DE29511484U1 - p-Methoxyzimtsäureester enthaltende Lichtschutzagentien - Google Patents
p-Methoxyzimtsäureester enthaltende LichtschutzagentienInfo
- Publication number
- DE29511484U1 DE29511484U1 DE29511484U DE29511484U DE29511484U1 DE 29511484 U1 DE29511484 U1 DE 29511484U1 DE 29511484 U DE29511484 U DE 29511484U DE 29511484 U DE29511484 U DE 29511484U DE 29511484 U1 DE29511484 U1 DE 29511484U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tocopherol
- light protection
- acetate
- methoxycinnamate
- methoxycinnamic acid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/33—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
- A61K8/37—Esters of carboxylic acids
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/67—Vitamins
- A61K8/678—Tocopherol, i.e. vitamin E
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q17/00—Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
- A61Q17/04—Topical preparations for affording protection against sunlight or other radiation; Topical sun tanning preparations
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Birds (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Anti-Oxidant Or Stabilizer Compositions (AREA)
- Light Receiving Elements (AREA)
- Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)
- Photoreceptors In Electrophotography (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
p-Methoxyzimtsäureester enthaltende Lichtschutzagentien
Beschreibung
5
5
Die Erfindung betrifft als Schutz gegen UV-Licht wirksame p-Methoxyzimt
säureester, die mit Tocopherol bzw. dessen Acetat gegen
Oxidation stabilisiert sind.
p-Methoxyzimtsäureester wie p-Methoxyzimtsäure-2-ethylhexylester
oder p-Methoxyzimtsäure-isoamylester sind bekannte Marktprodukte, die als UV-B-Filter in HautSchutzmitteln Verwendung finden. Diese
Lichtschutzagentien sind üblicherweise mit BHT (butyliertes Hydroxytoluol, 2,6-Di-t-butyl-p-kresol) in Mengen bis zu 1 Gew.-%
stabilisiert.
Obgleich BHT sehr gute stabilisierende Eigenschaften hat, ist es erwünscht, in Präparationen, die mit dem menschlichen Körper in
Kontakt kommen, BHT durch natürliche Antioxidantien zu ersetzen.
Als in der Natur in verschiedenen Ölen vorkommendes Antioxidans ist Tocopherol wohlbekannt und wird bereits auf vielen Gebieten
der Nahrungsmittel- und kosmetischen Industrie verwendet, wobei sowohl die Vitamin-E-Wirkung als auch die Antioxidans-Wirkung nebeneinander
zur Geltung kommen. Im Vergleich zu BHT ist Tocopherol jedoch teurer und galt im allgemeinen als weniger wirksam
bezogen auf die zu verwendende Menge.
Es wurde nun überraschenderweise gefunden, daß als Lichtschutzmittel
wirkende p-Methoxyzimtsäureester statt mit BHT verbessert mit Tocopherol bzw. dessen Estern in Mengen von 0,01 bis 1 Gew.-%
stabilisiert werden können, wobei bei Tocopherolzusatz die Lichtschutzagentien besonders bei längerer Lagerung besser stabilisiert
werden und bei leicht erhöhter Tempratur keine Geruchsveränderungen aufweisen, während die herkömmlichen BHT-stabilisierten
Agentien einen unerwünschten apfelartigen Geruch entwickeln.
Gegenstand der Erfindung sind somit neue Stoffmischungen, bestehend
ausschließlich aus (a) p-Methoxyzimtsäureestern und (b) untergeordneten
Mengen Tocopherol bzw. dessen Acetat.
Als Methoxyzimtsäureester kommen bevorzugt p-Methoxyzimtsäure-2-ethylhexylester
oder -isoamylester in Betracht. Tocopherol ist vor allem cc-Tocopherol und dessen Acetat. Es kann entweder
aus natürlichen Quellen, wie z.B. aus Sojadämpferöl, oder bevorzugt synthetisch hergestellt sein.
BASF Aktiengesellschaft·
0050/46019
Die Zusatzmengen des Tocopherols betragen in der Regel 0,01, bevorzugt
0,1 bis 1 Gew.-%, doch sind au größere Mengen möglich, die aber keine weitere Verbesserung der Stabilität bewirken. Demgemäß
bestehen die neuen Stoffmischungen aus 99 bis 99,99, bevorzugt
99,9 Gew.-% Methoxyzimtsäureester und 0,01, bevorzugt 0,1
bis 1 Gew.-% Tocopherol.
Die Einmischung des Tocopherols erfolgt durch direktes Vermischen bzw. Einrühren des Tocopherols oder durch Einrühren einer konzentrierteren
Lösung z.B. 10 % Vorlösung in dem entsprechenden Zimtsäureester.
Für die Weiterverarbeitung der stabilisierten Zimt säureester in der kosmetischen Industrie zu Lichtschutzpräparationen stört der
Tocopherolgehalt, insbesondere ein über die Wirksamkeitserfordernis
erhöhter Gehalt an Tocopherol, nicht, da diese Präparationen in zunehmendem Maße natürliche Öle, wie Sonnenblumenöle, Weizenkeimöl
oder Maiskaimöl enthalten, die ohnehin einen {geringen Gehalt an Tocopherol aufweisen.
Die neuen stabilisierten p-Methoxy&zgr;imtSäurezubereitungen zeichnen
sich durch eine ausgezeichnete Lagerstabilität aus.
p-Methoxyzimtsäure-2-ethylhexylester wird mit 0,1 Gew.-%, bezogen
auf die Gesamtmischung an a-Tocopherol versetzt und durch Rühren gleichmäßig verteilt. Solcherart stabilisierte Proben werden bei
6°C, bei Raumtemperatur und bei 45°C in Polyethylenflaschen unter Luftabschluß gelagert. Die spezifische Absorption einer 1 %igen
Lösung in Ethanol, gemessen in einer Schichtdicke von einem cm, der sogenannten E -j- -Wert in Ethanol, beträgt nach neunmonatiger
Lagerung bei 6°C 869, bei Raumtemperatur 866 und bei 450C 858. Parallel
unter gleichen Bedingungen gelagert Proben, die mit entsprechenden Mengen BHT stabilisiert waren, wiesen mit E !j· = 854
bei 6°C-Lagerung, 864 bei Raumtemperatur und 856 bei 45°C etwas
geringere Werte für die spezifische Absorption auf, die ein empfindliches Maß für den Wirkstoffgehalt darstellt. In Bezug auf
die Farbzahl unterschieden sich die verschieden stabilisierten Proben nicht.
Ferner wiesen die mit Tocopherol stabilisierten Proben keine Geruchsveränderungen
auf, während die mit BHT stabilisierte und bei 450C gelagerte Proben einen unerwünschten apfelartigen Geruch entwickelte.
Claims (6)
1. Gegen Oxidation stabilisierte Lichtschutzagentien, bestehend ausschließlich aus
{a) als UV-Filter wirksamen p-Methoxyzimtsäurestern und
(b) untergeordneten Mengen Tocopherol bzw. dessen Acetat als
Antioxidans. 10
2. Lichtschutzagentien gemäß Schutzanspruch 1, bestehend aus
(a) p-Methoxyzimtsäure-2-ethylhexylester und
(b) a-Tocopherol. 15
3. Lichtschutzagentien gemäß Schutzanspurch 1, bestehend aus
(a) p-Methoxyzimtsäure-isoamylester und
(b) a-Tocopherol. 20
4. Lichtschutzagentien gemäß Schutzanspruch 1, bestehend aus
(a) p-Methoxyzimtsäure-2-ethylhexylester oder -isoamylester
und (b) a-Tocopherolacetat.
5. Lichtschutzagentien gemäß Schutzanspruch 1, enthaltend mindestens
0,01 Gew.-% Tocopherol bzw. dessen Acetat.
6. Lichtschutzagentien gemäß Schutzanspruch 1, enthaltend 0,01 bis 1 Gew.-% Tocopherol bzw. dessen Acetat.
338/95 Hp/Br 14.07.1995 45
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29511484U DE29511484U1 (de) | 1995-07-15 | 1995-07-15 | p-Methoxyzimtsäureester enthaltende Lichtschutzagentien |
JP8179425A JPH09104856A (ja) | 1995-07-15 | 1996-07-09 | 酸化に対して安定化された光線遮断剤 |
DE29611889U DE29611889U1 (de) | 1995-07-15 | 1996-07-09 | p-Methoxyzimtsäureester enthaltende Lichtschutzagentien |
IT96MI000497U ITMI960497U3 (it) | 1995-07-15 | 1996-07-12 | Agenti fotoprotettori contenenti esteri dell'acido p-metossicinna- mico |
IT96MI001443A IT1283144B1 (it) | 1995-07-15 | 1996-07-12 | Agenti fotoprotettori contenenti esteri dell'acido p-metossicinnamico |
ES09601577A ES2120892B1 (es) | 1995-07-15 | 1996-07-15 | Agentes protectores contra la luz que contienen esteres del acido p-metoxicinamico. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29511484U DE29511484U1 (de) | 1995-07-15 | 1995-07-15 | p-Methoxyzimtsäureester enthaltende Lichtschutzagentien |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29511484U1 true DE29511484U1 (de) | 1995-10-05 |
Family
ID=8010589
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29511484U Expired - Lifetime DE29511484U1 (de) | 1995-07-15 | 1995-07-15 | p-Methoxyzimtsäureester enthaltende Lichtschutzagentien |
DE29611889U Expired - Lifetime DE29611889U1 (de) | 1995-07-15 | 1996-07-09 | p-Methoxyzimtsäureester enthaltende Lichtschutzagentien |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29611889U Expired - Lifetime DE29611889U1 (de) | 1995-07-15 | 1996-07-09 | p-Methoxyzimtsäureester enthaltende Lichtschutzagentien |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPH09104856A (de) |
DE (2) | DE29511484U1 (de) |
ES (1) | ES2120892B1 (de) |
IT (2) | ITMI960497U3 (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP4091746B2 (ja) * | 2001-02-06 | 2008-05-28 | 日清オイリオグループ株式会社 | 紫外線吸収物質の安定性向上のための使用、紫外線吸収剤及び化粧料 |
US6869598B2 (en) * | 2002-03-22 | 2005-03-22 | Unilever Home & Personal Care Usa Division Of Conopco, Inc. | Stabilization of sunscreens in cosmetic compositions |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1022749A (en) * | 1963-12-21 | 1966-03-16 | Fujisawa Pharmaceutical Co | Tocopheryl 3,4-disubstituted cinnamates and their preparation |
JPH0625053B2 (ja) * | 1986-05-15 | 1994-04-06 | 株式会社資生堂 | 皮膚外用剤 |
US4833259A (en) * | 1986-09-15 | 1989-05-23 | Hoffmann-La Roche Inc. | Light screening agents |
US4847072A (en) * | 1987-10-22 | 1989-07-11 | The Procter & Gamble Company | Photoprotection compositions comprising tocopherol sorbate |
-
1995
- 1995-07-15 DE DE29511484U patent/DE29511484U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1996
- 1996-07-09 JP JP8179425A patent/JPH09104856A/ja active Pending
- 1996-07-09 DE DE29611889U patent/DE29611889U1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-07-12 IT IT96MI000497U patent/ITMI960497U3/it unknown
- 1996-07-12 IT IT96MI001443A patent/IT1283144B1/it active IP Right Grant
- 1996-07-15 ES ES09601577A patent/ES2120892B1/es not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES2120892A1 (es) | 1998-11-01 |
ITMI960497V0 (de) | 1996-07-12 |
JPH09104856A (ja) | 1997-04-22 |
ITMI961443A3 (it) | 1998-01-12 |
ITMI961443A1 (it) | 1998-01-12 |
IT1283144B1 (it) | 1998-04-07 |
DE29611889U1 (de) | 1996-09-12 |
ITMI960497U3 (it) | 1998-01-12 |
ES2120892B1 (es) | 1999-07-01 |
ITMI961443A0 (de) | 1996-07-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69221766T3 (de) | Kosmetisches Präparat | |
DE4429467C2 (de) | Desodorierende kosmetische Mittel | |
AT395371B (de) | Kosmetisches mittel | |
DE69813540T2 (de) | Kosmetische zusammensetzung enthaltend ferulasäureester | |
EP0579078B1 (de) | Kosmetisches Sonnenschutzmittel | |
DE69001007T2 (de) | Kosmetische mittel zur braeunung. | |
DE3206398A1 (de) | S-triazinderivate und ihre verwendung als lichtschutzmittel | |
DE1103521B (de) | Mittel zum Braeunen der Haut | |
EP0005182A1 (de) | Lichtschutzmittel | |
DE69627464T2 (de) | Photostabile, emulgatorfreie, kosmetische Mittel | |
CH627645A5 (en) | Cosmetic composition for smoothing the skin | |
DE3302739A1 (de) | Oxidationsstabiles mittel | |
DE69123363T2 (de) | Neue zusammensetzungen | |
DE2734823C2 (de) | Sonnenschutzmittel | |
DE19645250A1 (de) | Stabile wäßrige Formulierung von 3-(N-Butylacetamino)-propionsäureethylester | |
EP1030649B1 (de) | Lichtstabile kosmetische formulierung enthaltend butylmethoxydibenzoylmethan | |
EP0804150B1 (de) | Fettsäurederivate enthaltende lotionen | |
DE19644637C1 (de) | Kosmetisches Hautbräunungs- und Lichtschutzmittel | |
DE60128860T2 (de) | Zusammensetzungen zur Inhibierung der radikal initierten Polymerisation in der Haut und dem Haar | |
EP0579079B1 (de) | Kosmetisches Pflegemittel gegen lichtbedingte Hautalterung | |
EP0347664A1 (de) | Topische kosmetische und pharmazeutische Zubereitung | |
EP0911016A1 (de) | Verwendung von Ascorbyl-2-phosphorsäureestern zur Stabilisierung von Vitamin A und/oder Vitamin A-Derivaten in kosmetischen und pharmazeutischen Zubereitungen | |
DE3803537A1 (de) | Uv-strahlen-filtrierendes kosmetisches mittel in form einer oel-in-wasser-emulsion und verwendung desselben zum schutze der haut vor uv-strahlen | |
DE29511484U1 (de) | p-Methoxyzimtsäureester enthaltende Lichtschutzagentien | |
CH634987A5 (en) | Cosmetic light-stabilising agent for the UV-A region |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19951116 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 19980829 |