DE202015100346U1 - Viehtränke mit einer Tränkewanne - Google Patents
Viehtränke mit einer Tränkewanne Download PDFInfo
- Publication number
- DE202015100346U1 DE202015100346U1 DE201520100346 DE202015100346U DE202015100346U1 DE 202015100346 U1 DE202015100346 U1 DE 202015100346U1 DE 201520100346 DE201520100346 DE 201520100346 DE 202015100346 U DE202015100346 U DE 202015100346U DE 202015100346 U1 DE202015100346 U1 DE 202015100346U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- trough
- cattle
- cleaning
- drinking
- holding device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 241000283690 Bos taurus Species 0.000 title claims abstract description 30
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 claims abstract description 46
- 230000035622 drinking Effects 0.000 claims abstract description 29
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 16
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 2
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 description 6
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 description 4
- 244000144972 livestock Species 0.000 description 4
- 238000010926 purge Methods 0.000 description 3
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 description 3
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 3
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000013505 freshwater Substances 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 238000004091 panning Methods 0.000 description 1
- 238000009304 pastoral farming Methods 0.000 description 1
- 244000144977 poultry Species 0.000 description 1
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01K—ANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
- A01K7/00—Watering equipment for stock or game
- A01K7/02—Automatic devices ; Medication dispensers
- A01K7/025—Water tanks
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01K—ANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
- A01K7/00—Watering equipment for stock or game
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B08—CLEANING
- B08B—CLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
- B08B1/00—Cleaning by methods involving the use of tools
- B08B1/10—Cleaning by methods involving the use of tools characterised by the type of cleaning tool
- B08B1/12—Brushes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B08—CLEANING
- B08B—CLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
- B08B1/00—Cleaning by methods involving the use of tools
- B08B1/10—Cleaning by methods involving the use of tools characterised by the type of cleaning tool
- B08B1/14—Wipes; Absorbent members, e.g. swabs or sponges
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B08—CLEANING
- B08B—CLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
- B08B1/00—Cleaning by methods involving the use of tools
- B08B1/10—Cleaning by methods involving the use of tools characterised by the type of cleaning tool
- B08B1/14—Wipes; Absorbent members, e.g. swabs or sponges
- B08B1/143—Wipes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B08—CLEANING
- B08B—CLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
- B08B13/00—Accessories or details of general applicability for machines or apparatus for cleaning
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B08—CLEANING
- B08B—CLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
- B08B9/00—Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto
- B08B9/08—Cleaning containers, e.g. tanks
- B08B9/087—Cleaning containers, e.g. tanks by methods involving the use of tools, e.g. brushes, scrapers
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
Abstract
Viehtränke mit einer Tränkewanne, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb der Tränkewanne (1) eine Halteeinrichtung (4) für die Aufnahme eines Reinigungsgerätes (2) angeordnet ist, die mit einer schwenkbaren Abdeckeinrichtung (3) abdeckbar ist.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Viehtränke mit einer Tränkwanne, die insbesondere in Ställen und auf Weideflächen für Groß- und Mittelvieh einsetzbar ist.
- Viehtränken mit einer Tränkwanne kommen insbesondere in der Viehwirtschaft zum Tränken eines Viehbestands zum Einsatz. Durch eine Wasserzulaufeinrichtung wird hierbei die Zufuhr von frischem Wasser für die Versorgung des Viehs gewährleistet. Tränkewannen sind entweder als Tränken zum Kippen bzw. Schwenken oder nur zum Entleeren über einen Stopfen oder einen Ablass bekannt.
- Die Reinigung von Viehtränken im Stall und auf der Weide ist in bestimmten Zeitabständen, insbesondere aus hygienischen Gründen, erforderlich. Es kommt jedoch oft vor, dass am Ort deponierte Reinigungsgeräte durch Tiere beschädigt, verschmutzt oder durch Dritte entwendet werden. Deshalb werden oft einfache Handreinigungsgeräte, wie Bürsten, Schwämme oder Lappen, von Personen mit zu den Viehtränken genommen und dort vor Ort eingesetzt. Wird es vergessen diese mitzunehmen, kann keine Reinigung erfolgen.
-
DE 20 2014 102 647 U1 beschreibt eine Trogtränke für Sommer- und Winterbetrieb. Sie ist mit einer Tränkewanne und mindestens zwei seitlichen Befestigungsteilen ausgeführt, wobei die Tränkewanne einen Boden mit einer Ablauföffnung, Seitenwände und quer zur Längserstreckung liegende Stirnseitenwände aufweist. Im Boden der Tränkwanne sind zwei Ablauföffnungen so angeordnet, dass ein Auslaufstutzen einen freien Auslauf besitzt und ein Ablaufstutzen an ein Ableitungssystem anschließbar ist. Die Ablauföffnungen sind mit einem Ablaufstopfen verschließbar. Zum Schutz der enthaltenen Armaturen ist eine schwenkbare Abdeckeinrichtung vorgesehen. -
DE 10 2009 042 848 A1 betrifft einen Tränktrog mit einem Wasser aufnehmenden Behälter sowie zu schützenden Behälterkomponenten, wie eine Wassereinlaufeinrichtung, und mit einer Abdeckeinrichtung. Die Abdeckeinrichtung ist durch eine Schwenkbewegung in Bezug auf den Behälter zwischen einer geöffneten und einer geschlossenen bewegbar. In der geschlossenen Position ist eine Bewegung der Abdeckeinrichtung mittels einer Blockiereinrichtung verhinderbar. In der geschlossenen Position der Abdeckeinrichtung ist die Blockiereinrichtung zumindest teilweise durch die Abdeckeinrichtung abgedeckt. - Die
DE 29 603 702 U1 beschreibt einen Tränkautomaten für Tiere, die eine Mischeinrichtung mit einem Rührer besitzt. Aufgabe der Erfindung ist es, das Reinigen der Mischeinrichtung zu automatisieren und wesentlich zu erleichtern. Gelöst wird die Aufgabe, indem der Mischeinrichtung eine Spüleinrichtung zugeordnet ist. Mittels dieser Spüleinrichtung soll eine automatische Reinigung der Mischeinrichtung und insbesondere eines Mischbehälters erfolgen. Wichtig ist, dass die Spüleinrichtung einen Auslass für Spülflüssigkeit nahe dem Behälterboden aufweist. Denkbar ist auch, dass die Spüleinrichtung aus einem einfachen Schlauch besteht, wobei das Schlauchteil mit dem Auslass in den Mischbehälter eingehängt wird. - In
DE 3 346 082 A1 wird eine Geflügeltränken-Waschanlage zum intensiven Reinigen von runden Tränken beschrieben. Die Tränken werden mittels einer schrägen Ebene und unter Zuhilfenahme des umlaufenden Spülwassers einer Waschstation zugeführt. Das Waschen erfolgt mittels zwei angeordneter Rotationsbürsten, die jede Fläche des unsymmetrischen Tränkenkörpers mittels umlaufenden Spülwassers reinigen. Zusätzlich feststehende Bürsten reinigen den unteren Rand der sich beim Waschen drehenden Tränke. Der innen liegende Teil der Tränken wird mit feststehenden Spüldüsen gereinigt. Alle Funktionen werden elektro-mechanisch durchgeführt. -
DE 827 269 B beschreibt einen Viehtränkezapfen bzw. Wasserspender an Tränkebecken, bei dem durch Anbiss oder Handdruck ein Sperrkörper die Wasserzuleitung öffnet bzw. nach Loslassen sich selbsttätig wieder schließt. Wird über einen vorhandenen Sperrkörper eine wasserdurchlässige Bürste gestülpt, so kann man das Gerät auch zu Reinigungen verwenden. - Die beschriebenen Reinigungsmöglichkeiten für Tränken besitzen den Nachteil, dass diese sehr aufwendige Reinigungsvorrichtungen erfordern, für die meist ein separater Wasseranschluss bereitgestellt werden muss. Für auf Weiden oder ähnlichen Außenflächen stehenden Tiertränken sind diese deshalb nicht geeignet.
- Das mit der Erfindung zu lösende Problem liegt darin, dass für die Reinigung der Tränkewanne erforderliche Reinigungsgeräte in unmittelbarer Nähe der Viehtränke oft nicht bereitstehen, entwendet oder durch Tiere beschädigt werden.
- Aufgabe der Erfindung ist es, eine Viehtränke mit einer Tränkwanne vorzuschlagen, bei der eine einfache und schnelle Reinigung möglich wird. Die Reinigung soll mit einfachen und kostengünstigen Mitteln erfolgen können. Die zur Reinigung benutzbaren Reinigungsgeräte sollen vor Ort sicher aufbewahrbar, leicht entnehmbar und vor Tieren geschützt werden. Ein unberechtigter Fremdzugriff oder ein Diebstahl soll verhindert oder zumindest erschwert werden.
- Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Ausgestaltende Merkmale sind in den Unteransprüchen beschrieben.
- Die Viehtränke mit einer Tränkewanne besitzt innerhalb der Tränkewanne eine Halteeinrichtung für die Aufnahme eines Reinigungsgerätes. Diese Halteeinrichtung ist mit einer schwenkbaren Abdeckeinrichtung abdeckbar.
- Die Abdeckeinrichtung kann verriegel- oder verschließbar sein. Ein an der Abdeckeinrichtung befestigter, handbetätigbarer Riegel kann beispielsweise in ein am Boden der Tränkewanne angebrachtes Gegenstück einrastbar sein. Stattdessen oder auch zusätzlich können sich an der Abdeckeinrichtung und am Boden der Tränkewanne Ösen befinden, in die als Verschließmechanismus z.B. ein Zahlenschloss einhängbar ist.
- Die Halteeinrichtung für das Reinigungsgerät kann in einer speziellen Ausführung unter einer gemeinsamen Abdeckeinrichtung für eine schon vorhandene Wasserzulaufeinrichtung angeordnet sein, die ebenfalls geschützt werden soll.
- Die Halteeinrichtung kann sowohl als Clip-Halterung oder als Rohrstück ausgebildet werden. Beide sind beispielsweise geeignet, den Stiel einer handelsüblichen WC-Bürste von Hand lösbar bzw. einsteckbar aufzunehmen.
- Die Halteeinrichtung kann auch als Auflage ausgebildet sein. Auf diese Auflage kann eine Handbürste und/oder ein Schwamm und/oder ein Reinigungslappen aufgelegt oder befestigt werden. Die Auflage kann der Form des aufzunehmenden Reinigungsgerätes angepasst werden, beispielsweise als flache oder muldenförmige Auflage. Die Auflage kann jedoch auch als gesonderter Behälter, beispielsweise eine Schachtel, an der Viehtränke befestigt werden.
- In einer besonderen Ausführung besitzt das Reinigungsgerät eine an der Tränkewanne oder an der Abdeckeinrichtung befestigte Sicherungseinrichtung. Diese Sicherungseinrichtung ist beispielsweise eine Kette oder ein Seil, die an der Viehtränke innen befestigt wird, vorzugsweise wieder unterhalb der Abdeckeinrichtung.
- Die Vorteile der Erfindung bestehen darin, dass die für die Reinigung der Tränkewanne erforderlichen Reinigungsgeräte innerhalb der Tränkewanne bereitgestellt werden können und trotzdem eine Beschädigung durch Tiere vermieden werden kann. Es wird eine einfache und schnelle Reinigung mit einfachen und kostengünstigen Mitteln ermöglicht. Die zur Reinigung benutzbaren Reinigungsgeräte werden vor Ort sicher aufbewahrt und sie sind leicht entnehmbar. Ein unberechtigter Fremdzugriff oder ein Diebstahl wird verhindert oder zumindest erschwert. Durch die verwendeten Halterungen bzw. Ablagen erfolgt eine trockene und saubere Befestigung und Aufbewahrung der verschiedenen einsetzbaren Reinigungsgeräte. Die Halteeinrichtungen und die verwendeten Reinigungsgeräte sind leicht nachrüst- bzw. austauschbar.
- Nachfolgend wird die Erfindung an Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:
-
1 Explosionsdarstellung einer Viehtränke mit Clip-Halterung für ein Reinigungsgerät -
2 Viehtränke mit Clip-Halterung für Reinigungsgerät -
3 Explosionsdarstellung einer Viehtränke mit Clip-Halterung und zusätzlicher Auflage -
4 Viehtränke mit Reinigungsgeräten - Ein erstes Ausführungsbeispiel ist in den
1 und2 dargestellt. In1 ist die in2 zusammengebaute Viehtränke in Einzelteilen dargestellt. - Eine aus Edelstahl gefertigte Tränkewanne
1 besitzt ein Ablaufstück8 , welches mit einem Ablaufstopfen7 verschließbar ist. Die Tränkewanne1 ist mit einer Schwimmerarmatur6 ausgestattet, die die Wasserregelung über eine Wasserzulaufeinrichtung regelt. Der Zulauf des Wassers erfolgt über ein von außerhalb der Tränkwanne1 kommendes Zuflussrohr, welches an ein Zirkulationssystem einer Wasserhauptleitung angeschlossen sein kann. Die an der Stirnseite in der Nähe des Bodens der Tränkewanne1 ersichtliche Öffnung14 stellt die Bohrung für das einzuschweißende Wasserdurchlaufrohr zum Anschluss an die Zirkulationsleitung dar. - Die innerhalb der Tränkewanne
1 liegenden Armaturen des Wasserzulaufs und der Schwimmerarmatur6 sind mit einer klappbaren Abdeckeinrichtung3 abgedeckt. Die Abdeckeinrichtung3 ist aus einem Edelstahlblech so geformt, dass in geschlossener Stellung eine horizontale obere Abdeckung und eine vertikale seitliche Abdeckung entstehen. Die Abdeckeinrichtung3 wird am oberen Rand der Tränkewanne1 mittels zwei aus Edelstahl gefertigten Scharnieren5 angeschraubt. - An der Innenseite der Abdeckeinrichtung
3 ist eine Halteeinrichtung4 für ein Reinigungsgerät2 angeschraubt. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Reinigungsgerät2 eine handelsübliche WC-Bürste aus Holz oder aus Kunststoff. Im Ausführungsbeispiel befindet sich als Halteeinrichtung4 eine Clip-Halterung15 am vertikalen Teil des Abdeckbleches. Der Griff der Reinigungsbürste kann mit Druck in die Clip-Halterung15 eingerastet und wieder entnommen werden. - Ein zweites Ausführungsbeispiel ist in den
3 und4 dargestellt. In4 ist die in3 zusammengebaute Viehtränke wieder in Einzelteilen dargestellt. - Im zweiten Ausführungsbeispiel ist zusätzlich zur Reinigungsbürste der Viehtränke in Beispiel 1 eine weitere Halteeinrichtung
4 vorhanden, die als Auflage10 für die Aufnahme eines Schwammes11 , eines Lappens oder einer Bürste vorgesehen ist. Diese Auflage10 ist an der Stirnseite der Tränkwanne1 und ebenfalls wie die Reinigungsbürste innerhalb der Abdeckeinrichtung3 angeordnet. - Die Reinigungsbürste ist an ihrem Stiel
9 mittels einer als Kette12 ausgebildeten Sicherungseinrichtung gegen eine Entnahme gesichert. - Um zu verhindern, dass das Vieh die Reinigungsgeräte
2 beschädigt oder verschmutzt oder dass ein unberechtigter Zugriff auf die innen angeordneten Gerätschaften erfolgt, sind alle Armaturen unter der Abdeckeinrichtung3 untergebracht. Damit das Vieh oder außenstehende Personen die Abdeckeinrichtung3 nicht öffnen können, ist eine Verriegelungsvorrichtung13 vorhanden. Diese Verriegelungsvorrichtung13 besteht aus einem an der Abdeckeinrichtung3 angeschraubten Rastbolzen16 und einem auf der Gegenseite am Boden der Tränkewanne1 befestigten Rastblech mit einer Bohrung17 , in die der Rastbolzen16 einrastbar ist. Zusätzlich könnte als Verschlussmechanismus auch beispielsweise ein Zahlenschloss anbringbar sein. - Damit ist für Außenstehende nicht ersichtlich, dass sich unter der Abdeckeinrichtung entnehmbare Reinigungsgeräte
2 befinden. Damit wird eine unberechtigte Entnahme erschwert und im Falle eines Verschlusses sogar verhindert. - Mit der erfindungsgemäßen Lösung kann vor Ort eine einfache und schnelle Reinigung gewährleistet werden. Die Folge ist, dass eine Reinigung öfter und regelmäßiger durchgeführt wird, als wenn das Reinigungsgerät immer erst wieder mit zur Viehtränke genommen werden muss. Dies hat auch vorteilhafte hygienische Auswirkungen auf das Vieh.
- Bezugszeichenliste
-
- 1
- Tränkewanne
- 2
- Reinigungsgerät
- 3
- Abdeckeinrichtung
- 4
- Halteeinrichtung
- 5
- Scharnier
- 6
- Schwimmerarmatur
- 7
- Ablaufstopfen
- 8
- Ablaufstück
- 9
- Stiel
- 10
- Auflage
- 11
- Schwamm
- 12
- Kette
- 13
- Verriegelungsvorrichtung
- 14
- Öffnung
- 15
- Clip-Halterung
- 16
- Rastbolzen
- 17
- Bohrung
- ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
- Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
- Zitierte Patentliteratur
-
- DE 202014102647 U1 [0004]
- DE 102009042848 A1 [0005]
- DE 29603702 U1 [0006]
- DE 3346082 A1 [0007]
- DE 827269 B [0008]
Claims (8)
- Viehtränke mit einer Tränkewanne, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb der Tränkewanne (
1 ) eine Halteeinrichtung (4 ) für die Aufnahme eines Reinigungsgerätes (2 ) angeordnet ist, die mit einer schwenkbaren Abdeckeinrichtung (3 ) abdeckbar ist. - Viehtränke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckeinrichtung (
3 ) verriegel- oder verschließbar ist. - Viehtränke nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung (
4 ) für das Reinigungsgerät (2 ) unter einer gemeinsamen Abdeckeinrichtung (3 ) mit einer an eine Wasserzulaufeinrichtung angeschlossene Schwimmerarmatur (6 ) angeordnet ist. - Viehtränke nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung (
4 ) als Clip-Halterung (15 ) ausgebildet ist, die geeignet ist, den Stiel (9 ) einer handelsüblichen WC-Bürste von Hand lösbar aufzunehmen. - Viehtränke nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung (
4 ) als Rohrstück ausgebildet ist, die geeignet ist, den Stiel (9 ) einer handelsüblichen WC-Bürste aufzunehmen. - Viehtränke nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung (
4 ) als Auflage (10 ) ausgebildet ist, die geeignet ist, eine Handbürste und/oder einen Schwamm (11 ) und/oder einen Reinigungslappen aufzunehmen. - Viehtränke nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungsgerät (
2 ) eine an der Tränkewanne (1 ) oder an der Abdeckeinrichtung (3 ) befestigten Sicherungseinrichtung besitzt. - Viehtränke nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungseinrichtung eine Kette (
12 ) oder ein Seil ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201520100346 DE202015100346U1 (de) | 2015-01-26 | 2015-01-26 | Viehtränke mit einer Tränkewanne |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201520100346 DE202015100346U1 (de) | 2015-01-26 | 2015-01-26 | Viehtränke mit einer Tränkewanne |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202015100346U1 true DE202015100346U1 (de) | 2015-02-25 |
Family
ID=52673677
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201520100346 Expired - Lifetime DE202015100346U1 (de) | 2015-01-26 | 2015-01-26 | Viehtränke mit einer Tränkewanne |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202015100346U1 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN108684563A (zh) * | 2018-04-11 | 2018-10-23 | 刘志兰 | 一种方便清洗的畜牧业定时加水饮水槽 |
CN108687080A (zh) * | 2018-05-10 | 2018-10-23 | 务川县涪洋镇晓霞养殖专业合作社 | 饲料槽清洗设备 |
CN111642414A (zh) * | 2020-07-17 | 2020-09-11 | 和县和顺牧业有限公司 | 一种肉羊喂养用饲料自动投放装置及方法 |
CN111657162A (zh) * | 2020-06-03 | 2020-09-15 | 何兵 | 一种便于清理沉淀杂质的畜牧业牲畜饮水装置 |
CN112404065A (zh) * | 2020-11-11 | 2021-02-26 | 吴继美 | 一种养殖饲料槽清理装置 |
CN112931276A (zh) * | 2021-04-19 | 2021-06-11 | 安徽省田丰牧业科技有限公司 | 一种养羊用饮水槽及使用方法 |
CN114847172A (zh) * | 2022-06-06 | 2022-08-05 | 黑龙江八一农垦大学 | 一种奶牛养殖用环境消杀装置 |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE827269C (de) | 1948-10-06 | 1952-01-10 | Max Weber | Viehtraenkezapfen bzw. Wasserspender |
DE3346082A1 (de) | 1983-12-21 | 1985-07-04 | Adolf 2849 Goldenstedt Ey | Automatische gefluegeltraenken-waschanlage |
DE29603702U1 (de) | 1996-02-29 | 1997-07-03 | Förster Technik GmbH, 78234 Engen | Tränkeautomat für Tiere |
DE102009042848A1 (de) | 2009-09-24 | 2011-04-07 | Suevia Haiges Gmbh | Tränktrog |
DE202014102647U1 (de) | 2014-06-06 | 2014-07-09 | Oswin Haase Nachf. Inhaberin Roselies Gersdorf | Trogtränke für Sommer- und Winterbetrieb |
-
2015
- 2015-01-26 DE DE201520100346 patent/DE202015100346U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE827269C (de) | 1948-10-06 | 1952-01-10 | Max Weber | Viehtraenkezapfen bzw. Wasserspender |
DE3346082A1 (de) | 1983-12-21 | 1985-07-04 | Adolf 2849 Goldenstedt Ey | Automatische gefluegeltraenken-waschanlage |
DE29603702U1 (de) | 1996-02-29 | 1997-07-03 | Förster Technik GmbH, 78234 Engen | Tränkeautomat für Tiere |
DE102009042848A1 (de) | 2009-09-24 | 2011-04-07 | Suevia Haiges Gmbh | Tränktrog |
DE202014102647U1 (de) | 2014-06-06 | 2014-07-09 | Oswin Haase Nachf. Inhaberin Roselies Gersdorf | Trogtränke für Sommer- und Winterbetrieb |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN108684563A (zh) * | 2018-04-11 | 2018-10-23 | 刘志兰 | 一种方便清洗的畜牧业定时加水饮水槽 |
CN108687080A (zh) * | 2018-05-10 | 2018-10-23 | 务川县涪洋镇晓霞养殖专业合作社 | 饲料槽清洗设备 |
CN108687080B (zh) * | 2018-05-10 | 2020-12-04 | 灵璧县浩翔信息科技有限公司 | 饲料槽清洗设备 |
CN111657162A (zh) * | 2020-06-03 | 2020-09-15 | 何兵 | 一种便于清理沉淀杂质的畜牧业牲畜饮水装置 |
CN111657162B (zh) * | 2020-06-03 | 2022-09-23 | 何兵 | 一种便于清理沉淀杂质的畜牧业牲畜饮水装置 |
CN111642414A (zh) * | 2020-07-17 | 2020-09-11 | 和县和顺牧业有限公司 | 一种肉羊喂养用饲料自动投放装置及方法 |
CN112404065A (zh) * | 2020-11-11 | 2021-02-26 | 吴继美 | 一种养殖饲料槽清理装置 |
CN112404065B (zh) * | 2020-11-11 | 2022-06-21 | 奉节县春享农业开发有限公司 | 一种养殖饲料槽清理装置 |
CN112931276A (zh) * | 2021-04-19 | 2021-06-11 | 安徽省田丰牧业科技有限公司 | 一种养羊用饮水槽及使用方法 |
CN112931276B (zh) * | 2021-04-19 | 2022-08-02 | 安徽省田丰牧业科技有限公司 | 一种养羊用饮水槽及使用方法 |
CN114847172A (zh) * | 2022-06-06 | 2022-08-05 | 黑龙江八一农垦大学 | 一种奶牛养殖用环境消杀装置 |
CN114847172B (zh) * | 2022-06-06 | 2024-02-02 | 黑龙江八一农垦大学 | 一种奶牛养殖用环境消杀装置 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202015100346U1 (de) | Viehtränke mit einer Tränkewanne | |
EP0274460A2 (de) | Karusseleinheit mit sanitären Einrichtungen. | |
DE202006008589U1 (de) | Tiertränke und Wasserauffangschale für eine Tiertränke | |
EP2801251B1 (de) | Sanitäre Vorrichtung für Haustiere | |
DE202005012327U1 (de) | Badevorrichtung für Kleintiere | |
DE202017006729U1 (de) | Vorrichtung zur Aufnahme und/oder Transport von Tierausscheidungen | |
DE2741562A1 (de) | Toilette fuer hunde und/oder katzen | |
DE69525786T2 (de) | Lüftende Decke mit eingebauten Luftfilterelementen | |
DE2744441A1 (de) | Reinigungseinrichtung fuer ein spuelklosett | |
DE202014102647U1 (de) | Trogtränke für Sommer- und Winterbetrieb | |
DE3600097C1 (en) | Farrowing pen | |
DE202007015436U1 (de) | Vorrichtung zur Haltung eines Schoßtiers | |
DE102017011678A1 (de) | Vorrichtung zur Aufnahme und/oder Transport von Tierausscheidungen, Verwendung und Verfahren | |
EP1568272B1 (de) | Tränktrog mit Wasserauslauföffnung | |
DE202005016615U1 (de) | Wiederverwendbarer Reinigungsbehälter für Grillroste | |
DE813329C (de) | Absperrvorrichtung fuer den Klappdeckel von Viehtraenkebecken | |
DE202006009970U1 (de) | Wassertherapiegerät für ein Tier | |
DE2213410B2 (de) | Viehselbsttränkebecken | |
DE648270C (de) | Vorrichtung zum Reinigen und Sterilisieren von bestielten Steckbecken | |
DE202023102392U1 (de) | Box zum Transport und/oder zur Unterbringung eines Tiers | |
DE2244043A1 (de) | Fuetterungsgeraet fuer ferkel | |
DE202018004550U1 (de) | Haustier-Badevorrichtung | |
DE202022104390U1 (de) | Haustiertoilette | |
DE202021104950U1 (de) | Käfiganordnung für Nagetiere | |
DE202020104868U1 (de) | Portables Waschbecken |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20150402 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: THERMOTEC AG, DE Free format text: FORMER OWNER: GERSDORF, ROSELIES, 01561 EBERSBACH, DE |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years | ||
R071 | Expiry of right |