DE202017004176U1 - Wickelaufsatz mit Absturzsicherung - Google Patents
Wickelaufsatz mit Absturzsicherung Download PDFInfo
- Publication number
- DE202017004176U1 DE202017004176U1 DE202017004176.6U DE202017004176U DE202017004176U1 DE 202017004176 U1 DE202017004176 U1 DE 202017004176U1 DE 202017004176 U DE202017004176 U DE 202017004176U DE 202017004176 U1 DE202017004176 U1 DE 202017004176U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- changing
- fall protection
- attachment
- attachment according
- baby
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47D—FURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
- A47D5/00—Dressing-tables or diaper changing supports for children
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47D—FURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
- A47D15/00—Accessories for children's furniture, e.g. safety belts or baby-bottle holders
- A47D15/005—Restraining devices, e.g. safety belts, contoured cushions or side bumpers
- A47D15/008—Restraining devices, e.g. safety belts, contoured cushions or side bumpers in beds, play-pens or cradles
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Pediatric Medicine (AREA)
- Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)
Abstract
Wickelaufsatz mit einer vierseitigen Absturzsicherung dessen Frontseite (2) wahlweise in einen Ruhe- und einen Betriebszustand gebracht werden kann, um das Wickeln (Windeln wechseln, Umziehen) eines Babys sicher und angenehm zu gestalten, dadurch gekennzeichnet, dass die linke, rechte und hintere Seite (1) erhöht und starr miteinander verbunden sind, und die Frontseite (2) durch ein federgestütztes Rollladensystem (3) ausgeführt ist, welches ein einhändiges Wechseln zwischen dem Ruhe- und dem Betriebszustand ermöglicht.
Description
- Das Wickeln (Windeln wechseln, Umkleiden) von Babys soll sicherer gestaltet und ihnen gleichzeitig bei dieser Tätigkeit eine angenehme Atmosphäre geschaffen werden.
- Wickelkommoden, Wickeltische oder Wickelaufsätze üblicher Bauart weisen für gewöhnlich dreiseitig (seitlich und hinten) sehr niedrige Absturzsicherungen auf. Durch das Fehlen einer funktionsfähigen Absturzsicherung stürzen Jahr für Jahr unzählige Babys von diesen Wickelgelegenheiten mit teilweise erheblichen Verletzungen. Selbst eine erhöhte dreiseitige Absturzsicherung um die Wickelgelegenheit schützt nicht ausreichend vor dem Abstürzen der Babys, da in einem unachtsamen Moment (überkochende Milch, Ablenkung durch Geschwisterkind, Fehlen neuer Windel, Telefon, Klingel o. ä.) der wickelnden Person das Baby immer noch nach vorne herunter fallen kann.
- Bei Wickelgelegenheiten an denen eine Absturzsicherung nach vorne gegeben ist (wie beispielsweise bei den Patenten
DE 10 2007 041 037 B3 ,DE 10 2004 048 891 A1 oder GebrauchsmusterDE 20 2013 001 384 U1 ) lassen sich aber entweder im Ruhezustand der Absturzsicherung die Fächer/Schubläden im oberen Bereich der Kommode nicht mehr bedienen, man braucht zwei Hände um sie anzubringen oder sie ist nicht fest montiert und muss daher immer griffbereit stehen. Diese Arten der Ausführung sind nicht anwenderfreundlich und führen erfahrungsgemäß zum Ruhen der eingebauten Funktion. Des Weiteren sind die bisher bekannten Wickelgelegenheiten oft als „weiße Box” ausgeführt und bieten dem Kind keine angenehme Atmosphäre beim Wickeln. - Die oben beschriebenen Problematiken nimmt die vorliegende Erfindung auf. Die Erfindung hat nach Anspruch 3 zu den linken und rechten sowie zur hinteren Seite fest montierte, erhöhte Wände. Diese verhindern das Herunterfallen des Babys zu den beschriebenen drei Seiten.
- Die Absturzsicherung nach vorne gemäß Anspruch 4 wird durch ein Rolladensystem ausgeführt welches einhändig zwischen Ruhe- und Betriebszustand geführt werden kann. Im Ruhezustand ist die Absturzsicherung unter dem Wickelaufsatz. verstaut. Lediglich der Bediengriff ist gut zugänglich an der vorderen Kante zu sehen. Im Bedarfsfall kann die Absturzsicherung am Bediengriff einhändig in den Betriebszustand gebracht werden, indem sie an der Oberkante der Seitenwände eingehängt wird. Durch Verwendung eines federkraftgestützten Rollladensystems nach Anspruch 2 ist der Stoff permanent auf Spannung gehalten und bietet so einen absturzsicheren Abschluss zur vorderen Seite. Des Weiteren ermöglicht die Federkraftspannung beim Lösen der Absturzsicherung eine schnelle Rückführung in den Ruhezustand.
- Um eine angenehme Atmosphäre während des Wickelns zu schaffen, können nach Anspruch 7 die Wände mit kindgerechten Motiven, Spielgelegenheiten, Farben, Grafiken o. ä. gestaltet werden. Auch der Stoff der Absturzsicherung nach vorne kann kindgerecht gestaltet werden oder transparent (durch beispielsweise ein Netz) ausgeführt werden. Bei transparenter Ausführung kann das Baby im Blickkontakt mit seiner Umwelt/Umgebung bleiben. Alle Oberflächen sind speichelecht (DIN EN 71-3), abwischbar, wasserabweisend und abriebfest.
- Der Wickelaufsatz kann durch sein einstellbares Befestigungssystem nach Anspruch 5 auf vielen Möbeln wie Tischen, höhenverstellbaren Tischen, Wickelkommoden, Kommoden o. ä. fixiert werden. Durch die Konstruktion ergibt sich nach Anspruch 6 eine geringe Aufbauhöhe, so dass eine angenehme Arbeitshöhe erhalten bleibt.
- Der Wickelaufsatz kann nach Anspruch 9 zusätzliche Elemente wie beispielsweise Einhängebehälter oder einen Spielebogen über der Wickelauflage aufnehmen.
- ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
- Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
- Zitierte Patentliteratur
-
- DE 102007041037 B3 [0003]
- DE 102004048891 A1 [0003]
- DE 202013001384 U1 [0003]
- Zitierte Nicht-Patentliteratur
-
- DIN EN 71-3 [0006]
Claims (9)
- Wickelaufsatz mit einer vierseitigen Absturzsicherung dessen Frontseite (
2 ) wahlweise in einen Ruhe- und einen Betriebszustand gebracht werden kann, um das Wickeln (Windeln wechseln, Umziehen) eines Babys sicher und angenehm zu gestalten, dadurch gekennzeichnet, dass die linke, rechte und hintere Seite (1 ) erhöht und starr miteinander verbunden sind, und die Frontseite (2 ) durch ein federgestütztes Rollladensystem (3 ) ausgeführt ist, welches ein einhändiges Wechseln zwischen dem Ruhe- und dem Betriebszustand ermöglicht. - Wickelaufsatz gemäß Anspruch 1, wobei durch das Rolladensystem (
3 ) eine dauerhafte Spannung erzeugbar ist, so dass das Textilgewebe (4 ) der Frontseite (2 ) in dem Betriebszustand als eine sichere Absturzsicherung eines im Wickelaufsatz befindlichen Babys dient. - Wickelaufsatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die dreiseitige Absturzsicherung (
1 ) sowie insbesondere auch die frontseitige Absturzsicherung (2 ) mindestens 15 cm, vorzugsweise mindestens 30 cm +/– 5 cm hoch ist, in Bezug auf die Liegefläche für das Baby. - Wickelaufsatz nach einer der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das federgestützte Rolladensystem (
3 ) eine einhändige Bedienung durch den Bediengriff (5 ) ermöglicht. Wickelaufsatz nach einer der vorhergehenden Ansprüche, wobei während des Betriebszustandes ein gespanntes Textilgewebe (4 ) als Absturzsicherung der Frontseite (2 ) des Wickelaufsatzes dient, welches in Aufnahmepunkten (6 ) der Seitenwände eingehängt werden kann. - Wickelaufsatz nach einer der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wickelaufsatz durch ein einstellbares Befestigungssystem auf nahezu jedem Unterbau, wie beispielsweise einer Kommode, befestigt werden kann.
- Wickelaufsatz nach einer der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wickelaufsatz eine sehr geringe Aufbauhöhe (
7 ) hat, wobei die Aufbauhöhe der Abstand von der Standfläche des Wickelaufsatzes zu der Liegefläche für ein Baby ist. - Wickelaufsatz nach einer der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den dreiseitig feststehenden erhöhten Seitenwänden (
1 ) sowie der frontseitigen Absturzsicherung (2 ) eine babyfreundliche farbliche und grafische Gestaltung vorgesehen ist. Vorzugsweise sind Spielmöglichkeiten befestigbar oder bereits Spielelemente (8 ) wie beispielsweise Murmelspiele, Glocken o. ä. in die Seitenwände integriert. - Wickelaufsatz nach einer der vorhergehenden Ansprüche, wobei durch zumindest eine transparente Bespannung bzw. ein Sichtfenster in einer Seitenwand oder dem Rolladensystem (
3 ) für das Baby die Möglichkeit zu einem Blickkontakt zu seinem Umfeld oder einer Bezugsperson möglich ist. - Wickelaufsatz nach einer der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den feststehenden erhöhten Seitenwänden (
1 ) Hängebehälter zur griffbereiten Aufbewahrung von Windeln, Feuchttücher, Cremes o. ä. angebracht werden können.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202017004176.6U DE202017004176U1 (de) | 2017-08-10 | 2017-08-10 | Wickelaufsatz mit Absturzsicherung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202017004176.6U DE202017004176U1 (de) | 2017-08-10 | 2017-08-10 | Wickelaufsatz mit Absturzsicherung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202017004176U1 true DE202017004176U1 (de) | 2017-08-28 |
Family
ID=59885849
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202017004176.6U Expired - Lifetime DE202017004176U1 (de) | 2017-08-10 | 2017-08-10 | Wickelaufsatz mit Absturzsicherung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202017004176U1 (de) |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004048891A1 (de) | 2003-10-07 | 2005-07-07 | Josef Hartsperger | Schutzeinrichtung für Wickelplatz |
DE102007041037B3 (de) | 2007-08-29 | 2009-04-23 | Lambrecht-Hoven, Julia | Wickelkommode mit Absturzsicherung |
DE202013001384U1 (de) | 2013-02-07 | 2013-07-05 | Marion Betker | Wickeltischklappe zur Sicherung des Kindes auf dem Wickeltisch |
-
2017
- 2017-08-10 DE DE202017004176.6U patent/DE202017004176U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004048891A1 (de) | 2003-10-07 | 2005-07-07 | Josef Hartsperger | Schutzeinrichtung für Wickelplatz |
DE102007041037B3 (de) | 2007-08-29 | 2009-04-23 | Lambrecht-Hoven, Julia | Wickelkommode mit Absturzsicherung |
DE202013001384U1 (de) | 2013-02-07 | 2013-07-05 | Marion Betker | Wickeltischklappe zur Sicherung des Kindes auf dem Wickeltisch |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DIN EN 71-3 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102015203880A1 (de) | Gehhilfe und Gehhilfe-Anordnung | |
DE202017004176U1 (de) | Wickelaufsatz mit Absturzsicherung | |
DE1139956B (de) | Schutzvorrichtung an Gas- oder Elektroherden | |
DE552473C (de) | Kinderhaarschneide- und Frisiersitz | |
DE820623C (de) | Mit verstellbarer Tischplatte versehenes Moebelstueck | |
AT521283B1 (de) | Ablagevorrichtung | |
DE694599C (de) | w. zu tragende Krawatte | |
DE725951C (de) | Klappbarer Klosettsitz mit Behaelter fuer Schutzauflagen | |
DE202018000719U1 (de) | Hochstehvorrichtung für Kinder | |
DE684502C (de) | Freistehendes Traggestell fuer Telefonhoerer | |
DE323806C (de) | Schreibtisch mit in einem Schubfach untergebrachter Wascheinrichtung | |
DE1024815B (de) | Fahrzeugsitz | |
DE202006001562U1 (de) | Steighilfe | |
DE335026C (de) | Stuhl mit Waschvorrichtung | |
DE202014106018U1 (de) | Sitzmöbel mit ausfahrbarer Fußstütze | |
DE202015003875U1 (de) | Sicherheitsgurt | |
DE102013001082A1 (de) | Wickel- und Wandeltisch | |
DE515185C (de) | Als Schreibtisch ausgebildetes Moebel fuer eine versenkbare Naehmaschine | |
EP1084665A1 (de) | Wandmontierbarer klappbarer Babywickeltisch | |
DE916213C (de) | Friseurwaschtisch mit Spiegelschutz | |
DE1771192U (de) | Als anlehnsitzmoebel benutzbare beinruhe. | |
EP3569120A1 (de) | Anfasshilfe | |
DE202017000621U1 (de) | Auflagevorrichtung | |
DE202017003436U1 (de) | Bade- und Saunatuch | |
DE1933747U (de) | Halter zum aufhaengen von stielgeraeten, insbesondere haushaltsgeraeten, wie besen usw. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R207 | Utility model specification | ||
R163 | Identified publications notified | ||
R156 | Lapse of ip right after 3 years |