Daumenbewegung das Leuchtmittel aktivieren.In a particularly practical embodiment, the interrupter contact could be actuated depending on the position or spread of a finger, preferably the thumb, of the road user. In other words, the interrupter contact is assigned to the device, for example a band or a glove, in such a way that the interrupter contact can be actuated simply by a finger or thumb movement. To initiate a turning maneuver, a cyclist could, for example, first stretch his arm away from his body and then activate the light with a finger or thumb movement.

• · i · i · ·

Alternativ oder zusätzlich hierzu könnte dem Leuchtmittel ein Detektor für die Arm- und/oder Handhaltung zugeordnet sein. Je nach Arm- und/oder Handhaltung könnte somit eine Aktivierung des Leuchtmittels quasi automatisch erfolgen. Als Detektor könnte ein biegsamer Draht oder eine auf Zug empfindliche Einrichtung dienen, der bzw. die auf eine Arm- und/oder Handbewegung reagiert.Alternatively or in addition to this, the light source could be assigned a detector for the arm and/or hand position. Depending on the arm and/or hand position, the light source could be activated almost automatically. A flexible wire or a device sensitive to tension could serve as a detector that reacts to an arm and/or hand movement.

Bei einer weiter vorteilhaften Ausgestaltung könnte die Vorrichtung zur Signalgebung zusätzlich zu einem Leuchtmittel einen akustischen Signalgeber aufweisen. Hierdurch könnten andere Verkehrsteilnehmer nicht nur optisch, sondern auch akustisch aufmerksam gemacht werden.In a further advantageous embodiment, the signaling device could have an acoustic signal generator in addition to a light source. This would make it possible to alert other road users not only visually but also acoustically.

Im Falle des Betriebs des Leuchtmittels mittels eines Akkumulators oder einer Batterie könnte der Akkumulator bzw. die Batterie auswechselbar sein. Hierzu ist ein entsprechender Verschluß in der Vorrichtung vorzusehen.If the light source is operated using a rechargeable battery or a battery, the rechargeable battery or the battery could be replaceable. For this purpose, a corresponding closure must be provided in the device.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die dem Patentanspruch 1 nachgeordneten Ansprüche, andererseits auf die nachfolgende Erläuterung dreier bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung zu verweisen. In Verbindung mit der Erläuterung der bevorzugten Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnung werden auch im allgemeinen bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Lehre erläutert. In der Zeichnung zeigenThere are now various possibilities for designing and developing the teaching of the present invention in an advantageous manner. For this purpose, reference is made on the one hand to the claims subordinate to claim 1 and on the other hand to the following explanation of three preferred embodiments of the invention with reference to the drawing. In connection with the explanation of the preferred embodiments with reference to the drawing, generally preferred embodiments and developments of the teaching are also explained. The drawing shows

Fig. 1 in einer Draufsicht, schematisch, das erste Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Signalgebung zum Anbringen an der Hand,Fig. 1 in a plan view, schematically, the first embodiment of a device according to the invention for signaling for attachment to the hand,

Fig. 2 in einer Draufsicht, schematisch, das zweite Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Signalgebung zum Anbringen an der Hand undFig. 2 in a plan view, schematically, the second embodiment of a device according to the invention for signaling for attachment to the hand and

Fig. 3 in einer Seitenansicht, schematisch, das dritte Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Signalgebung zum Anbringen an der Hand.Fig. 3 in a side view, schematically, the third embodiment of a signaling device according to the invention for attachment to the hand.

Fig. 1 zeigt in einer schematischen Draufsicht das erste Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Signalgebung zum Anbringen an der Hand eines Verkehrsteilnehmers. Die Vorrichtung weist ein im Bedarfsfall manuell oder automatisch aktivierbares Leuchtmittel 1 in Form von Leuchtdioden 2 auf.Fig. 1 shows a schematic plan view of the first embodiment of a signaling device according to the invention for attachment to the hand of a road user. The device has a lighting means 1 in the form of light-emitting diodes 2 that can be activated manually or automatically if necessary.

Die Vorrichtung ist als Handschuh 3 ausgebildet, wobei das Leuchtmittel 1 auf der der Handaußenfläche des Verkehrsteilnehmers zugeordneten Außenseite 4 des Handschuhs 3 angeordnet ist. Auf der der Handinnenfläche des Verkehrsteilnehmers zugeordneten Innenseite 5 des Handschuhs ist bei diesem Ausführungsbeispiel kein Leuchtmittel 1 vorgesehen.The device is designed as a glove 3, wherein the illuminant 1 is arranged on the outside 4 of the glove 3 associated with the outside palm of the road user. In this embodiment, no illuminant 1 is provided on the inside 5 of the glove associated with the palm of the road user.

Das Leuchtmittel 1 weist mehrere Einzelelemente 6 in Form der Leuchtdioden 2 auf. Die Einzelelemente 6 sind linienförmig entlang der Finger des Handschuhs 3 angeordnet. Alternativ oder zusätzlich zu den derart angeordneten Einzelelementen 6 könnte das Leuchtmittel 1 auch ein zentrales Leuchtmittel 1 in der Mitte der Außenseite 5 bzw. in der Mitte des Handrückens des Verkehrsteilnehmers aufweisen.The lighting means 1 has a plurality of individual elements 6 in the form of light-emitting diodes 2. The individual elements 6 are arranged in a line along the fingers of the glove 3. Alternatively or in addition to the individual elements 6 arranged in this way, the lighting means 1 could also have a central lighting means 1 in the middle of the outside 5 or in the middle of the back of the road user's hand.

Das Leuchtmittel 1 ist mittels eines Akkumulators 7 oder einer Batterie betrieben. Der Akkumulator 7 oder die Batterie sind wiederaufladbar und im Schließband 8 des Handschuhs 3 angeordnet.The lighting device 1 is operated by means of an accumulator 7 or a battery. The accumulator 7 or the battery is rechargeable and arranged in the fastening strap 8 of the glove 3.

Zum Aktivieren des Leuchtmittels 1 ist im Bereich des Daumens des Handschuhs 3, vorzugsweise an der Knickstelle des Daumens, ein Unterbrecherkontakt 9 vorgesehen. Wird der Unterbrecherkontakt 9 geschlossen, so ist das Leuchtmittel 1 aktiviert. Das Schließen des Unterbrecherkontakts 9 kann durch ein Anlegen des Daumens erfolgen. Alternativ hierzu kann die Aktivierung auch dann vorliegen, wenn der Daumen abgespreizt ist.To activate the light source 1, an interrupter contact 9 is provided in the area of the thumb of the glove 3, preferably at the bend of the thumb. If the interrupter contact 9 is closed, the light source 1 is activated. The interrupter contact 9 can be closed by placing the thumb on it. Alternatively, the activation can also occur when the thumb is spread out.

Der Akkumulator 7 bzw. die Batterie sind austauschbar und derart im Schließband 8 des Handschuhs 3 angeordnet, daß der Akkumulator 7 bzw. die Batterie optisch nicht auffallen. Zur Elektrifizierung der Leuchtmittel 1 kann eine Serienschaltung vorgesehen sein, bei der sämtliche Einzelelemente 6 entlang einer Leitung angeordnet sind. Alternativ hierzu könnten auch Gruppen von Einzelelementen 6 oder auch jedes Einzelelement 6 separat verkabelt und an den Akkumulator 7 bzw. an die Bat-The accumulator 7 or the battery is replaceable and is arranged in the fastening strap 8 of the glove 3 in such a way that the accumulator 7 or the battery is not visually noticeable. A series connection can be provided for electrifying the lighting means 1, in which all individual elements 6 are arranged along a line. Alternatively, groups of individual elements 6 or each individual element 6 could be wired separately and connected to the accumulator 7 or the battery.

-8 -8th

terie angeschlossen sein. Wesentlich ist lediglich, daß eine manuelle Betätigung mittels des Unterbrecherkontakts 9 oder mittels eines anderen Schalters ermöglicht ist.battery. It is only important that manual operation is possible using the breaker contact 9 or another switch.

Fig. 2 zeigt in einer schematischen Draufsicht das zweite Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Signalgebung zum Anbringen an der Hand eines Verkehrsteilnehmers, wobei die Vorrichtung als Band 10 ausgebildet ist, das am Handgelenk des Verkehrsteilnehmers anbringbar ist. Entlang des Bands 10 sind als Leuchtmittel 1 drei Einzelelemente 6 vorgesehen. Die Einzelelemente 6 sind in Form von Leuchtdioden 2 realisiert. Zum Verschließen des Bands 10 ist ein Flächenreißverschluß 11 vorgesehen. Der Akkumulator 7 bzw. die Batterie zum Betreiben des Leuchtmittels 1 ist im Bereich des Flächenreißverschlusses 11 angeordnet. Auch dieses Ausführungsbeispiel in Form eines Bands 10 weist einen Schalter oder einen Unterbrecherkontakt zum Aktivieren des Leuchtmittels 1 auf, der in der Abbildung jedoch nicht dargestellt ist. Dabei ist es denkbar, die Aktivierung des Leuchtmittels 1 über eine Bewegung des Arms, der Hand oder eines Fingers des Verkehrsteilnehmers vorzusehen.Fig. 2 shows a schematic plan view of the second embodiment of a device according to the invention for signaling to be attached to the hand of a road user, the device being designed as a band 10 that can be attached to the wrist of the road user. Three individual elements 6 are provided along the band 10 as lighting means 1. The individual elements 6 are implemented in the form of light-emitting diodes 2. A surface zipper 11 is provided for closing the band 10. The accumulator 7 or the battery for operating the lighting means 1 is arranged in the area of the surface zipper 11. This embodiment in the form of a band 10 also has a switch or an interrupter contact for activating the lighting means 1, which is not shown in the figure, however. It is conceivable to activate the lighting means 1 via a movement of the arm, hand or finger of the road user.

Fig. 3 zeigt in einer schematischen Seitenansicht das dritte Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Signalgebung zum Anbringen an der Hand eines Verkehrsteilnehmers, wobei die Vorrichtung als Fingerring 12 ausgebildet ist. Die Vorrichtung weist ein Leuchtmittel 1 auf, unter dem oder neben dem ein Akkumulator 7 und/oder eine Solarzelle angeordnet ist bzw. sind.Fig. 3 shows a schematic side view of the third embodiment of a device according to the invention for signaling to be attached to the hand of a road user, the device being designed as a finger ring 12. The device has a lighting means 1, under or next to which a battery 7 and/or a solar cell is or are arranged.

An der Unterseite des Fingerrings 12 ist ein Schalter 13 angeordnet, der mittels eines Daumens betätigbar ist. Das Leuchtmittel 1 ist über eine elektrische Verbindung 14 mit dem Schalter 13 verbunden. Die elektrische Verbindung 14 könnte innerhalb des Fingerrings 12 verlaufen.A switch 13 is arranged on the underside of the finger ring 12 and can be operated using a thumb. The light source 1 is connected to the switch 13 via an electrical connection 14. The electrical connection 14 could run inside the finger ring 12.

Mit anderen Worten ist an der Oberfläche des Fingerrings 12 eine Solarzelle und/oder das Leuchtmittel 1 eingearbeitet. Auch bei dem Fingerring 12 ist ein blinkender Betrieb des Leuchtmittels 1 möglich. Eine Solarzelle könnte sich während des Tags aufladen, wobei dann während der Dunkelheit bzw. der Nachtstunden ausreichend Energie zum Betrieb des Leuchtmittels 1 gespeichert ist.In other words, a solar cell and/or the light source 1 is incorporated into the surface of the finger ring 12. A flashing operation of the light source 1 is also possible with the finger ring 12. A solar cell could charge during the day, with sufficient energy then being stored during the darkness or night hours to operate the light source 1.

1 ♦ · 1 ♦ ·

Der Fingerring 12 eignet sich insbesondere für die Verwendung im Sommer, während die als Handschuh ausgebildete Vorrichtung mehr für die Wintermonate geeignet ist.The finger ring 12 is particularly suitable for use in summer, while the device designed as a glove is more suitable for the winter months.

Hinsichtlich weiterer vorteilhafter Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird zur Vermeidung von Wiederholungen auf den allgemeinen Teil der Beschreibung sowie auf die beigefügten Patentansprüche verwiesen.With regard to further advantageous embodiments of the device according to the invention, reference is made to the general part of the description and to the appended claims in order to avoid repetition.

Schließlich sei ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die voranstehend erörterten Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Vorrichtung lediglich zur Erörterung der beanspruchten Lehre dienen, diese jedoch nicht auf diese Ausführungsbeispiele einschränken.Finally, it should be expressly pointed out that the embodiments of the device according to the invention discussed above serve only to explain the claimed teaching, but do not limit it to these embodiments.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11 LeuchtmittelLamps 22 Leuchtdiodeled 33 HandschuhGlove 44 AußenseiteOutside 55 Innenseiteinside 66 EinzelelementeIndividual elements 77 Akkumulatoraccumulator 88th SchließbandLocking strap 99 UnterbrecherkontaktBreaker contact 1010 Bandtape 1111 FlächenreißverschlußSurface zipper 1212 FingerringFinger ring 1313 SchalterSwitch 1414 Elektrische VerbindungElectrical connection

Claims (30)

1. Vorrichtung zur Signalgebung zum Anbringen an der Hand eines Verkehrsteilnehmers, insbesondere eines Fahrrad- oder Kraftradfahrers, gekennzeichnet durch ein im Bedarfsfall manuell oder automatisch aktivierbares Leuchtmittel (1). 1. A signalling device for attachment to the hand of a road user, in particular a cyclist or motorcyclist, characterised by a light source ( 1 ) which can be activated manually or automatically if required. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Leuchtmittel (1) mindestens eine Leuchtdiode (2) aufweist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the lighting means ( 1 ) has at least one light-emitting diode ( 2 ). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Leuchtmittel (1) mindestens eine Glühbirne aufweist. 3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the lighting means ( 1 ) comprises at least one light bulb. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Leuchtmittel (1) mindestens einen Leuchtschlauch aufweist. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the lighting means ( 1 ) has at least one light tube. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung als Band (10) ausgebildet ist. 5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the device is designed as a band ( 10 ). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (10) einen Flächenreißverschluß (11) aufweist. 6. Device according to claim 5, characterized in that the band ( 10 ) has a surface zipper ( 11 ). 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung als Handschuh (3) ausgebildet ist. 7. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the device is designed as a glove ( 3 ). 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Handschuh ein Halbhandschuh ist. 8. Device according to claim 7, characterized in that the glove is a half glove. 9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Handschuh (3) eine der Handaußenfläche des Verkehrsteilnehmers zugeordnete Außenseite (4) und eine der Handinnenfläche des Verkehrsteilnehmers zugeordnete und an die Außenseite (4) angrenzende Innenseite (5) zur zumindest bereichsweisen Abdeckung der Hand des Verkehrsteilnehmers aufweist. 9. Device according to claim 7 or 8, characterized in that the glove ( 3 ) has an outer side ( 4 ) assigned to the outer surface of the road user's hand and an inner side ( 5 ) assigned to the inner surface of the road user's hand and adjacent to the outer side ( 4 ) for at least partially covering the road user's hand. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Leuchtmittel (1) an der Außen- und/oder an der Innenseite (4, 5) angeordnet ist. 10. Device according to claim 9, characterized in that the lighting means ( 1 ) is arranged on the outside and/or on the inside ( 4 , 5 ). 11. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Leuchtmittel (1) in der Mitte der Außen- und/oder der Innenseite (4, 5) angeordnet ist. 11. Device according to claim 9 or 10, characterized in that the lighting means ( 1 ) is arranged in the middle of the outside and/or the inside ( 4 , 5 ). 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung als Fingerring (12) ausgebildet ist. 12. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the device is designed as a finger ring ( 12 ). 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Leuchtmittel (1) mehrere Einzelelemente (6) aufweist. 13. Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the lighting means ( 1 ) has several individual elements ( 6 ). 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelelemente (6) linienförmig angeordnet sind. 14. Device according to claim 13, characterized in that the individual elements ( 6 ) are arranged linearly. 15. Vorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Finger des Handschuhs (3) eine Linie aus Einzelelementen (6) zugeordnet ist. 15. Device according to claim 13 or 14, characterized in that each finger of the glove ( 3 ) is assigned a line of individual elements ( 6 ). 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Leuchtmittel (1) mittels eines Akkumulators (7) betrieben ist. 16. Device according to one of claims 1 to 15, characterized in that the lighting means ( 1 ) is operated by means of an accumulator ( 7 ). 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Akkumulator (7) der Vorrichtung zugeordnet oder in die Vorrichtung integriert ist. 17. Device according to claim 16, characterized in that the accumulator ( 7 ) is assigned to the device or is integrated into the device. 18. Vorrichtung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Akkumulator (7) wiederaufladbar ist. 18. Device according to claim 16 or 17, characterized in that the accumulator ( 7 ) is rechargeable. 19. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Akkumulator (7) mittels einer Solarzelle wiederaufladbar ist. 19. Device according to claim 18, characterized in that the accumulator ( 7 ) is rechargeable by means of a solar cell. 20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Solarzelle der Vorrichtung zugeordnet oder in die Vorrichtung integriert ist. 20. Device according to claim 19, characterized in that the solar cell is assigned to the device or is integrated into the device. 21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 16 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Akkumulator (7) eine Knopfzelle ist. 21. Device according to one of claims 16 to 20, characterized in that the accumulator ( 7 ) is a button cell. 22. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 16 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß der Akkumulator (7) im Schließband (8) des Handschuhs (3) angeordnet ist. 22. Device according to one of claims 16 to 21, characterized in that the accumulator ( 7 ) is arranged in the fastening strap ( 8 ) of the glove ( 3 ). 23. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß das Leuchtmittel (1) blinkend betreibbar ist. 23. Device according to one of claims 1 to 22, characterized in that the lighting means ( 1 ) can be operated in a flashing manner. 24. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß das Leuchtmittel (1) über einen Schalter (13) aktivierbar ist. 24. Device according to one of claims 1 to 23, characterized in that the lighting means ( 1 ) can be activated via a switch ( 13 ). 25. Vorrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (13) dem Band (10) oder Handschuh (3) oder Fingerring (12) zugeordnet ist. 25. Device according to claim 24, characterized in that the switch ( 13 ) is associated with the band ( 10 ) or glove ( 3 ) or finger ring ( 12 ). 26. Vorrichtung nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (13) mit dem Daumen betätigbar ist. 26. Device according to claim 24 or 25, characterized in that the switch ( 13 ) can be operated with the thumb. 27. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 24 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter einen Unterbrecherkontakt (9) aufweist. 27. Device according to one of claims 24 to 26, characterized in that the switch has an interrupter contact ( 9 ). 28. Vorrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterbrecherkontakt (9) je nach Stellung oder Spreizung eines Fingers, vorzugsweise des Daumens, des Verkehrsteilnehmers betätigbar ist. 28. Device according to claim 27, characterized in that the interrupter contact ( 9 ) can be actuated depending on the position or spread of a finger, preferably the thumb, of the road user. 29. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß dem Leuchtmittel (1) ein Detektor für die Arm- und/oder Handhaltung zugeordnet ist. 29. Device according to one of claims 1 to 28, characterized in that the lighting means ( 1 ) is associated with a detector for the arm and/or hand position. 30. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorrichtung ein akustischer Signalgeber zugeordnet ist. 30. Device according to one of claims 1 to 29, characterized in that an acoustic signal generator is associated with the device.
DE29924324U 1999-10-22 1999-10-30 Signaling device Expired - Lifetime DE29924324U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29924324U DE29924324U1 (en) 1999-10-22 1999-10-30 Signaling device

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19950961 1999-10-22
DE19952430A DE19952430A1 (en) 1999-10-22 1999-10-30 Illuminated glove for cyclists, comprises rows of light emitting diodes on fingers to allow signaling in dark and improve safety
DE29924324U DE29924324U1 (en) 1999-10-22 1999-10-30 Signaling device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29924324U1 true DE29924324U1 (en) 2002-12-19

Family

ID=26055340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29924324U Expired - Lifetime DE29924324U1 (en) 1999-10-22 1999-10-30 Signaling device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29924324U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2397213A (en) * 2002-12-20 2004-07-21 Gary William Holliday An indicator glove
FR2870972A1 (en) * 2004-06-01 2005-12-02 Lana Aronson User e.g. pedestrian, presence signaling device for driver of motor vehicle, has umbrella with opening system that cooperates with switch so that opening of umbrella by user causes lighting of set of LED type lamps
GB2485535A (en) * 2010-11-16 2012-05-23 Kevin Morgan An indicator
GB2493559A (en) * 2011-08-11 2013-02-13 Will Mark Wood Cyclist indicator gloves
WO2018135670A1 (en) * 2017-01-19 2018-07-26 Gathecha Naomi Nthambi Ndolo Finger-mounted reading light with automatic shut-off
WO2022029517A1 (en) * 2020-08-06 2022-02-10 Chabangu Samuel Soul A wearable signalling device

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2397213A (en) * 2002-12-20 2004-07-21 Gary William Holliday An indicator glove
FR2870972A1 (en) * 2004-06-01 2005-12-02 Lana Aronson User e.g. pedestrian, presence signaling device for driver of motor vehicle, has umbrella with opening system that cooperates with switch so that opening of umbrella by user causes lighting of set of LED type lamps
GB2485535A (en) * 2010-11-16 2012-05-23 Kevin Morgan An indicator
GB2493559A (en) * 2011-08-11 2013-02-13 Will Mark Wood Cyclist indicator gloves
WO2018135670A1 (en) * 2017-01-19 2018-07-26 Gathecha Naomi Nthambi Ndolo Finger-mounted reading light with automatic shut-off
WO2022029517A1 (en) * 2020-08-06 2022-02-10 Chabangu Samuel Soul A wearable signalling device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19952430A1 (en) Illuminated glove for cyclists, comprises rows of light emitting diodes on fingers to allow signaling in dark and improve safety
DE102010019764B4 (en) Luminous finger protection device for a door of a vehicle
DE102015001144B4 (en) Mobile display device for indicating a change in direction and / or a change in position
DE20209611U1 (en) helmet
DE29924324U1 (en) Signaling device
DE29805476U1 (en) Wrist watch
DE202006012603U1 (en) Rucksack for motorcyclists comprises active illuminating elements arranged on a hard shell
DE19741452C2 (en) Turn signal system for bicycles
EP1845812B1 (en) Safety vest
DE9415106U1 (en) Satchel or the like Carrier bag
DE202016001418U1 (en) Device for indicating a change of direction by means of hand signals
DE102009017655A1 (en) Folding rule for use in building industry for taking readings of distances between components, has lighting elements i.e. LEDs, designed for illuminating surrounding and operated by battery or solar power
DE8117438U1 (en) BELT
DE202007008890U1 (en) Lighting device to be attached to a body
DE10106291A1 (en) Signal light as direction indicator for cyclists, has inclination switches controlling battery powered flashing signal lights on wrist to operate if arm outstretched to indicate change of direction
DE202004009362U1 (en) helmet
DE10240971A1 (en) Glove for use when making hand signals, has pocket on side covering back of hand containing elongated flattened rod acting as signaling light, LED, battery-operated blinking circuit and on-off button
CH533031A (en) Light for indicating the direction of travel, in particular for users of two-wheeled vehicles
DE29717158U1 (en) Hand lamp
DE9301551U1 (en) Safety helmet
DE102020000948A1 (en) Portable lighting device
DE202016102882U1 (en) Signaling glove with bulbs and signal glove system
CH603099A5 (en) Walking stick for blind person
DE202023002663U1 (en) LED halter / LED bridle with GPS transmitter / tracker
DE202008012142U1 (en) Pennant with lamp for bicycles and the like.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030130

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030701