[go: up one dir, main page]

DE202014102425U1 - Electrical device and electrical device and battery pack - Google Patents

Electrical device and electrical device and battery pack Download PDF

Info

Publication number
DE202014102425U1
DE202014102425U1 DE202014102425.5U DE202014102425U DE202014102425U1 DE 202014102425 U1 DE202014102425 U1 DE 202014102425U1 DE 202014102425 U DE202014102425 U DE 202014102425U DE 202014102425 U1 DE202014102425 U1 DE 202014102425U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
battery pack
battery
side terminal
electrical device
electric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014102425.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koki Holdings Co Ltd
Original Assignee
Hitachi Koki Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hitachi Koki Co Ltd filed Critical Hitachi Koki Co Ltd
Publication of DE202014102425U1 publication Critical patent/DE202014102425U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F5/00Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
    • B25F5/02Construction of casings, bodies or handles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/247Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders specially adapted for portable devices, e.g. mobile phones, computers, hand tools or pacemakers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/262Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders with fastening means, e.g. locks
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/296Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders characterised by terminals of battery packs
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Battery Mounting, Suspending (AREA)
  • Portable Power Tools In General (AREA)
  • Connection Of Batteries Or Terminals (AREA)

Abstract

Elektrische Vorrichtung, die Folgendes aufweist:
eine Batteriepackung, die eine Batteriezelle hält;
ein elektrisches Gerät, an dem die Batteriepackung angebracht und von dem sie gelöst werden kann;
einen geräteseitige Anschluss, der an dem elektrischen Gerät vorgesehen ist;
einen batterieseitigen Anschluss, der an der Batteriepackung vorgesehen ist und, wenn die Batteriepackung mit dem elektrischen Gerät verbunden wird, mit dem geräteseitigen Anschluss verbunden wird;
einen Führungsabschnitt, der beim Anbringen der Batteriepackung am elektrischen Gerät die Richtung der relativen Verlagerung in einer bestimmten Richtung einschränkt; und
ein Andrückelement, das an wenigstens einem von dem elektrischen Gerät und der Batteriepackung vorgesehen ist und das eine von dem elektrischen Gerät und der Batteriepackung aneinander gedrückt werden, die die bestimmte Richtung kreuzt.
An electrical device comprising
a battery pack holding a battery cell;
an electrical device to which the battery pack can be attached and detached;
a device-side terminal provided on the electrical device;
a battery-side terminal provided on the battery pack and, when the battery pack is connected to the electrical device, connected to the device-side terminal;
a guide portion that restricts the direction of relative displacement in a certain direction when attaching the battery pack to the electrical equipment; and
a pressing member provided on at least one of the electric appliance and the battery pack, and the one of the electric appliance and the battery pack being pressed against each other crossing the predetermined direction.

Figure DE202014102425U1_0001
Figure DE202014102425U1_0001

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektrische Vorrichtung mit einem elektrischen Gerät, an dem eine Batteriepackung lösbar angebracht ist, ein elektrisches Gerät, an dem eine Batteriepackung lösbar angebracht ist, und eine Batteriepackung, in der eine Batteriezelle aufgenommen ist.The present invention relates to an electric device having an electric device to which a battery pack is detachably attached, an electric device to which a battery pack is detachably attached, and a battery pack in which a battery cell is accommodated.

Allgemeiner Stand der TechnikGeneral state of the art

Aus dem Stand der Technik sind tragbare elektrische Vorrichtungen bekannt, und ein Beispiel einer solchen elektrischen Vorrichtung ist in der japanischen Patentoffenlegungsschrift 2003-220579 angegeben. Die elektrische Vorrichtung der japanischen Patentoffenlegungsschrift 2003-220579 ist ein schnurloser Bohrhammer, wobei die elektrische Vorrichtung ein elektrisches Gerät aufweist, an dem eine Batteriepackung lösbar angebracht ist. Das elektrische Gerät weist ein Gehäuse und einen Griffabschnitt auf, der an das Gehäuse gekoppelt ist, wobei ein Paar Gleitschienen am Gehäuse vorgesehen ist. Außerdem ist an dem Gehäuse ein geräteseitiger Anschluss vorgesehen. Darüber hinaus ist am Gehäuse ein elastisches Element drehbar auf einem Zapfen punktgelagert angebracht. An der Batteriepackung wiederum sind ein Paar Schienenabschnitt und ein batterieseitiger Anschluss vorgesehen.Portable electrical devices are known in the art, and an example of such an electrical device is known in the art Japanese Patent Laid-Open Publication 2003-220579 specified. The electrical device of Japanese Patent Laid-Open Publication 2003-220579 is a cordless rotary hammer, wherein the electrical device comprises an electrical device to which a battery pack is releasably attached. The electrical device has a housing and a handle portion which is coupled to the housing, wherein a pair of slide rails is provided on the housing. In addition, a device-side connection is provided on the housing. In addition, an elastic element is rotatably mounted point-mounted on a pin on the housing. On the battery pack, in turn, a pair of rail portion and a battery-side terminal are provided.

Wenn bei der elektrischen Vorrichtung der japanischen Patentoffenlegungsschrift 2003-220579 die Batteriepackung am Gehäuse des elektrischen Geräts angebracht wird, werden das Paar Gleitschienen und das Paar Schienenabschnitte in Eingriff gebracht, und die Batteriepackung wird verschoben. Wenn die Batteriepackung am elektrischen Gerät angebracht ist, sind der geräteseitige Anschluss und der batterieseitige Anschluss miteinander verbunden. Ein erster Andrückabschnitt des elastischen Elements wird gegen eine Endfläche gedrückt, und ein zweiter Andrückabschnitt des elastischen Elements der Batteriepackung wird gegen den Bodenabschnitt der Batteriepackung gedrückt. Daher sollen ein vertikales Spiel und ein Spiel in Schieberichtung der Batteriepackung in Bezug auf das elektrische Gerät unterdrückt werden können.When in the electrical device of Japanese Patent Laid-Open Publication 2003-220579 the battery pack is attached to the housing of the electrical device, the pair of slide rails and the pair of rail sections are engaged, and the battery pack is displaced. When the battery pack is attached to the electrical device, the device-side terminal and the battery-side terminal are connected to each other. A first pressing portion of the elastic member is pressed against an end face, and a second pressing portion of the elastic member of the battery pack is pressed against the bottom portion of the battery pack. Therefore, a vertical play and a play in the sliding direction of the battery pack with respect to the electrical device should be suppressed.

Dokumente des Stands der TechnikDocuments of the prior art

Patentschriftenpatents

  • Patentschrift 1: Japanische Patentoffenlegungsschrift 2003-220579 Patent document 1: Japanese Patent Laid-Open Publication 2003-220579

Kurzdarstellung der ErfindungBrief description of the invention

Aufgabe der vorliegenden ErfindungObject of the present invention

Allerdings ist es bei der elektrischen Vorrichtung der japanischen Patentoffenlegungsschrift 2003-220579 nicht möglich, eine relative Verlagerung des elektrischen Geräts und der Batteriepackung in einer Verbindungsrichtung zwischen dem geräteseitigen Anschluss und dem batterieseitigen Anschluss zu unterdrücken, so dass es am Verbindungsabschnitt zwischen dem geräteseitigen Anschluss und dem batterieseitigen Anschluss zu Rattern kommen kann.However, it is in the electrical device of Japanese Patent Laid-Open Publication 2003-220579 it is not possible to suppress a relative displacement of the electric device and the battery pack in a connecting direction between the device-side terminal and the battery-side terminal, so that it may come to rattle at the connecting portion between the device-side terminal and the battery-side terminal.

Die vorliegende Erfindung wurde getätigt, um das genannte Problem zu lösen, und es ist ihre Aufgabe, eine elektrische Vorrichtung und ein elektrisches Gerät und eine Batteriepackung bereitzustellen, wobei Rattern am Verbindungsabschnitt zwischen dem geräteseitigen Anschluss und dem batterieseitigen Anschluss unterdrückt werden kann.The present invention has been made to solve the above problem, and its object is to provide an electric device and an electric device and a battery pack, wherein chattering can be suppressed at the connection portion between the device-side terminal and the battery-side terminal.

Mittel zum Lösen der AufgabeMeans for solving the problem

Eine elektrische Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform weist Folgendes auf: eine Batteriepackung, die eine Batteriezelle hält, ein elektrisches Gerät, an dem die Batteriepackung angebracht und von dem sie gelöst werden kann, einen geräteseitige Anschluss, der an dem elektrischen Gerät vorgesehen ist, einen batteriseitigen Anschluss, der an der Batteriepackung vorgesehen ist und, wenn die Batteriepackung mit dem elektrischen Gerät verbunden wird, mit dem geräteseitigen Anschluss verbunden wird, einen Führungsabschnitt, der beim Anbringen der Batteriepackung am elektrischen Gerät die Richtung der relativen Verlagerung in einer bestimmten Richtung einschränkt, und ein Andrückelement, das an wenigstens einem von dem elektrischen Gerät und der Batteriepackung vorgesehen ist und das eine von dem elektrischen Gerät und der Batteriepackung gegen das andere in einer Richtung drückt, die bestimmte Richtung kreuzt.An electric device according to an embodiment comprises: a battery pack holding a battery cell, an electric device to which the battery pack is attached and from which it can be released, a device-side terminal provided on the electric device, a battery-side terminal which is provided on the battery pack and, when the battery pack is connected to the electrical device, connected to the device-side terminal, a guide portion, which restricts the direction of the relative displacement in a certain direction when attaching the battery pack to the electrical device, and a A pressing member provided on at least one of the electric appliance and the battery pack, which presses one of the electric appliance and the battery pack against the other in a direction crossing the predetermined direction.

Eine elektrische Vorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform weist Folgendes auf: eine Batteriepackung mit einem batterieseitigen Anschluss, die eine Batteriezelle hält, ein elektrisches Gerät, an dem die Batteriepackung angebracht und von dem sie gelöst werden kann, und das einen geräteseitigen Anschluss aufweist, der mit dem batterieseitigen Anschluss verbunden werden kann, einen Öffnungsabschnitt, der an einem von dem geräteseitigen Anschluss und dem batterieseitigen Anschluss vorgesehen ist und in den, wenn die Batteriepackung am elektrischen Gerät angebracht wird, den jeweils anderen von dem geräteseitigen Anschluss und dem batterieseitigen Anschluss eingeführt wird, und ein Einschränkungselement, das die Bewegung der Batteriepackung in Bezug auf das elektrische Gerät in Breitenrichtung des Öffnungsabschnitts einschränkt.An electric device according to another embodiment includes: a battery pack having a battery-side terminal holding a battery cell, an electric device to which the battery pack can be attached and detached, and having a device-side terminal connected to the battery battery-side terminal, an opening portion provided at one of the appliance-side terminal and the battery-side terminal and in which, when the battery pack is attached to the electric appliance, the other one is inserted from the appliance-side terminal and the battery-side terminal, and a constraint element that controls the movement of the Limits battery pack with respect to the electrical device in the width direction of the opening portion.

Eine elektrische Vorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform weist Folgendes auf: eine Batteriepackung mit einem Paar batterieseitiger Gleitschienen, ein elektrisches Gerät mit einem Paar geräteseitiger Gleitschienen, an das die Batteriepackung angebracht und von dem sie gelöst werden kann, indem das Paar batterieseitiger Gleitschienen und das Paar geräteseitiger Gleitschienen in Kontakt gebracht werden, und ein Einschränkungselement, das die Bewegung der Batteriepackung in einer Richtung einschränkt, die das Paar batterieseitige Gleitschienen kreuzt.An electric device according to another embodiment includes: a battery pack having a pair of battery-side slide rails, an electrical device having a pair of device-side slide rails to which the battery pack can be attached and detached from, by the pair of battery-side slide rails and the pair of device-side slides Slide rails are brought into contact, and a restriction member that restricts the movement of the battery pack in a direction that crosses the pair of battery side slide rails.

Ein elektrisches Gerät gemäß einer weiteren Ausführungsform weist Folgendes auf: einen Anbringungsabschnitt, an dem eine Batteriepackung, die eine Batteriezelle hält, angebracht und von dem sie gelöst werden kann, einen geräteseitigen Anschluss, der am Anbringungsabschnitt vorgesehen ist und mit einem batterieseitigen Anschluss an der Batteriepackung verbunden wird, einen Führungsabschnitt, der eine relative Verlagerungsrichtung beim Anbringen der Batteriepackung am Anbringungsabschnitt in einer bestimmten Richtung einschränkt, und einen Andrückabschnitt, der am Anbringungsabschnitt vorgesehen ist und die Batteriepackung in einer Richtung andrückt, die die bestimmte Richtung kreuzt.An electric apparatus according to another embodiment includes: a mounting portion to which a battery pack holding a battery cell can be attached and detached, a device-side terminal provided on the mounting portion, and a battery-side terminal on the battery pack is connected, a guide portion that restricts a relative displacement direction when attaching the battery pack to the attachment portion in a certain direction, and a pressing portion, which is provided on the attachment portion and presses the battery pack in a direction that crosses the particular direction.

Eine Batteriepackung gemäß einer weiteren Ausführungsform weist Folgendes auf: ein Aufnahmegehäuse, das eine Batteriezelle hält und an ein elektrisches Gerät angebracht und davon gelöst werden kann, einen batterieseitigen Anschluss, der am Aufnahmegehäuse vorgesehen ist und mit einem geräteseitigen Anschluss am elektrischen Gerät verbunden wird, einen Führungsabschnitt, der am Aufnahmegehäuse vorgesehen ist und eine relative Verlagerungsrichtung beim Anbringen des Aufnahmegehäuses am elektrischen Gerät in einer bestimmten Richtung einschränkt, und einen Andrückabschnitt, der am Aufnahmegehäuse vorgesehen ist und das elektrische Gerät in einer Richtung andrückt, die die bestimmte Richtung kreuzt.A battery pack according to another embodiment includes: a receptacle housing that holds a battery cell and can be attached to and detached from an electrical device, a battery-side terminal provided on the receptacle housing and connected to a device-side terminal on the electrical device A guide portion which is provided on the receiving housing and a relative displacement direction when attaching the receiving housing to the electrical device in a certain direction limits, and a pressing portion which is provided on the receiving housing and presses the electrical device in a direction that crosses the particular direction.

Wirkung der ErfindungEffect of the invention

Gemäß der elektrischen Vorrichtung der vorliegenden Erfindung kann ein Spiel der Batteriepackung in Querrichtung in Bezug auf das elektrische Gerät unterdrückt werden, indem das elektrische Gerät und die Batteriepackung von dem Andrückelement aneinander angedrückt werden. Insbesondere kann ein Rattern zwischen dem geräteseitigen Anschluss und dem batterieseitigen Anschluss unterdrückt werden.According to the electric device of the present invention, play of the battery pack in the transverse direction with respect to the electric device can be suppressed by pressing the electric device and the battery pack together from the pressing member. In particular, chattering between the device-side terminal and the battery-side terminal can be suppressed.

Kurze Beschreibung der FigurenBrief description of the figures

1 ist eine Seitenansicht eines Elektrowerkzeugs, auf das die elektrische Vorrichtung der vorliegenden Erfindung angewandt wurde. 1 Fig. 13 is a side view of a power tool to which the electric device of the present invention has been applied.

2 ist eine Längsschnittansicht, die den Aufbau einer ersten Ausführungsform des Elektrowerkzeugs aus 1 zeigt. 2 is a longitudinal sectional view showing the structure of a first embodiment of the power tool 1 shows.

3 ist eine Schnittansicht von oben, die den Aufbau der ersten Ausführungsform des Elektrowerkzeugs zeigt. 3 Fig. 12 is a top sectional view showing the structure of the first embodiment of the power tool.

4 ist eine Schnittansicht von oben, die den Aufbau der ersten Ausführungsform des Elektrowerkzeugs zeigt. 4 Fig. 12 is a top sectional view showing the structure of the first embodiment of the power tool.

5 ist eine Schnittansicht von oben, die den Aufbau einer zweiten Ausführungsform des Elektrowerkzeugs aus 1 zeigt. 5 is a sectional view from above, showing the structure of a second embodiment of the power tool 1 shows.

6(A) und (B) sind Seitenansichten, die den Aufbau einer dritten Ausführungsform des Elektrowerkzeugs aus 1 zeigen. 6 (A) and (B) are side views illustrating the structure of a third embodiment of the power tool 1 demonstrate.

7 ist eine Längsschnittansicht des Elektrowerkzeugs aus 6. 7 is a longitudinal sectional view of the power tool off 6 ,

8 ist eine Schnittansicht von oben, die den Aufbau der dritten Ausführungsform des Elektrowerkzeugs zeigt. 8th Fig. 12 is a top sectional view showing the structure of the third embodiment of the power tool.

9 ist eine Schnittansicht von oben, die den Aufbau der dritten Ausführungsform des Elektrowerkzeugs zeigt. 9 Fig. 12 is a top sectional view showing the structure of the third embodiment of the power tool.

10 ist eine Längsschnittansicht, die den Aufbau einer vierten Ausführungsform des Elektrowerkzeugs zeigt. 10 Fig. 16 is a longitudinal sectional view showing the structure of a fourth embodiment of the power tool.

11 ist eine Schnittansicht von oben, die den Aufbau der vierten Ausführungsform des Elektrowerkzeugs zeigt. 11 Fig. 10 is a top sectional view showing the structure of the fourth embodiment of the power tool.

12 ist eine Längsschnittansicht, die den Aufbau einer fünften Ausführungsform des Elektrowerkzeugs zeigt. 12 Fig. 15 is a longitudinal sectional view showing the structure of a fifth embodiment of the power tool.

13 ist eine Schnittansicht von oben, die den Aufbau der fünften Ausführungsform des Elektrowerkzeugs zeigt. 13 Fig. 16 is a top sectional view showing the structure of the fifth embodiment of the power tool.

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

Im Folgenden sollen unter Bezugnahme auf die Figuren Ausführungsformen eines elektrischen Geräts der vorliegenden Erfindung ausführlich beschrieben werden. 1 zeigt als ein elektrisches Gerät der vorliegenden Erfindung ein Elektrowerkzeug 10. Das Elektrowerkzeug 10 weist ein elektrisches Gerät 11 und eine Batteriepackung 12 auf, die an dem elektrischen Gerät 11 angebrcht und davon gelöst werden kann. Das elektrische Gerät 11 umfasst ein hohles Gehäuse 13, einen Griff 14, der gekoppelt an das Gehäuse 13 vorgesehen ist, und einen Anbringungsabschnitt 15, der an einem Ende gegenüber der Seite des Gehäuses 13 am Griff 14 vorgesehen ist.Hereinafter, embodiments of an electric apparatus of the present invention will be described in detail with reference to the figures. 1 shows as an electrical appliance of the present invention power tool 10 , The power tool 10 has an electrical device 11 and a battery pack 12 on, attached to the electrical device 11 and can be solved. The electrical device 11 includes a hollow housing 13 , a handle 14 that is coupled to the housing 13 is provided, and a mounting portion 15 , which is at one end opposite the side of the case 13 on the handle 14 is provided.

Am Gehäuse 13 ist ein Werkzeugehalteabschnitt 16 vorgesehen, an dem ein Kopfwerkzeug angebracht und davon gelöst werden kann. Im Inneren des Gehäuses 13 ist ein Elektromotor vorgesehen. Wenn Kraft vom Elektromotor auf das Kopfwerkzeug übertragen wird, vollzieht das Kopfwerkzeug um eine Mittellinie A1 eine Drehbewegung oder eine Vor- und Zurückbewegung. Das Elektrowerkzeug 10 umfasst dabei einen Bohrer, einen Schrauber, einen Schlagschrauber, einen Hammer, einen Bohrhammer, einen Schraubhammer usw.At the housing 13 is a tool holding section 16 provided on which a head tool can be attached and detached therefrom. Inside the case 13 an electric motor is provided. When power is transmitted from the electric motor to the head tool, the head tool makes a rotational movement or a back and forth movement about a center line A1. The power tool 10 includes a drill, a screwdriver, an impact wrench, a hammer, a hammer drill, a screw hammer, etc.

Im Inneren des Griffs 14 ist eine Steuerplatine vorgesehen, wobei ein Kabel 17 mit der Steuerplatine verbunden ist. Das Kabel 17 dient dazu, elektrische Leistung oder ein Signal zu leiten. Der Anbringungsabschnitt 15 weist eine Trennwand 18 auf, wobei eine Anschlusshalterung 19 an der Trennwand 18 befestigt ist. An der Anschlusshalterung 19 wiederum ist eine geräteseitige Anschluss 20 befestigt. Es sind mehrere geräteseitige Anschlüsse 20 vorgesehen, doch der Einfachheit halber ist in der Figur nur ein geräteseitiger Anschluss 20 gezeigt. Der geräteseitige Anschluss 20 ist plattenförmig aus einem leitfähigen Material wie beispielsweise Kupfer oder einer Kupferlegierung gebildet. Die Flächenrichtung des geräteseitigen Anschlusses 20 ist die gleiche Richtung wie die entlang der Mittellinie A1 verlaufende Richtung.Inside the handle 14 a control board is provided, with a cable 17 connected to the control board. The cable 17 serves to conduct electrical power or a signal. The attachment section 15 has a partition 18 on, with a connection bracket 19 on the partition 18 is attached. At the connection bracket 19 turn is a device-side connection 20 attached. There are several device-side connections 20 provided, but for the sake of simplicity in the figure is only a device-side connection 20 shown. The device-side connection 20 is formed plate-shaped from a conductive material such as copper or a copper alloy. The surface direction of the device-side connection 20 is the same direction as the direction along the center line A1.

Erste AusführungsformFirst embodiment

Unter Bezugnahme auf 1 bis 4 soll nun eine erste Ausführungsform beschrieben werden, die ein Konfigurationsbeispiel des Elektrowerkzeugs 10 ist. Am Anbringungsabschnitt 15 ist ein Paar Führungsschienen 21 vorgesehen. In Draufsicht auf das elektrische Gerät 11 ist das Paar Führungsschienen 21 parallel zueinander angeordnet. In der Zeichnung ist eine Führungsschiene 21 des Paares gezeigt. In Draufsicht auf das elektrische Gerät 11 ist das Paar Führungsschienen 21 auf beiden Seiten einer Mittellinie B1 angeordnet und verläuft parallel zur Mittellinie B1. Wenn das elektrische Gerät 11 derart getragen wird, dass der geräteseitige Anschluss 20 unter der Mittellinie A1 angeordnet ist, ist das Paar Führungsschienen 21 unterhalb des geräteseitigen Anschlusses 20 angeordnet. Das Paar Führungsschienen 21 springt zueinander hin vor. In Draufsicht auf das elektrische Gerät 11 erstreckt sich der geräteseitige Anschluss 20 geradlinig und parallel zur Mittellinie B1.With reference to 1 to 4 Now, a first embodiment will be described, which is a configuration example of the power tool 10 is. At the attachment section 15 is a pair of guide rails 21 intended. In plan view of the electrical device 11 is the pair of guide rails 21 arranged parallel to each other. In the drawing is a guide rail 21 shown by the couple. In plan view of the electrical device 11 is the pair of guide rails 21 arranged on both sides of a center line B1 and runs parallel to the center line B1. When the electrical device 11 is worn so that the device-side connection 20 is arranged below the center line A1, the pair is guide rails 21 below the device-side connection 20 arranged. The pair of guide rails 21 jumps towards each other. In plan view of the electrical device 11 extends the device-side connection 20 rectilinear and parallel to the center line B1.

An einem Endabschnitt in Längsrichtung des Paars Führungsschienen 21 ist ein Vorsprung 22 vorgesehen. In vertikaler Richtung des Anbringungsabschnitts 15 ist zwischen dem geräteseitigen Anschluss 20 und einer der Führungsschienen 21 ein Andrückelement 23 vorgesehen. Das Andrückelement 23 ist einstückig aus einem gummiartigen elastischen Körper gebildet. Am Anbringungsabschnitt 15 ist eine Anbringungsöffnung vorgesehen, und das Andrückelement 23 ist an dieser Anbringungsöffnung angeordnet. Das Andrückelement 23 springt von einer Innenfläche 24A einer Wand 24 des Anbringungsabschnitts 15 um eine bestimmte Menge in Vorsprungrichtung der Führungsschiene 21 vor.At one end portion in the longitudinal direction of the pair of guide rails 21 is a lead 22 intended. In the vertical direction of the attachment section 15 is between the device-side connection 20 and one of the guide rails 21 a pressing element 23 intended. The pressing element 23 is integrally formed of a rubber-like elastic body. At the attachment section 15 an attachment opening is provided, and the pressure element 23 is arranged at this attachment opening. The pressing element 23 jumps from an inner surface 24A a wall 24 of the attachment section 15 by a certain amount in the projection direction of the guide rail 21 in front.

Die Batteriepackung 12 wiederum weist einen Behälterhauptkörper 26, in dem eine Batteriezelle 25 aufgenommen ist, und eine Abdeckung 27 auf, die den Öffnungsabschnitt des Behälterhauptkörpers 26 abdeckt. Die Batteriezelle 25 ist mit einer Elektrode verbunden, und die Elektrode ist über ein Kabel 28 mit einem batterieseitigen Anschluss 29 verbunden. Der batterieseitige Anschluss 29 kann mit dem geräteseitigen Anschluss 20 verbunden werden. Es sind mehrere batterieseitige Anschlüsse 29 vorgesehen, doch der Einfachheit halber ist in der Figur nur ein batterieseitiger Anschluss 29 gezeigt. Der batterieseitige Anschluss 29 ist plattenförmig aus einem leitfähigen Material wie etwa Kupfer oder einer Kupferlegierung einstückig gebildet und die Dickenrichtung des batterieseitigen Anschlusses 29 verläuft in Draufsicht auf die Batteriepackung 12 in Richtung der horizontalen Ebene. In Draufsicht auf die Batteriepackung 12 ist der batterieseitige Anschluss 29 U-förmig gebogen, und zwischen den beiden Enden des batterieseitigen Anschlusses 29 ist ein Öffnungsabschnitt 30 gebildet. Der Öffnungsabschnitt 30 der beiden Enden des batterieseitigen Anschlusses 29 kann auch als Spalt verstanden werden. An der Abdeckung 27 sind mehrere Anschlusseinführlöcher vorgesehen, wobei jeweils ein batterieseitiger Anschluss 29 in einem Anschlusseinführloch angeordnet wird.The battery pack 12 again, has a container main body 26 in which a battery cell 25 is included, and a cover 27 on the opening portion of the container main body 26 covers. The battery cell 25 is connected to an electrode, and the electrode is via a cable 28 with a battery-side connection 29 connected. The battery-side connection 29 can with the device-side connection 20 get connected. There are several battery-side connections 29 provided, but for the sake of simplicity in the figure is only a battery-side connection 29 shown. The battery-side connection 29 is integrally formed plate-shaped from a conductive material such as copper or a copper alloy and the thickness direction of the battery-side terminal 29 runs in plan view of the battery pack 12 in the direction of the horizontal plane. In plan view of the battery pack 12 is the battery-side connection 29 Bent in a U-shape, and between the two ends of the battery-side connection 29 is an opening section 30 educated. The opening section 30 the two ends of the battery-side connection 29 can also be understood as a gap. At the cover 27 a plurality of Anschlußusseinführlöcher are provided, each with a battery-side connection 29 is disposed in a terminal insertion hole.

An der Abdeckung 27 ist außerdem ein Paar Führungsschienen 31 vorgesehen. In Draufsicht auf die Batteriepackung 12 ist das Paar Führungsschienen 31 am Außenumfang der Abdeckung 27 und parallel zueinander angeordnet. Wenn die Batteriepackung 12 derart getragen wird, dass die Abdeckung 27 über dem Behälterhauptkörper 26 angeordnet ist, ist unterhalb des Paars Führungsschienen 31 jeweils eine Führungsnut 32 gebildet.At the cover 27 is also a pair of guide rails 31 intended. In plan view of the battery pack 12 is the pair of guide rails 31 on the outer circumference of the cover 27 and arranged parallel to each other. If the battery pack 12 is worn such that the cover 27 over the container main body 26 is arranged below the pair of guide rails 31 one guide groove each 32 educated.

Das heißt, die Dickenrichtung des geräteseitigen Anschlusses 20 in Draufsicht auf das elektrische Gerät 11 ist eine Richtung, die die Mittellinie B1 kreuzt, oder genauer, zu dieser rechtwinklig verläuft. Die Richtung der relativen Verlagerung des elektrischen Geräts 11 und der Batteriepackung 12 wird durch die Führungsschienen 21, 31 und die Führungsnuten 32 in einer bestimmten Richtung, nämlich der Richtung entlang der Mittellinie B1 eingeschränkt. In Draufsicht auf das elektrischen Gerät 11 und die Batteriepackung 12 ist die im rechten Winkel zur Mittellinie B1 verlaufende Richtung die Breitenrichtung des Paares Führungsschienen 31. Die Breitenrichtung des Paares Führungsschienen 31 entspricht der Breitenrichtung des Öffnungsabschnitts 30 des batterieseitigen Anschlusses 29.That is, the thickness direction of the device-side terminal 20 in plan view of the electrical device 11 is a direction that crosses the center line B1, or more precisely, runs at right angles to this. The direction of the relative displacement of the electrical device 11 and the battery pack 12 is through the guide rails 21 . 31 and the guide grooves 32 in a certain direction, namely the direction along the center line B1 restricted. In plan view of the electrical device 11 and the battery pack 12 is the direction perpendicular to the center line B1 extending direction, the width direction of the pair of guide rails 31 , The width direction of the pair of guide rails 31 corresponds to the width direction of the opening portion 30 of the battery side connection 29 ,

An der Abdeckung 27 ist außerdem ein Paar Betätigungsknöpfe 33 vorgesehen. In der Zeichnung ist der Einfachheit halber ein Betätigungsknopf 33 gezeigt. Innerhalb der Abdeckung 27 ist ein Montageabschnitt 34 vorgesehen, wobei zwischen dem Montageabschnitt 34 und dem Betätigungsknopf 33 ein elastisches Element, nämlich eine Schraubendruckfeder 35 angeordnet ist. In der Abdeckung 27 ist ein Loch 36 vorgesehen, und in das Loch 36 ist ein Teil des Betätigungsknopfes 33 eingeführt. Am Betätigungsknopf 33 ist eine Klinke 37 vorgesehen, und die Klinke 37 liegt durch ein Loch 38, das in der Abdeckung 27 vorgesehen ist, aus der Abdeckung 27 frei.At the cover 27 is also a pair of operation buttons 33 intended. In the drawing, for the sake of simplicity, an operation knob 33 shown. Inside the cover 27 is a mounting section 34 provided, wherein between the mounting portion 34 and the operation button 33 an elastic element, namely a helical compression spring 35 is arranged. In the cover 27 is a hole 36 provided, and in the hole 36 is a part of the operation button 33 introduced. On the control knob 33 is a latch 37 provided, and the latch 37 lies through a hole 38 that in the cover 27 is provided from the cover 27 free.

Wenn an dem Elektrowerkzeug 10 mit dem genannten Aufbau die Batteriepackung 12 am elektrischen Gerät 11 angebracht wird, werden das Paar Führungsschienen 21 und das Paar Führungsnuten 32 in Übereinstimmung gebracht, und die Batteriepackung 12 wird an das elektrische Gerät 11 angenähert. Das Paar Führungsschienen 21 gelangt so in das Paar Führungsnuten 32, und zugleich wird durch den Kontakt des Paars Führungsschienen 21 mit der Innenfläche des Paars Führungsnuten 32 die relative Verlagerungsrichtung des elektrischen Geräts 11 und der Batteriepackung 12 die entlang der Mittellinie B1 verlaufende Richtung. Das Andrückelement 23 gelangt in Kontakt mit der Führungsschiene 31 an der Batteriepackung 12 und verformt sich elastisch. Daher wird die Batteriepackung 12 in Bezug auf den Anbringungsabschnitt 15 des elektrischen Geräts 11 in einer Richtung quer zur Längsrichtung des Paars Führungsschienen 21 angedrückt.When on the power tool 10 with the said construction, the battery pack 12 on the electrical device 11 attached, the pair are guide rails 21 and the pair of guide grooves 32 matched, and the battery pack 12 gets to the electrical device 11 approximated. The pair of guide rails 21 thus enters the pair of guide grooves 32 , and at the same time is guided by the contact of the pair of guide rails 21 with the inner surface of the pair of guide grooves 32 the relative displacement direction of the electrical device 11 and the battery pack 12 the direction along the center line B1. The pressing element 23 comes in contact with the guide rail 31 on the battery pack 12 and deforms elastically. Therefore, the battery pack 12 with respect to the attachment section 15 of the electrical device 11 in a direction transverse to the longitudinal direction of the pair of guide rails 21 pressed.

In Draufsicht auf das elektrische Gerät 11 und die Batteriepackung 12, wie in 3 gezeigt, wird dabei, wenn die Batteriepackung 12 in Bezug auf das elektrische Gerät 11 an der Mittellinie B1 entlang gleitet, die Batteriepackung 12 in einer Bezug auf die Mittellinie B1 rechtwinkligen Richtung an den Anbringungsabschnitt 15 des elektrischen Geräts 11 gedrückt. Die rechtwinklige Richtung in Bezug auf die Mittellinie B1 entspricht der Breitenrichtung des Öffnungsabschnitts 30 des batterieseitigen Anschlusses 29.In plan view of the electrical device 11 and the battery pack 12 , as in 3 will be shown when the battery pack 12 in terms of the electrical device 11 sliding along the center line B1, the battery pack 12 in a direction perpendicular to the center line B1 to the attachment portion 15 of the electrical device 11 pressed. The rectangular direction with respect to the center line B1 corresponds to the width direction of the opening portion 30 of the battery side connection 29 ,

Wenn die Batteriepackung 12 am Anbringungsabschnitt 15 des elektrischen Geräts 11 angebracht wird, gelangt der geräteseitige Anschluss 20, der am Anbringungsabschnitt 15 vorgesehen ist, in den Öffnungsabschnitts 30 des batterieseitigen Anschlusses 29 an der Batteriepackung 12. Wenn der Vorsprung 22 des Anbringungsabschnitts 15 in Kontakt mit der Klinke 37 des Betätigungsknopfes 33 gelangt, wird der Betätigungsknopf 33 entgegen der Kraft der Schraubendruckfeder 35 zum Inneren der Abdeckung 27 hin betätigt, und die Klinke 37 überwindet den Vorsprung 22. Wie in 4 gezeigt, hält die Batteriepackung 12 an, wenn der Anbringungsabschnitt 15 in Kontakt mit einem Anschlag 39 der Abdeckung 27 gelangt.If the battery pack 12 at the attachment section 15 of the electrical device 11 is attached, the device-side connection arrives 20 , on the attachment section 15 is provided in the opening portion 30 of the battery side connection 29 on the battery pack 12 , If the lead 22 of the attachment section 15 in contact with the latch 37 of the actuating button 33 reaches, the operating button 33 against the force of the helical compression spring 35 to the inside of the cover 27 operated, and the pawl 37 overcomes the lead 22 , As in 4 shown holding the battery pack 12 when the attachment section 15 in contact with a stop 39 the cover 27 arrives.

Nun verlagert sich der Betätigungsknopf 33 aufgrund der Kraft der Schraubendruckfeder 35 zur Außenseite der Abdeckung 27 hin, und die Klinke 37 tritt mit dem Vorsprung 22 in Eingriff. Es kann also verhindert werden, dass sich die Batteriepackung 12 und das elektrische Gerät 11 an der Mittellinie B1 entlang relativ zueinander verlagern, das heißt, dass sich die Batteriepackung 12 von dem elektrischen Gerät 11 löst. Wenn die Batteriepackung 12 am elektrischen Gerät 11 angebracht wird, werden der batterieseitige Anschluss 29 und der geräteseitige Anschluss 20 vollständig miteinander verbunden. Der geräteseitige Anschluss 20 wird von den beiden Enden des U-förmigen batterieseitigen Anschlusses 29 in Dickenrichtung umschlossen.Now the operating button shifts 33 due to the force of the helical compression spring 35 to the outside of the cover 27 down, and the latch 37 occurs with the lead 22 engaged. It can thus be prevented that the battery pack 12 and the electrical device 11 along the center line B1 along relative to each other, that is, the battery pack 12 from the electrical device 11 solves. If the battery pack 12 on the electrical device 11 is attached, the battery side connection 29 and the device-side connection 20 completely interconnected. The device-side connection 20 is from the two ends of the U-shaped battery-side connector 29 enclosed in the thickness direction.

In der vorliegenden Ausführungsform gelangt das Andrückelement 23 in Kontakt mit der Führungsschiene 31 und verformt sich elastisch, und die Batteriepackung 12 und das elektrische Gerät 11 werden aufgrund der Kraft des Andrückelements 23 in einer in Bezug auf die Mittellinie B1 quer verlaufenden Richtung aneinander gedrückt. Auf der Seite, an der das Andrückelement 23 nicht vorgesehen ist, verschwindet daher der Spalt zwischen der Führungsnut 32 und der Führungsschiene 21, so dass die Innenfläche der Führungsnut 32 und die Oberfläche der Führungsschiene 21 sicher aneinander anliegen.In the present embodiment, the pressing element passes 23 in contact with the guide rail 31 and deforms elastically, and the battery pack 12 and the electrical device 11 be due to the force of the pressure element 23 pressed together in a direction transverse to the center line B1. On the side on which the pressure element 23 is not provided, therefore disappears the gap between the guide 32 and the guide rail 21 so that the inner surface of the guide groove 32 and the surface of the guide rail 21 safely abut each other.

In Draufsicht auf die Batteriepackung 12 kann daher ein Spiel zwischen der Batteriepackung 12 und dem elektrischen Gerät 11 in der Richtung quer zur Mittellinie B1 verhindert werden. Auch im Falle von Abmessungsfehlern in der Vorsprungmenge der Führungsschienen 31 der Abdeckung 27, der Vorsprungmenge der Führungsschienen 21 des Anbringungsabschnitts 15 und der Tiefe der Führungsnuten 32 werden derartige Fehler absorbiert. Die Richtung quer zur Mittellinie B1 ist die Dickenrichtung des geräteseitigen Anschlusses 20, und der batterieseitige Anschluss 29 und der geräteseitige Anschluss 20 werden in dieser Richtung aneinander gedrückt. Daher kann vermieden werden, dass am Verbindungsabschnitt zwischen dem batterieseitigen Anschluss 29 und dem geräteseitigen Anschluss 20 Rattern auftritt.In plan view of the battery pack 12 Therefore, a game between the battery pack 12 and the electrical device 11 in the direction transverse to the center line B1 can be prevented. Also in the case of dimensional errors in the projection amount of the guide rails 31 the cover 27 , the projection amount of the guide rails 21 of the attachment section 15 and the depth of the guide grooves 32 such errors are absorbed. The direction transverse to the center line B1 is the thickness direction of the device-side terminal 20 , and the battery-side connection 29 and the device-side connection 20 are pressed together in this direction. Therefore, it can be avoided that at the connecting portion between the battery-side terminal 29 and the device-side connection 20 Rattling occurs.

Wenn die Batteriepackung 12 vom elektrischen Gerät 11 gelöst wird, drückt ein Bediener den Betätigungsknopf 33 und verlagert ihn entgegen der Kraft der Schraubendruckfeder 35, so dass der Eingriff zwischen der Klinke 37 und dem Vorsprung 22 aufgehoben wird. Anschließend werden die Batteriepackung 12 und das elektrische Gerät 11 in einer sich voneinander entfernenden Richtung entlang den Führungsschienen 21, 31, also in einer Richtung entlang der Mittellinie B1, relativ zueinander verlagert. Damit entfernen sich der batterieseitige Anschluss 29 und der geräteseitige Anschluss 20 voneinander, und die Batteriepackung 12 kann von dem elektrischen Gerät 11 gelöst werden.If the battery pack 12 from the electrical device 11 is released, an operator presses the operation button 33 and displaces it against the force of the helical compression spring 35 so that the engagement between the pawl 37 and the lead 22 will be annulled. Subsequently, the battery pack 12 and the electrical device 11 in a direction away from each other along the guide rails 21 . 31 , ie in a direction along the center line B1, displaced relative to each other. This removes the battery-side connection 29 and the device-side connection 20 from each other, and the battery pack 12 can from the electrical device 11 be solved.

Zweite AusführungsformSecond embodiment

Unter Bezugnahme auf 1 und 5 soll nun eine zweite Ausführungsform beschrieben werden, die ein Konfigurationsbeispiel des Elektrowerkzeugs 10 aus 1 ist. In 5 sind Elemente, deren Aufbau dem aus 1 bis 4 entspricht, mit gleichen Bezugszeichen versehen. Bei dem elektrischen Gerät 11 aus 5 ist an der Wand 24 des Anbringungsabschnitts 15 ein Durchgangsloch 40 vorgesehen, und in das Durchgangsloch 40 wird ein Schaftabschnitt 42 eines Schraubelements 41 eingeführt. Das Schraubelement 41 ist im Durchgangsloch 40 drehbar, und am Schaftabschnitt 42 des Schraubelements 41 ist ein Haltering 43 angebracht. Ein Kopfabschnitt 44 des Schraubelements 41 und der Haltering 43 sind an der Wand 24 eingerastet, weshalb sich der Schraubabschnitt 41 nicht im Inneren des Durchgangslochs 40 in Axialrichtung verlagert. An der Außenumfangsfläche des Vorderendes des Schaftabschnitts 42 ist ein Außengewinde ausgebildet.With reference to 1 and 5 Now, a second embodiment will be described, which is a configuration example of the power tool 10 out 1 is. In 5 are elements whose construction is made of 1 to 4 corresponds, provided with the same reference numerals. At the electrical device 11 out 5 is on the wall 24 of the attachment section 15 a through hole 40 provided, and in the through hole 40 becomes a shaft section 42 a screw element 41 introduced. The screw element 41 is in the through hole 40 rotatable, and on the shaft portion 42 of the screw 41 is a retaining ring 43 appropriate. A head section 44 of the screw 41 and the retaining ring 43 are on the wall 24 locked, why the screw section 41 not inside the through hole 40 shifted in the axial direction. On the outer peripheral surface of the front end of the shaft portion 42 an external thread is formed.

Außerdem ist an der Wand 24 ein Halteloch 45 vorgesehen, und an dem Halteloch 45 ist eine Mutter 46 vorgesehen. Die Mutter 46 ist am Außengewinde des Schaftabschnitts 42 angebracht. Die Mutter 46 ist im Inneren des Haltelochs 45 in Axialrichtung des Schraubelements 41 verlagerbar und ist derart im Inneren des Haltelochs 45 angeordnet, dass sie sich nicht um das Schraubelement 41 herum dreht. Die Außenfläche der Mutter 46 ist mit einem gummiartigen elastischen Körper bedeckt. Das heißt, die Mutter 46 ist in zwei Schichten einstückig aus Metall und dem gummiartigen elastischen Körper ausgebildet. Am Anbringungsabschnitt 15 entspricht die Stelle, an der die Mutter 46 vorgesehen ist, der Stelle, an der in 2 der Andrückabschnitt 23 vorgesehen ist.It's also on the wall 24 a holding hole 45 provided, and at the holding hole 45 is a mother 46 intended. The mother 46 is on the external thread of the shaft portion 42 appropriate. The mother 46 is inside the holding hole 45 in the axial direction of the screw 41 displaced and is so inside the retaining hole 45 arranged that they are not around the screw 41 turns around. The outer surface of the mother 46 is covered with a rubbery elastic body. That is, the mother 46 is integrally formed in two layers of metal and the rubber-like elastic body. At the attachment section 15 corresponds to the place where the mother 46 is provided, the place at the in 2 the pressing section 23 is provided.

Wenn der Vorgang des Anbringens des elektrischen Geräts 11, an dem der Schraubabschnitt 41 und die Mutter 46 aus 5 angebracht sind, an der Batteriepackung 12 durchgeführt wird, gelangt der die Mutter 46 bedeckende gummiartige elastische Körper in Kontakt mit der Führungsschiene 31 und verformt sich elastisch, wodurch sich eine Wirkung des Andrückens der Batteriepackung 12 am Anbringungsabschnitt 15 ergibt. Es kann somit die gleiche Wirkung wie zuvor beschrieben erzielt werden.When the process of attaching the electrical device 11 at which the screw section 41 and the mother 46 out 5 attached to the battery pack 12 is performed, the mother gets 46 covering rubbery elastic bodies in contact with the guide rail 31 and deforms elastically, resulting in an effect of pressing the battery pack 12 at the attachment section 15 results. Thus, the same effect as described above can be achieved.

Wenn in der Ausführungsform aus 5 der Schraubabschnitt 41 gedreht wird, verlagert sich nicht der Schraubabschnitt 41 axial, sondern die Mutter 46 verlagert sich in Axialrichtung des Schraubabschnitts 41. Das heißt, die Menge, mit der die Mutter 46 von der Innenfläche 24A der Wand 24 vorspringt, kann eingestellt werden. Auch wenn also Unregelmäßigkeiten in den Abmessungen der Führungsschienen 21, 31 und der Führungsnuten 32 usw. vorliegt, kann der Spalt zwischen den Führungsnuten 32 und den Führungsschienen 21 sicher verkleinert werden.If in the embodiment 5 the screw section 41 is rotated, does not shift the screw section 41 axial, but the mother 46 shifts in the axial direction of the screw 41 , That is, the amount with which the mother 46 from the inner surface 24A the Wall 24 can be adjusted. So even if irregularities in the dimensions of the guide rails 21 . 31 and the guide grooves 32 etc. is present, the gap between the guide grooves 32 and the guide rails 21 safely be downsized.

Dritte AusführungsformThird embodiment

Unter Bezugnahme auf 6 bis 8 soll nun eine dritte Ausführungsform des Elektrowerkzeugs 10 aus 1 beschrieben werden. In 6 bis 8 sind Elemente, deren Aufbau dem aus 1 bis 4 entspricht, mit gleichen Bezugszeichen versehen. An der Außenfläche des Anbringungselements 15 ist unter Verwendung eines Schraubelements 47 ein Haken 48 angebracht. Wird der Haken 48 in den Gürtel usw. eines Arbeiters eingehängt, kann das Elektrowerkzeug 10 getragen werden. Im Haken 48 ist eine längliche Öffnung 49 gebildet, und das Schraubelement 47 ist in die längliche Öffnung 49 eingeführt. Durch Pressformen eines Metallmaterials ist der Haken 48 U-förmig gebogen, und am Haken 48 ist ein Vorsprung 50 ausgebildet. Der Haken 48 dient zum einen dazu, eine Kraft zum Andrücken der Batteriepackung 12 und des elektrischen Geräts 11 aneinander zu erzeugen, und zum anderen dazu, das elektrische Gerät 11 zu tragen.With reference to 6 to 8th Now is a third embodiment of the power tool 10 out 1 to be discribed. In 6 to 8th are elements whose construction is made of 1 to 4 corresponds, provided with the same reference numerals. On the outer surface of the attachment element 15 is using a screw element 47 a catch 48 appropriate. Will the hook 48 The power tool can be hung in the belt, etc. of a worker 10 be worn. In the hook 48 is an elongated opening 49 formed, and the screw 47 is in the oblong opening 49 introduced. By pressing a metal material is the hook 48 U-shaped bent, and on the hook 48 is a lead 50 educated. The hook 48 serves on the one hand, a force for pressing the battery pack 12 and the electrical device 11 to produce one another, and on the other hand, the electrical device 11 to wear.

In Draufsicht auf das elektrische Gerät 11 ist eine Außenfläche 51 des Anbringungsabschnitts 15 in Bezug auf die Mittellinie B1 geneigt. Am Anbringungsabschnitt 15 ist außerdem ein Führungsloch 52 vorgesehen, das in Dickenrichtung durch die Wand 24 verläuft, und der Vorsprung 50 ist am Führungsloch 52 angeordnet. Wenn, wie in 7 gezeigt, die Batteriepackung 12 am Anbringungsabschnitt 15 angebracht wird, befinden sich der Vorsprung 50 und die Führungsschiene 31 in der gleichen Position, und das Vorderende des Vorsprungs 50 gelangt in Kontakt mit der Führungsschiene 31. Der Haken 48 kann in einem Zustand, in dem das Schraubelement 47 gelockert ist und der Vorsprung 50 am Führungsloch 52 angeordnet ist, an der Außenfläche 51 entlang gleiten. In Draufsicht auf den Anbringungsabschnitt 15 verläuft die Innenfläche 24A der Wand 24 im Bereich des Führungslochs 52 parallel zur Mittellinie B1.In plan view of the electrical device 11 is an outer surface 51 of the attachment section 15 inclined with respect to the center line B1. At the attachment section 15 is also a leadership hole 52 provided in the thickness direction through the wall 24 runs, and the lead 50 is at the leadership hole 52 arranged. If, as in 7 shown the battery pack 12 at the attachment section 15 is attached, are the projection 50 and the guide rail 31 in the same position, and the front end of the projection 50 comes in contact with the guide rail 31 , The hook 48 can in a state where the screw 47 is relaxed and the lead 50 at the leadership hole 52 is arranged on the outer surface 51 glide along. In plan view of the mounting portion 15 runs the inner surface 24A the Wall 24 in the area of the guide hole 52 parallel to the center line B1.

Wenn also der Haken 48 an der Außenfläche 51 des Anbringungsabschnitts 15 entlang gleitet, verändert sich die Vorsprungmenge des Vorsprungs 50 von der Innenfläche 24A der Wand 24. Der Abstand des Hakens 48 vom Betätigungsknopf 33 ist im Fall von 6(A) und 8 geringer als im Fall von 6(B) und 9. Die Vorsprungmenge des Vorsprungs 50 von der Innenfläche 24A der Wand 24 ist in 9 größer als in 8. Da der Vorsprung 50 im gelockerten Zustand des Schraubelements 47 am Führungsloch 52 angeordnet ist, bewegt sich der Haken 48 nicht um das Schraubelement 47. Das heißt, der Vorsprung 50 dient als Drehsicherung. Wenn das Schraubelement 47 angezogen wird, wird der Haken 48 am Anbringungsabschnitt 15 fixiert, und die Vorsprungmenge des Vorsprungs 50 von der Innenfläche 24A der Wand 24 wird fest eingestellt. So if the catch 48 on the outside surface 51 of the attachment section 15 slides along, the projection amount of the projection changes 50 from the inner surface 24A the Wall 24 , The distance of the hook 48 from the actuation button 33 is in the case of 6 (A) and 8th less than in the case of 6 (B) and 9 , The projection amount of the projection 50 from the inner surface 24A the Wall 24 is in 9 bigger than in 8th , Because the lead 50 in the relaxed state of the screw 47 at the leadership hole 52 is arranged, moves the hook 48 not around the screw 47 , That is, the lead 50 serves as a rotation lock. When the screw 47 is attracted, the hook is 48 at the attachment section 15 fixed, and the projection amount of the projection 50 from the inner surface 24A the Wall 24 is fixed.

Wenn das elektrische Gerät 11 mit dem Aufbau der dritten Ausführungsform versehen ist und die Batteriepackung 12 am elektrischen Gerät 11 angebracht wird, wird das Vorderende des Vorsprungs 50 des Hakens 48 an die Führungsschiene 31 gedrückt. Die Führungsschiene 21, die sich gegenüber der Stelle befindet, an der der Haken 48 vorgesehen ist, wird daher an die Innenfläche der Führungsnut 32 gedrückt. Auch bei dem Elektrowerkzeug 10, das der dritten Ausführungsform entspricht, kann also das Auftreten von Rattern am Kontaktabschnitt zwischen dem batterieseitigen Anschluss 29 und dem geräteseitigen Anschluss 20 verhindert werden.When the electrical device 11 is provided with the structure of the third embodiment and the battery pack 12 on the electrical device 11 is attached, the front end of the projection 50 of the hook 48 to the guide rail 31 pressed. The guide rail 21 , which is located opposite the place where the hook 48 is provided, therefore, to the inner surface of the guide groove 32 pressed. Also with the power tool 10 that corresponds to the third embodiment, so the occurrence of chattering at the contact portion between the battery-side terminal 29 and the device-side connection 20 be prevented.

Bei der dritten Ausführungsform des Elektrowerkzeugs 10 kann die Vorsprungmenge des Vorsprungs 50 von der Innenfläche der Wand 24 eingestellt werden, indem der Haken 48 an der Außenfläche 51 des Anbringungsabschnitts 15 entlang verlagert wird. Auch wenn also Unregelmäßigkeiten in den Abmessungen der Führungsschienen 21, 31 und der Führungsnuten 32 vorliegt, kann der Spalt zwischen den Führungsschienen 21 und den Führungsnuten 32 sicher verkleinert werden.In the third embodiment of the power tool 10 can the projection amount of the projection 50 from the inner surface of the wall 24 be set by the hook 48 on the outside surface 51 of the attachment section 15 is shifted along. So even if irregularities in the dimensions of the guide rails 21 . 31 and the guide grooves 32 is present, the gap between the guide rails 21 and the guide grooves 32 safely be downsized.

Vierte AusführungsformFourth embodiment

Unter Bezugnahme auf 10 und 11 soll nun eine vierte Ausführungsform des Elektrowerkzeugs 10 aus 1 beschrieben werden. In 10 und 11 sind Elemente, deren Aufbau dem aus 1 bis 4 entspricht, mit gleichen Bezugszeichen versehen. An der Wand 24 des Anbringungsabschnitts 15 ist eine Rolle 54 vorgesehen, die um eine Stützwelle 53 herum drehbar ist. Die Rolle 54 ist einstückig aus einem Kunstharz oder einem gummiartigen elastischen Körper gebildet. Es ist auch möglich, dass bei der Rolle 54 eine Oberfläche aus Metall oder Kunststoff mit einem gummiartigen elastischen Körper bedeckt ist. Die Stützwelle 53 ist in vertikaler Richtung angeordnet. Die Außenumfangsfläche der Rolle 54 springt um eine bestimmte Menge von der Innenfläche 24A der Wand 24 vor. Wenn die Batteriepackung 12 am elektrischen Gerät 11 angebracht wird, gelangen die Rolle 54 und die Führungsschiene 31 in die gleiche Position.With reference to 10 and 11 Now is a fourth embodiment of the power tool 10 out 1 to be discribed. In 10 and 11 are elements whose construction is made of 1 to 4 corresponds, provided with the same reference numerals. On the wall 24 of the attachment section 15 is a role 54 provided, which is around a support shaft 53 is rotatable around. The role 54 is integrally formed of a synthetic resin or a rubber-like elastic body. It is also possible that in the role 54 a surface of metal or plastic is covered with a rubber-like elastic body. The support shaft 53 is arranged in the vertical direction. The outer peripheral surface of the roll 54 jumps a certain amount from the inner surface 24A the Wall 24 in front. If the battery pack 12 on the electrical device 11 is attached, get the role 54 and the guide rail 31 in the same position.

Bei der vierten Ausführungsform des Elektrowerkzeugs 10 gelangt die Außenumfangsfläche der Rolle 54 bei dem Prozess des Anbringens der Batteriepackung 12 am Anbringungsabschnitt 15 in Kontakt mit der Führungsschiene 31 und kann daran rollen. Dies reduziert den Kontaktwiderstand zwischen der Rolle 54 und der Führungsschiene 31. Wenn, wie in 11 gezeigt ist, das Anbringen der Batteriepackung 12 am elektrischen Gerät 11 beendet ist, wird die Rolle 54 an die Führungsschiene 31 gedrückt. Die Führungsschiene 21, die sich gegenüber der Stelle befindet, an der die Rolle 54 vorgesehen ist, wird daher an die Innenfläche der Führungsnut 32 gedrückt. Auch bei dem Elektrowerkzeug 10, das der vierten Ausführungsform entspricht, kann also das Auftreten von Rattern am Kontaktabschnitt zwischen dem batterieseitigen Anschluss 29 und dem geräteseitigen Anschluss 20 verhindert werden.In the fourth embodiment of the power tool 10 enters the outer peripheral surface of the roller 54 in the process of attaching the battery pack 12 at the attachment section 15 in contact with the guide rail 31 and can roll on it. This reduces the contact resistance between the roller 54 and the guide rail 31 , If, as in 11 shown attaching the battery pack 12 on the electrical device 11 finished, the role becomes 54 to the guide rail 31 pressed. The guide rail 21 , which is located opposite the place where the role 54 is provided, therefore, to the inner surface of the guide groove 32 pressed. Also with the power tool 10 that corresponds to the fourth embodiment, so the occurrence of chattering at the contact portion between the battery-side terminal 29 and the device-side connection 20 be prevented.

Fünfte AusführungsformFifth embodiment

Unter Bezugnahme auf 12 und 13 soll nun eine fünfte Ausführungsform des Elektrowerkzeugs 10 aus 1 beschrieben werden. In 12 und 13 sind Elemente, deren Aufbau dem aus 1 bis 4 entspricht, mit gleichen Bezugszeichen versehen. An einer der Führungsschienen 31 ist ein Andrückelement 55 vorgesehen. Das Andrückelement 55 ist einstückig aus einem gummiartigen elastischen Körper gebildet. An der Seitenfläche der Führungsschiene 31 ist ein Vertiefungsabschnitt gebildet, und das Andrückelement 55 ist an dem Vertiefungsabschnitt angeordnet. Das Vorderende des Andrückabschnitts 55 springt um eine bestimmte Menge von der Seitenfläche der Führungsschiene 31 vor. Wenn die Batteriepackung 12 am elektrischen Gerät 11 angebracht wird, ist das Andrückelement 55 zwischen der Führungsschiene 21 und der Trennwand 18 angeordnet.With reference to 12 and 13 Now is a fifth embodiment of the power tool 10 out 1 to be discribed. In 12 and 13 are elements whose construction is made of 1 to 4 corresponds, provided with the same reference numerals. On one of the guide rails 31 is a pressing element 55 intended. The pressing element 55 is integrally formed of a rubber-like elastic body. On the side surface of the guide rail 31 a recessed portion is formed, and the pressing member 55 is disposed on the recessed portion. The front end of the Andrückabschnitts 55 jumps a certain amount from the side surface of the guide rail 31 in front. If the battery pack 12 on the electrical device 11 is attached, is the pressure element 55 between the guide rail 21 and the partition 18 arranged.

Bei der fünften Ausführungsform des Elektrowerkzeugs 10 gelangt bei dem Prozess des Anbringens der Batteriepackung 12 am Anbringungsabschnitt 15 das Andrückelement 55 in Kontakt mit der Innenfläche 24A der Wand 24 des Anbringungsabschnitts 15, und das Andrückelement 55 verformt sich elastisch. Wenn, wie in 13 gezeigt ist, das Anbringen der Batteriepackung 12 am elektrischen Gerät 11 beendet ist, wird das Andrückelement 55 an die Wand 24 gedrückt. Die Führungsschiene 21, die sich gegenüber der Stelle befindet, an der das Andrückelement 55 vorgesehen ist, wird daher an die Innenfläche der Führungsnut 32 gedrückt. Auch bei dem Elektrowerkzeug 10, das der fünften Ausführungsform entspricht, kann also das Auftreten von Rattern am Kontaktabschnitt zwischen dem batterieseitigen Anschluss 29 und dem geräteseitigen Anschluss 20 verhindert werden.In the fifth embodiment of the power tool 10 arrives at the process of attaching the battery pack 12 at the attachment section 15 the pressing element 55 in contact with the inner surface 24A the Wall 24 of the attachment section 15 , and the pressing element 55 deforms elastically. If, as in 13 shown attaching the battery pack 12 on the electrical device 11 is finished, the pressing element 55 On Wall 24 pressed. The guide rail 21 , which is located opposite to the point at which the pressing element 55 is provided, therefore, to the inner surface of the guide groove 32 pressed. Also with the power tool 10 that corresponds to the fifth embodiment, so the occurrence of chattering at the contact portion between the battery-side terminal 29 and the device-side connection 20 be prevented.

Was die Beziehung zwischen dem in den Ausführungsformen beschriebenen Aufbau und dem Aufbau der vorliegenden Erfindung betrifft, so entspricht das Elektrowerkzeug 10 der elektrischen Vorrichtung der vorliegenden Erfindung, und der Behälterhauptkörper 26 und die Abdeckung 27 entsprechen dem Aufnahmegehäuse der vorliegenden Erfindung. Die Führungsschienen 21, 31 und die Führungsnuten 32 entsprechen dem Führungsabschnitt der vorliegenden Erfindung, und die Richtung entlang der Mittellinie B1 entspricht der bestimmten Richtung der vorliegenden Erfindung. Das Paar Führungsschienen 31 entspricht in der vorliegenden Erfindung dem Paar batterieseitige Gleitschienen, und das Paar Führungsschienen 21 entspricht in der vorliegenden Erfindung dem Paar geräteseitige Gleitschienen. Die Innenfläche der Wand 24 entspricht in der vorliegenden Erfindung der Oberfläche des Anbringungsabschnitts und der Oberfläche des elektrischen Geräts. Die Mutter 46, der Haken 48, die Rolle 54 usw. entsprechen in der vorliegenden Erfindung dem Andrückelement und dem Einschränkungselement. Ferner entspricht das Andrückelement 23 in der vorliegenden Erfindung dem Einschränkungselement. Bei dem elektrischen Gerät 11 und der Batteriepackung 12 kann es sich jeweils um das eine Element oder das andere Element der vorliegenden Erfindung handeln.As for the relationship between the structure described in the embodiments and the structure of the present invention, the power tool corresponds 10 the electric device of the present invention, and the container main body 26 and the cover 27 correspond to the receptacle housing of the present invention. The guide rails 21 . 31 and the guide grooves 32 correspond to the guide portion of the present invention, and the direction along the center line B1 corresponds to the specific direction of the present invention. The pair of guide rails 31 In the present invention, this corresponds to the pair of battery-side slide rails, and the pair of guide rails 21 corresponds in the present invention, the pair of device-side slide rails. The inner surface of the wall 24 In the present invention, it corresponds to the surface of the attachment portion and the surface of the electrical equipment. The mother 46 , the hook 48 , the role 54 etc. in the present invention correspond to the pressing member and the restricting member. Furthermore, the pressure element corresponds 23 in the present invention, the restriction member. At the electrical device 11 and the battery pack 12 it may be either the one element or the other element of the present invention.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die oben beschriebenen Ausführungsformen beschränkt und kann in unterschiedlicher Weise abgewandelt werden, ohne von ihrem Umfang abzuweichen. Beispielsweise kann ein Aufbau, der dem Schraubelement 41 und der Mutter 46 entspricht, auch an der Batteriepackung 12 vorgesehen sein. Auch kann ein Aufbau, der der Rolle 54 und der Stützwelle 53 entspricht, auch an der Batteriepackung 12 vorgesehen sein.The present invention is not limited to the above-described embodiments and can be variously modified without departing from the scope thereof. For example, a structure that the screw 41 and the mother 46 corresponds, also on the battery pack 12 be provided. Also, a structure that matters the role 54 and the support shaft 53 corresponds, also on the battery pack 12 be provided.

Außerdem können entsprechend den einzelnen Führungsschienen auch zwei Andrückelemente vorgesehen sein. In diesem Fall wird die Batteriepackung von beiden Seiten beaufschlagt, weshalb ein Spiel in Breitenrichtung der Batteriepackung 12 in Bezug auf den Anbringungsabschnitt 15 weiter unterdrückt werden kann. Die Breitenrichtung der Batteriepackung 12 ist die Richtung, die die Mittellinie B1 kreuzt.In addition, according to the individual guide rails and two pressing elements may be provided. In this case, the battery pack is charged from both sides, so a game in the width direction of the battery pack 12 with respect to the attachment section 15 can be further suppressed. The width direction of the battery pack 12 is the direction that crosses the center line B1.

Außerdem kann der geräteseitige Anschluss U-förmig und der batterieseitige Anschluss geradlinig gebildet werden. Auch in diesem Fall kann die gleiche Wirkung wie bei den beschriebenen Ausführungsformen erzielt werden.In addition, the device-side terminal U-shaped and the battery-side terminal can be formed in a straight line. Also in this case, the same effect as in the described embodiments can be obtained.

Außerdem umfasst die elektrische Vorrichtung der vorliegenden Erfindung außer dem beschriebenen Elektrowerkzeug auch Schleifmaschinen, Holzschleifmaschinen, Nageleinschlagmaschinen, Schraubmaschinen, Heftmaschinen, Staubsammelmaschinen, Ventilatoren, Pumpen, Hochdruckreiniger, Kettensägen, Grasschneider, Heckenschneider, Schleppmaschinen usw. Die elektrische Vorrichtung der vorliegenden Erfindung umfasst somit Vorrichtungen, bei denen ein Elektromotor von einer Batteriepackung drehend angetrieben wird und die Drehbewegung wenigstens in eine von einer Vor- und Zurückbewegung und einer Drehbewegung eines Betätigungselements umgewandelt wird. Die elektrische Vorrichtung der vorliegenden Erfindung umfasst auch Taschenlampen usw. Das heißt, die elektrische Vorrichtung der vorliegenden Erfindung umfasst auch Beleuchtungsvorrichtungen, wobei elektrische Energie, die von einer Batteriepackung zugeführt wird, in Lichtenergie umgewandelt wird.In addition to the power tool described, the electrical apparatus of the present invention also includes grinding machines, wood grinders, nail wipers, screwdrivers, staplers, dust collectors, fans, pumps, high pressure cleaners, chain saws, grass cutters, hedge trimmers, towing machines, etc. The electrical apparatus of the present invention thus includes apparatus, in which an electric motor is rotationally driven by a battery pack and the rotational movement is converted into at least one of a forward and backward movement and a rotational movement of an actuator. The electric device of the present invention also includes flashlights, etc. That is, the electric device of the present invention also includes lighting devices in which electric power supplied from a battery pack is converted into light energy.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2003-220579 [0002, 0002, 0003, 0004, 0005] JP 2003-220579 [0002, 0002, 0003, 0004, 0005]

Claims (27)

Elektrische Vorrichtung, die Folgendes aufweist: eine Batteriepackung, die eine Batteriezelle hält; ein elektrisches Gerät, an dem die Batteriepackung angebracht und von dem sie gelöst werden kann; einen geräteseitige Anschluss, der an dem elektrischen Gerät vorgesehen ist; einen batterieseitigen Anschluss, der an der Batteriepackung vorgesehen ist und, wenn die Batteriepackung mit dem elektrischen Gerät verbunden wird, mit dem geräteseitigen Anschluss verbunden wird; einen Führungsabschnitt, der beim Anbringen der Batteriepackung am elektrischen Gerät die Richtung der relativen Verlagerung in einer bestimmten Richtung einschränkt; und ein Andrückelement, das an wenigstens einem von dem elektrischen Gerät und der Batteriepackung vorgesehen ist und das eine von dem elektrischen Gerät und der Batteriepackung aneinander gedrückt werden, die die bestimmte Richtung kreuzt.An electrical device comprising a battery pack holding a battery cell; an electrical device to which the battery pack can be attached and detached; a device-side terminal provided on the electrical device; a battery-side terminal provided on the battery pack and, when the battery pack is connected to the electrical device, connected to the device-side terminal; a guide portion that restricts the direction of relative displacement in a certain direction when attaching the battery pack to the electrical equipment; and a pressing member provided on at least one of the electric appliance and the battery pack, and the one of the electric appliance and the battery pack being pressed against each other crossing the predetermined direction. Elektrische Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Andrückelement den geräteseitigen Anschluss und den batterieseitigen Anschluss in einer Richtung aneinander drückt, die die bestimmte Richtung kreuzt.The electric device according to claim 1, wherein the pressing member presses the device-side terminal and the battery-side terminal against each other in a direction crossing the specific direction. Elektrische Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Andrückelement ein elastischer Körper ist.An electric device according to claim 1, wherein said pressing member is an elastic body. Elektrische Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Andrückelement die Kraft einstellen kann, mit der der geräteseitige Anschluss und der batterieseitige Anschluss aneinander gedrückt werden.The electric device according to claim 1, wherein the pressing member can adjust the force with which the device-side terminal and the battery-side terminal are pressed against each other. Elektrische Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Andrückelement die Vorsprungmenge von wenigstens einem von dem geräteseitigen Anschluss und dem batterieseitigen Anschluss von der Oberfläche einstellen kann.The electric device according to claim 1, wherein the pressing member can adjust the protrusion amount of at least one of the apparatus-side terminal and the battery-side terminal from the surface. Elektrische Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Andrückelement gleichzeitig als Haken zum Tragen des elektrischen Geräts dient.An electrical device according to claim 1, wherein the pressing element simultaneously serves as a hook for supporting the electrical device. Elektrische Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Andrückelement eine rollfähige Rolle ist.An electric device according to claim 1, wherein said pressing member is a rollable roller. Elektrische Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei in Draufsicht auf die Batteriepackung und das elektrische Gerät einer von dem batterieseitigen Anschluss und dem geräteseitigen Anschluss U-förmig ist und der andere von dem batterieseitigen Anschluss und dem geräteseitigen Anschluss geradlinig ist.The electric device according to claim 1, wherein in plan view of the battery pack and the electric apparatus, one of the battery-side terminal and the appliance-side terminal is U-shaped and the other of the battery-side terminal and the appliance-side terminal is straight. Elektrische Vorrichtung, die Folgendes aufweist: eine Batteriepackung mit einem batterieseitigen Anschluss, die eine Batteriezelle hält; ein elektrisches Gerät, an dem die Batteriepackung angebracht und von dem sie gelöst werden kann, und das einen geräteseitigen Anschluss aufweist, der mit dem batterieseitigen Anschluss verbunden werden kann; einen Öffnungsabschnitt, der an einem von dem geräteseitigen Anschluss und dem batterieseitigen Anschluss vorgesehen ist und in den, wenn die Batteriepackung am elektrischen Gerät angebracht wird, der jeweils andere von dem geräteseitigen Anschluss und dem batterieseitigen Anschluss eingeführt wird; und ein Einschränkungselement, das die Bewegung der Batteriepackung in Bezug auf das elektrische Gerät in Breitenrichtung des Öffnungsabschnitts einschränkt.An electrical device comprising a battery pack having a battery-side terminal holding a battery cell; an electric device to which the battery pack can be attached and detached, and which has a device-side terminal that can be connected to the battery-side terminal; an opening portion provided at one of the apparatus-side terminal and the battery-side terminal and in which, when the battery pack is attached to the electrical apparatus, the other one is inserted from the apparatus-side terminal and the battery-side terminal; and a restricting member restricting the movement of the battery pack with respect to the widthwise electric device of the opening portion. Elektrische Vorrichtung nach Anspruch 9, wobei ein Führungsabschnitt vorgesehen ist, der die Verlagerungsrichtung der Batteriepackung derart führt, dass beim Anbringen der Batteriepackung am elektrischen Gerät der andere Anschluss in den Öffnungsabschnitt eingeführt wird, wobei das Einschränkungselement die Batteriepackung in eine Richtung beaufschlagt, die die Verlagerungsrichtung der Batteriepackung kreuzt.An electric device according to claim 9, wherein a guide portion is provided, which guides the displacement direction of the battery pack such that when attaching the battery pack to the electrical device, the other terminal is inserted into the opening portion, the restriction member urging the battery pack in a direction that the displacement direction the battery pack crosses. Elektrische Vorrichtung nach Anspruch 9, wobei das Einschränkungselement an einem von dem elektrischen Gerät und der Batteriepackung vorgesehen ist und das Einschränkungselement die Vorsprungmenge von einem von dem elektrischen Gerät und der Batteriepackung von der Oberfläche einstellen kann.The electric device according to claim 9, wherein the restricting member is provided to one of the electric apparatus and the battery pack, and the restricting member can adjust the protruding amount of one of the electric apparatus and the battery pack from the surface. Elektrische Vorrichtung, die Folgendes aufweist: eine Batteriepackung mit einem Paar batterieseitiger Gleitschienen; ein elektrisches Gerät mit einem Paar geräteseitiger Gleitschienen, an das die Batteriepackung angebracht und von dem sie gelöst werden kann, indem das Paar batterieseitiger Gleitschienen und das Paar geräteseitiger Gleitschienen in Kontakt gebracht werden; und ein Einschränkungselement, das die Bewegung der Batteriepackung in einer Richtung einschränkt, die das Paar batterieseitige Gleitschienen kreuzt.An electrical device comprising a battery pack with a pair of battery-side slide rails; an electrical device having a pair of device-side slide rails to which the battery pack can be attached and detached from by bringing the pair of battery-side slide rails and the pair of device-side slide rails into contact; and a restricting member restricting the movement of the battery pack in a direction crossing the pair of battery side slide rails. Elektrische Vorrichtung nach Anspruch 12, wobei das Einschränkungselement die Bewegung der Batteriepackung in einer Breitenrichtung des Paars batterieseitiger Gleitschienen einschränkt.The electric device according to claim 12, wherein the restricting member restricts the movement of the battery pack in a width direction of the pair of battery side slide rails. Elektrische Vorrichtung nach Anspruch 12, wobei die Batteriepackung einen batterieseitigen Anschluss aufweist, das elektrische Gerät einen geräteseitigen Anschluss aufweist, und einer von dem batterieseitigen Anschluss und dem geräteseitigen Anschluss einen Öffnungsabschnitt aufweist, der sich in Breitenrichtung des Paars batterieseitiger Gleitschienen öffnet, wobei das Einschränkungselement die Bewegung der Batteriepackung in einer Breitenrichtung des Öffnungsabschnitts einschränkt.The electric device according to claim 12, wherein the battery pack has a battery-side terminal, the electrical device has a device-side terminal, and one of the battery-side terminal and the device-side terminal has an opening portion that is battery-side in the width direction of the pair Slide rails opens, wherein the restriction member limits the movement of the battery pack in a width direction of the opening portion. Elektrisches Gerät, das Folgendes aufweist: einen Anbringungsabschnitt, an dem eine Batteriepackung, die eine Batteriezelle hält, angebracht und von dem sie gelöst werden kann; einen geräteseitigen Anschluss, der am Anbringungsabschnitt vorgesehen ist und mit einem batterieseitigen Anschluss an der Batteriepackung verbunden wird; einen Führungsabschnitt, der am Anbringungsabschnitt vorgesehen ist und eine relative Verlagerungsrichtung beim Anbringen der Batteriepackung am Anbringungsabschnitt in einer bestimmten Richtung einschränkt; und einen Andrückabschnitt, der am Anbringungsabschnitt vorgesehen ist und die Batteriepackung in einer Richtung andrückt, die die bestimmte Richtung kreuzt.Electrical device comprising a mounting portion to which a battery pack holding a battery cell is attached and from which it can be released; a device-side terminal provided at the mounting portion and connected to a battery-side terminal on the battery pack; a guide portion provided on the attachment portion and restricting a relative displacement direction in attaching the battery pack to the attachment portion in a certain direction; and a pressing portion provided at the mounting portion and pressing the battery pack in a direction crossing the designated direction. Elektrisches Gerät nach Anspruch 15, wobei das Andrückelement ein elastischer Körper ist.An electrical apparatus according to claim 15, wherein said pressing member is an elastic body. Elektrisches Gerät nach Anspruch 15, wobei das Andrückelement die Vorsprungmenge von der Oberfläche des Anbringungsabschnitts einstellen kann.The electric apparatus according to claim 15, wherein the pressing member can adjust the protrusion amount from the surface of the attachment portion. Elektrisches Gerät nach Anspruch 15, wobei das Andrückelement die Kraft einstellen kann, mit der der geräteseitige Anschluss und der batterieseitige Anschluss aneinander gedrückt werden.The electric apparatus according to claim 15, wherein the pressing member can adjust the force with which the device-side terminal and the battery-side terminal are pressed against each other. Elektrisches Gerät nach Anspruch 15, wobei das Andrückelement gleichzeitig als Haken zum Tragen des Anbringungsabschnitts dient.The electric apparatus according to claim 15, wherein the pressing member simultaneously serves as a hook for supporting the attachment portion. Elektrisches Gerät nach Anspruch 15, wobei das Andrückelement eine rollfähige Rolle ist.An electrical device according to claim 15, wherein said pressing member is a rollable roller. Elektrisches Gerät nach Anspruch 15, wobei in Draufsicht auf die Batteriepackung und das elektrische Gerät einer von dem batterieseitigen Anschluss und dem geräteseitigen Anschluss U-förmig ist und der andere von dem batterieseitigen Anschluss und dem geräteseitigen Anschluss geradlinig ist.The electric apparatus according to claim 15, wherein in plan view of the battery pack and the electric apparatus, one of the battery-side terminal and the appliance-side terminal is U-shaped and the other of the battery-side terminal and the appliance-side terminal is straight. Batteriepackung, die Folgendes aufweist: ein Aufnahmegehäuse, das eine Batteriezelle hält und an ein elektrisches Gerät angebracht und davon gelöst werden kann; einen batterieseitigen Anschluss, der am Aufnahmegehäuse vorgesehen ist und mit einem geräteseitigen Anschluss an dem elektrischen Gerät verbunden wird; einen Führungsabschnitt, der am Aufnahmegehäuse vorgesehen ist und eine relative Verlagerungsrichtung beim Anbringen des Aufnahmegehäuses am elektrischen Gerät in einer bestimmten Richtung einschränkt; und einen Andrückabschnitt, der am Aufnahmegehäuse vorgesehen ist und das elektrische Gerät in einer Richtung andrückt, die die bestimmte Richtung kreuzt.A battery pack comprising a receptacle housing that holds a battery cell and can be attached to and detached from an electrical device; a battery-side terminal provided on the receptacle housing and connected to a device-side terminal on the electrical device; a guide portion which is provided on the receptacle housing and restricts a relative displacement direction when attaching the receptacle housing to the electrical apparatus in a certain direction; and a pressing portion which is provided on the receiving housing and presses the electrical device in a direction that crosses the particular direction. Batteriepackung nach Anspruch 22, wobei das Andrückelement ein elastischer Körper ist.A battery pack according to claim 22, wherein the pressing member is an elastic body. Batteriepackung nach Anspruch 22, wobei das Andrückelement die Kraft zum Andrücken des elektrischen Geräts einstellen kann.A battery pack according to claim 22, wherein the pressing member can adjust the force for pressing the electric appliance. Batteriepackung nach Anspruch 22, wobei das Andrückelement die Vorsprungmenge von der Oberfläche des Aufnahmegehäuses einstellen kann.A battery pack according to claim 22, wherein the pressing member can adjust the protrusion amount from the surface of the receiving housing. Batteriepackung nach Anspruch 22, wobei das Andrückelement eine rollfähige Rolle ist.A battery pack according to claim 22, wherein the pressing member is a rollable roll. Batteriepackung nach Anspruch 22, wobei in Draufsicht auf das Aufnahmegehäuse und das elektrische Gerät einer von dem batterieseitigen Anschluss und dem geräteseitigen Anschluss U-förmig ist und der andere von dem batterieseitigen Anschluss und dem geräteseitigen Anschluss geradlinig ist.The battery pack of claim 22, wherein in plan view of the receptacle housing and the electrical device, one of the battery-side terminal and the appliance-side terminal is U-shaped and the other of the battery-side terminal and the appliance-side terminal is rectilinear.
DE202014102425.5U 2013-05-30 2014-05-23 Electrical device and electrical device and battery pack Expired - Lifetime DE202014102425U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2013-114145 2013-05-30
JP2013114145A JP2014231132A (en) 2013-05-30 2013-05-30 Electric apparatus, electric instrument, and battery pack

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014102425U1 true DE202014102425U1 (en) 2014-06-12

Family

ID=51064915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014102425.5U Expired - Lifetime DE202014102425U1 (en) 2013-05-30 2014-05-23 Electrical device and electrical device and battery pack

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP2014231132A (en)
CN (1) CN203967149U (en)
DE (1) DE202014102425U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3381621A1 (en) * 2017-03-29 2018-10-03 TTI (Macao Commercial Offshore) Limited Belt clip for power tool

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6661328B2 (en) * 2015-10-23 2020-03-11 株式会社マキタ Electric tool
KR102065106B1 (en) 2015-12-18 2020-01-10 주식회사 엘지화학 Secondary Battery Pack
FR3056020B1 (en) * 2016-09-13 2021-01-01 Pellenc Sa ELECTRIC BATTERY DEVICE, FOR BATTERY HOLDER
WO2019031272A1 (en) 2017-08-09 2019-02-14 工機ホールディングス株式会社 Electric device system, electric device, and power supply device
EP3444905A1 (en) * 2017-08-18 2019-02-20 HILTI Aktiengesellschaft Plug connector for a battery
JP2019053928A (en) * 2017-09-15 2019-04-04 株式会社東芝 Battery pack
CN110957441B (en) * 2018-09-27 2022-11-15 工机控股株式会社 Batteries and electrical equipment
WO2022155210A1 (en) 2021-01-12 2022-07-21 Milwaukee Electric Tool Corporation Power tool battery pack receptacle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003220579A (en) 2002-01-25 2003-08-05 Hitachi Koki Co Ltd Battery tools

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62123064U (en) * 1986-01-27 1987-08-05

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003220579A (en) 2002-01-25 2003-08-05 Hitachi Koki Co Ltd Battery tools

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3381621A1 (en) * 2017-03-29 2018-10-03 TTI (Macao Commercial Offshore) Limited Belt clip for power tool
US10531724B2 (en) 2017-03-29 2020-01-14 Tti (Macao Commercial Offshore) Limited Belt clip for power tool

Also Published As

Publication number Publication date
CN203967149U (en) 2014-11-26
JP2014231132A (en) 2014-12-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014102425U1 (en) Electrical device and electrical device and battery pack
DE102005050781B4 (en) Device for locking a power tool and a battery pack displaceable in a guide of the power tool
EP2055967B1 (en) Battery pack and electric appliance
DE102004044331B4 (en) Device for locking an electrical appliance with an accessory
DE19521423B4 (en) Hand tool with battery-powered drive motor and battery assembly for such a hand tool
EP1809444B1 (en) Device for locking a battery pack in a guide in an electric tool
DE7521237U (en) BATTERY-DRIVEN MULTI-PURPOSE DEVICE IN PARTICULAR GRASS SHEARS DRILLING MACHINE ETC.
DE102004043823A1 (en) Device for locking a power tool with a battery pack
DE10034681A1 (en) Guide shoe for compass saw has bar with detent notches engaging with detent hook in saw but removable by rotation until detent hook lies in removing device
DE10161452A1 (en) Battery powered tools
DE102014105856A1 (en) Battery pack and electrical device
DE202013101543U1 (en) power tool
EP0374600A1 (en) Electric power supply device
DE3105951A1 (en) "POWER TOOL"
DE202011108753U1 (en) Hand-held device with a control lever
EP2203947B1 (en) Battery pack and electrical appliance with three-dimensional coding means
DE112021004607T5 (en) A battery and a modular battery system for a power tool
EP3524393B1 (en) Device for locking a battery pack
EP4301556B1 (en) Lock for a battery
DE202011000739U1 (en) Connector assembly for electrical conductors
DE9112605U1 (en) Contact device for battery-powered electrical devices
DE102006018001A1 (en) Electrical coupling arrangement
DE29622275U1 (en) Telephone device with a handheld radio and a holder for the handheld radio which has an insert part
DE10236076A1 (en) System for fixing objects to rails has shaft passing rotatably through bore in plate element with contour that interacts with radial shaft protrusion to hold shaft under tension with adapter clamped
DE102015012135B4 (en) Electrical contact arrangement and electrical device arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140724

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KOKI HOLDINGS CO., LTD., JP

Free format text: FORMER OWNER: HITACHI KOKI CO., LTD., TOKYO, JP

R082 Change of representative

Representative=s name: MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01M0002100000

Ipc: H01M0050200000

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right